checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 14373)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 20.06.24 21:31:50 von
    Beiträge: 348.237
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 228
    Gesamt: 19.342.708
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14373
    • 34824

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.05.15 14:15:04
      Beitrag Nr. 204.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.833.074 von 57-er am 22.05.15 13:58:38
      Zitat von 57-er:
      Zitat von Mietzi543: Quelle: http://www.cbr.ru/eng/press/PR.aspx?file=14052015_135818eng_…

      Was ist daran verwirrend?

      Natürlich stocken die Zentralbanken ihre US-Dollarbestände nach und nach wieder auf. Sie brauchen dies als "Munition" um ihre Währungen im Falle eines deutlichen Verfalls zu schützen. Wenn der Rubel zukünftig wieder fällt, kauft man für USD Rubel und stützt damit die Währung. Das ist normales Geschäft.
      Als "wissender" und "erfolgreicher" Anleger weißt du natürlich wie der Hase läuft und wie sich Währungs(Märkte) entwickeln - Michel und Michaela schlafen weiterhin und träumen von der üppigen Rente ;)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.05.15 13:58:38
      Beitrag Nr. 204.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.832.954 von Mietzi543 am 22.05.15 13:42:03
      Zitat von Mietzi543: Quelle: http://www.cbr.ru/eng/press/PR.aspx?file=14052015_135818eng_…


      Was ist daran verwirrend?

      Natürlich stocken die Zentralbanken ihre US-Dollarbestände nach und nach wieder auf. Sie brauchen dies als "Munition" um ihre Währungen im Falle eines deutlichen Verfalls zu schützen. Wenn der Rubel zukünftig wieder fällt, kauft man für USD Rubel und stützt damit die Währung. Das ist normales Geschäft.

      Das Problem dieser Banken ist allerdings der TREND, dass der USD langfristig gegen alle Währungen aufwertet. Die 9 Billionen-USD-Kreditbombe der Welt führt dazu, dass die Schuldner (in den eigenen Währungen) eine immer grössere Summe zurückzahlen müssen. Dies wird auch weiterhin zu einem Anstieg der US-Währung führen. Auch wenn es mal zeitweise einen kleinen CHARTZINKEN in die andere Richtung gibt. Und wenn eine der HAUPTWÄHRUNGEN wie der Yen oder der Euro crasht, wird dadurch regelrecht eine STAMPEDE in den US-Dollar ausgelöst werden. Und in GOLD.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.05.15 13:57:11
      Beitrag Nr. 204.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.830.542 von MrLivermore am 22.05.15 09:30:27
      Zitat von MrLivermore:
      Zitat von bluechip56: Das die Deutschen nicht über Aktien an den deutschen Firmen beteiligt sind, ist auch politisch gewollt.


      Ersteres wäre zu belegen


      Gewinne werden an der Quelle zwangsversteuert, Verluste können dagegen nicht direkt abgesetzt werden, meist auch im Nachgang gar nicht.
      Gilt natürlich nur für Privatanleger, nicht jedoch für Banken.
      Muss man noch mehr wissen?
      Avatar
      schrieb am 22.05.15 13:46:49
      Beitrag Nr. 204.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.832.561 von BremerTribun am 22.05.15 12:48:43
      Zitat von BremerTribun: Vergiss bei dem Szenario die Chinesen nicht.
      Die liegen auch auf der Lauer.
      Ja...die sind ganz heiß auf German Stupid Money :D:D

      Skandale bei China-Aktien
      http://boerse.ard.de/boersenwissen/anlegerschutz/china-aktie…
      Avatar
      schrieb am 22.05.15 13:42:03
      Beitrag Nr. 204.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.832.690 von 57-er am 22.05.15 13:06:52
      Zitat von 57-er: Und die Russen mussten über ihre Zentralbank grosse US-Dollar-Bestände verkaufen, um ihren Rubel zu stützen und zu retten. ;) Gleiches gilt für viele andere Länder dieser Welt, z.B. Brasilien. Ob das jetzt der grosse Zufall ist?
      Kein Zufall - man will uns komplett verwirren. Die russische Zentralbank kauft aktuell täglich 100-200 Mio. US$ zu.

      Quelle: http://www.cbr.ru/eng/press/PR.aspx?file=14052015_135818eng_…
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.05.15 13:35:41
      Beitrag Nr. 204.512 ()
      Das Schönste kommt noch

      Der anhaltende Anlagenotstand und das Abseitsstehen der Privatanleger sprechen für eine Blasenbildung an den Aktienmärkten.

      ...

      Von den Notenbanken um den Ertrag auf Anleihen und Sparguthaben gebracht, suchen immer mehr Investoren ihr Heil in riskanteren Anlageformen – darunter auch Aktien. Dividenden seien die neuen Zinsen, hört man allenthalben. Das ist natürlich Unsinn, doch solange die Investoren daran glauben, sind solche Bonmots mehr als gut genug, die Kurse höher zu treiben – zumal noch genügend Pulver in Form von Liquidität trocken liegt.

      Der süsseste Teil der Börsenhausse steht also möglicherweise noch bevor. Doch es ist auch der schwierigste, weil irgendwann die Zeit kommt, adieu zu sagen. Was die Blase dereinst zum Platzen bringt, weiss niemand. Meist ist der Grund nicht einmal im Nachhinein klar. Einen Warnschuss feuerte kürzlich der Anleihenmarkt ab, der in wenigen Tagen mehr oder weniger grundlos einbrach. Wenn die Bewertungen hoch und die Anleger zu einseitig positioniert sind, braucht es für eine Schubumkehr nur wenig.

      http://www.fuw.ch/article/das-schonste-kommt-noch/
      Avatar
      schrieb am 22.05.15 13:34:17
      Beitrag Nr. 204.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.832.765 von greenanke am 22.05.15 13:16:49
      Zitat von greenanke: Ehrlich gesagt: bei dem, was Du da schreibst, verstehe ich immer nur Bahnhof!
      Entweder bin ich zu blöd, oder Du schreibst wirres Zeugs?!


      Ich lege dar, warum es für mich aktuell Sinn macht, physisches GOLD zu kaufen und KEINE AKTIEN und/oder IMMOBILIEN.
      Dass Du dies nicht verstehst, weiß ich schon länger. ;)
      Avatar
      schrieb am 22.05.15 13:30:53
      Beitrag Nr. 204.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.829.254 von coldplay66 am 22.05.15 05:01:43
      Zitat von coldplay66: BND Affäre kein Wort. TTIP Abkommen Merkel drückt aufs Tempo bevor der letzte Michel bemerkt dass er mit diesem Abkommen die A.... Karte zieht.

      Der Amtseid dieser Dame ist eine Farce.


      Das Schweigen der Angela Merkel

      BerlinAngela Merkel dämpft die Hoffnungen der Ukraine auf einen EU-Beitritt, Merkel hält die Rückkehr Russlands ins den Kreis der aktuell G7 derzeit für nicht vorstellbar, Merkel drückt aufs Tempo beim Handelsabkommen mit den USA. Was die Bundeskanzlerin in ihrer Regierungserklärung jedoch mit keinem Wort erwähnt, ist die BND-Spionageaffäre.

      http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/kein-wort-zu…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/kein-wort-zu…


      Es gab mal Zeiten, da haben Politiker aus heutiger Sicht wegen Lapalien "Verantwortung" übernommen und sind zurück getreten. Hat sich heutezutage komplett überholt, bei medial völlig übersättigten und damit absolut gleichgültigen gewordenen Masse - derzeit kann alles, aber auch alles, bequem ausgesessen werden, denn schon nach ein paar Tagen wird eine ganz andere Sau durchs Dorf getrieben. Das Interesse an von Skandalen und Katastrophen hat direkt proportional zur medialen Dauerberieselung abgenomen, abgehakt, das nächste "Event" bitte.

      Medial verblödet klänge zwar noch griffiger, will ich aber in diesem Kontext nicht verwenden, da es der Sache nicht gerecht wird, obwohl es vom Ergebnis das selber Resultat liefern würde.
      Avatar
      schrieb am 22.05.15 13:29:05
      Beitrag Nr. 204.509 ()
      «Seien Sie paranoid und risikofreudig zugleich»


      Er scheut keine Konfrontation. Nassim Nicholas Taleb, der Statistiker, Philosoph, Universitätsprofessor und altgediente Derivathändler, bezeichnet Wirtschaftsnobelpreisträger als Scharlatane und geht mit Gentechnikbefürwortern hart ins Gericht. Auch an Bankern und Journalisten lässt er meist kein gutes Haar.

      ...

      Haben Sie konkrete Beispiele für solche sich wiederholenden Muster?

      J. P. Morgan kollabierte auf gleiche Art und Weise wie 1994 die Metallgesellschaft oder 1998 der Hedge Fund LTCM. Alle sagten: «Nun ja, die Eintrittswahrscheinlichkeit dieses Risikos war sehr klein.» Ein weiteres Beispiel ist der US-Hypothekenfinanzierer Fannie Mae. Als ich das exponentielle Verlustpotenzial sah und die Verantwortlichen warnte, gaben sie zur Antwort, sie hätten dank fünfzig Spezialisten mit Doktortitel alles unter Kontrolle.




      Was soll daran falsch sein, die gescheitesten Leute einzustellen?

      Mit fünfzig promovierten Wissenschaftlern können Sie auf den Mond fliegen, aber nicht vorhersagen, wohin die Börsen laufen. Das ist mathematisch unmöglich. Es ist viel einfacher, robust zu sein, als zu versuchen, irgendwelche seltenen Ereignisse zu prognostizieren. Es ist auch deshalb viel einfacher, weil wir Robustheit und Fragilität messen können. Black-Swan-Ereignisse vorhersagen zu wollen, ist eine nette Übung, aber es bringt nichts.


      ...


      Welche Portfoliostrategie entspricht der Idee der Antifragilität?

      Eine duale Strategie: Seien Sie paranoid auf der einen und risikofreudig auf der anderen Seite. Das heisst, Sie legen 80% in das sicherste und liquideste Asset wie Cash oder Staatsanleihen an. Mit den anderen 20% können Sie dann riskante Wetten eingehen, die nicht voneinander abhängig sind. Maximal verlieren Sie 20%, aber das Gewinnpotenzial ist immens. Der hohe Anteil Cash hat noch einen anderen Vorteil. So haben Sie Pulver im Trockenen, um investieren zu können, wenn alle verkaufen müssen. Die letzte solche Gelegenheit war 2009. So betrachtet besitzt Bargeld auch die Eigenschaft einer Option.


      http://www.fuw.ch/article/seien-sie-paranoid-und-risikofreud…
      Avatar
      schrieb am 22.05.15 13:16:49
      Beitrag Nr. 204.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.832.570 von 57-er am 22.05.15 12:49:16
      Zitat von 57-er:
      Zitat von Mietzi543: Auch Lawrence Lindsey weiß nicht, was wirklich abläuft....oder darf es nicht sagen. Sobald man das Finanzsystem fallen lässt, wird Gold und Silber explodieren und es wird kein Metall mehr zu kaufen geben.


      Die anstehende grösste Vermögensumverteilung der Menschheitsgeschichte wurde m.E. sehr geschickt und detailliert geplant.

      Geld und Gold wird es immer geben. Man wird es auch kaufen und verkaufen können.
      Warum auch nicht?
      Für uns aber im Kauf nicht bezahlbar, wenn der EURO zuerst crasht (was man wahrscheinlich annehmen muß). Dann wird Gold bei uns in neuer Währung gehandelt werden, die natürlich die Leute bei uns aufgrund des haircuts (wahrscheinlich -95%) nicht in ausreichender Menge haben werden, um damit GOLD kaufen zu können. Die jetzigen Goldanbieter werden ihr Geschäftsmodell dann umstellen und das physische GOLD bei uns vor allem aufkaufen. Aber für die US-Amerikaner wird sich die Sachlage anders darstellen, wenn der US-Dollar die erste Währungscrashphase (des EURO und YEN) zumindest zeitweise "überleben" sollte und sogar noch aufwertet (--> siehe 9 Billionen-USD-Carry Trade).


      Ehrlich gesagt: bei dem, was Du da schreibst, verstehe ich immer nur Bahnhof!
      Entweder bin ich zu blöd, oder Du schreibst wirres Zeugs?!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 14373
      • 34824
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      -1,95
      +0,72
      0,00
      +1,47
      +1,16
      +0,03
      +0,81
      +1,31
      +0,95

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      195
      130
      69
      59
      48
      45
      40
      40
      40
      38
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???