checkAd

    Wann platzt die TESLA-Blase (Seite 14195)

    eröffnet am 09.08.13 22:52:15 von
    neuester Beitrag 09.06.24 08:16:59 von
    Beiträge: 209.049
    ID: 1.184.671
    Aufrufe heute: 195
    Gesamt: 11.760.464
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    10,365+7.102,92
    6,0200+20,40
    42,07+19,93
    7.600,00+17,83
    31,68+15,62
    WertpapierKursPerf. %
    2,6600-8,90
    4,5000-10,00
    6,9500-10,90
    2,6800-12,99
    4,0000-16,32

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14195
    • 20905

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.04.19 14:40:49
      Beitrag Nr. 67.109 ()
      Mal wieder was zu lesen vom Truck...der schon 2019 "kommen soll":

      TESLA SEMI-TRUCK Elektro-Lkw für 2019


      Wird schon einigermaßen hinterfragt, was Tesla da mit dem Truck liefern will...schön z.B:

      Geht man beim Model S von 750 Kilo für den Akku aus, käme der Truck mit seiner zehn Mal so großen Batterie auf 7,5 Tonnen Batteriemasse.
      oder
      ...bedarf es 800 kWh. Diese in 30 Minuten abzurufen, wären ohne Ladeverluste 1.600 kW oder 1,6 Megawatt Leistung nötig

      Da bin ich mal gespannt, wenn der erste Truck thermisch abgeht wie eine Mars Rakete...also ICH möchte da auf jeden Fall nicht auf so einem Bock sitzen müssen. Ganz heisse Kiste so ein Semi...das wäre doch ein toller Werbespruch, oder!? :D:D:D

      Wie ist das eigentlich mit der Zuladung...also wenn schon 7,5 Tonnen für Batterien abgehen...verliert man alleine schon aufgrund der Batterienmasse ca. 5 Tonnen Zuladung. Wirtschaftlich muss man das auch berücksichtigen. Vllt. transportiert man aber auch nur Styropor hin und her...dann ist das Gewicht schnuppe.
      Avatar
      schrieb am 01.04.19 14:27:22
      Beitrag Nr. 67.108 ()
      Tesla Model 3 überholt auch in Europa BMW und Mercedes
      Führen wir uns doch auch nochmal dies hier zu Gemüte..



      https://www.focus.de/auto/elektroauto/im-ersten-monat-tesla-…



      Dabei ist nicht zu vergessen, dass es normalerweise 3-4 Monate Präsenz auf den Strassen braucht, bis man solche Spitzenverkaufzahlen erreichen kann !!

      Oh nein stimmt, Nachfrage liegt ja bei 0 :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.04.19 14:19:49
      Beitrag Nr. 67.107 ()
      Jung Musk, wie er sich aktuell auf twitter nennt, hat offenbar in den letzten 3 Tagen wieder komische Sachen eingenommen.
      Avatar
      schrieb am 01.04.19 14:09:06
      Beitrag Nr. 67.106 ()
      VWs Elektroauto-Batterien enthalten 4x mehr Kobalt als Tesla-Akkus
      https://ecomento.de/2019/03/29/vw-elektroauto-batterien-deut…



      TESLA ist und bleibt der Leader
      Avatar
      schrieb am 01.04.19 13:40:26
      Beitrag Nr. 67.105 ()
      hat Tesla noch ausreichend Kapital?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.04.19 03:28:43
      Beitrag Nr. 67.104 ()
      Celebrity Jeweler Who Gifted Elon Musk $40,000 Ring Winds Up 'Locked Inside His F*cking Tesla'

      https://www.zerohedge.com/news/2019-03-31/celebrity-jeweler-…

      Erst musste ich ja kurz lachen. Aber es kann ja auch sein, dass man ganz schnell aus dem Auto raus muss. Das ist wirklich beängstigend.

      Avatar
      schrieb am 31.03.19 23:19:07
      Beitrag Nr. 67.103 ()
      Q1/19 geht zur Neige. Das letzte mit mit Stückverkáufen über 60T?
      Nach etwas im TFF Forum, beschleicht sich bei mir du Vermutung, dass die Verkaufszahlen mit folgenden Trick nach oben manipuliert wird.
      Auto verkaufen, was noch auch dem Schiff fährt. Irre Teslakäufer wurden noch angerufen, als sie schon auf dem Weg zu ihren Abholtermin waren. Schnelle Abschlüsse vor dem 1.4., dann verschieben auf St.Nimmerleinstag.

      Aber auch das geht ab jetzt nicht mehr. Das 2.Q wird schon mehr Freude bereiten.
      Avatar
      schrieb am 31.03.19 21:51:43
      Beitrag Nr. 67.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.241.548 von erwin-kostedde am 31.03.19 21:47:21
      Zitat von erwin-kostedde:
      Zitat von erwin-kostedde: ...

      der TFF- Mangeltsunami geht weiter: (seit 12.03.19 )
      MS 1314 +3
      M3 133 +26
      MX 107 +2

      Alles harmlose Sachen wie Sitz blockiert, Auto lässt sich nicht schließen, Fenster öffnen automatisch, Auto lässt sich nicht starten, Auto gibt Knallgeräusche, es regnet rein...

      Haben die Dacia und Polski Fiat auch so viele Mängel oder ist das nur bei Premium Autos so??


      Der M3 will an die Spitze:

      MS 1.320 +7
      M3 157 +24
      MX 110 +3


      MS +6 ...
      Avatar
      schrieb am 31.03.19 21:47:21
      Beitrag Nr. 67.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.176.541 von erwin-kostedde am 22.03.19 21:53:19
      Zitat von erwin-kostedde:
      Zitat von erwin-kostedde: Das Model S führt noch mit 1.311.
      Bei dem Tempo, dass das weltbeste und modernste E-Auto, der M3, in den ersten vier Wochen vorgelegt hat, ist das bis Weihnachten auf Platz 1. :cool:

      Achso, damit es nicht irgendein Tesla-Freund ergänzen muss: Ein vergleichbarer Audi oder BMW hat 10*mal so viele Fehler. Die Fahrer haben nur kein i-Net. Deswegen liest man nicht davon :laugh:


      der TFF- Mangeltsunami geht weiter: (seit 12.03.19 )
      MS 1314 +3
      M3 133 +26
      MX 107 +2

      Alles harmlose Sachen wie Sitz blockiert, Auto lässt sich nicht schließen, Fenster öffnen automatisch, Auto lässt sich nicht starten, Auto gibt Knallgeräusche, es regnet rein...

      Haben die Dacia und Polski Fiat auch so viele Mängel oder ist das nur bei Premium Autos so??


      Der M3 will an die Spitze:

      MS 1.320 +7
      M3 157 +24
      MX 110 +3
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.03.19 21:36:57
      Beitrag Nr. 67.100 ()
      Wissenschaftler setzen Gedankenexperimente ein, um Theorien zu testen, Probleme zu beleuchten und die Konsequenzen ihrer Schlussfolgerungen durchzudenken.

      Spielen wir doch ein Spiel!

      Stellt Euch vor, es ist 2002.

      Jemand von Euch ist ein wohlhabender Wohltäter mit einem grossen Vermögen. Derjenige hat über 20 Milliarden Dollar und gibt einem Unternehmer das Geld gut zu investieren.

      Nachdem die Investition getätigt ist setzt er sich in eine Zeitmaschine die ihn in die Zukunft befördert, insbesondere in unsere jetzige Zeit Frühling 2019.

      Nachdem unser Wohltäter die Zeitmaschine verlassen hat, findet er eine Zeitung, die gerade über die Geschichte seiner Investition in der aktuellen Ausgabe berichtet.


      Natürlich ist er sehr darüber aufgeregt. Siebzehn Jahre sind eine sehr lange Zeit, und über 20 Milliarden Dollar sind eine massive Anfangsinvestition!

      Sobald er die Zeitung öffnet, ist er sofort sehr enttäuscht.

      Der Unternehmer, den er ausgewählt hat, um seine 20 Milliarden Dollar zu investieren, entschied sich für die Gründung einer Produktionsfirma insbesondere für Elektrofahrzeuge.

      Dieser Unternehmer setzte seine 20 Milliarden Dollar ein, um Fabriken zu bauen, Angestellte einzustellen und ein weiteres seiner gescheiterten Unternehmen zu retten.

      In diesen 17 Jahren hat er alle 20 Milliarden Dollar seines Kapitals eingesetzt. Er konnte jedoch nie einen Gewinn erzielen. Das von ihm gegründete Produktionsunternehmen hat jedes Jahr Geld verloren, und die Verluste wurden immer grösser. Das Produktionsvolumen ist so niedrig, dass er damit nicht einmal seine Fixkosten decken kann.

      Der Unternehmer scheint sehr besorgniserregend zu sein. Er verbrachte die meiste Zeit damit, zu twittern, die Medien anzugreifen, sich auf Verkäufer zu konzentrieren, Analysten zu beschimpfen, Saboteure zu beschwören und einen Wertpaperbetrug zu begehen. Dazu wurde er wegen Betrugs verurteilt und wird gerade von SEC verachtet, das heisst er könnte aus seinem Sessel entrissen werden.

      Darüber hinaus verschärft sich das Wettbewerbsumfeld für sein produzierendes Geschäft rapide und er scheint keinen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil, oder irgendeine proprietäre Technologie zu haben. Anders ausgedrückt, es gibt keinen "Burggraben" um sein Geschäft.

      Peinlich hat er vor kurzem sein High-Tech-Produkt in einem provisorischen Zelt vor seinem Hauptsitz gebaut, denn nur so konnte er versuchen, seine mageren Produktionsziele zu erreichen.
      Oh, übrigens, er hat auch ein anderes Unternehmen gegründet, als er versuchte, sein Produktionsgeschäft zu führen, und er scheint viel aufgeregter darüber zu sein. Also ist er auch sehr abgelenkt!

      In Panik öffnet unser Wohltäter die Jahresabschlüsse des Unternehmens und stellt fest, dass es auf Rauchgasen läuft. Sein Unternehmer blutet ständig Bargeld aus wie ein Eimer mit einem Loch im Boden; Man kann weiter Wasser in den Eimer giessen, aber es läuft schneller ab, als es sich füllt.
      Insbesondere hat das Unternehmen ein negatives Betriebskapital und wird nächstens eine große Kapitalerhöhung benötigen, um die Lichter am Laufen zu halten. Dies wird auch nicht einfach sein - die weltweit führende Kreditagentur hat kürzlich die Kreditwürdigkeit des Unternehmens herabgestuft und den Ausblick von stabil auf negativ geändert.

      Unser Wohltäter kann das nicht glauben, er denkt würde er irgendeinen Typen aus dem Telefonbuch nach Zufallsprinzip wählen und ihm das Geld geben, wäre der Typ wahrscheinlich fähig ein profitables Geschäft aufzubauen, sein gewählter Unternehmer aber nicht.

      Mann, das kann nicht viel schlimmer kommen.

      Aber dann stellt unser Wohltäter fest, dass leitende Angestellte in Scharen aus seinem Unternehmen strömten! In diesem Geschäft gab es im letzten Jahr eine enorme Abwanderung – Es haben Dutzende von Ingenieuren, Fertigungsexperten, Experten für Qualitätskontrolle und Finanzfachleute gekündigt. Dazu musste sein Unternehmen massiv die Leute entlassen um die Kosten zu sparen.

      Die börsennotierte Aktie seines Unternehmens war vor kurzem die am stärksten geshortete Aktie der Welt.

      Nun zurück zum Gedankenexperiment!

      Wie würde sich unser Wohltäter jetzt fühlen?

      Würde er diesem Unternehmer noch mehr Geld geben?

      Noch wichtiger, würden er ihm jetzt weitere 10 Milliarden Dollar geben, um die Insolvenz abzuwenden?

      Ich denke nicht.

      Er würde es wahrscheinlich zutiefst bereuen, Elon Musk 20 Milliarden Dollar gegeben zu haben, und würde ihm heute keinen weiteren Cent geben.
      • 1
      • 14195
      • 20905
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,49
      +2,05
      -0,97
      -0,48
      +0,71
      +0,72
      -0,82
      +0,64
      +1,22
      -0,64
      Wann platzt die TESLA-Blase