checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 13792)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 14.06.24 12:41:48 von
    Beiträge: 166.152
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 75
    Gesamt: 21.687.486
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0184
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 19:53:34 Hamburg

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    0,5800+37,44
    3,2950+22,04
    23,790+12,99
    9,1360+10,87
    33,00+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    1,2800-15,23
    3,0000-21,05
    57,37-24,63
    5,0000-38,20
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 13792
    • 16616

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.08.18 01:05:00
      Beitrag Nr. 28.242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.481.497 von Trader_X1 am 19.08.18 00:18:03Schonmal Google bemüht?

      Die eigene Internetseite, Berichte in versch. Magazinen, Wikipedia.... Auch bei Brokern oder Finanzportalen wirst du fündig. Es ist gerade bei Wirecard eigentlich schwierig zu dem Thema nichts zu finden.
      Avatar
      schrieb am 19.08.18 00:18:03
      Beitrag Nr. 28.241 ()
      Hallo,

      kann mir jemand sagen, wo man sich über das Geschäftsmodell von Wirecard schlau machen kann? Womit genau verdient die Firma ihr Geld?

      Vielen Dank!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.08.18 11:20:18
      Beitrag Nr. 28.240 ()
      17.08.2018 11:18, Dow Jones
      DJ RESEARCH/H&A erhöht Wirecard-Ziel auf 225 (180) EUR - Buy
      17.08.2018 10:19, Dow Jones
      DJ RESEARCH/Dt. Bank erhöht Wirecard-Ziel auf 190 (115) EUR - Hold
      17.08.2018 09:01, Dow Jones
      DJ RESEARCH/Berenberg erhöht Wirecard-Ziel auf 193 (156) EUR - Buy
      17.08.2018 08:56, Dow Jones
      *DJ RESEARCH/H&A erhöht Wirecard-Ziel auf 225 (180) EUR - Buy
      17.08.2018 08:52, Dow Jones
      *DJ RESEARCH/Dt. Bank erhöht Wirecard-Ziel auf 190 (115) EUR - Hold
      17.08.2018 08:08, Dow Jones
      *DJ RESEARCH/Berenberg erhöht Wirecard-Ziel auf 193 (156) EUR - Buy
      Avatar
      schrieb am 17.08.18 09:41:18
      Beitrag Nr. 28.239 ()
      22 MRD MK ist schon ne Hausnummer.
      Avatar
      schrieb am 17.08.18 08:58:44
      Beitrag Nr. 28.238 ()
      Mich erinnert das alles stark an den Neuen Markt oder Intershop in 2001!

      Aber Geld verdienen an der Börse kann man damit bis dahin allemal. :laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1790EUR +1,13 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.08.18 08:57:19
      Beitrag Nr. 28.237 ()
      Sieht ja schon wieder gut aus - EUR 180,xxx +/-............ Glaskugel :laugh:;)
      Avatar
      schrieb am 17.08.18 06:55:58
      Beitrag Nr. 28.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.466.989 von abgemeldet-228391 am 16.08.18 19:48:26Schöne Rechnung....weiter geht´s!
      Avatar
      schrieb am 16.08.18 21:01:30
      Beitrag Nr. 28.235 ()
      Quelle Finanzen.net Wirecard gewinnt Duty Free Anbieter Gebr. Heinemann als neuen Kunden
      für chinesische Bezahlmethoden / Start an zunächst 13 Flughäfen
      europaweit, globaler Rollout geplant
      Aschheim (München) (ots) - Der Spezialist für digitale
      Finanztechnologien Wirecard startet die Zusammenarbeit mit Gebr.
      Heinemann, um die beliebtesten chinesischen Bezahlmethoden, dazu
      gehört unter anderem Alipay, in das zentrale Kassensystem der Duty
      Free und Travel Value Shops des Hamburger Handelshaus an Flughäfen zu
      integrieren. In Europa ist Heinemann Marktführer und unter den Global
      Playern der Duty Free Branche das einzige Familienunternehmen. Nach
      dem Start in Deutschland, soll die Lösung an 12 weiteren europäischen
      Flughäfen und anschließend global ausgerollt werden.
      "Chinesische Touristen werden weltweit zu einer immer wichtigeren
      Zielgruppe. Wir freuen uns, unseren chinesischen Gästen nun dank
      Wirecard ihre heimischen mobilen Bezahlmethoden anbieten zu können",
      so Raoul Spanger, Executive Director Retail & HR Gebr. Heinemann.
      "Über die Marketing-Plattformen, die zum Beispiel Alipay zur
      Verfügung stellen, können wir ihnen künftig so bereits vor ihrer
      Reise personalisierte Angebote für unser Sortiment zukommen lassen."
      "Chinesische Konsumenten erwarten mittlerweile von Händlern
      weltweit, dass sie ihnen ihr gewohntes Zahlungserlebnis anbieten. Wir
      freuen uns deshalb, Gebr. Heinemann als neuen Kunden gewonnen zu
      haben und gemeinsam die Digitalisierung von Zahlungsprozessen zu
      gestalten", kommentiert Christian Reindl, Executive Vice President
      Sales Consumer Goods bei Wirecard.
      Das Shoppen von Luxus- und internationalen Markenartikeln ist bei
      den chinesischen Touristen besonders beliebt und fester Bestandteil
      des Urlaubs - und die von Heinemann betriebenen Duty Free und Travel
      Value Shops entsprechend ein beliebtes Ziel für Reisende aus China.
      Durch die Akzeptanz Chinesischer Zahlmethoden gewinnt das Handelshaus
      nun eine junge, online-affine und finanzstarke Zielgruppe.
      Dass es sich für europäische Händler lohnt, auf die
      Bezahlgewohnheiten chinesischer Touristen einzugehen, zeigen die
      Erfahrungen anderer Wirecard-Kunden, bei denen die Einführung der
      neuen Bezahlmethoden innerhalb eines Jahres fast zu einer
      Vervierfachung des Umsatzes mit Reisenden aus China geführt hat.
      Über Wirecard:
      Wirecard (GER:WDI) ist eine der weltweit am schnellsten wachsenden
      digitalen Plattformen im Bereich Financial Commerce. Wir bieten
      sowohl Geschäftskunden als auch Verbrauchern ein ständig wachsendes
      Ökosystem an Echtzeit-Mehrwertdiensten rund um den innovativen
      digitalen Zahlungsverkehr durch einen integrierten B2B2C-Ansatz.
      Dieses Ökosystem konzentriert sich auf Lösungen aus den Bereichen
      Payment & Risk, Retail & Transaction Banking, Loyalty & Couponing,
      Data Analytics & Conversion Rate Enhancement in allen
      Vertriebskanälen (Online, Mobile, ePOS). Wirecard betreibt regulierte
      Finanzinstitute in mehreren Schlüsselmärkten und hält Lizenzen aus
      allen wichtigen Zahlungs- und Kartennetzwerken. Die Wirecard AG ist
      an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN
      DE0007472060). Besuchen Sie uns auf www.wirecard.de, folgen Sie uns
      auf Twitter @wirecard und auf Facebook @wirecardgroup.
      Über Gebr. Heinemann SE & Co. KG:
      Gebr. Heinemann gehört weltweit zu den bedeutendsten Akteuren des
      internationalen Reisemarkts. In Europa ist das Unternehmen
      Marktführer und unter den Global Playern der Branche das einzige
      Familienunternehmen. Als Distributeur beliefert das Unternehmen mehr
      als 1.000 Kunden in über 100 Ländern. Im Einzelhandel betreibt Gebr.
      Heinemann mehr als 330 Heinemann Duty Free & Travel Value Shops, in
      Lizenz geführte Markenboutiquen und Concept Stores an 79 Flughäfen in
      29 Ländern sowie Shops an Grenzübergängen und an Bord von
      Kreuzfahrtschiffen. Das familiengeführte Unternehmen hat ein
      Marken-Konzept entwickelt, um seine Duty Free & Travel Value Shops
      unverwechselbar zu machen. Die Marke Heinemann Duty Free ist heute
      auf zahlreichen Flughäfen weltweit präsent, und betreibt ihren
      größten Duty Free Shop an einem Flughafen am Sydney Airport. Auf rund
      140.000 Quadratmetern bedient Gebr. Heinemann im Retail jährlich mehr
      als 40 Millionen Kunden. Seinen Sitz hat das Familienunternehmen seit
      1879 in der heutigen Hamburger HafenCity. Gelenkt wird es in vierter
      Generation von den Vettern Claus und Gunnar Heinemann. Weltweit sind
      mehr als 6.000 Menschen für Gebr. Heinemann tätig.
      OTS: Wirecard AG
      newsroom: http://www.presseportal.de/nr/15202
      newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_15202.rss2
      ISIN: DE0007472060
      Wirecard-Medienkontakt:
      Wirecard AG
      Jana Tilz
      Tel.: +49 (0) 89 4424 1363
      Avatar
      schrieb am 16.08.18 20:32:40
      Beitrag Nr. 28.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.465.747 von Stepsi am 16.08.18 17:35:02:kiss:
      Avatar
      schrieb am 16.08.18 19:48:26
      Beitrag Nr. 28.233 ()
      Präsentation Q2 Bericht 2018 (englisch)
      https://ir.wirecard.com/download/companies/wirecard/Presenta…


      Seite 19 :eek:

      Vision 2020 update

      Es gibt den Plan das durch Skalierbarkeit des Geschäftes von WC die EBIDTA Marge auf 30 bis 35% steigen soll :lick:

      IST Zustand 1 HJ 2018
      Umsatz: 897,6 Mio
      EBIDTA: 245,4 Mio
      EBIDTA-Marge => 27,3 % !!

      Was würden ........ bedeuten ?
      30,0% Marge = 269,28 Mio EBIDTA
      32,5% Marge = 291,72 Mio EBIDTA
      35,0% Marge = 314,16 Mio EBIDTA

      Der Effekt zwischen Ist-Zustand und Soll-Zustand 2020 ist brutal

      Bei 2 Mrd. Umsatz und 28% Marge hätte man 560 Mio EBIDTA ( die Zahl 560 Mio EBDIDTA kommt mir aus der heutigen Pressemitteilung bekannt vor .... :) )

      Was ist wenn WC im Jahr 2020 4 Mrd. Umsatz macht, bei 35% Marge
      Das wären dann 1400 Mio EBIDTA
      Während sich der Umsatz verdoppelt hätte wäre das EBIDTA um das 2,5 fache ! gestiegen

      :laugh::laugh::laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 13792
      • 16616
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      +2,33
      -1,90
      +1,37
      +0,37
      +0,72
      +1,27
      -4,26
      -0,30
      +1,47

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      195
      130
      69
      59
      48
      45
      40
      40
      40
      38
      Wirecard - Top oder Flop