checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 16689)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 20.06.24 21:31:50 von
    Beiträge: 348.237
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 229
    Gesamt: 19.342.709
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 16689
    • 34824

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.09.14 16:47:22
      Beitrag Nr. 181.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.773.731 von EuerGeldWirdMeinGeld am 13.09.14 15:37:48ad Marktbereinigung:

      >> Wenn das Inflationsziel eingehalten wurde, war der Zins aber nicht zu niedrig <<
      Du übergehst, dass die Inflationsermittlung "dereguliert" wurde+wird.

      >> Außerdem hat niemand den Markt gezwungen, MBS, CMBS, CDO, GR-Anleihen (und was der Zoo an Festverzinslichen sonst so hergibt) zu solch niedrigen Zinsen zu akzeptieren <<
      Stimmt. Mein Mitleid mit den Repressierten hält sich so auch in engen Grenzen.
      Nichtsdestotrotz erkenne ich mit der nun mal, eben auch mangels Kopfgebrauchs und ökonomischer Grundausbildung, erfolgten Akzeptanz ein Crash- bzw. Systemrisiko.

      >> Dass eine Blase vorliegt, erkennt man ja erst später. <<
      Das erkennen nur diejenigen später, die vorher ernst zu nehmende warnende Stimmen ignorierten oder gar verunglimpf(t)en.

      ad 'Haifischbecken':

      > >> würde es dir gefallen, dass infolge zu niedriger (Unternehmens-)Steuersätze DE irgendwann von der DeuBa regiert wird? <<
      D wurde mal von der DBK und wird heute von vorwiegend angelsächsischen Investmentbankern regiert – nicht wegen zu niedriger Unternehmenssteuersätze, sondern wegen erodierter Volksbeteiligung am heimischen Produktivvermögen ... <
      >> Schaue dir doch an, wie es im Falle der Telekom oder den Solarwerten gelaufen ist <<
      Das z.B. hat nichts mit 'zu niedrigen (Unternehmens)Steuersätzen' und wenig mit Banken zu tun, sondern – neben mangels ökonomischer Grundausbildung undisziplinierter Gier – sehr viel mit politischen Einflussnahmen:

      --> Im Fall der Solarindustrie mit ideologisch promovierter, unmäßiger Subvention niedriger und niedrigster Eintrittsbarrieren.
      --> Im Fall der damals vom Staat faktisch noch kontrollierten Telekom mit Größenwahn; letztenendes auch direkt staatlicherseits, als der – nach erfolgter Kapitalerhöhung (die auf Anraten des damaligen Bundesfinanzministers überwiegend Kleinanleger zeichneten) – die Telekom(aktionäre) für seine UMTS-Lizenzen ausnahm. Hinzu kam bei der Telekom eine schon fragwürdige Asset-Bilanzierung bei der Emission; auch da war "Dein" Staat derjenige welcher.

      >> Auch die angelsächsischen Investmentbanker verwalten letztendlich nur das Vermögen Weniger. Eben jener 1% <<
      Nö (Stichwort: Pensionsfonds).

      >> der Betrag, welchen sie in ihrer "Börsenlehrzeit" verlieren würden, wäre geringer als das, was sie durch niedrig verzinste Guthaben bei niedriger Inflation verlieren würden?
      Überlege einmal, wer wohl jenes Geld kassieren würde, welche während jener "Börsenlehrzeit" verloren werden würde
      <<
      Beides relativ unerheblich (ersteres ist auch eine Timingfrage, die sich durchaus eingrenzen lässt; @MrLivermore hat dazu vor kurzem was Sinnvolles geschrieben).
      Am Fakt der längerfristigen Renditeüberlegenheit zumindest halbwegs überlegt ausgewählter Aktien kommst nicht vorbei – kaufst nicht gerade eine in kurzer Zeit vervielfachte Aktie auf Geheiß eines Staatsvertreters, *g*

      >> Gewiss gibt es Geschäftsmodelle, welche exakt darauf basieren, dass sie an Börsenneulinge die eigenen Risikopositionen verkaufen. <<
      Man kann beigebracht bekommen und es steht in jedem besseren Aktienratgeber, von sowas die Pfötchen zu lassen.

      > für die recherchefreudigen aktiv gemanagte Fonds, die nachhaltig besser und nicht selten dabei weniger volatil als die Mehrheit sind. <
      >> Woher sollen jene "Recherchefreudigen" dies im Vorhinein wissen? <<
      Es gibt Unternehmen, die entsprechende rankings mit wesentlichen Informationen sogar kostenlos publizieren. Und es gibt Google, die hilft, diese in Sekunden zu finden.

      > Dividend Growth Investing, welches Volatilitäten recht effektiv eingrenzt. <
      >> Gegen jenen Ansatz habe ich auch nichts. Nur würde er nicht funktionieren, wenn "alle" diesen Ansatz wählen würden. <<
      'alle' ... = Dein spezielles Totschlagargument, sonst nichts.

      >> kennst du nicht den Effekt, dass Kurse irgendwie "immer" dort drehen, wo man den SL gesetzt hat? <<
      Abgesehen davon, dass es woanders immer wieder neue Gelegenheiten gibt: Was spricht dagegen, nach einem Fehlsignal oder einem falsch gesetzten sl zurück zu kaufen?

      > >> der Verkäufer derartiger Altersvorsorgen <<
      -kann nur dann abkassierten, wenn er nicht reguliert wird. <
      >> Du möchtest jetzt also Regulierung bei Altersvorsorgen <<
      – Hast ein r vergessen, ;)

      >> Dann hauen dir die Finanzmanager dorthin ab, wo sie weiter unreguliert werkeln können. <<
      Auch so ein Totschlag"argument" ... als Boomerang gegen Deinen Vorschlag, *g*
      – Auch gute Finanzmanager sind nicht alle ohne Ende gierig.

      >> Folglich wäre es korrekt, auch jenen grauen Kapitalmarkt stark zu regulieren, oder? <<
      Man sollte dem jedenfalls keine Freiheiten lassen, die an klassischen standardisierten Märkten kassiert wurden.

      ad Zwangsumlage:

      – Dein Nick scheint irgendwie Programm in dieser Richtung, :laugh:

      >> Wenn du keinen Steuerzuschuss zur Umlagerente hast, dann führt dies doch zur klassischen Rosinenpickerei, indem man sich die "guten Risiken" heraus pickt ... <<
      Das sollte ganz sicher Sinn der Übung sein.

      >> ... und der Masse der Bevölkerung die schlechten Risiken aufbürdet: Auf der einen Seite hast du dann eine ausschließlich über die jeweils Beschäftigten finanzierte Altersvorsorge <<
      Wenn das 'schlechte Risiken' sind, solltest von so einem Modell schleunigst Abstand nehmen, :laugh: ;)

      Also, 1. ist es kein Qualitätsindiz, wer in ein Modell einzahlt; 2. auch nicht, wie viel im Topf drin sind. Und 3. hat die 'Masse der Bevölkerung' ja Wahlfreiheit – jedenfalls bei mir, :yawn:

      >> Nach Demokratie schaut jener Ansatz aich nicht gerade aus. <<
      Er schaut nicht so aus – er ist es.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.09.14 16:21:39
      Beitrag Nr. 181.356 ()
      Ohh...so mag ich das:

      Nachdem SAB Miller (bin über Altria mit 26% beteiligt) erfolglos bei der weltweiten Nr. 3 Heineken bezgl. einer Übernahme angeklopft hat, wird der Brauriese SABMiller jetzt wohl selbst von ABInbev "gefressen".

      Interessant dürfte jetzt auch sein, was mit dem JointVenture zwischen SABMiller und meiner Molson Coors Brewing Company (MillerCoors) geschieht.

      Molson Coors steigt heute abermals um fantastische 7%. Alles ziemlich spannend :)

      http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Ueberraschende-Wend…
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.09.14 16:10:44
      Beitrag Nr. 181.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.783.580 von Mietzi543 am 15.09.14 15:39:37
      Zitat von Mietzi543: Ärgerlich wäre aber, wenn im AfD-Shop demnächst Dosenbrot und Dauerwurst für den RESET auftauchen würden....ich kann hier keine Konkurrenz gebrauchen :laugh::laugh:


      Nudeln, Mietzi, Nudeln sind DAS Produkt der Stunde.
      Frag den Threadleiter.
      Avatar
      schrieb am 15.09.14 15:59:33
      Beitrag Nr. 181.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.782.398 von hangseng62 am 15.09.14 13:27:10

      ... netter Erguß... so what ?

      Wechselt mal auf gute Edel-Baumwollslips Marke South Carolina, die eurigen schimmern argumentativ durch.
      Avatar
      schrieb am 15.09.14 15:56:19
      Beitrag Nr. 181.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.783.580 von Mietzi543 am 15.09.14 15:39:37

      sei halt nicht so primitiv in deiner Schreibdoktrin, welch peinliche
      Ausführung..

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.09.14 15:39:37
      Beitrag Nr. 181.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.782.635 von hangseng62 am 15.09.14 14:00:28
      Zitat von hangseng62: @Mietze

      Interessant! Die Degussa hat ihren Namen einem Goldhändler lizensiert:

      August von Finck - Degussa – Gold und Silber seit 1843
      Ein Goldhändler erstand den Namen Degussa und verkaufte Barren und Münzen mit Hinweis auf eine 140-jährige Tradition. Der Edelmetall-Wahn der Deutschen half ihm dabei.

      Wirklich sehr interessant. Meinetwegen soll die AfD Goldmedaillen unter die Wähler bringen. Das Glühbirnengeschäft scheint ja auch besonders gut zu laufen. Genauso wie die Autofahnen und die Mut-Macher-Pakete.

      Ärgerlich wäre aber, wenn im AfD-Shop demnächst Dosenbrot und Dauerwurst für den RESET auftauchen würden....ich kann hier keine Konkurrenz gebrauchen :laugh::laugh:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.09.14 15:35:17
      Beitrag Nr. 181.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.783.448 von Mietzi543 am 15.09.14 15:27:36
      Zitat von Mietzi543:
      Zitat von greenanke: Gold ist der absolute Wert

      (Greenanke 2014)

      Sehr schön.


      Der Doddal-Reset-Button wurde gedrückt

      (Mietzi 2014)


      … scheint mir auch so, ersetzte RESET gegen Hirntrauma!

      (c) mac, 2014
      Avatar
      schrieb am 15.09.14 15:33:11
      Beitrag Nr. 181.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.770.962 von tischer88 am 12.09.14 21:27:43>> Es ist vergebene Mühe lernresistenten Salon-Linken argumentativ zu begegnen. <<
      Man soll die Hoffnung ja nie aufgeben, *g*

      Ich denke vl. ja nur naiverweise, dass auch virtuelle Einlassung auf analytisch begabte Menschen beide Seiten nebst deren Umfeld weiter führen könn(t)e.
      Und wenn er sich wirklich gegen Sozial(leistungs)missbrauch und Anspruchsmentalität verwendet – umso besser.
      Avatar
      schrieb am 15.09.14 15:31:37
      Beitrag Nr. 181.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.783.484 von VaJo am 15.09.14 15:29:52
      Zitat von VaJo: Von mir aus kanns kommen. Ich bleib mit meiner Familie daheim.
      Die Welt besteht nur noch aus Irren.


      Aber seit gestern nur mehr zu 88%. Es bessert sich.
      Avatar
      schrieb am 15.09.14 15:29:52
      Beitrag Nr. 181.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.783.457 von Cashlover am 15.09.14 15:28:11
      Zitat von Cashlover: was DAX & Co. anbelangt:

      macht sich hier eigentlich keiner Gedanken über eine mögliche (und sogar recht wahrscheinliche) ebola-Pandemie?
      Das Virus grassiert jetzt bereits seit Monaten, mittlerweile praktisch unkontrolliert in Westafrika, der Sprung über die Kontinentalgrenze ist doch nur noch eine Frage der Zeit.


      Von mir aus kanns kommen. Ich bleib mit meiner Familie daheim.
      Die Welt besteht nur noch aus Irren.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 16689
      • 34824
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      -2,06
      +0,72
      0,00
      +1,47
      +1,16
      +0,03
      +0,81
      +1,44
      +0,95

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      130
      70
      60
      46
      44
      40
      40
      39
      38
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???