checkAd

    Hammer Zahlen bei 2G Bio-Energietechnik AG (Seite 215)

    eröffnet am 30.11.09 15:09:10 von
    neuester Beitrag 19.06.24 23:10:51 von
    Beiträge: 3.674
    ID: 1.154.538
    Aufrufe heute: 63
    Gesamt: 437.127
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0HL8N9 · WKN: A0HL8N · Symbol: 2GB
    23,900
     
    EUR
    +1,92 %
    +0,450 EUR
    Letzter Kurs 19:48:04 Tradegate

    Werte aus der Branche Sonstige Technologie

    WertpapierKursPerf. %
    2,5000+25,00
    1,1200+15,82
    785,05+11,06
    2,8200+9,30
    35,20+7,98
    WertpapierKursPerf. %
    33,80-9,63
    1,0000-10,71
    0,5300-11,58
    42,40-12,76
    0,9450-19,24

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 215
    • 368

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 22:44:46
      Beitrag Nr. 1.534 ()
      mW ist Rösler aber kein Arzt. Er hat lediglich das Medizinstudium absolviert.

      Naja getreu dem alten Spruch: Wer nichts wird, wird Wirt(schaftsminister).
      Hat in Deutschland schon fast Tradition: Rösler, Brüderle, Gutti, Glos...
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 21:51:32
      Beitrag Nr. 1.533 ()
      Rösler spricht sich nun dafür aus...

      http://www.youtube.com/watch?v=sTvIb5bu-GI&feature=related

      Was aus der FDP kommt interessiert doch niemandem mehr in der CDU/CSU. Und woanders auch nicht mehr. Die sind doch von Merkels Gnaden nur noch geduldet. Das war`s dann aber auch.

      Wenn ich mir vorstelle daß im Falle eines Merkelausfalls, dieser Jüngling der das Besserwissertum schon mit der Muttermilch eingesogen hat, als deutscher Kanzler durch die Gegend flaniert - da kann sich ja einem der Magen rumdrehen.

      Wie haben ehemalige (Arzt-)Kollegen über ihn gesagt:

      "Der Beste war er nicht, aber der Lustigste."

      Scheint nirgendwo ernst genommen zu werden, das Knäblein. Wundert mich überhaupt nicht.
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 19:38:18
      Beitrag Nr. 1.532 ()
      http://www.taz.de/Boom-Branchen-Treff/!85323/

      "... Unser Hauptproblem ist eher die Verpflichtung zur Wärmeabgabe: Die macht die Biogas-Erzeuger abhängig von ihren Wärmeabnehmern. Die können den Preis sozusagen auf Null setzen - weil sie wissen, dass es ohne die Wärme-Abgabe auch keine Zuschüsse fürs Gas gibt. Das führt dazu, dass die Banken sich bei der Kreditvergabe zurückhalten. ..."
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 19:33:27
      Beitrag Nr. 1.531 ()
      Zwischen Nordsee und Harz stehen über 1.000 Biogas-Anlagen, die Strom für rund 450.000 Haushalte liefern. Gut ein Drittel dieser Anlagen ist erst in den vergangenen zwei Jahren ans Netz gegangen - die Branche wächst rasch. Doch durch das am 1. Januar in Kraft getretene novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2012) sieht sich die Branche gebeutelt, wie auf der derzeit in Bremen stattfindenden Messe des Fachverbandes Biogas oft zu hören ist. ...

      http://www.taz.de/Mais-wird-nicht-weniger-werden/!85542/
      Avatar
      schrieb am 16.01.12 19:24:13
      Beitrag Nr. 1.530 ()
      Und anscheinend von den Olygopol-Vertretern gesponserte CDU-Vertreter geben entgegen der herrschenden Parteimeinung auch noch mal ihren Senf dazu:

      http://www.topagrar.com/news/Energie-News-CDU-Politiker-grei…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 20:28:57
      Beitrag Nr. 1.529 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.597.167 von Stoni_I am 15.01.12 20:11:16Kleinere KWK-Anlagen sind oft effizienter.
      Weil es eben dezentral mehr passenden Wärmebedarf gibt. Die großen Wärmebedärfe sind erstens überschaubar und zweitens häufig zumindest ordentlich versorgt.

      Und dass ddie Energiewende weder von CDU noch FDP gewollt oder auch nur verstanden wird, ist ja ringsum bekannt. Man kann nur hoffen, das die die Wende nicht vergeigen.
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 20:11:16
      Beitrag Nr. 1.528 ()
      Das könnte ein ziemlicher K.O. auch für 2G Energy werden, was da die FDP fordert, da Biogas aus Anlagen kleiner 75 KW derzeit mit Geothermie die teuerste Form der Erneuerbaren Energien ist. Darüberhinaus würden die großen Energieversorger natürlich versuchen, ihre Marktmacht zu festigen. Kleine dezentrale Biogasanlagen passen da überhaupt nicht in ihr Konzept, sondern viel eher Offshore-Windkraftanlagen. :eek:

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2012-01/22438601…

      ... Rösler spricht sich nun dafür aus, die im EEG festgeschriebenen festen und auf 20 Jahre garantierten Einspeisevergütungen aufzugeben. Stattdessen will der Minister die Energieversorger verpflichten, einen bestimmten Teil ihres Stroms aus erneuerbaren Quellen zu liefern. Sie könnten die Erzeugungsform selbst wählen. Dieses Mengenmodell werde einen Effizienzwettbewerb auslösen, sagte Rösler. ...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.01.12 12:02:50
      Beitrag Nr. 1.527 ()
      Zitat von Hiberna: ich habe auch wie hottrading die Aussage des Vorstandsvorsitzenden von 2G gehört, daß die Rendite in Biogasanlagen bei Anwendung der neuen Regelung ab 2012 nicht zurückgeht, wenn man die richtige Anlagenkonfiguration verwendet. Ich muß allerdings noch dazu bemerken, daß ich von den diesbezüglichen technischen Details anders als hottrading nicht viel verstehe.


      Ja - das war zu lesen. Aber auch die Aussage des Fachverbandes, das das sehr schwierig bis unmöglich ist, weil in viele Fällen die Wärmeabnehmer fehlen. Biogasanlagen sollen dahin, wo fast keiner wohnt. Aber Wärme wird dort gebraucht, wo Menschen sind. Ein Problem, das nur bei Zulieferung zu einer nahegelegenen Massentierhaltung (Hühner, Puten, Schweine) oder zu einem nahegelegenem Gewächshaus suboptimal gelöst wird. Weil auch der Bau von Wärmeleitungen kostspielig ist und Transportverluste erzeugt.
      Avatar
      schrieb am 14.01.12 21:07:14
      Beitrag Nr. 1.526 ()
      ich habe auch wie hottrading die Aussage des Vorstandsvorsitzenden von 2G gehört, daß die Rendite in Biogasanlagen bei Anwendung der neuen Regelung ab 2012 nicht zurückgeht, wenn man die richtige Anlagenkonfiguration verwendet. Ich muß allerdings noch dazu bemerken, daß ich von den diesbezüglichen technischen Details anders als hottrading nicht viel verstehe.
      Avatar
      schrieb am 14.01.12 18:53:51
      Beitrag Nr. 1.525 ()
      Zitat von Hottrading: Stoni : Guck Dir die Präsentationen von 2 G an, auch auf der Homepage z.B. zur HV 2011 runterladbar, dann weisst Du die Vergütungen!
      ...


      Es ging um die Rendite beim Kunden (Landwirt). Also das, was nach Kosten - z.B. Maschinen- und zusätzlicher Arbeitseinsatz - übrig bleibt.

      Die großen Agrarländer sind auch Spitzenländer beim Photovoltaikausbau. Damit kann man derzeit Vorsteuerrenditen von 10 % auf das eingesetzte Eigenkapital erzielen. Der Dezember 2011 war der bisher grösste Boommonat und das soll lt. Branchenberichten anhalten. Mittlerweile sollen lt. Analysten Solarmodule am deutschen Markt knapp sein.

      Wenn jetzt diese Möglichkeit beschnitten werden könnte und man gleichzeitig mit einer Biogasanlage weniger Rendite erzielt, würden sich die Landwirte erstmal auf Photovoltaik stürzen. Und wenn dort die Renditen eingebrochen sind, erst dann wieder auf Biogas. So verstehe ich die Einschätzung des Fachverbandes Biogas.
      • 1
      • 215
      • 368
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -2,17
      -0,52
      -6,58
      +0,86
      -2,02
      0,00
      -5,71
      -1,02
      -0,20
      +0,87

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      181
      118
      67
      58
      52
      43
      39
      37
      36
      35
      Hammer Zahlen bei 2G Bio-Energietechnik AG