checkAd

    Eine klare Langfrist-Anlage ! ! ! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 14.02.01 14:06:54 von
    neuester Beitrag 14.02.01 14:55:51 von
    Beiträge: 3
    ID: 342.699
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 183
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.02.01 14:06:54
      Beitrag Nr. 1 ()
      Der PC-Hersteller Lintec 648600 ist tatsächlich viel mehr wert, als er momentan an der Börse notiert: Nimmt man allein nur den Umsatz aus 1999 und vergleicht diesen mit der momentanen Marktkapitalisierung, so fällt auf den ersten Blick auf, daß die Kapitalisierung nur 80 Prozent des 99er Umsatzes beträgt, noch gar nicht mal des 2000er Umsatzes. Gleichzeitig liegt das KGV bei ca. 15, das Wachstum aber um einiges darüber. Zudem liegt die Eigenkapitalquote bei über 50 Prozent. Allein diese Fakten sprechen für eine erhebliche Unterbewertung.

      Das Unternehmen sticht hierbei vor allem durch seine stetigen Umsatz-und Ergebnisverbesserungen hervor, die Prognosen dagegen lagen stets darunter, was für ein gutes Management spricht.

      Wie hoch die Aktie aber in Wirklichkeit unterbewertet ist, wird anhand der Beteiligungen deutlich: Unter den 13 Beteiligungen, die nach und nach an die Börse gebracht werden sollen, findet sich zum Beispiel die RFI, die einen neuen Standard in der Funktechnik/Datenübertragung herausgebracht hat europäischer Marktführer ist und zur Zeit 125 Millionen Euro Umsatz macht, zudem profitabel arbeitet. Es ist davon auszugehen, daß das Unternehmen, wenn es in den nächsten Wochen an die Börse gebracht wird, mindestens mit dem doppelten Umsatz an die Börse geführt wird, also mit ca. 250 Millionen Euro. Das heißt, allein diese Beteiligung ist schon 250 Millionen Euro wert, ganz Lintec kostet aber zur Zeit nur 220 Millionen Euro! Auch Pixelnet ist schon 100 Millionen wert. Die Venture-Capital-Firma MVC, Tochter der Lintec, ist ebenfalls noch ein Vermögen wert und soll im nächsten Jahr an die Börse gebracht werden.

      Daß es sich bei Lintec nicht um irgendeine kleine Neuer-Markt-Firma handelt, sieht man auch daran, daß Lintec über die Tochter MVC einen Technologiepark in Taucha bei Leipzig baut und das Land Sachsen sich daran beteiligt und bereits vom sächsischen Wirtschaftsminister besucht wurde.

      Lintec schaut sehr positiv in die Zukunft und prognostiziert für die nächsten Jahre hohe Umsatz-und Ergebniszuwächse. Hierfür wurde jetzt im Herbst ein neues 8.000 qm großes Logistik-und Produktionsgebäude in Betrieb genommen. Zur Zeit liegen dem Unternehmen mehrere Verkaufsangebote von Unternehmen jenseits der 100-Millionen-Grenze vor, von denen Lintec einige kaufen und dann an die Börse bringen wird. Aber auch das interne Wachstum bleibt auf Expansionskurs.

      Gut ist ebenfalls, daß alle Aktien sich im Streubesitz befinden, außer die des Gründers und des Vorstands.

      Der faire Wert dieser Aktie dürfte also bei mindestens 60 Euro liegen.

      Lintec Computer, 648600 - Eine klare Langfristanlage!
      Avatar
      schrieb am 14.02.01 14:12:39
      Beitrag Nr. 2 ()
      Du nervst fürchterlich!!!
      Avatar
      schrieb am 14.02.01 14:55:51
      Beitrag Nr. 3 ()
      Sollte man diese Hartnäckigkeit noch bewundern, ich meine nein.
      Du nervst fürchterlich.Ein Threat in der Woche dürfte für
      Deine Lintec doch wohl reichen.
      Keinen Gruß Backesova:mad:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Eine klare Langfrist-Anlage ! ! !