checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 15747)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 08.05.24 11:56:27 von
    Beiträge: 166.150
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 21.687.070
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0192
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 11.06.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,7900+44,35
    7,8056+34,58
    5,3000+16,87
    9,5300+16,65
    35,78+15,16
    WertpapierKursPerf. %
    455,00-13,33
    1,3000-13,33
    6,0500-13,57
    8,0000-33,33
    1,0500-46,15

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 15747
    • 16615

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 08:04:56
      Beitrag Nr. 8.690 ()
      Warum gibt es hier eigentlich immer noch so viele Pessimisten:confused:!

      Der Kurs ist einen Tag vor den Zahlen übermäßig stark gestiegen. Zweitstärkster Wert im DAX. Also ich habe bisher vor schlechten Zahlen oder Nachrichten immer nur sinkende Kurse beobachtet. In diesem Fall gibt es immer einige die vorab informiert werden. Nahestehende Verwandte, dem Management wichtige Aktionäre usw. usw.!
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 08:04:23
      Beitrag Nr. 8.689 ()
      15.04.2010 07:57
      Wirecard AG: Solides Wachstum im Geschäftsjahr 2009

      Wirecard AG: Solides Wachstum im Geschäftsjahr 2009

      Wirecard AG / Jahresergebnis

      15.04.2010 07:56

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

      -------------------------------------------------------------------- -------

      - Anstieg in Höhe von 16 Prozent bei Umsatz und EBITDA, - Gewinn pro Aktie EUR 0,45 - Dividendenvorschlag in Höhe von EUR 0,09 - EBITDA-Guidance 2010 bestätigt

      Grasbrunn bei München, 15. April 2010 - Im Geschäftsjahr 2009 konnte die Wirecard AG ein solides Wachstum vorweisen. Der Konzernumsatz übertraf mit 228,5 Millionen Euro das Vorjahresergebnis um rund 16 Prozent. Das EBITDA erhöhte sich ebenfalls um 16 Prozent von auf 60,7 Millionen Euro gegenüber 52,4 Millionen Euro des Vorjahres. Der operative Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg von 49,0 Millionen Euro im Vorjahr um 15 Prozent auf 56,5 Millionen Euro. Mit einem Gewinn nach Steuern in Höhe von 45,5 Millionen Euro, stieg das (verwässerte) Ergebnis je Aktie von 0,41 Euro auf 0,45 Euro.

      Aufgrund der positiven Ertragslage werden Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung am 17. Juni 2010 vorschlagen, an die Aktionäre eine Dividende in Höhe von 0,09 Euro je Aktie auszuschütten.

      Der um Transaktionsvolumina mit durchlaufendem Charakter bereinigte Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit stieg um 67,7 Prozent von 41,4 Millionen Euro auf 69,5 Millionen Euro.

      Zum Ende des Berichtszeitraums erhöhte sich das Eigenkapital um 18 Prozent auf 244,8 Millionen Euro. Die Eigenkapitalquote betrug zum Bilanzstichtag 45,3 Prozent (2008: 49,2 Prozent).

      Das abgelaufene Geschäftsjahr stand ganz im Zeichen des operativen Wachstums. Der Anstieg des Transaktionsvolumens auf 10,6 Milliarden Euro stellt dies eindrucksvoll dar. Ihre Händlerbasis konnte die Wirecard AG auf mittlerweile über 11.000 Kunden ausweiten.

      Die Dynamik des weltweiten E-Commerce hält an und verspricht nach einer Verlangsamung 2009, schrittweise wieder an Fahrt aufzunehmen.

      Das wichtigste Alleinstellungsmerkmal der Wirecard AG ist neben ihrer Innovationskraft, ihrer Flexibilität und der Stärke, kundenspezifische Anforderungen umzusetzen, die Fähigkeit, Softwaretechnologie mit Bankprodukten zu verbinden und so die Wertschöpfungskette innerhalb der Gruppe fließend zu erweitern.

      Dr. Markus Braun, Vorstandsvorsitzender der Wirecard AG: 'Wir blicken sehr optimistisch in das aktuelle Geschäftsjahr und sind zuversichtlich, dass wir die von uns gesetzten Ziele erreichen. Für das Geschäftsjahr 2010 bestätigen wir unsere Prognose, ein EBITDA zwischen 70 und 75 Millionen Euro zu erzielen', und fährt fort: 'An unserer strategischen Konzentration auf Europa und Asien halten wir fest und sind überzeugt, dass der Internetmarkt auch in den nächsten Jahren ein kraftvoller Wachstumsmarkt sein wird.'

      Die wachsende Anzahl von Großkunden, die sich dafür entscheidet, ihre Zahlungsprozesse an die Wirecard AG auszulagern, bestätigt die nachhaltige Unternehmensentwicklung. Zum Leistungsspektrum zählen die technische Zahlungsabwicklung im Internet, im stationären Handel oder im Callcenter - in Kombination mit einer Vielzahl von Bonitäts- und Transaktionsprüfungen. Die Wirecard Gruppe unterstützt Händler mit der hierfür erforderlichen Kredit- oder Debitkarten-Akzeptanz, der Kontoführung, der Rückabwicklung von Transaktionen, dynamischen Währungsumrechnungen oder internationalen Auszahlungsprozessen in mehreren Währungen.

      Der Wirecard AG - Geschäftsbericht 2009 steht ab sofort auf der Investor Relations-Webseite in der Rubrik 'Finanzberichte' im pdf-Format zum Download zur Verfügung.

      http://www.wirecard.de/investor-relations-de/finanzberichte.…

      Wirecard-Medienkontakt:

      Wirecard AG Iris Stöckl Bretonischer Ring 4 D-85630 Grasbrunn Tel.: +49 (0) 89 4424 1424 Fax: +49 (0) 89 4424 0500 E-Mail: iris.stoeckl@wirecard.com

      Internet: www.wirecard.de

      Über Wirecard: Die Wirecard AG zählt zu den führenden internationalen Anbietern elektronischer Zahlungs- und Risikomanagementlösungen. Weltweit unterstützt die Wirecard-Gruppe über 10.000 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen bei der Automatisierung ihrer Zahlungsprozesse und der Minimierung von Forderungsausfällen. Die Wirecard Bank AG ist Principal Member von Visa, MasterCard sowie JCB und als Kreditkarten-Acquirer in mehr als 69 Ländern weltweit aktiv; mit mehr als 100 Transaktions- und 15 Auszahlungswährungen. Innerhalb der Wirecard-Gruppe bietet die Wirecard Bank innovative Lösungen in den Bereichen Corporate Banking, Prepaid- bzw. Co-branded-Karten- sowie Konten-Produkte; sowohl für Geschäfts- als auch für Privatkunden. Die Wirecard AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (TecDAX, ISIN DE0007472060, WDI). www.wirecard.de | www.wirecardbank.de | www.mywirecard.com

      15.04.2010 07:56 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

      -------------------------------------------------------------------- -------

      Sprache: Deutsch Unternehmen: Wirecard AG Bretonischer Ring 4 85630 Grasbrunn b. München Deutschland Telefon: +49 (0)89-4424 0400 Fax: +49 (0)89-4424 0500 E-Mail: ir@wirecard.com Internet: www.wirecard.com ISIN: DE0007472060 WKN: 747206 Indizes: TecDAX, Prime All Share, Technology All Share Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, München, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      -------------------------------------------------------------------- -------

      ISIN DE0007472060

      AXC0023 2010-04-15/07:57


      © 2010 dpa-AFX

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2010-04/16629903…
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 07:58:15
      Beitrag Nr. 8.688 ()
      Selbstverständlich war die Kooperation mit REDCOON ebenfalls noch nicht mit einbezogen.
      Somit wäre ein Kursziel von 15€ gerechtfertigt :)
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 07:57:06
      Beitrag Nr. 8.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.338.007 von Eagle5 am 15.04.10 07:55:29Gute Argumentationskette.

      Genau so sehe ich's auch.
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 07:55:29
      Beitrag Nr. 8.686 ()
      Sollten bei der Konferenz alle Unklarheiten aus dem Weg geräumt werden, sind in den nächsten Tagen Kurse um 10€ keine Utopie.

      Auch das Kursziel könnte wahrscheinlich noch etwas weiter oben angesetzt werden denn durch die Onlinezockerbuden (Frankreich)wird sich der Umsatz noch weiter ausbauen.
      Als die West LB und die Commerzbank ihre Kursziele bekannt gaben war das mit dem Onlinezocken noch nicht berücksichtigt (meines Wissens nach)

      Der Tag wird grüner:lick:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1885EUR +0,27 %
      Vorläufige Sicherheitsstudie beweist absolute Nebenwirkungsfreiheit!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 07:52:02
      Beitrag Nr. 8.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.337.981 von Eagle5 am 15.04.10 07:48:40Selbst wenn irgendetwas an den Gerüchten dran sein sollte, so würde es noch Wochen oder gar Monate dauern, Beweise auf den Tisch hinzulegen. Deshalb denke ich nicht, dass etwas handfestes gegen Wirecard heute kommen wird.
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 07:48:40
      Beitrag Nr. 8.684 ()
      Moin Loide,
      hier mal ein kleiner Auszug des Aktionärs :



      Wirecard veröffentlicht am Donnerstag den Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2009. Nach vorläufigen Zahlen stieg der Umsatz um 16 Prozent auf 228 Millionen Euro und das EBIT um 15,8 Prozent auf 56,7 Millionen Euro. Auf der stattfindenden Analystenkonferenz dürften die Gerüchte wegen angeblicher Verstrickung in eine Geldwäsche-Affäre diskutiert werden.
      Die Aktie des Online-Zahlungslösungsanbieters Wirecard stand zuletzt vor allem wegen des Vorwurfs der Geldwäsche im Mittelpunkt. Die Achterbahnfahrt des Aktienkurses hat inzwischen die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) auf den Plan gerufen. Diese will dem Vorwurf der vorsätzlichen Kursmanipulation auf dem Grund gehen.


      Der komplette Text :
      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Wirecard--Vor-Zahlen--…
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 07:42:08
      Beitrag Nr. 8.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.337.891 von Tigerman_ am 15.04.10 06:59:12Ich persönlich gehe von positiven Ergebnissen aus.

      Selbst die Tochtergesellschaft z.B. Wirecard Payment Solutions LTD hat ein gutes Geschäftsjahr zurückgelegt. Die overhead Kosten sind in diesem Business minimal gegenüber anderen Branchen. Zudem hat auch Wirecard einige Standorte geschlossen und somit zusätzlich


      Aber wir werden sehen, was sie bilanztechnisch genau gemacht haben. Denn wir alle Wissen, dass Gewinn nicht gleich Gewinn ist. Legalen Handlungsspielraum seiten des HGB und Aktiengesetzes lassen Erträge der Anleger schmälzen bzw. lassen diese in den Unternehmen.

      Seht euch z.B. den Geschäftsbericht von Bayer an der vor wenigen Tagen veröffentlich wurde. Selbst in der Krise zahlt Bayer eine Dividende in Höhe von 1,40€. Auffällig ist die Tatsache, dass dort die EK Quote zugenommen hat und zudem Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten um fast 4 Mrd getilgt wurden. Andernfalls wäre das Ergebnis noch besser ausgefallen.

      Wie gesagt: Legaler Handlungsspielraum

      Keine Handlungsempfehlung
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 07:18:06
      Beitrag Nr. 8.682 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.337.891 von Tigerman_ am 15.04.10 06:59:12die kommen um 10:30 Uhr
      Avatar
      schrieb am 15.04.10 06:59:12
      Beitrag Nr. 8.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.337.862 von binda am 15.04.10 06:25:45hi leute,
      ist heut der ricjtige tag zum aussteigen???????????????
      denke es ist die frage der fragen................
      wann kommen den genau die Zahlen...........?
      hab extra frei genommem...............auf einen grünen day:laugh::):):)
      • 1
      • 15747
      • 16615
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,46
      +0,09
      +7,26
      +0,26
      -3,21
      -0,47
      +0,92
      -1,26
      +1,12
      +0,26

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      212
      124
      93
      37
      37
      35
      29
      28
      28
      24
      Wirecard - Top oder Flop