checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 11262)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 14.06.24 18:28:36 von
    Beiträge: 348.222
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 216
    Gesamt: 19.341.464
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11262
    • 34823

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.07.16 22:06:54
      Beitrag Nr. 235.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.800.274 von greenanke am 09.07.16 21:30:56
      Zitat von greenanke: Sehr guter Gedanke! Vorschlag für ein hervorragendes Konjunkturprogramm! Ich schlage als Namen vor: "System 57-er": Wir zerstören (fast) sämtliche Gebäude, Straßen, Kraftwerke, Fabriken, Infrastruktur insgesamt ... - also wir stellen den Zustand von 1945 wieder her, selbstverständlich ohne dass dabei Menschen umkommen! - ... und dann volle Pulle in ein neues Wirtschaftswunder!

      Eigentlich doch ganz einfach!
      :D :laugh:


      Genau sowas haben die Amigos der Mutti-Junta mit der Aufrüstung gegen Russland und dem Willkommensgruß an die Mitglieder der geschlagenen IS-Armee wohl anscheinend gerade vor.

      Was daran zum Grinsen und zum Lachen ist, erschließt sich allerdings mir nicht.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.07.16 21:57:54
      Beitrag Nr. 235.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.800.274 von greenanke am 09.07.16 21:30:56Ich zerstöre nix. Schon gar keine Gebäude. Und es gibt auch kein "System 57-er".
      Warum sollte ich dies tun? Was sind das für seltsame Vorschläge und Unterstellungen? :cool:

      Nach dem bevorstehenden großen Reset wird man Einiges wieder "reparieren" müssen. Insbesondere kreditfinanzierte Logistikketten. Und man wird ein neues funktionierendes Geld- und Finanzsystem wieder aufbauen müssen. Da wird dann Einiges atomisiert sein. Wahrscheinlich auch große Teile des Sozialsystems. Das ist alles ziemlich schwierig im Wiederaufbau.

      Die 1. Frage wird sein: Wer wird dies machen?
      Ich denke nicht, dass man dann unserer großen Einheitspartei Deutschlands diesen Vertrauensvorschuss geben wird. Nachdem die Sparer alle resettet wurden, viele Rentner dann vergeblich auf Rentenzahlungen warten, Hartz4'ler sich dann möglicherweise gegenseitig den Knüppel über den Kopf gezogen haben und die Arbeitslosigkeit historische Höhen erreicht hat.
      Irgendjemand muß daran ja "schuld" sein. Und da fallen mir nur Politiker und Bankster ein, die man in den Fokus rücken wird. (So ist nun mal die Denke: Irgendjemand muß am eingetretenen Dilemma "schuldig" sein.)

      Eichelburg meint, es gäbe dann wieder einen König. :laugh::laugh:
      Rio Reiser ist ja leider sehr früh verstorben...
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.07.16 21:49:38
      Beitrag Nr. 235.610 ()
      Ich stelle mir gelegentlich die Frage welch abgehobene Kreaturen hier so ihre Kommentare verfassen.

      Alles zerstören soll die Lösung sein um neue Konjunktur anzukurbeln.

      Mir ist klar das dies nicht ernst gemeint war, jedoch ist es genau das was passiert.
      Genau das ist es was passieren soll!

      Das ist keine Verschwörung und kein Geheimnis, sondern lediglich ein Geschäft.
      Keine große Sache mit nur einigen wenigen Profiteuren.

      Und sie machen sich nichtmal die Mühe sich zu verstecken.
      Man kann sie ganz klar sehen, sie sagen es euch sogar ins Gesicht.

      Nur verstehen es die meisten halt nicht!

      Sie wetten gegen Währungen, Banken und ganze Systeme stellen sich in die Öffentlichkeit und werden als Helden gefeiert.


      http://www.welt.de/politik/deutschland/article156905294/Unte…

      Ich finde es nicht witzig weil es Real ist.

      Brot und Spiele
      Avatar
      schrieb am 09.07.16 21:37:59
      Beitrag Nr. 235.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.800.274 von greenanke am 09.07.16 21:30:56
      Zitat von greenanke:
      Zitat von 57-er: ...

      Stimmt.
      In der Nachkriegszeit musste Deutschland wieder aufgebaut werden.
      Das war wie ein Konjunkturprogramm.

      Das entfällt heute natürlich. ;)


      Sehr guter Gedanke! Vorschlag für ein hervorragendes Konjunkturprogramm! Ich schlage als Namen vor: "System 57-er": Wir zerstören (fast) sämtliche Gebäude, Straßen, Kraftwerke, Fabriken, Infrastruktur insgesamt ... - also wir stellen den Zustand von 1945 wieder her, selbstverständlich ohne dass dabei Menschen umkommen! - ... und dann volle Pulle in ein neues Wirtschaftswunder!

      Eigentlich doch ganz einfach!


      :D :laugh:


      Nicht witzig!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.07.16 21:30:56
      Beitrag Nr. 235.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.800.250 von 57-er am 09.07.16 21:19:51
      Zitat von 57-er:
      Zitat von greenanke: Na ...? ;) ... vergleichen wir hier etwa mal wieder die Nachkriegszeiten 1923 und 1948 mit heute ...?! :D :laugh:

      https://www.google.de/search?q=nachkriegszeit&biw=1600&bih=7…


      Stimmt.
      In der Nachkriegszeit musste Deutschland wieder aufgebaut werden.
      Das war wie ein Konjunkturprogramm.

      Das entfällt heute natürlich. ;)


      Sehr guter Gedanke! Vorschlag für ein hervorragendes Konjunkturprogramm! Ich schlage als Namen vor: "System 57-er": Wir zerstören (fast) sämtliche Gebäude, Straßen, Kraftwerke, Fabriken, Infrastruktur insgesamt ... - also wir stellen den Zustand von 1945 wieder her, selbstverständlich ohne dass dabei Menschen umkommen! - ... und dann volle Pulle in ein neues Wirtschaftswunder!

      Eigentlich doch ganz einfach!


      :D :laugh:
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1490EUR +1,36 %
      East Africa Metals – die Aktie mit dem Sonderstatus! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.07.16 21:19:51
      Beitrag Nr. 235.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.800.163 von greenanke am 09.07.16 20:38:06
      Zitat von greenanke: Na ...? ;) ... vergleichen wir hier etwa mal wieder die Nachkriegszeiten 1923 und 1948 mit heute ...?! :D :laugh:

      https://www.google.de/search?q=nachkriegszeit&biw=1600&bih=7…


      Stimmt.
      In der Nachkriegszeit musste Deutschland wieder aufgebaut werden.
      Das war wie ein Konjunkturprogramm.

      Das entfällt heute natürlich. ;)
      15 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.07.16 21:14:47
      Beitrag Nr. 235.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.799.242 von 1erhart am 09.07.16 15:51:16Die EU-Administration kämpft schon ewig damit, dass sie ständig irgendwelche Barrosos, Rompoys, Schulzens und auch Junckers in die 1. Reihe gelassen hat. Und in der 2. Reihe sitzen Oettingers oder noch **** (nicht stubenreine Begriffe wurden gestrichen).

      Union will keine weitere Amtszeit von Martin Schulz
      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/8738317-union-amts…

      Ich war schon gegen die 1. Amtszeit! :laugh::laugh:

      Sein Lieblingsspruch: „Ihr seid alle entlassen!“
      EU-Parlamentspräsident Schulz: Unser größter Wichtigtuer in Brüssel

      Dienstag, 12.03.2013, 04:19 · von FOCUS-Redakteur Uli Dönch
      http://www.focus.de/finanzen/doenchkolumne/sein-lieblingsspr…

      Die SPD wollte ihn als nächsten Kanzlerkandidaten: Aber Pech, dieser Topkandidat steht nicht zur Verfügung.
      Mein Platz ist in Brüssel, hat er jüngst zu Spekulationen über seine Kanzlerkandidatur gesagt. Das beschreibt zutreffend den Status quo. Schulz hat sich bisher weder offenherzig beworben, noch hat er derlei Ambitionen ausgeschlossen. Am liebsten würde Schulz an der Spitze des Parlaments weitermachen; im Januar 2017 endet seine Amtszeit.

      Ein typischer Wochenbeginn für Martin Schulz am Montagmorgen:
      EU-Parlamentspräsident: Schulz fordert Austrittsantrag der Briten bis Dienstag

      http://www.spiegel.de/politik/ausland/brexit-martin-schulz-f…

      "Intellektuelle Hochleistung", wohin man in der EU auch nur schaut. ;)
      Wer die vielen Jokes sieht, hat herzlich was zu lachen. Dieses Kasperletheater schafft sich gerade selber ab. :cool:
      Avatar
      schrieb am 09.07.16 21:08:48
      Beitrag Nr. 235.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.800.226 von tischer88 am 09.07.16 21:01:19Westliche Finanzsystem - unrettbar verloren



      Die östlichen (z.B. China) sind selbstverständlich viel besser dran ...!!! :D :D :laugh:

      Russland auch! (Putin, hilf uns! Putin, rette uns! :D :D )
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.07.16 21:01:19
      Beitrag Nr. 235.604 ()
      Westliche Finanzsystem - unrettbar verloren
      Finanzexperte Ernst Wolff sieht keine Rettungsmöglichkeit mehr.
      Fällt die Deutsche Bank wird Alles fallen. Die Zentralbanken können noch etwas Zeit gewinnen, letztendlich warten wir nur noch bis die Blasen eine nach der anderen platzen. Das Ende ist bereits absehbar, daran ändern auch nicht die Endsieg-Parolen einiger Systemgläubiger nichts mehr.

      hier der Artikel
      http://de.sputniknews.com/wirtschaft/20160709/311269580/barg… :

      Früher haben die Zentralbanken nur eine untergeordnete Rolle gespielt, aber heute müssen sie ständig immer wieder eingreifen. Sie können sicher sein, dass die Zentralbank zur Zeit immer wieder eingreifen muss, um die Deutsche Bank zu stützen. Die Schweizer Zentralbank muss eingreifen um die Credit Suisse zu stützen, weil diese beiden größten Banken die am meisten gefährdeten Banken sind, weil sie das größte Volumen an Derivaten halten.

      Derivate sind diese Finanzprodukte, die mit der Realwirtschaft gar nichts mehr zu tun haben. Und das Volumen an Derivaten bei der Deutschen Bank beträgt um die 75 Billionen US-Dollar. Das ist das Zwanzigfache des Deutschen Bruttoinlandsproduktes. Daran sieht man, da schlummert eine Zeitbombe, wenn die hochgeht, wird alles auseinanderfliegen.

      Der Zeitpunkt, um dieses System noch irgendwie zu retten, ist längst vorbei. Das System wird irgendwann völlig explodieren, die Frage ist nur wann. Man muss sich das so vorstellen wie eine Lawine, wo alle darauf warten, dass die letzte Schneeflocke fällt und den Abgang der Lawine auslöst
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 09.07.16 20:49:04
      Beitrag Nr. 235.603 ()
      "IS Golddenar", stabiler als jede Reichmark bzw Draghieuro.
      Auf in den Mampf.
      • 1
      • 11262
      • 34823
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,48
      -0,59
      -0,63
      +0,18
      -2,06
      -1,61
      +0,34
      -0,27
      +1,10
      -3,18

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      273
      197
      84
      66
      63
      60
      51
      50
      35
      30
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???