checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 10947)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 17.06.24 19:52:27 von
    Beiträge: 348.233
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 128
    Gesamt: 19.342.145
    Aktive User: 3

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.143,50
     
    PKT
    +0,57 %
    +103,50 PKT
    Letzter Kurs 20:41:35 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 10947
    • 34824

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.09.16 10:34:45
      Beitrag Nr. 238.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.242.527 von greenanke am 09.09.16 10:28:46Dann mal runter mit dem Klunker! ;)

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      63 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.16 10:28:46
      Beitrag Nr. 238.772 ()
      Äußerst erfreulich! Äußerst positive Aussichten für die Zukunft! Die G-20 haben die Zeichen der Zeit erkannt und sind sich in grundlegenden Frage einig! :)

      Keine Chance mehr für Kriegstreiber, Verschwörungstheoretiker und Kretins wie z.B. den Wiener und seinen Anhang! :)

      Man wird nach und nach auch selbstverständlich das weltweite Schuldenproblem lösen! Die Gefahren sind erkannt! :)

      :cool: :cool:



      Der Hangzhou-Konsens erzwingt ein Umdenken

      Der jüngste G-20-Gipfel fasst eine lange Reihe internationaler Konferenzen zusammen, die alle auf ein neues, nachhaltiges Wirtschaftsmodell hinwirken. Das wird ganz handfeste Folgen haben. 


      Auf den ersten Blick mutet das Papier an wie die Schlussdeklaration des «Alternativen Gipfels». Allein auf der ersten Seite findet man fünfmal das Wort «nachhaltig», komplementiert mit den Begriffen «sozial» und «ökologisch», «ausgewogen» und «inklusiv». Unterschrieben haben das Dokument jedoch nicht Greenpeace, Attac, Oxfam und andere Nichtregierungsorganisationen, sondern tatsächlich die Staats- und Regierungschefs der zwanzig grössten Länder der Welt (G-20). Der nach dem Austragungsort benannte Hangzhou-Konsens bedeutet damit nicht mehr und nicht weniger als den Beginn einer neuen Ära in der weltwirtschaftlichen Politikkoordination. Er mahnt ein fundamentales Umdenken im Begriff des Wirtschaftswachstums in Richtung eines nachhaltigen Modells an.

      http://www.fuw.ch/article/der-hangzhou-konsens-erzwingt-ein-…


      P.S. Träume von Goldwährung usw. ade!!! :) :) :)
      69 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.16 10:21:55
      Beitrag Nr. 238.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.242.221 von sdaktien am 09.09.16 09:52:37Zur Konfliktlösung braucht es Partner ...

      Hochkompliziertes Thema.

      Laut moderner Konfliktlösungsstrategien braucht es in erster Linie nur einen Beteiligten, der sein Verhalten erkennbar konstruktiv verändert - das führt im Regelfall dann auch sofort zu entsprechenden Veränderungen bei der Gegenseite.

      Mein Bruder sagt immer, wir bräuchten den Angriff von Außerirdischen, um uns auf unserem kleinen Planeten ganz schnell auf unsere Gemeinsamkeiten zu besinnen. ;)

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      Avatar
      schrieb am 09.09.16 10:15:42
      Beitrag Nr. 238.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.242.002 von greenanke am 09.09.16 09:27:51
      Zitat von greenanke:
      Zitat von Red Shoes: Wieso denn nicht?

      Ich kann nur die Begeisterung von Popeye82 für diesen hochtechnisierten Schurkenstaat, der er für mich persönlich ist, nicht teilen. (Grauenhaft - und gegen jedes Völkerrecht - finde ich zusätzlich den von den USA geführten Drohnenkrieg, der so viele unschuldige Frauen und Kinder trifft. (und zu allem Elend und Überfluß auch noch über die BRD/Ramstein koordiniert wird.))

      ....


      Horst Szentiks (Red Shoes)



      Mit solchen Beiträgen gewinnst Du hier Freunde zurück ...



      Kann ich mir nicht vorstellen.

      Inzwischen dürften doch alle wissen, daß ich zwar gesellschaftspolitisch ähnlich kritisch eingestellt bin, wie viele meiner Kritiker hier, aber daraus eben nicht dieselben Konsequenzen für die börsentechnische Entwicklung ableite.

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      Avatar
      schrieb am 09.09.16 10:02:39
      Beitrag Nr. 238.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.242.221 von sdaktien am 09.09.16 09:52:37
      Zitat von sdaktien: Zur Konfliktlösung braucht es Partner. Die finden sich aber in den Konflikten nicht so leicht. China sagt: Das sind alles innere Angelegenheiten und halten sich aus den Konflikten raus. Dabei sind einige Konflkte dazu geeignet, auch deren Welthandel einzuschränken, bspw am Horn von Afrika, bspw. mit dem IS, der, ließe man ihn gewähren, die Ölreserven der Welt beeinflussen würde. China ist vom arabischen Öl auch abhängig. Aber es geht sie ja nix an. Der Westen muss hier die Kohlen aus dem Feuer holen.
      Der Konflikt in Syrien ließe sich lösen, wenn Russland mit dem Westen zusammenarbeiten würde, statt Assad zu unterstützen. Diese Unterstützung ist es, die den Krieg in die Länge zieht. Denn: Wäre Assad gestürzt, könnte die reguläre syrische Armee gegen den IS vorgehen. Wahrscheilich wäre der IS mit dieser Macht gar nicht entstanden. Hätte es diesen Konflikt so nicht gegeben, wären auch die Flüchtlingsströme so nicht entstanden. Gäbe es das Flüchtlngsproblem nicht, hätte die europäische Rechte nicht solche Erfolge. Auch die afd nicht. Deswegen ist ja auch nur zu verstädlich, dass die den Putin toll finden. Jetzt muss man sich nur noch beim IS bedanken. Brüder im Geiste sind sie ja schon.

      Dass das Verhalten der USA auch kritikwürdig ist, streite ich nicht ab. Auch dort wurden Fehler gemacht, vor allem in der Amtszeit von Bush 2. Für Afghanistan gab es nach dem Einmarsch keinen Wiederaufbauplan. Im Irak wurde eine Figur als starker Mann installiert, der ganauso bescheuert war, wie Saddam. Dieser komische Malikki oder wie der heisst. Seine Ausgrenzung der Sunniten hat die ganzen irakischen Militärs zum IS getrieben und damit mächtig aufgerüstet.Bush's Maxime war es, die Länder im Chaos sich selbst zu überlassen. Obama muss die Reste wegräumen und übernimmt damit als USA die Verantwortung, die sie für den Konflikt haben.
      Und zum Unterschied zu Russland und China wird in den USA über die richtige Konfliktlösung gestritten. Mit einer radikal oppositionellen Haltung zum Vorgehen der USA kann man sogar Präsidentschaftskandidat werden. Wenn Trump es schafft, die Amerikaner davon zu überzeugen, dass man sich der russischen Position in Syrien anschliessen sollte, kann er sogar in's Weiße Haus kommen. Das möchte ich in Russland oder China mal erleben.
      Wenn jemand in China von der Staatsführung ein größeres Engagement bei der Konfliktlösung einfordert ist das Kritik an der Partei. Der Mensch kann froh sein, wenn er nicht in einem Arbeitslager verschwindet. Von der Chance 1. Mann in China zu werden braucht er gar nicht zu träumen. Und wie Putin's Russland mit reichen Oppositionellen umgeht, weiss man seit Yukos ja. Da brauchte es nicht mal einen Streit um die richtige Strategie in Syrien.


      Mit solchen Beiträgen gewinnst Du hier leider keine Freunde ...
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.09.16 09:52:37
      Beitrag Nr. 238.768 ()
      Zur Konfliktlösung braucht es Partner. Die finden sich aber in den Konflikten nicht so leicht. China sagt: Das sind alles innere Angelegenheiten und halten sich aus den Konflikten raus. Dabei sind einige Konflkte dazu geeignet, auch deren Welthandel einzuschränken, bspw am Horn von Afrika, bspw. mit dem IS, der, ließe man ihn gewähren, die Ölreserven der Welt beeinflussen würde. China ist vom arabischen Öl auch abhängig. Aber es geht sie ja nix an. Der Westen muss hier die Kohlen aus dem Feuer holen.
      Der Konflikt in Syrien ließe sich lösen, wenn Russland mit dem Westen zusammenarbeiten würde, statt Assad zu unterstützen. Diese Unterstützung ist es, die den Krieg in die Länge zieht. Denn: Wäre Assad gestürzt, könnte die reguläre syrische Armee gegen den IS vorgehen. Wahrscheilich wäre der IS mit dieser Macht gar nicht entstanden. Hätte es diesen Konflikt so nicht gegeben, wären auch die Flüchtlingsströme so nicht entstanden. Gäbe es das Flüchtlngsproblem nicht, hätte die europäische Rechte nicht solche Erfolge. Auch die afd nicht. Deswegen ist ja auch nur zu verstädlich, dass die den Putin toll finden. Jetzt muss man sich nur noch beim IS bedanken. Brüder im Geiste sind sie ja schon.

      Dass das Verhalten der USA auch kritikwürdig ist, streite ich nicht ab. Auch dort wurden Fehler gemacht, vor allem in der Amtszeit von Bush 2. Für Afghanistan gab es nach dem Einmarsch keinen Wiederaufbauplan. Im Irak wurde eine Figur als starker Mann installiert, der ganauso bescheuert war, wie Saddam. Dieser komische Malikki oder wie der heisst. Seine Ausgrenzung der Sunniten hat die ganzen irakischen Militärs zum IS getrieben und damit mächtig aufgerüstet.Bush's Maxime war es, die Länder im Chaos sich selbst zu überlassen. Obama muss die Reste wegräumen und übernimmt damit als USA die Verantwortung, die sie für den Konflikt haben.
      Und zum Unterschied zu Russland und China wird in den USA über die richtige Konfliktlösung gestritten. Mit einer radikal oppositionellen Haltung zum Vorgehen der USA kann man sogar Präsidentschaftskandidat werden. Wenn Trump es schafft, die Amerikaner davon zu überzeugen, dass man sich der russischen Position in Syrien anschliessen sollte, kann er sogar in's Weiße Haus kommen. Das möchte ich in Russland oder China mal erleben.
      Wenn jemand in China von der Staatsführung ein größeres Engagement bei der Konfliktlösung einfordert ist das Kritik an der Partei. Der Mensch kann froh sein, wenn er nicht in einem Arbeitslager verschwindet. Von der Chance 1. Mann in China zu werden braucht er gar nicht zu träumen. Und wie Putin's Russland mit reichen Oppositionellen umgeht, weiss man seit Yukos ja. Da brauchte es nicht mal einen Streit um die richtige Strategie in Syrien.
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.16 09:27:51
      Beitrag Nr. 238.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.240.829 von Red Shoes (†) am 09.09.16 07:07:05
      Zitat von Red Shoes: Wieso denn nicht?

      Ich kann nur die Begeisterung von Popeye82 für diesen hochtechnisierten Schurkenstaat, der er für mich persönlich ist, nicht teilen. (Grauenhaft - und gegen jedes Völkerrecht - finde ich zusätzlich den von den USA geführten Drohnenkrieg, der so viele unschuldige Frauen und Kinder trifft. (und zu allem Elend und Überfluß auch noch über die BRD/Ramstein koordiniert wird.))

      ....


      Horst Szentiks (Red Shoes)



      Mit solchen Beiträgen gewinnst Du hier Freunde zurück ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.16 07:07:05
      Beitrag Nr. 238.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.240.325 von sdaktien am 08.09.16 23:11:51Wieso denn nicht?

      Ich kann nur die Begeisterung von Popeye82 für diesen hochtechnisierten Schurkenstaat, der er für mich persönlich ist, nicht teilen. (Grauenhaft - und gegen jedes Völkerrecht - finde ich zusätzlich den von den USA geführten Drohnenkrieg, der so viele unschuldige Frauen und Kinder trifft. (und zu allem Elend und Überfluß auch noch über die BRD/Ramstein koordiniert wird.))

      Das Kriterium für eine solche Einstufung und Bewertung würde ich, wenn schon, dann darauf legen, welcher Staat/welche Nation konsequent nach den modernen Formen der Konfliktlösungsmethoden handelt. Kenne aber leider keine/n.

      Horst Szentiks (Red Shoes)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.16 03:14:32
      Beitrag Nr. 238.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.240.526 von DerAufklaerer2 am 09.09.16 00:16:39Aha, doch nur eine dicke
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.09.16 02:50:04
      Beitrag Nr. 238.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.230.230 von heinzerhard am 07.09.16 21:21:48
      Zitat von heinzerhard: Zufrieden ...? Ein greenanke hat es nicht nötig, zu betrügen!
      Trotzdem nochmal in logarithmischer Darstellung!


      Nicht zufrieden, Du mogelst wo es nur geht!

      Du hast den Zeitraum der Betrachtung so gewählt, daß der DAX bei einem Hochstand als Anfangsbasis 100 % gewertet wird und das Gold aber bei einem Tiefststand.
      So kann man einen gewünschten optischen Eindruck kräftig pushen.

      Auch in kleinen Dingen bist Du voller Widersprüche.
      21:22:05 schreibst Du:
      Ich ziehe mich in meine Gemächer zurück. Gute Nacht!
      Darauf postest Du aber fleißig weiter.



      ...seitdem ich diesen Dummschwätzer auf ignore habe, heilen sogar meine nicht vorhandenen Magengeschwüre.:laugh: Absolut vertane Zeit sich dessen zahlreich erscheinenden Ergüsse anzutun.
      • 1
      • 10947
      • 34824
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,11
      +2,51
      +1,22
      +0,09
      +0,56
      -0,35
      +0,12
      +0,54
      -0,67
      +1,63

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      197
      87
      84
      51
      40
      40
      38
      37
      32
      27
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???