checkAd

    Hartcourt - Auf zu neuen Ufern ! Teil XCIV - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 14.12.00 20:46:59 von
    neuester Beitrag 03.01.01 13:52:43 von
    Beiträge: 103
    ID: 316.337
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 5.363
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.12.00 20:55:16
      Beitrag Nr. 2 ()
      HARTCOURT-TOCHTER UND MICROSOFT BILDEN ALLIANZ UM GEMEINSAM EINE E-FINANCE LÖSUNG ANZUBIETEN

      Die strategische Partnerschaft wird fortschrittliche Produkte und technische Services für die chinesische Finanzindustrie liefern

      Los Angeles, Ca. 14.12.00 – The Hartcourt Companies, Inc. (OTC: HRCT, Frankfurt: HCT, WK 900009), www.hartcourt.com, gab heute die Bildung einer strategischen Partnerschaft und Allianz zwischen UAC E-Commerce Networks, einer Hartcourt-Tochter und Microsoft (China) Co., Ltd. bekannt, um der Finanzindustrie in China Lösungen und Internet-Applikationen, basierend auf der Microsoft Netzwerkarchitekur und Plattform, anzubieten. Die Pekinger UAC E-Commerce Networks, auch bekant als UAC Stock Trading Online, ist eine Sinobull Financial Group (www.sinobull.com.cn) Tochter, deren kontrollierender Aktionär Hartcourt ist.

      Diese strategische Allianz bietet UAC und Microsoft (China) die Möglichkeit Schlüssel-E-Finance-Lösungen anzubieten, wobei die Einnahmen aufgeteilt werden, und sich gemeinsam Entwicklung, Marketing, Verkauf und Service ihrer Produkte in ganz China zu widmen. Beide Parteinen werden ihre jeweilige Technolologie- und Marketingexpertise nutzen um ihren Kunden aus der chinesischen Finanzindustrie fortschrittliche und umfassende Lösungen und technischen Service zu bieten, wie z.B. auf Windows NT basierende Lösungen, PocketPC Netzwerke und wireless Aktienhandelsplattformen. Microsoft (China) Co., Ltd. (www.microsoft.com/China/) ist die chinesische Einheit der Microsoft Corporation (NASDAQ: MSFT).

      Hr. Zhong Tian, Strategic Partner Manager von Microsoft (China) sagte: Microsoft (China) wird Sinobull Financial Group, durch die Nutzung der Microsoft Netzwerkplattform und anderer Technologien, bei der Entwicklung von Applikationen und dem Verkauf innerhalb der chinesischen Finanzindustrie unterstützen. Wir werden auch das notwendige Personal, Services und technische Resourcen bereitstellen, welche nötig sind, damit diese Allianz erfolgreich E-Commerce Lösungen an chinesische Kunden liefern kann.“

      Dr. Charlie Q. Yang, CEO von Hartcourt sagte dazu: „ Wir haben in den letzten 11 Monaten E-Finance Applikationen für chinesischen Banking- und Wertpapierfirmen entwickelt, welche auf der Architektur und Plattform von Microsoft basieren. Diese Partnerschaft gibt uns die Möglichkeit während der Implementierungsphase des neuen Geschäfts eng und persönlich mit Microsoft zusammenzuarbeiten. Und als strategischer Partner streben wir danach Microsoft zu unterstützen der bevorzugte Anbieter von Plattformen (d.h. Betriebssystemen) in diesem rasch wachsenden Marktsegment in der chinesischen Wirtschaft zu werden.“

      Über UAC E-Commerce Networks

      UAC E-Commerce ist ein integraler Bestandteil der Sinobull Financial Group (www.SinoBull.com.cn) von Hartcourt, die sicher online und wireless Aktienhandelstechnologien, Virtual Private Network (VPN) Services, Finanzcontent und zusätzliche Finanztransaktionstechnologiedienstleistungen anbietet. In einer landesweiten Erhebung der China Security Times kam SinoBull.com.cn auf den 1. Platz in der Sparte der unabhängigen Finanzwebseiten und auf den 4. Platz in der allgemeinen Gesamtwertung des Finanzsektors, welcher Seiten umfasste, die von Wertpapier- und Bankingfirmen betrieben werden (10.11.00, http://market.p5w.net/wszb/yxwz/) . Außerdem ist die SinoBull Financial Group dabei einen 24 Stunden Finanzfernsehkanal zusammen mit China Cable Networks (CCN) aufzubauen, welcher als Plattform und Schaufenster für die SinoBull Produkte und Services dienen wird.

      Über die SinoBull Financial Group

      Die SinoBull Group, eine Hartcourt-Tochter, ist ein Entwickler von Finanztechnologien und ein Internet Service Provider. Zu SinoBulls Tochterunternehmen zählen: die Pekinger UAC Stock Exchange Online, die Shanghaier Guo Mao Science & Technology, die SinoBull Network Technology (vormals Shangdi Networks), Financial Telecom. Zusätzlich zu hochwertigen Finanznachrichten, Realtime Marktdaten, Finanzanalysen und Kommentaren über das SinoBull Portal (www.sinobull.com.cn und www.sinobull.com.hk) ermöglicht die SinoBull Plattform Brokeragefirmen ihre Kunden den Aktienhandel über eine sichere online-Verbindung. Die E-Finanzplattform integriert die fortschrittlichsten Internet-, Telekommunikations- und Wireless-Zugangssysteme, die derzeit auf dem Markt verfügbar sind. Die Service-Plattform und die Zusatzinformationen werden den führenden Wertpapierbrokern, Investmentfirmen, Banken sowie Medienunternehmen in ganz China auf dem Wege der Subskription angeboten

      Über Hartcourt

      The Hartcourt Companies ist eine Beteiligungsgesellschaft, welche eine Netzwerk von Unternehmen von Internet und Telekommunikationsdienstleistern in der Volksrepublik China und in Hong Kong, durch Schaffung von Partnerschaften sowohl mit chinesischen Unternehmern als auch staatseigenen Betrieben aufbaut. Hartcourts unternehmerisches Ziel für die nächsten 3 Jahre ist es, eine Serie von IPOs oder Spin-Offs zu vervollständigen, die sich auf 3 Hauptbereiche konzentriert:

      Die StreamigAsia Gruppe mit video/audio web-casting, die SinoBull Financial Group als mulitimedia Finanzdatenprovider und online Wertpapierhandelsplattform; Breitband ISP und Internet Infrastruktur; und die Hartcourt Capital Corp. Der der E-Finance-Plattform die sich auf online-Banking, Wertpapierhandel, Vermögensmanagement, Versicherungen, Ausrüstungsleasing, Hypotheken, Kredite und verwandte Finanzdienste konzentriert. Genauere Informationen zu Hartcourt finden sich auf der Web Site der Gesellschaft unter:
      www.hartcourt.com und www.hartcourt.de.

      Vorausblickende Erklärungen

      Bestimmte Aussagen in dieser Presseerklärung können „vorausblickende“ Erklärungen im Sinne der Sektion 21 E des Wertpapier Gesetzes (Securities Exchange Act) von 1934 darstellen. Solche vorausblickenden Aussagen betreffen Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, die dazu führen können, dass die aktuellen Ergebnisse und Leistungen, ausgedrückt oder impliziert in diesen vorausblickenden Aussagen grundlegend von diesen abweichen können.

      The Hartcourt Companies, Inc.
      PR & IR Europe
      Investor.Relations@hartcourt.de
      www.hartcourt.de
      Diese Übersetzung ist ein Service für die deutschsprachigen Aktionäre von Hartcourt. Alle Angaben und Übersetzungen ohne Gewähr. Bei Abweichungen gilt immer das englische Original.
      Originaltext:

      Hartcourt Subsidiary And Microsoft Form Alliance to Jointly Deliver
      E-Finance Solutions
      Strategic Partnership Will Offer Advanced Products And Technical Services Targeted To China’s Financial Industry
      Los Angeles - December 14, 2000 - The Hartcourt Companies Inc. (OTC: HRCT; Frankfurt: HCT), www.hartcourt.com, today announced the formation of a strategic partnership alliance between UAC E-Commerce Networks, a Hartcourt subsidiary, and Microsoft (China) Co., Ltd. to deliver solutions and Internet applications for the financial industry in China based on Microsoft’s network architecture and platform. Beijing UAC E-Commerce Networks, also known as UAC Stock Trading Online, is a Sinobull Financial Group (www.sinobull.com.cn) subsidiary whose controlling shareholder is Hartcourt.

      The strategic alliance calls for UAC and Microsoft (China) to offer turn-key E-finance solutions on a revenue sharing basis and to engage in cooperative efforts relating to product development, marketing, sales and service throughout China. Both parties will utilize their respective technology and marketing expertise to provide advanced comprehensive solutions and technical services to clients within China’s financial industry including Windows NT based solutions, Pocket PC networks, and wireless stock trading platforms. Microsoft (China) Co., Ltd. (www.microsoft.com/China/) is the China unit of Microsoft Corporation (NASDAQ: MSFT).

      Mr. Zhong Tian, Strategic Partner Manager of Microsoft (China) said, “Microsoft (China) will provide its support to Sinobull Financial Group in developing applications and sales within the Chinese financial industry utilizing Microsoft’s network platform and other technologies. We will also assign the necessary manpower, services, and technical resources needed to assure that this alliance can be successful in delivering E-commerce solutions to Chinese clients.”


      Dr. Charlie Q. Yang, CEO of Hartcourt commented, “ We have been developing
      E-finance applications based on Microsoft’s architecture and platform for China’s banking and securities firms for the past eleven months. This new alliance will give us the opportunity to work closely with Microsoft personnel during the proposal and implementation phase of new business development and as a strategic partner we intend to assist Microsoft in becoming the preferred platform supplier of this fast growing segment of the Chinese economy.”



      About UAC E-Commerce Networks

      UAC E-Commerce is an integral part of the Hartcourt collaborative SinoBull Financial Group (www.SinoBull.com.cn), which provides secure online and wireless stock trading technology, Virtual Private Network (VPN) services, financial industry content, and additional financial transaction technology services. In a nationwide survey by China Security Times, SinoBull.com.cn ranked 1st in unaffiliated financial web sites and 4th overall for the financial sector which included sites maintained by securities and banking firms (11/10/00, http://market.p5w.net/wszb/yxwz/). In addition, the SinoBull Financial Group is in the process of developing a 24-hr Financial TV Channel with China Cable Networks (CCN), which will serve as a platform to showcase SinoBull products and services.

      About The SinoBull Financial Group
      SinoBull Financial Group, a Hartcourt subsidiary, is a financial technology developer and Internet service provider. SinoBull`s operating companies include: Beijing UAC E-Commerce Networks, Shanghai Guo Mao Science & Technology, SinoBull Network Technology (formerly Shangdi Networks), and Financial Telecom Ltd. In addition to quality financial news, real-time market data, financial analysis and commentary via the SinoBull portal, www.sinobull.com.cn, the SinoBull platform enables brokerage firms to provide their clients with the ability to securely trade securities online. The company`s E-Finance platform is an integration of the most advanced Internet, telecommunication and wireless access systems available on the market today. The service platform and collateral content is offered via subscription to leading securities brokerages, investment firms, banks, as well as media companies throughout Greater China.
      About Hartcourt
      The Hartcourt Companies is a holding and development company that is building a network of Internet and telecommunication service companies in The People`s Republic of China (China), including Hong Kong, in partnership with Chinese entrepreneurs as well as Chinese government-owned entities. Hartcourt`s business goal over the next three years is to complete a series of IPOs or spin-offs focused on four main divisions: StreamingAsia, the streaming content (video/audio) web-casting and web hosting leader in Hong Kong; SinoBull Financial Group, the multi-media financial data provider and online securities trading platform; the Broadband ISP and Internet Infrastructure Group; and Hartcourt Capital Inc., the financial E-Finance transactions platform offering online banking, securities, insurance, equipment leasing, credit, and B2B transaction settlements. Detailed information on Hartcourt can be obtained via the company`s Web site, www.hartcourt.com.


      Forward-looking statements
      Certain statements in this news release may constitute ``forward looking`` statements within the meaning of Section 21E of the Securities Exchange Act of 1934. Such forward looking statements involve risks, uncertainties and other factors, which may cause the actual results, performance or achievement expressed or implied by such forward looking statements to differ materially from the forward looking statements.
      Contact: The Hartcourt Companies, Inc.
      Jack Westfield, Senior
      Vice President, Corporate Finance
      Ph: 310-410-7290
      E-mail: JWestfield@Hartcourt.com
      www.hartcourt.com
      Avatar
      schrieb am 14.12.00 21:54:37
      Beitrag Nr. 3 ()
      Sevim, vielen Dank für Deine Stellungnahme.
      Deine Argumente sind nachvollziebar. Ich würde es aber anders bewerten. Der Nachteil der größeren Konkurrenz ist in meinen Augen gravierend. Dazu kann man davon ausgehen, daß ein großer Teil der erhöhten Investitionen von der größeren Konkurrenz eingestrichen wird. HRCT würde bei einer Öffnung eher verlieren, sofern es da was zu verlieren gibt.
      Phan selbst rettet sich ja nun in die Hoffnung, die komplette Umsetzung würde noch einige Jahre brauchen, in denen HRCT einen Vorsprung hätte.


      Da die Resonanz bislang verdächtig dünn war und es einen guten Kontrast zur jüngsten 6fach geposteten Schwurbelnews bietet, hier nochmal mein letztes Posting u.a. mit der Hitliste der umwerfenden "Erfolge", die letzlich von solchen News übrig bleiben.


      von georgina 13.12.00 15:13:04 3812350600 HARTCOURT COMPANIES INC. SHARES DL -,001

      Mal eine Frage zum Beginn:
      Kann mir mal jemand erklären warum in Paniks famosen Musterdepots die Daten der Käufe nicht aufgeführt werden???

      Logo, Du schreibst wirklich hanbüchenen Unsinn. Ich komme immer mehr zur Überzeugung, daß Du die SEC-Filings wahrhaftig nicht gelesen hast. Oder schlicht nicht in der Lage bist sie zu begreifen.

      Es ist nirgends ersichtlich welche Gewinne von Sinobull oder deren Beteiligungen gemacht werden. Abgesehen davon, daß die Beteiligungen nach wie vor fast ausnahmslos aus Absichterklärungen bestehen.
      Bislang sind nur UAC und FTL unter Dach und Fach.

      Wobei HRCT seine Beteiligungen an UAC und FTL gegen eine Anteile von Sinobull eintauschen möchte:
      In November 1999, Sino Bull Group (`Group") was formed with the intention to consolidate various related businesses acquired or expected to be acquired by Hartcourt or Sino Bull.com Inc. ("Sino Bull"). For the purposes of presenting these businesses under a unified structure and strong brand name, a restructuring of the Group will result in consolidating these businesses under Sino Bull, the holding company of the Group that was incorporated in British Virgin Islands. The mission of the Group is to become the premier e-commerce network service provider (providing financial information and related technology services) to investors and financial institutions in Greater China. Hartcourt intends to transfer its ownership interests in UAC and FTL into Sino Bull during calendar year 2000 in exchange for certain equity interest in Sino Bull.

      Sino Bull.Com Inc. ("Sino Bull"): - On May 1, 2000, Hartcourt and Sino Bull entered into an Exchange Agreement wherein Sino Bull agreed to accept ownership of interests Hartcourt has in certain related businesses in exchange for Sino Bull common stock. The terms of the Agreement required Sino Bull to exchange forty-eight (48%) percent of its common stock for all of Hartcourt`s ownership interests in FTL (58.53%) and UAC (50%). The Agreement required Sino Bull to form an eleven (11) member Board of Directors group with Hartcourt to appoint six (6) members and Sino Bull to appoint five (5) members. The transaction closed on May 1, 2000 and the parties have mutually agreed to make it effective upon finalizing the structure of operations of Sino Bull under the laws of China and Hong Kong by the end of November 2000. Upon completion of this restructuring, Sino Bull will become an investment holding company and Hartcourt will retain 48% ownership interest in Sino Bull.


      Selbst das klappt also nicht pünktlich...

      Auch der Streaming Asia Deal, der als IPO das Geld in die Kasse bringen soll ist noch gar nicht umgesetzt. Siehe weiter unten.

      Es ist nirgends ersichtlich, daß die Swartz-Optuion auf US$ 65 Mill. aufgestockt wurde. Im Quartalsbericht vom 29.11. ist nur von US$ 35 Mill. die Rede, die auch noch bei der SEC beantragt werden müssen wie mir auch Swartz selbst vor einem knappen Jahr bestätigt hat.
      Das entsprechende Filing ist am 24.08.2000 bei der SEC endlich eingereicht worden.Die Genehmigung ist noch nicht erteilt, wie weiter unten ersichtlich.
      Seltsamerweise ist dies Filing nicht über die HRCT-Seite ersichtlich ist, sondern hier:

      http://www.sec.gov/Archives/edgar/data/949427/00010173860000…

      Wenn man es liest, kann man sich auch denken warum. HRCT war gezwungen alle tatsächlichen und potentiellen Geschäftsrisiken aufzuführen. Gruselige Lektüre.
      Sei jedem mal zum Lesen empfohlen.

      Logo, HRCT kann die Swartz-Option eben nicht jederzeit wahrnehmen. HRCT kann Swartz höchstens Anteile anbieten. Ob Swartz diese dann zu 91 % des Marktpreises auch wirklich kauft ist eine ganz andere Geschichte. Swartz hat 24 Monate Zeit, die Obligationen einzulösen. Die Shares werden sie sicher noch billiger bekommen im Lauf der Zeit.

      Swartz Private Equity, LLC ("Swartz") - Swartz is an investment entity focused on equity investments in Internet and other high technology companies. On November 3, 1999, Hartcourt signed an Investment Agreement with Swartz. Swartz agreed to purchase from Hartcourt, from time to time, shares of Hartcourt`s common stock, as part of an offering of common stock by Hartcourt to Swartz, for a maximum aggregate offering amount of $25,000,000. These fundings will be used to satisfy Hartcourt`s working capital requirements for the year 2000 and complete acquisitions of Internet related operations. On January 5, 2000, Hartcourt and Swartz agreed to increase the equity line funding to $35,000,000 due to the planned acquisitions of Internet operations in China. Hartcourt has filed a form SB-2 Registration document with SEC on August 24, 2000 to register additional common shares for issuance to Swartz. Once approved by SEC, Swartz has the obligation to purchase these shares at the market price less 10 percent discount during the next 24 months.


      Lest Euch das Filing vom 29.11.2000 mal durch. Es steht alles drin.
      http://www.10kwizard.com/fil_submis.asp?g=&iacc=1323151&uid=…

      Die seltsame Geschichte der Firma ist dem zu entnehmen. Ein Lacher für sich.
      Man liest über einige Interessante Klagen die gegen HRCT laufen.
      Man liest nichts über Gewinne irgendwelcher Beteiligungen.


      Logo, welche Mergerpartner sind denn namentlich bekannt. Laß mal hören und rede Dich nicht wieder damit heraus, dies wäre schon ausführlichst diskutiert worden.
      Im Filing sind einige potentielle Investoren namentlich erwähnt, nicht aber Fusionspartner.

      Genauso könntest Du endlich mal einen Kommentar zu Deiner Behauptung abgeben, Chinas WTO-Beitritt wäre gut für HRCT. Darauf warte ich schon seit Wochen.
      Eine Erläuterung dieser Behauptung wäre Deiner Glaubwürdigkeit sicher nicht abträglich.

      Auszüge zu den Zahlen:

      As shown in the accompanying financial statements, Hartcourt incurred net losses of $5,282,272 and $987,628 for the nine months ended September 30, 2000 and 1999, respectively. Additionally, Hartcourt`s current liabilities exceeded its current assets by $2,588,083 at September 30, 2000. These factors, F-26 as well as negative cash flows from operations, Hartcourt`s inability to meet debt obligations and the need to raise additional funds to accomplish its objectives, create substantial doubt about Hartcourt`s ability to continue as a going concern.

      Hartcourt has taken certain restructuring steps, which in the management`s opinion will provide the necessary capital to continue its operations. These steps included: 1) the settlement of certain matters of litigation and disputes; 2) exchange of its interests in Peony Gardens for investment securities which were subsequently exchanged for the investment in GoCall Inc.; 3) completed a private placement with PYR Management, LLC and received $2,743,000 on January 27, 2000; 4) signed a Investment Agreement with Swartz Private Equity, LLC, which agreed to purchase from time to time, up to $35,000,000 Hartcourt shares of common stock. The Investment Agreement with Swartz is still subject to the approval of SEC; 5) raised $4,401,870 in cash through the issuance of its 3,407,000 common shares upon exercise of an equal number of options and warrants.


      Der Consors-Poster sieht das mit der Überschuldung in meinen Augen nicht ganz falsch.

      Zitate zu einzelnen hier im Board bejubelten Beteiligungen (es gibt auch noch andere Beteiligungen):

      Beijing Innostar Hi-Tech Enterprises, Ltd.:
      As of November 10, 2000, Hartcourt is waiting for the approval and grant of the business license. Hartcourt will need to raise the funds needed to complete this transaction.

      Beijing Shangdi Net Technologies Center Co., Ltd.
      These transactions have not been consummated as of November 10, 2000.

      StreamingAsia.Com Ltd.
      On April 14, 2000, Hartcourt announced that Sino Bull signed a Subscription and Shareholders` Agreement ("Agreement") relating to StreamingAsia, whereby Sino Bull agreed to subscribe for 1,200,000 newly issued and outstanding fully paid shares of StreamingAsia for HK$7,000,000 (approximately US$897,500).
      As of November 10, 2000, Sino Bull has advanced $660,256 towards the purchase of StreamingAsia which was advanced by Hartcourt to Sino Bull.


      Fehlt also noch eine ganze Menge...IPO??

      Shanghai Guo Mao Science & Technology Co. Ltd.
      The transaction is expected to close by November 30, 2000.

      eMPACT Solutions, Inc. ("eMPACT")
      As of November 10, 2000, Hartcourt paid a consideration of $300,000 as an advance towards the purchase price of eMPACT shares. Hartcourt is currently negotiating to finalize the remaining investment.

      Shenzhen China Cable Integrated Network Co. Ltd.
      No terms have been reached, and a definitive agreement to form a joint venture company is currently being delayed pending the implementation of the WTO (World Trade Organization) agreement.

      Meint Logo dies mit seiner WTO-Behauptung??

      Shenzhen Rayes Group Limited
      As of November 10, 2000, the terms of the bank guarantee had expired and the parties mutually agreed to have no obligation to each other should each of the parties decided to terminate the Agreement. The parties agreed to further negotiate and extend the term of the Agreement and complete the transaction to each other`s satisfaction by December 31, 2000. Hartcourt is currently performing its own due diligence and plans to complete the transaction. However, the terms of the agreement, including the amounts involved, may be significantly modified


      Sino Bull.Com Inc.
      The transaction closed on May 1, 2000 and the parties have mutually agreed to make it effective upon finalizing the structure of operations of Sino Bull under the laws of China and Hong Kong by the end of November 2000. Upon completion of this restructuring, Sino Bull will become an investment holding company and Hartcourt will retain 48% ownership interest in Sino Bull.

      Koffman Securities Limited
      As of November 10, 2000, Hartcourt has not made any contributions towards the purchase of Koffman.

      Hopeman Computer Services Corporation Limited
      As of November 10, 2000, Hartcourt and Hopeman have contributed $100,000 and $50,000 as their respective share of the first phase of joint venture investment.

      Da scheint also was zu laufen. Leider war die Firma nie Gegenstand irgendwelcher großartigen News....

      Beijing Total Solution System, Ltd.
      As of November 10, 2000, Hartcourt has not made any contributions towards its investment in the JVC.

      Shanghai Wind Information Company, Limited
      As of November 10, 2000, the temporary Joint-venture Company bank account has not been opened by Wind and therefore, no further payments have been made by Hartcourt.

      Mahadev.com Inc.
      Hartcourt is currently evaluating the business model of Mahadev`s products and service in China and Hong Kong and has not sold any of its products or services as of November 10, 2000.

      @Family Broadband Networks Ltd.
      As of November 10, 2000, Hartcourt is performing its due diligence and expects to close the transaction on time.


      Dies vor allem für die unsäglichen Schwätzer die permanent beschwören wie viel HRCT in nur einem Jahr geschafft hat, weshalb der Kursverfall auschließlich auf das Umfeld zurückzuführen sei.
      Geschafft hat HRCT in einem Jahr tatsächlich annähernd nichts, abgesehen vom Produzieren irreführender Pressemitteilungen.

      Sollte der Kurssverfall wirklich nur das Umfeld reflektieren ist m.E. noch eine Menge Platz nach unten. Die nicht umgesetzten Ankündigungen müssen dann schließlich noch im negativen Sinne eingepreist werden.
      Dann ist ultimatos Kursziel von 0,50US$ sicher noch optimistisch.

      Allen viel Spaß weiterhin....

      Grüße

      Georgina
      Avatar
      schrieb am 14.12.00 22:07:40
      Beitrag Nr. 4 ()
      georgina,immer noch kein lover:laugh:der dich mal so richtig....
      mädel,entweder du kaufst sie dir bist still,oder ciao !
      p.s.es gibt auch hilfsmittel,um die langeweile zu vertreiben oder die lust zu stillen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.12.00 22:15:05
      Beitrag Nr. 5 ()
      QGEORGINA!
      BIN seit heute auch HRCT aktionär!Das mit meinem kursziel war ein BASH sorry,wolte die billig bekommen,paar leute verunsichern.
      Ich bin bei HRCT total überzeugt! ES KANN LOSGEhEN!!!!!!
      GO HARTCOURT!!!!!!
      P.s. georgina,die aktie ist schon billig,also steig ein ,ich weiß ganz genau das du bashst!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR -3,41 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.12.00 22:22:45
      Beitrag Nr. 6 ()
      O.K. GUYS!
      SUPER VOLUMEN HEUTE!441000!
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 11:48:25
      Beitrag Nr. 7 ()
      Was war denn das für eine Riesenorder um 10:35 in Hamburg? 50000 Stück! Irgendwelche Vermutungen? rock on
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 11:57:42
      Beitrag Nr. 8 ()
      mal was fürs gemüt :) lautsprecher & flash einschalten ;)

      http://www.mabelle.com/mabelle/opening_c.htm ` ein Produkt von LOGICSPACE
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 13:26:10
      Beitrag Nr. 9 ()
      @ Dexter:
      Wirklich hübsch, nur: Bis ich mir das wieder leisten kann müßte es mal wieder eine Zeit lang in die richtige Richtung gehen. Vielleicht wird`s ja wieder.

      Gruß OHaus
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 14:30:48
      Beitrag Nr. 10 ()
      Schauen sie doch einfach mal rein: www.brokerstalk.de.vu
      Avatar
      schrieb am 15.12.00 15:20:04
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hallo,

      hiereinmal ein Update


      HRCT Profile Information:

      Business Summary
      HRCT is a holding company with a primary focus in online services in Asia. Hartcourt
      capitalized on its experience and connections in China to focus on the most promising
      area of the China market: the Internet. The ultimate goal of Hartcourt is to be the leading
      Internet company in Asia with a planned 18 acquisitions through year 2000. HRCT`s
      currently announced joint ventures Sinobull, Streaming Asia, Hartcourt Capital, and the
      Broadband Group have enabled HRCT a giant step toward establishing itself as a
      major provider of on-line services in China.

      Hartcourt`s business goal for the next three years is to complete a series of IPOs or
      spinoffs focused on four main divisions: StreamingAsia, a streaming content and Web
      hosting group in Hong Kong; SinoBull Financial Group, a multimedia financial data
      provider; the Broadband ISP and Internet Infrastructure Group and Hartcourt Capital
      Inc., an e-finance transactions platform.

      HRCT will focus on developing 4 business areas…
      1. Sinobull…China`s premier financial portal including online trading platform and
      market news and data…due to IPO 2nd quarter 2001
      2. Steaming Asia…provides leading-edge online streaming technology..Due to IPO
      First Quarter 2001
      3. Hartcourt Capital… Online transactions group including online banking and insurance

      4. Broadband infrastructure group with China online and Innostar

      Company Website - http://www.hartcourt.com/
      Company PR`s: http://www.hartcourt.com/i/pressreleases.htm
      Shares outstanding: 60 million estimated Float: 38 million estimated

      Financials: http://www.edgar-online.com/brand/yahoo/search/?sym=hrct
      2 for 1 Stock Split, Distribution of Dividends, Reservation of IPO Shares for HRCT
      Shareholders http://www.hartcourt.com/i/pressrelease092100.htm :
      http://biz.yahoo.com/prnews/001004/ca_hrct_2f.html

      Key Company/subsidiary relationships:
      Micosoft: http://biz.yahoo.com/prnews/001214/ca_hartcou.html
      China Telecom/Bejing Telecom: http://biz.yahoo.com/prnews/000606/ca_hartcou.html
      http://www.hartcourt.com/i/pressrelease110299.htm
      Financing: Swartz Private Equity, LLC:
      http://www.hartcourt.com/i/pressrelease010600.htm
      Yahoo-China… http://www.hartcourt.com/i/pressrelease061500.htm
      SIFTT/Nokia… http://www.hartcourt.com/i/pressrelease061200.htm
      Legend computer… http://www.hartcourt.com/i/pressrelease011400.htm

      Hartcourt to co-sponsor of the Comdex ``eBeijing Forum -- Venture Capital and New
      Economy in China,`` also known as ``Beijing Night,`` to be held on November 15, 2000
      at the Mirage Hotel in Las Vegas. Hartcourt CEO, Dr. Charlie Q. Yang, will be among
      the speakers presenting their China focused business strategies to attendees of the
      forum.

      1. What is Sinobull.com joint venture?
      Sinobull is a financial services provider/portal focusing on online trading, financial
      information and market data. Sinobull`s revenue base encompasses advertising,
      licensing, online trading provider, vertical and horizontal content agreements.
      SinoBull.com will provide investors throughout Mainland China the resources of trading
      equities/futures/options online, gather extensive financial research information, real time
      quotes, message boards and a future planned financial cable TV network .Sinobull is a
      strategic partner in China Telecom`s new campaign to obtain 10 Million new ISP
      subscribers by the end of 2001. Sinobull`s main subsidiaries are UAC, FTL, Guo Moa,
      Shangdi and their associated subsidiaries…listed below
      http://www.sinobull.com/ , http://www.hartcourt.com/i/sinobull-chart.htm

      UAC Online…
      operates the first and only nationwide licensed online trading network in mainland
      China, connecting investors with their stock brokerage offices via ChinaPAC; China
      telecom`s nationwide secure 162 packet switched private network through computer,
      Legends "Stock Easy" set top boxes, and Palm PDA`s… Also UAC has developed the
      "Pocket 162, a wireless Application Protocol ("WAP") enabled hand-held device, which
      offers anywhere, anytime wireless Internet access.
      http://www.hartcourt.com/i/pressrelease090999.htm
      National License: http://www.hartcourt.com/i/pressrelease103099.htm
      Website: http://www.162stock.com/index-English.htm

      China Telecom-Beijing and UAC have jointly launched the new wireless stock trading
      system. The wireless stock trading system is based on China Telecom`s enhanced
      Cellular Digital Packet Data (CDPD) network, which is currently serving six major cities
      in China, including Beijing, Shanghai, Guangzhou, Shenzhen, Xiamen, and Changsha.
      The solution is the first system allowing individual end users to access the Internet and
      execute secure stock trades over a wireless device connected to China Telecom`s
      CDPD network.
      http://biz.yahoo.com/prnews/001107/ca_hartcou.html

      Financial Telecom Ltd...
      is a financial databank providing real-time stock quotes and other information of Hong
      Kong listed-companies to institutional and retail investors. FTL has been in business for
      16 years and had HK $16.6 million in revenues in 1998. New SinoBull Wireless Product
      Offers Anywhere-Anytime Personal Financial Data and Trade Executions to Mobile
      Investors. Financial Telecom`s joint venture with Hong Kong-based Asia Paging
      Networks has a network of 83 transmitters in Hong Kong that are used
      to operate a data paging service in Hong Kong. Subscription to the new service is $20
      per month/ 1million annual revenue to receive personal and real time financial data as
      well as the ability to access trades executed in Hong Kong markets
      http://www.hartcourt.com/i/pressrelease082599.htm
      http://biz.yahoo.com/prnews/001005/ca_hartcou.html

      Website: http://www.asianetvest.com.hk/

      Gou Mao of Shanghai …
      Specializes in futures, indices and commodities data, which will complement the
      financial information database of Hua Xia Info, and the financial delivery systems of
      FinTel. a strategic alliance agreement to form a joint development partnership with a
      China`s top tier Nokia distributor, Shanghai Industry Foreign Trade Telecom
      Corporation (SIFTT) The multi-year joint development effort will offer Chinese mobile
      users new Nokia handsets and wireless data terminal products integrated with
      Shanghai Guo Mao`s leading financial content.
      http://www.hartcourt.com/i/pressrelease122899.htm
      http://www.hartcourt.com/i/pressrelease061200.htm

      Website: http://www.radiocompu.com/

      China Broadcast and Television Cable Networks Ltd
      A multi-year effort with Shanghai Guo Mao to jointly develop and deploy a financial TV
      channel to be marketed to 80 million Chinese cable TV subscribers across all Chinese
      provinces and cities. The development and launch of the planned CCN Financial TV
      Channel should put the partnership into a
      leading position similar to CNBC or CNN Financial programming broadcast in the
      United States
      http://www.hartcourt.com/i/pressrelease081000.htm
      Website: www.ccn.net.cn

      Hopeman Computer Services Corporation
      Completed the first phase of investment and signed a definite agreement with
      Hopeman Computer Services Corporation, to form a Hartcourt majority owned
      subsidiary in Shanghai to continue the development of HCTV financial TV programs.
      Hopeman is a technology company certified by Shanghai municipal government and
      approved by Chinese Ministry of Information Industry. Under the initiative by Hartcourt to
      develop a high-quality 24-hour financial TV program in China, both parties agreed to
      form a Hartcourt majority owned joint venture in Shanghai.
      http://biz.yahoo.com/prnews/001121/ca_hartcou.html

      Shangdi Network of Beijing…
      is one of three owners of Hua Xia Info, the financial data and media arm of Hua Xia
      Securities, the second largest brokerage firm in China. Through this relationship,
      SinoBull will obtain coverage and promotion from Hua Xia Info`s cable TV financial
      channel, similar to Bloomberg TV. Hua Xia Securities will provide the brokerage house
      to process online stock trades. http://www.hartcourt.com/i/pressrelease121999.htm

      Microsoft
      strategic alliance calls for UAC and Microsoft (China) to offer turn-key E-Finance
      solutions on a revenue sharing basis and to engage in cooperative efforts relating to
      product development, marketing, sales and service throughout China. Both parties will
      utilize their respective technology and marketing expertise to provide advanced
      comprehensive solutions and technical services to clients within China`s financial
      industry including Windows NT based solutions, Pocket PC networks, and wireless
      stock trading platforms. Microsoft (China) Co., Ltd. is the China unit of Microsoft
      Corporation.
      http://biz.yahoo.com/prnews/001214/ca_hartcou.html

      Mahadev Hartcourt Forms Strategic Marketing Partnership With Leading eBusiness
      Developer
      Mahadev. Hartcourt and its subsidiaries, StreamingAsia and Sinobull Financial Group,
      have received exclusive rights to market Mahadev`s products and solutions in Greater
      China, including Hong Kong. The Hartcourt-Mahadev partnership provides a
      comprehensive, secure, cost-effective, reliable, easy to adopt, deploy and manage,
      end-to-end e-Business backbone infrastructure for any large enterprise, especially
      those involved in international B2B E-commerce businesses
      http://biz.yahoo.com/prnews/001017/ca_hrct_ma.html

      The Hartcourt-Mahadev partnership provides a comprehensive, secure, cost-effective,
      reliable, easy to adopt, deploy and manage, end-to-end e-Business backbone
      infrastructure for any large enterprise, especially those involved in international B2B
      E-commerce businesses

      Windinfo: http://www.hartcourt.com/i/pressrelease061500.htm

      ChinaInfo
      Hartcourt and its media subsidiaries formed a marketing alliance with ChinaInfo
      involving content developed by SinoBull distributed to the millions of readers
      reached by ChinaInfo`s information industry network. In addition, both management
      teams have agreed to work together in identifying and pursuing future opportunities in
      China`s developing telecommunications industry, Internet services, e-commerce
      applications and broadband content businesses.
      http://www.hartcourt.com/i/pressrelease081700.htm

      ThinkersGroup.com
      partnership provides a comprehensive, secure, cost-effective, reliable, easy to adopt,
      deploy and manage,
      Chinese web-to-wireless solution for any small to large enterprise.HRCT will receive
      exclusive rights to market ThinkersGroup.com`s products and solutions in Greater
      China, including Hong Kong.
      http://biz.yahoo.com/bw/001102/ny_thinker.html
      website: http://www.thinkersgroup.com/index.html


      China Peoples Daily
      Shanghai Guo Mao will provide financial content, including daily market index charts
      and currency charts, to International Finance News for its "International Currency"
      and "Stock Market" sections.
      http://www.hartcourt.com/i/pressrelease062600.htm

      Securities Daily
      Sinobull has developed a media content alliance with "Securities Daily" (Jinrong
      Shibao, also known as Financial News), the leading banking and investment industry
      newspaper in China. Under the terms of the
      alliance, the SinoBull Group will provide financial content, including special sections
      for securities in "Hot Market" Sectors and those dealing with Information
      Technologies.
      http://www.hartcourt.com/i/pressrelease071200.htm

      Sinobull Customer Relationships:
      Hua Xia securities: http://www.hartcourt.com/i/pressrelease090999.htm
      Xiagcai Securities: http://www.hartcourt.com/i/pressrelease042800.htm
      Guosen Securities of Shenzhen (www.guosen.com.cn):
      http://www.hartcourt.com/i/pressrelease032000.htm
      Anshan Securities Co http://www.hartcourt.com/i/pressrelease060800.htm


      Other
      Legend computer
      Through joint development with Hua Xia Securities, Legend will produce inexpensive
      cable TV set top boxes for those investors wanting the ease of online trading, but
      without computer use. Legend is the largest manufacturer of computers in Mainland
      China, and the "Stock Easy" set top box will showcase the Sinobull Financial Portal.
      Website: http://www.legend-holdings.com/

      2. StreamingAsia.com…
      is the leading Internet Broadcaster who provides comprehensive audio and video
      delivery or Streaming solutions to businesses, professionals, organizations, web site
      owners and content publishers. Our powerful network infrastructure enables us to
      stream superior-quality multimedia advertising, live event broadcasting and on-demand
      audio and video contents over the Internet to target web-enabled audiences all over the
      world. http://www.hartcourt.com/i/pressrelease120799.htm
      Website http://www.streamingasia.com/web/htm/index.htm

      Streaming Asia customer list http://www.streamingasia.com/web/htm/clients_en.htm

      LogicSpace Ltd.
      is wholly owned Streaming Asia.com subsidiary and an Internet consulting and web
      application development company that provides a wide range of Internet services,
      including web page design, system architecture and solution implementation.
      Logispace and Traderfirst.com form alliance to develop online electronic B2B platform
      and offer the Asian electronics community an open and neutral marketplace for industry
      trading.
      http://www.hartcourt.com/i/pressrelease053000.htm
      http://biz.yahoo.com/prnews/001011/ca_hartcou.html
      Website: http://www.logicspace.com/

      HRCT acquires 60 percent of the outstanding shares of Beijing Total Solution System,
      Ltd. www.tss.com.cn (TSS). Established in 1994, TSS was the first Chinese company
      of its kind to provide hi-tech solutions for web-casting and the delivery of on-demand
      streaming audio and video. Its products and services are well known and used
      throughout China by various high-profile clients.
      http://www.hartcourt.com/i/pressrelease092800.htm
      Website: http://partners.real.com/rn/search/results/isv.html?custid=1…

      eTVonline.tv
      SA initiated service to a new enterprise that wasdeveloped by a joint venture of Radio
      Television Hong Kong (RTHK) and the local Education Department. In addition to
      producing educational programs for classroom students, RTHK will now distribute
      VCDs of popular programs and has launched a new website, www.eTVonline.tv,
      enabling global netizens to enjoy over 700 archived video programs anytime anywhere.

      http://biz.yahoo.com/prnews/001207/ca_hartcou.html
      Website: www.eTVonline.tv


      3. What is Hartcourt Capital Inc.?

      The target is to built a leading Online-financial transaction company in China. Hartcourt
      Capital`s focus is to develop and operate online financial services such as online
      banking, online insurance, online brokerage, online lending etc. ... The new entity is
      already involved in negotiations to purchase a financial services company in Hong
      Kong to use as the model platform for more acquisitions and joint ventures in Greater
      China. http://www.hartcourt.com/i/pressrelease080400.htm

      Koffman Securities Ltd…
      HRCT will acquire a 30% interest…KSL`s financial services include stock brokering,
      futures trading, derivatives and investment banking, information technology, direct
      investment and venture capital. KSL is a member of the Hong Kong Stock Exchange,
      operating under a dealer`s license issued by the Securities and Futures Commission.
      In 1999, KSL had a turnover of HK $6.6 Billion, gross revenues of HK $20.6 Million
      and a net profit of HK $763,669. Total assets are HK $62.8 Million with a net book
      value of HK $52 Million.
      http://www.hartcourt.com/i/pressrelease081400.htm

      4. What is Broadband infrastructure?

      China Online
      The Hartcourt Companies Inc. reached an agreement in principal to joint venture with
      Shenzhen Rayes Group to acquire 25% controlling interest in China Online the largest
      privately owned ISP in China. The agreement calls for Hartcourt to support COL`s new
      business strategy and implementation plans, including broadband Internet infrastructure
      developments. COL currently has 105 wholly owned or joint-ventured subsidiaries
      covering all major provinces and cities in The Peoples Republic of China (China). Since
      its inception in 1994, COL and these subsidiaries have developed more than 80
      COL-branded portals with localized content. At present, the ISP business of COL has
      more than 240,000 customers. http://www.hartcourt.com/i/pressrelease061900.htm
      Websites: http://www.col.com.cn
      http://www.bj.col.com.cn/

      Innostar
      Innostar is a development stage nationwide Internet Service Provider (ISP) and IP
      Phone Service in China. Innostar has been operating an IP Phone Service in Beijing for
      the last 14 months, in cooperation with a leading Chinese telecom company..
      http://www.hartcourt.com/i/pressrelease102599.htm
      Website: http://www.hartcourt.com/i/pressrelease022900.htm

      Family Broadband Networks Ltd
      Hartcourt signed a stock purchase agreement to acquire up to 40% of the equity of
      @Family Broadband Networks Ltd., the first fiber-based broadband internet service
      provider being set up by ChinaCityNet Ltd. @Family Broadband Networks is an
      extension of the services currently being delivered by @Family Shanghai Broadband
      ISP (www.shanghaifamily.net)
      http://www.hartcourt.com/i/pressrelease103000.htm

      Other Relationships and Acquisitions:

      SCIC
      Sichuan China Integrated Cable Network Co. Ltd. (SCIC) is the newest of HRCT`s joint
      venture investments. In combination with Shenzhen Sinlan Investment Co, SCIC will use
      the exclusive TV cable network in the capital city of Chengdu, Sichuan province to
      synergize Sinobull and Innostar.
      Due to IPO in year 2001 http://www.hartcourt.com/i/pressrelease022900.htm


      Management: http://www.hartcourt.com/i/management.htm
      Dr. Alan Phan: Chairman Hartcourt companies
      Dr. Charlie Q. Yang: CEO HRCT
      Allan S.S. Yuen: CEO Sinobull
      Simon Shi Zhang: CEO UAC
      Stephen Tang: CEO FTL
      Mr. Duc Duong: CTO HRCT
      Mr. Manu Ohri: CFO HRCT
      Jack Westfield: CEO of Hartcourt Capital, Inc.
      Mr. Frederic Cohn: Director and Vice President HRCT
      Zhao Chunjun: Board of Directors

      Gruß
      Anke
      Avatar
      schrieb am 19.12.00 14:18:20
      Beitrag Nr. 12 ()
      Mal wieder etwas off-topic, aber besser als gar nichts (seid Ihr alle am schlafen, oder was?):


      Studie: Zahl der asiatischen Internet-User bis 2004 vervierfacht

      Bis zum Ende des Jahres 2004 soll sich die Zahl der Internet-Nutzer im
      asiatisch-pazifischen Raum auf 188 Millionen vervierfachen. Das geht aus einer gestern
      veröffentlichten Studie des Forschungsunternehmens Dataquest hervor. Gründe für
      den Anstieg seien vor allem die sinkenden Zugangskosten, eine verbesserte
      Infrastruktur und die steigende Zahl von Websites mit lokalem Content in asiatischen
      Sprachen.

      Internet-Service-Provider in der Region wie Pacific Internet oder Nifty zählen auf einen
      Anstieg der Nutzerzahlen, um ihre Einnahmen zu steigern. In Japan, dem größten
      Markt in Asien, wird die Zahl der User von 17,4 Millionen Ende 1999 auf 64,5 Millionen
      im Jahr 2004 steigen. Die durchschnittlichen Zugangskosten sind in Japan um etwa 23
      Prozent, auf 24 Dollar pro Monat, gesunken. In China werden 51 Millionen, in Indien 10
      Millionen Menschen bis 2004 über einen Netz-Zugang verfügen. In Indonesien wird der
      Boom nach Ansicht von Dataquest aufgrund der schlechten
      Telekommunikations-Infrastruktur nicht stattfinden. Dort werden nur 5,1 Millionen von
      220 Millionen Einwohnern bis Ende 2004 über einen Internet-Anschluss verfügen.

      Quelle: de.internet.com



      Gruß

      Doc17
      Avatar
      schrieb am 19.12.00 16:50:45
      Beitrag Nr. 13 ()
      auf diesem Wege möchte ich mich bei dem freundlichen
      Verkäufer bedanken, der mir seine Shares
      für € 0,95 heute überließ

      :)

      Gruß Chromglanz
      Avatar
      schrieb am 19.12.00 21:14:04
      Beitrag Nr. 14 ()
      @Chromglanz

      Das war keine Meisterleistung. Der Verkäufer bedankt sich bestimmt auch, da er die Shares morgen wesentlich billiger bekommen wird.
      So ist das Leben mit Greenspan eben. Aber, die nächste Rally kommt gewiß.;)
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 09:01:13
      Beitrag Nr. 15 ()
      @1077-11:

      Bis dahin habe wir hier aber schon alle lange Haare...

      Ich finde die allgemeine (nicht nur HRCT) Situation im Moment
      sehr anstrengend, denn man denkt, daß es nach gesundem Menschenverstand
      nicht mehr viel weiter nach unten gehen kann und wird jeden Tag eines besseren belehrt.
      Früher hieß es doch: Wenn alle pessimistisch sind, geht es bald wieder aufwärts.
      Also pessimistischer als in den letzten Wochen geht doch kaum, aber aufwärts gehts trotzdem
      nicht...

      Gruß

      Doc17
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 09:23:45
      Beitrag Nr. 16 ()
      @Doc17

      Ja, es ist schon ein Trauerspiel. Am besten Augen zu und durch. Irgendwann geht es auch wieder aufwärts. Mir schwante gestern schon so etwas nach der Pleiten-Bush-Rally.
      Ansonsten denke ich, daß diese Woche nicht mehr viel passiert (auch nach unten).
      Neues Jahr - Neues Glück !???

      Gruß
      1077-11
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 12:44:26
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hallo Hartcourtler,

      @1077-11: Du kannst ja richtig nett sein. Ich nehme deine Glückwünsche auch gerne entgegen und hoffe, daß wir in Zukunft vernünftig miteinander umgehen werden.

      Zu Hartcourt: Die EIN-€-Grenze scheint sich einigermaßen stabil zu halten. Es scheint sich ein gewisser Boden zu finden. Ich schätze, daß man darauf langsam aufbauen kann. Wenn sich dieser Kurs bis nächste Woche hält, könnte man sich wieder verbilligen indem man neu dazukauft. So langsam muß auch die Information kommen, mit wem Hartcourt in Sachen Finanzprüfung zusammen arbeiten möchte. Daran kann man hoffentlich dann erkennen, ob Hartcourt sich verbessern kann. Als klares Manko erkenne ich, daß die Bilanzzahlen der chinesischen Beteiligungen nicht transparent genug sind und ich gerne mehr darüber wüßte. Mich hat eine Tatsache nämlich ein wenig aufgeschreckt.
      Ihr wißt sicherlich noch, daß ich von der Cashon-line-Ipo berichtet hatte an der GEM in HongKong. Der erste Kurs lag zweieinhalbfach über dem Einführungssharepreis um dann schließlich in Bodenlose zu fallen.
      " CASH On-line Limited, debut by introduction on the GEM today, opened at $0.50, up 2.6 times from the net asset value. " Das Hoch lag bei 0.55 HongKong$ und fiel bis heute auf 0.158 HongKong$. Es wurden 2,015200000 Aktien ausgeschüttet, die eine Marktkapitalisierung von 318 Millionen HongKong$ ( 45.481.067,33 €) momentan bringen.(laut finet.com.hk).
      Das heißt, daß die IPO von SA mindestens das vierfache Volumen haben muß, wenn wir annähernd die 100 Mio.$ Grenze erreichen wollen. Und wenn keine positiven Bilanzen vorliegen, besteht ebenfalls die Gefahr des rasanten Absturzes. Deshalb würde ich gerne die Zahlen konkret schon vorher sehen. Bei Cashon-line haben die 2 Tage vor der IPO schlechte Zahlen vorgelegt (welcher Irrsinn) womit sie sich selber ins Knie gef... haben. Analysten von Quamnet haben nicht empfohlen, diese Aktien zu zeichnen. Und die Folge war, daß die eingefleischten chinesischen Zocker sofort ihren Zeichnungsgewinn versilbert haben.
      Fazit: Wenn wie öfters hier gepostet SA wirklich schon Gewinne schreibt, sehe ich keine gravierenden Gefahren für die IPO. Wenn nicht, dann sehe ich die Versprechen von Phan als nicht einhaltbar ein.
      Ich bin normalerweise eingefleischter Hartcourtfan, wie viele wissen, aber dennoch wollte ich meine Erfahrung mit Cashon-line hier einbringen, weil man ja auch auf die Gefahren und Risiken in diesem Bereich hinweisen muß.

      MFG sevim
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 13:08:58
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hallo nochmal,

      ein Artikel über China aus dem Ragingbull.

      ____________________________________________________________China to meet WTO challenge with more efficient production: Nobel Prize laureate
      China will have to effectively improve its productivity in order to meet the challenge brought by entry into the World Trade Organization, said a Nobel Prize laureate Monday in Beijing.

      Robert Mundell, a Nobel Prize winner for economics in 1999, was granted an honorary Ph.D. in economics Monday by the Beijing-based People`s University of China.

      After elaborating on the general trends of the world economy, Mundell pointed out that the new economy and information revolution have cut the cost of spreading information, and largely improved the efficiency of economic activities of businesses, families and the government, which promoted the country`s economy moving toward the integration of globalization, he added.

      China will acquire technology and more investment once it joins the WTO, said Mundell.

      As a result of being open to the rest of the world, the competition will become even more intense.

      Chinese businesses should quickly access to advanced technology, lower production costs, and improve their productivity to meet the challenge.

      The Nobel Prize laureate hailed China`s stable monetary policy as saying that a fluctuating exchange rate, which will have strong impact on overseas investment, is harmful to the economic development.

      He believed that China will become more influential through its economic modernization. It took China only two decades to become a major component of global trade and finance.

      Mundell, a renowned expert on monetary theory, said that the launch of the Euro altered the international monetary system as well as macro-economic policies.

      He suggested that in the future China should unite with other Asian countries to have a bigger say in the world`s monetary system and to upgrade the regional economic power rapidly.

      Mundell is known as "the father of Euro" for he has been promoting a unified currency in Europe over the past 30 years.

      ____________________________________________________________

      MFG sevim
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 13:19:42
      Beitrag Nr. 19 ()
      Was ist denn heute los?

      0,8E -14%

      weiß jemand warum?

      Und kommt mir nicht mit der
      allgemein schlechten US-Stimmung,
      davon sind wir ja short-term längst abgekoppelt...


      Gruß

      Doc17
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 14:39:29
      Beitrag Nr. 20 ()
      Wednesday December 20, 7:59 am Eastern Time
      Press Release
      ThinkersGroup.com and Hartcourt Release Chinese Version of ThinkConnect
      GREAT RIVER, N.Y.--(BUSINESS WIRE)--Dec. 20, 2000-- ThinkersGroup.com, in association with The Hartcourt Companies, Inc. (OTC: HRCT, Frankfurt: HCT) www.hartcourt.com, today announced the release of the Chinese version of ThinkConnect(TM), its FREE web-to-wireless application that renders every existing Extensible Markup Language (XML) conversion product and service obsolete.

      ``Our platform is the only product on the market that makes it possible for data to be accessible on any type of wireless device -- from a Motorola or Nokia phone, to a Palm Pilot. In as little as 15 minutes web site owners can convert their sites to wireless using our proprietary service,`` Ray Barton, ThinkersGroup.com president said. ``You can`t find this anywhere else in the world.``

      ThinkConnect(TM) seamlessly translates web sites to comply with any wireless device with no site mapping, XML or outside conversion required. The technology translates content ``on the fly`` to any handheld wireless device regardless of browser, protocol or markup language so that all wireless devices can be supported without additional modifications.

      Dr. Charlie Q. Yang, CEO of Hartcourt said, ``ThinkersGroup has established itself as a world leader in developing wireless Internet technology as demonstrated by the launch of the Chinese version of the ThinkConnect platform. We are working with ThinkersGroup to jointly develop wireless Internet products customized to address the needs of the China market, which is projected to become the largest worldwide market for mobile Internet applications over the next few years. We are thrilled to be ThinkersGroup exclusive marketing partner in China.

      ThinkConnect(TM) is not only for web site owners, but is also available for wireless device users to freely browse the Internet. ThinkConnect(TM) will be accessible from selected Hartcourt subsidiary web sites including www.sinobull.com.cn. Upon completion of the sign up procedure, ThinkConnect(TM) can be working for additional sites within a matter of minutes.

      ``ThinkConnect(TM) will allow wireless device users to access the same information on their devices as they do from their desktops,`` Barton said.

      About Hartcourt

      The Hartcourt Companies is a holding and development company that is building a network of Internet and telecommunication service companies in The People`s Republic of China (China), including Hong Kong, in partnership with Chinese entrepreneurs as well as Chinese government-owned entities. Hartcourt`s business goal over the next three years is to complete a series of IPOs or spin-offs focused on four main divisions: StreamingAsia, the streaming content (video/audio) web-casting and web hosting leader in Hong Kong; SinoBull Financial Group, the multi-media financial data provider and online securities trading platform; the Broadband ISP and Internet Infrastructure Group; and Hartcourt Capital Inc., the financial E-Finance transactions platform offering online banking, securities, insurance, equipment leasing, credit, and B2B transaction settlements. Detailed information on Hartcourt can be obtained via the company`s Web site, www.hartcourt.com.

      ThinkersGroup.com, Inc. is a privately held corporation providing software solutions for the gathering and delivery of dynamic content for Internet businesses to wireless devices. Visit ThinkersGroup.com`s corporate site at www.thinkersgroup.com or sign up for the Chinese version of ThinkConnect(TM) at www.thinkfetch.com/thinkconnect.html.


      --------------------------------------------------------------------------------
      Contact:

      Press Contact:
      ThinkersGroup.com
      Darren J. Cioffi, 631/592-1360
      pr@thinkersgroup.com
      www.thinkersgroup.com
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 15:03:51
      Beitrag Nr. 21 ()
      + 2000/12/20 -

      Davnet Limited and StreamingAsia form alliance to sell video streaming boardcasting solutions in ASIA

      (SYDNEY, HONG KONG & SINGAPORE, 19TH December 2000)

      StreamingAsia Limited, a leading Internet broadcasting provider, today announced a strategic alliance with Davnet Limited, the leading international provider of IP (Internet Protocol)-based network solutions, that will allow business users in Hong Kong and Singapore to create and use their oown video streaming solutions.

      StreamingAsia products powered by Davnet`s high-speed, broadband telecommunications services will enable business users to enjoy the efficiencies and increased productivity of real-time and pre-recorded multipoint multimedia broadcasting over the Internet. "With video streaming, organizations and companies can incorporate video commentaries on their web sites, demonstrate products, train their staff, deliver major presentations, hold interactive meetings - all delivered through the Internet," said Mr. Eric Chan, Managing Director of Davnet Asia. According to Mr. Robert H Turner, Group Chief Operating Officer of Davnet Limited, "This alliance with Streaming Asia demonstrates how value-added partners can work together to deliver the full power of multimedia to corporate users over our 100 per cent IP-based packet switch network." Under the terms of the agreement, Davnet is to provide sales and marketing resources, hardware requirements, operating systems, storage capacity for video hosting, and Internet connectivity to StreamingAsia. Demonstration rooms in Davnet`s Hong Kong and Singapore offices will display StreamingAsia products, including its flagship "MyPowerStream" software.

      "MyPowerStream" is a simple, easy-to-use software that lets users to create their own video broadcasts rather than having to send materials to third parties to create and host. A key feature of the software is its ability to synchronies a speaker with a separate PowerPoint presentation with the video images appearing in one part of the screen and the presentation materials on another.

      Davnet will customize and market "MyPowerStream" software. Clients can post their pre-recorded video broadcasts on Davnet`s servers or on their own servers for downloading when necessary.

      Unlike video-on-demand and streaming TV by media broadcasters, video streaming allows any sized business to be active multimedia participants on the Internet.

      About Davnet

      Davnet, the international Internet protocol-based carrier, is a rapidly growing facilities-based provider of high-speed telecommunications and enhanced data services to large and medium-sized businesses located within premium multi-tenant office buildings in selected cities throughout Australia, Asia and North America. As at 30th June 2000, the Group was serving clients in 81 "live" buildings in the Australian cities of Sydney, Melbourne, Brisbane and Perth, ten in Hong Kong and two in the USA. It had licenses for a further 75 buildings including premises in Canada and in Singapore.

      Davnet offers integrated and scalable data services delivered through in-building broadband communications networks that it owns and/or operates. In addition to high-speed Internet access, Davnet offers enhanced services such as local and international Internet Protocol-virtual private networks, voice and fax over Internet Protocol, video and telephone conferencing, unified messaging, hosting, co-location, video on demand, video telephony and design/e-commerce services and consulting. It also offers information and data storage, protection and management solutions. The principal company in the Davnet Group is Davnet Limited. Davnet Limited commenced trading under the code DVT on the Australian Stock Exchange in December 1998. In November 1999, NTT Communications Corporation of Japan, the world`s largest carrier, acquired a 49 per cent interest in the Group`s.



      Gruß

      Hollin
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 15:06:09
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hallo,

      gleich weiter:



      Second News Item .... Jgbttw .... hope the normal trend of late doesn`t double itself with
      this second news piece .... LOL .... strong and focused ... Rich

      Davnet Limited and StreamingAsia form alliance to sell video streaming boardcasting
      solutions in ASIA

      (SYDNEY, HONG KONG & SINGAPORE, 19TH December 2000)

      StreamingAsia Limited, a leading Internet broadcasting provider, today announced a
      strategic alliance with Davnet Limited, the leading international provider of IP (Internet
      Protocol)-based network solutions, that will allow business users in Hong Kong and
      Singapore to create and use their oown video streaming solutions.

      StreamingAsia products powered by Davnet`s high-speed, broadband
      telecommunications services will enable business users to enjoy the efficiencies and
      increased productivity of real-time and pre-recorded multipoint multimedia broadcasting
      over the Internet. "With video streaming, organizations and companies can incorporate
      video commentaries on their web sites, demonstrate products, train their staff, deliver
      major presentations, hold interactive meetings - all delivered through the Internet," said
      Mr. Eric Chan, Managing Director of Davnet Asia. According to Mr. Robert H Turner,
      Group Chief Operating Officer of Davnet Limited, "This alliance with Streaming Asia
      demonstrates how value-added partners can work together to deliver the full power of
      multimedia to corporate users over our 100 per cent IP-based packet switch network."
      Under the terms of the agreement, Davnet is to provide sales and marketing resources,
      hardware requirements, operating systems, storage capacity for video hosting, and
      Internet connectivity to StreamingAsia. Demonstration rooms in Davnet`s Hong Kong
      and Singapore offices will display StreamingAsia products, including its flagship
      "MyPowerStream" software.

      "MyPowerStream" is a simple, easy-to-use software that lets users to create their own
      video broadcasts rather than having to send materials to third parties to create and
      host. A key feature of the software is its ability to synchronies a speaker with a separate
      PowerPoint presentation with the video images appearing in one part of the screen and
      the presentation materials on another.

      Davnet will customize and market "MyPowerStream" software. Clients can post their
      pre-recorded video broadcasts on Davnet`s servers or on their own servers for
      downloading when necessary.

      Unlike video-on-demand and streaming TV by media broadcasters, video streaming
      allows any sized business to be active multimedia participants on the Internet.

      About Davnet

      Davnet, the international Internet protocol-based carrier, is a rapidly growing
      facilities-based provider of high-speed telecommunications and enhanced data
      services to large and medium-sized businesses located within premium multi-tenant
      office buildings in selected cities throughout Australia, Asia and North America. As at
      30th June 2000, the Group was serving clients in 81 "live" buildings in the Australian
      cities of Sydney, Melbourne, Brisbane and Perth, ten in Hong Kong and two in the USA.
      It had licenses for a further 75 buildings including premises in Canada and in
      Singapore.

      Davnet offers integrated and scalable data services delivered through in-building
      broadband communications networks that it owns and/or operates. In addition to
      high-speed Internet access, Davnet offers enhanced services such as local and
      international Internet Protocol-virtual private networks, voice and fax over Internet
      Protocol, video and telephone conferencing, unified messaging, hosting, co-location,
      video on demand, video telephony and design/e-commerce services and consulting. It
      also offers information and data storage, protection and management solutions. The
      principal company in the Davnet Group is Davnet Limited. Davnet Limited commenced
      trading under the code DVT on the Australian Stock Exchange in December 1998. In
      November 1999, NTT Communications Corporation of Japan, the world`s largest
      carrier, acquired a 49 per cent interest in the Group`s.

      Gruß
      Anke
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 17:09:05
      Beitrag Nr. 23 ()
      @

      Der Kurs wurde ja heute richtig gedrückt.

      Wenigstens mit wenig Umsatz.

      Aber das ist auch nur ein kleiner Trost.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 17:23:20
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hallo Ihr Unverzagten HRCT`ler !
      In den vergangenen Wochen gab es immer wieder Meldungen über Kooperationen, die ich eigentlich als - zumindest mittel- bis langfristig - als ausgesprochen positiv einschätze.
      Der Kurs reagiert allerdings immer nur nach Süden, und das auch noch bei relativ hohen Umsätzen in Dtl.
      Ist das die allgemeine Marktlage, die heute auch bspw. CMRC od. JDSU um schlappe 30 bzw. 20 % ins Minus treiben.
      Ich habe für mich jedenfalls entschieden, meinen Bestand (Durchschnittskaufpreis 3,50 Euro; in 1999 u. 2000 mit obersatten realisierten Gewinnen getradet) kräftig aufzustocken. Die letzte Position habe ich eben für 0,76 Euro gekauft. Bei einem "normalen" Markt u. einer wiedererwachenden "Chinaeuphorie" erwarte ich schon 5 Euro.
      Mir stellt sich einfach die Frage: gehört HRCT schon zur "ersten Garde" der China-Werte - mit entsprechenden Steigerungsmöglichkeiten ? Wie schätzt Ihr die Lage ein ?

      Gruß
      IconMed

      ps: seht bitte von Warnungen über das riskante Investment ab. Dies ist mir schon bewußt !!
      Avatar
      schrieb am 20.12.00 18:09:25
      Beitrag Nr. 25 ()
      Hi IconMed,

      mir kommt es in diesen Tagen vor, als wäre das Internet absolut tot und alle Internetwerte pleite.

      Das kann einfach nicht sein. Ich bin davon überzeugt, daß ein paar Inets langfristig großen Erfolg haben werden, aber ob Hartcourt dabei sein wird, bleibt abzuwarten.

      Die Aussichten im Wachstumsmarkt China sehen ja recht gut aus, aber mal ganz ehrlich: In China kann genauso gut erst in 5-10 Jahren die Post abgehen und nicht schon in den nächsten Monaten.

      Von daher ist es mir zu riskant, in Hartcourt zu investieren, zumindest im momentanen Bärenmarkt. Da sind noch ganz andere Kurse jenseits der 75 cents möglich.

      Ich war schon am überlegen, ob ich mit meinem früheren Einsatzkurs von splitbereinigt um die 65 cents wieder reingehen sollte (damals in 1999), aber da habe ich doch im Moment zu viel Angst vor.

      Es könnte weitaus dicker kommen.


      Murmeltier
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 12:03:47
      Beitrag Nr. 26 ()
      Seid Ihr alle draußen, oder weshalb posted keiner mehr? rock on
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 13:05:15
      Beitrag Nr. 27 ()
      Hallo Hartcourtler,

      wir sind noch da und glotzen wie blöde auf den Kurs, der nun in Frankfurt bei 0.65 € gelandet ist. Die news wirken sich leider bei Hartcourt immer negativ aus. Kaum hatte ich gestern von einer Bodenbildung um die 1€ gesprochen, schon ist der Kurs gesunken. Ich glaube, daß ich daran schuld bin. Deshalb werde ich mich selber bestrafen und alle Shares aufkaufen, die ihr mir anbietet. Und seid nicht so geizig. Schmeißt alles raus. Ich werde solange kaufen, bis ich 1 Prozent aller Aktien besitze. Habe genau 1 Mio.DM zur Verfügung. Habe nämlich bei 18 € schon mal verkauft und meine Gewinne solange versteckt, bis der Kurs wieder den Vorjahresstand erreicht hatte. Also her mit euren Shares.


      P.S.: Schön wär es ja gewesen.


      MFG sevim
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 16:00:38
      Beitrag Nr. 28 ()
      Liebe Hartcourtler,
      wenn ich die Beiträge so lese komm ich immer zum selben Schluss. Ihr glaubt wirklich alle noch an den WEIHNACHTSMANN. Mein guter Rat: Rettet noch was zu retten ist.
      Viele Gruesse IDEFIXX
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 16:11:57
      Beitrag Nr. 29 ()
      Hallo Hartcourtler,
      wenn ich die Beiträge so lese, komme ich immer wieder zum selben Schluss: Ihr glaubt alle immer noch an den WEIHNACHTSMANN. Mein Rat, rettet was noch zu retten ist.
      Frohes Fest IDEFIXX
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 16:33:00
      Beitrag Nr. 30 ()
      Tjaja,
      TzzTzzTzz,

      Hallo Longs, wo seid ihr???????

      Nachkaufen nicht vergessen!!!!!
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 16:47:50
      Beitrag Nr. 31 ()
      Tolle Beiträge ihr Idioten. Macht spaß, bei fallenden Kursen
      noch schadenfroh zu sein. Der Kursrückgang liegt sicher nicht an Hartcourt
      sondern am gesamten Marktumfeld. Aber einigen von euch macht es ja spaß,
      sich in solch schweren Zeiten über das Unglück anderer zu freuen.

      Toller Charakter
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 16:55:49
      Beitrag Nr. 32 ()
      Bedankt euch bei den Longs, die euch da reingeritten haben und eurer Raffgier. Ratet mal,warum die keine Durchhalteparolen mehr posten, nicht wegen mir oder anderen Bashern, sondern weil die schon bei 5€ alles verkauft hatten und jetzt woanders pushen.

      Ihr seid selbst an allem Schuld, aber nicht verzagen, ist ja nur der Markt der an allem Schuld ist, und die IPO`s werden ja sowieso ein Riesenerfolg.

      Schade nur das diese IPO`s nie erfolgen werden.
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 17:30:01
      Beitrag Nr. 33 ()
      Was mich wundert ????
      Und da hätte ich doch gern mal eine Antwort von den bashern hier .....wieso es fast immer mehr Käufer als Verkäufer gibt ????

      Ausserdem war gestern CMRC vorgestern CMGI auch derart abgestürtzt, für mich ist die aktuelle Börsensituation ganz klar......ich würde deshalb nicht alles auf HRCT schieben....einfach Lächerlich.....

      aber Ihr basher könnt ruhig weitermachen.....die Stunde der Wahrheit kommt schon noch.....Wahrscheinlich seit Ihr es die nun wie Wild HRCT Aktien kauft.....und andere Verunsichern.....

      Immer wieder das gleiche spiel.....:-)

      mfG
      Brasil
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 17:37:46
      Beitrag Nr. 34 ()
      @Brasil: Woher weißt Du das ?
      Es stimmt. Hartcourt verkaufen laufend die Eigentümer, und das sind nicht so viele wie die Käufer.
      Wenn ich eine Tankstelle hätte, die 10 Mio. Umsatz und einen Haufen Verluste macht, würde ich die auch gerne für das 20fache des Umsatzes verkaufen.
      Sind dann immerhin 200 Mio für ne Tankstelle die pleite machen wird.
      Mit HRCT ist es nichts anders.

      SH:DT
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 18:18:31
      Beitrag Nr. 35 ()
      RNWK zerreist es aktuell regelrecht....

      Und warum ????

      Deshalb.....

      21.12. 16:46
      RealNetworks - heftige Verluste von 45%
      --------------------------------------------------------------------------------


      Das führende Streaming Media Unternehmen wird momentan mit einem Verlust von 45% nach einer Gewinnwarnung gestern nach Börsenschluss (BoerseGo berichtete) förmlich zerrissen. Der Umsatz soll $58-$60 Mio. betragen, der Gewinn im laufenden Quartal nur $0,02 pro Aktie sein und somit um 50% weniger als von First Call erwartet wurde.

      Des weiteren verkündet RealNetworks heute eine Technik und Content Kooperation mit dem Internet Portal NBC Internet, dem Tochterunternehmen von NBC - einer Beteiligung von General Electric.

      © BörseGo.de


      Also wo seit Ihr den.....Ihr basher....wollt Ihr den nun ebenfalls davon reden das RNWK demnächst pleite geht ?????
      Oder findet Ihr das der extrem starke Kursverlauf aktuell gerecht fertigt ist.....nur wegen oben genannter Nachricht ?????

      Aber so ist nunmal die Börse.....man kann nicht immer alles kommentieren.....wenn es so einfach währe.....ja dann währe jeder schon Millionär.....


      Dies zur Beruhigung und Aufklärung....denkt mal darüber nach....

      mfG
      Brasil
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 18:41:18
      Beitrag Nr. 36 ()
      0,62$ in den Staaten. Rien ne va plus. Mein Anlagehorizont habe ich gerade auf 2010 erweitert. In meinen Augen & für mein Depot habe ich die ganze Scheisse schon als Totalverlust abgeschrieben. Meine Nerven. Was kommt als nächstes? Der Vorstand setzt sich bestimmt bald nach Paraguay ab, die liefern nicht aus. Es ist einfach zum heulen. Als "long" seit Monaten ist die jetztige Situation einfach schlecht. Hohes Volumen & der Kurs schiert immmer tiefer ab. Das Marktumfeld ist mit Sicherheit schlecht, das will ja keiner bestreiten. Aber einigermaßen gute Papiere verlieren nicht in einem Jahr über 90%. Meine Freundin hatte mich doch recht nachdenklich gemacht. Hab ich mich wirklich blenden lassen? Bin ich blind der Euphorie gefolgt? Zum Glück bin ich nicht auf high eingestiegen sondern deutlich drunter (bei 5$ nach Split -> sagts keinem weiter). Die Kohle interessiert mich nicht so, jedoch musste ich mir gestern die Frage gefallen lassen, ob ich nicht zu naiv an die Sache herangegangen bin. Gedanken zur Weihnachtszeit. Fragen, die durch meinen Kopf gehen.

      Gruss Pitcan
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 18:45:30
      Beitrag Nr. 37 ()
      Ich muss mich outen: Habe heute 1000 Stck nachgekauft, ja ihr habt richtig gehört: nachgekauft.
      Dazu folgende Erklärung, bevor die, die alles schon vorher wußten über mich Idioten her fallen:

      0. Kaufpreis 0,61 Euro
      1. Es ist mein Geld
      2. Ich bin alt genug zu wissen was ich tu
      3. Niemand hat mich gepusht
      4. Der Traum von der Insel ist mein Traum
      5. Es gibt mehr in der Welt als Geld
      6. Auf gehässige Kommentare kann ich verzichten
      7. Der Kurs ist aktuell 0,687 $
      8. Wenn es in die Hose geht, ist es auch nicht schlimm

      Gruß P-matrix, der es vielleicht nie lernt
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 19:47:29
      Beitrag Nr. 38 ()
      26% minus.....nicht schlecht
      wo sind denn die nachkaufstrategen?
      ist das pulver nass?
      das reboundpotential wird doch immer größer....!!!
      oder sind wir schon so weit , daß mr. phan angst um das
      eigene gehalt haben muß?
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 20:20:10
      Beitrag Nr. 39 ()
      kedrostrix,hier ich hab nachgekauft!
      Hast du ein problem damit???
      Ich glaube du hast auch dazu gehört die fast von anfang dabei waren oder?Ich dencke du solltest hrct dankbar sein ,du hast dein geld gemacht!Basta!
      Ihr seit wie parasiten die herausgekrochen kommen.
      long+strong
      p.s. kedrostrix,defcon usw....
      kümmert euch um euren eigenen verlust,laßt euren verlustfrust nicht in diesem thread ab!
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 20:39:17
      Beitrag Nr. 40 ()
      @seat : Völlig falsch.

      Es macht keinen Spaß, sich am Unglück anderer zu freuen.
      Aber es macht Sinn, neuen und anderen "Investoren" gelegentlich die Risiken aufzuzeigen, die sie mit einer Investition hier eingehen.

      Stelle dir doch einfach mal selbst folgende Fragen und beantworte sie ehrlich, gerade auch in Bezug auf deine Hartcourt Investition
      http://aixigo.consors.de/

      Ich glaube nicht, daß alle die hier in Hartcourt oder in andere OTC stocks investiert sind, überhaupt den Unterschied zwischen der NASDAQ und NASDAQ OTC Markt kennen.

      Zulassungsvoraussetzungen : Praktisch null.
      Firma kann innerhalb von zwei Wochen in jedem amerikanischen Bundesland gegründet und an den OTC Markt gebracht werden.
      Laut Financial Times ein Tummelplatz, auf dem jedes Jahr ein Multi-Milliarden Dollar Betrug stattfindet.

      SH:DT
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 21:15:01
      Beitrag Nr. 41 ()
      Eigentlich wollte ich (habe lange ausgehalten)mich gar nicht mehr in irgendeine blödsinnige diskusion reinziehen zu lassen-leider nachdem was ich hier wieder gelesen habe
      möchte ich doch.

      @defcon
      was für Unsinn betreibst du hier mit solchen Behauptungen?:


      "Bedankt euch bei den Longs, die euch da reingeritten haben und eurer Raffgier. Ratet mal,warum die keine Durchhalteparolen mehr posten, nicht wegen mir oder anderen Bashern, sondern weil die schon bei 5€ alles verkauft hatten und jetzt woanders pushen.

      Ihr seid selbst an allem Schuld, aber nicht verzagen, ist ja nur der Markt der an allem Schuld ist, und die IPO`s werden ja sowieso ein Riesenerfolg.

      Schade nur das diese IPO`s nie erfolgen werden."

      Hast du irgendein Beweis dafür was du hier behauptes?

      Und noch was.Kannst du (da du ja immer über alles Bescheid weißt)mir sagen welche negative Nachrichten hat Gestern nachbörslich HRCT gemeldet?Ich meine gab es da Gewinnwarnung oder gar ne Meldung über Konkurs,oder sonst was in der Richtung?
      Ich habe leider verpasst und irgendwas müsste doch gewesen sein,wenn der eröffnungskurs in USA 23% unter dem gestrigen Schlusskurs lag.Also ich warte auf deine klärende Antwort-und fang ja nicht mir irgendetwas über Marktumfeld zu erzählen-der ist ja wunderbar-abgesehen von den Analysten die eine starke weltweite Rezession beführten und davon das
      Jahr 2000 bis jetzt der schlechteste US Börsenjahr seit 1974
      ist(gestern auf NTV berichtet).Also DEFCON-gib uns endlich die Antwort damit alle noch die restliche Pfennige retten können.Und wenn endlich alle begreifen und HRCT bei 1Cent steht dann kaufe ich mir 100000 St dazu und klicke ich mir hier definitiv für zwei-drei Jahre aus.Du wirst nichts aber gar nichts mehr von mir und anderen Longs hören-also gib dir noch bisschen Mühe.

      @Pitcan
      Mit sicherheit haben nicht alle welltweit gehandelte Aktien 90%verloren-aber davon ist nicht die Rede.
      Du sollst eventuel deine Gedanken nur auf Higtech bzw Nasdaq
      beschränken-das ist nämlich mehr als Vergleich zu HRCT geeignet,weil das der gleiche Branchensektor ist.
      Und da sind auch solche Schwergewichte wie zb Yahoo oder CMGI vertreten.Wie seht die Lage bei dennen aus??
      aktuell
      Yahoo 25$-von 250$(Jahreshoch)=1/10
      CMGI 5,8$-von 163,5(Jahreshoch)=1/28
      mehr brauche ich nicht zu schreiben-eine viel grössere Liste mit den Nasdaqwerten die genauso geprugelt worden sind findest du glaube ich in letzen Thread

      Ciao!
      kain
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 21:25:48
      Beitrag Nr. 42 ()
      Ah,noch was
      Clic ist im Moment schon auf HRCT Niveu gefallen
      0,56$
      Die Firma war aber in diesen Jahr schon bei 61,75$
      Tja-noch eine weitere betrüger Firma-wie alle andere auf der Nasdaq und Nasdaq OTC

      Ciao!
      kain
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 22:27:32
      Beitrag Nr. 43 ()
      Hi Freunde,

      Einige sehen die Situation viel zu negativ.

      Gibt es bessere Anlagen als Hartcourt?

      Letztes Jahr Weihnachten hat meine Freundin einen Ring
      von mir bekommen. Wahr nicht ganz billig.
      Totalverlust: Freundin weg, Ring weg :(
      In diesem Jahr kauf ich mir einfach 2000 HRCT Aktien :).
      Kann im schlimmsten Fall ein Totalverlust werden.

      Meine Order steht mit 0,55 in Frankfurt.

      Ihr solltet dass alles mit etwas mehr Humor sehen.
      Es gibt noch viel wichtigere Dinge als Geld und Aktien.

      In diesem Sinne wünsche ich allen, ob Basher oder Long,
      Gesundheit und ein frohes Weihnachtsfest.

      Gruß Nixon
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 22:39:46
      Beitrag Nr. 44 ()
      @ Kain
      Hast ja recht. Trotzdem gabs wegen dem Thema Knatsch bei uns, ich hasse es.

      @ Nixon
      Dein Beitrag ist toll. Habe mich selten über so ein post gefreut.

      es grüsst
      Pitcan
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 23:52:30
      Beitrag Nr. 45 ()
      Hallo melde mich auch mal wieder
      Vielleicht erst einmal etwas zur Strategie .
      Ich bin von meinen Investments überzeugt .
      Dazu gehört Hartcourt .
      Mit meinem Depot ( seid Jahresanfang 76% Minus )
      Habe sämtliche Highfligher der letzten Jahre in meinem Depot.Das einzige was mich ärgert ist , das ich in der Euphorie Aktien auf Kredit gekauft habe . Nun ist mein Wertpapierkredit aufgebraucht . Ich bekomme alle 2 Wochen ein Schreiben dieses auszugleichen .Zum Glück habe ich Reserven .
      Aber um zum Punkt zu kommen , ich bin schon lange dabei aber ein solches Szenario habe ich noch nicht mitgemacht .
      Aber von früher weiss ich , das Panikverkäufe die Sache nicht retten . Ich disponiere in dieser Zeit um , aber schmeisse meine Strategie nicht ohne fundamentale Gründe
      über Bord ." The Trend is your Friend ".
      Die Börsenweisheit sagt , das alle die verkaufen wollen nur dann verkaufen können wenn es ein Käufer gibt .
      Also gibt es welche mit Hoffnung .
      Und Diese sind von der Sache überzeugt . Auch von Hartcourt .
      Also ich habe Investments getätigt , die der Maßen abegangen sind die ich gleich mit viel Gewinn abegestossen habe aber dennoch von der Strategie voll überzeugt war .
      Dies habe ich bei Hartcourt auch getan .
      Aber nur zum Teil .Ich habe mein Investment mit Gewinn realisiert . Nicht zum Höchstkurs . Leider !
      Aber ich muss sagen ,daß der nicht reaisierte Gewinn weit aus höher ist ,als der realisierte .Um das vielfache .
      Und um überhaupt auf den Punkt zu kommen .
      Hier in diesem Board wird Euch keiner die Erleuchtung geben .Ihr seid für Eure Investments verantwortlich .
      Oder aus der Werbung " Wenn Dein Anlageberater so gut ist
      (busher),warum muß er dann noch arbeiten (Posten).

      Soll heissen verfolgt einer diesen Thread und ist interressiert , sollte er nur auf fundamentale Beiträge
      reagieren und nicht auf Leute die sich erfreuen andere leiden zu sehen .
      Und ich kannn Euch aus Erfahrung versprechen , treten die Prognosen von Hartcoart ein , Werdet ihr lange Zeit von gewissen Leuten nichts hören .
      Bis ihre Zeit vermeintlich wieder gekommen ist .
      Aber das wird nächtes Jahr nicht sein .
      2001 ein Hartcourt Jahr .
      MfG Euro Tiger
      Avatar
      schrieb am 21.12.00 23:52:43
      Beitrag Nr. 46 ()
      Weiß gar nicht, was Ihr Euch für Sorgen macht. Wie ich aus einer gewöhnlich gut unterrichteten Quelle weiß, ist dieser Kursrutsch eine neue Strategie des genialen Docs. Da es ihm zu teuer wurde, permanent Splits durchzuführen, um auf Hongkong-Kurse zu kommen, wurde der Weg des sanften Kursverfalls eingeschlagen - bei 0,01-0,10$ ist das Ziel erreicht, dann soll wohl Schluß sein. Außerdem meint der Doc, mit dieser Strategie auch die wohlgesonnen von den mißratenen Aktionären scheiden zu können. Glaubt also nur nicht, daß Ihr unbeobachtet seid bei Euren Verkäufen, der Doc merkt sich die Namen der Verkäufer genau und läßt diese nie wieder mit seinen Aktien spielen.
      Da mittlerweile auch CMGI, YHOO und viele andere die Vorzüge eines Hongkong-Listings erkannt haben, ist es leider zu diesem allgemeinen Debakel gekommen - hätten sich halt besser absprechen sollen mit der Weltfirma HRCT.
      Sobald ich Neues aus der Strategieabteilung erfahre, werde ich Euch natürlich umgehend informieren.

      kpk
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 07:29:08
      Beitrag Nr. 47 ()
      Das interessante an dieser Situation ist, dass sich die Untergangspropheten versammeln und munter weitertrommeln, selbst wenn keiner mehr zuhoert. Als ich vorschlug, den HRCT-Kurs nochmals um 100% einbrechen zu lassen, um die Herren Basher zu vertreiben, konnte ich natuerlich nicht vorraussehen dass sich tatsaechlich einer hier im Board als Basher outet, seinen Wieder-Einstieg bekanntgibt, und prompt von einem Kursrutsch erfasst wird. Weiden sich die Longs an dem Fehltritt? Nein.

      Es ist wie mit dem Tal der Baisse - bevor nicht der letzte entnervt verkauft ist das Tal nicht erreicht. Die steigende Zahl der Leute die es schon immer gewusst haben dass HRCT schlecht ist, steigt beeindruckend.

      Die Positionierung der HRCT-Beteiligungen ist top, die Aussichten auch. Mancher Long hat einfach keine Lust mehr, dem Kindergarten die Grundlagen zu erklaeren, wenn diese immer wieder den Grund *der Kurs faellt* anfuehren, wenn es um die Qualitaeten HRCTs geht - Emotionen sind ein schlechter Ratgeber - und wer hier auf emotional macht, der ist entweder ein Basher, der sich dessen bewusst ist, oder sollte schleunigst anfangen, mit dem Verstand zu investieren. Aktuell wird HRCT aus vielschichtigen Gruenden verkauft, die aber alle nur als *der Kurs faellt, also muss HRCT schlecht sein* in emotionaler Weise aufgenommen wird. Wuerden die Longs in grossem Stil verkaufen, so wuerde es 10.000er Bloecke hageln - wer wissen will wer da verkauft moege sich bitte level2 Kurse besorgen - und wird sehen, wer da tatsaechlich *spielt*. Die Einstandskurse der 99er Longs
      sind nicht erreicht, diejenigen die spaeter eingestiegen sind haben Lehrgeld gezahlt, und lassen hier Luft ab - moegen sie es tun, die Longs ergoetzen sich zumindest nicht daran, im Gegensatz zu manchem Basher.

      Warum bloss der Euro steigt? Das werden doch wohl keine Umschichtungen US->EU und US->Asien sein?

      Weiterhin werden hier weiterhin heftigst Maerchen erzaehlt, zB dass der OTC ganz ganz gefaehrlich waere. Natuerlich gibt es das Risiko des Totalverlustes. Andererseits ist HRCT kein Zocker wert, sondern ist nun seit Jahren *full reporting* - dazu ist ein OTC-BB-Wert nicht mal verpflichtet. Wer den Unterschied zwischen Nasdaq und Nasdaq OTC nicht kennt ist wohl besser mit Dow Jones Werten beraten, und wer den Unterschied zwischen Nasdaq OTC fully reporting und Pinksheets nicht kennt, sollte sich auch nach anderen Papieren umsehen. Natuerlich bieten diejenigen, die uninformiert sind, eine schoene Angriffsflaeche. Immerhin hat mancher Anleger hier angefangen, die HRCT Sec Filings zu lesen und zu zitieren - das ist schonmal ein Schritt in die richtige Richtung.

      Die Deutung *die Longs posten nicht mehr weil sie ausgestiegen sind* sind Unsinn. Eher schon aufgrunddessesn, dass es Interessanteres gibt, als sich mit Nonsens-Argumenten auseinanderzusetzen.

      Natuerlich wird HRCT im Moment auf vermeintlich bereits erreichtes zusammengestrichen, wie viele andere Firmen auch, und nicht auf Positionierung und Potential. Da laesst sich natuerlich trefflich argumentieren, dass nur das bisher Erreichte zaehlt, oder?

      Nur mal ein Beispiel, HRCT hat eine Vorausszahlung in eMPACT geleistet, ist aber nicht voll eingestiegen. Das scheint hier jeder unter *HRCT hat den Deal nicht vollendet* abzuhaken. Gruende koennen sein a) eMPACT ist stark gewachsten b) HRCT sucht einen billigen Einstiegszeitpunkt
      c) HRCT steigt erst dann vollstaendig ein, wenn die chinesische Beteiligung, aufgrundessen eMPACT erworben wird, in der Richtigen Starposition ist, um von einer Kooperation mit eMPACT zu profitieren. Oh, hoere ich da wieder jemanden *Spekulation! Spekulation!* rufen? Woher kommt bloss das E-Commerce Network von UAC? Was war eMPACT noch? Ach ja, ein Spezialist mit E-Commerce Knownhow, dass er mit UAC teilt, und wofuer eMPACT Expansionsmoeglichkeiten im chinesischen Markt geboten werden. Sobald HRCT diese Allianz etabliert sieht, ist auch ein weiteres Investment sinnvoll, da sich die eMPACT-Kooperation mit dem Zugang auf dem chinesischen Markt dann positiv auswirkt. Es ist natuerlich einfacher, etliche Beteiligungen als *nicht erfolgreich* oder *jetzt schnell aussteigen* zu beurteilen, als Zusammenhaenge wahrzuhnehmen, die einem nicht auf die Nase gebunden werden.
      Aehnlich verhaelt es sich mit anderen Beteiligungen. Vielleicht sind die erfahrenen Investoren bei HRCT ja so smart und geben Firmen wie UAC billige Kredite, anstatt sich
      schon vor der Zeit voll in eMPACT einzukaufen. Sieht man sich den Kurs eines Mergerpartners mal an, war es garnicht so dumm, lieber nach anderen Loesungen zu suchen, usw - mancher moege die Weihnachtstage dazu nutzen und anstatt emotional auf entgangene Kurzzeitgewinne zu reagieren, mal sein Investment durchdenken.

      In diesem Sinne - besinnliche Weihnachtstage.
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 09:41:59
      Beitrag Nr. 48 ()
      Ich wünsche allen Boardteilnehmern ein fröhliches Weihnachtsfest.

      Kuß Feli

      P.S.: Ich hoffe, das die Männer es mit den Frauen nicht allzu schwer haben, wegen der bisherigen ‘‘nichtrealisierten‘‘ Verlusten.

      Kontakt: felicia-jasmin@gmx.de
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 11:06:55
      Beitrag Nr. 49 ()
      ich wünsche ALLEN eine schöne weihnacht und ein glückliches und gesundes neues jahr. :):):)

      auch dir doofcon5 !! ;););)
      du solltest wohl in anbetracht der momentanen bse-situation mal von kalbs- auf schweineschnitzel umsteigen ;);) es ist hoffentlich noch nicht zu spät obwohl evtl. schon anzeichen für bse vorhanden sind.:):):)

      alles gute
      ich setze mich trotz meiner verluste heute richtung canada zum ski-fahren ab.

      gruss
      ramon

      FORZA HARTCOURT !!!!!
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 11:33:55
      Beitrag Nr. 50 ()
      @ L_O_G_O

      Toller Beitrag, der Niveau hatte und Verstand zeigt.

      Seat;)
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 17:26:19
      Beitrag Nr. 51 ()
      @logo,
      wie oft kann man denn 100% verlieren? Naja, wenn alle Longs so rechnen, wundert mich nichts mehr.

      Trotzdem Frohes Fest
      kpk
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 18:57:56
      Beitrag Nr. 52 ()
      verpißt euch kpk und drecksfreunde!
      mich würde euer famoses depot mal interesieren!
      nur zu!
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 22:02:31
      Beitrag Nr. 53 ()
      Alles wird gut!!

      Vor einem Jahr hätte ich mich gefreut, diese Kurse wieder zu sehen!!
      ich habe viele beneidet!! bin mit ca. 11, 5, 1 Euro dabei!

      nun sag ich euch was!! ich werde meinen ganzen anderen Mist raushauen,
      alle ausländischen Aktien und werde den Verlust/Gewinn ;-)
      genau hier investieren!!

      Ich war vor einem Jahr überzeugt und bin es jetzt um so mehr!

      In Amerika wird in den nächsten Jahren nicht mehr viel zu holen sein!!
      das Wirtschaftswachstum ist um die Hälfte gesunken!!da kann oder wird/will
      Greenspan nichts dran ändern!!

      der Zukunftsmarkt wird ab dem WTO-Beitritt China sein!! ab 2001!!

      happy xmas Krau
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 22:11:35
      Beitrag Nr. 54 ()
      HALLO KRAU!
      GENAU DAS WERDE ICH AUCH MACHEN,WERDE MASSIV NACHKAUFEN,DER KURS IST EIN WITZ MAN BEKOMMT HRCT WIE VOR EINEM JAHR!UND DAS DAS HRCT SOVIEL ERREICHT HAT!ICH VERWEISE NUR AUF DIE HOMEPAGE ALLE NEWS ZU LESEN!!!!
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 23:39:19
      Beitrag Nr. 55 ()
      @narbengesicht,
      nicht nur Schwierigkeiten beim Rechnen, sondern auch mit der Ausdrucksweise? Von den Problemen mit der Tastatur will ich gar nicht erst anfangen...
      Avatar
      schrieb am 22.12.00 23:56:55
      Beitrag Nr. 56 ()
      KPK?HAB ICH DICH ETWA PERSÖNLICH ANGEGRIFEN?
      LAßT EINFACH EURE DUMMEN SPRÜCHE!
      ALSO ICH WARTE AUF DEINE PERFORMANCE VON DEINEN WERTEN!
      SCHIEß loß!
      BIN MAL GESPANNT WIE GUT DEINE WERTE SIND(ODER EURE)!
      Avatar
      schrieb am 25.12.00 14:07:04
      Beitrag Nr. 57 ()
      -Tja, es war einmal.

      Viele haben in den letzten Monaten eine Menge Geld verloren, mich eingeschlossen, obwohl ich anfang März short ging - hab es aber nicht bis mitte März, als es anfing, durchgezogen. :(

      Aber hey, es ist doch nur Geld und ihr ward dabei als eine der größten Blase der Menschheit geplatzt ist, möchtet ihr dir Erfahrung wirklich missen?
      Obwohl ich mich schon etwas länger mit diesem Thema auseinander setze bin ich etwas sprachlos über die jetzigen Ereignisse - und das soll schon viel heißen.


      Die die jetzt rauskommen und sagen, sie hätten es schon früher gewußt sind ja jetzt vermögend, den Shorties haben sich "dumm und dämlich" verdient. Traurig ist nur, dass ich im Urlaub vor zwei Jahren das Buch "Geld verdienen in Hausse und Baisse" gelesen habe, und als ich das Buch mir neulich wieder vornahm, fand ich schön gegliedert die Punkte, die auf eine Baisse hinweisen. Nun gut.


      Ich wünsch allen ein schönes Weinachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. :) :) :) :) :) :) :) :)
      Und beschimpft euch nicht mehr soviel, denn wir sind immer noch Menschen, die hier miteinander kommunizieren.
      Avatar
      schrieb am 26.12.00 18:53:30
      Beitrag Nr. 58 ()
      Hallo zusammen,

      ueberlege mir bei Hartcourt mit einem Abstauberlimit von 0,50 Euro einzusteigen. Was meint Ihr? Ist der Boden erreicht oder faellt HC noch weiter? 1500 Stck sollten fuer den Anfang genuegen. Waere Euch sehr dankbar fuer Eure Meinung. Im naechsten nach dem WTO Beitritt sind Kurse bis 10 Euro denkbar.
      Avatar
      schrieb am 27.12.00 15:10:09
      Beitrag Nr. 59 ()
      Hartcourt Subsidiary and Davnet Limited Form Alliance to Sell Video Streaming Broadcast Solutions in Asia
      Leading Internet Broadcasting Provider StreamingAsia Ltd. Targets Business Users in Hong Kong and Singapore
      LOS ANGELES, Dec. 27 /PRNewswire/ -- The Hartcourt Companies Inc. (OTC Bulletin Board: HRCT; Frankfurt: HCT), www.hartcourt.com, an investment and development company focused on Internet infrastructure and content delivery, today announced that its Hong Kong-based subsidiary, StreamingAsia Limited, has formed a strategic alliance with Davnet Limited, the leading international provider of IP (Internet Protocol)-based network solutions, that will allow business users in Hong Kong and Singapore to create and use their own video streaming solutions.

      StreamingAsia products powered by Davnet`s high-speed, broadband telecommunications services will enable business users to enjoy the efficiencies and increased productivity of real-time and pre-recorded multipoint multimedia broadcasting over the Internet.

      ``With video streaming, organizations and companies can incorporate video commentaries on their web sites, demonstrate products, train their staff, deliver major presentations, hold interactive meetings -- all delivered through the Internet,`` said Mr. Eric Chan, Managing Director of Davnet Asia.

      Mr. Robert H. Turner, Group Chief Operating Officer of Davnet Limited stated, ``This alliance with StreamingAsia demonstrates how value-added partners can work together to deliver the full power of multimedia to corporate users over our 100 per cent IP-based packet switch network.``

      Under the terms of the agreement, Davnet is to provide sales and marketing resources, hardware requirements, operating systems, storage capacity for video hosting, and Internet connectivity to StreamingAsia. Demonstration rooms in Davnet`s Hong Kong and Singapore offices will display StreamingAsia products, including its flagship ``MyPowerStream`` software.

      ``MyPowerStream`` is a simple, easy-to-use software that lets users create their own video broadcasts rather than having to send materials to third parties to create and host. A key feature of the software is its ability to synchronize a speaker with a separate PowerPoint presentation with the video images appearing in one part of the screen and the presentation materials on another.

      Davnet will customize and market ``MyPowerStream`` software. Clients can post their pre-recorded video broadcasts on Davnet`s servers or on their own servers for downloading when necessary.

      Unlike video-on-demand and streaming TV by media broadcasters, video streaming allows any business, regardless of size, to be an active multimedia participant on the Internet.

      The Hartcourt Companies, Inc., which owns 50% of StreamingAsia Limited, announced on September 21, 2000 that it has signed an underwriting agreement to bring StreamingAsia public through an Initial Public Offering.

      Detailed information on Hartcourt can be obtained via the company`s web site, www.hartcourt.com.

      About Davnet Group

      Davnet, the international Internet protocol-based carrier, is a rapidly growing facilities-based provider of high-speed telecommunications and enhanced data services to large and medium-sized businesses located within premium multi-tenant office buildings in selected cities throughout Australia, Asia and North America. As of June 30th 2000, the Group was serving clients in 81 ``live`` buildings in the Australian cities of Sydney, Melbourne, Brisbane and Perth, ten in Hong Kong and two in the U.S. It had licenses for another 75 buildings including premises in Canada and in Singapore.

      Davnet offers integrated and scalable data services delivered through in-building broadband communications networks that it owns and/or operates. In addition to high-speed Internet access, Davnet offers enhanced services such as local and international Internet Protocol-virtual private networks, voice and fax over Internet Protocol, video and telephone conferencing, unified messaging, hosting, co-location, video on demand, video telephony and design/e-commerce services and consulting. It also offers information and data storage, protection and management solutions.

      The principal company in the Davnet Group is Davnet Limited. Davnet Limited commenced trading under the symbol DVT on the Australian Stock Exchange in December 1998. In November 1999, NTT Communications Corporation of Japan, the world`s largest carrier, acquired a 49 per cent interest in the Group`s Australian subsidiary, Davnet Telecommunications Pty Limited. In September 2000, NTT strengthened its relationship by acquiring an option to roll up its existing interests into the listed entity, Davnet Limited. It also agreed to a further investment in Davnet Telecommunications Pty Limited. Davnet is a ``Cisco Powered Network Partner.``

      For more information on Davnet visit the company`s website www.davnet.com.hk or www.davnet.com.au. Contact: Peter Witton + 852 2206 8888 or +852 909 72014 or peter.witton@davnet.com.hk

      About StreamingAsia Limited

      StreamingAsia (SA) www.streamingasia.com is the leading Internet Broadcaster providing comprehensive audio and video delivery or streaming solutions to businesses, professionals, organizations, web site owners and content publishers.

      Powerful network infrastructure enables SA to stream superior-quality multimedia advertising, live event broadcasting and on-demand audio and video content over the Internet to target web-enabled audiences all over the world.

      StreamingAsia strives to be on the cutting edge of audio, video and computer technologies to ensure that its customers continue to receive the most advanced technology solutions available on the market without prohibitively high up front investment costs.

      For more information about StreamingAsia or its services, please visit www.streamingasia.com or call +852 2412 2120. Ginger Lau (Marketing Manager) ginger@streamingasia.com

      Forward-looking statements

      Certain statements in this news release may constitute ``forward looking`` statements within the meaning of Section 21E of the Securities Exchange Act of 1934. Such forward looking statements involve risks, uncertainties and other factors, which may cause the actual results, performance or achievement expressed or implied by such forward looking statements to differ materially from the forward looking statements.

      SOURCE: StreamingAsia Limited
      Avatar
      schrieb am 27.12.00 21:27:32
      Beitrag Nr. 60 ()
      Jetzt kann es ja kaum mehr schlimmer kommen. Meinen Brüdern habe ich angeboten, Ihre Anteile zu kaufen. Bislang lehnen sie das noch hartnäckig ab. Ich werde mir Hrct noch eine Weile anschauen und dann wirklich entscheiden, wie es weitergehen soll. Vielleicht muss ich wirklich mein Depot ausmisten und solche Werte wie Hyal usw. rauswerfen. Bislang haben mir diese Geheimtipps nichts als Minus eingebracht.

      Könnte aber sein, dass Anfang nächsten Jahres nocheinmal ein Schub kommt. Nur bin ich nicht sicher, ob Hartcourt überhaupt noch genug Kohle hat, um seine anvisierten Käufe tätigen zu können. Mal sehen!

      Allen Longs einen guten Rutsch ins neue Jahr! See You!
      Linda B.
      Avatar
      schrieb am 27.12.00 22:19:42
      Beitrag Nr. 61 ()
      hallo leute, bin bald ein jahr in 900009 investiert und möchte - trotz des misserablen Kursverlaufs - all den Leuten danken die immmer noch positive stimmung verbreiten und an ein Unternehmen wie die 900009 glauben. Ich denke da wird noch was draus. Habe jetzt eben gelesen, dass es 01 wieder aufwärts gehen soll.

      @ all einen guten Rutsch ins neue Jahr.
      Avatar
      schrieb am 28.12.00 07:57:21
      Beitrag Nr. 62 ()
      Ich glaube auch, daß da noch ein gewaltiger Hype für uns kommt!! Wenn man in den Medien liest oder Radio hört, kommt die Sprache immer öfter auf China und die Möglichkeiten da!!
      Ich denke die Geduld und das Begehen dieses momentan sehr dornigen Weges sollte sich auszahlen, zumal unsere Basher jetzt auch endlich mal die Klappe halten!!

      Gruß The Engeneer
      Avatar
      schrieb am 28.12.00 14:33:52
      Beitrag Nr. 63 ()
      @TheEngeneer

      ...wie meinen ????? :D
      Avatar
      schrieb am 28.12.00 14:58:40
      Beitrag Nr. 64 ()
      1077!
      Langsam reicht es!Sag mal kannst du deine bescheurte freße mal halten!Wichser!
      Avatar
      schrieb am 28.12.00 18:11:07
      Beitrag Nr. 65 ()
      @ultimato

      ... wie meinen? Ach ja, Du solltest von Dir nicht auf andere schließen. Außerdem outest Du Dich mit Deiner primitiven Ausdrucksweise selbst.
      Avatar
      schrieb am 28.12.00 18:40:09
      Beitrag Nr. 66 ()
      1077!Du psychotante,du hast wohl dich selber beschrieben,mit primitiv!
      Seit einem halben jahr bist wie eine klette , in diesem thread ,du verstörter Wichser.Kotzt nur mit müll in diesemn thread.
      Avatar
      schrieb am 28.12.00 19:24:01
      Beitrag Nr. 67 ()
      @Ultimato: Gähnn,

      Hey du Oberzocker, wo ist den dein Supergewinn von deinen achso toll gebashten HRCT-Shares?
      Avatar
      schrieb am 28.12.00 19:37:43
      Beitrag Nr. 68 ()
      defcon4+5!
      Poste mal deine fetten gewinne!
      Bin gespannt!
      p.s.
      Ihr beiden schmarotzer seit der größte abschaum!
      Wenigstens bin ich manns genug und oute mich das ich hrct gekauft habe,ihr beide schlampen beschäftigt euch mit hrct,und ich bin mir zu 100% sicher das ihr sie auch habt!
      Avatar
      schrieb am 28.12.00 21:10:17
      Beitrag Nr. 69 ()
      @ultimato, der Aufgeregte ;)

      Ich sehe in die Glaskugel:
      Ultimato sitzt Juni 2001 im Cafe und möchte zahlen. Er ruft den Ober und sagt: " Ich möchte mit 100 HRCT-Aktien zahlen. Können sie auf 3 Euro herausgeben ?"

      Kopf hoch Ultimato! Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Bleib locker und vor allen Dingen lustig.
      Oder solltest Du keinen Verlustvortrag gemacht haben ?????????????? :D:D:D:D Dann könnte man nur noch lachen. Morgen ist für 2000 der letzte Tag! ;)
      Avatar
      schrieb am 29.12.00 12:20:42
      Beitrag Nr. 70 ()
      Avatar
      schrieb am 29.12.00 12:54:15
      Beitrag Nr. 71 ()
      Hallo Zusammen,

      Was meint Ihr? Soll man nun wieder einsteigen? Ich war vor dem Split ausgestiegen, naja, mehr oder weniger mit Plus/Minus Null. Kurse unter einem Doller halt ich einfach für massive Kaufkurse, selbst wenns noch größere Probleme gibt, dürfts bei Positiver Nasdaq doch wieder auf 1 Doller laufen??

      Würd mich über Eure Ratschläge freuen!!

      Bye

      Fortuna3
      Avatar
      schrieb am 30.12.00 16:18:50
      Beitrag Nr. 72 ()
      Hallo,

      hier einige Infos aus dem RB vom China-Trip:




      RESPONSES!!!
      about the Hong Kong companies and the excellent jobs being done by the various
      management teams. He then introduced Stephen Tang of Financial Telecom. Some
      shareholders have met Stephen in Las Vegas when he joined us for the Shareholder¡¯s
      meeting. Stephen had a very professional presentation with visual aids from a laptop. We
      were each given a stack of information prior to being seated in the meeting room. One of the
      documents was a
      Let me first relay the events of the day. We began the morning¡¯s presentation at about 9:30
      AM. Dr Phan opened the program with some general remarks printed version of the visual
      presentation that was accompanying the program. This made it easy for us to follow and jot
      down questions to pose later in each segment. Later, after the meeting we were escorted on
      a tour of each of the three Hong Kong companies. I will combine the tour with the
      presentation to review the information for each Company.

      Financial Telecom

      As with every company events at Financial Telecom are moving at a rapid pace. New
      products are being rolled out and newer products are being developed. As many already
      know Financial Telecom was established in 1983. They are an information provider and
      facilitate the gathering of content to be distributed from many sources. They are the primary
      data vendor of The Stock Exchange of Hong Kong and The Hong Kong Futures Exchange.
      Most of this data is not being presented in real time. We are all accustomed to a 15 to 20
      minute delay, but in Hong Kong the delayed information is available after ONE HOUR! The
      game now is to provide real realtime data to any device the customer wants to utilize to
      receive it. This includes a new handheld PDA which is wireless. This is a new product that
      was launched in Sept 2000. We saw the device while visiting the offices. A note, the offices
      are quite impressive. They occupy space in The Center a striking high rise built by Li
      Kai-shing. The architecture is breathtaking. Also joining Stephen in the tour was Alex Pang of
      Financial Telecom who was kind enough to aid us in many ways during our visits. I enjoyed
      meeting Alex and he also joined us for dinner last night. He escorted us to a wonderful
      Chinese restaurant where we were treated to more dishes than I can remember. We also
      met Regina at both the presentation and at the offices and Roa provided us with information
      at the offices and demonstrations of the various products offer by FTL. One offering that is
      currently in a soft launch phase is a product called Fintel Online Quote service. Remember
      online trading is just now coming to the Hong Kong marketplace. This new service will
      provide realtime information including quotes on stocks, futures, market indices and metals. It
      also incorporates TradeStation analytical tools for trading strategies. Da! Here is your answer
      for the Hong Kong daytraders. But again remember that online trading is not at all common
      here¡­¡­.yet. There are other programs for individual traders and information packaged for
      institutions as well. This can include terminals and the data feeds to them. The new PDA is
      marketed under the SinoBull name. This is an area where FTL believes there will be
      explosive growth and this is also true of the internet information currently in soft launch.
      These two areas will provide significant growth in Hong Kong. Then there is the mainland.
      FTL will also provide content for the SinoBull CCN Financial TV. There is more to convey, but
      I think you get the picture. This information will be available for whatever wireless standard
      should emerge. FTL is currently estimated to be #4 in this area in Hong Kong. They project a
      move up to #2 with the distribution of the SinoBull wireless PDA tha was just launched in
      Sept.

      More to follow!


      Gruß
      Anke
      Avatar
      schrieb am 30.12.00 16:21:23
      Beitrag Nr. 73 ()
      Hallo,

      weiter gehts:




      RESPONSES2!

      Mark, one more remark like that about my age and I`m cutting you out of my will!!!

      STREAMING ASIA

      First let me deal with the IPO. EastWind just posted an excellent recap and I can not see
      where anything has changed on the SA information. Underwriting is not the same here as in
      the US but they are differences in how the process unfolds. If I can remember I will post more
      on this later. I do not know when the quiet period began, nor do I know when it will end. It
      would be related to the approval by the SFC (the SEC of Hong Kong) . I do not believe this is
      a fixed time frame. All appears to be going as planned. Dr Phan did indicate that he will
      receive a letter from the Tax Attorney very soon that will address all the tax issues. In order
      for this to be a dividend I think the tax implications must not have any impact on either the
      shareholders or the company. We will know the resolution of this very soon. The IPO is on
      track and it would not hurt for the markets to improve both here and in the US. As to the
      Yahoo! Question¡­.. in our handout there are four pages of clients who have employed
      Streaming Asia. This would include the other two components of LogicSpace and
      SyndicateAsia. I have no special knowledge of these services or how Yahoo! employed them.
      The list is very impressive and includes many well known names. While in there offices I saw
      the preparation of product for Mercedes Benz and a Streaming video for the largest
      commercial radio station in Hong Kong¡¯s website. Indeed educational information (courses
      and employee training seminars) will be a large part of the future of Streaming Asia. Alan
      Chow, the CEO of Streaming Asia presented in our morning meeting. Patrick Kwan, one of
      the Founders, also joined the meeting during the presentation and both were helpful in our
      visit to there offices. SA has over 40 employees and many were working when we visited the
      offices. I could speak about SA for a long, long time and not do it service. Growth is
      happening rapidly and the plans for the post IPO company are grand. As more bandwidth
      becomes available the streaming video portion becomes more exciting.

      Guys and gals¡­.. I have just hit the wall. It is 10 PM here and the flight and the last two days
      are catching up on me. I will try to update more as time allows. Tomorrow is a packed day
      with the city of Hong Kong on the agenda followed by the New Years celebration in the
      evening and night. The next morning we are out of the hotel at 6:30 AM to move on to
      Shanghai. I need to wind down for tonight.

      Later!

      Gruß
      Anke
      Avatar
      schrieb am 31.12.00 00:09:08
      Beitrag Nr. 74 ()
      Hallo:)
      ich wünsche euch ein guten rutsch ins neue jahr!:)
      vor allem ein besseres börsenjahr 2001!
      euer long panik:)
      grüße:)
      Avatar
      schrieb am 31.12.00 10:24:22
      Beitrag Nr. 75 ()
      Hi Panik,

      auch dir wünsche ich einen guten Rutsch ins Jahr 2001 !
      Wollen wir hoffen das es im nächsten (Börsen)jahr etwas besser wird. Respekt auch für deine Unermüdlichkeit hier im "Haifischbecken" zu posten. Ich persönlich sehe "unsere" Insel immer noch. Auch wenn die "Zoomeinstellung" etwas größer geworden ist.
      Einen guten Rutsch auch an all die anderen Longs (ihr wißt wer gemeint ist)

      Servus Franz...Bacardi-feeling :)
      Avatar
      schrieb am 31.12.00 11:36:41
      Beitrag Nr. 76 ()
      Hallo panik und Franz,

      da kann ich mich nur anschließen. Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und ein schönes Jahr 2001, in dem HRCT ja wohl aller Voraussicht nach wieder die andere Kursrichtung einschlagen wird.

      Gruß

      Hollin
      Avatar
      schrieb am 31.12.00 12:22:25
      Beitrag Nr. 77 ()
      Ich wünsche allen Hartcourtlern viel Glück für 2001.
      Vor allem Zuversicht und Stärke bei hohem Seegang
      - und möge Euch fundierte Kritik zum Nachdenken anregen,
      Dummheit jedoch nur zu einem mitleidigem Lächeln bewegen!

      Alles Gute. Aston Martin.
      Avatar
      schrieb am 31.12.00 12:48:31
      Beitrag Nr. 78 ()
      möchte mich anschliessen und allen seriösen Postern
      (auch allen, die es werden möchten)
      alles alles Gute wünschen

      auf das die guten Vorsätze auch eingehalten werden

      (man trennt sich offensichtlich leichter von guten
      Vorsätzen als von schlechten Gewohnheiten)

      insbesondere freue ich mich auf gute Stimmung
      hier im Board

      Viel Glück

      :)

      Liebe Grüße

      Chromglanz
      Avatar
      schrieb am 31.12.00 13:07:14
      Beitrag Nr. 79 ()
      Hallo,

      von RB:



      Subj: Happy New Year From Hartcourt.
      Date: 12/31/00 1:52:48 AM Eastern Standard Time
      From: alan_hartcourt@yahoo.com (Alan P)


      Dear Friends:
      Despite all the noises we created last year, we did
      not have a good 2000, financially. We are pretty quiet
      this year, so it must be a really good 2001.
      I am grateful though for all the blessings, the
      firendship, the support you have extended to myself
      and my management team. We have performed extremely
      well during the past 12 months; we will accelerate the
      pace to bring forth the fruits of our labor.
      I wish you and your family a great New Year, with
      Peace, Prosperity , Health and Wealth in abundance.
      Best,
      Dr. Alan Phan
      Chairman
      The hartcourt Companies, Inc.

      Auch ich wünsche allen einen guten Rutsch und ein
      tolles 2001!

      Anke
      Avatar
      schrieb am 31.12.00 13:23:51
      Beitrag Nr. 80 ()
      Schöne Grüsse aus Brasilien und guten Rutsch ins neue Jahrtausend !!!!!
      Allen viel Glück fürs neue Jahr.

      mfG
      Brasil
      Avatar
      schrieb am 31.12.00 14:43:09
      Beitrag Nr. 81 ()
      Gruß aus Berlin
      Ich wünsche allen Longs ein schönes und Gewinnbringendes Jahr 2001.
      mr.free
      Avatar
      schrieb am 31.12.00 15:20:57
      Beitrag Nr. 82 ()
      ääööääää
      von mir auch ...viele gruesse an alle longs und auf ein neues erfolgreiches jahr!!!

      dexter ;)
      Avatar
      schrieb am 31.12.00 16:38:18
      Beitrag Nr. 83 ()
      hallo freunde,

      auch von mir alles gute und schöne für das neue jahr 2001
      an euch.

      gruß
      priest
      Avatar
      schrieb am 31.12.00 18:52:41
      Beitrag Nr. 84 ()
      Subj: Happy New Year From Hartcourt.

      Date: 12/31/00 1:52:48 AM Eastern Standard Time

      From: alan_hartcourt@yahoo.com (Alan P)

      ...

      Normalerweise kommen solche Mails von ...@hrct.com oder alternativ von ...@att.com (Phan privat).
      Die Mail ist vielleicht ein Spass den sich jemand erlaubt hat

      Trotzdem guten Rutsch und ein erfolgreiches und glueckliches Jahr 2001
      Avatar
      schrieb am 31.12.00 19:46:41
      Beitrag Nr. 85 ()
      Auch ich wünsche uns allen ein neues erfolgreicheres Jahr 2001 und feiert so heftig wie ihr könnt.

      Eure sevim
      Avatar
      schrieb am 31.12.00 23:43:36
      Beitrag Nr. 86 ()
      Und direkt vor der Jahrtausendende(Wende) alles bestens von mir im neuen Jahrtausend für alle.
      Ciao-bis nächsten Jahr!
      kain
      Avatar
      schrieb am 01.01.01 13:44:20
      Beitrag Nr. 87 ()
      Guten Morgen und vor allem ein gutes neues Jahr! :)

      Zum neuen Jahr zwar nicht die gaaaanz neuen Nachrichten, aber immerhin ein nettes Presseecho auf die jüngsten Meldungen (den Inhalt des dritten Presseüberblicks habe ich vollständig wiedergegeben, auch wenn es HRCT in den meisten Teilen nicht betrifft, um den Kontext der Meldung bestehen zu lassen):


      29Dez2000 CHINA: HARTCOURT TO HOST CHINA HI-TECH DEVELOPMENT & FINANCE CONFERENCE.
      The Hartcourt Companies, Inc., an investment company focused on Internet infrastructure and content delivery, announced to Interfax that it will be hosting its first annual "China Hi-Tech Development & Finance Conference" on January 4th, 2001 in Beijing. Senior officials from the Peoples` Congress of China, the central government`s ministries and the Beijing municipal government will attend the conference. small and medium-sized hi-tech startups, and other parties including investment bankers, venture capitalists and institutional investors from mainland China, Hong Kong and overseas for formal discussions on networking opportunities. As China is becoming an increasingly important market for telecommunications, Internet and other high-tech enterprises, the forum will focus on the emerging Chinese technology companies. It will cover a wide range of topics including venture capital financing and public offerings, business valuations and operational assessment, corporate restructuring and private placements, strategic partnering and planning, Internet advisory and market research.
      (c) 2000 by Interfax International, Ltd.

      Quellen:INTERFAX NEWS AGENCY (RUSSIAN LANGUAGE)
      CHINA IT & TELECOM REPORT 29/12/2000





      29Dez2000 RUSSIA: UAC AND MICROSOFT FORM ALLIANCE TO DELIVER E-FINANCE SOLUTIONS IN CHINA.
      Beijing UAC E-Commerce Networks, a subsidiary of the Sinobull Financial Group under the Hartcourt Companies, announced to Interfax the formation of a strategic partnership with Microsoft (China) to deliver solutions and Internet applications for the financial industry in China based on Microsoft`s network architecture and platform. The strategic alliance calls for UAC and Microsoft (China) to offer turnkey E-Finance solutions on a revenue sharing basis and to engage in cooperative efforts relating to product development, marketing, sales and service throughout China. Both parties will utilize their respective technology and marketing expertise to provide advanced and comprehensive solutions as well as technical services to clients within China`s financial industry including Windows NT based solutions, Pocket PC networks, and wireless stock trading platforms. Microsoft (China) will provide its support to Sinobull Financial Group to help the latter develop applications and sales networks for the Chinese financial industry by utilizing Microsoft`s network platform and other technologies. Microsoft will also assign the needed manpower, services, and technical resources to assure that this alliance can be successful in delivering E-Commerce solutions to Chinese clients, said Zhong Tian, strategic partner manager of Microsoft (China).
      (c) 2000 by Interfax International, Ltd.

      Quellen:INTERFAX NEWS AGENCY (RUSSIAN LANGUAGE)
      CHINA IT & TELECOM REPORT 29/12/2000





      29Dez2000 AUSTRALIA: BRIEFING - ASIA INFORMATION TECHNOLOGY - DEC 29, 2000.
      An executive briefing on information technology for Dec 29, 2000, prepared by Asia Pulse (http://www.asiapulse.com), the real-time, Asia-based wire with exclusive news, commercial intelligence and business opportunities.

      HARTCOURT COMPANIES FORMS ALLIANCE WITH DAVNET
      HONG KONG - Hartcourt Companies Inc. (OTC Bulletin Board: HRCT; Frankfurt: HCT), an investment and development company focused on Internet infrastructure and content delivery, today announced that its Hong Kong-based subsidiary, StreamingAsia Limited, had formed a strategic alliance with Davnet Limited.
      Davnet is a leading international provider of IP (Internet Protocol)-based network solutions to allow business users in Hong Kong and Singapore to create and use their own video streaming solutions.

      CHINA SIGNS LANDMARK CONTRACT ON USE OF INTERNET CHINESE
      LANSING - The China Association for Standardization (CAS) has signed a landmark agreement with Chinese Computer Communications, Inc. (CCC) to promote the use of Internet-Chinese developed by CCC as a new standard script, akin to English on the Internet.
      CCC said in a statement that the joint agreement permitted CAS-CCC to conduct training courses for high-tech companies and educational institutions in the People`s Republic of China.

      CHINA WORLD TRADE CORP COMPLETES INFOTECH ACQUISITION
      LOS ANGELES - The China World Trade Corp. (OTCBB: CHWT) has announced the completion of its acquisition of a remaining 49% equity interest in Infotech Enterprises Ltd. from Vast Opportunity Ltd.
      The acquisition was completed with the issuance of 2.5 million new shares of the common stock of the company.

      CHINA CONVERGENT SET TO RAISE US$100 MLN VIA BOND FINANCING
      HONG KONG - China Convergent Limited (Nasdaq: CVNG) has announced it has entered into a non-binding conditional agreement with an international institutional investment firm to sell a $US100 million convertible bond with an exercise price of $10.00 per American Depositary Receipt. Additional terms were not disclosed.
      China Convergent is a Hong Kong-based holding company engaged in the development of interactive broadband cable television operations in the People`s Republic of China through its majority owned subsidiary, CVN Group Inc.

      ORACLE APPOINTS NEW ASIA PACIFIC EXEC VP
      REDWOOD SHORES - Technology giant Oracle Corp. (Nasdaq: ORCL), has announced the promotion of Derek Williams to executive vice president, Asia Pacific Division, reporting to Larry Ellison, Oracle`s chairman and chief executive officer.
      Mr. Williams, who has been with Oracle since 1988, is responsible for Oracle`s operations in 28 countries in the Asia Pacific region (excluding Japan) - including a network of 67 offices and 3,800 professionals.

      ASIAN E-BUSINESS CO ANNOUNCES NEW SERVICE PACKAGES
      SAN DIEGO - Leading Asian e-business provider NetCel360 Limited has announced two new service packages.
      Targeting multinationals, established Internet companies and Asian conglomerates, the company said the packages were designed to accelerate companies` business-to-consumer or business-to-business e-commerce plans in the Asia-Pacific region.

      TAIPEI CITY LAUNCHES E-PROCUREMENT SMART CARD
      TAIPEI - The Taipei city government has launched an e-procurement purchasing card, making it the first public sector organization to launch a smart card-based procurement system in the Asia-Pacific region.
      The official purchasing card and executive card were launched by the Taipei Bank and MasterCard International, using mysmart.com`s mysmart System, as part of the Taipei City Government`s "e-City" initiative.

      CHINA CONSTRUCTION BANK LAUNCHES ONLINE SYSTEMS
      BEIJING - The China Construction Bank (CCB) has launched it`s online banking system for corporate clients.
      President of the CCB, Wang Xuebing, said the new system was based on its nationwide urban business network, integrating many high-technology information and network technologies to provide corporate clients with consultation, capital transference, online payments and other services.

      AUSTRALIAN AUTO PART PRODUCERS SET FOR E-BUSINESS BOOST
      SYDNEY - Australian automotive component producers are set to make rapid e-business progress in the next 18 months, according to Stewart Leslie, the Asia Pacific chairman of KPMG`s Automotive Industry Group.
      An industry study by KPMG International and the Economist Intelligence Unit (EIU) shows that the automotive/manufacturing industry is currently trailing other traditional industries in their readiness for e-business growth.

      TOSHIBA, TAIYO YUDEN, IBM JAPAN TO SET UP BLUETOOTH(TM) JV
      TOKYO - Toshiba Corporation, Taiyo Yuden Co., Ltd. and IBM Japan, Ltd. have announced that they will establish a joint venture company to authorize use of the BluetoothTM logo.
      BluetoothTM technology enables users to connect mobile computers, digital cellular phones, handheld devices, network access points and other mobile devices via wireless links, unimpeded by line-of-sight restrictions, the companies said in a statement.

      ANALYSIS - AUSTRALIAN TELECOM SECTOR TO CONSOLIDATE IN 2001
      SYDNEY - A year ago Australia`s telecommunications companies were flying high.
      Freshly-emerged from a regulatory cocoon, the kingpins such as Telstra Corp Ltd (ASX:TLS) and Cable & Wireless Optus Ltd (ASX:CWO) were preparing to go forth and conquer.

      MORE THAN HALF OF SOFTWARE IN KOREAN OFFICES PIRATED: SPC REPORT
      SEOUL - The Korea Software Property-right Council (SPC) said Thursday on average 55 percent of the software used at 858 companies inspected were found to be copied illegally after the organization started a crack down on software piracy with police this year.
      The SPC estimates piracy has cost software producers 9 billion won (US$7.5 million) in lost revenues.

      INDIA`S WESTERN STATE GUJARAT TO SET UP US$10.7 MLN IT SCHOOL
      GANDHINAGAR - The government of the Western state of Gujarat signed an agreement with the Indian business group, Reliance, to set up a Rs 500 million (US$10.73 million) `Institute for Information and Communication Technology` to provide internetional level education, training and research in the field of Information Technology.
      Chief minister Keshubhai Patel said 50 acre land was allotted to Reliance`s `Dhirubhai Foundation` near the Infocity here for setting up the institute on lines of those already functional in Allahabad (Uttar Pradsh) and other places.

      INDIAN IT CO SUNINFOWAYS SET TO ACQUIRE LISTED AUSTRALIAN CO
      MUMBAI - Indian IT Company SunInfoways Ltd (SIL) is set to acquire a stake in E-Phones Ltd, a listed company in Australia.
      Discussions were in an advanced stage and the final restructure was expected to be a share swap deal to strengthen the technological and marketing prowness of the company, SIL said in a notice to the Bombay Stock Exchange on Wednesday.

      EHITEX CHANGES NAME TO "CONVERGE" AFTER ACQUIRING NECX
      SEOUL - eHITEX, a business-to-business electronics marketplace created by 15 global companies such as Samsung Electronics, Compaq and NEC, said Thursday that it has acquired NECX, another B2B marketplace. The new entity will take on the name "Converge."
      The 15 participants in Converge plan to cut their US$200 billion-a-year-procurement by 5-10 percent for the next three years. Converge also intends to expand its services on auction and electronic purchasing.

      (C) Asia Pulse Pte Ltd.
      CONTACT:
      Asia Pulse Production Centre
      Phone: (612) 9322 8634
      Fax: (612) 9322 8639
      http://www.asiapulse.com

      ASIA PULSE.
      (c) 2000 Asia Pulse Pte Limited
      Asia Pulse gives no warranty or guarantee as to the accuracy of the information, Asia Pulse shall not be liable for errors or omissions in, or delays or interruptions to or cessation of delivery of, the data through its negligence or otherwise.

      Quellen:ASIA PULSE 29/12/2000





      29Dez2000 CHINA: HARTCOURT COMPANIES FORMS ALLIANCE WITH DAVNET.
      HONG KONG, Dec 29, Asia Pulse - Hartcourt Companies Inc. (OTC Bulletin Board: HRCT; Frankfurt: HCT), an investment and development company focused on Internet infrastructure and content delivery, today announced that its Hong Kong-based subsidiary, StreamingAsia Limited, had formed a strategic alliance with Davnet Limited.
      Davnet is a leading international provider of IP (Internet Protocol)-based network solutions to allow business users in Hong Kong and Singapore to create and use their own video streaming solutions.
      StreamingAsia products, powered by Davnet`s high-speed, broadband telecommunications services would enable business users to enjoy the efficiencies and increased productivity of real-time and pre-recorded multipoint multimedia broadcasting over the Internet. the companies said in a statement.
      "With video streaming, organizations and companies can incorporate video commentaries on their web sites, demonstrate products, train their staff, deliver major presentations, hold interactive meetings - all delivered through the Internet," said Mr. Eric Chan, Managing Director of Davnet Asia.
      Mr. Robert H. Turner, Group Chief Operating Officer of Davnet Limited, said: "This alliance with StreamingAsia demonstrates how value-added partners can work together to deliver the full power of multimedia to corporate users over our 100 per cent IP-based packet switch network."
      Under the terms of the agreement, Davnet is to provide sales and marketing resources, hardware requirements, operating systems, storage capacity for video hosting, and Internet connectivity to StreamingAsia. Demonstration rooms in Davnet`s Hong Kong and Singapore offices will display StreamingAsia products, including its flagship "MyPowerStream" software.
      "MyPowerStream" allows users to create their own video broadcasts, rather than having to send materials to third parties.
      Hartcourt Companies, Inc., which owns 50% of StreamingAsia Limited, announced on September 21, 2000 that it had signed an underwriting agreement to bring StreamingAsia public through an Initial Public Offering.
      ASIA PULSE.
      (c) 2000 Asia Pulse Pte Limited
      Asia Pulse gives no warranty or guarantee as to the accuracy of the information, Asia Pulse shall not be liable for errors or omissions in, or delays or interruptions to or cessation of delivery of, the data through its negligence or otherwise.

      Quellen:ASIA PULSE 29/12/2000




      Gruß

      Hollin
      Avatar
      schrieb am 01.01.01 14:26:59
      Beitrag Nr. 88 ()
      Hi,

      ich wünsche alle leidgeplagten Hartcourtaktionären ein
      frohes neues Jahr. Auf daß 2001 ein gutes Jahr für
      Hartcourt werde.

      Gruß Nixon
      Avatar
      schrieb am 01.01.01 14:57:44
      Beitrag Nr. 89 ()
      Auch ein frohes neues Jahr von mir aus Bayern besonders an meine geliebte Freundin SEVIM.

      Euer PESIE
      Avatar
      schrieb am 01.01.01 16:20:00
      Beitrag Nr. 90 ()
      Mutlu yillar hepinize----Frohes neues JAHR
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 00:33:31
      Beitrag Nr. 91 ()
      Hartcourt gehört zu den besten beteiligungs unternehmen in china.WER mut hat kauft jetzt ein könnte ein überflieger werden,weil ab januar die tore nach asien weit geöffnet werden.Viel glück im neuen jahr und auf steigende HRCT.
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 13:19:54
      Beitrag Nr. 92 ()
      Noch einmal ein aktueller Überblick zur gegenwärtigen Situation und den Perspektiven des chinesischen Marktes:

      02Jan2001 SCHWEIZ: WTO-Beitritt hatKatalysatorwirkung.
      Bankenreform n Exporte und der inländische Konsum haben der chinesischen Wirtschaft geholfen, das Wachstum auf 8,2% im dritten Quartal 2000 zu erhöhen. Dieses Wirtschaftswachstum ist wichtig im Zusammenhang mit den Vorbereitungen zum Beitritt Chinas zur Welthandelsorganisation (WTO).
      Der WTO-Beitritt wird nicht nur den Handel und die inländischen Investitionen erhöhen, sondern die einheimische Ökonomie zu mehr Disziplin zwingen, was die chinesische Regierung allein nicht realisieren könnte. Noch wichtiger ist aber, dass die globale Wettbewerbsfähigkeit vom chinesischen Bankensystem ein schärferes und strengeres Credit Assessment verlangen wird. Der chinesische Bankensektor wird von zweifelhaften Forderungen belastet, welche durch jahrezehntelange «soft budget»-Politik verursacht wurde. Die staatlichen Banken dienen als Arme der Staatsbürokratie, welche das Geld ihrer Einleger zinslos in die verschuldeten Staatsbetriebe hineinpumpt. Es wird angenommen, dass etwa 80% aller Bankkredite an schwerfällige Staatsbetriebe vergeben wurden, um Kosten und Verluste zu decken. Die freizügigen Überweisungen von Finanzsubventionen setzen das ganze Finanzsystem in Gefahr, weil ein grosser Teil nie zurückbezahlt werden wird. Ausserdem wird der kleine, aber energische Privatsektor aus dem Kapitalmarkt verdrängt.
      Wenn die Kosten und Auslagen automatisch vom Staat gedeckt werden, fehlt den Managern der Anreiz, die Staatsbetriebe in die Gewinnzone zu bringen. Überinvestition und Überkapazität sind normale Phänomene. Gefälschte und verschleierte Bilanzen zum Zweck der Steuerhinterziehung sind keine seltene Praxis. Noch problematischer ist aber die Vorsorge, die «cradle to grave»-Sozialleistungen, für den Schutz der Angestellten. Alle Staatsangestellten geniessen ein «all-in package» aus Wohnung, ärztlichen Behandlungen, Ausbildung, Pensionsvorsorge und anderen sozialen Unterstützungen, welche weit über ihren Löhnen liegen. Schätzungen haben gezeigt, dass mehr als ein Drittel der Personalkosten auf solche sozialen Pakete zurückzuführen ist. Die Finanzierung dieser Wohlfahrtskosten gewähren die Staatsbanken durch immer höhere Verschuldung. Auch in einer Wirtschaft mit einem jährlichen Wachstum von 9,5%, unterstützt durch ein erfolgreiches Geburtenkontrollprogramm, ist die unausweichliche Konsequenz die stufenweise Akkumulation von versteckten Schulden, welche sich diametral zur Wirtschaft bewegen.
      Schulden-Intransparenz
      Schätzungen über die chinesische Gesamtverschuldung variieren enorm. Offiziell bewegten sie sich vor zwei Jahren um etwa 20% des BSP. Experten der chinesischen Wirtschaft weisen jedoch darauf hin, dass dies im internationalen Vergleich erstaunlich tief ist. Wenn Transparenz geschaffen wird, nimmt man an, dass die Schuldenlast in den nächsten zehn Jahren bis 100% des BSP erreichen könnte. Wenn Policy-Änderungen nicht umgesetzt werden, um die negativen Seiten im Bankgeschäft, im Pensionswesen und in den Inter-Enterprise-Verbindlichkeiten unter Kontrolle zu bekommen, könnten Chinas Schulden mit alarmierender Geschwindigkeit ausser Kontrolle geraten.
      Chinas Überschuldung basiert auf folgenden drei Ursachen: den notleidenden Krediten (non-performing loans) innerhalb des staatlich kontrollierten Bankensektors, Chinas umlagefinanziertem Altervorsorgesystem (unfunded pension obligations) und den Rückständen aus geschäftlicher Tätigkeit zwischen den Staatsbetrieben. Es wird angenommen, dass die notleidenden Kredite den grössten Teil der Gesamtschuldenlast ausmachen. Schätzungen gehen von bis zu etwa 40% des BSP aus. Es gibt jedoch auch Stimmen, welche behaupten, dass diese Annahmen bei weitem unter dem realen Volumen der notleidenden Kredite liegen. Dies deshalb, weil in China Kredite erst nach zwei Jahren als notleidend klassiert werden, während dies in den meisten entwickelten Ländern bereits nach 90 Tagen der Fall ist. Zweitens gewähren lokale Banken überaus grosszügig Kredite an den kommerziellen Sektor, speziell im Liegenschaftsbereich, wo der Leerwohnungsbestand konstant hoch bleibt. Bedauernswerterweise kennt niemand - nicht einmal die People`s Bank of China - das genaue Volumen der notleidenden Kredite. Das Problem besteht darin, dass der chinesische Bankensektor verhältnismässig chaotisch ist. Das Finanzsystem wird durch vier staatliche Institutionen dominiert, welche ungefähr 70% aller Vermögenswerte im Bankensektor halten. Sie haben über 143000 Filialen und beschäftigen beinahe 1,7 Millionen Personen. Die intransparenten Organisationsstrukturen verhindern einen regulären Überblick über die Verschuldungssituation.
      Bankenkonsolidierung in Sicht
      Um die Verschwendung von finanziellen Ressourcen zu stoppen und den Kollaps des Finanzsystems zu verhindern, müssen die Staatsbanken ihr Kreditkontrollwesen und das Risikomanagement verbessern. Die in letzter Zeit sichtbarste Verbesserung war die Etablierung der vier Vermögensverwaltungsfirmen (Asset Management Companies, AMCs). Die AMCs erwerben, managen und beseitigen notleidende Kredite durch Debt-Equity-Swaps, durch Secondary Sales oder durch direkte Liquidation. Bis Ende 1999 übernahmen die AMCs über 400 Mrd RMB notleidende Kredite, wovon ungefähr 100 Mrd RMB erfolgreich in Aktien umgewandelt wurden. Die People`s Bank of China etablierte ein ambitiöses, kurzfristiges Ziel für die AMCs von RMB, nämlich 70% der 1,2 Trillionen notleidenden Kredite einzutreiben. Nach der Rekapitalisierung und Sanierung zweifelhafter Kredite wird eine Konsolidierung unter den grossen Banken erwartet. Ausserdem werden Dutzende kleinerer Institutionen geschlossen. Die Gesamtkosten für die Rekapitalisierung des chinesischen Bankensystems wird auf etwa 90 Mrd US-Dollar geschätzt.
      Reform der Bankkundenstruktur
      Die Reform des chinesischen Bankensystems ist unmittelbar mit der Reform der Bankkundenstruktur verbunden. Die Hauptkunden sind die ineffizienten chinesischen Staatsbetriebe. In letzter Zeit hat China substanzielle Fortschritte gemacht, um den Einfluss der Staatsbetriebe auf die Wirtschaft zu vermindern. Gemessen am Output wurde ihr Anteil von etwa 90% des BIP Ende 1970 bis heute auf etwa 28% des BIP reduziert. Die Finanzsubventionen sind ebenfalls von 309 Mrd RMB, 4,3% des BIP Ende 1980, auf 101 Mrd RMB, 1,3% des BIP 1998, gefallen.
      Um die Reform zu beschleunigen, hat die chinesische Regierung die Staatsbetriebe in drei Gruppen eingeteilt: die Hoffnungslosen, die Schlechten und die potenziellen Perlen. Realistisch eingeschätzt, werden die Hälfte in der ersten, etwa 40% in der zweiten und nur 10% in der dritten Gruppe sein. Das beabsichtigte Schicksal für die Hoffnungslosen sollte ein lenkbarer und langsamer Marktaustritt sein. Die zweifelhaften Forderungen von dieser Gruppe werden an die vier AMCs übertragen. Betriebe in der zweiten Gruppe werden an ausländische oder inländische Privatinvestoren verkauft. Die in der dritten Gruppe werden an der Börse kotiert.
      Für die längerfristige Reform der Staatsbetriebe bevorzugt China eher die Privatisierung. Der Staat beabsichtigt die Mehrheitskontrolle über die Betriebe bei sich zu behalten und bietet deshalb der Öffentlichkeit nur eine Minderheitsbeteiligung an. Diese Minderheitsbeteiligungen werden als Renminbi-denominierte A-Shares strikte nur inländischen Investoren offeriert. Börsenkotierung ist eine zweckdienliche Methode, um zwei Fliegen auf einen Schlag zu treffen. Erstens, die Kotierung wird unvermeidlich das Eigenkapital der Staatsbetriebe erhöhen, somit wird der Verschuldungsgrad und das Bankenkreditrisiko reduziert. Ausserdem bringt es Geld in die Staatkasse. Zweitens schafft es Anreize für das Management, gute Arbeit zu liefern, weil sich Missmanagement in einer schlechten Aktienpreisperformance reflektieren wird.
      Es gibt aber Zweifel an einer massiven Privatisierung in China. Die Gründe sind die Parteikader, welche nur schwer dazu zu bewegen sein werden, ihre Macht aufzugeben. Zweitens wurden viele Investoren in der Vergangenheit in Bezug auf die Qualität des Managements enttäuscht und haben sich ihre Finger verbrannt. Der Kapitalmarkt erfordert mehr Qualität als Quantität in Bezug auf neue Kotierungen. Um mehr potenzielle Investoren anzuziehen, muss China die erfolgversprechendsten Firmen an den Markt bringen. Noch wichtiger impliziert Privatisierung die Übertragung der Eigentumsrechte von der öffentlichen Hand in Privatbesitz. In einem System, wo dieses Recht noch nicht hinreichend definiert ist, sind Investoreninteressen substanziell gefährdet. Unter Berücksichtigung all dieser Umstände erfordern erfolgreiche Privatisierungen eine dringende Reform der gesetzlichen Rahmenbedingungen, des Kapitalmarkts und auch des Buchhaltungssystems. Eigentlich basiert eine durchgreifende Reform der Staatsbetriebe auf der Beseitigung der «soft budget»-Politik. Wenn «hard budget» eingeführt würde, könnten Manager die Geschäfte nicht mehr gegen die Gesetze der Wirtschaft führen. Wenn auch die Banken fähig wären, unter ihren Kreditnehmern auszuwählen und marktgerechte Zinsätze zu verlangen, würden die Manager schnell lernen, rational zu investieren und ihre Unternehmungen auf Rentabilität auszurichten. Wenn dem Konkursgesetz Zähne verpassst werden, können die zahlungsunfähigen Betriebe in die Liquidation gezwungen werden und Missmanagement wäre dem Untergang geweiht. Erfreulicherweise hat China diesen Ansatz bei «township and village enterprises» (TVEs) bereits erfolgreich eingeführt. Die TVEs sind im kollektiven Besitz von Angestellten und Gemeinschaften. Viele TVEs sind eigentlich private Unternehmungen, aber verkleiden sich als Kollektive. Schon lange nehmen sie Kredite zu Marktbedingungen auf. Es gibt oft Konkurse, aber die Folge dieser Struktur ist, dass viele TVEs erstklassige, gut verwaltete Unternehmungen sind.
      Das Pensionssystem ist reformbedürftig
      Die Reform des Sozialversicherungssystems hat grosse Bedeutung für die Restrukturierung des Bankensystems. Gegenwärtig wird das Mass der Verbindlichkeit für Chinas Sozialversicherung zwischen 50% bis 150% des BIP geschätzt. Analysen des demografischen Trends in China sagen einen Alptraum voraus, ausgelöst durch das «4-2-1»-Syndrom. Dies bedeutet, dass innerhalb von 15 bis 20 Jahren Millionen Individuen (1) mit der sozialen Unterstützung für (2) Eltern und (4) Grosseltern belastet werden. Mit anderen Worten, Ressourcen, welche für wachstumsgenerierende Aktivitäten verwendet werden könnten, müssen für die Altersvorsorge genutzt werden. Dies führt zu einer allmählichen Verlangsamung der Ersparnisse, Investitionen und des Wachstums. Das ist der eigentliche Grund, den die meisten China-Analytiker vorbringen, dass nämlich die Regierung keine andere Wahl hat, als ihr Geld via Kapitalmarkt, insbesondere via Aktienmarkt, zu beschaffen. Dies bedeutet nicht nur neue Kotierungen an der Börse, sondern auch eine Verminderung der heutigen Beteiligungen der Regierung an den bereits kotierten Unternehmungen. Im Oktober 1999 hat die Regierung ihre Absicht angekündigt, ihre Beteiligung von 62% bis auf 51%, in Form einer schleichenden Privatisierung zu reduzieren. Zusätzlich ermutigt die Regierung die angehende Lebensversicherungs-und Pensionsindustrie den Staatsbetrieben gewisse Erleichterungen zu geben, aber Fortschritte sind erst langsam zu beobachten.

      The Emerging Capital Markets in China

      China hat zwei wichtige Wertpapierbörsen: The Shanghai Stock Exchange (SHSE) und The Shenzhen Stock Exchange (SZSE). Diese zwei Börsen sind unter der Aufsicht der China Securities Regulatory Commission (CSRC), welche im Oktober 1992 errichtet wurde. Im November 1998 übernahm die CSRC die Aufsichtsaufgabe über den Wertpapiermarkt von der People`s Bank of China.
      Die chinesischen Unternehmungen bieten drei Aktienkategorien an: A-Aktien, B-Aktien und H-Aktien. Die A-Aktien sind Renminbi-denominierte Beteiligungswertpapiere und sind strikt für inländische Investoren reserviert. Ausländische Investoren dürfen in B-Aktien investieren. Die B-Aktien sind auch als Renminbi Special Shares (RSS) bekannt. Diese tragen einen Renminbi-denominierten Nennwert, werden aber in ausländischen Währungen gezeichnet und gehandelt. Beide Aktienkategorien werden an der SHSE und SZSE gehandelt, aber der B-Aktienmarkt ist relativ klein, verglichen mit dem A-Aktienmarkt. Die aktuelle B-Aktien-Marktkapitalisierung erreicht etwa 5 Mrd US-Dollar, was nur 1% der A-Aktien-Marktkapitalisierung ausmacht. Der Grund für dieses tiefe ausländische Interesse sind Sorgen der Investoren über die Intransparenz der kotierten Unternehmungen. Die H-Aktien sind nicht an inländischen, sondern an ausländischen Börsen wie in Hongkong, London und New York kotierte Beteiligungswertpapiere. Im Jahr 2000 sind mehr als 20 chinesische Unternehmungen an diese internationalen Börse gegangen. Ausländische Kotierungen haben mehrfache Wirkungen auf Chinas Wirtschaftsreformprozess. Die wichtigste ist der Erwerb von Erfahrungen von gut etablierten Börsen über Managementmethoden, Buchhaltungssysteme, gesetzliche und regulatorische Massnahmen und Technologien für die Durchführung einer effizienten einheimischen Börse.
      Im Jahr 2001 plant China eine neue Aktienbörse für Hightech-Privatfirmen. Andere Änderungen, die eine Überlegung Wert sind: Firmen, welche rentabel arbeiten, bereits nach einem Jahr Aktien ausstellen zu lassen anstatt erst nach drei Jahren. Im Weiteren gibt es Diskussionen, ob die beiden Börsen von Shanghai und Shenzhen fusioniert werden sollen, was einen Markt mit einer Kapitalisation von 500 Mrd US-Dollar kreieren würde.

      Business as Usual!

      Trotz aller politischen Komplikationen blühen die wirtschaftlichen Aktivitäten zwischen China und Taiwan, als ob an der politischen Front nichts passiert wäre. Im September 2000 haben Taiwans Spitzenbankiers das Festland besucht, um die Möglichkeit der Eröffnung von Bankfilialen zu prüfen. Die taiwanesische Regierung entwarf sogar Gesetze, welche die Beschränkung liberalisieren, die bisher den taiwanesischen Banken verbot, auf dem Festland aktiv zu werden. Ausserdem gibt es Diskussionen über die Aufhebung gewisser Beschränkungen, welche es den taiwanesischen Firmen untersagte, ihre Hightech-Fabriken in China aufzubauen oder sich an chinesischen Infrastruktursprojekten zu beteiligen. Zusätzlich zur Aufhebung einiger Investitionsrestriktionen ging das taiwanesische Erziehungsministerium noch einen Schritt weiter. So erteilte es kürzlich die Bewilligung, in China Schulen einzurichten, welche die langfristigen Beziehungen mit dem Festland festigen sollen. Innerhalb von wenigen Monaten begannen taiwanesiche Geschäftskreise in Guangdong und Shanghai Schulen zu gründen, sodass in absehbarer Zeit mehr taiwanesische Auswanderer ihre Familien nach China nachziehen werden.
      Der Kernpunkt ist die wirtschaftliche Verbindung zwischen den beiden Ländern. Heuzutage muss sich jeder fähige Führer auf die Wirtschaft fokussieren, und das trifft auch auf die Parteiführer in China zu. Wirtschaftlich brauchen sich China und Taiwan gegenseitig. China benötigt dringend die Kapitalinvestitionen aus Taiwan und Taiwan das günstige Arbeitsangebot und das riesige Potenzial des chinesischen Markts. In der Vergangenheit hat Taiwan mehr als 40 Mrd US-Dollar in China investiert. Das macht etwa 40% der Gesamtsauslandsinvestition der Insel aus. Solche Investitionen sind sehr wichtig für China, weil es hilft Devisen zu beschaffen und die Wirtschaftsreform voranzutreiben. China ist gegenwärtig Taiwans drittgrösster Handelspartner. China kauft 17% der taiwanesischen Exporte und liefert 4% des taiwanesischen Imports. Die beide Länder profitieren vom Handel, was indirekt zur Verbesserung der politischen Beziehung beitragen kann.
      (c) Copyright 2001, Handelszeitung Fachverlag AG
      Homepage Address: http://www.schweizerbank.ch.

      Quelle: SCHWEIZER BANK 01/2001







      Gruß

      Hollin
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 13:53:26
      Beitrag Nr. 93 ()
      Hallo Hollin,

      toller Artikel. Ich hoffe, daß China seine Probleme so schnell wie möglich in den Griff kriegt, damit die nächsten Jahre der Auftakt einer erfolgversprechenden sinologischen Ära werden.

      MFG sevim
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 13:58:10
      Beitrag Nr. 94 ()
      Hi Freunde :D

      Auch von mir alles Gute für euch im neuen Jahr. War über Sylvester auf Sylt und bin heute erst wieder zurück in Hessen *gähn*. Deshalb die verspäteten Wünsche...

      Auf ein besseres HRCT Jahr für uns

      Pitcan
      Avatar
      schrieb am 02.01.01 23:14:47
      Beitrag Nr. 95 ()
      Moin,Moin

      und allen ein glückliches und gesundes Neues Jahr, vor allem natürlich an die Longs und das Hartcourt-Team.

      Verdient haben wir diese Kurse ja nicht aber viel schlimmer kann es hoffentlich nicht mehr kommen. Ohne Hoffnung kein kein Leben. Naja, vielleicht erlebt ja China in den kommenden Jahren den gleichen Aufschwung wie der westliche Teil der Hemisphäre. Dann möge Hartcourt an der Spitze dieser Bewegung sein.

      Auf steigende Kurse

      haegar
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 07:14:52
      Beitrag Nr. 96 ()
      China verschärft Internet Richtlinien

      Mit weiteren Reglementierungen versucht China Ungesetzmäßigkeiten im Internet entgegenzuwirken. In Bezug auf ein Regierungsschriftstück berichtete dies heute die South China Morning Post.

      Kernpunkt des neuen Gesetzes ist eine schärfere Überwachung des Internets und Bestrafung derer, die in die Computernetzwerke der nationalen Sicherheit oder Verteidigung eindringen und auch Bestrafung derer, die Gerüchte verbreiten, religiöse Kulte veröffentlichen oder andere Verbrechen über das Internet begehen.

      Besonders die Beschränkung von Hackern und Viren sowie die Warung der nationalen Sicherheit seien die Ziele der chinesischen Regierung.
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 10:24:34
      Beitrag Nr. 97 ()
      Hallo Hartcourtler,

      ein kleiner medizinischer Zwischenbericht.

      ____________________________________________________________At an International Medical Convention, several doctors were conversing:

      An Israeli doctor said, "Medicine in my country is so advanced, we can take a kidney out of one person, put it in another, and have him looking for work in six weeks."

      A German doctor said, "That`s nothing! In Germany, we can take a lung out of one person, put it in another, and have him looking for work in four weeks."

      A Russian doctor said, "In my country medicine is so advanced, we can take half a heart from one person, put it in another, and have them both looking for work in two weeks."

      The American doctor, not to be outdone, said, "Hah! Bwaahaha! We are about to take an asss-hole out of Texas, put him in the White House and half the country will be looking for work the next day."

      ____________________________________________________________

      MFG sevim
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 10:35:08
      Beitrag Nr. 98 ()
      Hallo nochmal,

      von SinoKnowledge aus Shanghai:

      ____________________________________________________________
      By: SinoKnowledge $$$$
      Reply To: None Wednesday, 3 Jan 2001 at 3:37 AM EST
      Post # of 116014


      SORRY FOR THE DELAY!!!

      Posting and finding a computer has become a real problem here. We are now in Beijing. Shanghai was outstanding and WindInfo and Gua Mao made outstanding presentations. The level of detail presented was good and we were allowed significant question and answer time. The only problem I saw is the Dr Phan and Dr Yang need more money to allow these two companies to purchase their competition ealier rather than later. I was VERY MUCH impressed with both of these companies. They are both very exciting and the mainland, especially Shanghai is the place to be. We are in the right company, HRCT just needs more money or a higher stock price to be able to accomplish more on a laster time table.

      Posting is becoming very difficult.


      ____________________________________________________________

      MFG sevim
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 10:36:21
      Beitrag Nr. 99 ()
      Und nochmal,


      ____________________________________________________________

      By: SinoKnowledge $$$$
      Reply To: None Wednesday, 3 Jan 2001 at 3:44 AM EST
      Post # of 116014


      The ISPs all seem to knock you off line when I can find a computer to access. The Hotels block the 162 network to make you have you use their lousy Business Centers which have 28K and 486 units. And there are only two of them in the Five star hotels.

      I am posting here just prior to attending the Harcourt Banquet tonight. We arrived early so I went to the Business Center and here you are. I don`t have much time so this will be short as well.

      The Conference will be tomorrow for the full day. I plan of attending from start to finish but that means not visiting UAC, etc. I am going to see how the conference goes and decide on the fly which one would be best.

      What the heck is going on the the markets over there? We did get to visit the trading floor of the Shanghai Stock exchange. It was pretty quiet since there is electronis matching of trades, but at least their market was up.

      I have tons of good information, just not enough hours in the day. I am currently operating on 2 hours sleep as we had to get up at 5:00 AM to get the bus to the airport. We are spending large amounts of time in the bus as the traffic is high and the roads are packed. I have much to share and will write extensively whenever I get the time.

      BUY HRCT!!!!!! NO WAIT UNTIL I GET BACK SO I CAN BUY FIRST!!!!!!!!!!



      ____________________________________________________________

      MFG sevim
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 11:27:29
      Beitrag Nr. 100 ()
      Hier ein Blick in den Konferrenzsaal des Shangi-La Hotel in Shanghai als Link:


      http://www.shangri-la.com/eng/planner/index.htm


      MFG sevim
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 11:34:49
      Beitrag Nr. 101 ()
      Hier die Liste der StreamingAsia Kunden.

      ____________________________________________________________


      + Client List
      Apple Daily www.appleracing.com.hk
      Asia Cable and Satellite Organization www.casbaa.org
      Asiamix.com www.asiamix.com
      Aunet Corp. www.aunet.com
      Bmexchange.com www.bmexchange.com
      Casbaa www.casbaa.org
      Cellstar Ltd. -
      Chinese Book CyberStore Ltd. www.chinesebooks.net
      Cliftord Real Estate Agency Ltd. -
      ColbyNet Ltd. www.colbynet.com
      District Board Election -
      E!Online & Tricast (HK) Ltd. www.hongkong.eonline.com
      Financial Telecom Ltd. www.fintel.com.hk
      Fortune Realty Company Ltd. www.fortunerealty.com
      Fosson Ltd. -
      Global Intertainment Technologies Ltd. www.global-broadcast.com
      Gold Peak Industries (Holdings) Ltd. www.eei-x.com
      Hong Kong Commercial Broadcasting Co., Ltd. www.crhk.com.hk/mainmenu
      Hong Kong Cyber Daily www.hkcyber.com
      Hong Kong Ling Liang Church www.lingliang.org.hk
      Hong Kong Racing Journal www.horseracing.com.hk
      iAsiaWork -
      iMerchants Ltd. www.imerchants.com
      International Data Group -
      isteelAsia.com www.isteelasia.com
      Junior Chamber of Commerce www.hkjc.org.hk
      Kei Tsui Consultants Ltd. -
      Linkage Online Ltd. www.hk.linkage.net
      M888.net www.m888.net
      MaBelle Jewellery Co Ltd. www.mabelle.com
      Mandarin Films Holding Ltd. www.mandarin.com.hk
      Megabrain Education Centre www.megabrain.com.hk
      Metro Broadcast Corporation Ltd. www.metroradio.com.hk
      Midland Realty International Ltd. www.midland.com.hk
      New World Life Tech www.lifeB2B.com
      PSINet Hong Kong Ltd. www.psinet.com.hk
      Quam.net www.quam.net
      Red-dots Auction www.red-dots.com
      Scmp.com www.scmp.com.hk
      SeaMATCH www.designjobsearch.com
      Securities and Future Commission www.hksfc.org.hk
      Sing Tao Daily www.singtao.com
      SinoBull.com www.sinobull.com
      SkyNet Ltd. www.hkcyber.com
      SmarTone Mobile Communications Ltd. www.ismart.net
      Sun Hung Kai Properties Ltd. www.shkp.com
      SwCiticomp Cyberworks Ltd. -
      The stock exchange of Hong Kong www.sehk.com.hk
      Tian Art International Co., Ltd www.tianart-unifrom.com
      Traderfirst.com www.traderfirst.com
      Unisoftnet www.unisoftnet.com
      WorldWideChina www.cn2u.com

      ____________________________________________________________

      MFG sevim
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 11:37:02
      Beitrag Nr. 102 ()
      Und hier die Partner von StreamingAsia als Link.

      ____________________________________________________________


      http://www.streamingasia.com/web/htm/partners_en.htm

      ____________________________________________________________

      MFG sevim
      Avatar
      schrieb am 03.01.01 13:52:43
      Beitrag Nr. 103 ()
      bin wieder zurück aus "lake louise", wir hatten eine schweine-kälte und tonnenweise schnee. ein traum in weiss !!
      dieses mal ohne knochenbrüche den urlaub überstanden. ;)

      ich wünsche allen hrct freunden und feinden ein erfolgreiches jahr, und was noch viel wichtiger ist, ein gesundes leben.

      vielleicht wird unser baby ja doch noch das laufen lernen, wer weiss ?!

      gruss
      ramon

      FORZA HARTCOURT !!!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Hartcourt - Auf zu neuen Ufern ! Teil XCIV