checkAd

    Der Phöniker hat es schon lange gewußt, dass Infomatec... - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.11.99 22:47:07 von
    neuester Beitrag 29.08.00 22:02:05 von
    Beiträge: 8
    ID: 33.874
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 604
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.11.99 22:47:07
      Beitrag Nr. 1 ()
      ... heisse Luft ist. Ehre, wem Ehre gebührt! Leider postet er hier nicht mehr. Damit haben wir einen der besten Analysten hier verloren! Siehe sein Posting unten vom 4. JUNI dieses Jahres. Da können alle die vielen Pusher dagegen abstinken. Es liegen Welten zwischen dem treudoofen Anhängertum und einer glasklaren Sicht der Dinge:



      DER_PHÖNIKER 04.06.99 08:41

      Der Streit um Infomatec wird frühestens Ende Oktober oder Anfang November 1999 enden. So oder so.
      Wer im Moment in dieser Firma investiert ist, ist ein Gläubiger in einem beinahe religiösen Sinne. Nur steht hier der Tag des jüngsten Gerichts fest, nämlich der Tag der Veröffentlichung der Zahlen des 3. Quartals 1999. Diesen Tag hat Infomatec mit der Aussage, im 3Q/99 werde bei signifikant höheren Umsätzen der break even erreicht, selbst bestimmt.

      Wir werden sehen ob das Wunder geschieht.

      Warum spreche ich eigentlich von einem Wunder , das hier nötig sei ?

      Nun, weil die Zahlen die uns bis heute nachvollziehbar vorliegen schlichtweg katastrophal aussehen. Kurs bzw. Marktkapitalisierung dieser Firma hängen, sehr optimistisch gerechnet, zu ca. 75 % ausschließlich an Versprechungen, an Hoffnungen und Erwartungen für eine bessere Zukunft.

      Ich weiß, daß so mancher hier Bilanzen und Zahlen als mehr oder weniger ödes Langweilerzeugs wenig beachtet. Hauptsache das Momentum stimmt und der Kurs steigt irgendwie. Wird dann schon ne geile Firma sein. Oder frei nach Nina Hagen: "Is ja alles so schön bunt hier..."

      Soviel zur Polemik, jetzt zu den Fakten:

      Umsatz im 3. Quartal 1998: 6,754 Millionen DM

      Umsatz Gesamtjahr 1998: 22,748 Millionen DM

      Umsatz 1. Quartal 1999: 6,998 Millionen DM

      Marktkapitalisierung: ca. 1,6 Milliarden DM

      Die Gläubigen unter uns sind also bereit 1600 Millionen DM für eine Firma zu bezahlen, die 1998 mal eben 22 Millionen DM umgesetzt hat. Kein Problem sagen die Herrschaften, schließlich werden die Umsätze schon im Jahr 2000 bei 200 Millionen DM liegen. Das Verhältnis von Umsatz zur Marktkapitalisierung wäre dann zwar immer noch sehr hoch und zwar ohne weitere Kurssteigerungen, aber für solches Wachstum kann man ja ruhig etwas mehr bezahlen.

      Hier sind wir aber wieder im Bereich der Religion, denn auf ein solch exorbitantes Umsatzwachstum weisen die bisherigen Zahlen überhaupt nicht hin. Aber Infomatec hat ja auch erklärt , daß man sich im Moment noch warmläuft. Erst ab dem 3. Quartal 1999 werden die Umsätze rasant wachsen.

      Wer´s glaubt....

      Jedenfalls ist vom Q3/98 über Q4/98 bis Q1/99 ein unmäßiges Umsatzwachstum nicht erkennbar, insbesondere wenn man noch berücksichtigt, daß ständig höhere Entwicklungsaufwendungen aktiviert werden. So sind zB. von den 6,998 Millionen Umsatz in Q1/99 ca. 1,1 Millionen DM kein Produktumsatz , sondern aktivierte Eigenleistungen. Damit ist der Produktumsatz in Q1/99 sogar geringer als derjenige des Q3/98 !

      Natürlich ist das Q1 in der IT-Branche immer recht schwach, aber die tatsächlich vorhandenen Daten zeigen uns eine bestenfalls durchschnittlich wachsende Firma, keinen Senkrechtstarter der die Bewertung verdient, die Infomatec erreicht hat.

      Manchmal aber führt der Blick auf das Verhältnis zwischen Umsatz und Marktkapitalisierung (Kurs) ja auch völlig in die Irre. Wenn nämlich eine Gesellschaft aus wenig Umsatz enorme Gewinne herausholt (aufgrund weit überdurchschnittlicher Margen) , was braucht es dann hohe Umsätze ?

      Bestes Beispiel ist EM.TV: Die Netto-Marge (nach Steuern !!) liegt mal eben bei 30 % und soll im Jahr 2000 auf über 50% (!!) steigen. Auch toll ist Microsoft. Zumindest beim Rohertrag ist auch YAHOO! ein Sonderfall (Marge bei 90 %).

      Und Infomatec ?

      Jawoll, auch ein Sonderfall. Nur leider ein äußerst negativer...

      Hier sind sämtliche Zahlen in sämtlichen Gewinn- und Verlustrechnungen tief rot mit weiter negativer Tendenz.

      Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (operatives Ergebnis):

      Verlust im 3. Quartal 1998: 3,08 Millionen DM

      Verlust im Gesamtjahr 1998: 0,35 Millionen DM

      Verlust im 1. Quartal 1999: 6,2 Millionen DM (!!)

      Dazu kommen weitere außerordentliche Aufwendungen (Kosten für Börsengang und Kapitalerhöhung) die in obigen Zahlen NICHT enthalten sind, da diese Kosten einmalig (?) waren. Infomatec hat es geschafft aus einem Unternehmen, das eine schwarze Null erwirtschaften konnte zu einem Unternehmen zu werden , das inzwischen aus seiner normalen Geschäftstätigkeit höhere Verluste erwirtschaftet , als es Produktumsätze generiert.

      Ein Wunder ist es freilich nicht, immerhin hat jeder der 327 Mitarbeiter "beeindruckende" 21.000,-- DM Umsatz generiert,das wären (boshafterweise) auf 4 Quartale hochgerechnet 84.000,-- DM/Jahr. Immerhin etwa 25% von dem was sonst in Deutschland an Produktivität so üblich ist...

      Verluste höher als der Umsatz. Arbeitsproduktivität bei 25 %. Personalkosten ebenfalls höher als der Gesamtumsatz. Und natürlich Pläne für eine bessere Zukunft!

      Damit hat Infomatec den Titel "Verdienter Betrieb der sozialistischen Arbeit" redlich erkämpft.

      Die Personalkosten lagen im 1. Quartal übrigens bei 7,2 Millionen DM (wie gesagt bei "geschönten" Umsätzen von 6,9 Millionen DM).

      Desweiteren ist Infomatec eine Könnerin im Verschleiern von Kostenquellen.

      So erscheinen in den Gewinn- und Verlustrechnungen riesige Beträge unter der Rubrik "sonstige Aufwendungen", nicht zu verwechseln mit den außerordentlichen (einmaligen) Aufwendungen. Nein, hier geht es um Sachen wie Rechts,- Beratungs,- Werbungs,- Reise- und Telefonkosten, Mieten, Wertberichtigungen(!) usw.

      Die Zahlen:

      sonstige Aufwendungen

      in Q3/98: 6,008 Millionen DM

      Gesamtjahr 98: 9,097 Millionen DM

      in Q1/99: 4,5 Millionen DM

      Im Verhältnis zum Umsatz sind das riesen Beträge und man weiß nicht genau wodurch dies viele Geld vernichtet wird (Telefon- und Reisekosten ja wohl kaum). Insgesamt ist diese Art der Bilanzierung unseriös, weil sie gegen den Grundsatz der Bilanzklarheit verstößt.

      Was ebenfalls gegen eine gesunde Gewinnentwicklung bei Infomatec spricht, sind die exorbitanten Forderungen aus Lieferungen und Leistungen, d.h. Geld das Infomatec bei seinen Kunden eintreiben muß.

      Die Zahlen:

      Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

      in Q3/98: ca. 9 Millionen DM

      in Q4/98: ca. 14 Millionen DM

      in Q1/99: ca. 13 Millionen DM

      Diese Beträge sind völlig inaktzeptabel ! Infomatec schiebt ein DSO (days sales outstanding) von ca. 250 Tagen vor sich her. Erträglich wären 100 Tage. Um es auf deutsch zu sagen, Infomatec bekommt von seinen Kunden das Geld nicht oder nicht rechtzeitig. Entweder sie haben ein völlig unzureichendes Inkasso oder die Kunden zahlen nicht, weil die Produkte nicht so funktionieren wie gewünscht. Ich weiß es nicht, Infomatec äußert sich dazu ja auch nicht, scheinbar ist es denen egal...

      Was nun die Produkte angeht mit denen ab 3Q/99 alles anders werden soll:

      HiPEX klingt ganz sinnvoll. Die Revolution kann ich aber nicht erkennen. Was HiPEX anbelangt, so handelt es sich hier um eine Intranet-Lösung. Ehrlich, darauf hat die Welt nicht gewartet. Das gibt es schon zu genüge in bester Qualität. Aber durchaus ein Wachstumsmarkt, keine Frage. M.E. sinnvolles Produkt, mit guten Perspektiven aber bei weitem kein Überhammer oder gar etwas Einmaliges.

      JNT ist wahrscheinlich ziemlicher Quatsch. Diese Idee auch den Toaster und die Heizung ans Internet zu koppeln, wird sich kaum als Massenanwendung durchsetzen. Und wenn es auch zu relevanten Anwendungen kommen sollte... HaaalllloooOOO !!! ... erinnern wir uns vielleicht noch dunkel an die Firma die JAVA erfunden hat ? Und die eben dieses Konzept in Zusammenarbeit mit den großen Elektonikmultis dieser Welt auch anbietet ??? War da irgendwie was mit Sun oder so ? Ist aber sicher nicht so wichtig gewesen...

      Insgesamt sind beide Produkte nicht sehr originell und von Infomatec im Markt bisher nicht erfolgreich plaziert.

      Der erste Testballon wird nun die viel zitierte Mobilcom-Surfbox. Wir werden sehen was draus wird. Muß toll sein im Internet zu Surfen und keine Daten speichern zu können , so ganz ohne Festplatte.

      Ansonsten sind die 55 Millionen Umsatz die dieses Geschäft bringen soll auch eine Augenwischerei. Mobilcom gibt den Auftrag an Infomatec für die Hardware UND die JNT-Lizenz, Infomatec reicht den Hardwareauftrag sofort an Teles weiter. Am Ende sind natürlich die Kosten der Hardware der größte Brocken. Infomatec packt nur die Lizenz für JNT dazu. Möchte mal wissen was von den 55 Millionen übrigbleibt, wenn der Teil der nur an Teles durchgereicht wird abgezogen wird.

      Übrigens, ein letztes Wort zur Sparte Internet im Infomatec-Konzern: Die Umsätze in diesem Bereich lagen in Q1/99 bei nervenzerfetzenden 0,6 Millionen DM.

      Aber schon bald wird ja alles gaaaanz anders.

      Fazit: Wer hier noch kauft braucht viel Gottvertrauen oder die inzwischen übliche (?) Menge an Ignoranz.

      Nu schimpft mal schön.
      Avatar
      schrieb am 30.11.99 22:54:28
      Beitrag Nr. 2 ()
      Die heutigen Zahlen von INFOMATEC waren zwar alles andere als gut, allerdings doch weit über meinen Erwartungen - auf den ersten Blick jedenfalls.
      Das Unternehmen kann mit etwas Glück seine Umsatzprognosen für 1999 einhalten und daß Quartalsergebnis ist erstmals positiv -auch wenn man wahrscheinlich sämtliche Personalaufwendungen aktivieren musste dafür.

      Würde gerne mal einen Blick auf das Zahlenwerk werfen, in welcher Art und Weise man dort herumfrisiert hat.
      Avatar
      schrieb am 30.11.99 23:07:55
      Beitrag Nr. 3 ()
      Sifoldiz,

      solange NY die Internetaktien so bewertet wie heute, solange wird sich auch IFO halten können. Der Wert der Internetfirmen beruht nach meiner Überzeugung auf 85% Phantasie, mit anderen WOrten auf der Psychologie des Massenmarktes.

      Warum stänkerts Du dagegen an, wenn sogar Grünspann nichts dagegen ausrichten kann. Es sind bei weitem noch nicht alle Hausfrauen und Rentner in der westlichen Hämosphäre abgezockt worden, und solange wird dieses `makabre` Spiel weitergehen.

      Richtig, makabar, denn wenn die Internetblase platzt wird es wieder Massenabsprünge vom World-Trade-Center geben.
      Es ist ein legales Schneeball-system, staatlich toleriert. (mit 25% steuern auf den Gewinnen :) )

      Warum sollte ich da nicht mitmachen und meinen Kuchenstück entnehmen?
      Wer schlau ist wird sowieso für den Aktien-GAU vorsorgen, und für die Dummen ...?

      Es ist eine grausame Welt, die Du, ich oder er nicht ändern werden solange das Wirtschafts-system Kapitalismus und die allgemein annerkannten Werte Jugendlichkeit und Konsum heißen.

      Würde mich freuen öfters von Dir zu hören.

      Gruß, Rukus
      Avatar
      schrieb am 02.12.99 19:46:00
      Beitrag Nr. 4 ()
      Zunächst zu Infomatec. Mir ist es ja wurscht, wohin der Kurs geht, was aber bisher auch noch keiner hier klar gesagt hat:
      1) Bei kaum einem Neuen-Markt-Wert gab es soviele Adhocs, die den Kurs für einen halben Tag nach oben zogen!
      2) Bei keinem Neuen-Markt-Wert gab es soviele Analysten-Empfehlungen, schriftlich und auch mündlich. Alleine in NTV wurde mindestens 5 mal
      versucht, den Kurs hochzupuschen in den letzten 4-5 Monaten. Das hat dann immer 2 Tage gehalten!
      ABER IM ENDEFFEKT hat bisher alles nichts genützt. Die heisse Luft entweicht immer noch!
      JEDER ANDERE WERT WÄRE BEI SOVIEL SCHÜTZENHILFE schon in der STRATOSPHÄRE!!

      Hi Rukus,
      ich lese immer mal wieder hier, meist lohnt es sich aber nicht. Auch hier war der Phöniker ein Vorbild. Er hat z.Bsp. Steag Hamatech bei 16 empfohlen, und schon am nächsten Tag ging es los nach oben. Er hat aber immer begründet empfohlen, sozusagen handfest und nicht nur deshalb, weil er zufällig auf Schrott sass und wollte, dass ihm ein anderer den Schrott teuer abkauft! Gruss s.
      Avatar
      schrieb am 03.12.99 00:58:35
      Beitrag Nr. 5 ()
      Klasse Thread!
      Denkmal für den Phöniker!
      Danke an sifoldiz für das Hervorholen!

      Grüße,

      Carlo

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR -3,41 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 21:17:31
      Beitrag Nr. 6 ()
      Der Erinnerung halber.

      Und weil damit klar ist, daß man sehen konnte, wenn man sehen wollte.

      Auch schon vor langer Zeit.
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 21:21:32
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 22:02:05
      Beitrag Nr. 8 ()
      Wurde zu 16 Euro empfohlen...ist auf 50 oder so gelaufen. Covering wurde dann wegen Weggang eingestellt.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Der Phöniker hat es schon lange gewußt, dass Infomatec...