checkAd

    Logarhitmische oder normale Charts? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.01.01 17:39:33 von
    neuester Beitrag 06.01.01 14:23:28 von
    Beiträge: 2
    ID: 324.440
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 343
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.01.01 17:39:33
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hi!

      Bin gerade dabei, mir die TA anzueignen.

      Mein einziges Problem ist dabei, was für Charts ich verwenden soll.
      Ich bevorzuge eigentlich die logarhitmischen.

      Wie ist eure Meinung?

      Gruß
      DJBace
      Avatar
      schrieb am 06.01.01 14:23:28
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hallo DJBace

      Mit dem Problem stehst Du nicht allein da. Ich benutze auch lieber log Charts, weil in langfristigen Charts die Trendlinien deutlicher zu erkennen sind. Mm nach spielen auch bei großen Kursschwankungen die prozentualen Änderungen eine größere Rolle als die absoluten Änderungen, so dass eine log Skalierung eine bessere Aussagekraft haben sollte.
      Wie aber bestimmt man in log Charts ein Kursziel? Abstände abmessen oder Kurseinheiten abzählen? Ich habe diese Frage auch gerade mal bei www.technical-investor.de gepostet. Vieleicht könnten sich sich die Charttechniker hier ja auch mal dazu äussern.

      Grüsse
      euroshock


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Logarhitmische oder normale Charts?