checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 11447)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 06.06.24 16:17:50 von
    Beiträge: 348.216
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 27
    Gesamt: 19.340.779
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900 · Symbol: DAX
    18.539,00
     
    PKT
    0,00 %
    0,00 PKT
    Letzter Kurs 08.06.24 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11447
    • 34822

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.05.16 16:03:46
      Beitrag Nr. 233.756 ()
      Demnächst auch in Ihrer Stadt!?

      21 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.16 14:58:43
      Beitrag Nr. 233.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.497.007 von greenanke am 29.05.16 12:31:08
      Zitat von greenanke: Der Dax liegt weit hinter den US-Indizes zurück

      Geht es der Wirtschaft gut, frohlocken üblicherweise auch die Börsen. Doch seltsamerweise gilt das in diesem Fall nicht. Denn stellt man der wirtschaftlichen Entwicklung die Kursentwicklung an den Aktienmärkten gegenüber, zeigt sich eine erstaunliche Divergenz. So hat der Eurostoxx-Index in den vergangenen zwölf Monaten beispielsweise rund 13 Prozent an Wert verloren. Beim Dax betrug das Minus sogar rund 15 Prozent.

      Ganz anders dagegen sieht es auf der anderen Seite des Atlantiks aus. Dort liegen die Kurse praktisch auf gleicher Höhe wie vor einem Jahr, der S&P 500 hat beispielsweise gerade mal 1,5 Prozent verloren.

      Während sich also die Lücke in der wirtschaftlichen Entwicklung zwischen den USA und Europa in den vergangenen Monaten weitgehend geschlossen hat, hat sie sich bei der Entwicklung der Börsenkurse noch weiter vergrößert.

      http://www.welt.de/finanzen/article155755824/Das-Raetsel-um-…

      Das dürfte den wirklichen Anlegern hier überhaupt nicht wundern. Allerdings würde ich einen Index aus nur 50 Unternehmen mit vielen schwachen Finanztiteln nur ungern mit einem viel breiter diversifizierten Index aus 500 Unternehmen vergleichen wollen.

      Der S&P500 ist eine Erfolgsgeschichte und incl. Dividenden sieht das dann so aus:

      S&P500 TR

      Bildquelle: www.finanzen100.de
      Avatar
      schrieb am 29.05.16 14:17:52
      Beitrag Nr. 233.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.497.007 von greenanke am 29.05.16 12:31:08
      Zitat von greenanke: Der Dax liegt weit hinter den US-Indizes zurück

      Geht es der Wirtschaft gut, frohlocken üblicherweise auch die Börsen. Doch seltsamerweise gilt das in diesem Fall nicht. Denn stellt man der wirtschaftlichen Entwicklung die Kursentwicklung an den Aktienmärkten gegenüber, zeigt sich eine erstaunliche Divergenz. So hat der Eurostoxx-Index in den vergangenen zwölf Monaten beispielsweise rund 13 Prozent an Wert verloren. Beim Dax betrug das Minus sogar rund 15 Prozent.

      Ganz anders dagegen sieht es auf der anderen Seite des Atlantiks aus. Dort liegen die Kurse praktisch auf gleicher Höhe wie vor einem Jahr, der S&P 500 hat beispielsweise gerade mal 1,5 Prozent verloren.

      Während sich also die Lücke in der wirtschaftlichen Entwicklung zwischen den USA und Europa in den vergangenen Monaten weitgehend geschlossen hat, hat sie sich bei der Entwicklung der Börsenkurse noch weiter vergrößert.

      http://www.welt.de/finanzen/article155755824/Das-Raetsel-um-…


      Das heißt ja nur, dass das Geld aus Europa und Japan nach Amerika fließt, in den vermeintlich sicheren Hafen. Bis zum Juli-August ist das Geld alle. Und dann kommt noch die FED-Zinserhöhung dazu. Dann ist im Herbst die Party an der Börse, die schon sowieso diesmal viel zu lange dauert, endgültig zu Ende.
      Ich freue mich schon auf die vielen heulenden Beiträge bei WO.
      Na wie auch immer. :D
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.16 13:57:29
      Beitrag Nr. 233.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.496.797 von wuscheler am 29.05.16 11:33:47


      Ich bitte vielvielmals um Entschuldigung wenn meine intellektuellen Kapazitäten nicht an Deine heranreichen.

      Man sollte sich jedoch auch nicht immer gleich mit den Besten der Besten messen.
      Eure Vorwürfe der Plattheit finde ich speziell supersüss.
      Avatar
      schrieb am 29.05.16 13:30:20
      Beitrag Nr. 233.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.497.199 von Zeitblom am 29.05.16 13:28:45... war scherzhaft gemeint ...! ;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      6.500% Wachstum! Morgen mehr als Verdopplung drin?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.05.16 13:28:45
      Beitrag Nr. 233.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.494.871 von greenanke am 28.05.16 18:30:54
      Zitat von greenanke:
      Zitat von greenanke: Die höchsten Kurse erzielen Gold und Silber, wenn es den Menschen sehr gut geht und eins der wenigen "Probleme" lautet: Wie diversifiziere ich am besten mein Vermögen?

      Dann - und nur dann - fällt am meisten für Gold und Silber ab! :cool:


      ... aber doch nicht dann, wenn kaum noch einer anständig was zu beißen hat! Ist doch logisch, oder? :cool:


      Gestattet sei mal ein Wort in eigener Sache: Ich finde diesen, meinen Beitrag dermaßen gut, dass es endlich mal Daumen nur so hageln müsste ...!


      Was interessiert Dich so an Daumen? Ich denke eigentlich nie an Daumen - weder,ob bei mir angeklickt wurde,noch,ob ich welche verteilen sollte.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.16 13:15:50
      Beitrag Nr. 233.750 ()
      Wenn ich das richtig sehe fing die Divergenz doch mit dem Aufkaufprogramm der EZB an, oder?!
      Avatar
      schrieb am 29.05.16 12:31:08
      Beitrag Nr. 233.749 ()
      Der Dax liegt weit hinter den US-Indizes zurück

      Geht es der Wirtschaft gut, frohlocken üblicherweise auch die Börsen. Doch seltsamerweise gilt das in diesem Fall nicht. Denn stellt man der wirtschaftlichen Entwicklung die Kursentwicklung an den Aktienmärkten gegenüber, zeigt sich eine erstaunliche Divergenz. So hat der Eurostoxx-Index in den vergangenen zwölf Monaten beispielsweise rund 13 Prozent an Wert verloren. Beim Dax betrug das Minus sogar rund 15 Prozent.

      Ganz anders dagegen sieht es auf der anderen Seite des Atlantiks aus. Dort liegen die Kurse praktisch auf gleicher Höhe wie vor einem Jahr, der S&P 500 hat beispielsweise gerade mal 1,5 Prozent verloren.

      Während sich also die Lücke in der wirtschaftlichen Entwicklung zwischen den USA und Europa in den vergangenen Monaten weitgehend geschlossen hat, hat sie sich bei der Entwicklung der Börsenkurse noch weiter vergrößert.

      http://www.welt.de/finanzen/article155755824/Das-Raetsel-um-…
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.16 12:22:43
      Beitrag Nr. 233.748 ()
      Wagenknecht ist nach dem Vorfall etwa drei Stunden lang abwesend. Nach ihrer Rückkehr erklärt sie in einem kurzen Statement: "Ich bin wieder da. Ich lasse mich auch von dieser saudämlichen Aktion nicht davon abhalten, weiter Politik für die Linke zu machen. Schlimmer als die ganze Torte ist die Beleidigung, mit Frau von Storch auf eine Stufe gestellt zu sein."

      http://www.sueddeutsche.de/politik/parteitag-in-magdeburg-wa…
      Avatar
      schrieb am 29.05.16 11:33:47
      !
      Dieser Beitrag wurde von MODelfin moderiert. Grund: unnötige Provokationen bitte unterlassen, Danke!
      • 1
      • 11447
      • 34822
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,95
      +2,05
      -0,97
      -0,26
      -0,10
      +0,29
      -0,09
      -0,19
      0,00
      -0,98
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???