checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 9842)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 08.05.24 11:56:27 von
    Beiträge: 166.150
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 20
    Gesamt: 21.686.763
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0518
     
    EUR
    -32,90 %
    -0,0254 EUR
    Letzter Kurs 15.11.21 Frankfurt

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    3,3250+23,15
    1,6000+23,08
    6,1500+14,10
    2,0300+11,08
    33,00+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    21,055-13,87
    6,0000-14,29
    10,100-19,20
    0,7500-24,24
    0,5600-50,44

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 9842
    • 16615

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.11.19 19:59:02
      Beitrag Nr. 67.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.975.226 von Der_Roemer am 20.11.19 19:18:46Du gehörst hier dauerhaft gesperrt.
      Wirecard | 116,85 €
      Avatar
      schrieb am 20.11.19 19:58:17
      Beitrag Nr. 67.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.975.553 von bear2aid am 20.11.19 19:46:27Bear2aid, Respekt , 5***** für diesen Beitrag!

      Zitat von bear2aid:
      Zitat von Pebotodi: ...

      Leider hast du Recht! Es wird nicht mehr das Unternehmen Wirecard als solches betrachtet und darüber investigativ berichtet, sondern es werden – wie MB es auch schon sagte – einzelne kleine Aspekte herausgepickt und interpretiert, so dass sie einen teilweise absonderlich anmutenden nahezu kriminellen Unternehmenseindruck hinterlassen.

      Im aktuellen Fall „Singapur“ ist das nicht anders. Dem HB kann man juristisch wohl kaum etwas anhängen. Aber es fehlte eine klare und für die Leser deutlich und verständliche Sprache, die den Grund für das fehlende Testat erklärt. Natürlich kann man die Verantwortung unisono auf Wirecard schieben, aber zu einer guten Recherche gehören auch entlastende und erläuternde Darstellungen. Eine Konzern-Betrachtung fehlte vollends Bei bei dieser hätte man konstatieren müssen, dass der Betrag, um den es hier geht, sehr gering ist.

      Über eines muss man sich auch im Klaren sein. Die Presse und auch die Marktbeobachter reagieren selbst sehr empfindlich auf Kritik. Nachdem ich das selbst erfahren habe, verstehe ich die Zurückhaltung und die Reaktionen von Wirecard auf Presse-Veröffentlichungen viel besser.

      Ich bleibe weiter long!


      An das Pressebashing der Vergangenheit hat man sich als Long gewöhnt und auch ich habe mich daran beteiligt. Das halte ich nach wie vor für richtig, weil alle Anschuldigungen - bis gestern - tatsächlich hanebüchen waren und einer nur zu offensichtlichen Strategie einzelner Protagonisten folgten.

      In diesem Fall mag man den HB-Beitrag tatsächlich ebenfalls nicht mögen, da er - mal wieder - entlastende Argumente nicht würdigt um stattdessen erneut Clickrates mittels eines skandalierenden Sensationalismus zu erzeugen.

      ABER: So funktioniert die moderen Wirtschaftpresse, die in Zeiten des Internet selbst ums Überleben kämpft. Und WDI war das hinlänglich bekannt.

      Warum man dort dann trotzdem diesen unglaublichen Fehler beging, nicht proaktiv über die Situation in Singapur zu berichten und zu begründen, bleibt wohl deren Geheimnis. Und das nach den Erfahrungen der letzten Jahre?? Entweder, die haben keinerlei Ahnung von professioneller Marktkommunikation, oder sie sind vollständig beratungs- und lernresistent. Wenn sie dort heute mal "Wirecard News" googeln, erkennen sie vielleicht (vielleicht !!!) das Ausmaß dieses kommunikativen Fiaskos. Wie laut muss die Glocke dort eigentlich noch klingeln, bis man aufwacht?

      Dabei ist das Problem nicht mal der Pressesturm im Wasserglas. WDI hat sich juristisch möglicherweise eine schwere Blöße gegeben, an der sie noch lange knabbern könnten. Wie will man denn einem amerikanischen Richter klarmachen, dass man durch diese "negligence" keine Investoren geschädigt hat? das wird noch spannedn und könnte WDI noch lange beschäftigen - und dieses Mal möglicherweise mit schmerzlichen finanziellen Folgen. Ich warte nur darauf, dass die Bafin wegen Verletzung von ad hoc-Pflichten ermittelt, dann gibt es den nächsten Kurssturz.

      Dies alles werde ich der IR dort in den nächsten Tagen zukommen lassen. Was immer das wert sein mag, aber so geht es wirklich nicht. Statt sich weiter in Nibelungentreue zu üben wäre es vielleicht im Sinne aller Longs, ähnliches zu tun.

      Zum Abschluss: Ich werde ca. 10% meines WDI-Invests in andere Zahlungsdienstleister umschichten. Mein aktuelles Klumpenrisiko steht in keinem Verhältnis zu dem fast schon verantwortungslosen Vorgehen des Unternehmens gegenüber seinen Aktionären in dieser Angelegenheit.

      90% werde ich vorläufig behalten, da ich an den operativen Erfolg des Unternehmens weiterhin glaube. Ich hoffe, sie vergeigen es nicht. Und dass ihnen ein paar Ihrer Großinvestoren kräftig dahin treten, wo es weh tut.

      Sorry, das musste mal sein.
      Wirecard | 116,85 €
      Avatar
      schrieb am 20.11.19 19:54:31
      Beitrag Nr. 67.738 ()
      @bear2aid
      Respekt!
      Wirecard | 116,85 €
      Avatar
      schrieb am 20.11.19 19:54:06
      Beitrag Nr. 67.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.975.226 von Der_Roemer am 20.11.19 19:18:46Das ist wirklich nicht zu fassen was so von sich gegeben wird!
      "Vaterlandsverräter"
      Hast du eine dunkle Ahnung wer und wann Menschen so betitelt wurden?
      Denkst du eine Sekunde mal nach was du so von dir gibst?
      Was ich dir nicht wünsche ist in so einer Gesellschaft zu leben!
      Wenn man nur eine Meinung haben und äußern darf?
      Ich persönlich bin sehr froh das wir Meinungsfreiheit haben!
      Wirecard | 116,85 €
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.19 19:49:22
      Beitrag Nr. 67.736 ()
      Erst wenn den letzten Schmierfinken der Presse die Tinte ausgegangen ist wird es ruhiger um Wirecard. Diese Schmierentheater kann man fast nicht mehr ertragen. Wenn die Aktie in 5 Jahren bei 1000 steht dann lachen wir über die Geschichten von FT und Handelsblatt.
      Wirecard | 116,85 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR -3,41 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.11.19 19:46:27
      Beitrag Nr. 67.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.972.907 von Pebotodi am 20.11.19 16:04:30
      Zitat von Pebotodi: ...

      Leider hast du Recht! Es wird nicht mehr das Unternehmen Wirecard als solches betrachtet und darüber investigativ berichtet, sondern es werden – wie MB es auch schon sagte – einzelne kleine Aspekte herausgepickt und interpretiert, so dass sie einen teilweise absonderlich anmutenden nahezu kriminellen Unternehmenseindruck hinterlassen.

      Im aktuellen Fall „Singapur“ ist das nicht anders. Dem HB kann man juristisch wohl kaum etwas anhängen. Aber es fehlte eine klare und für die Leser deutlich und verständliche Sprache, die den Grund für das fehlende Testat erklärt. Natürlich kann man die Verantwortung unisono auf Wirecard schieben, aber zu einer guten Recherche gehören auch entlastende und erläuternde Darstellungen. Eine Konzern-Betrachtung fehlte vollends Bei bei dieser hätte man konstatieren müssen, dass der Betrag, um den es hier geht, sehr gering ist.

      Über eines muss man sich auch im Klaren sein. Die Presse und auch die Marktbeobachter reagieren selbst sehr empfindlich auf Kritik. Nachdem ich das selbst erfahren habe, verstehe ich die Zurückhaltung und die Reaktionen von Wirecard auf Presse-Veröffentlichungen viel besser.

      Ich bleibe weiter long!


      An das Pressebashing der Vergangenheit hat man sich als Long gewöhnt und auch ich habe mich daran beteiligt. Das halte ich nach wie vor für richtig, weil alle Anschuldigungen - bis gestern - tatsächlich hanebüchen waren und einer nur zu offensichtlichen Strategie einzelner Protagonisten folgten.

      In diesem Fall mag man den HB-Beitrag tatsächlich ebenfalls nicht mögen, da er - mal wieder - entlastende Argumente nicht würdigt um stattdessen erneut Clickrates mittels eines skandalierenden Sensationalismus zu erzeugen.

      ABER: So funktioniert die moderen Wirtschaftpresse, die in Zeiten des Internet selbst ums Überleben kämpft. Und WDI war das hinlänglich bekannt.

      Warum man dort dann trotzdem diesen unglaublichen Fehler beging, nicht proaktiv über die Situation in Singapur zu berichten und zu begründen, bleibt wohl deren Geheimnis. Und das nach den Erfahrungen der letzten Jahre?? Entweder, die haben keinerlei Ahnung von professioneller Marktkommunikation, oder sie sind vollständig beratungs- und lernresistent. Wenn sie dort heute mal "Wirecard News" googeln, erkennen sie vielleicht (vielleicht !!!) das Ausmaß dieses kommunikativen Fiaskos. Wie laut muss die Glocke dort eigentlich noch klingeln, bis man aufwacht?

      Dabei ist das Problem nicht mal der Pressesturm im Wasserglas. WDI hat sich juristisch möglicherweise eine schwere Blöße gegeben, an der sie noch lange knabbern könnten. Wie will man denn einem amerikanischen Richter klarmachen, dass man durch diese "negligence" keine Investoren geschädigt hat? das wird noch spannedn und könnte WDI noch lange beschäftigen - und dieses Mal möglicherweise mit schmerzlichen finanziellen Folgen. Ich warte nur darauf, dass die Bafin wegen Verletzung von ad hoc-Pflichten ermittelt, dann gibt es den nächsten Kurssturz.

      Dies alles werde ich der IR dort in den nächsten Tagen zukommen lassen. Was immer das wert sein mag, aber so geht es wirklich nicht. Statt sich weiter in Nibelungentreue zu üben wäre es vielleicht im Sinne aller Longs, ähnliches zu tun.

      Zum Abschluss: Ich werde ca. 10% meines WDI-Invests in andere Zahlungsdienstleister umschichten. Mein aktuelles Klumpenrisiko steht in keinem Verhältnis zu dem fast schon verantwortungslosen Vorgehen des Unternehmens gegenüber seinen Aktionären in dieser Angelegenheit.

      90% werde ich vorläufig behalten, da ich an den operativen Erfolg des Unternehmens weiterhin glaube. Ich hoffe, sie vergeigen es nicht. Und dass ihnen ein paar Ihrer Großinvestoren kräftig dahin treten, wo es weh tut.

      Sorry, das musste mal sein.
      Wirecard | 116,85 €
      13 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.19 19:18:46
      Beitrag Nr. 67.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.975.166 von ValueInvest67 am 20.11.19 19:11:04
      Zitat von ValueInvest67: Eines bleibt für mich hängen. Deutsche Start-Up‘s beschweren sich regelmäßig, dass in Deutschland zu wenig in junge und innovative Unternehmen investiert wird. Anders als in den USA. Klar ist aber, dass junge und innovative Unternehmen nur negativ begleitet werden, sei es von der Presse oder auch von der Politik. Ich werde künftig noch mehr in US-Unternehmen investieren. Da fährt man besser. Und Leute wie F. Holtermann können dann schreiben, was sie wollen. Traurig für Deutschland. Einst ein wachsendes Land mit größten Innovationen, heute dank HB, SZ etc. nur noch Kunde von High-Tech.


      Nur ein kurzer Kommentar dazu: SZ & HB = Vaterlandsverräter !
      Wirecard | 116,85 €
      15 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.19 19:17:21
      Beitrag Nr. 67.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.974.788 von D65 am 20.11.19 18:39:03
      Zitat von D65: Hier mal der Chartverlauf dieses Jahres mit Kennzeichnung der Negativmeldungen. Wie man sieht, fallen die Reaktionen darauf von Mal zu Mal schwächer und kurzfristiger aus.
      Müssen sich die LVs wohl mal was Neues ausdenken.


      Oh weh, oh weh, oh weh! Das wird noch böse ausgehen für die Shorties!
      Wenn das so weiter geht, dann reagiert der Kurs auf die nächste Attacke schon gar nicht mehr ... und als Reaktion auf die übernächste Attacke wird er dann sogar steigen! :D

      Diejenigen, die sich gestern Abend noch mit Put-Optionsscheinen eingedeckt haben, in der Erwartung das der Kurs heute noch weiter abrutscht, haben sich dabei auch ganz schön verrechnet. :cry:
      Wirecard | 116,85 €
      Avatar
      schrieb am 20.11.19 19:11:04
      Beitrag Nr. 67.732 ()
      Eines bleibt für mich hängen. Deutsche Start-Up‘s beschweren sich regelmäßig, dass in Deutschland zu wenig in junge und innovative Unternehmen investiert wird. Anders als in den USA. Klar ist aber, dass junge und innovative Unternehmen nur negativ begleitet werden, sei es von der Presse oder auch von der Politik. Ich werde künftig noch mehr in US-Unternehmen investieren. Da fährt man besser. Und Leute wie F. Holtermann können dann schreiben, was sie wollen. Traurig für Deutschland. Einst ein wachsendes Land mit größten Innovationen, heute dank HB, SZ etc. nur noch Kunde von High-Tech.
      Wirecard | 117,15 €
      17 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.19 18:54:17
      Beitrag Nr. 67.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.973.642 von jigajig am 20.11.19 17:10:51wundert mich

      1 es scheint ja nicht nur in singapur kein einzeltestat zu geben sondern auch die große gesellschaft in dubai (siehe bond prospekt) und irland wdi scheinen keine einzeltesta zu haben

      2. siehe bm
      Wirecard | 117,15 €
      • 1
      • 9842
      • 16615
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,83
      -1,34
      +0,54
      +1,85
      +0,97
      +0,75
      -1,82
      +0,16
      -2,74
      -5,12
      Wirecard - Top oder Flop