checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 14375)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 20.06.24 17:17:43 von
    Beiträge: 348.236
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 153
    Gesamt: 19.342.633
    Aktive User: 1

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.255,00
     
    PKT
    +0,95 %
    +171,00 PKT
    Letzter Kurs 17:46:28 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14375
    • 34824

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.05.15 09:24:55
      Beitrag Nr. 204.496 ()
      Trotz hoher Steuereinnahmen läuft die Schuldenuhr weiter.

      2 Billionen 50 Milliarden €
      Pro Kopf 25285€


      An einem Abbau dieser exorbitanten Schulden wird nicht gedacht. Wenn die so weiter machen und die Südstaaten zubventionieren. Jedes Jahr 500000 "Azylanten"
      reinholen usw. usw. wird es nix mit der Schwarzen 0 .

      Das die Deutschen nicht über Aktien an den deutschen Firmen beteiligt sind, ist auch politisch gewollt. Teilweise ist es aber auch die eigene Schuld der Bürger. Sparkassen sind nicht daran interessiert die Bürger bezüglich Aktien zu beraten. Da werden lieber irgendwelche eigene Fonds oder LVs verkauft.

      Den Amis gehört doch schon der halbe DAX.Durch TTIPP wollen die sich auch noch leichter im deutschen Mittelstand einnisten.
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.05.15 09:15:51
      Beitrag Nr. 204.495 ()
      Jens Ehrhardt: Zusätzliche Liquidität stützt europäische Aktienmärkte

      Die in jüngster Zeit teilweise negativen Konjunkturmeldungen aus den USA sollten nicht überbewertet werden. Die immer noch extrem niedrigen Zinssätze werden weiter positiven Einfluss auf die US-Konjunktur haben, siehe zuletzt wieder zunehmende Baubeginne und Baugenehmigungen.

      http://www.boerse-online.de/nachrichten/fonds/Jens-Ehrhardt-…
      Avatar
      schrieb am 22.05.15 09:03:46
      Beitrag Nr. 204.494 ()
      Aktienmarkt

      Den Deutschen könnte der Dax gehören

      Deutsche Privatanleger spielen am Aktienmarkt kaum eine Rolle, weil sie in der Vergangenheit wenig Geld in Aktien gesteckt haben. Dabei hätte jemand, der in den vergangenen 23 Jahren 50 Euro im Monat in Dax-Unternehmen investiert hätte, seinen Einsatz fast verdreifachen können.

      http://www.faz.net/aktuell/finanzen/aktien/den-deutschen-koe…


      Den positiv Denkenden steht die Zukunft weiterhin offen ...!!!
      https://www.youtube.com/watch?v=_ii_WugJEJg
      Avatar
      schrieb am 22.05.15 08:47:58
      Beitrag Nr. 204.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.827.174 von MrLivermore am 21.05.15 19:29:06
      Zitat von MrLivermore:
      Zitat von carrincha: Schwache Konjukturdaten garantieren steigende Börsen, eine Losung die seit Jahren perfekt funktioniert!


      Sorry, falsch! Schwache Konjunkturdaten führen zu schwachen Unternehmensgewinnen. Jene wiederum führten immer noch zu schwächeren Kursen.
      Erst wenn die Aussicht auf wieder steigende Gewinne bestand, dann stiegen die Kurse. Wobei noch immer die Kurse den Unternehensmeldungen vorweg liefen.
      Schlechte Unternehmensnachrichten, die von steigenden Kursen begleitet wurden waren schon immer ein guter Indikator für Kaufzeitpunkte. Gleiches gilt auch umgekehrt. Wenn ein Unterernehmen Bombenzahlen präsentiert und daraufhin die Kurse fallen, dann sollte man auch einmal über einen Verkauf nachdenken.
      Was in der Vergangenheit nahezu immer richtig war dürfte auch in der Zukunft nicht so falsch sein.
      Völlig korrekt - Andre Kostolany hat das treffend beschrieben:

      "Mit der Wirtschaft und der Börse verhält es sich wie mit dem Mann und seinem Hund beim Spaziergang. Der Mann läuft langsam und gleichmäßig weiter. Der Hund läuft vor und zurück. Aber beide bewegen sich in die gleiche Richtung. Der Mann ist die Wirtschaft, der Hund die Börse."
      Avatar
      schrieb am 22.05.15 08:42:25
      Beitrag Nr. 204.492 ()
      Gute Konjunktur

      Steuereinnahmen in Deutschland sprudeln

      Nach einem gebremsten Aufschwung zu Jahresbeginn ist die deutsche Wirtschaft wieder auf Erholungskurs. Die Steuereinnahmen legten im April zu. Experten sind optimistisch, dass der Trend anhält.

      Bund, Länder und Kommunen profitieren trotz des Konjunkturdämpfers zu Jahresbeginn weiter von stark wachsenden Steuereinnahmen. Im April kletterte das Aufkommen ohne reine Gemeindesteuern um 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, wie aus dem aktuellen Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums hervorgeht. Das Plus im Vorjahresvergleich fällt etwas stärker aus als im März.

      Finanzministerium: Kein Ende des Aufschwungs in Sicht

      Das Bundesfinanzministerium erwartet eine Fortsetzung des Aufschwungs im weiteren Jahresverlauf. "Auch die in die Zukunft weisenden Konjunkturindikatoren, insbesondere die Ausweitung der Auftragseingänge aus dem Inland im 1. Quartal sowie die Verbesserung der Stimmung von Unternehmen und Verbrauchern, stützen diese Erwartung", heißt es.

      ----------

      http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Wirtschaft/d/6679028/steue…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1785EUR +1,71 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.05.15 08:36:32
      Beitrag Nr. 204.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.829.750 von Camelita am 22.05.15 08:10:13
      Zitat von Camelita: die Lösung wär dann Silber
      jepp - wenn überhaupt noch etwas zu bekommen ist. Das Nacktmetall soll schon wieder knapp sein, habe ich gelesen (Silberjunge, Silverdoctors, Eric Spott, Silberrakete.de etc.) !!
      Avatar
      schrieb am 22.05.15 08:26:03
      Beitrag Nr. 204.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.829.729 von wuscheler am 22.05.15 08:08:18Nicht nur der ESM ist ein mit eigenen Regeln behafteter Verein!

      http://www.welt.de/wirtschaft/article141321616/Fuer-die-Maec…

      So handeln Intstitutionen ohne rechten Gestzeszwang und Kontrolle.

      Ja,ja unabhängig sein bedeutet völlig losgelöst von allen Irdischen!

      Schön für die, die ganz nahe zu Tische sitzen.
      Avatar
      schrieb am 22.05.15 08:15:57
      Beitrag Nr. 204.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.829.248 von coldplay66 am 22.05.15 04:35:13
      Zitat von coldplay66: Indien plant goldgedeckte Staatsanleihen

      Die Eigentümer würden einen festgelegten Zinsertrag erhalten, im Gegenzug müssten sie ihr Gold abgeben.


      Gold gab ich für Eisen.
      Damals im Weltkrieg, heute im globalen Finanzkrieg.
      Die, die das damals gemacht haben, haben alles verloren.

      Wenn's so weit schon wieder ist: Schotten dicht und tauchen.
      Avatar
      schrieb am 22.05.15 08:11:09
      Beitrag Nr. 204.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.829.028 von EuerGeldWirdMeinGeld am 22.05.15 00:04:24
      Zitat von EuerGeldWirdMeinGeld: Ich hätte auch Angst vor einer Dikatur fundamentalistischer Christen, wie man diese in "Gods own Country" (USA) ziemlich häufig findet.


      Wieviele Morde, U-Bahn-Kopftreteattacken und Terroranschläge gab es denn in den letzten (sagen wir mal 10) Jahren seitens christlicher Fanatiker im Vergleich zu denen der muslimischen Fanatiker?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.05.15 08:10:13
      Beitrag Nr. 204.487 ()
      die Lösung wär dann Silber
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 14375
      • 34824
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,81
      -1,81
      +0,92
      +0,09
      +0,66
      +1,14
      +0,03
      +0,24
      +1,10
      +0,98
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???