checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 15106)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 14.06.24 12:41:48 von
    Beiträge: 166.152
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 13
    Gesamt: 21.687.424
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0184
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 08:53:17 Hamburg

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    7,0000+20,97
    9,1360+10,87
    30,00+9,89
    6,7500+7,66
    13,740+7,26
    WertpapierKursPerf. %
    40,00-11,11
    5,9300-14,92
    0,7300-19,34
    3,0000-21,05
    57,37-24,63

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 15106
    • 16616

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.04.16 12:55:35
      Beitrag Nr. 15.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.287.517 von invest_dd am 27.04.16 12:42:36Ich meine, heute sind (auch ausführlich begründete) fundamentale Überlegungen fehl am Platz.
      Ich schreibe das, obwohl ich sonst auch meine Entscheidungen von Fundamentaldaten abhängig mache.


      Aber heute geht es einfach um die Aufwärtsdynamik.
      Eine Short-Attacke eines angeblichen Research-Hauses ohne zuordenbare Adresse mit
      Kursziel "Null"
      und falschen Behauptungen (VISA hat seither Verträge mit Wirecard geschlossen)
      löst sich in Luft auf.

      Über 10 Prozent leerverkaufte Aktien die wieder eingeseckt werden müssen.
      Dazu zahlreiche Kaufempfehlungen.

      Da spekuliere ich auf weiteren Kursanstieg.
      Avatar
      schrieb am 27.04.16 12:53:54
      Beitrag Nr. 15.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.286.794 von Svabo am 27.04.16 11:33:59
      Zitat von Svabo:
      Zitat von Rentfort: Die uralte Geschichte, dass die Kombination aus Bank und Payment Processor dieses Alleinstellungsmerkmal definiert, ist schon allein dadurch wiederlegt, dass der weit überwiegende Teil des Processinggeschäfts mit Acquiringpartnern und nicht über die eigene Bank abgewickelt wird.

      Und an Svabo und eldorado meine Bitte, sagt mir nicht, dass Wirecard immer mehr hochprofitable Mehrwertleitungen verkaufen kann, sondern sagt mir welche und warum die Konkurrenz, dies nicht kann.


      Ich bin ja immer noch der Meinung dass du das mit dem Processing und dem Acquiring nicht 100 % verstanden hast/ verstehen willst und viele Fragen von dir darauf zurückzuführen sind.

      Und wo hattest du die Rohmarge noch mal her? Ich hab immer eine Ebitmarge von um die 20 % im Kopf und Ebitda um 28 % - nun ist es dieses Quartal einen Prozentpunkt besser aber ich komme da nicht auf deine 47 %...


      Das ist der Umsatz minus Materialeinsatz zum Umsatz ins Verhältnis gesetzt. Mit ein wenig nachdenken, wärst Du da sicher auch selber draufgekommen.

      Ich habe den Unterschied zwischen Acquiring und Payment Processing vollständig durchdrungen. Der Acquirer ist der Dienstleister für die Bezahlart "Kreditkarte" und der Payment Processor ist der Dienstleister für die Abwicklung sämtlicher Kundenzahlungen eines Kunden. Hierbei ist die Kreditkarte eine Teilmenge aller Zahlungsmöglichkeiten. Ich finde die Unterscheidung auch nicht übermäßig kompliziert.
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.04.16 12:50:14
      Beitrag Nr. 15.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.287.517 von invest_dd am 27.04.16 12:42:36
      Zitat von invest_dd: weitere Kaufempfehlung raus:
      http://www.aktien-meldungen.de/Aktienresearch/Kaufen/Commerz…

      Analystin Heike Pauls (Commerzbank): "Wichtiger als die Zahlen sei aber der anstehende Kapitalmarkttag."

      So wahr.
      Avatar
      schrieb am 27.04.16 12:42:36
      Beitrag Nr. 15.099 ()
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.04.16 12:36:19
      Beitrag Nr. 15.098 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.286.647 von ValueAG am 27.04.16 11:20:45
      Zitat von ValueAG: Ich sehe 2 Möglichkeiten:
      -Aktivierung von Imma. Werten
      -beim neuen Checkout-Portal von Wirecard sehe ich mögliches Skalierungs-Potenzial


      Die Aktivierung selbsterstellter immaterieller Vermögensgegenstände habe ich aus der Rohmarge schon herausgerechnet. Die Aktivierung hat 2015 gegenüber 2014 und 2013 auch nur moderat von 20,7 Mio. € über 25,0 Mio. € auf 28,3 Mio. € zugenommen.

      Es ist ja gerade das Phänomen, dass Wirecard eine weltweit einsetzbare Plattform hat, die Skaleneffekte sich in den letzten Jahren aber nicht einstellen wollten. Diese würden sich dadurch ausdrücken, dass Wirecard bei relativ stabilen Fixkosten überproportional mehr Umsatz erzielen kann.

      Während 2015 die Umsätze um 29% zugelegt haben, sind die Personalkosten um 45% und die sonstigen Aufwendungen um 36% angestiegen. Im Dreijahresvergleich sehen wir bei einem Umsatzwachstum von 25% eine Steigerung von 37,5% bei den Personalkosten und 23,7% bei den sonstigen Aufwendungen.

      Die Wirecard Bank sieht sich seit Jahren ähnlich der Situation beim Wettbewerb schwindenden Rohmargen gegenüber. 2012 konnte die Bank bei 127,3 Mio. € Umsatz noch eine Marge von 27,5% erzielen. 2014 (neuere Zahlen liegen noch nicht vor) waren es bei 179,2 Mio. € nur noch 22,6%.

      Das Payment Processing muss also nicht nur die schwindenden Margen im Acquiring ausgleichen, sondern noch deutlich was drauflegen um die gesamte Margen um 7%-Punkte nach oben zu bringen.

      Was macht Wirecard so viel besser als die Konkurrenz, dass dies möglich ist?

      Wirecard ist kein Produktionsunternehmen. Eine Reduzierung des Faktoreinsatzes scheidet aus. Bleibt die Preissetzungsmacht auf der Verkaufs- wie auf der Einkaufsseite.

      Preissetzungsmacht auf der Einkaufsseite bei VISA und Co.?? Da gibt es andere Große die mindestens die gleiche Einkaufsmacht haben.

      Bleibt die Preissetzungsmacht auf der Verkaufsseite. Hier hat Wirecard gegenüber der Konkurrenz nichts zu bieten, was derart stark ansteigende Margen ermöglichen könnte. Wirecard ist kein PayPal.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1715EUR -2,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.04.16 12:03:45
      Beitrag Nr. 15.097 ()
      @invest_dd: das war aber nicht wirklich eine Antwort auf meinen Beitrag. In diesem ging es darum, dass es offenbar auch für die ganzen Emittenten keine Option ist, lang laufende put-Optionen zu verkaufen. (Weshalb sich die Frage gar nicht erst stellt, ob für einen selbst ein Put eine Option ist.)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.04.16 12:01:11
      Beitrag Nr. 15.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.286.920 von Der Tscheche am 27.04.16 11:45:17zur Zeit für mich keine Option

      da ich den Aktienkurs hierfür zu niedrig halte

      muss aber jeder selber wissen

      dann eher ein Lottoschein ausfüllen; ist günstiger

      Meine Meinung.

      Zitat von Der Tscheche: Hhhm, habe jetzt zum letzten mal versucht, einen langlaufenden Put zu finden mit dem Ergebnis: es gibt schlicht und einfach keinen, der einzige Anbieter, der welche hatte (DZ Bank), kauft die Scheine nur noch auf und zieht sie dann offenbar ein (es werden dementsprechend keine Briefkurse gestellt).

      Lang laufende Calls gibt's hingegen jede Menge, Ariva spuckt hier zig Calls mit Laufzeiten über ein Jahr aus:

      http://www.ariva.de/zertifikate/emittenten/hypovereinsbank-u…


      Für mich spricht das für ein deutliches Misstrauen der Stillhalter in die Fortsetzungsfähigkeit der Kurssteigerungen von Wirecard über eine längere Zeit.
      Avatar
      schrieb am 27.04.16 11:45:17
      Beitrag Nr. 15.095 ()
      Hhhm, habe jetzt zum letzten mal versucht, einen langlaufenden Put zu finden mit dem Ergebnis: es gibt schlicht und einfach keinen, der einzige Anbieter, der welche hatte (DZ Bank), kauft die Scheine nur noch auf und zieht sie dann offenbar ein (es werden dementsprechend keine Briefkurse gestellt).

      Lang laufende Calls gibt's hingegen jede Menge, Ariva spuckt hier zig Calls mit Laufzeiten über ein Jahr aus:

      http://www.ariva.de/zertifikate/emittenten/hypovereinsbank-u…


      Für mich spricht das für ein deutliches Misstrauen der Stillhalter in die Fortsetzungsfähigkeit der Kurssteigerungen von Wirecard über eine längere Zeit.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.04.16 11:33:59
      Beitrag Nr. 15.094 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.286.353 von Rentfort am 27.04.16 10:54:25
      Zitat von Rentfort: Die uralte Geschichte, dass die Kombination aus Bank und Payment Processor dieses Alleinstellungsmerkmal definiert, ist schon allein dadurch wiederlegt, dass der weit überwiegende Teil des Processinggeschäfts mit Acquiringpartnern und nicht über die eigene Bank abgewickelt wird.

      Und an Svabo und eldorado meine Bitte, sagt mir nicht, dass Wirecard immer mehr hochprofitable Mehrwertleitungen verkaufen kann, sondern sagt mir welche und warum die Konkurrenz, dies nicht kann.


      Ich bin ja immer noch der Meinung dass du das mit dem Processing und dem Acquiring nicht 100 % verstanden hast/ verstehen willst und viele Fragen von dir darauf zurückzuführen sind.

      Und wo hattest du die Rohmarge noch mal her? Ich hab immer eine Ebitmarge von um die 20 % im Kopf und Ebitda um 28 % - nun ist es dieses Quartal einen Prozentpunkt besser aber ich komme da nicht auf deine 47 %...
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.04.16 11:30:58
      Beitrag Nr. 15.093 ()
      Verdammt, schon schreibt jigijigijigi mal ne halbe Stunde nicht, schon geht der Kurs durch die Decke. Das musst du erstmal deinem Chef erklären :laugh:
      • 1
      • 15106
      • 16616
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,62
      +0,66
      -0,05
      +0,64
      +0,15
      +0,67
      +1,00
      -2,99
      +0,11
      +0,66
      Wirecard - Top oder Flop