checkAd

    Doppeltop oder Doppeltief - Der SC Freiburg vor der Entscheidung - - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.08.02 14:57:35 von
    neuester Beitrag 13.05.03 14:40:54 von
    Beiträge: 15
    ID: 618.623
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 362
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.08.02 14:57:35
      Beitrag Nr. 1 ()
      Noch fünf Minuten, dann beginnt sie, die entscheidende Saison für den SC Freiburg.

      Doppeltop?
      (markiert durch die UEFA-Cup-Teilnahmen 1995/96 und 2001/02)
      mit anschließendem Absturz in die Amateurliga!

      oder doch ein Doppeltief?
      (markiert durch die Abstiege in die 2. Liga 1997 und 2002)
      mit anschließender Rallye und Erreichen neuer Höhen!

      Alles ist möglich.

      Kurzer Spielercheck:
      ABWEHR:
      Dürfte der stärkste Mannschaftsteil sein mit dem erfahrenen Richard Golz im Tor



      und den starken Manndeckern DIARRA und MÜLLER. Da sollte nicht allzuviel anbrennen.

      MITTELFELD
      schwer einzuschätzen nach der überragenden Saison 2000/01 und dem Absturz in der letzten Saison.
      Hoffnungsträger: COULIBALY, KOBIASHVILI

      STURM
      traditionell das Sorgenkind beim SCF. Geniale Tricks und schwache Ausbeute. Das war in der letzten Saison der Genickbruch. Auch diese Saison wird auf einen echten Goalgetter verzichtet.
      Hoffnungsträger: ANICIC nach vielversprechender Vorbereitung und der alte Kämpe IASHVILI


      LETZTE NEWS (aus: kicker.de)

      Mitte der Woche machte Freiburgs Trainer Volker Finke wieder ein zufriedenes Gesicht. "Die Lage hat sich entspannt", freute sich der Coach und schaute über den Trainingsplatz. Iaschwili war wieder am Ball, Diarra und Coulibaly hinterließen ebenfalls einen beschwerdefreien Eindruck. Vladimir But hatte sich zwar mit einem Infekt kurzzeitig abgemeldet, aber auch der russische Mittelfeldspieler zählt zur Kategorie "alles halb so schlimm". Das angebliche Interesse von ZSKA Moskau hingegen entpuppte sich als Windei. ZSKA-Trainer Gazzajew beobachte, wie er betont, But nur in seiner Eigenschaft als russischer Nationaltrainer.

      Die Elf für den Startschuss in Aachen steht also. Und etwas überraschend wird Levan Zkitischwili im Mittelfeld auflaufen. Der Georgier, über den Finke sagt, "er ist einer unserer besten Fußballer", hatte beim SC bis dato nicht die größte Lobby. Fußballerisch zwar unumstritten, galt der Allrounder lange Zeit als Einwechselspieler Nummer eins. Andreas Zeyer (34) wird demnach erstmals in seiner Freiburger Zeit zu Saisonbeginn auf der Reservebank sitzen. "Das ist einzig die Sache des Trainers", sagt der Routinier (166 Zweitliga-Spiele, 15 Tore) völlig unaufgeregt. Viel wichtiger sei: "Wir sind fit und am Sonntag hoffentlich auf alles vorbereitet."

      Uwe Rogowski

      PLUS & MINUS

      +Rechtzeitig zum Startschuss ist das Personal fast komplett. Im Angriff sind die Optionen nicht reichlich, ansonsten hat Trainer Finke die "Qual der Wahl".

      -Zuletzt lief die Vorbereitung eher holprig. In den letzten Testsielen war ein "Einspielen" angesichts zahlreicher Ausfälle kaum möglich.

      _________________________________________________________

      Was ist Euer TIPP?
      DOPPELTIEF ODER DOPPELTOP?
      Avatar
      schrieb am 11.08.02 15:34:41
      Beitrag Nr. 2 ()
      Freiburg, das sympathische Team
      mit den fairen Fans
      aus einer sehr schönen Stadt gehört
      wieder in die 1. Liga!
      auf geht`s!
      Packt`s an!

      sage ich
      als Fan und Preusse
      Avatar
      schrieb am 11.08.02 22:56:59
      Beitrag Nr. 3 ()
      @GillyBaer
      Danke für die Komplimente.

      Die erste Hürde am Aachener Tivoli ist ja heute mit dem glücklichen 1:0 Sieg genommen worden.
      Torschütze: Bajramovic, der Neuzugang vom Millerntor
      Matchwinner: Richard Golz, der ein paar "unhaltbare" gehalten hat.

      Aber wenn der SCF diese Saison oben mitspielen will, muß spielerisch noch einiges passieren.
      Avatar
      schrieb am 20.08.02 00:40:12
      Beitrag Nr. 4 ()
      Das diese Saison kein Selbstläufer für den SCF wird war klar, aber spätestens jetzt dürfte jedem klar geworden sein, auf welch dünnem Eis sich diese Mannschaft bewegt.

      Wir haben das Spiel live im Stadion verfolgt und sind immer noch dabei die Köpfe zu schütteln. Da wird ein in der ersten Halbzeit offensichtlich schwacher Gegner im Laufe des Spiels kontinuierlich aufgebaut und am Ende steht man mit leeren Händen da. Das haben wir in der letzten Saison leider zu oft erlebt. Das müssen wir diese Saison nicht wieder haben.

      Positiv:
      Die Stimmung im Stadion war endlich mal wieder erstklassig (auch nach dem Treffer zum 0:1 für Frankfurt).
      Die Abwehr um Richard GOLZ ist im Moment der stärkste Mannschaftsteil. Da brennt nicht allzuviel an.

      Negativ
      Im Mittelfeld zuwenig Impulse (Ausnahme KOBIASCHVILI). Da muß noch einiges verbessert werden, wenn man oben mithalten will.
      Das absolute Sorgenkind ist und bleibt (beim SCF scheint das Tradition zu werden) die Sturmabteilung. IASHVILI müht sich redlich und beißt sich dabei ein ums andere Mal in der gegnerischen Abwehr fest. Und Neuzugang ANICIC agierte zwar motiviert aber glücklos (In der zweiten Halbzeit muß er das 1:0 für Freiburg machen). Hier muß möglichst bald für Alternativen gesorgt werden, denn ohne Tore kann man auch in dieser Liga nicht bestehen.

      Fazit nach Spieltag 2
      Im Moment läuft es eher auf den Doppeltop hinaus.
      Avatar
      schrieb am 26.08.02 13:48:45
      Beitrag Nr. 5 ()
      Erstmal durchatmen. Nach dem vergeigten Spiel gegen Frankfurt nun ein 3 : 1 Sieg am dritten Spieltag gegen LR Ahlen.
      Die Mannschaft scheint sich langsam zu fangen.
      Auch diesmal wieder eine starke Abwehrleistung. Hervorzuheben: Boubacar DIARRA (seine Coolness bei 1:1-Situationen muß man mal live gesehen haben, im TV kommt das nur ganz selten rüber).
      Im Mittelfeld ist eine Leistungssteigerung zu verzeichnen. Wenn die Jungs hier zu alter Form auflaufen, sieht die Konkurrenz kein Land mehr. Die Neuzugänge BAJRAMOVIC und RIETHER entwickeln sich zu Stützen der Mannschaft.
      Die Angriffsfraktion hat immer noch Nachholbedarf. Würde mich nicht wundern, wenn der SC hier noch nachverpflichtet um weitere Optionen offenzuhalten.

      Sieht jetzt ganz gut aus.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR -3,41 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.09.02 21:04:18
      Beitrag Nr. 6 ()
      Die Mannschaft scheint nun tatsächlich in die Gänge zu kommen.

      Am Wochenende ein 3 : 1 im Polka gegen Halle

      Ein ungefährdeter Sieg gegen einen motivierten, aber schwachen Gegner. Die größte Gerausforderung in diesem Spiel waren Fans von Halle. Die Freiburger Fans konnte den Platz nur unter Polizeischutz verlassen. Auch unter diesem Aspekt ist es angenehm, daß anderen Mannschaften die Fahrt nach Halle erspart bleiben wird.

      Positiv und bester Spieler bei Freiburg: Abder RAMDANE


      Die letzte Saison hat er total vergeigt und kein einziges gutes Spiel abgeliefert. Aber dieses Tief hat er wohl überwunden. Das sollte der Offensivabteilung noch mehr Auftrieb geben.
      Avatar
      schrieb am 12.09.02 08:49:26
      Beitrag Nr. 7 ()
      4. Spieltag
      2 : 1 Sieg gegen den VfB Lübeck

      Erste halbe Stunde schöner Kick mit klasse Kombinationen in Mittelfeld und Angriff. Dazu ein eiskalt erzieltes Tor von Zeyer. Es schien ein lockereres Ding, fast schon ein Trainigsspielchen für den SC zu werden.
      Aber leider werden weiterhin beste Chancen großzügig vergeben und dazu die Abwehr heute in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit desolat. So wurde das Spiel in Laufe der zweiten Halbzeit unnötigerweise noch zum Krimi und es hätte auch zugunsten von Lübekc ausgehen können.
      Am Ende aber grenzenloser Jubel im Dreisamstadion
      Matchwinner:
      RAMDANE, der das Siegtor erzielt und auch das 1 : 0 durch Zeyer vorbereitet hat.
      Avatar
      schrieb am 16.09.02 14:19:23
      Beitrag Nr. 8 ()
      Heute live im DSF

      SC Freiburg gegen Eintracht Braunschweig

      Für den SC die Chance auf die Aufstiegsplätze vorzurücken.
      Avatar
      schrieb am 17.09.02 14:15:38
      Beitrag Nr. 9 ()
      5. Spieltag: 2 : 0 Auswärtssieg gegen Braunschweig und damit erstmals auf den Aufstiegsplätzen gelandet.

      Nach verschlafenem Beginn sicher nach Hause geschaukelt. Der SC spielt in der zweiten Liga so, wie die Bayern in der ersten. Nicht immer schön, aber zielorientiert und abgebrüht. Naja, wenns hilft.

      Bester Spieler bei Freiburg: KOBIASHVILI. Das er beim SC geblieben ist, war vielleicht die wichtigste Entscheidung vor Saisonbeginn.
      Avatar
      schrieb am 17.01.03 16:34:30
      Beitrag Nr. 10 ()
      Zeit mal wieder was zum SCF zu schreiben.

      Vorrunde auf Platz 3 beendet, also Wiederaufstieg im Bereich des Möglichen. Allerdings waren die Leistungen der Vorrunde nicht immer gerade berauschend. Deshalb hat sich in der Winterpause im Offensivbereich auch einiges getan:

      Abgänge: Bruns (Union Berlin) und Gerber (St. Pauli)
      Fast-Abgang: But (hier wird noch ein Verein gesucht)

      Zugang: Nur einer aber das ist ein echter Knaller zum Schäppchenpreis: Rolf-Christel GUIE MIEN kommt vom direkten Aufstiegsrivalen Eintracht Frankfurt an die Dreisam (Transfersumme: schlappe 250.000 Euro)



      Von der SCF-Homepage:

      "Es wäre ein Traum für mich, bald wieder in der ersten Liga zu spielen", sagte Rolf-Christel Guié-Mien Anfang des Jahres, unmittelbar nachdem er sich vertraglich bis Sommer 2005 an den SC Freiburg gebunden hatte. Drei Bundesligajahre hat der 25-jährige Kapitän der Nationalelf des Kongo bereits hinter sich. Beim Karlsruher SC und bei Eintracht Frankfurt brachte es der offensive Mittelfeldspieler auf insgesamt 64 Erstligaeinsätze und erzielte dabei neun Tore - genauso viele wie in der Zweitliga-Hinrunde für seinen ehemaligen Klub Eintracht Frankfurt. Mit "Spaß und Ruhe" will Guié-Mien jetzt beim Sport-Club, den er als seine "Wunschmannschaft" bezeichnet, Fußball spielen. Dabei kann der schnelle und technisch versierte Kongolese nicht nur die schon länger bestehende Freundschaft zu Boubacar Diarra vertiefen, sondern gleich eine Menge neuer Freunde dazugewinnen - spätestens wenn er zum ersten Mal im Dreisamstadion seinen speziellen Flic-Flac-Torjubel präsentiert.

      ----------------------------------------------------------

      So sollte der Aufstieg zu schaffen sein!!
      Avatar
      schrieb am 13.02.03 21:25:08
      Beitrag Nr. 11 ()
      hallo PPT

      na klar schafft der SC den Aufstieg....:)
      Avatar
      schrieb am 24.03.03 15:42:31
      Beitrag Nr. 12 ()
      Südbaden klar auf Aufstiegskurs:

      5 : 2 gegen RW Oberhausen

      Endlich haben die Jungs mal richtig gezaubert. 4 : 0 schon zur Pause. Alles hat gepasst. Dazu noch herrliches Frühlingswetter :cool: . Was will man mehr? Okay, die letzte halbe Stunde wurde mal wieder unnötig verschludert.

      Erfreulich: Vladimir BUT mit stark ansteigender Form. Kann noch richtig wertvoll werden für den Rest der Saison.
      Avatar
      schrieb am 14.04.03 09:45:32
      Beitrag Nr. 13 ()
      Na hoffentlich war das 1 : 1 gestern gegen St. Pauli nur ein kleiner Stolperer in Richtung erste Liga.

      Noch ist da ein nettes Polster zum vierten Platz, aber die Offensivabteilung sollte nun doch mal etwas mehr Torgefährlichkeit entwickeln. Das Potential dafür ist doch da.

      Negativ: Pfiffe im Dreisamstadion bei der Einwechslung von GUIE-MIEN für BUT. Wann hat es das schon mal gegeben?!
      :mad:
      Avatar
      schrieb am 11.05.03 23:19:31
      Beitrag Nr. 14 ()
      Jaaaaaaaaaaaaaaa!

      Hat schon was, Finke zieht seit 12 Jahren hier seinen Stiefel durch und bleibt seinem System treu, auch wenn die Galerie seit Jahren den bulligen 1,90 Mittelstürmer mit eingebauter Torgarantie verlangt - den gibt es unter Finke halt nicht. so sind wir quasi "ohne" Stürmer aufgestiegen, Ramdane als Joker immerhin 4 oder 5 Tore, Iashvili 2 Tore und Tanko und Guie-Mien vollkommen ohne Treffer.
      Wenn ich denke, was für Vereine in dieser Zeit alle völlig abgetaucht sind: Wattenscheid, Düsseldorf, Waldhof, KSC, Dresden, Leipzig, Stuttgarter Kickers, Uerdingen, Saarbrücken, St Pauli (schniff), Ulm, Unterhaching, Duisburg, Leverkusen (?) - die hatten alle die selbe Chance, haben aber kein Konzept gehabt oder nicht die Geduld, dieses umzusetzen. Jetzt ist der Sc wieder oben und dazu völlig schuldenfrei, was mittlerweile ein deutlicher Wettbewerbsvorteil gegenüber Vereinen wie Kaiserslautern und Frankfurt ist. Selbst der tolle VfB läuft mit 16 Mio Miesen rum...
      Was man daraus für die Börse lernen kann, überlasse ich Euch...

      Die Dauerkarte für diese Saison beinhaltet ein Optionsrecht für eine in der nächsten, obwohl ich offiziell noch gar keine Termingeschäftsfähigkeit habe.
      Avatar
      schrieb am 13.05.03 14:40:54
      Beitrag Nr. 15 ()
      Nun ist es also amtlich. :D

      Der SC Freiburg steigt in die erste Liga auf. :cool:

      Damit ist das Doppeltief markiert. Ob das nun zum Erreichen der Champions-League-Plätze im nächsten Jahr genügt, müssen die Charttechniker entscheiden. Aber klar ist, mit dieser Mannschaft ist in dieser Hinsicht einiges möglich. :D

      Heute leider schon der erste Wermutstropfen: Trotz Aufstieg konnte KOBIASHVILI nicht in Freiburg gehalten werden. Er wird nächste Saison auf Schalke spielen. Dieser Verlust ist für den SCF nicht so leicht wegzustecken, denn Kobi war neben GOLZ der wichtigste Spieler in dieser Saison.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Doppeltop oder Doppeltief - Der SC Freiburg vor der Entscheidung -