checkAd

    ULLA SCHMIDT: "Meine sehr verehrten Herren..." - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.05.03 22:51:12 von
    neuester Beitrag 29.05.03 00:01:12 von
    Beiträge: 31
    ID: 737.459
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 474
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 22:51:12
      Beitrag Nr. 1 ()


      "...Sie müssen schon so dicke Eier haben, bevor der direkte Gang zum Urologen kostenlos sein soll!"
      :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

      Praxisgebühr: Patienten, die ohne Überweisung ihres Hausarztes zu einem Facharzt - ausgenommen Augen- und Frauenärzte - gehen, sollen eine Gebühr von 15 Euro zahlen.
      :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 22:52:43
      Beitrag Nr. 2 ()
      was ist daran so schwierig?:confused:
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 22:54:45
      Beitrag Nr. 3 ()
      Verstehe auch das Problem nicht!
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 22:55:39
      Beitrag Nr. 4 ()
      ...bei uns hätte dann neulich nach dem training einer den freifahrschein gekriegt... :D:D:D

      Avatar
      schrieb am 28.05.03 23:09:52
      Beitrag Nr. 5 ()
      #2 und #3: ...ist sicherlich für die Volkswirtschaft nicht gut, wenn jeder klare Facharzt-Patient erst zum praktischen Arzt rennen muß und sich so die Zeit für Hin- und Rückweg, Wartezeit etc. quasi verdoppelt - der arbeitende Teil der Bevölkerung also doppelt so lange wegen eines Arztbesuchs am Arbeitsplatz fehlt, nicht produktiv ist...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR -3,41 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 23:13:34
      Beitrag Nr. 6 ()
      Schwachsinn, da ruft man seinen Hausarzt an und am nächsten Tag hat man die Überweisung im Briefkasten.;)
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 23:13:46
      Beitrag Nr. 7 ()
      der Patient kann ja einen Abendtermin anberaumen lassen... das kommt eh noch auf die Ärzte zu....

      und irgendwo gibt es den Begriff"Bequemlichkeit";)
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 23:16:29
      Beitrag Nr. 8 ()
      Wie siehts mit Zahnärzten aus? Brauch ich da auch ne Einweisung:confused:
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 23:16:54
      Beitrag Nr. 9 ()
      #5 zum Arzt geht man nicht der Volkswirtschaft wegen,
      sondern weil man krank ist und häufig kann der Haus-
      arzt helfen.
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 23:18:25
      Beitrag Nr. 10 ()
      Stella, seit wann kann der Hausarzt helfen??? Das ist ein Irrglaube!
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 23:18:37
      Beitrag Nr. 11 ()
      nein ANOM:laugh:

      aber für die Psychiatrie auf jeden Fall:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 23:21:41
      Beitrag Nr. 12 ()
      Jagger5010
      Das mag Dein Irrglaube sein, meiner ist es nicht!
      Ich gehe grundsätzlich erst zum Hausarzt, der kennt mich,
      aber nicht der Hausarzt. Besteht weiterer Klärungsbedarf
      geht`s zum Facharzt oder gleich in die Klinik, da geht`s
      nämlich noch schneller, keine Wartereien, keine Laufereien.
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 23:21:45
      Beitrag Nr. 13 ()
      #10:laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 23:22:39
      Beitrag Nr. 14 ()
      Korrektur
      ... aber nicht der Facharzt (statt Hausarzt)
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 23:24:56
      Beitrag Nr. 15 ()
      Stella, bitte genauer:D
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 23:26:14
      Beitrag Nr. 16 ()
      Davon abgesehen kommt mein Hausarzt auch bei mir vorbei wenn ich keine Zeit habe.
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 23:28:03
      Beitrag Nr. 17 ()
      Ich war mindest 10 jahre nicht beim Allgemeinarzt. Was zum Teufel macht ihr dort?:eek:
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 23:29:58
      Beitrag Nr. 18 ()
      ANOM
      kein Wunder, dass die Gesundheitskosten explodieren :D
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 23:30:34
      Beitrag Nr. 19 ()
      ich lass mir da einmal pro Jahr mein HWS-Syndrom einrenken.

      Und mein Internist sieht es gerne,
      wenn ich die von ihm verschiebenen Medikamente beim Hausarzt verschreiben lasse.;)
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 23:31:59
      Beitrag Nr. 20 ()
      6# und 16#: Glückwunsch!!! Wohn` in der Großstadt, bin selten krank, habe keinen HAUSarzt...kenne nur für die (glücklicherweise) seltenen Fälle die übervollen Wartezimmer - verplempere also in Zukunft tatsächlich mehr Zeit...
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 23:32:25
      Beitrag Nr. 21 ()
      BonMala
      sind Medikamente von der Budgetierung betroffen?
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 23:33:57
      Beitrag Nr. 22 ()
      Man sollte lieber immer mindestens 50 Euro kassieren, egal welchen Arzt man besucht.:look:

      Das verkürzt die Wartezeiten und es sitzen nicht mehr soviel Proll`s im Wartezimmer.:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 23:37:39
      Beitrag Nr. 23 ()
      @fallrohr

      Ich wohn auch in der Großstadt und dort gibt es einen Kontaktanzeigenmarkt für Ärzte, heisst glaube ich " Gelbe Seiten " oder so.;)
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 23:38:02
      Beitrag Nr. 24 ()
      IMOEN
      oder aber der Patient kassiert, wenn er trotz eines Termins eine Stunde und länger warten muß.
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 23:48:30
      Beitrag Nr. 25 ()
      Stella Luna und Bon Mala, Ihr seid so doof wie die Nacht dunkel ist.
      Und jetzt meldet mich bei einem Mod zur Sperrung,
      Ihr habt dich sicher Abitur und findet die Regierung gut.

      Ich hatte vor 4 Wochen eine Bindehautentzündung.
      Ich wurde beim Augenarzt sofort separat gesetzt, um die hochansteckende Krankheit nicht zu verbreiten.

      Toll, beim Hausarzt hätte ich erstmal im Wartezimmer gesessen, und hätte mit weiteren Menschen Kontakt gehabt.

      Leckt mich doch.....

      Rahmt euch eure Gesundheitsministerin doch ein...

      Wiedersehen

      (ich überlege wirklich mich hier abzumelden, diese linkslastige Diskussionssucht


      äääääääääächh jedes Wort zuviel hier

      ..mir tut es nur leid um die Freunde die ich hier gefunden habe
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 23:51:15
      Beitrag Nr. 26 ()
      karlhesselbach
      erst lesen dann motzen: Augenärzte sind von dieser Regelung ausgenommen :p
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 23:51:34
      Beitrag Nr. 27 ()
      Stella, das Smilie beantwortet Deine Frage in #19 sicher;)
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 23:55:10
      Beitrag Nr. 28 ()
      BonMala
      nein!
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 23:58:05
      Beitrag Nr. 29 ()
      ...konstruieren wir doch mal den sinn:
      dann setz ich mich aktuell mit SARS zuerst mal in ein brechend volles wartezimmer des hausarztes... herzlichen glückwunsch auch.

      oder geh ich damit zum augenarzt? ;)
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 23:58:08
      Beitrag Nr. 30 ()
      Karlsche, koi Panik:laugh:

      Dein rechtslastiges Auge hätte seine bakterielle Infektion
      auch in der Allgemeinarztpraxis kaum weiter gegeben.
      Im Übrigen sind Krankheiten dieser Art eher Peanuts.

      Bist Du schon mal mit einer noch nicht diagnostizierten Darmgrippe prophylaktisch beim Internisten separat gesetzt worden?

      Übrigens: die Akzeptanz für diese Regelung liegt bei den Rechten statistisch fast genauso hoch wie bei den Linken.:rolleyes: :p
      Avatar
      schrieb am 29.05.03 00:01:12
      Beitrag Nr. 31 ()
      Stella dann:
      ich spielte gerade und genau auf die Budgetierung an;)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      ULLA SCHMIDT: "Meine sehr verehrten Herren..."