checkAd

    AFD- würdet ihr sie wählen ? (Seite 22166)

    eröffnet am 16.04.13 08:36:21 von
    neuester Beitrag 30.05.24 11:35:38 von
    Beiträge: 222.998
    ID: 1.180.937
    Aufrufe heute: 167
    Gesamt: 6.239.027
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 22166
    • 22300

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.09.13 08:46:09
      Beitrag Nr. 1.348 ()
      Zitat von Projektleiter:
      Zitat von Push Daddy: Das kannst du so sehen. Fakt ist aber das sie quasi aus dem Stand fast 5 % der Stimmen gewonnen haben. Möglicherweise ist das erst der Anfang, für mich ganz klar Gewinner.
      Das kann man natürlich so sehen, aber wer nicht im Bundestag ist, schaut in die Röhre. Und ob sich in vier Jahren noch einmal eine Chance auftut, steht in den Sternen. Die Piraten sind in Berlin mit 8,9% ins Landesparlament eingezogen, die Partei war der große Hoffnungsträger - ein klarer Gewinner, könnte man sagen. In wenigen Jahren haben die sich vollkommen zerlegt. Das kann der AfD auch passieren, zumal die Probleme in der Partei ungelöst sind (Rechtsradikale Mitglieder, Mauscheleien mit Geld, Postenjägerei).


      Bei den Piraten stand schnell fest, das sie noch nicht einmal trocken hinter den Ohren sind, mit einem Wort Nichtskönner in Sachen Wirtschaft & Politik.
      Avatar
      schrieb am 25.09.13 08:41:44
      Beitrag Nr. 1.347 ()
      Zitat von Push Daddy: Das kannst du so sehen. Fakt ist aber das sie quasi aus dem Stand fast 5 % der Stimmen gewonnen haben. Möglicherweise ist das erst der Anfang, für mich ganz klar Gewinner.
      Das kann man natürlich so sehen, aber wer nicht im Bundestag ist, schaut in die Röhre. Und ob sich in vier Jahren noch einmal eine Chance auftut, steht in den Sternen. Die Piraten sind in Berlin mit 8,9% ins Landesparlament eingezogen, die Partei war der große Hoffnungsträger - ein klarer Gewinner, könnte man sagen. In wenigen Jahren haben die sich vollkommen zerlegt. Das kann der AfD auch passieren, zumal die Probleme in der Partei ungelöst sind (Rechtsradikale Mitglieder, Mauscheleien mit Geld, Postenjägerei).
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.09.13 08:36:07
      Beitrag Nr. 1.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.511.343 von Push Daddy am 25.09.13 08:10:41ob die Linke und Grüne verlierer sind wage ich zu bezweifeln wenn es doch zu R2G kommt. :(

      guter artikel in der wiwo über merkels versagen:

      wie sie es geschafft hat das es 2 Parteien nicht in den bundestag geschafft haben (FDP, AFD) und nun die gefahr von R2G lauert.

      tja selber schuld. in meinen augen ist Merkel die große verliererin.

      den sie kann nicht alleine regieren udn braucht jemand.

      wenn sie eine koalition eingeht MUSS sie sich für Themen öffnen wie mindestlohn,Leiharbeit und eventuell sogar € bonds. Egal ob mit grün oder SPD.

      Falls die koallitionsgespräche nicht klappen schwirrt das R2G Gespenst rum oder Neuwahlen.

      Bei Neuwahlen wäre es hop oder top für Merkel:

      A: die FDP kommt wieder rein

      B: Die AFD kommt rein und dann sieht es für die etablierten egal für wen nicht gut aus.den dann kommt die wahrheit auf den tisch.
      Avatar
      schrieb am 25.09.13 08:32:44
      Beitrag Nr. 1.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.511.409 von Projektleiter am 25.09.13 08:26:18Das kannst du so sehen. Fakt ist aber das sie quasi aus dem Stand fast 5 % der Stimmen gewonnen haben. Möglicherweise ist das erst der Anfang, für mich ganz klar Gewinner. Verlierer sind auch die Wähler da durch die 5 % Hürde viele Stimmen nicht vertreten sind.
      Avatar
      schrieb am 25.09.13 08:26:18
      Beitrag Nr. 1.344 ()
      Zitat von Push Daddy: Die Gewinner:

      CDU
      AFD
      SPD
      Die AfD sehe ich als Wahlverlierer. Wer 2 Mio. Wählerstimmen einfährt und nicht einen einzigen Abgeordneten hat, ist ganz klar Wahlverlierer. Das gilt natürlich auch für die FDP.

      Wer dort sein Kreuz gemacht hat, ist angeschmiert.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3880EUR +10,23 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.09.13 08:10:41
      Beitrag Nr. 1.343 ()
      Zitat von ConnorMcLoud: Die Regierung Merkel hat bei dieser Bundestagswahl ihre Mehrheit verloren. Es gibt im Deutschen Bundestag eine Mehrheit links der CDU/CSU.


      Genau, die 5% Hürde hat dafür gesorgt. Die Gewinner:

      CDU
      AFD
      SPD

      Die Verlierer:
      FDP
      Grüne
      Linke
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.09.13 08:08:47
      Beitrag Nr. 1.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.510.995 von cmeise am 25.09.13 00:05:52Im bürgerlich - intellektuellen Südwesten nicht.

      also in Baden Württemberg hat die AFD 5,2 % geholt.

      wenn man jetzt noch bedenkt das die AFD im schwarzwald überhaupt nicht anwesend war, sowie man auch weiß das der schwarzwld nicht nur so heißt, sondern auch politisch tiefer als Nachtschwarz ist, finde ich 5,2 % ein sehr gutes ergebniss.

      by the way: Kannst du mir nun einige nachteile eienr qualifizierten einwanderung nennen?
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 25.09.13 08:06:44
      Beitrag Nr. 1.341 ()
      Zitat von ConnorMcLoud: Die Regierung Merkel hat bei dieser Bundestagswahl ihre Mehrheit verloren. Es gibt im Deutschen Bundestag eine Mehrheit links der CDU/CSU.
      Rechnet man die Wählerstimmen für die Blöcke ab, dann ist Links (SPD, Grüne, PDS/Linke) seit 15 Jahren im Abwärtstrend und Rechts im Aufwärtstrend. Läuft der Trend weiter so, hat die Union 2017 eine absolute Mehrheit.
      Avatar
      schrieb am 25.09.13 08:01:53
      Beitrag Nr. 1.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.511.165 von YenS am 25.09.13 05:52:00ob bei Neuwahlen die AFD drin wäre weiß ich nicht.

      die propaganda Maschine wird dann wieder anlaufen. Und alles von der AFD in die rechte ecke stellen wo "deutschland" oder ähnliches rechtsradikales gedankengut drauf steht.

      und ich bin überzeugt die FDP würde dann in allen Talkshows vertreten sein, Bernd lucke wird man natürlich nicht mehr einladen.

      Obwohl er der einzige ist der die ganzen lügen entlarvt. (siehe frau Reding).

      Neuwahlen wären vlt in ein paar monaten gut, wenn die Arbeitslosigkeit in griechenland dann die 30 % marke locker gerissen haben, frankreich wieder einen neuen Rekord in der Arbeitslosenstatistik aufweist und das ein oder andere € land (Slowenien,spanien) sich hilfe besorgt aus dem ESM.

      Obwohl ich dann immer noch zweifel habe ob dann die deutschen kapieren das dieser Weg falsch ist.
      denke es muss zuerst an den geldbeutel, dann hat die AFD eine chance, bloß dann ist es schon lange zu spät.
      Avatar
      schrieb am 25.09.13 05:52:00
      Beitrag Nr. 1.339 ()
      Neuwahlen sind nicht ausgeschlossen dzt. Und dann ist die AFD drin!
      Abwarten,unser Wahlsystem lässt alles mögliche zu.
      Wer hat denn die Koalition R-R-G gewählt? Stand nicht auf meinem Wahlzettel...




      Q>http://www.mmnews.de/index.php/politik/15072-wahl-die-wahren…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 22166
      • 22300
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      AFD- würdet ihr sie wählen ?