checkAd

    Uniper ? (Seite 111)

    eröffnet am 12.09.16 10:13:40 von
    neuester Beitrag 13.06.24 15:41:55 von
    Beiträge: 2.712
    ID: 1.238.274
    Aufrufe heute: 20
    Gesamt: 211.765
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000UNSE026 · WKN: UNSE02 · Symbol: UN0
    48,75
     
    EUR
    +5,07 %
    +2,35 EUR
    Letzter Kurs 19:12:31 Tradegate

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 111
    • 272

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.09.22 16:10:00
      Beitrag Nr. 1.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.432.489 von Alderian am 20.09.22 16:04:20
      Zitat von Alderian: https://www.welt.de/wirtschaft/article241168935/Gasversorger…

      Wäre ich hier investiert würde ich jetzt schnellstmöglich die Beine in die Hand nehmen.


      Warum der Kurs steigt, ist mir ein Rätsel.
      Kann natürlich sein, dass interessierte Kreise hochziehen, um dann abzuladen. Oder hat jemand eine Erklärung ?
      Uniper | 4,036 €
      Avatar
      schrieb am 20.09.22 16:04:20
      Beitrag Nr. 1.611 ()
      https://www.welt.de/wirtschaft/article241168935/Gasversorger…

      Wäre ich hier investiert würde ich jetzt schnellstmöglich die Beine in die Hand nehmen.
      Uniper | 4,040 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.09.22 15:59:21
      Beitrag Nr. 1.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.415.203 von kiev_broker am 17.09.22 13:49:24
      Zitat von kiev_broker:
      Zitat von irobotik: Wenn die Stadtwerke dir um 50 % erhöht, musst zusehen wie 50% am Verbrauch sparen kannst! Kriegst das hin?


      nun ja - ich gehöre glaube ich zu den ganz vorsichtigen.

      120 Liter Benzin gebunkert - kleine Dieselheizung für den Notfall sowie einen Stromgenerator besorgt.
      Daneben baue ich gerade eine 280AH LiFePo4 zusammen.

      Und im Wohnraum wird die nach oben bis ins Dachgeschoß reichende Decke abgehängt.
      Im Bad kommt ein Heizstrahler und die Fussbodenheizung bleibt aus.
      Für die Übergangszeit kommen nun erstmals nur Infrarotheizungen aus dem Wohnmobil zum Einsatz - deren Verbrauch kann ich genau berechnen.

      Allerdings liegt die Abschlagszahlung für die Heizung jetzt bei 250€/Monat - da hatte ich eher die Sorge, das es gegen die 500-750€ laufen würde.

      3000€ / anno - nur für 6 Monate warmes zu Hause - wobei nur ca. 60 QM beheizt werden - schon krass.


      Hallo ich bin immer verwundert was es so alles in Deutschland gibt. :keks:
      Also ich bin bis Jahresende mit Gas bei ca. 7,5 plus die Umlage ab 1.11. 22 und Strom bei ca. 25, 7 cent
      Und mein Haus Flur in dem 3 Stöckigen Haus hat schon ca. 60 M2 . u. ich habe ca. 20 T Kwh Warmwasser Solar u. im einer Wohnung einen Kamin.
      Entweder müssen Sie mal die Ritzen in dieser Garten Laube zu stopfen oder mal Styropor Platten dagegen nageln.;)
      Ich würde da einen Holzofen reinstellen u. damit heizen. Überall wird Verpackung Holz entsorgt.
      Und wenn die nicht auf der ganzen Welt jede Gas Dose aufgekauft hätten koste es was es wolle , u. die Verkäufer wussten wir zahlen jeden Preis.
      Währe der Gaspreis nicht so hoch gestiegen. Das war ja jahrelang nur Abfall u. wurde gleich abgefackelt.
      Na ja das die Franzosen uns mal wieder gebraucht haben, wer braucht uns nicht in Europa????, war natürlich auch ganz toll.
      Wenn man die Gaspreiskurve für die nächsten Jahre sieht müsste eigentlich nur schmunzeln über das alles. Aber Jahr die nächsten 6 Monate werden halt interessant.
      Bei diesen ganzen '' Facharbeitern'' die nur im Fach wie werde ich schnell Reich auf kosten anderer aufgepasst haben.
      Die Zirkulation verbraucht mehr wärme als das Duschen wenn die den halben Tag läuft.
      Kein Gebäude kann man so auf 19 oder 20 Grad umstellen. Wie soll das denn gehen? fährt dann die Heizung mit 20 Grad Vorlauf ???:laugh:
      Wer soll das denn einstellen,
      Macht euch nicht so einen Kopf , Kerzen u. Glühwein machen auch warm. :laugh:;)
      jedem Bürger eine gewisse Menge Energie zu einem guten Preis u. was mehr ist doppelt so teuer. Das gibt es in einigen Ländern u. da passen die Leute auf . Alles Gute allen
      Uniper | 4,036 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.09.22 15:14:51
      Beitrag Nr. 1.609 ()
      Bund kurz vor Übernahme von Uniper - Gasumlage soll dennoch kommen

      https://www.focus.de/finanzen/news/nach-uniper-uebernahme-pl…
      Uniper | 3,980 €
      Avatar
      schrieb am 20.09.22 15:03:00
      Beitrag Nr. 1.608 ()
      https://www.bnnbloomberg.ca/germany-closes-in-on-deal-to-nat…
      Die deutsche Regierung steht kurz vor einer Einigung über die Verstaatlichung des Gasriesen Uniper SE, da Berlin versucht, einen Zusammenbruch des Energiesektors des Landes abzuwenden.

      Eine vorläufige Einigung zwischen der Regierung, Uniper und seinem Hauptaktionär, dem finnischen Unternehmen Fortum Oyi, wurde erzielt, wie mit der Situation vertraute Personen berichten. Auch wenn die Verträge noch nicht unterzeichnet sind, strebt Berlin eine Ankündigung im Laufe dieser Woche an.

      Die Regierung erwägt, die Mehrheitsbeteiligung an Fortum zu einem relativ niedrigen Preis zu erwerben und dann Milliarden von Euro durch eine Kapitalerhöhung in das Unternehmen zu stecken, wie Bloomberg News letzte Woche berichtete. Eine Sprecherin von Fortum lehnte eine Stellungnahme ab, solange die Verhandlungen noch laufen. Von der finnischen und der deutschen Regierung gab es keine unmittelbare Stellungnahme.

      Steigende Gaspreise und Moskaus Bestreben, die Lieferungen nach Europa zu drosseln, haben bereits eine Reihe von staatlichen Rettungsaktionen und -darlehen ausgelöst. Diese Maßnahmen werden jedoch durch das Ausmaß der Krise zunehmend in den Schatten gestellt, und es besteht die Gefahr, dass systemrelevante Energieversorger ohne stärkere staatliche Unterstützung zusammenbrechen.

      Da die russische Hauptpipeline nach Deutschland unterbrochen ist, muss Uniper alternative Lieferquellen erschließen und macht nach Angaben des Vorstandsvorsitzenden Verluste von bis zu 100 Millionen Euro (100 Millionen Dollar) pro Tag.

      Lesen Sie: Scholz setzt die ganze Kraft des deutschen Staates zur Sicherung der Energieversorgung ein

      Die deutsche Regierung führt auch Gespräche über die Übernahme von mindestens zwei anderen Unternehmen, was ein koordinierter Schlag sein könnte.

      Die Gespräche über Uniper sind besonders heikel, da sie auch die finnische Regierung einbeziehen, die Mehrheitseigentümer von Fortum ist, dem größten Aktionär von Uniper. Fortum hat bereits Kreditfazilitäten zur Verfügung gestellt, die schnell ausgeschöpft wurden, und die finnische Regierung hat Anfang des Jahres deutlich gemacht, dass sie nicht am Ende am Haken hängen will.

      Die finnische Regierung steht wegen ihres Umgangs mit der Rettungsaktion unter starkem Druck der Oppositionsparteien. Sie sieht sich nun zwei Misstrauensanträgen gegenüber, die am Dienstag eingereicht wurden. Die Gesetzgeber werfen dem Kabinett gescheiterte Verhandlungen mit Deutschland und eine Verschwendung von Steuergeldern vor.


      Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
      Uniper | 3,750 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.09.22 14:59:50
      Beitrag Nr. 1.607 ()
      The German government is closing in on an agreement to nationalize gas giant Uniper SE, as Berlin moves to stave off a collapse of the country’s energy sector.

      A provisional agreement between the government, Uniper and its main shareholder, Finland’s Fortum Oyi, has been reached, according to people familiar with the situation. While contracts haven’t been signed, Berlin is aiming for an announcement later this week.

      The government is considering buying Fortum’s controlling stake at a relatively low price and would then inject billions of euros into the company through a capital increase, Bloomberg News reported last week. A Fortum spokeswoman declined to comment while negotiations are ongoing. There was no immediate comment from the Finnish or German governments.

      Surging gas prices and Moscow’s move to squeeze supplies to Europe have already prompted a series of government bailouts and rescue loans. But those measures are increasingly dwarfed by the scale of the crisis and there’s a risk that systemic energy providers collapse without more robust government support.

      With Russia’s main pipeline to Germany cut off, Uniper is having to source alternative supplies and it’s racking up losses of as much as 100 million euros ($100 million) a day, according to its CEO.

      Read: Scholz Puts Full Muscle of German State Into Securing Energy

      The German government is also in talks about taking over at least two other companies, in what could be a coordinated swoop.

      Talks over Uniper are particularly fraught as they also involve the Finnish government, which is the majority owner of Fortum, which in turn is Uniper’s largest shareholder. Fortum has already extended credit facilities, which were quickly used up, and the Finnish government made clear earlier this year it didn’t want to end up on the hook.

      Finland’s government is coming under heavy pressure over its handling of the rescue from opposition parties. It now faces two motions of no-confidence filed on Tuesday, with lawmakers berating the cabinet for failed negotiations with Germany and a waste of taxpayer money.
      Uniper | 3,750 €
      Avatar
      schrieb am 20.09.22 13:50:49
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: ohne nachvollziehbare Quellenangabe
      Avatar
      schrieb am 17.09.22 14:08:18
      Beitrag Nr. 1.605 ()
      Naja um genau zu sein muss man 33% Strom sparen wenn man ein 50% Erhöhung bekommt.
      Wenn mich nicht alles täuscht.
      Uniper | 3,836 €
      Avatar
      schrieb am 17.09.22 13:49:24
      Beitrag Nr. 1.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 72.413.397 von irobotik am 16.09.22 21:33:48
      Zitat von irobotik: Wenn die Stadtwerke dir um 50 % erhöht, musst zusehen wie 50% am Verbrauch sparen kannst! Kriegst das hin?


      nun ja - ich gehöre glaube ich zu den ganz vorsichtigen.

      120 Liter Benzin gebunkert - kleine Dieselheizung für den Notfall sowie einen Stromgenerator besorgt.
      Daneben baue ich gerade eine 280AH LiFePo4 zusammen.

      Und im Wohnraum wird die nach oben bis ins Dachgeschoß reichende Decke abgehängt.
      Im Bad kommt ein Heizstrahler und die Fussbodenheizung bleibt aus.
      Für die Übergangszeit kommen nun erstmals nur Infrarotheizungen aus dem Wohnmobil zum Einsatz - deren Verbrauch kann ich genau berechnen.

      Allerdings liegt die Abschlagszahlung für die Heizung jetzt bei 250€/Monat - da hatte ich eher die Sorge, das es gegen die 500-750€ laufen würde.

      3000€ / anno - nur für 6 Monate warmes zu Hause - wobei nur ca. 60 QM beheizt werden - schon krass.
      Uniper | 3,836 €
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.09.22 01:45:51
      Beitrag Nr. 1.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.944.038 von faultcode am 08.07.22 16:00:34
      Zitat von faultcode: Uniper, der ehemals größte "Hedge fund", den Deutschland (mMn) jemals gesehen hat.
      ...

      wer sich frägt, wer auf der anderen Seite des Tisches saß, der wird u.a. auch hier fündig:

      September 16, 2022 at 5:08 p.m.
      Volkswagen Set for Multimillion-Euro Windfall on Gas Trade
      https://ca.finance.yahoo.com/news/volkswagen-set-multi-milli…
      ...
      Volkswagen AG is set to receive hundreds of millions of euros in trading profits as it offloads a massive natural-gas hedge, selling large amounts of fuel it previously purchased back into the German market.

      Europe’s largest car-maker has directed the sale of 2.6 terawatt-hours worth of gas contracts, according to a document seen by Bloomberg News. That’s enough gas to run about 200,000 normal, gas-heated homes for a year.

      Gas prices are now trading many times higher than their levels when VW purchased the supply, due to an unprecedented energy crisis in Europe. Based on recent prices, VW could be set to receive around 400 million euros ($399 million) in profit, according to Bloomberg calculations.

      The company had planned to use the gas next year at its two power plants in Wolfsburg as part of a fuel switch away from coal. However, the price surge, combined with economic and political pressures to conserve the fuel, have led the VW to sell it and stick to coal for now, according to people familiar with the matter.

      The advance purchases -- known as hedges, to protect against price volatility -- were bought through supplier Wingas GmbH on Trading Hub Europe as far back as 2020, when the market price was around 30 euros per megawatt-hour, one of the people said.

      ...

      <die Wingas GmbH ist/war mal eine 100-prozentige Tochter von Gazprom>
      Uniper | 3,836 €
      • 1
      • 111
      • 272
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,66
      +1,09
      +1,38
      +0,14
      +0,71
      +0,13
      -3,98
      +1,36
      +0,68
      +0,92

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      181
      118
      67
      58
      52
      43
      39
      37
      36
      35
      Uniper ?