checkAd

    broadnet / qsc : (m)ein vergleich der DSL / VoIP - Gewinner - 500 Beiträge pro Seite (Seite 10)

    eröffnet am 30.08.04 11:04:02 von
    neuester Beitrag 21.03.08 21:13:51 von
    Beiträge: 5.676
    ID: 898.381
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 304.907
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 10
    • 12

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 15:49:53
      Beitrag Nr. 4.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.355.118 von katjuscha am 08.08.06 15:41:44das hört sich ja plausibel an katjuscha
      aber schau doch mal was seit übernahme gehandelt wurde.....
      irgendwann müßte doch mal durchgehandelt sein. sprich einer hatse dann und wartet ab was laufen wird. oder hatse qsc oder homm... egal auch... aber auf dem niveau zwischen 4,60 und 4,90 müßte doch mal fertig sein.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 16:13:24
      Beitrag Nr. 4.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.355.265 von braxter21 am 08.08.06 15:49:53Ich hab mir durchgerechnet was seit dem Angebot gehandelt wurde. Selbst wenn ich davon ausgehen würde, dass alle Aktien entweder an Homm oder QSC gegangen sind, hätte QSC noch kein 90% oder Homm noch keine 20%. Homm bräuchte also mindestens noch 5% um wirklich was ausrichten zu können und QSC bräuchte noch 10% um die 95% zu erreichen. Selbst wenn Homm und QSC zusammen arbeiten würden, dann sind eben noch nicht mehr als 28% des Kapitals gehandelt worden, damit QSC die 95% erreicht. Es sei denn Homm hatte vorher schon mehr 5%.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 16:19:05
      Beitrag Nr. 4.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.355.723 von katjuscha am 08.08.06 16:13:24aha das ist ja interessant !!
      ich dachte es wurde schon mehr gehandelt.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 16:22:15
      Beitrag Nr. 4.504 ()
      Was passiert einem Aktionär denn, wenn er das Umtauschangebot nicht annimmt? Nichts. Die Frage ist nur dann, wie QSC damit umgeht?
      Nächste Frage in die Runde: Gibt es am 15.8. noch den HJ-Bericht? Ich gehe mal davon aus und bin gespannt, wie der frisiert wird.
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 16:27:39
      Beitrag Nr. 4.505 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.355.813 von braxter21 am 08.08.06 16:19:05Seit dem Angebot etwa 2,8 Mio Aktien. Das sind etwa 18% aller Aktien. QSC hatte 67% Anfang Juni und Homm etwa 5%. Macht zusammen 72%. QSC könnte also jetzt maximal 90% haben selbst wenn man Homm die Aktien abnimmt. Wird also vermutlich schon noch etwas dauern bis es hier zur Sache geht.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR -3,41 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 17:08:20
      Beitrag Nr. 4.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.355.971 von katjuscha am 08.08.06 16:27:39hoffentlich nicht bis 2008 ...
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 17:12:46
      Beitrag Nr. 4.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.355.971 von katjuscha am 08.08.06 16:27:39Hi Katjuscha
      Laut ihrer Bekanntmachung vom 5.08. besitzt QSC lediglich knapp 66,5%. Keinerlei indirekte Aktien im Besitz.
      Gruß HS
      Avatar
      schrieb am 08.08.06 17:15:46
      Beitrag Nr. 4.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.356.655 von braxter21 am 08.08.06 17:08:20Bestimmt nicht. Ich geh davon aus, dass QSC mit Beginn 2007 alle Vorteile der Übernahme voll ausschöpfen will. Denke das man bis September/Oktober 95% zusammenbekommt, wenn man Homm ein halbwegs gutes Angebot macht. Vielleicht gibts das Angebot ja auch schon, und gerade deswegen kauft jetzt Homm sozusagen im Auftrag von QSC. QSC selbst wird sich hüten bereits jetzt das Angebot zu erhöhen oder dem Markt mitzuteilen, dass man irgendwie an mehr Aktien gekommen außerhalb des öffentlichen Angebots. Ich vermute dass QSC einfach wartet bis nur noch 5% auf dem freien markt sind, also außerhalb QSC und Homm, und dann kauft man Homm das Paket ab und squeezt den Rest raus. Könnte man locker bis Ende 2006 schaffen.

      Übrigens kommt uns gerade der QSC-Kurs etwas entgegen.


      Avatar
      schrieb am 08.08.06 21:47:43
      Beitrag Nr. 4.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.355.265 von braxter21 am 08.08.06 15:49:53Das Daytrading stirbt eben auch nicht aus!
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 10:30:14
      Beitrag Nr. 4.510 ()
      ich weiss gar nicht, ob ich es euch schon gesagt habe... :D

      zu den spätestens 15.08. zu erwartenden quartalszahlen Q2:
      insbesondere die voip-umsätze müssen gigantisch laufen. broadnet hat bis heute mittlerweile gesamt 2224 rnb`s zugeteilt bekommen.

      davon:
      q1/06 : 71 neu
      q2/06 : 584 neu :eek:
      1.7.- 16.08 (wirkdatum) :675 :eek: :eek:

      könnte mir natürlich vorstellen, dass dadurch die marge in q2 auf den ersten blick zurück geht....aber vielleicht können dann die kaufen, die hinter die kulissen blicken ;)

      y
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 11:56:55
      Beitrag Nr. 4.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.364.994 von yulbrynner am 09.08.06 10:30:14Na das Thema mit den Margen hatten wir ja schon mal.

      Was ist wichtiger? Mehr Gewinn oder ne höhere Marge?

      Und kürzlich wurde mir noch von Broadnet bestätigt, dass die Rohmarge nicht deutlich fallen würde, jedenfalls nicht unter meine prognostizierte Marge, mit der ich Ebitda und Ebit für 2006 und 2007 dann abgeleitet habe.
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 14:02:08
      Beitrag Nr. 4.512 ()
      es wird enger ;) heute 13.50

      4,35 x 1,054 = 4,59

      ....fuer wie verrueckt darf man die boerse einstufen falls qsc tatsaechlich ueber broadnet steigt, theoretisch duerfte dies nicht passieren, aber!!!
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 14:29:04
      Beitrag Nr. 4.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.368.099 von miraco am 09.08.06 14:02:08...4,45 → 4,69

      ...sollte der kurs nicht mal langsam anziehen
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 14:40:43
      Beitrag Nr. 4.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.368.505 von miraco am 09.08.06 14:29:04...jetzt muss etwas passieren ;)

      (...)QSC gewinnt mit freenet weiteren Wholesale-Partner für ADSL2+

      Köln/Hamburg, den 9. August 2006. Die QSC AG wird bevorzugter Infrastruktur-Lieferant der freenet.de AG für entbündelte ADSL2+ Anschlüsse. Ab Herbst 2006 wird freenet mit seinen derzeit 830.000 DSL-Kunden bundesweit über die QSC-Infrastruktur auch ADSL2+ Anschlüsse mit Bandbreiten von bis zu 16 Mbit/s an-bieten, die der Kunde unabhängig vom jeweiligen Lieferanten des Telefonan-schlusses beziehen kann.(...)

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2006-08/artikel-…

      ...nur kurz ;)

      bin gespannt ob qsc den broadnet kurs vor sich hertreibt. ansonsten wird der tausch immer interessanter. viel glueck
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 15:18:19
      Beitrag Nr. 4.515 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.368.676 von miraco am 09.08.06 14:40:43jetzt wird getauscht! :laugh:

      :D
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 16:09:03
      Beitrag Nr. 4.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.364.994 von yulbrynner am 09.08.06 10:30:14Hi yul,
      vielleicht migriert QSC seine VoIP Aktivitäten zu Broadnet?
      Gruß HS
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 16:14:12
      Beitrag Nr. 4.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.370.380 von hirnschmalz2005 am 09.08.06 16:09:03QSC verkaufen doch IPfonie wie warme Semmeln.
      MSC wird in QSC integriert oder es gibt ein
      Spezialzweig z.B. Richtfunk, wo die schon immer
      vorne mit dabei waren.
      Die Basisprodukte jedenfalls laufen unter QSC. :cool:
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 16:15:14
      Beitrag Nr. 4.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.370.380 von hirnschmalz2005 am 09.08.06 16:09:03durchaus möglich und wäre auch sinnvoll. habe jetzt keine zeit das genau rauszusuchen, aber ich hatte das schon mal gepostet:

      was bisher bei qsc mit voip läuft ist sowieso nicht sehr viel, UND vor allem wurde natürlich auch von einer strategischen unternehmensfehlentscheidung seitens qsc dazu geführt:

      man hat sich nämlich auf 032er nummern konzentriert, die kein schwein will, weil sie teilweise aus dem festnetz und ganz überwiegend aus dem mobilnetz nicht erreichbar sind :D

      wäre für den freenet deal mal interessant, ob freenet das voip-geschäft auch lieber an broadnet outsourcet.....wäre nicht schlecht...aber andererseits gehört das ja ein bisschen zum kerngeschäft von freenet/mobilcom

      y
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 16:19:08
      Beitrag Nr. 4.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.370.486 von yulbrynner am 09.08.06 16:15:14Also ich bin telekomfrei bei QSC und telefoniere mit meinen
      4 portierten (normalen) Orts-Nummern über VoIP!! Das klappt 1a.


      Gruss
      TecNicker :yawn:
      stay looong
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 16:30:19
      Beitrag Nr. 4.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.370.486 von yulbrynner am 09.08.06 16:15:14Yul: wo läuft den viel mit VoIP unter den
      etablierten Netzbetreibern?
      Die kanibalisieren sich doch den Festnetz-Umsatz
      wenn die zu stark auf die Tube drücken. :confused:
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 16:31:12
      Beitrag Nr. 4.521 ()
      dito,

      yul, da bist du desolat fehlinformiert, wechsel so langsam mal die brille. wer tauscht, partizipiert von beiden. so einfach ist das und in 07 sind wir durch.

      Long
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 16:43:28
      Beitrag Nr. 4.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.370.778 von Heinz01 am 09.08.06 16:30:19bei 1&1 läuft viel mit voip...siehe auch letzte äusserungen von dommermuth.

      @ radic qsc/ventelo haben ca. 270 rnb`s ....broadnet 2220.....
      es bleibt und ist, wie ich es in diesem thread seit anfang gesagt habe: broadnet ist der voip-gewinner. basta ;)

      und wenn qsc broadnet nicht gekauft hätte, hätten wir sie zermalmt :D ;).......also, glück gehabt qsc.....

      und ausserdem schauen wir uns erst mal die q2-zahlen an: auch wenn der broadnet vorstand komplett verblödet zu sein scheint, werden sie ein gutes ergebnis kaum vermeiden können :p

      y
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 16:55:37
      Beitrag Nr. 4.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.371.041 von yulbrynner am 09.08.06 16:43:28ist 1+1 Netzbetreiber??
      die starteten von Null.
      Konnten also in die Vollen gehen bei VoIP.
      Außerdem haben die nur Privatkunden.
      Die margenträchtigen Geschäftskunden hat QSC. ;)
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 17:06:20
      Beitrag Nr. 4.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.370.798 von radic am 09.08.06 16:31:12yul, da bist du desolat fehlinformiert

      was soll der sch... eigentlich? :mad:

      von den 270 rnb`s stammen 60 noch von 1999 also reines ventelo erbe. als der voip-boom anfang 05 losging hat qsc/ventelo anfänglich nur 0322 blöcke geholt....und hat jetzt sogar stolze 19 :rolleyes: im juli und august 2005 kamen dann wieder ein paar städlein dazu.

      natürlich kann man bei qsc auch portieren. die masse geht aber über zusätzliche nummern...sieht man ja bei 1&1 (broadnet) und auch bei freenet. die einzigen clowns die auch noch gedacht haben 032 wäre cool und sich am anfang drauf gestürzt haben war t-online.

      @heinz
      richtig, ventelo/qsc hätte ggü. broadnet einen startvorteil gehabt....hätte!!! aber qsc hat bei voip nur fehler gemacht:

      1.) proprietäres system (kopfhörerschei...e ist ja mittlerweile erledigt)

      2.) 032er nummern

      hey, wenn hier noch einer sagt, broadnet kann glücklich sein, dass qsc broadnet übernimmt.......dann ist er zumindest was voip angeht sozusagen desolat fehlinformiert.:p

      y
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 17:40:19
      Beitrag Nr. 4.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.371.449 von yulbrynner am 09.08.06 17:06:20seh ich genauso. In einem Jahr wäre broadnet bei 10 Euro gestanden, da sehr viel besser aufgestellt als QSC. Jetzt können die natürlich in die vollen gehen mit freenet etc.
      Avatar
      schrieb am 09.08.06 17:43:57
      Beitrag Nr. 4.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.371.449 von yulbrynner am 09.08.06 17:06:20qsc hat auf VOIP verzichtet und der Grund ist einfach dass die sich erstmal das NGN hergerichtet haben auf dem man auf hochqualitativer Basis telefonieren kann und nicht den ganzen müll den man vorgesetzt bekam.
      QSC kann sich keine unausgereifte technik erlauben und hat auf was anderes in der zeit zurück gegriffen und zwar:
      Voice over DSL
      Und die Unternehmenskunden habens gedankt.

      Die Diskussion ist doch hinfällig weil sie der Vergangenheit angehört !!!

      heute kommen natürlich wieder aufforderungen: Liebe verehrte Broadnet Aktionäre: wachens auf und tauschens fein und greifens in die vollen rein ;);)

      ein Broadnet Aktionär fühlt sich zuerst einmal betrogen weil broadnet so extrem stark war zum üBernahmezeitpunkt.

      Dass die United Internet terminieren und UI verschiedene starke Firmen hat ist auch klar. Dass bei UI in höchstem Maße VOIP verkauft wird zeigen die Zahlen und Neukunden von UI in 2005.
      UI war eben Vorreiter.
      Broadnet war in Sachen VOIP Vorreiter.

      Aber der Vergleich immer wer besser ist in dem und jenem bringt ja nix. Radic hat recht: nach 2007 sind wir durch !!! Und wie er das meint weiß ja jeder !! da gehts doch nicht um VOIP !!

      Broadnet hatte keine Privatkunden oder kaum.
      QSC hatte auch nicht viele.

      Fragt sich wer die zufriedeneren waren :):)

      für die Zukunft ist doch alles soweit geklärt. 032 rufnummern braucht kein mensch und sonst niemand mehr !!!

      ich geb katjuscha schon recht, dass mit Nettogewinnen auch die Kurse von Broadnet angezogen hätten. Aber von dem Deal mit UI hat doch bei Broadnet kaum jemand notiz genommen außer dieser aufkäufer der ein halbes jahr lang aufgetreten ist. wars der homm oder wars qsc ???? oder sonst wer....
      fragt sich also wo der kurs um broadnet stünde ohne qsc

      wo stünde qsc 2008 ohne broadnet ??? QSC`ler checken das schon dass broadnet ein toller gewinn ist für die QSC AG !!

      Wir brauchen alle nur Umsatz und Gewinn und Kundschaft. Wir Aktionäre !!
      Und da zählen Ergebnisse. eps und dividende schließlich.

      Und broadnet ermöglicht es dass QSC eine höhere Marge haben wird in 2007 und 2008 - einfach herrlich !! :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 07:55:26
      Beitrag Nr. 4.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.372.010 von braxter21 am 09.08.06 17:43:57baxter:
      zu qsc und VoIP volle Zustimmung.
      Bei Geschäftskunden wird wohl viel geredet über VoiP
      aber der Umstieg auf VoIP ist noch kaum erfolgt.
      Das ist eine ganz andere Baustelle als mal kurz
      einen PC anklemmen und los geht's.
      Hier müssen erst mal die LAN's VoIP-fähig gemacht werden.
      Von den Änderungen der innerbetrieblichen Abläufen mal ganz zu schweigen.

      QSC ist aktuell wohl neben der DTAG der attraktivste Anbieter
      im Geschäftskunden-Bereich in Deutschland.
      Avatar
      schrieb am 10.08.06 18:13:04
      Beitrag Nr. 4.528 ()
      209 sorry kleine spaetabendstatistik 18:10
      Avatar
      schrieb am 12.08.06 09:30:24
      Beitrag Nr. 4.529 ()
      so, per 11.08. hat qsc jetzt um die 42000 stück angedient bekommen....wenn das so dynamisch weitergeht könnte sich die übernahme noch ein bis zwei jahrhunderte ziehen :D

      y
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 09:28:56
      Beitrag Nr. 4.530 ()
      was ist denn los? will keiner die zahlen reinstellen....nur weil sie gut sind.....oder was? :D

      DGAP-Adhoc: Broadnet AG (deutsch)

      Broadnet AG: Broadnet veröffentlicht den Halbjahresbericht 2006

      >Broadnet AG / Halbjahresbericht

      15.08.2006

      Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG

      >Broadnet veröffentlicht den Halbjahresbericht 2006

      Erneut starke Umsatzentwicklung und Trendbestätigung hinsichtlich der Ertragszahlen

      - Broadnet erzielte im ersten Halbjahr 2006 einen Umsatz von TEUR 24.754 (Q2/2006: TEUR 12.663) und steigerte damit den Wert des Vorjahreszeitraumes (1. Halbjahr 2005: TEUR 16.739) um 48%

      - Das EBITDA wurde im Zeitraum Januar bis Juni 2006 auf TEUR 2.894 gesteigert. Der um einen Sondereffekt (TEUR 1.037) bereinigte Vorjahreszeitraum (Erstes Halbjahr 2005: TEUR 2.384; bereinigt TEUR 1.347) wurde um mehr als das Doppelte übertroffen

      - Mit TEUR 1.388 für Q2/2006 liegt das EBITDA annähernd auf dem starken Niveau des ersten Quartals 2006

      Hamburg, 15. August 2006 - Der in Hamburg ansässige Internetprovider Broadnet (Prime Standard, ISIN DE0005490866) erwirtschaftete in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen Umsatz von TEUR 24.754 gegenüber TEUR 16.739 im Vorjahreszeitraum. Damit konnte der Konzern seinen Umsatz im Vergleich zum 1. Halbjahr 2005 um über 8 Millionen EUR - dies entspricht einem Zuwachs von knapp 48% - steigern. Das Unternehmen erzielte zudem im zweiten Quartal 2006 mit TEUR 12.663 einen Umsatzzuwachs von 5 % gegenüber dem ersten Quartal 2006 (TEUR 12.091). Wachstumstreiber waren dabei Bereiche wie das Voice-over-IP- oder VPN-Geschäft. Das Unternehmen setzte hier den bisherigen Trend - wenn auch verhaltener als noch in Q1/2006 - fort.

      Das operative Ergebnis (EBITDA) betrug im ersten Halbjahr 2006 TEUR 2.894, damit war es möglich, den bereinigten Wert des Vergleichszeitraumes des Vorjahres mehr als zu verdoppeln. Unter Bereinigung eines Sondereffektes in Höhe von TEUR 1.037, der sich als sonstiger betrieblicher Ertrag aus nicht mehr zu bedienenden Verbindlichkeiten und hierfür gebildeten Rückstellungen zusammensetzte, betrug der Vorjahreswert TEUR 1.347. Im Vergleich zum ersten Quartal 2006 lag das EBITDA für Q2/2006 mit TEUR 1.388 damit nahezu auf dem starken Niveau der ersten drei Monate diesen Jahres (TEUR 1.506).

      Ausdruck einer erneuten Produktivitätssteigerung ist zudem die Entwicklung der sonstigen betrieblichen Aufwendungen. Mit TEUR 1.373 lagen sie für das zweite Quartal 2006 annähernd auf dem Niveau des Q1/2006 (TEUR 1.311), im Vergleich der Halbjahreszeiträume Januar bis Juni (2006: TEUR 2.684; 2005:TEUR 2.936) konnten die Aufwendungen um 9% gesenkt werden.



      Das EBIT des Konzerns belief sich im ersten Halbjahr 2006 auf minus TEUR 617 (Q2/2006: minus TEUR 326) gegenüber minus TEUR 291 im ersten Quartal 2006 und unbereinigt minus TEUR 1.746 im ersten Halbjahr 2005.

      Das Wachstum erfolgte auch auf zahlungswirksamer Basis. Am 30. Juni 2006 verfügte Broadnet über einen Finanzmittelbestand von TEUR 23.842. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (30. Juni 2005: TEUR 22.275) konnte der Bestand an flüssigen Mitteln damit um 7% oder TEUR 1.567 gesteigert werden.

      Der Kapitaleinsatz für die Investitionen im ersten Halbjahr 2006 betrug TEUR 1.809 (1. Halbjahr 2005: TEUR 2.741) und umfasst mit TEUR 1.178 (1. Halbjahr 2005: TEUR 2.090) vor allem Anschaffungen technischer Infrastruktur.

      >Broadnet verfügte zum Stichtag über ein Eigenkapital von TEUR 40.540 (Vorjahreszeitraum: TEUR 41.583), die Eigenkapitalquote lag unverändert hoch bei 82 % (30. Juni 2005: 85%).

      Die wichtigsten Unternehmenskennzahlen sind in folgender Kennzahlentabelle festgehalten:

      in TEUR 1. Halbjahr Q1 2006 1. Halbjahr
      2006 2005
      Umsatzerlöse 24.754 12.091 16.739
      EBITDA 2.894 1.506 2.384
      EBIT (617) (291) (1.746)
      Ergebnis je Aktie (in Euro; (0,01) (0,004) (0,08)
      verwässert und unverw.)
      Brutto-Cash-Flow 2.906 1.513 2.581
      Finanzmittelbestand 23.842 23.058 22.275
      Anlagevermögen 20.270 21.179 22.058
      Kurzfristige Verbindlichkeiten 8.759 9.120 6.824
      Eigenkapital 40.540 40.649 41.583
      Bilanzsumme 49.299 49.842 48.820
      Anzahl Mitarbeiter am Stichtag 197 197 199





      Die Geschäftszahlen belegen die gute Position des Unternehmens im Markt.

      >Broadnet konnte sich nach dem guten Einstieg des ersten Quartals auch in der Folgezeit als einer der führenden Komplettanbieter für Geschäftskunden etablieren und seine konsequente Ausrichtung auf strategisch wichtige, wachstumsstarke und innovative Geschäftsfelder fortsetzen. Innovative Lösungen für Geschäftskunden bildeten dabei nach wie vor den Schwerpunkt der Vertriebs- und Geschäftsaktivitäten. In Zusammenarbeit mit Systemhäusern, Wiederverkäufern und Großhändlern hat das Unternehmen seine Marktposition erneut behauptet.

      Kontakt:

      >Broadnet AG

      Ties Kaiser

      Manager Corporate Communications

      Phone: +49 40 66 86 10 640, E-Mail: t.kaiser@broadnet.de





      DGAP 15.08.2006

      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch Emittent: Broadnet AG Weidestr. 122a 22083 Hamburg Deutschland Telefon: +49 (0)40 66 8610-0 Fax: +49 (0)40 66 8610-122 E-mail: info@broadnet.de WWW: www.broadnet.de ISIN: DE0005490866 WKN: 549086 Indizes: CDAX, PRIMEALL, TECHALLSHARE Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 10:03:18
      Beitrag Nr. 4.531 ()
      tss..tss...;)
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 10:11:36
      Beitrag Nr. 4.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.450.539 von yulbrynner am 15.08.06 09:28:56soso ganz schön was.....;)
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 10:29:49
      Beitrag Nr. 4.533 ()
      Umsatz etwas über Plan
      Ebitda etwas unter Plan
      Cashposition auf fast 24 Mio erhöht
      82% EK-Quote
      48% Umatzwachstum

      Was soll man dazu noch sagen? Allein die Cashposition ist mehr als halb so hoch wie das was QSC bisher gezahlt hat. :eek:
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 10:33:15
      Beitrag Nr. 4.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.451.404 von katjuscha am 15.08.06 10:29:49dann setze die cash position anteilig auf die von qsc erworbenen prozente an broadnet. dann sieht das etwas besser aus
      die broadnet gesellschafter wurden vll. erpreßt von den mafiosis von qsc ??? das wär mal ne neue idee für den günstigen kaufpreis
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 10:43:42
      Beitrag Nr. 4.535 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.451.453 von braxter21 am 15.08.06 10:33:15das wäre zumindest mal eine plausible Erklärung

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 10:47:13
      Beitrag Nr. 4.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.451.453 von braxter21 am 15.08.06 10:33:15:laugh:

      das ist es!! wohnt jemand in hamburg und könnte mal die brügmanns besuchen um zu schauen, ob sie blaue augen oder sonstige verletzungen haben??? :eek: ;)

      y
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 10:55:21
      Beitrag Nr. 4.537 ()
      ....mag ja alles stimmen, aber es findet kaum handel statt, also was braechte es wenn ich 50k wieder los werden wollte.

      ...jetzt verstehe ich auch den begriff "scheingewinn"

      gewinn der pro schein moeglich waere :p
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 10:58:29
      Beitrag Nr. 4.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.451.453 von braxter21 am 15.08.06 10:33:15Selbst wenn ichs anteilig draufrechne, würde das einen Gesamtkaufpreis von 71 Mio € ergeben. Die Cashposition macht dann immernoch mehr als ein Drittel des Gesamtkaufpreises aus. Fakt bleibt aber, dass QSC bisher letztlich gar nichts gezahlt hat. Letztlich müssen wir MSC-Aktionäre uns entscheiden, ob wir in QSC wechseln oder gar nicht mehr von Broadnet profitieren wollen (also ganz raus gehen). Tut mir leid, aber das finde ich eher die Erpressung an der Sache. QSC emmitiert mal schnell 11 Mio Aktien und hat damit ne stark wachsende Firma übernommen. Wirklich Geld geflossen ist bisher nicht, und die Verwässerung hält sich gemessen am Umsatz- und Ebitda-Beitrag durch Broadnet stark in Grenzen. Und dann tut der CEO von QSC noch so als wären alle Leute (z.B. Homm), die sich gegen diesen Deal (zu dem Preis) aussprechen, totale Vollidioten oder Abzocker. Muss schon sagen das ich immernoch ziemlich verärgert über alles bin.
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 11:21:14
      Beitrag Nr. 4.539 ()
      übrigens, nur für euch: die masse der neuen rnb`s im 2. quartal wurden zum 14.06. geschaltet.....also: hohe kosten dafür aber kaum ertrag......noch! :D :cool:

      y
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 11:26:54
      Beitrag Nr. 4.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.452.176 von yulbrynner am 15.08.06 11:21:14Wollt ich dich vorhin schon fragen, wann die neuen rnbs geschaltet wurden und wie sich das auswirken wird. Der Zeitpunkt als du das letztens eingestellt hast, spricht ja dafür, dass gerade das 3.Quartal nochmal einen richtigen Schub bekommen dürfte, und das 4.Quartal ist meistens sehr gut. Also ich fühle mich mit meiner Prognose (53 Mio Umsatz und 7,0-7,5 Mio Ebitda) nach wie vor sehr wohl.
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 13:36:34
      Beitrag Nr. 4.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.452.277 von katjuscha am 15.08.06 11:26:54das ist wieder LOGIK pur !!

      Broadnet meldet super Zahlen und Kurs fällt
      QSC meldet meiner meinung nach sehr schlechte und kurs steht gut da !!

      Katjuscha: sieh doch QSC einfach als Gesellschafterwechsel. Es läuft alles so weiter wie bisher nur dass Hauptgesellschafter versucht mehr Anteile zu bekommen.
      Wenn er das versucht kriegst Du Deinen Wunschpreis wahrscheins noch.
      Dividende gibts ja noch lange keine.....
      Obwohl ....... ??? So in 2008 wär doch locker eine Dividende drin oder !!
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 13:47:05
      Beitrag Nr. 4.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.454.181 von braxter21 am 15.08.06 13:36:34....nein, nein, der kurs faellt nicht, da hat nur heute vormittag 10:39 jemand sein 106 verkauft, und irgendwie will niemand zu 4,78 einsteigen, handel also gleich null.

      ...der vergleich hinkt einwenig.
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 13:58:02
      Beitrag Nr. 4.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.452.176 von yulbrynner am 15.08.06 11:21:14hi yul,
      bezüglich der rnb`s:

      Broadnet schreibt im Bericht dass es für den künftigen Erfolg der Broadnet Gruppe entscheidend ist, Wholesale Vereinbarungen wie in der Vergangenheit zu treffen bzw. die bestehenden Verbindungen auszubauen.

      Ich glaub die bauen schon aus ;)

      UI Umsatzanteil war in 2005 15% Mio. Euro ca. 5.500
      UI Umsatzanteil ist jetzt Jan-Juni 2006 Mio. Euro 8.635 bzw. 35% Umsatzanteil von Broadnet

      Zum 30.06.2005 hatten wir Umsatz in Höhe von 16.739 Mio. Euro.
      Zählt man den UI Umsatz von 8.635 hinzu kommt man auf
      25.374 Mio. Euro. darin sind max. 2 mio. UI Umsatz enthalten. D.h. sagen wir ohne UI rund 23.400 Mio. Euro

      jetziger Umsatz beträgt 24.754 Mio. Euro

      d.h. Broadnet wächst mit UI sehr stark und das ist es aber auch schon!!
      mich hätte interessiert wie es bei Broadnet um das restliche Geschäft steht ....
      UI wird noch zum Hauptgeschäft wenn es so weiter geht!!
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 14:22:58
      Beitrag Nr. 4.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.454.333 von miraco am 15.08.06 13:47:05irgendwie will niemand zu 4,78 einsteigen

      zu 4,78 einsteigen wollen bestimmt einige....aber für die 329 auf 4,78+4,79 lohnt das wohl nicht wirklich....und stückzahlen stehen erst ab 4,90


      @ braxter
      hola! klar, deshalb heisst der thread ja auch "...der voip-gewinner" ;)

      q3 zahlen müssen trotz sommerloch brummen ohne ende. es sei denn broadnet sammelt die ganzen rnb`s nur aus nostalgischen gründen.
      ein argument, warum die brügmanns verkauft hatten, war ja btw auch, dass die abhängigkeit von einem grosskunden mehr und mehr steigt.

      y
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 14:52:53
      Beitrag Nr. 4.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.454.857 von yulbrynner am 15.08.06 14:22:58sagt mal ? hatten wir das schon??

      Die Broadnet schreibt in ihrer Veröffentlichung am 02.08.2006 Stimmrechtsanteile:

      Die Aktionäre der Zielgesellschaft (broadnet) mit den größten Stimmrechtsanteilen sind nach der auf den bei der Zielgesellschaft eingegangenen Meldungen von Aktionären nach dem Wertpapierhandelsgesetz basierenden Kenntnis des Vorsands und Aufsichtsrats mit Stand der jeweiligen Meldung:

      - die Bieterin mit Stimmrechtsanteil von 67,69%
      - Absolute Germany Fund Limited (mit einem Stimmrechtsanteil von 5,06%) sowie
      - Absolute Activist Value Fund Ltd. (mit einem Stimmrechtsanteil von 5,05%).
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 15:57:07
      Beitrag Nr. 4.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.455.238 von braxter21 am 15.08.06 14:52:53ich meine ich hatte das schon gepostet. das sind beide homm - fonds. und die 5, irgendwas dürften auch geschichte sein mittlerweile.

      aber, btw, ich weiss nicht, ob ich das schon gepostet hatte: die vorstandsanteile aus optionen sind übrigens zu 4,65 an die commerzbank gewandert.

      y
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 18:55:33
      Beitrag Nr. 4.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.456.131 von yulbrynner am 15.08.06 15:57:07Was will denn die CB mit dem Scheiß? :D
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 19:08:22
      Beitrag Nr. 4.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.458.771 von katjuscha am 15.08.06 18:55:33;) wahrscheinlich aufheben für schlechte zeiten.
      die waren ja auch mal konsortiumsmitglied bei qsc.....

      und, nur um - btw sozusagen - die "machenschaften" die es auf dieser bösen welt so gibt mal kurz aufzuzeigen:

      1.)
      07.06.2006 - 18:37 Uhr
      Sal. Oppenheim platziert 11,2 Mio QSC-Aktien

      KÖLN (Dow Jones)--Die Sal. Oppenheim jr & Cie KGaA hat am Mittwoch im Rahmen eines beschleunigten Bookbuildings 11,2 Mio Aktien der QSC AG bei institutionellen Investoren platziert. Damit bestätigte die Bank entsprechende Informationen, die Dow Jones Newswires bereits am Nachmittag aus dem Handel erfahren hatte. Die Aktien stammen den Angaben zufolge von den Großaktionären der von der QSC übernommenen Broadnet AG. Das Orderbuch sei aufgrund der großen Nachfrage frühzeitig geschlossen worden.

      Sal. Oppenheim habe die Transaktion als Sole-Bookrunner durchgeführt. In der Nacht zum Mittwoch hatte QSC mitgeteilt, die Mehrheit an Broadnet übernommen zu haben. Die Hauptaktionäre und das Management von Broadnet erhielten für 67% der Anteile 1,054 QSC-Aktien je Broadnet-Anteilsschein. Zur Durchführung der Transaktion sei QSC das Kapital um 11.232.176 EUR durch Ausgabe neuer Aktien erhöht worden.

      2.)
      15.08.2006 - 14:11 Uhr
      Sal.Opp. erwägt QSC-Erhöhung auf "Strong Buy" ("Buy")


      Einstufung: "Buy"
      Fairer Wert: 6 EUR
      Schätzung Gew/Aktie 2006: -0,05 EUR
      2007: +0,23 EUR


      Die Analysten von Sal. Oppenheim erwarten, dass sich die QSC-Aktie besser
      als der Rest des Marktes entwickeln wird, und begründen damit die
      Anlageempfehlung. Die Einschätzung der Experten ist sogar noch etwas
      optimistischer. Vor einer Hochstufung auf "Strong Buy" müsse man aber zunächst
      die Integrationskosten von Broadnet und die Kosten des Joint Ventures mit Tele2
      kennen.
      DJG/axs/cln/reh


      honi soit qui mal y pense....

      y
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 21:49:30
      Beitrag Nr. 4.549 ()
      Aktuelle Stimmrechtsanteile an Broadnet AG,

      nach dem offiziellen Stand des Übernahmeangebots vom
      12.08.2006 hat QSC erst 66,47 % Anteile erworben.
      Im Übernahmeangebot behauptet QSC dagegen bereits 67,24 zu besitzen, ich habe das Gefühl, dass einige Ungereimtheiten vorliegen.

      Ich habe zufällig in einem Börsenblatt vom 13.07.2006 folgende
      Meldung gelesen :

      KKF.net Investments Cayman Ltd. schraubte ihre Beteiligung an
      Broadnet auf 23,34 % hoch !!!!!.


      Wenn diese Meldung korrekt ist, würde das bedeuten, dass
      zusammen mit den ACM - Anteilen (5,05% + 5,06%) 33,45 %
      der Anteile
      z.Zt.für QSC nicht zur Verfügung stehen,
      QSC kann dann höchstens 66,55 % übernehmen.

      Dieser Sachverhalt erklärt die umlaufenden Gerüchte im Börsen-
      parkett, dass Hr. Meytas eine 75% Übernahme von Broadnet versiebt
      hat, dies bedeutet, dass alle finanziellen Transaktion z.Bsp.
      Zugriff auf den Cashbestand, Kapitalerhöhungen ohne Bezugsrecht
      bestimmter Aktionärsgruppen usw. unterbunden werden können.

      Wenn dann beide Hedge Fonds, QSC in den Schwitzkasten nehmen,
      wird das teuer für Hr. Meytas, die wollen Bargeld sehen und
      die Verlustvorträge ausnutzen und werden sich bestimmt nicht
      mit 4,80 € zufrieden geben.

      Sal. Oppenheim schätzt den echten Wert der Broadnet Aktie auf
      7,00 € und den Wert der Synergien auf einen zusätzlichen Barwert
      von 6,00 €.
      Die vorgelegten Halbjahreszahlen bestätigen dies, Broadnet wächst
      3 x so stark , wie QSC.
      Wer kann die obige Meldung bestätigen.
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 22:24:40
      Beitrag Nr. 4.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.460.824 von Henry.IV am 15.08.06 21:49:30sehr alte info

      (...)24.07.2002 | Broadnet Mediascape übernimmt KKFnet
      Broadnet Mediascape übernimmt KKFnet

      slo/Reuters DÜSSELDORF. Der Anbieter schneller Internet-Zugänge Broadnet
      Mediascape Communications AG will den Konkurrenten KKF-Net aus Minden
      vollständig übernehmen. Durch die Fusion werde sich der Umsatz von Broadnet
      Mediascape verdoppeln, teilte das am Neuen Markt gelistete Unternehmen
      gestern mit. Broadnet Mediascape setzt im vergangenen Jahr knapp 10 Mill.
      Euro im Monat um.

      Das fusionierte Unternehmen will zudem die operative Gewinnschwelle
      voraussichtlich einige Monate früher als bislang geplant erreichen. Schwarze
      Zahlen beim Ergebnis vor Zinsen, Abschreibungen und Steuern werden demnach
      im Laufe des Jahres 2003 erwartet.

      Die KKF-Net AG verfügt den Angaben zufolge über 1 800 mittelständische
      Kunden, die es mit schnellen Internet-Zugängen über DSL versorgt. Nach der
      stufenweise Übernahme werde Broadnet Mediascape damit insgesamt 5 200
      Geschäftskunden betreuen, hieß es. Das Bundeskartellamt muss die Übernahme
      noch genehmigen.

      Die Fusion soll in mehreren Schritten erfolgen. Die Investmentfirma Kohlberg
      Kravis Roberts & Co. (KKR) werde als Aktionär der KKF-Net zunächst insgesamt
      4,15 Mill. Euro investieren, hieß es gestern. Im Rahmen einer
      Barkapitalerhöhung werde Broadnet 1,17 Millionen Aktien aus dem genehmigten
      Kapital zu einem Kurs von 1,60 Euro pro Stück an KKR geben. Zusätzlich gebe
      Broadnet im Rahmen einer Sachkapitalerhöhung rund 2,9 Millionen Aktien aus
      dem genehmigten Kapital an KKR und an die Tenovis GmbH & Co KG als weiteren
      Aktionär von KKF-Net. Die Anteile der übrigen Altaktionäre der Mindener
      Firma sollen den Angaben zufolge vorher von Broadnet und KKR gekauft werden.

      Die Broadnet-Aktie reagierte in einem leicht schwächeren Marktumfeld mit
      einem Kursanstieg um gut 13 % auf 1,63 Euro auf die angekündigte Übernahme.

      Broadnet-Mediascape-Chef Frank Brügmann hat bereits vor etwa vier Monaten
      angekündigt, dass das Unternehmen weiter wachsen werden. In einem ersten
      Schritt hat Mediascape den Richtfunkanbieter Broadnet bereits Anfang des
      Jahres übernommen. Wenn jetzt auch noch KKF-Net hinzukommt, gehört das
      fusionierte Unternehmen eigenen Angaben zufolge zu den fünf größten
      Anbietern, die über die so genannte letzte Meile verfügen. Das sind die
      letzten Meter Telefonleitung zum Endkunden, die in erster Linie die Deutsche
      Telekom AG, Bonn, besitzt.

      Source: Handelsblatt, 24.07.2002(....)

      http://www.cfpartners.com/press.aspx?id=6711
      Avatar
      schrieb am 15.08.06 22:27:58
      Beitrag Nr. 4.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.461.219 von miraco am 15.08.06 22:24:40...enten aller laender vereinigt euch :p
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 00:53:39
      Beitrag Nr. 4.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.460.824 von Henry.IV am 15.08.06 21:49:30henryIV
      es geht ja zum einen um Stücke und zum anderen um Stimmrechte. das ist gesondert zu betrachten - jede Rechnung für sich !!

      ich glaube du bist nicht ganz in der Rolle.
      KKF.net European Fund und 1996 Fund ist einer der Gesellschafter die ihr Paket an QSC bereits abgegeben haben.

      Umlaufende Gerüchte im Börsenparkett: Hr Metyas hätte es versiebt....
      Gerüchte waren schon immer wichtiger als die Wahrheit.
      Lass Dich doch einfach überraschen !!
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 11:56:42
      Beitrag Nr. 4.553 ()
      ....kaufeswille scheint ausgebrochen zu sein oder sind dies nur 2k schoenheitspaeckchen.

      .......................:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 16:31:26
      Beitrag Nr. 4.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.465.801 von miraco am 16.08.06 11:56:42ich muß es nochmal sagen:

      wenn QSC hier nicht der Käufer ist müssen die völlig bescheuert sein sich abzocken zu lassen.
      also wenn die nur 1% Funken Verstand haben dann haben die mitgekauft oder sind der Käufer....
      oder wirklich Homm und QSC ?? ne ne neh....
      jeder würde doch so handeln. Würde nicht jeder so handeln......
      Avatar
      schrieb am 16.08.06 16:58:00
      Beitrag Nr. 4.555 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.469.936 von braxter21 am 16.08.06 16:31:26hatten wir nicht schon mal durchgerechnet, dass dann der gesamte Restbestand schon mal gehandelt wurde??
      Also ich habe noch kein Stück verkauft.
      Avatar
      schrieb am 18.08.06 10:36:59
      Beitrag Nr. 4.556 ()
      nur mal so zum gucken, was in zwei jahren so passiert ist;)




      Avatar
      schrieb am 18.08.06 10:52:55
      Beitrag Nr. 4.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.492.581 von miraco am 18.08.06 10:36:59Im 3-Jahresvergleich sieht QSC allerdings besser aus, genauso wie im 4-Jahresvergleich und im 5-Jahresvergleich.


      Avatar
      schrieb am 18.08.06 13:05:00
      Beitrag Nr. 4.558 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.492.864 von katjuscha am 18.08.06 10:52:55....mag sein, aber nur von anfang ´03 bis fruehjahr ´04 und das ist schon etwas her.

      ...fuer die gewinnsteuervermeider ist broadnet schon recht gut gelaufen, ab mitte ´04 oder mitte ´05 bis heute.

      unabhaengig eines fair bewerteten kurses.

      ...es ist immer eine frage der betrachtung ;) den 6- und 7-jaehrigen vergleich schenk ich mir mal.
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 10:19:39
      Beitrag Nr. 4.559 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.494.916 von miraco am 18.08.06 13:05:00..auf deutsch gesagt:
      jeder der in den letzten zwei jahren die finger von qsc gelassen hat, hat alles richtig gemacht.
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 12:47:51
      Beitrag Nr. 4.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.506.601 von sharehawk am 19.08.06 10:19:39das seh ich ganz anders.
      was ich letztes Jahr mit QSC an CASH verdient habe resultiert aus meinem Einkauf 2003 und ist steuerfrei und sind für mich 2-3 netto Jahresgehälter.
      Es kommt immer auf die Betrachtungsweise drauf an ;)
      Das nächste Mal komm ich 2007 oder 2008 zum Zuge - dann erst werde ich richtig Gewinne haben. Deswegen gibts ja auch radic der von Rente schreibt. Dabei gehts nicht um eine Kursvervielfachung vom jetzigen Standpunkt aus gesehen sondern die Sichtweise liegt beim Einstiegskurs.
      Bei 4 Euro Einstieg würde ich mir aber auch schwer tun wegen der Wartezeit. Aber lieber sicher mit Wert + Substanz die sich weiter herausbildet also Gezocke.
      Avatar
      schrieb am 19.08.06 23:41:19
      Beitrag Nr. 4.561 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.506.601 von sharehawk am 19.08.06 10:19:39....muss ich verneinen :p

      und ich wage mal eine kurze zeitspanne anzunehmen, in drei bis vier wochen wissen wir mehr.

      ..................:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 20.08.06 09:14:17
      Beitrag Nr. 4.562 ()
      per 18.08. sind jetzt gesamt 64.198 aktien an qsc gegangen.....

      jaja qsc: dieser weg wird kein leichter sein :D

      y
      Avatar
      schrieb am 20.08.06 09:20:02
      Beitrag Nr. 4.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.506.601 von sharehawk am 19.08.06 10:19:39QSC ist von den Anbietern für Geschäftskunden derzeit neben der DTAG am besten aufgestellt.
      QSC hat in den letzten Jahren immer den Trend richtig erkannt, dazu gehören neben dem Produktportfolio auch die Übernahmen
      von Celox oder jetzt MSC.
      Also wird sich das in den Zahlen positiv niederschlagen
      und dann auch im Aktienkurs.
      Deshalb kann ich #4527 von baxter nur unterstreichen.
      Abwarten zahlt sich hier aus. (bin aktuell nicht investiert).
      Avatar
      schrieb am 20.08.06 18:02:25
      Beitrag Nr. 4.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.524.012 von yulbrynner am 20.08.06 09:14:17...muss qsc diesen "erfolgsreport" eigentlich jede woche bringen oder machen die das freiwillig.

      ...64k ist sicherlich wenig zum grossen ganzen aber absolute auch keine kleinigkeit.

      ...vielleicht gehoehrt es zum spiel ;)
      Avatar
      schrieb am 20.08.06 18:09:52
      Beitrag Nr. 4.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.527.645 von miraco am 20.08.06 18:02:25müssen die veröffentlichen. :D
      Avatar
      schrieb am 20.08.06 22:40:24
      Beitrag Nr. 4.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.527.755 von Heinz01 am 20.08.06 18:09:52...ich denke mal das ist keine frage;)

      ...die muessen veroeffentlichen
      Avatar
      schrieb am 22.08.06 16:50:50
      Beitrag Nr. 4.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.532.061 von miraco am 20.08.06 22:40:24...der handel ist sehr ueberschaubar geworden

      ................:keks:

      ...ich haette da noch einen tee ;)
      Avatar
      schrieb am 23.08.06 10:22:38
      Beitrag Nr. 4.568 ()
      wo bleibt eigentlich die 5,20 so lange??

      in der zeit hätte ich in den letzten drei wochen bei
      greater sooner schon verdoppelt, und bei digital ecosystems
      aufgeholt. bischen zäh der ablauf hier.;)
      Avatar
      schrieb am 23.08.06 11:14:29
      Beitrag Nr. 4.569 ()
      ja an der 4,90 bleiben wir immer hängen aber das is nich so wichtig wichtiger is was mir qsc für ein angebot als nächstes macht:D
      Avatar
      schrieb am 23.08.06 12:14:57
      Beitrag Nr. 4.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.573.537 von sharehawk am 23.08.06 10:22:38Solange es noch Leute gibt, die ihre Aktien zu 4,90 hergeben, braucht ja der Käufer nicht aus dem Ask zu kaufen. Daher sieht das Orderbuch eigentlich seit Wochen ähnlich wie jetzt aus, aber trotzdem werden die 4,95 noch nicht überwunden. Die Verkäufer müssten einfach mal till halten, dann wird auch weiter oben ne neue Tradingrange aufgemacht. Derzeit ahebn es aber sowohl Käufer als auch Verkäufer nicht unbedingt eilig. Bin mir aber ziemlich sicher dass wir auch an der Börse bald höhere Kurse sehen.


      5,10 259
      5,05 400
      5,01 2.000
      5,00 3.590
      4,99 205
      4,98 880
      4,97 2.500
      4,95 1.000
      4,94 1.000
      4,93 4.000

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/MSC.aspx

      10.000 4,90
      1.750 4,86
      10.000 4,85
      2.000 4,82
      5.000 4,75
      915 4,54
      2.000 4,51
      50 4,44
      2.000 4,20
      1.507 4,11

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      35.222 1:0,45 15.834
      Avatar
      schrieb am 26.08.06 15:34:52
      Beitrag Nr. 4.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.524.012 von yulbrynner am 20.08.06 09:14:17per 25.08. sind es 76.769 ....also ca. 12.600 dazu
      per 18.08. sind jetzt gesamt 64.198 aktien an qsc gegangen.....

      jaja qsc: dieser weg wird kein leichter sein :D

      y
      Avatar
      schrieb am 27.08.06 23:34:17
      Beitrag Nr. 4.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.622.803 von yulbrynner am 26.08.06 15:34:52...das wird schon ;)

      (...)Steter Tropfen höhlt den Stein(....)

      http://www.infodrom.north.de/~joey/others/sprichwort-tropfen…

      .........................:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 08:03:31
      Beitrag Nr. 4.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.643.358 von miraco am 27.08.06 23:34:17wo du recht hast hast du recht! auch so eine tropfsteinhöhle braucht ihre zeit....

      Angaben über die Wachstumsgeschwindigkeiten von Tropfsteinen. Dabei werden durchaus realistische Messungen von 8 bis 15 Millimeter pro 100 Jahre zugrunde gelegt.

      http://de.wikipedia.org/wiki/Tropfstein

      ...man sieht eindeutig die parallelen zur übernahmegeschwindigkeit durch qsc. das hat man halt davon wenn man so geniale ü-angebote macht..:p

      y
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 09:45:20
      Beitrag Nr. 4.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.645.163 von yulbrynner am 28.08.06 08:03:31....jo, das ist wohl so. klaus-wilhelm-sei-dank das dies fuer qsc nur ein teilaspekt ist. die idee ueber den kurs und somit ueber den umrechnungsfaktor fuer broadnet-ler den umtausch schmerzfreier zu gestalten ist aktueller den je.

      ........................:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.08.06 13:04:32
      Beitrag Nr. 4.575 ()
      Interessant finde ich das in den letzten Tagen selbst bei den hohen Kursen keine großen Pakete mehr gehandelt werden. Letzte Woche Mittwoch wurden ja mal 25k bei 4,93 ins Bid hingestellt und dann hat es bis Freitag Abend nur knapp 9k Verkäufe gegeben, und zwar über einige Kleianleger. Jetzt wurde heute morgen dieser Block wieder aufgefüllt und bis jetzt hat niemand verkauft. Spricht für mich dafür, dass die Verkäuferseite seit 1-2 Wochen ausgetrocknet ist, aber der Käufer immernoch da ist. QSC oder Homm, es ist egal. Beide hätten gute Gründe derzeit im Bid zu stehen und aufgrund des besseren Umtauschverhältnissen noch einige Aktionäre zum Verkauf zu locken. Aber es passiert jetzt eben kaum noch was. Wer raus wollte, weil das Verhältnis an der Börse besser ist als das ofizielle Angebot, hatte jetzt genügend Zeit zum Verkauf. Daher passiert jetzt nix mehr.

      Könnte der Anfang vom Sprung über die 5 € sein.
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 17:21:11
      Beitrag Nr. 4.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.649.101 von katjuscha am 28.08.06 13:04:325

      :D
      y
      Avatar
      schrieb am 29.08.06 17:26:04
      Beitrag Nr. 4.577 ()
      Yepp, sieht gut aus. :lick:

      Seit Tagen verkauft niemand mehr ins Bid, weshalb die Nachfrage immer weiter steigt und mehr und mehr aus dem Ask gekauft wird. Aktuell wurde alles bis 5,00 weggekauft und das Bid rückt weiter nach. Ohne Marketmaker stehen derzeit nur 3000 Stück bis 6 €.


      6,00 500
      5,55 300
      5,50 500
      5,49 500
      5,28 800
      5,24 21
      5,10 259
      5,05 400
      5,01 2.000

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/MSC.aspx

      10.000 4,98
      28.675 4,95
      2.000 4,86
      1.040 4,80
      2.000 4,75
      915 4,54
      2.000 4,51
      50 4,44
      2.000 4,20
      63 3,96

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      48.743 1:0,11 5.280
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 09:13:49
      Beitrag Nr. 4.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 14.169.430 von yulbrunner am 30.08.04 11:04:02guten morgen!
      hey, ich habe gerade gesehen, dass unser thread geburtstag hat :)

      Also, Happy Birthday zum 2-jährigen!!!! :cool:

      Ob noch ein 3. dazu kommt lassen wir mal dahingestellt....

      Wie auch immer, Zeit ein kleines Fazit zu ziehen, auch um zu verhindern, dass die "Qsc-Fraktion" sagt, broadnet wäre nur aufgrund der übernahme gestiegen:

      Aus dem Eingangsposting mit Kommentierungen, schön bunt in rot und grün ;) :

      B) Aktien / Marktkapitalisierung / Streubesitz
      broadnet: 15,78 mio aktien x 2,34 = 36,93 mio MK (streubesitz 4,79 mio aktien x 2,34 = 11,21 mio)
      qsc: 105,31 mio aktien x 3,61 = 380,17 mio MK (streubesitz 44,02 mio aktien x 3,61 = 158,91 mio)

      Gar nicht schlecht! Bei Broadnet ist der Kurs doch ganz nett um 113% gestiegen ( von 2,34 auf 4,98 ...wobei heute ja wohl noch was geht)
      Auch Qsc war nicht schlecht, immerhin 22% :p . Besonders auch die Aktienanzahl ist hurtig gestiegen... :cry:



      C) Fundamentalvergleich auf Basis der Halbjahreszahlen (30.06.04)

      1) Umsatz
      broadnet: 13,6 mio 2006: 24,75 = +82%
      qsc: 67,8 mio 2006: 111mio = +64% wobei da sogar 3,6mio von broadnet schon drin sind...

      2) EBITDA
      broadnet: 695.000 ( 5% des Umsatz) 2006: 2,89mio ( 11% vom Umsatz)
      qsc: 400.000 ( 0,6% des Umsatz) 2006: 6,5mio (5,8% vom umsatz) auch hier wieder 400k von broadnet inklusive...

      3) EBIT
      broadnet: -4,974 mio 2006: -617k (88% verbessert)
      qsc: -11,5 mio 2006: -6,1mio ( 47% verbessert)



      4) Liquide Mittel + verfügbare verzinsliche Anlagen
      Broadnet: 26,882 mio (1,70€ je Aktie) 2006: 23,842 (1,50 je Aktie)
      qsc: 39,1 mio (0,37€ je Aktie) 2006: 59,4 (0,46 je Aktie) wobei ich annehme, dass broadnet hier voll eingerechnet wurde !? ...

      5) Eigenkapitalquote
      broadnet: 82% 2006: unverändert 82%
      qsc: 68% 2006: 64,9% ...auch hier macht die konsolidierung von broadnet das ganze erträglicher für qsc..




      besonders schön und lustig ist eigentlich, wenn man noch kurz die entwicklung von umsatz und ebitda je aktie von qsc anschaut. obwohl mit broadnet das mega-schnäppchen gemacht wurde sieht das dann so aus:

      HJ-umsatz je aktie per 30.06.

      QSC:
      2004: 0,65€ / Aktie
      2006: 0,87€ / Aktie

      Broadnet:
      2004: 0,86€ / Aktie
      2006: 1,56€ / Aktie

      HJ-EBITDA je aktie per 30.06.

      QSC:
      2004: 0,003€ / Aktie
      2006: 0,05€ / Aktie

      Broadnet:
      2004: 0,04€ / Aktie
      2006: 0,18€ / Aktie


      umso seltsamer erscheinen einem die entscheidungen der brügmanns, kkrs und comcasts dieser welt....:rolleyes:

      y
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 09:30:05
      Beitrag Nr. 4.579 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.678.294 von yulbrynner am 30.08.06 09:13:49.....klasse zusammenstellung

      .............d:cool:b


      ps. daumen hoch und keine ohrenwaermen ;)
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 09:58:47
      Beitrag Nr. 4.580 ()
      wo bleibt eigentlich die 6 so lange???




      :p
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 10:40:47
      Beitrag Nr. 4.581 ()
      moin moin.....:D

      ....ich vermisse im brief die 10€ order :cool:

      6,10 Aktien im Verkauf 300
      6,00 Aktien im Verkauf 500
      5,50 Aktien im Verkauf 500
      5,49 Aktien im Verkauf 500
      5,35 Aktien im Verkauf 2.000
      5,25 Aktien im Verkauf 2.000
      5,23 Aktien im Verkauf 200



      2.000 Aktien im Kauf 5,00
      30.000 Aktien im Kauf 4,98
      1.040 Aktien im Kauf 4,80
      5.000 Aktien im Kauf 4,75
      2.000 Aktien im Kauf 4,60
      915 Aktien im Kauf 4,54
      50 Aktien im Kauf 4,44
      63 Aktien im Kauf 3,96
      9.999 Aktien im Kauf 0,01

      Stand: 30.08.2006 10:11

      http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/MSC.aspx

      ...waere doch schon einmalig zwischen 0,01 bis 10 € die breite im orderbuch zu haben. ;)
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 11:11:42
      Beitrag Nr. 4.582 ()
      ....es sieht eher nach einer super show aus
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 12:15:26
      Beitrag Nr. 4.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.680.347 von miraco am 30.08.06 11:11:42Na dann hättest du mal das Orderbuch und die Umsätze länger als 2 Tage beobachten müssen. In den letzten 6-7 Handelstagen standen ständig solche 25-30k-Orders im Bid, und sie wurden auch (zumindest in den ersten 3 Tagen) nach und nach von Kleinanlegern mit Ordern im dreistelligen Bereich bei 4,90-4,93 bedient, so dass die 30k Order leicht abgeschmolzen ist. Da hat aber niemand die Pakete weggezogen. Es war also ganz gewiss keine "Show". Hier kauft sich jemand ein, und hofft, dass ihm die Stücke noch unter 5 € verkauft werden. Nur werden die Käufer jeden Tag weniger. deswegen wurde gestern zwangsläufig bis 5,00 hochgekauft und das Bid nachgezogen. Jetzt muss man mal abwarten, ob noch jemand größere Stückzahlen verkauft oder ob der Markt so ausgetrocknet ist, dass der Käufer bald deutlich mehr als 5 € bezahlen muss.
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 12:32:37
      Beitrag Nr. 4.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.681.537 von katjuscha am 30.08.06 12:15:26....länger als 2 Tage beobachten.... tue ich ;)

      ....von Kleinanlegern mit Ordern im dreistelligen Bereich... glaube ich nicht, es sind order im 3-stl bereich wieso kleinanleger?

      ....Es war also ganz gewiss keine "Show".... genau das bezweifele ich

      schau dir doch noch mal die aufstellung an #4545 position B (...)Bei Broadnet ist der Kurs doch ganz nett um 113% gestiegen(...)
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 12:44:27
      Beitrag Nr. 4.585 ()
      ...auch eine moeglichkeit;)

      (...)Ein bearisher ´shooting star´ (nagare boshi) ist ein gutes Trendumkehrsignal. Nach einer weißen Kerze bildet sich im Aufwärtstrend ein Upward-GAP, der Kurs steigt im Laufe des Tages weiter an, wird jedoch zum Schluß nach unten korrigiert. Der Schlußkurs sollte jedoch über den Schlußkurs des Vortages liegen. Die zweite Kerze kann sowohl weiß wie auch schwarz sein. Der nächste Tag sollte eine Bestätigung bringen!(...)

      http://www.charttec.de/html/candlesticks-2-kerzen.php#shooti…


      ....da lasse ich mich mal ueberraschen was morgen so passiert.
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 12:59:59
      Beitrag Nr. 4.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.681.813 von miraco am 30.08.06 12:32:37länger als 2 Tage beobachten.... tue ich

      ....von Kleinanlegern mit Ordern im dreistelligen Bereich... glaube ich nicht, es sind order im 3-stl bereich wieso kleinanleger?

      ....Es war also ganz gewiss keine "Show".... genau das bezweifele ich



      Na komm, Ende letzter Woche standen 2-3 tage lang genau die gleichen Orders im Bid wie jetzt, und da wurden etwa 10-15 verkäufe in diese Bid (an 3 Tagen) getätigt, und zwar immer so 100-1000 Stücj jeweils. Das sind doch wohl keine großen Adressen. da waren auch krumme Stückzahlen dabei. das waren Kleinanleger, die ihre froh waren ihre Aktien am oberen rand der range der letzten Woche loszuwerden.
      Aber Tag für Tag wird selbst diese Abgabebereitschaft immer geringer, weshalb gestern Abden schon aus dem Ask gekauft wurde, und das Bid jetzt halt bei 4,98 steht.

      Ob das ne "Show" war, darf bezweifelt werden, denn man kauft nicht nur zur Show innerhalb von 6 Tagen die Orders vieler Kleinaleger weg, von denen ein Großteil gestern noch im Ask stand. Und übrigens war das Montag früh schon ähnlich als das Ask bei 4,93 lag, und dann die 30k auf eben diese 4,93 gestellt wurden. Das ist gar nicht so aufgefallen, aber da hat man auch aus dem Ask gekauft. Nur weil danach wieder 25k bei 4,93 im Bid standen, spricht das eben gerade gegen ne "Show".


      Vor einige Wochen ah das noch ganz anders aus. da wurden abwechselnd immer größere Pakete in Bid und Ask gestellt und die wurden dann jeweils bedient. Davon kann seit 1-2 Wochen keine Rede mehr sein. Die größeren verkaufspakete gibst einfach nicht mehr. Wollen wir mal abwarten, ob sie weider auftauchen. Für mich siehts nicht danach aus.
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 13:15:16
      Beitrag Nr. 4.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.681.985 von miraco am 30.08.06 12:44:27boah miraco.......

      du bringst mich immer wieder zur verzweiflung....

      im gegenwärtigen stadium einer übernahme irgendeinen chartechnischen sch... reinzustellen ist echt so was von daneben....echt.

      und dann scheinst du leider mein "2-jahres-jubiläums-posting" fehl zu interpretieren. ich bin der auffassung, dass diese zusammenstellung ganz klar aufzeigt, dass broadnet die qsc in den letzten zwei jahren bei allen massgeblichen unternehmenskennzahlen und insbesondere in der unternehmensentwicklung klarestmöglich outperformed hat.

      zwar auch im kurs....aber wenn du dir die aktuellen qsc-zahlen mal anschaust, müsste klar sein, dass die ÜN broadnet im kurs derzeit eher bremst als fördert.

      hey, fakt bei qsc ist:
      umsatz qsc ohne broadnet (mit 3,6mio in q2 enthalten):

      Q1 : 54,4 mio
      Q2 : 53,0 mio

      und wenn mal bedenkt, dass da auch die celox ergebnisse enthalten sind, so muss man sagen, dass qsc organisch nicht wächst. warum? weil ihnen die ventelo-umsätze wegbrechen und sie für consumer kein tragendes geschäft ausbauen können - ist zumindest meine einschätzung.

      schön, jetzt sagt man, wir machen mehr margenstärkere umsätze...klar, ist auch im prinzip richtig, nur wurde hier immer wieder für qsc ins feld gebracht, dass die größe und das umsatzwachstum ja so wichtig wäre. ja, klasse.....das sieht man jetzt.

      übrigens mE wäre broadnet nach den q2 zahlen abgegangen.....da aber die unsicherheit der ÜN durch qsc besteht, ist zunächst nichts passiert....that`s it.

      so, jetzt geht`s mir besser... ;)

      y
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 14:02:01
      Beitrag Nr. 4.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.682.541 von yulbrynner am 30.08.06 13:15:16und wenn mal bedenkt, dass da auch die celox ergebnisse enthalten sind, so muss man sagen, dass qsc organisch nicht wächst. warum? weil ihnen die ventelo-umsätze wegbrechen und sie für consumer kein tragendes geschäft ausbauen können - ist zumindest meine einschätzung.

      Deine Einschätzung ist korrekturbedürftig.
      Natürlich wächst QSC organsísch. Die paar ventelo-umsätze spielen doch keine Rolle.
      Ebenso wenig die privaten Endkunden.
      Ich kenne den Markt etwas genauer und habe tagtäglich mit allen Carriern in D zu tun.
      Broadnet hätte bereits mittelfristig Probleme bekommen, da alleine zu klein.
      Ob's QSC hätte sein müssen, darüber lässt sich aus Sicht MSC-Aktionär sicherlich streiten.

      Jedenfalls ist QSC nach der DTAG organisatorisch, vertrieblich und von der Produktpalette her von allen Mitbewerbern am besten aufgestellt.
      Da kommt höchstens noch eine ARCOR mit, die von der Netzabdeckung gewisse Vorteile gg. QSC hat. Vertrieblich und vorallem organisatorisch (= höhere Kosten) aber klare Nachteile besitzt.
      Das wird sich bei QSC in den nächsten Quartalen am Umsatz und vorallem an den Erträgen klar zeigen. ;)
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 14:33:12
      Beitrag Nr. 4.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.682.541 von yulbrynner am 30.08.06 13:15:16sorry, aber ich mag gerade nicht
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 14:47:51
      Beitrag Nr. 4.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.683.422 von Heinz01 am 30.08.06 14:02:01Deine Einschätzung ist korrekturbedürftig.
      Natürlich wächst QSC organsísch


      so? wo denn? hammerwachstum, ich bin echt begeistert!!!

      2005
      q1: 41,5
      q2: 48,7 (celox konsolidiert)
      q3: 51,1
      q4: 53,1

      2006
      q1: 54,4
      q2: 56,6 (broadnet mit 3,6 mio enthalten)


      ohne broadnet wäre qsc von q1 zu q2 geschrumpft!

      zudem gab es in q1/05 noch 105,6mio aktien
      jetzt 127mio aktien.

      in 15 monaten also 35% mehr umsatz (organisch und anorganisch) ......aber auch 21% mehr aktien.

      y
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 15:07:26
      Beitrag Nr. 4.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.684.304 von yulbrynner am 30.08.06 14:47:51kennst Du den Preisverfall in der Branche?
      Sprache, Daten, Services.
      Alles geht pro Jahr um 10 - 30 % in den Keller.
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 15:47:24
      Beitrag Nr. 4.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.684.747 von Heinz01 am 30.08.06 15:07:26das ist doch kein argument.
      andere (z.b.broadnet) können es doch.

      und, wenn das, was du sagst, auch für die zukunft stimmt, rechtfertigt das dann ein aktuelles KUV von >2?

      nehmen wir doch mal an celox hat ein umsatzwachstum von 20%, dann würde das pro quartal in 2005 2,5mio ergeben und für 2006 3 mio.

      also verbleibt qsc-organisch für q2/05 : 46,2 mio
      für q2/06 verbleiben : 50mio

      das sind irgendwelche 8% organisches wachstum.....

      hallo!? wachstumsunternehmen?? tecdax??? KUV 2????

      ich bitte dich....

      y
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 16:04:29
      Beitrag Nr. 4.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.685.608 von yulbrynner am 30.08.06 15:47:24was glaubst Du, warum QSC MSC für ein Butterbrot übernehmen will?
      Avatar
      schrieb am 30.08.06 16:50:16
      Beitrag Nr. 4.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.685.937 von Heinz01 am 30.08.06 16:04:29die diskussion wird mir jetzt etwas zu unstrukturiert. ich verstehe den zusammenhang deiner frage zu meinem vorherigen beitrag nicht ganz.

      macht aber auch nichts....ich wollte mich ja eigentlich auch gar nicht dazu verleiten lassen wieder vergleiche zu ziehen oder meine gedanken zu qsc zu äussern.

      der miraco ist aber ein ganz gewiefter und schafft es immer wieder... ;)

      es ging mir im wesentlichen darum zum geburtstag unseres threads nochmal das eingangsposting 2 jahre später mit der wirklichkeit abzugleichen.

      und es freut mich auch für dich oder jeden anderen, wenn er qsc toll findet und mit der performance zufrieden ist.

      in diesem sinne : glück auf
      y
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 08:37:53
      Beitrag Nr. 4.595 ()
      katjuscha!!!!

      hey, du bist ein star!!!! glückwunsch.... ;)

      in einem anderen thread gefunden:

      2.spalte , 2. absatz

      Avatar
      schrieb am 01.09.06 09:37:19
      Beitrag Nr. 4.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.713.941 von yulbrynner am 01.09.06 08:37:53...ich schliesse mich an .....:rolleyes:

      ...Depotkiller,elvis-lebt und Sitzenbleiber scheint es nicht zu geben :look:

      ...und diese jungs!!!

      (...)Benutzername: Aktienkrieger
      Registriert seit: 04.11.2000 [ seit 2.127 Tagen ]
      Erstellte Themen: 578 [ 7 - Verhältnis Postings zu Threads ]
      Erstellte Antworten: 4143 [ Durchschnittlich 1,9480 Beiträge/Tag ](...)

      (...)Benutzername: Fr�hrentner!!!
      Registriert seit: 05.04.2000 [ seit 2.340 Tagen ]
      Erstellte Themen: 34 [ 25 - Verhältnis Postings zu Threads ]
      Erstellte Antworten: 842 [ Durchschnittlich 0,3598 Beiträge/Tag ](...)

      (...)Benutzername: GoldenerBulle
      Registriert seit: 20.10.2002 [ seit 1.411 Tagen ]
      Erstellte Themen: 92 [ 27 - Verhältnis Postings zu Threads ]
      Erstellte Antworten: 2480 [ Durchschnittlich 1,7570 Beiträge/Tag ](...)

      (...)Benutzername: Merrill
      Registriert seit: vor April 1999 [ seit 13.392 Tagen ]
      Erstellte Themen: 56 [ 71 - Verhältnis Postings zu Threads ]
      Erstellte Antworten: 3973 [ Durchschnittlich 0,2967 Beiträge/Tag ](...)

      (...)Benutzername: katjuscha
      Registriert seit: 25.04.2000 [ seit 2.320 Tagen ]
      Erstellte Themen: 160 [ 105 - Verhältnis Postings zu Threads ]
      Erstellte Antworten: 16814 [ Durchschnittlich 7,2484 Beiträge/Tag ](...)

      .....hi ;) katjuscha, du bist ja gut dabei.
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 14:26:04
      Beitrag Nr. 4.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.713.941 von yulbrynner am 01.09.06 08:37:53Ach Leute, das kenne ich doch schon aus dem Jahr 2002. Damals noch unter etwas anderen Vorzeichen. Ich mit meinem martialischen Pseudonym. :D

      http://www.ariva.de/board/110899?search_id=&search_full=gl%F…


      @miraco, ich glaub die genannten IDs gibts bei Ariva!
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 14:26:58
      Beitrag Nr. 4.598 ()
      So, die Stücke bei 4,98 wurden nun doch bedient. Wars doch nur ne Show, oder hat einfach jemand die Schauze voll gehabt und verkauft?
      Avatar
      schrieb am 01.09.06 14:37:41
      Beitrag Nr. 4.599 ()
      ....ich war heute spaet dran ;)
      Avatar
      schrieb am 03.09.06 10:55:37
      Beitrag Nr. 4.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.622.803 von yulbrynner am 26.08.06 15:34:52wasserstandsmeldung (eher ebbe als flut :D ) :

      per 01.09. sind es 91.376 ....knapp 15.000 dazu
      per 25.08. sind es 76.769 ....also ca. 12.600 dazu
      per 18.08. sind jetzt gesamt 64.198 aktien an qsc gegangen.....

      jaja qsc: dieser weg wird kein leichter sein :D

      y
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 12:34:30
      Beitrag Nr. 4.601 ()
      Jetzt wird wohl täglich von QSC veröffentlicht... Nur noch wenige Tage bis zum Ablauf der Frist, bin gespannt was dann kommt. Verlängerung?
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 12:41:29
      Beitrag Nr. 4.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.805.219 von thommyboy am 07.09.06 12:34:30verlängerung?

      Nehm ich mal an. Die werden vermutlich noch nicht das Angebot erhöhen, sondern noch ne Weile abwarten, ob den MSC-Aktionären irgendwann die Puste ausgeht oder ob man über die Börse zu dem aktuell größeren Verhältnis was zusammenbekommt. Ich nehm an man verlängert noch bis November und dann bin ich mal gespannt was dann passiert. Wird letztlich drauf ankommen wieviel man dann zusammen hat und wie man sich mit Homm einigt (wenn man sich nicht schon geeinigt hat). Ich immernoch davon aus, dass QSC bis zum Jahresende 95% zusammen bekommen will und wird.
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 15:13:53
      Beitrag Nr. 4.603 ()
      auch, wenn es niemanden interessiert...
      ...ich habe meine Broadnet-Aktien noch.

      Gruß

      Fritz
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 16:35:10
      Beitrag Nr. 4.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.807.928 von FritzHaarmann am 07.09.06 15:13:53@ fritz
      alles andere hätte mich auch überrascht! ;)

      @ thommy
      täglich....das macht es aber auch nicht besser......bei mittlerweile 94k :D

      @ katjuscha
      bin immer noch davon überzeugt, dass qsc bisher nicht über die börse kauft. dadurch dass sie den bestand veröffentlichen müssen, würde man es sehen....und wenn sie über strohleute kaufen würden.....hey, wenn das `mal raus käme....also, ich glaube es nicht.

      eher hat homm schon eine einigung oder jedenfalls eine klare vorstellung was er bekommen wird.

      eine theorie könnte auch sein, dass qsc bei einem weiteren partner der plusnet (oder wie die heisst) die einnahmen daraus als argumentation verwendet um doch auf ein barangebot zu erweitern. anderst kann ich mir auf die dubiose westlb-äusserung keinen reim machen. dann gäbe es zumindest mal 5,12.

      naja, schauen wir...
      y
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 16:56:48
      Beitrag Nr. 4.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.809.588 von yulbrynner am 07.09.06 16:35:10bin immer noch davon überzeugt, dass qsc bisher nicht über die börse kauft. dadurch dass sie den bestand veröffentlichen müssen, würde man es sehen....und wenn sie über strohleute kaufen würden.....hey, wenn das `mal raus käme....also, ich glaube es nicht.

      eher hat homm schon eine einigung oder jedenfalls eine klare vorstellung was er bekommen wird.



      Also das QSC hier das Risiko eingeht gegen Gesetze zu verstoßen, glaub ich auch nicht. Meine favorisierte Sichtweise ist seit vielen Wochen, dass Homm bereits weiß, was er von QSC am Ende bekommen wird, und das er deswegen an der Börse immer schön zwischen 4,6 und 5,0 einsammelt. Das läuft ja seit Wochen ohne Probleme, da QSC deutlich unter dem Umtauschverhältnis von 1,054 zu Broadnet liegt. Wenn er dann im November/Dezember bei 20% der Aktien angelangt ist und QSC selbst fast 75% haben sollte, kommt das schlussendliche Übernahmeangebot per Barabfindung (oder halt auch per neuem Umtauschverhältnis) im Wert von rund 5,5 € und alle Beteiligten wären zufrieden. Homm sein Fonds hätte ohne viel Risiko leichte 15-20% pro Aktie eingefahren, was immerhin dann rund 2,2 Mio € wären, und QSC hätte ohne Probleme 95% aller Broadnet-Aktien und müsste den Rest "nur" noch raussqueezen. Oder vielleicht kriegen sie ja zu 5,5 € auch die restlichen Aktien so.


      Auf welche dubiose westlb-äusserung spielst du eigentlich an? Hab ich jetzt gerade nicht im Gedächtnis.


      Grüße


      PS: Wer meinen Analysen halbwegs vertraut, sollte sich wieder IBS und UMS anschauen. Sind meine beiden absoluten Favoriten, sowohl für das 4.Quartal als auch für die nächsten 12-15 Monate. Aber kauft nicht blind, sondern analysiert das selbst!

      Sorry, bißchen Pushen muss sein. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 17:13:37
      Beitrag Nr. 4.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.810.033 von katjuscha am 07.09.06 16:56:48wg. westlb:

      31.08.2006 - 15:23 Uhr
      QSC buy

      Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der WestLB stufen die Aktie von QSC (ISIN DE0005137004/ WKN 513700) unverändert mit "buy" ein und bestätigen das Kursziel von 5,80 EUR.

      Anlässlich einer Konferenz der Bank mit acht Unternehmen der Branche und der Netzagentur seien die meisten Bereiche des deutschen Telekommarktes abgedeckt worden. Besonderes Augenmerk habe u.a. dem Bereich Breitband gegolten.

      Die Präsentationen hätten gezeigt, dass das Breitbandwachstum in den kommenden Monaten weitergehen werde. Preissenkungen seien eines der Hauptthemen gewesen, wobei zahlreiche Unternehmen die Preisführerschaft für sich reklamieren würden. Man glaube, dass sich der Markt zumindest in zwei Segmente teilen werde, eines mit hohen Geschwindigkeiten und Top-Service und eines ohne Schnickschnack mit günstigen Preisen.

      Nach Ansicht der Analysten würden sich die Internet Service Provider nun in einer besseren Lage befinden als noch im ersten Halbjahr. QSC dürfte auf Grund seiner prominenten Partner Tele2, freenet.de, Hansenet und Debitel von dem höheren Breitbandwachstum profitieren.

      Darüber hinaus glaube man, dass QSC Einnahmen an die Aktionäre ausschütten könnte, die von einem neuen Mitglied des Plusnet Joint Ventures gezahlt werden könnten.

      Vor diesem Hintergrund sprechen die Analysten der WestLB für die Aktie von QSC weiterhin eine Kaufempfehlung aus. (31.08.2006/ac/a/t) Analyse-Datum: 31.08.2006


      das ist mE sowas von abwegig. aber entweder steht der verfasser unter drogen...oder er hat irgendwas aufgeschnappt und falsch interpretiert.
      nur meine meinung...

      y
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 17:33:34
      Beitrag Nr. 4.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.810.407 von yulbrynner am 07.09.06 17:13:37eine theorie könnte auch sein, dass qsc bei einem weiteren partner der plusnet (oder wie die heisst) die einnahmen daraus als argumentation verwendet um doch auf ein barangebot zu erweitern


      Dann meintest du aber vermutlich dass Homm beziehungsweise die restlichen Broadnet-Aktionäre das als Argument für ein höheres Angebot benutzen. Oder versteh ich dich da falsch?
      Denn egal wo QSC die weiteren Einnahmen herbekommt, ob nun aus dem Jointventure oder über Broadnet-Synergien oder der prall gefüllten Kasse von Broadnet, letztlich wäre es merkwürdig, wenn davon was an die QSC-Aktionäre ausgeschüttet wird, ohne Broadnet vollständig übernommen zu haben.

      Macht ja wenig Sinn ne Sonderausschüttung von 20 Mio zu machen, wenn man mit der gleichen Summe langfristig Mehrwert für QSC und die Aktionäre schafft.

      Wobei mir grundsätzlich auch erstmal nicht klar ist, was genau die WestLb damit meint. Entweder die verwechseln da was, oder wir sind noch nicht durch dieses JointVenture durchgestiegen. Oder die haben sich nur missverständlich ausgedrückt.
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 17:41:24
      Beitrag Nr. 4.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.810.746 von katjuscha am 07.09.06 17:33:34sorry habe mich dann wohl missverständlich ausgedrückt:

      1.) eine ausschüttung an die qsc - aktionäre wg. irgendwelcher potentieller plusnet-partner wäre schwachsinnig.
      ein weiterer 1/3 partner brächte 50 mio....und wieder wäre ein drittel des netz weg....und die aktionäre bekämen 40 ct :laugh::rolleyes:

      2.) - qsc hat derzeit eine barzahlung für broadnet ausgeschlossen.

      -sie merken jetzt, dass die ÜN so nicht klappt (auch wg. homm). homm will cash.

      - eine änderung zu einem barangebot muss irgendwie der finanzwelt erklärt werden...am besten halbwegs plausibel. dann vielleicht so: wir wollten ursprünglich nur per aktientausch übernehmen, durch die unerwartete beteiligung von XXX an plusnet stehen uns aber nun mittel zur verfügung um broadnet gg. cash zu übernehmen. dies verhindert auch eine weitere verwässerung des qsc-kurs durch die ausgabe weiterer aktien.


      ...wie gesagt nur eine theorie. ach ja, aber mehr als 5,12 werden sie zumindest anfänglich trotzdem nicht löhnen...wollen. wer dann mehr will braucht sitzfleisch :D

      y
      Avatar
      schrieb am 07.09.06 17:52:24
      Beitrag Nr. 4.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.810.933 von yulbrynner am 07.09.06 17:41:24Alles klar. :)
      Avatar
      schrieb am 11.09.06 15:44:01
      Beitrag Nr. 4.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.810.933 von yulbrynner am 07.09.06 17:41:24qsc wird immer 51 % an plusnet behalten. soviel ist doch sicher !!!

      qsc kann doch einfach warten bis eigener kurs über 5 oder 5,50..... dann dürfte es leicht fallen

      ich denke die ham das schon durchdacht und mitgedacht und können hantieren wie sie wollen mit der broadnet.
      was spielt das für eine rolle ob broadnet jetzt zu 75 oder 95% mit im boot ist. die 100% kommen von ganz alleine...... egal auf welche art und weise. kohle oder aktien ....

      viel erfolg beim sitzfleisch. ich seh im moment nur trading points bei broadnet..... aber die positionen über 5 euro waren doch schon ganz gut. wenns dann 5,50 werden hat man am ende 1 jahr drauf gewartet.....

      ja der artikel von west LB ist schon merkwürdig....
      ich will gar nicht drüber spekulieren ........
      es bleibt jedenfalls spannend.
      schöne grüsse ;););)
      Avatar
      schrieb am 11.09.06 16:12:21
      Beitrag Nr. 4.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.811.140 von katjuscha am 07.09.06 17:52:24so schlecht wären 40 ct. gar nicht.

      mit einer dividendenkontinuität könnte qsc anfangen mit 10 ct ausschüttung in 2006 und 2007 und 2008.
      und ab 2009 und 2010 gibts dann 20 und 30 ct. mind.
      ab 2008 ist qsc sowieso cash cow !!

      ich fände die idee gut und der kurs stünde schnell über 6 euro !!
      Avatar
      schrieb am 11.09.06 21:09:26
      Beitrag Nr. 4.612 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.875.394 von braxter21 am 11.09.06 16:12:21Den Investor will ich sehen! :laugh:

      Wer investiert denn 50Mio in Plusnet, nur damit Qsc die Kohle nimmt und sie an die Aktionäre ausschüttet anstatt in das Netz zu investieren??? Da kann er ja gleich Reselling Kunde werden und die 3€ mehr an Kosten aus den Zinsen für die 50Mio bezahlen.

      Und außerdem bezweifel ich ich das QSC nen Zugriff auf das Plusnet Cash hat. Ganz dämlich werden die bei Tele2 ja nu auch nicht sein.

      Und das QSC anfängt dieses Jahr ne Dividende zu zahlen, glaubst du doch selber nicht! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.09.06 08:29:41
      Beitrag Nr. 4.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.881.181 von Mistsack am 11.09.06 21:09:26das geheimnis liegt aber darin, dass qsc cash einfach konsolidiert. dadurch (wie auch schon in den q2-zahlen mit unserem broadnet-cash) sieht die bilanz für die unwissenden einfach besser aus......als hätte metyas mal bei l`oreal gelernt ;)

      y
      Avatar
      schrieb am 12.09.06 09:59:47
      Beitrag Nr. 4.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.884.551 von yulbrynner am 12.09.06 08:29:41Ja das mag richtig sein.

      Das macht sich gut wenn man den Aktionären verkaufen kann das man riesige Cash Bestände hat. Problematisch ist allerdings das das man über 70Mio € davon überhaupt nicht frei verfügen kann.
      Avatar
      schrieb am 12.09.06 10:13:56
      Beitrag Nr. 4.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.885.913 von Mistsack am 12.09.06 09:59:47tja, das ist richtig. denke aber, dass die masse der "anleger" halt keine ahnung hat. das macht es einem ja teilweise so schwer profit zu machen....man weiss einfach zu viel :laugh: :cry:

      ...zudem: dein #4579 ist auch absolut korrekt. im prinzip wäre ich wieder mal zu einer wette bereit: qsc wird "never ever" ein dividende bis 2009 zahlen....und wenn danach, vielleicht eine symbolische dividende von 2 ct oder so....

      na, brax, wie sieht`s aus? ;)

      btw, @ braxter: wenn qsc immer mindestens 51% an plusnet halten wird, stünden theoretisch 16% als beteiligung für einen weiteren partner zur verfügung. mal abgesehen davon, dass kaum einer so gestochen sein wird und eine solche beteiligung eingehen würde.....die 16% würden dann vielleicht gerade mal 24 mio bringen... wenn qsc dann die 19ct je aktie ausschütten würde, wäre das signal: hurra, wir verkaufen unser netz und schütten aus! wenn dann einer mal nachrechnet, was investiert wurde...und was erlöst wird.....naja.....

      es sei denn die ganz perfide taktik sieht so aus:
      broadnet kauft 16& an plusnet für cash......und mit dem erlös kauft qsc die restlichen broadnet aktien.
      dann müsste aber das broadnet management wohl mit bodyguards
      abends nach hause gehen :D

      y
      Avatar
      schrieb am 12.09.06 11:01:47
      Beitrag Nr. 4.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.886.195 von yulbrynner am 12.09.06 10:13:56hast mich zwar nicht angesprochen, aber auf seite 116 übernahmeangebot steht entsprechendes zum plusnetvertrag, auch das qsc mehrheitlich beteiligt bleibt.
      bei einem weiteren partner heißt es auch nicht zwangsläufig, dass tele2 bei 32,5 % bleibt...
      meine theorie ist nachwievor...die kapitalerhöhung ende letzten jahres diente zur netzerweiterung...die aktien wurden zwsichenzeitlich am markt verhökert...dafür hat der investor broadnetaktien gekauft und die tauscht er um, oder beteiligt sich an plusnet...
      wo sollen bei der nachrichtenlage sonst die ganzen verkäufe hergekommen sein.
      wer auf der hv war, hat mitbekommen, dass trotz des dümpelkurses kein aktionsversdruss herrschte...getreu nach dem motto...es kann dauern, aber wir sind auf dem richtigen weg...
      das thema dividende wurde auf der hv hinsichtlich der thematik diskutiert, dass investoren zum teil nur in divdendenpapiere investieren dürfen und deshalb eine ausschüttung beizeiten durchaus sinn mache...

      servus,
      toelzer
      Avatar
      schrieb am 12.09.06 11:05:03
      Beitrag Nr. 4.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.887.115 von toelzerbulle am 12.09.06 11:01:47aktion är sverdruss natürlich,
      toelzer
      Avatar
      schrieb am 12.09.06 11:35:10
      Beitrag Nr. 4.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.887.115 von toelzerbulle am 12.09.06 11:01:47@tb
      jaja, aber wo nix ist kann auch nix geschüttet werden ;)
      wie schon oft gesagt, schau dir die leasingverbindlichkeiten an.

      nachrichtenlage? also ausschliesslich positives sehe ich nicht....aber, wie immer gilt: qsc verkauft sich ausgezeichnet....im gegensatz zu broadnet. (wenn ich auf deren seite noch eine weile lesen muss "dass broadnet der IR eine hohe bedeutung beimisst" und irgendein gesülze über "zeitnahe information" werde ich mich wahrscheinlich übergeben müssen. noch nicht mal die letzte ses-kaufempfehlung ist eingepflegt.......das broadnet-management ist nicht an einem steigenden kurs interessiert. eine interessenkollission, die auch noch behandelt werden wird....wenn qsc nicht ordetlich nachlegt)

      und wg. "broadnet investor": mE ist hier ausschliesslich homm massiv drin.

      y
      Avatar
      schrieb am 12.09.06 15:50:08
      Beitrag Nr. 4.619 ()
      moin moin....:D

      (...)Wann beginnt die Annahmefrist und wie lange wird sie dauern?
      Die Annahmefrist beginnt am 22. Juli 2006 und endet am 11. September 2006, 17:00 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit. Nach Ablauf der Annahmefrist steht Ihnen als Aktionär der Broadnet AG eine weitere, gesetzlich vorgeschriebene Annahmefrist von zwei Wochen nach Veröffentlichung des Ergebnisses des Angebots zu. Diese weitere Annahmefrist endet voraussichtlich am 29. September 2006, 24:00 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit.(...)

      http://www.qsc.de/uebernahmeangebot/faq.php#3

      ...wenn dies den so ist sollte spaetesten am 15.09 ein ergebniss vorliegen, gell....:)

      ....selbe quelle

      (...)Was passiert, wenn ich das Umtauschangebot nicht annehme?
      Wenn Sie als Aktionär der Broadnet AG sich nicht für eine Annahme des Übernahmeangebots entscheiden, behalten Sie ihre Broadnet-Aktien. Diese werden auch während der gesamten Annahmefrist und nach Vollzug des Übernahmeangebots bis auf Weiteres an der Börse handelbar bleiben. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass in Abhängigkeit von der Annahmequote des Angebots das frei handelbare Aktienvolumen sinken wird. Dies kann zu einer geringeren Liquidität, zu einem weiter reduzierten Interesse von Analysten und zu stärkeren Kurschwankungen führen und damit nachteilige Folgen auf den Kurs der Broadnet-Aktie haben. Nähere Informationen zu den Folgen einer Nichtannahme des Angebots finden Sie in der Angebotsunterlage.(...)

      ...ich dachte bis jetzt, das ein knapper werdendes gut eher im wert steigt ;)
      Avatar
      schrieb am 12.09.06 16:04:17
      Beitrag Nr. 4.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.881.181 von Mistsack am 11.09.06 21:09:26ich hab nicht gesagt dass ich das glaube MISTSACK

      ich find das ja lustig. Ihr macht die Annahme wegen der aussage von der West LB und dann widerlegt ihr sie selbst.
      und ich solls dann auch noch glauben.



      aber die Annahme hier mit neuem Plusnet Partner und 50 mio. die an QSC gehen fand ich nicht so schlecht.
      Das heisst doch nicht dass ich das glaube !!! ich sagte : ich finde die (oder Eure) Idee gut !! Aber ihr macht sie euch ja selbst madig.

      Logisch würde QSC ne Sonderdividende ausschütten in dem Fall. Denkt doch mal mit !!!
      Wer auf der HV war würde es vll. verstehen.

      Yul : unsere Wette steht -
      QSC in 2007 mind. 20 ct Nettogewinn !!!

      trotz Leasingverbindlichkeiten ....

      und warum wird QSC die Mega-marge noch auf den Tisch legen !!!

      Wegen Kosteneinsparungen in massiver Höhe und weil jeder Euro neuer Umsatz das Ebtida gewaltig erhöht.
      Aber das funktioniert erst so richtig ab einem gewissen umsatz.

      Diese Kleinrechnerei und dieser eingeengte Horizont den ich hier wiederfinde ist ja echt nicht zum aushalten.

      Ich versteh diese Diskussion nicht.

      Broadnet Mgmt enttäuscht in der wichtigsten Phase von broadnet und verhökert den Laden und kein Aktionär verstehts.
      Jetzt sind hier alle gefrustet hab ich das Gefühl.

      Anstatt die Fakten zu sehen dass QSC genausoviel Nettogewinn machen wird wie die Broadnet bis auf kleine Differenzen die sich aber wieder ausgleichen. Und langfristig QSC zigmal besser aufgestellt ist.... und viel höher bewertet werden MUSS !!!

      Ich erinner Euch beim III. Quartal nochmal an den umsatzsprung der im QSC board von 2 leuten vorausgesagt wurde.
      Und im IV. Quartal ebenfalls weil dann Freenet mit dazukommt richtig.

      Und ich erinnner Euch irgendwann vll. 2007 nochmal daran dass die QSC Gründer sich nicht so billig wie Broadnet-Gesellschafter abspeisen lassen wenns mal ein Übernahmegerücht geben sollte (was ich erst glaube wenns wieder mal kommt).

      Ich sag ja: broadnet zum 20ct traden ist ganz o.k.
      mehr bringts hier nicht mehr .... das Ding ist durch.
      Aber ich hab die Diskussion broadnet und QSC noch nie wirklich verstanden.
      Drum war ich ja auch in beiden investiert !! :D:D

      Und die grossen Nasen hier die QSC verklagen wollen oder Broadnet sollten wieder mal zu Wort kommen.
      Wer sich mal mit der Thematik Interconnection und Kosten beschäftigt hat, wird einsehen müssen dass Broadnet auf Dauer zu klein gewesen wäre und ohne starken partner nicht hätte mithalten können. Insofern ist das Handeln vom Mgmt zu verstehen und absolut zu begründen.

      Aber es gibt immer pro und kontra .....

      was YUL mal gesagt hat sehe ich auch so: UI hätte doch broadnet übernehmen können. Das hätte voll gepaßt.
      Aber UI hats nicht verpennt.
      Vielmehr war Broadnet ein Partner von QSC schon seit jahren und hier könnte einiges herrühren
      Avatar
      schrieb am 12.09.06 16:04:49
      Beitrag Nr. 4.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.892.392 von miraco am 12.09.06 15:50:08:rolleyes:

      ....und dann haben sie 110.000 aktien bekommen...oder was :laugh:

      und mit deiner einschätzung zur marktwirtschaft wirst du schon noch recht bekommen :D

      y
      Avatar
      schrieb am 12.09.06 16:09:35
      Beitrag Nr. 4.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.892.725 von braxter21 am 12.09.06 16:04:17QSC kann sich doch zeit lassen mit der 100% Übernahme von Broadnet.
      Die Broadnet Aktionäre wie den homm aushungern und den eigenen Laden mit nettogewinnen versehen.
      Dann reguliert sich QSC Kurs auf mind. 6 Euro und Broadnet Aktionäre warten immer noch auf 5,50 Abfindung und checken endlich dass der Tausch ja letztlich mehr bringt

      Meine Theorie
      Avatar
      schrieb am 12.09.06 16:13:02
      Beitrag Nr. 4.623 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.892.839 von braxter21 am 12.09.06 16:09:35nur wenn sie mindestens 75% bekommen haben...ohne beherrschung hagelts prozesse :p ;)

      y
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 18:39:16
      Beitrag Nr. 4.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.892.911 von yulbrynner am 12.09.06 16:13:02der tausch bringt gar nichts..wie man an qsc sieht.

      ein nullgleiter.....


      schoene gruesse aus dem sueden...

      wenn ich naechste woche daheim bin...
      dann krachts im karton.....

      dann machen wir qsc fertig.
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 19:46:39
      Beitrag Nr. 4.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.914.692 von sharehawk am 13.09.06 18:39:16machen wir so eine "kleine gallische dorf" - geschichte? ;)

      also, die , die ich wieder im bestand habe, werden jedenfalls nicht getauscht. dann behalte ich sie eher als erinnerung an mehr als zwei jahre wo-thread ;)

      und, wer weiss, vielleicht bekomme ich ja doch noch ein paar mehr :lick:

      y
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 21:54:35
      Beitrag Nr. 4.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.916.449 von yulbrynner am 13.09.06 19:46:39hi....:D

      ...65 oder 9999

      ......:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 22:06:57
      Beitrag Nr. 4.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.916.449 von yulbrynner am 13.09.06 19:46:39hi yulbrynner :confused:

      was ist passiert, alternative : miraco@gmx.net
      Avatar
      schrieb am 13.09.06 22:49:25
      Beitrag Nr. 4.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.919.937 von miraco am 13.09.06 22:06:57habe meinen fehler gesehen, u statt y

      ...jetzt ist wieder alles im lot.
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 08:07:51
      Beitrag Nr. 4.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.920.879 von miraco am 13.09.06 22:49:25wie meinst du "was ist passiert"? :confused:

      oder meinst du meinen "Nicktausch"? musste ich doch machen wegen einer verlorenen wette....würd dir doch sonst nie ein y für ein u vormachen... ;)

      y
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 12:08:40
      Beitrag Nr. 4.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.924.980 von yulbrynner am 14.09.06 08:07:51....ja genau, hatte auf den thread-eroeffner geklickt und war zunaechst etwas erschrocken muss ich gestehen, daher meine alternative, falls man dich in die verbannung geschickt haben sollte, aber dem ist ja nicht so, was ich auch gut finde.

      .....................:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 12:11:47
      Beitrag Nr. 4.631 ()
      Wenn QSC morgen wirklich über den Stand der Dinge bezüglich Übernahmeangebot berichten muss, find ich den Kursanstieg heute bei QSC interessant. Gibts da nen Zusammenhang?
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 12:21:22
      Beitrag Nr. 4.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.928.798 von miraco am 14.09.06 12:08:40@ miraco
      thx, nein-nein, ich bin doch ein braver....die beerdigung des alten nicks erfolgte wett-gemäß zum 31.12. ....insofern ist der zusatz "gesperrt" falsch. früher stand da auch noch "abgemeldet".....

      @katjuscha
      richtig. ich finde nur nirgends irgendeine meldung. und die gleichzeitige "schwäche" bei broadnet ist seltsam. ich bin schon die ganze zeit "versucht" mir ein paar zu 4,80 zu holen.....aber man weiss ja nicht, ob es nicht noch die ein oder andere "wirrung" gibt, je nachdem was so gemeldet wird...

      y
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 12:27:14
      Beitrag Nr. 4.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.928.970 von yulbrynner am 14.09.06 12:21:22Glaube schon dass das im Zusammenhang steht. QSC wird vermutlich heute noch weiter steigen.
      Ich mach mir aber keine Sorgen um Broadnet. Nach unten ist man gut abgesichert. Das Orderbuch sieht genauso aus wie in dne letzten Wochen. Im Ask steht nur noch nicht genug, damit der Käufer wieder zuschlägt. Das wird aber passieren. Es wird letztlich alles zwischen 4,60 und 5,00 seit Wochen aufgekauft und so wird das auch weitergehen. Dabei spielts keine Rolle, ob jetzt ein Paket im Bid oder im Ask auftaucht. Wer das früh genug erkannt hat, hätte hier öfters schön traden können. Auch wenns immer nur 5-6% waren, hätte man das 3-4 Mal durchziehen können.
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 12:40:11
      Beitrag Nr. 4.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.929.046 von katjuscha am 14.09.06 12:27:14naja, so um die 20k im ask zu 4,80 ist schon ein wort.....

      y
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 12:52:57
      Beitrag Nr. 4.635 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.929.237 von yulbrynner am 14.09.06 12:40:11Ja sorry, die hatte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht gesehen.

      Aber genau wegen den 20k bin ich kurzfristig optimistisch. War bisher immer so. Je nachdem wo mehr stand, in die Richtung gings dann auch kurzfristig. Einfach weil sowohl die Verkäufer dann was zum bedienen hatten als auch die Käufer was zum kaufen.
      Und Fakes sind das nicht, da ich mehrfach 1 Cents davor stand und bedient wurde, und das sicherlich auch andere Anleger genauso genutzt haben.

      Vielleicht stehen die 20k noch bis morgen, aber sie werden ganz sicher weggekauft.
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 15:55:59
      Beitrag Nr. 4.636 ()
      Hm, trotzdem irritiert mich Anstieg & Handelsvolumen bei QSC ud das ohne Meldung. Da weiß wieder irgendjemand mehr als wir und eigentlich kann m.E. eine positive Meldung für QSC (im Zusammenhang mit Broadnet) keine positive Meldung für Broadnet sein... *grübel*
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 16:00:56
      Beitrag Nr. 4.637 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.932.653 von thommyboy am 14.09.06 15:55:59einerseits denke ich das auch, andererseits je höher qsc steigt um so besser für broadnet.......wie man es dreht: alles wird gut ;)

      y
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 16:28:03
      Beitrag Nr. 4.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.932.653 von thommyboy am 14.09.06 15:55:59eigentlich kann m.E. eine positive Meldung für QSC (im Zusammenhang mit Broadnet) keine positive Meldung für Broadnet sein... *grübel*


      Klar, das wäre die einleuchtendste Erklärung.

      Vor der letzten Frist liefen die Kurse aber auch wieder etwas zusammen in Richtung des Tauschverhältnisses. Hat vielleicht was mit der Wahrnehmung zu tun, die man für die Aktionäre rund um eine mögliche Adhoc bereithalten will. Wird das Angebot verlängert, wird das Verhältnis wieder größer.
      Letztlich ist es doch auch egal. Wie yul richtig sagt, profitieren wir doch auch von steigenden QSC-Kursen. Ich sogar doppelt, da ich auch in QSC investiert bin, aber nur mit einem verhältnismäßig kleinen Betrag.
      Kann mir auch nicht vorstellen, dass QSC die Offerte für beendet erklärt. Man wird es zumindest offen lassen, selbst wenn man kein verbessertes Angebot vorlegt.
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 16:57:39
      Beitrag Nr. 4.639 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.914.692 von sharehawk am 13.09.06 18:39:16@sharehawk

      so sieht es also aus wenn Du QSC fertig machst.

      Ich sags Dir, ihr werdet vom Homm nur verarscht !!

      Mit QSC kriegt ihr mehrwert. Aber hackt nur weiter auf QSC rum...
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 17:00:41
      Beitrag Nr. 4.640 ()
      Kann mir nicht vorstellen, dass ganz normale Privatanleger noch zu Kursen von 4.66 (iM Realtime) verkaufen, die können doch dann einfach tauschen. Den Kurs halte ich für Manipulation. Sehr auffällig dabei, dass es gerade an dem Tag eines 10%-Anstieges bei Qsc nochmals runtergeht.
      Die können sich relativ sicher darauf verlassen, dass kein grosses Interesses mehr an Broadnet-aktien da ist nach der Übernahme.
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 17:05:50
      Beitrag Nr. 4.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.934.026 von braxter21 am 14.09.06 16:57:39Bisher hab ich eigentlich nur auf dem Broadnet-Vorstand rumgehackt.

      Im übrigen wüsste ich nicht wieso uns Homm verarschen sollte. Oder meinst du er setzt ne Million in den sand, nur um uns zu verarschen? Könnte höchstens sein, dass er sich verspekuliert hat, aber das ist noch nicht raus.

      Für morgen wird der Kurs jetzt eben auf die 1,054 gezogen. na und? das hatten wir schon 2 Mal in den letzten Monaten. Wenn das Angebot morgen nicht als beendet erklärt wird, wird Broadnet auch wieder deutlich steigen.

      Was QSC macht ist mir relativ egal. Sichert nur mein Depot ab, wenn auch der Kurs steigt.
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 17:10:34
      Beitrag Nr. 4.642 ()
      also ich habe meine erinnerungsposition eben zu 4,71 aufgestockt....finde ich günstig. nicht nur weil ich weiss, was da so an rnb`s zu broadnet gewandert ist :D

      das ÜN-angebot ist ja eigentlich egal......im moment gibt es eh` nur einen neuen großaktionär......

      y
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 17:33:52
      Beitrag Nr. 4.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.934.328 von yulbrynner am 14.09.06 17:10:34Sehe das auch so.

      Der QSC Kurs wird hier nochmal hochgezogen und der Broadnet Kurs gedrückt um den Tausch für die zweite Tauschfrist attraktiv zu machen.

      Sonst dümpelt Qsc hier Ende des Jahres immer noch bei 100000 Broadnet Aktien rum.
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 17:36:20
      Beitrag Nr. 4.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.933.400 von katjuscha am 14.09.06 16:28:03Warum hat Broadnet was von steigenden QSC Kursen? Doch eigentlich nur, solange die Kurse (durch Ü-Angebot) gekoppelt sind, oder?

      @braxter hier hackt niemand auf QSC rum, aber wenn man überall liest was für ein günsiger Deal es für QSC war, dann ist es ja wohl logisch daß man nicht gerade begeistert von der Übernahme ist...
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 17:37:40
      Beitrag Nr. 4.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.934.222 von katjuscha am 14.09.06 17:05:50natürlich würde homm das nicht machen um euch zu ärgern. oder schichtet der um ??? in qsc ??

      ich hab keine ahnung. ich fand die bemerkung von sharehawk nur völlig daneben und provozierend und der schuss ging nach hinten los.
      ich hab heut auch wieder broadnet geholt..... also 4,71 hab ich keine bekommen.... aber geht scho.....
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 17:46:08
      Beitrag Nr. 4.646 ()
      Warum sollte er umschichten? Da könnte er ja einfach das Angebot annehmen. Er hat doch klar gesagt daß er 7€ für realistisch hält- ob das nun auch sein Kursziel ist sei dahin gestellt, aber 10-20% will er sicher machen, sonst wäre Chance-Risiko-Verhältnis nicht attraktiv.
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 18:12:29
      Beitrag Nr. 4.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.935.047 von thommyboy am 14.09.06 17:46:08also falls es homms positionen wären dann würde er mit denen bei braodnet jetzt noch gewinn machen.
      und er läge immer noch besser im moment (gerade noch) als mit dem Umtauschverhältnis..... 1,054

      naja keine ahnung.... das soll einer verstehen....
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 18:25:03
      Beitrag Nr. 4.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.935.527 von braxter21 am 14.09.06 18:12:29dann müsste er aber extrem wenig von qsc halten....
      bei 45k gehandelten stücken ist das eh` alles pippifatz...

      y
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 18:55:14
      Beitrag Nr. 4.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.935.703 von yulbrynner am 14.09.06 18:25:03der kann doch nicht 450.000 gleich verkaufen....
      dann ist broadnet im eimer. wer soll denn das auffangen !!

      ich sag ja auch nicht dass er es ist.
      war nur ne vermutung.
      aber diese spekulationen bringen ja nix.....

      es bleibt halt spannend bis zu Rätsels Lösung :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 19:09:25
      Beitrag Nr. 4.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.936.337 von braxter21 am 14.09.06 18:55:14eben, warten wir`s ab.....alleine schon wegen den ganzen erfahrungen, die man mit der ganzen aktion gemacht hat und macht, hat sich das invest gelohnt ;)

      schönen abend!
      y
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 21:22:29
      Beitrag Nr. 4.651 ()
      hi...:D

      ....sorry, aber allein aus historischen gruenden muss ich dies posten ;)

      Stand: 14.09.2006 17:00:00

      5,09 Aktien im Verkauf 730
      4,98 Aktien im Verkauf 420
      4,97 Aktien im Verkauf 1.000
      4,92 Aktien im Verkauf 486
      4,89 Aktien im Verkauf 4.940
      4,88 Aktien im Verkauf 1.000
      4,79 Aktien im Verkauf 515
      4,77 Aktien im Verkauf 5.000
      4,75 Aktien im Verkauf 2.000
      4,71 Aktien im Verkauf 3.144

      850 Aktien im Kauf 4,61
      2.000 Aktien im Kauf 4,60
      4.000 Aktien im Kauf 4,45
      9.999 Aktien im Kauf 0,01

      Summe Aktien im Kauf 16.849
      Verhältnis 1:1,14
      Summe Aktien im Verkauf 19.235

      Quelle:http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/MSC.aspx
      Avatar
      schrieb am 14.09.06 22:30:32
      Beitrag Nr. 4.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.939.163 von miraco am 14.09.06 21:22:29Na ja, sieht ja aus wie alle 3 Tge in den letzten 3 Monaten.

      Aber gut, aus historischen Gründen kann man das schon mal reinstellen. ;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 08:37:27
      Beitrag Nr. 4.653 ()
      Hm, verlängert bis 29.9. und unter 150.000 Stücke eingesammelt. Offensichtlich ist QSC in der Lage Kurspflege zu betreiben damit es attraktiv aussieht, von Broadnet können wir uns da nichts erhoffen, es sei denn der Homm zieht mit (und den Kurs hoch) ;-)
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 08:49:42
      Beitrag Nr. 4.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.743.084 von yulbrynner am 03.09.06 10:55:37
      per 11.09. sind es also dann 147.071 geworden.

      nicht schlecht herr specht :laugh:
      ist halt schon ein geniales angebot....immerhin konnten 0,9% (oder 3% vom freefloat) der aktien gesammelt werden.

      bin mal gespannt wie sich die strategie auszahlen wird, dieses attraktive angebot weitere 2 wochen unverändert zu lassen ;)


      per 01.09. sind es 91.376 ....knapp 15.000 dazu
      per 25.08. sind es 76.769 ....also ca. 12.600 dazu
      per 18.08. sind jetzt gesamt 64.198 aktien an qsc gegangen.....

      jaja qsc: dieser weg wird kein leichter sein :D


      y
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 08:53:27
      Beitrag Nr. 4.655 ()
      Tja, wir sollten langsam eine konzertiere Aktion starten und die Aktien, die alle anderen zu Spottpreisen noch schmeissen, aufkaufen.
      10 TEuro könnte ich schon noch lockermachen.
      Wie ist das eingentlich mit Broadnet's Geschäftstätigkeit bei den derzeitigen Verhältnissen? Müssen die nicht noch Q-berichte etc erstellen und eine Bilanz?
      Schliesslich sind die doch nicht voll in QSC integriert.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:24:42
      Beitrag Nr. 4.656 ()
      Sieht aber jetzt ganz danach aus, dass Homm bereits irgendeinen Deal hat oder nicht mehr kaufen kann und nun von QSC unter Druck gesetzt wird. Dann wär mit Broadnet wohl nichts mehr zu holen.
      Die Übernahme war eine Sauerei, würde ich mal sagen.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:33:20
      Beitrag Nr. 4.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.945.309 von thostar am 15.09.06 09:24:42sehe ich nicht so. homm hat vielleicht auch genug um 75% von qsc zu verhindern....dann kann ihm der (temporäre) kurs egal sein.

      y
      p.s.: bm
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:49:21
      Beitrag Nr. 4.658 ()
      ....ausserdem sollte man sich mal überlegen um welche summen oder besser sümmchen es hier geht: hey, es geht um knappe 5,5 mio aktien.
      wenn qsc auf derzeitigem kursniveau (4,5) einen investor finden würde, der 6 mio qsc-aktien abnehmen würde, müssten sie popelige 3,3mio cash in die hand nehmen um ein barangebot von 5,5 für broadnet zu machen.
      also wenn qsc die ÜN nicht sauber, d.h. ohne verärgerte broadnet-aktionäre, hinbekommt, was wollen sie denn dann hinbekommen?

      y
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 09:53:00
      Beitrag Nr. 4.659 ()
      Also wenn Homm der alleinige Käufer der letzten 3 Monate war, könnte er theoretisch die 75% von QSC verhindern. Da wurde genug gekauft, und ich bin mir auch sicher, dass hier weiterhin jemand über die Börse kaufen wird. Das ist heute nur ne Verunsicherungstaktik. Verhältnis derzeit sogar deutlich unter der 1,054.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 10:03:13
      Beitrag Nr. 4.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.945.634 von yulbrynner am 15.09.06 09:49:21das sind halt alles nur spekulationen.

      keiner weiß nix :D:D:D

      ich auch nicht :(

      Ich finds aber beachtlich dass Schwachköpfe anscheinend 150.000 aktien umtauschen obwohl es bei Broadnet definitiv mehr gab !!

      also die meisten werden wohl ihre broadnet aktien geschmissen haben und dann QSC gekauft oder nicht gekauft haben. ist ja egal.

      nur haben diese 150.000 aktien nichts zu bedeuten , außer spekulation.
      ich hab heut nochmal broadnet nachgelegt......
      sag ja....zum traden sind die schon das ganze Jahr gut
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 10:05:16
      Beitrag Nr. 4.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.944.691 von thommyboy am 15.09.06 08:37:27Hat man wirklich bis zum 29.9. verlängert? Gibts dafür ne Quelle?
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 10:06:49
      Beitrag Nr. 4.662 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.945.709 von katjuscha am 15.09.06 09:53:00hi katjuscha

      dass das umtauschverhältnis deutlich unter 1,054 liegt mag sein.

      zu gunsten von broadnet oder qsc.....

      das wäre dann die frage , weil die fakten ändern sich ja ständig...
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 10:15:53
      Beitrag Nr. 4.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.945.934 von braxter21 am 15.09.06 10:06:49also wirklich alles spekulation.

      auch dass QSC angeblich eigenen Kurs beeinflußt um das Umtauschangebot attraktiver zu machen.
      Ich denke der homm hatse.
      Also so funktioniert das nicht.

      Nächstes Jahr um diese Zeit ist eins für mich gewiß (aber leider auch nur spekulation): Egal ob Broadnet oder QSC kurs.
      beide stehen höher !!!
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 10:20:17
      Beitrag Nr. 4.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.945.921 von katjuscha am 15.09.06 10:05:16www.qsc.de/uebernahmeangebot/index.php?referrer=startseiteip…
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 10:24:52
      Beitrag Nr. 4.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.946.091 von braxter21 am 15.09.06 10:15:53Egal ob Broadnet oder QSC kurs.
      beide stehen höher !!!


      Na also, so bringt mans auf den Punkt. :)


      1 * gut analysiert
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 10:27:44
      Beitrag Nr. 4.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.946.256 von katjuscha am 15.09.06 10:24:52;);)
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 10:33:15
      Beitrag Nr. 4.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.946.306 von braxter21 am 15.09.06 10:27:44vor 15 minuten etwa lag das umtauschverhältnis noch zu gunsten von den Broadnet aktionären bei 4,79 Euro....
      der ball läuft, nein er rollt sogar
      jetzt schoss QSC die 4,60 und das umtauschverhältnis verbessert sich für QSC.
      bitte schnell tauschen (kreisch) !! bevors zu spät ist. Gewinn 1 cent oder sowas
      Gut dass wir nicht panisch reagieren müssen.
      Is ja alles soweit abgesichert..... soweit eben ;)
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 13:07:49
      Beitrag Nr. 4.668 ()
      ...was passiert nach ablauf der zweiten frist, ist dann der umtauschfaktor von 1,054 auch abgelaufen, so wie es aussieht doch schon, freie marktkraefte, nicht wahr.

      da ist zumindest auch die moeglichkeit gegeben, dass die aktien auch deutlich sinken kann.

      oder???

      nur die marktenge und das qsc die 75%, 90% oder 95% erreichen wollen,
      ist noch kein kritaerium das der wert auch steigt.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 13:24:33
      Beitrag Nr. 4.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.948.797 von miraco am 15.09.06 13:07:49Wo glaubst du denn, würden Broadnet stehen ohne die Übernahme? Besser oder schlechter als der heutige Kurs (von 4.6 RT)?
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 13:24:50
      Beitrag Nr. 4.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.948.797 von miraco am 15.09.06 13:07:49klar, wenn die verlängerte frist abgelaufen ist, gibt`s erst einmal keine möglichkeit mehr zu 1,054 zu tauschen.

      alles weitere wird davon abhängen:

      a) wieviel % qsc dann letztlich erreicht hat

      b) wieviel % qsc wirklich will


      je nach erreichten % ergeben sich weitere optionen für qsc....oder eben auch nicht.

      dann muss sich qsc überlegen ob sie sich ein paar jahre mit homm und mir :D ;) rumärgern wollen, oder ob sie die ÜN fair abschliessen wollen.

      im unangenehmsten fall ist das broadnet invest für einige zeit totes kapital, weil uU der faire preis nicht über die börse zu realisieren sein wird....und die ganzen prozesse :D noch nicht entschieden worden sind.

      evtl. läuft der broadnet kurs aber qsc auch davon, weil broadnet das umsatz- und gewinnwachstum alleine durch 1&1 gar nicht verhindern kann. das wird sich auch qsc überlegt haben....wenn sie ab und zu mal was überlegen...

      y
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 13:42:30
      Beitrag Nr. 4.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.949.094 von thostar am 15.09.06 13:24:33...keine ahnung ;) aber was bringt dir meine einschaetzung, ich glaube rein garnichts.

      ...ich moechte auch keine endlose diskussion lostreten, hatten wir doch schon, ich meine dies nicht negativ,
      hier gab es gute beitraege, habe auch einiges dazugelernt. es ist muessig wo man einen wert zu sehen glaubt, da kauft oder verkauft niemand, das ist das problem. ;)

      siehe auch #4637 von yulbrynner

      ............................:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 15:22:16
      Beitrag Nr. 4.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.948.797 von miraco am 15.09.06 13:07:49Die Frage ist doch, wieso QSC überhaupt das Angebot verlängert hat. Würden sie das tun wenn sie kein Interesse an einer höheren Quote an Broadnet hätten?
      Und das widerum bedeutet, dass auch nach Ablauf der Verlängerung (falls sie nicht noch mal verlängert wird) der Kurs gleich durch zwei Dinge gestützt wird. Einerseits durch das ofensichtliche Interesse von QSC zumindest an einer 75%igen Mehrheit, vermutlich sogar an einer 100%igen Übernahme. Und zweitens durch die fundamentale Entwicklung von Broadnet, denn auch ohne die Übernahme (wo ja der Cash normalerweise noch von der Berwertung abgezogen wird) wäre die Aktie wohl auch schon mehr als 5 € wert.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 15:25:07
      Beitrag Nr. 4.673 ()
      Denke auch, dass die Diskussionen keinen Sinn machen. Hat denn einer im Board hier mit einer Verlängerung der Frist gerechnet? Ich zumindest nicht, obwohl dies doch die einfachste Variante für QSC war, die Broadnet-Aktionäre weichzukochen.
      Ich habe nochmal mein persönliches Umtauschangebot durchgelesen:
      - 5 Gründe, in QSC zu tauschen, bla bla bla
      - Umtauschverhältnis Broadnet/QSC 1:1,054
      - Aktueller Aktienkurs Broadnet 4,95, QSC 4,05
      :laugh::laugh:
      Das ist schon ein Schlag mitten ins Gesicht.
      Und diese Unverschämtheit geht jetzt in die Verlängerung.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 15:32:32
      Beitrag Nr. 4.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.951.163 von thostar am 15.09.06 15:25:07...wieso qsc 4,05€ ???
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 15:40:11
      Beitrag Nr. 4.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.951.107 von katjuscha am 15.09.06 15:22:16Die Verlängerung ist gesetzlich vorgeschrieben und stand von Anfang an fest! Siehe Angebotsunterlagen!

      Sogar mein Online Broker wusste das und hat das auf den Wisch geschrieben der bezüglich Angebots-Annahme kam.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 15:49:58
      Beitrag Nr. 4.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.951.305 von miraco am 15.09.06 15:32:32Stand am 23.8 auf dem Wisch den ich erhaltnen habe.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 15:51:17
      Beitrag Nr. 4.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.951.163 von thostar am 15.09.06 15:25:07ja YUL Du bist wieder voll dabei ??
      Hast Du fast alle Stücke wieder ??

      Ihre seids schon hart..... also ehrlich....
      harte Broadnet Aktionäre ;);)
      ich mußte heute paar QSC abgeben.... stelle aber fest dass ich jetzt mit broadnet überdampfig viele shares habe.....

      das spekulationsboard ....
      ob der Homm und QSC-Vorstand das Board hier lesen.
      Die hätten jetzt schon alle Versionen durch und hätten sich die beste rausgesucht.....
      nicht dass wir am ENDE auf die 3,90 und 4,20 zurückfallen und qsc die 5 oder 6 beschreitet.....
      naja glaub ich nich.
      aber als Spekulation bringe ich es trotzdem....
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 15:58:30
      Beitrag Nr. 4.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.951.470 von Mistsack am 15.09.06 15:40:11Stimmt. Hab ich auxch so in Erinnerung. Das war ne automatische Verlängerung.

      Allerdings war ich heute morgen verwirrt, als jemand hier im Forum von der Verlängerung sprach. Das hörte sich anders an.

      Na wie auch immer. Bisher scheint QSC keine 75% zusammenzubekommen, und wenn sie das wollen und müssen, wird entweder das Angebot nochmal verlängert oder es gibt ein höheres Angebot oder der QSC-Kurs steigt parallel zum UMtauschverhältnis. Von daher sehe ich keinen Grund für einen Verkauf. Bei Phoenix damals liefs ähnlich ab. Und die Aktie wird heute noch zu wesentlich höheren Kursen als beim ersten Angebot gehandelt.
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 16:29:48
      Beitrag Nr. 4.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.951.723 von braxter21 am 15.09.06 15:51:17nicht ganz so wie zu meinen glanzzeiten ;)
      aber zumindest fällt die position im depot auf.... :D ...auch wenn es im moment ein kleiner trotzkauf war.

      wie auch immer, fundamental kann es gar nicht schlecht laufen: 30% der gesamten rnb`s von broadnet wurden in diesem quartal aktiviert :D

      in diesem sinne ein schönes WE
      y
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 16:41:03
      Beitrag Nr. 4.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.952.589 von yulbrynner am 15.09.06 16:29:48ja das nicht dabei sein - bei broadnet - ist schlimmer als alles andere yul, :laugh: geht mir ja auch so.
      wenn ich broadnet habe -so wie jetzt- stecke ich die seitenhiebe auf qsc besser weg.......

      irgendwie find ichs aber auch klasse weil wir diskutieren jetzt schon ein paar jahre glaub ich..........

      da bildet sich schon substanz heraus....
      ich sag ja: QSC und Broadnet und Homm und SES u.a. können sich hier Anregungen holen.
      Von QSC weiß ich allerdings dass die wichtigeres zu tun haben :D
      Avatar
      schrieb am 15.09.06 17:08:04
      Beitrag Nr. 4.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.952.910 von braxter21 am 15.09.06 16:41:03:laugh:
      ist was d`ran. so ein invest hatte ich aber echt noch nie. vor allem lehrreich. alleine, dass ich mich ja mal komplett habe raus-bluffen lassen.....tststs....naja ein bisschen was habe ich ja wieder und im OB stehe ich auch, also, was will ich mehr? ;)

      wahrscheinlich behalte ich einfach das letzte k bis zum finalen squeeze-out :D

      y
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 11:26:28
      Beitrag Nr. 4.682 ()
      Morgen zusammen,

      mal ganz dumm rumspekuliert: Koennte es nicht sein, dass dies zum ersten Mal ein Uebernahmeangebot ist, um den Kurs von Broadnet zu _druecken_ und so insgesamt billiger an mehr Aktion zu kommen?

      Nehmen wir mal an ich will ein Unternehmen guenstig kaufen und dieses Unternehmen laeuft Gefahr an der Boerse zunehmend teurer gehandlet zu werden. Ich gebe ein an meinen eigenen Aktienkurs gebundenes, festes Umtauschverhaeltnis als Angebot ab, weil ich davon ausgehe, dass der Kurs meiner Aktie zumindest nicht steigt.
      Aehnlich wie sehr hohe Uebernahmeangebote dafuer sorgen, dass der Kurs des zu kaufenden Unternehmens springt, koennte hier meine "offizielle Kurseinschaetzung" den Kurs niedrig halten.
      Ich koennte zu dem niedrigen Kurs Aktien an der Boerse frei erwerben, muesste dies allerdings zusammen mit den Aktien die durch angenommene Umtaeusche erworben wurden, regelmaessig melden.
      Spaeter gebe ich ein zweites, nach oben korrigiertes Uebernahmeangebot heraus, um die letzten %e einzusammeln.

      Zur Ueberpfruefung der These, nachgeschaut auf http://www.qsc.de/uebernahmeangebot/pflicht.php:
      15-Sep 66.02%
      28-Aug 66.02%
      5-Aug 66.02%

      Also ist meine These falsch. Nett drueber philosophiert zu haben... ;-)

      Anscheinend vertrauen/hoffen/glauben sie doch dass noch mehr Aktionaere das Uebernahmeangebot annehmen werden. Wenn sie damit Erfolg haben stelle ich mich in die naechstbeste Fussgaengerzone und biete den Leuten fuer jeden 10EUR Schein im Tausch einen Fuenfer an.

      Weitermurkeln,
      cfi
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 11:59:04
      Beitrag Nr. 4.683 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.016.338 von cficorp am 18.09.06 11:26:28http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,437555,00.html
      siehe auch im QSC thread die nachricht.....

      dürfte gut für QSC sein wenn AOL Kunden tlw. auf QSC irgendwann geschaltet werden können. Z.B. der Teil der nicht über Telefonica läuft sondern über Dt. Telekom. Bzw.ein Teil !!

      ja das ist die Frage wer jetzt attraktiver sein wird. QSC oder broadnet.....

      was passiert mit dem Broadnet Kurs nach der Verlängerung der Angebotsfrist. Da ist dann wieder alles möglich.
      Wie man jetzt auch sieht.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 13:44:49
      Beitrag Nr. 4.684 ()
      sieht eigentlich noch jemand die seltsamen xetra-bewungen. da wandern 4169 stück im bid ständig hin und her. wenn was neues ins bid gestellt wird (z.b. zu 2123 zu 4,73) wandern sie auf 4,74....dann werden die zu 4,73 wieder rausgezogen und die 4169 wandern wieder runter...aber immer 1ct über dem "höchsten tatsächlichen" bid.....very strange...

      y
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 13:56:58
      Beitrag Nr. 4.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.018.197 von yulbrynner am 18.09.06 13:44:49ganz einfach: selbst aktualisierendes Handelsystem.
      Menge eingeben, trigger eingeben last bid -0.01
      und schon läuft das Ding. :lick:
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 14:03:42
      Beitrag Nr. 4.686 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.018.416 von Heinz01 am 18.09.06 13:56:58hmmm....o.k., zum abfischen wohl tauglich. aber wenn da scheinbar zwei zeitgleich zugange sind, gibt`s wohl diese nervende rumhüpferei.....kein wunder, wenn da jemand bald das ask aufkuft....dmait ruhe ist :D

      y
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 14:18:06
      Beitrag Nr. 4.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.018.520 von yulbrynner am 18.09.06 14:03:42auswirkungen auf die broadnet aktionäre die das angebot nicht annehmen:

      Der gegenwärtige Kurs der Broadnet-Aktie reflektiert wahrscheinliih den Umstand, dass die QSC am 07.Juni 2006 ihre entscheidung zur Abgabe eines Übernahmeangebotes öffentlich angekündigt hat. Es ist ungewiss, ob sich der Kurs der Broadnet Aktie nach Ablauf der Annahmefrist auch weiterhin auf dem derzeitigen Niveau halten wird.....

      dieser Spruch hat ja QSC keine Aktien von broadnet eingebracht bisher.

      Aber wenn es so sein sollte ???

      Die Frage ist wirklich wenn QSC erst ein Jahr später ein Barangebot vorlegt um sich die restlichen scheine zu holen.....

      QSC steht bei 6,2 und bietet broadnet 5,5 ?? ob das passieren kann ???
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 14:31:24
      Beitrag Nr. 4.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.018.520 von yulbrynner am 18.09.06 14:03:42da gibt es manchmal 3 oder 4 solche Typen.
      Da geht es minutenlang hin und her undrauf und runter.
      Ohne dass auch nur eine Aktie gehandelt wird.
      Nur zig Notierungen in T+S.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 14:36:29
      Beitrag Nr. 4.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.018.764 von braxter21 am 18.09.06 14:18:06Es ist ungewiss, ob sich der Kurs der Broadnet Aktie nach Ablauf der Annahmefrist auch weiterhin auf dem derzeitigen Niveau halten wird.....


      Der Spruch bezieht sich ja darauf, dass man erwartet, dass der handel mit MSC-Aktien geringer wird, und daher die Kursschwankungen größer werden. So steht es in diesem Text auf der QSC-Homepage. Ob das aber wirklich so kommt, ist ja noch die Frage, vor allem wenn QSC die 75% noch nicht zusammen hat. Und zudem können Kurschwankungen genauso nach oben stattfinden.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 14:56:54
      Beitrag Nr. 4.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.019.069 von katjuscha am 18.09.06 14:36:29ja eigentlich richtig. Broadnet müßte mit seinen Terminierungserfolgen eben diese Ergebnisse trotz der Übernahme im Kurs spiegeln können.
      Nur bisher hat QSC irgendwie recht behalten......

      nicht dass wir nich wechseln und fährt jemand den kurs auf 4,20.... käufer gibts doch nur durch die übernahme.
      homm oder qsc ....solche eben.
      risk is ehrlich dass Homm kein bock haben könnte weil er sieht QSC ist erfolgreicher jetzt.
      achja schon wieder alles spekulation.

      kursziel broadnet und qsc dürften etwa beieinander liegen ..... fragt sich wer seines schneller umsetzen kann ....und wo weniger manipuliert wird.
      keine ahnung
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 15:00:50
      Beitrag Nr. 4.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.019.354 von braxter21 am 18.09.06 14:56:54vll. ist auch echt die frage was der homm macht.

      QSC Aussage war ja eher provokant gegen Homm gerichtet.
      Also weshalb sollten die dem was geben.
      Homm versucht mit seinem AC Research ja politik gegen den QSC Kurs zu machen.
      dies ist ihm gründlich mißlungen....
      dem mißlingt so ziemlich viel und in der Finanzwelt ist der echt das ALLERLETZTE !!

      Wer sollte denn außer Hommm broadnet kaufen wenn die an der Börse jetzt gerade 76 Mio. Euro - sagen wir später 90 Mio. Euro kosten.

      ich glaub es kommt darauf an wer die bessere strategie hat und in Sachen Finanz "mächtiger" ist.....

      nach dem Drehen des QSC kurses gibts jetzt für mich schon ein risiko die Gewinne von Broadnet im QSC Unternehmen nicht mitzuerleben ....
      vorher hab ich bei broadnet kein risiko gesehen und die trading range zwischen 4,80 und 5 euro hat funktioniert

      vll. mach ich mir zuviele gedanken
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 15:02:21
      Beitrag Nr. 4.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.019.442 von braxter21 am 18.09.06 15:00:50ich denke wenn qsc weiterläuft werde ich wechseln....
      kann ich ja qsc verkaufen und weil oder wenn broadnet kurs diesmal nicht mitzieht wieder einsteigen.....

      viele stücke haben wir alle zusammen eh nicht. die meisten hier werden sie behalten !!!
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 15:06:43
      Beitrag Nr. 4.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.019.354 von braxter21 am 18.09.06 14:56:54Tja, noch ist aber QSC nicht erfolgreicher und ganz sicher auch nicht günstiger bewertet. Also was ist, wenn der QSC-Kurs derzeit gestützt wird, um mehr Aktionäre zum Tausch zu bewegen, und nach Ablauf der Frist der QSC-Kurs wieder sinkt? dann hätte niemand was vom Tausch.
      Letztlich ist das daher alles Spekulation, und ich richte mich nach Bewertungsfragen. Selbst wenn QSC die Frist nicht nochmal verlängert oder kein höheres Angebot abgibt, laufen Aktienkurse eines übernommenen Unternehmens meist weiter nach fundamentalem verlauf, und da ich bereits im 3.Quartal bei Broadnet mit dem ersten ausgeglichenen Ebt rechne, kann ich mir keine Kurse unter 4,5-4,6 € vorstellen, selbst wenn die Börsenumsätze geringer werden. Alles Weitere muss man halt abwarten.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 15:21:27
      Beitrag Nr. 4.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.019.551 von katjuscha am 18.09.06 15:06:43in 10 min. stehen wir bei 4,86
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 15:24:04
      Beitrag Nr. 4.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.019.551 von katjuscha am 18.09.06 15:06:43in Sachen Bewertung wird QSC von den Analysten höher bewertet.

      und da ist z.b. der heutige Deal mit Telecom Italia , sprich hansenet und AOL noch nicht mit drin.

      mhm is schwierig ja !! grundsätzlich hat schon jedes übernommene unternehmen mehr bekommen. broadnet wurde halt immer zu billisch gehandelt. ja das stimmt schon katjuscha. alles alles nur spekulation.....
      es gibt kein risiko bei Broadnet solange man kein QSC Aktionär sein will ;);)
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 15:50:44
      Beitrag Nr. 4.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.019.551 von katjuscha am 18.09.06 15:06:43@Katjuscha,
      da QSC daran interessiert ist dass Broadnet möglichst schlecht da steht, könnten sie z.B. das Quartal schlechter darstellen bzw. Teile des Umsatzes und des Gewinns "abzwacken".

      Wieso sollte der QSC Aktienpreis nochmal sinken?
      Ist es nicht vielmehr so, dass sich QSC endlich seinem "echten" Preis annähert?
      Immerhin wird TI 675 Mio € für 2 Mio Breitbandkunden zahlen, wieviel sollte dann QSC mit seinen 250 UmsatzMio Geschäftskunden Wert sein?

      ich kann es nur immer wieder betonen, dass Broadnet bestimmt nicht hoch bewertet wurde bei der Übernahme und ich gerne mehr gesehen hätte. Broadnet ist aber zu klein und daher hat sich das Mgmt für die Übernahme entschieden. Außerdem ist da diese enorme Abhängigkeit bei Broadnet von UI VoIP.

      Ich schätze mal, dass der mittlerweile höhere QSC Preis die Leute endlich zum Tauschen anregt und die Sache dann bald vom Tisch ist.

      Gruß HS
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 16:11:19
      Beitrag Nr. 4.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.020.517 von hirnschmalz2005 am 18.09.06 15:50:44Kann mir mal jemand erzählen wie ohne dubiose Mauscheleien was vom Gewinn "abgezwackt" werden soll???

      Ich glaube kaum das die Broadnet Vorstände Bock auf den Knast haben. Und QSC wird wohl kaum seinen Broadnet Goodwill abschreiben wollen! Das wäre nämlich der Fall wenn man Gewinne verschiebt, da die Werthaltigkeit von Broadnet sinkt.

      Und das der QSC Kurs dauerhaft so hoch bleibt möchte ich auch bezweifeln. Der wird doch jetzt nur hochgezogen um die Leute zur Annahme zu bewegen. Und wenn die Unterstützung wegfällt und die EX-Broadnet Aktionäre ihre Aktien auf den Markt schmeißen stehen wir wieder bei 4,2€.
      So ne Aktion hab ich schonmal bei Thiel erlebt! Da wurde ne Kapitalerhöhung angekündigt, die Deutsche Bank hat den Kurs von 4€ auf 6,5€ gezogen, die Kapitalerhöhung durchgeführt und dann gings wieder auf die 4€. Ich denke das läuft hier nicht anders.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 16:35:33
      Beitrag Nr. 4.698 ()
      Die Wahrheit liegt wohl wieder mal irgendwo dazwischen (zwischen getürktem QSC-Kurs und 'echter' Fantasie).
      Ich werde nicht tauschen und nicht unter 5.50 verkaufen, da bin ich ganz stur.
      Das QSC-Angebot halte ich nach wie vor für eine Unverschämtheit.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 16:41:19
      Beitrag Nr. 4.699 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.020.517 von hirnschmalz2005 am 18.09.06 15:50:44Also mich glaub auch nicht dass der QSC-Vorstand und der Broadnet-Vorstand in den Knast wandern will. Mal einfach so Umsätze abzwacken ist doch unrealistisch, zumal die ja auch bald im QSC-bericht auftauchen. da würden Unregelmäßigkeiten sofort auffallen, und QSC würde sich ja bei niedrigeren Ergebnissen ins eigene Fleisch schneiden.

      Also das halte ich für weit hergeholt.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 16:45:54
      Beitrag Nr. 4.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.021.021 von Mistsack am 18.09.06 16:11:19@mistsack,
      nachdem Broadnet künftig die Infrastruktur von QSC verwenden wird, können sie ohne weiteres auf diese Art und Weise die Kosten künstlich nach oben treiben.
      Außerdem sind einige Überlappungen vorhanden, die zurückgebaut werden müssen. Wäre es nicht ein leichtes damit eher Broadnet zu belasten?

      Wie gesagt: Wenn es QSC entegegenkommen wird, dass Broadnet in Q3 nicht so gut dasteht (ohne dass es gleich schlecht wird) dann werden die das auch so drehen. Ansonsten wären sie meines Erachtens nach irgendwie bescheuert.

      Gruß HS
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 16:47:55
      Beitrag Nr. 4.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.021.021 von Mistsack am 18.09.06 16:11:19naja dem braucht man nicht zu widersprechen:

      deutschland ist ein Mauscheleienland. Da gehts nur um Gestaltungsspielräume. Das Kapital, die GmbH`s und AG`s haben soviele türkische Möglichkeiten. Über Verrechnungspreise, Verschiebungen und und und
      also wer hier an Moral und Ehrlichkeit glaubt wird verarscht !!

      Das hat nix mit Knast zu tun. Schau dir mal das Bruttosozialprodukt an und wieviel Geld davon in dunkle kanäle abfließen weil die Regierungen zu blöd sind und weil immer nur lobby dahinter regiert und jeder nur an der macht bleiben will.

      das frage ich mich aber auch mistsack ob der kurs wegen der Angebots-umtauschfrist hochgezogen wird oder ob das aufgrund der momentanen allgemeinen Fakten ist , auch bezüglich nationalen VOIP Carriers mit Netzen etc... und der faktenlage von QSC
      oder heute dem AOL - Deal und TI
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 16:54:01
      Beitrag Nr. 4.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.021.780 von hirnschmalz2005 am 18.09.06 16:45:54genau hirnschmalz

      es wäre ein leichtes die Preise hier etwas anzupassen. Ich denke das ist ein Punkt weswegen die Übernahme so stattfinden konnte. Broadnet hat schon seit jahren bei QSC eingekauft.
      Dann macht man halt gemeinsame Sache irgendwann.

      QSC sagt selbst, die haben alle möglichen Netz-Zusammenschlüsse mit anderen Netzpartnern. Die Telekom wird als letzte Möglichkeit in Betracht gezogen.

      QSC könnte auch entscheiden die Investitionen bei Broadnet massiv hochzufahren um selbst 1,5 jahre später nach vollständiger Übernahme davon profitieren zu können.
      Z.b. indem sie Richtfunkgebiete erheblich investieren um jetzt Broadnet zu drücken und später selbst die Früchte zu ernten anstatt der früheren Broadnet.

      Und genau das hat Broadnet auch angesprochen dass das ein Übernahmegrund ist. Weil die Investitionen für so ein kleines Unternehmen unverhältnismäßig hoch ansteigen könnten.
      QSC wird Richtfunk nur bei Broadnet ausweiten. Aber doch nicht im eigenen Unternehmen selbst beginnen.
      Insoweit können aber die broadnet aktionäre wieder sicher sein dass QSC 100% an Broadnet anstrebt....
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 16:58:32
      Beitrag Nr. 4.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.021.857 von braxter21 am 18.09.06 16:47:55Über Verrechnungspreise kann man immer was machen, dass ist schon richtig! Aber ich glaube nicht das QSC Homm so ne Steilvorlage geben will. Dessen Anwälte werden sich freuen wenn die QSC gleich noch ne Schadensersatzklage anhängen können. Weil solche Sachen gehen ganz klar in die Richtung von Veruntreuung von Aktionärsvermögen.
      Und in nem 800 Mann Laden gibt es immer jemanden der unzufrieden ist und was durchsickern lässt! :cool:

      Für Broadnet macht es außerdem keinen Sinn die Überlappungen zurückzubauen wenn der Weiterbetrieb kostengünstiger wäre! Da kamm man die Dinger auch vor sich hin gammeln lassen und die Kohle sparen!
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 17:10:03
      Beitrag Nr. 4.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.022.053 von Mistsack am 18.09.06 16:58:32nein davon rede ich nicht.

      ich rede von ganz normalen gestaltungsspielräumen die im bereich von unternehmerischen Entscheidungen liegen.
      Nach dem Motto: Ich bewirte einen Geschäftsfreund 2 x die woche
      während ein andere sowas gar nicht macht.

      von Betrug war nie die rede und wird nie die rede sein.

      Außer wenn ich Homm höre. Der ist ein bekannter Betrüger. muss man nur sein buch lesen was der schon alles getrieben hat. Aber so jemand wird trotzdem nicht eingebuchtet.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 17:11:10
      Beitrag Nr. 4.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.022.053 von Mistsack am 18.09.06 16:58:32was ich nicht so recht wußte und was ich ganz schön stark finde: Broadnet hat 600 Hauptverteiler.

      Das ist mega-viel !!! hätt ich nie gedacht vor der übernahme oder war mir das nicht so bewußt.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 17:20:26
      Beitrag Nr. 4.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.022.274 von braxter21 am 18.09.06 17:11:10och, lies doch mal mein #8 von yulbrunner Benutzerinfo Nachricht an Benutzer Beiträge des Benutzers ausblenden 30.08.04 15:04:00

      es soll keiner sagen "wir haben es nicht gewusst" ;)

      y
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 17:20:47
      Beitrag Nr. 4.707 ()
      Also wenn jetzt plötzlich Investitionen und Abschreibungen u-Ä. hochgefahren werden würden, würde man jetzt schon genau hinschauen. Es gibt sicher gestaltungsspielräume, aber in der jetzigen Situation wäre das selbstmörderisch. Und ich hab mir die Mails des Broadnet-Vorstands aus dem Mai/Juni aufgehoben. Die Aussagen dort gingen ganz klar in die Richtung, das nicht mit deutlich fallenden Rohmargen und steigenden Investitionen zu rechnen ist. Die Abschreibungen sollten zwar auch nicht mehr deutlicher abnehmen, aber grundsätzlich sprach im Mai/Juni nichts für steigende Kosten, mal abgesehen natürlich von den bei Umsatzwachstum immer steigenden Kosten beim Vertrieb etc.!

      Also wenn es da jetzt im 3.Quartal trotz steigender rnb's und somit vermutlich weiter steigdendem Umsatz keine steigereung des Gewinns gab, muss da schon was faul sein, und deswegen glaub ich auch nicht an Mauschelein.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 17:30:51
      Beitrag Nr. 4.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.022.256 von braxter21 am 18.09.06 17:10:03Davon hat QSC aber nix! Immerhin konsolidieren sie Broadnet ja voll. Das bedeutet alle Broadnet Investitionen tauchen auch wieder in der GuV von QSC auf.

      Und nochmal: Gewinne lassen sich über Investitionen nur langfristig steuern weil Anlagegüter nicht sofort vollständig abgeschrieben werden, es sei den es handelt sich um GWG´s!
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 18:02:04
      Beitrag Nr. 4.709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.022.457 von katjuscha am 18.09.06 17:20:47also es ist alles drin würde ich sagen ;)

      ja die rnb`s werden das wachstum von broadnet wieder verstärken.... die werdens sicher richten ;)
      das is wohl wahr !!!

      naja würde sagen, lassen wir uns überraschen. Also ich persönlich habe schon 500 Mio. Euro bilanzbetrug eingebucht bei einem Dax Unternehmen und bin dann gegangen weil ich keine Unterschriften für meine Buchungsbelege bekam. Schon gar nicht von dem Vorstand.
      Die Firma hat mich weiter bezahlt weil sie den arsch voll hatten ich verpfeife sie. Das lag mir fern. Ich war nur enttäuscht dass alle sich nur bereichern wollen.
      Ich hab das noch schriftlich alles - das wurde sogar vertraglich mit 3 Anwälten festgehalten.
      Oben voran die Vorstände mit ihren Aktienoptionen.
      Und sie habens geschafft. Den Kurs haben die fast vervierfacht.
      Mei sind die fett.... darauf hab ich aus moralischen Gründen verzichtet obwohl mir abteilungsleiterposten angeboten wurde.

      Der andere Weltkonzern hat seine Forschungsgelder auf den bahamas angelegt und eigens einen buchhalter hingeschickt.....
      das wurde abgezweigt und bilanziell gewinnmindernd dargestellt.
      naja das gibt es in jedem unternehmen.

      Wovon ich schreib ist kriminell juckt aber keine Sau. soweit müßte man bei broadnet gar nicht gehen. Ein unternehmen kann jedes jahr seine Meinung ändern.

      Der Hr. Dr. von der NET AG meinte auf den Stockdays noch, sein unternehmen habe 50% EK. dann meinte er er wäre schuldenfrei.
      Dann meinte ein Teilnehmer: Wie können Sie schuldenfrei sein, wenn sie nur 50% Eigenkapital haben.
      Dann meinte er etwas wirsch: Was hat denn das Eigenkapital mit Schulden zu tun.
      Daraufhin mußte ich den Saal verlassen...so ein heini

      Soviel zu Unternehmenslenkern .... macht euch doch nix vor !!

      @yul
      die 600 Hauptverteiler erschienen mir nur soviel im Verhältnis zu den 1000 von qsc..... das hab ich nicht verstanden. ich dachte qsc ist viel größer vom netz her. warum hat dann broadnet nicht mehr umsatz gemacht ?? also das verstehe ich bis heute nicht.
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 18:19:18
      Beitrag Nr. 4.710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.023.336 von braxter21 am 18.09.06 18:02:04Dann meinte er etwas wirsch: Was hat denn das Eigenkapital mit Schulden zu tun. :laugh::laugh::laugh: 'auf dem Boden wälz'
      Avatar
      schrieb am 18.09.06 18:33:07
      Beitrag Nr. 4.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.023.767 von katjuscha am 18.09.06 18:19:18ehrlich war so ;)

      aber nich dass jemand denkt ich will hier die leute im board manipulieren. hab jetzt selber 8K Broadnet und es liegt mir fern.
      Soll jeder machen was er will.

      ich will ja nur für mich zur richtigen Erkenntnis kommen.
      Klar sehe ich auch die von YUL angezeigten neuen RNB`s und was unweigerlich kommen muss....

      Gibt halt immer pro und kontra und is manchmal nicht einfach die richtige Entscheidung zu treffen.
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 09:41:33
      Beitrag Nr. 4.712 ()
      uiuiui sieht nicht schlecht aus heute:D
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 11:27:49
      Beitrag Nr. 4.713 ()
      variante b:

      qsc ausbrechen lassen, bereich 5,20-5,30, dürfte kein problem sein,
      dann anteile verkaufen, die störrischen broadnetaktionöre mit 5,5 bedienen und dann den kurs wieder einstampfen.

      bezahlt haben das ganze dann die neuaktionäre von qsc;
      mit begleitmusik in form von kaufempfehlungen,
      die spamartig meinen posteingang überschwemmen.

      "hmmm...irgendwie beschleicht mich das dumpfe gefühl, dass mir diese variante irgendwie irgendwo doch und überhaupt durchaus..ähh...
      ja !!!!."


      in diesem sinne: gruzi...bin wieder ausm urlaub zurück.

      was meint ihr, sollte ich schon mal die 5,50 order setzen,
      oder reichts heute abend noch?
      bin urlaubsbedingt noch zu faul für solche sachen. pinnummern raussuchen und das alles....das strengt mich alles so an....

      am ende komme ich heute abend nach hause,....und
      meine broadnet sind weg (SNIEF...!!!!)...vielleicht sollte ich
      das doch erst mal mit meinem psychiater besprechen. :(

      schoenen tag noch..und bis moschä !;)

      :cool::D:cool:
      Avatar
      schrieb am 19.09.06 18:25:09
      Beitrag Nr. 4.714 ()
      ohlala, jetzt geht QSC aber die Luft aus... oder der Bank das Geld um den Kurs zu stützen... und die braven Broadnet'ler rennen mit. Bin gespannt auf morgen.
      Avatar
      schrieb am 20.09.06 12:21:59
      Beitrag Nr. 4.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.046.592 von thostar am 19.09.06 18:25:09ja ziemlich schwach - aber nach einem anstieg von um die 50 cent !! QSC kam halt zu oft zurück. Das macht sogar manchen QSC Aktionär mürbe. Da fehlen eben noch die Nettogewinne und der fette CashFlow. Sh. andere Unternehmen - was bei denen abgeht bei Eintritt über die Gewinnschwelle.

      einhergehend heute mit broadnet. ich find sharehawks theorie nachvollziehbar.
      Wenn ich wüßte wo ich besser kurzfristig investiert bin würde ichs tun.
      Ich kanns für mich aber nur langfristig entscheiden um Risiko zu minimieren.

      5,50 kriegt ihr doch sowieso... auf die eine oder andere art und weise.....
      Avatar
      schrieb am 20.09.06 12:45:20
      Beitrag Nr. 4.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.059.174 von braxter21 am 20.09.06 12:21:59Es gibt bei QSC jetzt aber charttechnische Kaufsignale, die lange zeit nicht vorhanden waren. Mit dem Überwinden der 4,50 auf SChlusskursbasis sind da die Weichen für einen Kursanstieg gestellt. Wie schnell und wie hoch es gehen wird, ist ne andere Frage. das es aber ne kurze Konsolidierung gibt, ist nicht unnormal.

      Denke das beide Aktien in 2-3 Wochen 10% höher stehen könnten.
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 09:22:44
      Beitrag Nr. 4.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.059.572 von katjuscha am 20.09.06 12:45:20ja ich hoffe Du hast recht Katjuscha !
      ;) ich bräuchte 6,20 erstmal !

      mit 30 stücken kracht broadnet runter auf 4,80.
      Gestern hat hier merkwürdigerweise noch jemand auf 5 Euro glatt gestellt. Wer könnte das gewesen sein. Ein Abgesandter.... ??
      jedenfalls einer ders gut mit uns meint
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 10:14:14
      Beitrag Nr. 4.718 ()
      wie ist eigentlich der Stand hinsichtlich der mittlerweile getauschten Aktien? Gab es da einen Link?
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 10:44:26
      Beitrag Nr. 4.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.077.844 von thostar am 21.09.06 10:14:14ja gibt es

      http://www.qsc.de/uebernahmeangebot/pflicht.php
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 10:45:47
      Beitrag Nr. 4.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.077.844 von thostar am 21.09.06 10:14:14http://www.qsc.de/uebernahmeangebot/pflicht.php
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 10:47:41
      Beitrag Nr. 4.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.078.420 von miraco am 21.09.06 10:45:47der server von wo scheint mal wieder etwas zu traege zu sein ;)
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 16:19:49
      Beitrag Nr. 4.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.078.460 von miraco am 21.09.06 10:47:41hey da verkauft doch einer 8000 stück broadnet zu 4,75 euro.
      spinnt der ??? warum durfte ich die nicht kaufen ??

      also wie kann man denn so eine position zu 4,75 statt 5 euro handeln :eek:
      bald is endlich die umtauschfrist zu ende....
      dann wirds wieder richtig spannend :D
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 16:51:01
      Beitrag Nr. 4.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.085.098 von braxter21 am 21.09.06 16:19:49na wenn 8k bei 5,00 im Ask stehen würden, würden die auch gehandelt werden. ist doch seit Wochen das Gleiche. Zwischen 4,6 und 5,0 wird alles gehandlet, egal wo jetzt gerade was im Ob steht. Hätte man das vor 6 Wochen gewußt, hätte man als Trader ein kleines Vermögen machen können. Habs aber seit 3 Wochen geschnallt und schon 2 mal schön getradet. Denke der Kurs steht schon spätestens Montag wieder bei 5,0.
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 19:02:32
      Beitrag Nr. 4.724 ()
      Hi all, ist hier jemand der in der Branche arbeitet und sich mit Antennenanlagen
      von Broadband-Wisp´s ein wenig auskennt ? Wenn ja dann bitte Boardmail an mich.
      Ist offtopic und hat nichts mit Broadnet oder QSC zu tun.

      THX
      Gruß
      miura
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 20:59:13
      Beitrag Nr. 4.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.088.660 von miura am 21.09.06 19:02:32wenn ich das richtig lesen sind nur 0,91 % der Aktien von QSC übernommen worden??
      Ich hab nämlich meine auch noch nicht verkauft.
      Was ist eure meinung? soll ich sie weiterbehalten oder zu 5,00 € verkaufen oder umtauschen
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 23:06:07
      Beitrag Nr. 4.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.091.082 von Buccaneer_83 am 21.09.06 20:59:13hi, wie meinst du das, erst 0,91% uebernommen weil du deine noch nicht verkauft hast.

      ...kommt darauf an wieviel du noch besitzt, 500 stueck bekommst du sicher noch gehandelt, bei 200k bis 500k sieht es eher schwieriger aus.

      aber das mit den 0,91% verstehe ich nicht, der tausch damals waren ca. 65% der broadnet-anteile, theoretisch sind noch ca. 35% unterwegs, falls "homms" tatsaechlich schon 25% haben sollte, gebe es noch 10% frei-fliessende, wenn,wenn,wenn!!!!

      es dauert doch garnicht mehr lange dann ist die frist abgelaufen und einiges wird klarer.
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 23:12:45
      Beitrag Nr. 4.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.093.445 von miraco am 21.09.06 23:06:07seit die Umtauschaktion läuft, sind 0,91 % vom Aktienkapital
      angedient worden. So ist da zu verstehen.

      Was QSC davor schon hatte, ist da natürlich nicht dabei.
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 01:36:23
      Beitrag Nr. 4.728 ()
      Hallo,

      wie gross ist eigentlich die Chance, dass sich hier noch jemand zu Wort meldet, der bereits das Umtauschangebot von QSC angenommen hat?

      Mich würde mal interessieren, wie das abgewickelt wurde.

      Bis dann

      Fritz
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 08:03:42
      Beitrag Nr. 4.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.094.548 von FritzHaarmann am 22.09.06 01:36:23Hi Fritz,

      Du forderst einfach ein Formular dazu bei Deiner depotführenden bank an. Füllst das aus und schickst zurück. Dann werden die Broadnet Aktien einfach umgebucht mit dem Umtauschverhältnis.

      Aber solange Du broadnet für 5 Euro verkaufen kannst und QSC schön unter 4,70 steht kannst Du ja auch über die Börse handeln. Machst ja was gut !

      Ist schon eigenartig wer die ganzen Broadnet stücke handelt. Entweder tauscht der am letzten Tag der Umtauschfrist alle Aktien oder QSC is doof :( was läuft denn hier.... ich wills endlich wissen !!
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 08:22:07
      Beitrag Nr. 4.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.096.162 von braxter21 am 22.09.06 08:03:42bist du sicher?

      glaube ich nämlich nicht :p ;)

      normalerweise müssten die broadnet nach annahme gesperrt werden. nach ende der weiteren frist werden sie ausgebucht und ca. eine woche später bekommst du die qsc stücke.

      ist auch logisch, weil es die qsc-aktien dafür noch gar nicht gibt...und kein mensch weiss, wieviele neue qsc-aktien benötigt werden.

      y
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 09:38:15
      Beitrag Nr. 4.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.094.548 von FritzHaarmann am 22.09.06 01:36:23Was muss ich machen, um das Angebot anzunehmen?
      Als Aktionär der Broadnet AG müssen Sie, um das Übernahmeangebot der QSC AG anzunehmen, eine Annahmeerklärung unterschreiben, die Ihnen das depotführende Wertpapierdienstleistungsunternehmen ("Depotbank") zusenden wird oder bereits zugesandt hat. Diese Annahmeerklärung muss vor Ende der Annahmefrist bzw. bei Annahme während der weiteren Annahmefrist vor deren Ende bei Ihrer Depotbank eingegangen sein.


      http://www.qsc.de/uebernahmeangebot/faq.php#2
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 09:44:32
      Beitrag Nr. 4.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.094.548 von FritzHaarmann am 22.09.06 01:36:23Einzelheiten findest Du in den Angebotsunterlegen im Abschnitt
      10.3 Abwicklung des Angebots und Gewährung der Gegenleistung

      http://www.qsc.de/uebernahmeangebot/Angebotsunterlage.pdf
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 09:54:06
      Beitrag Nr. 4.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.097.522 von Mullus am 22.09.06 09:44:32ich glaube nicht, dass fritz nicht weiss, wie das angebot angenommen werden soll....er wollte wissen, ob das angebot schon von jemand angenommen wurde und, wenn ja, wie der ablauf war.

      y
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 10:15:10
      Beitrag Nr. 4.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.096.322 von yulbrynner am 22.09.06 08:22:07hi yul,

      ja klar Du hast recht. Ich hab das vereinfacht dargestellt. Umbuchen ist nicht ganz richtig. Aber ich bin ja buchhalter.
      Ich buch halt alles um.
      Manchmal buch ich mein halbes Depot am Tag um :laugh:

      hab den Wisch - Formular - von der Bank hier liegen. Hab es noch nichtmal druchgelesen.
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 10:16:43
      Beitrag Nr. 4.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.097.716 von yulbrynner am 22.09.06 09:54:06das gute ist, ich könnte am letzten Tag noch broadnet kaufen (hab nur kein cash mehr frei )
      und dann per Fax den Umtausch vornehmen.
      bin ganz froh wenn die umtauschfrist endlich vorbei ist.
      will wissen was gelaufen ist
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 11:12:53
      Beitrag Nr. 4.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.098.118 von braxter21 am 22.09.06 10:15:10Ich buch halt alles um.
      Manchmal buch ich mein halbes Depot am Tag um


      :laugh::laugh::laugh:

      y
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 18:30:48
      Beitrag Nr. 4.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.099.175 von yulbrynner am 22.09.06 11:12:53hey katjuscha.

      wie Du schon sagtest: spätestens montag abend steht der kurs wieder bei 5 Euro.
      Da frag ich mich wer für 4,75 die 8000 Stück verkauft hat.
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 20:16:20
      Beitrag Nr. 4.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.088.660 von miura am 21.09.06 19:02:32Was sind Wisp's? :confused: Nie von gehöhrt, oder verwendest du hier nen falsches Kürzel?.
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 20:19:41
      Beitrag Nr. 4.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.091.082 von Buccaneer_83 am 21.09.06 20:59:13Ich behalte meine wohl noch ne Weile! Denke da is noch mehr drin.
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 22:27:11
      Beitrag Nr. 4.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.111.228 von Beetroot am 22.09.06 20:19:41....ich glaub, es sollte woanders hin ;)
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 15:29:14
      Beitrag Nr. 4.741 ()
      hi....:D

      baghbf
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 16:29:30
      Beitrag Nr. 4.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.097.716 von yulbrynner am 22.09.06 09:54:06
      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 24097522 von Mullus am 22.09.06 09:44:32
      --------------------------------------------------------------------------------
      ich glaube nicht, dass fritz nicht weiss, wie das angebot angenommen werden soll....er wollte wissen, ob das angebot schon von jemand angenommen wurde und, wenn ja, wie der ablauf war.


      Wow, Yul, du hast mich verstanden.

      Es geht mir wirklich nur um einen Erfahrungsbericht von jemandem, der den Umtausch vollzogen hat. Die Anleitungen habe ich bereits gelesen.

      Gruß

      Fritz
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 17:29:14
      Beitrag Nr. 4.743 ()
      Also QSC ist ja ne Sch...-Aktie. Trotz klarer Kaufsignale läuft das Ding wieder rückwärts. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 17:41:41
      Beitrag Nr. 4.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.189.193 von katjuscha am 25.09.06 17:29:14hi katjuscha....:D

      ...deine punkte bedeuten doch sicherlich ...oene, oder.

      weis der henker, wer hier wie rumfingert.
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 18:15:05
      Beitrag Nr. 4.745 ()
      Qsc: denen ging das Geld aus, um den Kurs zu stützen.
      Und dort wurde ja gepusht wie WEihnachten; habe sogar einige Frührentner ausgemacht :D
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 18:44:06
      Beitrag Nr. 4.746 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.190.175 von thostar am 25.09.06 18:15:05was schreibst denn Du für Zeugs??
      :confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 21:46:30
      Beitrag Nr. 4.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.111.113 von Beetroot am 22.09.06 20:16:20@ Beetroot,

      WISP = Wireless Internet Service Provider.

      miura
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 19:59:25
      Beitrag Nr. 4.748 ()
      Katjuscha. Verzeih, aber du bist ja ein ganz hübsches Mädel.
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 21:02:09
      Beitrag Nr. 4.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.216.275 von ORACLEBMW am 26.09.06 19:59:25Ich weiß. :kiss:
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 09:39:14
      Beitrag Nr. 4.750 ()
      seit wann sind Männer Mädchen:eek:
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 09:50:13
      Beitrag Nr. 4.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.226.057 von radic am 27.09.06 09:39:14in den zeiten plastischer operationen geht das doch ruck-zuck, oder? glaube auf englisch heisst das "shemale" ;)

      y
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 09:59:32
      Beitrag Nr. 4.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.226.272 von yulbrynner am 27.09.06 09:50:13:laugh::laugh::laugh:
      da sieht man mal wieder wie die männer immer auf die frauen hereinfallen.... im dunst der anziehungskraft
      is mir auch passiert .... kommt echt gut ms. katjuscha !!

      schätze broadnet war auch ein hübsches fräulein welches sich die ganze Zeit als Typ verkleidet hatte. Die Jungs von QSC hams dann gecheckt. Oder operieren die grad plastisch an ms.broadley rum ....
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 10:50:58
      Beitrag Nr. 4.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.226.473 von braxter21 am 27.09.06 09:59:32ja, bei katjuscha war es aber immer klar: so logisch analysiert keine frau! :D

      und wg. OP an Ms. broadley ;) : solange sie keinen eunuchen aus ihm/ihr machen ist es mir egal...

      y
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 12:13:34
      Beitrag Nr. 4.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.226.057 von radic am 27.09.06 09:39:14hi....:D

      ...nur schlippstraeger scheinen maenner zu sein, dieses maennlich wirkende konterfei wird als neutrum gehandelt, ich muss wohl demnaechst dies bezueglich in die therapie ;)

      @ oraclebmw; da stimme ich mal bedenkenlos zu....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 13:21:34
      Beitrag Nr. 4.755 ()
      Mensch, wir hatten vorhin schon mal Gleichstand zwischen QSC und Broadnet bei 4,70. Will man noch ein paar MSCler zum Ausstieg bzw. Annahme des Angebots bewegen?
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 20:13:00
      Beitrag Nr. 4.756 ()
      ... da verblassen ja die meisten Leinwand-Beauties gegen Deine Schönheit, Katjuscha, Wahnsinn...
      Wär´ schön, Du wärst es wirklich, bist Du´s?? :look:

      Schöne Grüße...
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 21:07:49
      Beitrag Nr. 4.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.240.605 von eini1 am 27.09.06 20:13:00:confused:......was tut das zur sache, die tel. gibt es sowieso nicht:p

      ...wer bist du eigentlich, das du dich hinter einen so lange nicht genutzten user verstecken musst.

      klare kommunikation faende ich besser, ausserdem gibt es den direkten weg, da brauch auch nicht jeder mitlesen ;)

      hi....:D
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 22:13:47
      Beitrag Nr. 4.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.241.628 von miraco am 27.09.06 21:07:49eini1 ist ein Spanner,
      der nach 6 Jahren endlich aus seiner
      Deckung hervorgekommen ist.
      :(
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 22:53:23
      Beitrag Nr. 4.759 ()
      Niemand findet meinen Charakter oder zumindest mein süsses Lächeln toll. :cry: Ich werd wieder nur aufs Äußerlich reduziert. Man fühlt sich irgendwie so nackig. :(
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 08:06:46
      Beitrag Nr. 4.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.245.384 von katjuscha am 27.09.06 22:53:23Charakter und Seelenleben übers Internet kennenzulernen ist halt
      etwas schwierig.
      Aber freu Dich doch einfach, dass es Mitmenschen gibt,
      die an Dir mehr Positives als Negatives finden.
      Ist doch in der heutigen Zeit schon viel. ;)
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 08:17:12
      Beitrag Nr. 4.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.251.996 von Heinz01 am 28.09.06 08:06:46gute worte heinz!
      finde es schön, dass du so ein positives feedback gibst. das verdient auch ein wenig unterstützung von mir: ich finde deinen avatar auch sehr hübsch! ;)

      y
      der sich freut, dass der thread endlich ein bisschen der allgemeinen völkerverständigung und der verbesserung des sozialen miteinander dient! ;)
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 12:15:07
      Beitrag Nr. 4.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.245.384 von katjuscha am 27.09.06 22:53:23hi....:D

      ....sehe ich nicht so, deine inneren werte sind ja durch viele beitraege bekannt.

      ...nur das aussere abbild ist neu ;)
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 12:55:13
      Beitrag Nr. 4.763 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.252.190 von yulbrynner am 28.09.06 08:17:12
      der sich freut, dass der thread endlich ein bisschen der allgemeinen völkerverständigung und der verbesserung des sozialen miteinander dient

      :):kiss::):kiss::)

      Ja, so wars auch gedacht. So viel Liebe auf der Welt. Ich hab schon nicht mehr dran geglaubt. Ist es nicht wunderbar? :D
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 13:31:09
      Beitrag Nr. 4.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.257.028 von katjuscha am 28.09.06 12:55:13ja echt wahr. man wird halt zu oft nach dem äußeren beurteilt.
      Äh gabs da nochwas ??? aja das bankkonto .... :laugh::laugh:

      heute wurden auf 4,75 wieder broadnet verkäufe abgezogen. wer verkauft die nur. Soll ich dumm sterben ?? versteh ich nich ....
      werd ich niemehr verstehen. weil morgen is ja alles zu ende

      over & out
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 15:33:00
      Beitrag Nr. 4.765 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.257.660 von braxter21 am 28.09.06 13:31:09Hi LEUT

      ihr könnts noch schnell dausche !! :cool:

      Stücke eindausche in die QSC AG ....
      ich hab meine Stücke jetzt alle eingetauscht.

      heute konnte man QSC verkaufen für 4,65 und 4,63 und Broadnet kaufen für 4,75 ....... für einen QSC Aktionär ein attraktives Angebot. Ich meine mich.... :laugh:
      wär schon neugierig darauf wie sich broadnet nach QSC jetzt weiter entwickelt. Aber isch hab die hose voll......
      wenn QSC wieder etwas fällt hab ich weniger probleme damit als wenn broadnet im graben dümpelt ...... oder der homm am ende seine stücke entnervt abgibt.
      ja die Frage is einfach : welche Aktie steigt schneller !!
      Das ist immer die gleiche Frage. Egal um welche Aktie es geht.
      Mit Homm will ich jedenfalls nicht in einem Boot sitzen.
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 15:38:56
      Beitrag Nr. 4.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.260.114 von braxter21 am 28.09.06 15:33:00Du meinst doch nicht ernsthaft dass Homm seine 15-20% an Broadnet über die Börse verkaufen würde.
      Im schlimmsten Falle lässt QSC ihn auflaufen, und er müsste sie QSC dann zu 4,5 verkaufen, und hätte damit kein Geschäft gemacht.

      Der Broadnet-Kurs dürfte sich weiter an der fundamentalen Entwicklung orientieren, mit der Option dann weiter zu steigen, wenn QSC das Angebot erhöht oder wenn man die Frist verlängert.
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 15:44:48
      Beitrag Nr. 4.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.260.255 von katjuscha am 28.09.06 15:38:56ja das ist die Frage: Broadnet Kurs hat sich noch nie an seiner fundamentalen Entwicklung orientiert. Der lag immer im Graben.

      ja das mit homm ist merkwürdig. Man hört und sieht nichts mehr von ihm. Außer die AC Research Studien über QSC..... die sind lachhaft

      ja im grunde hat man mit broadnet kein Risiko. QSC macht evt. ein barangebot nächstes Jahr was allen hier zugute kommt. Das wär wohl der normalfall. mhm ???????????????????????????

      isch han kein Plan :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 16:50:35
      Beitrag Nr. 4.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.260.255 von katjuscha am 28.09.06 15:38:56katjuscha,
      wer sagt Dir, dass Homm 15 - 20 % an Broadnet-Aktien hält??
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 17:12:15
      Beitrag Nr. 4.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.261.985 von spassmaker666 am 28.09.06 16:50:35Ist nur ne Schätzung.

      Er hatte ja schon deutlich über 10% bei der letzten Meldung, und nach dem was seitdem so gehandelt wurde, denke ich, dass er zumindest mehr als 15% besitzt.

      Es sei denn er hat QSC bereits außerbörslich Stücke verkauft oder QSC hat selbst über die Börse gekauft. Ersteres wäre ne Sauerei, aber ist ja legitim so zu handeln.
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 17:28:20
      Beitrag Nr. 4.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.262.415 von katjuscha am 28.09.06 17:12:15alles was Homm bisher soweit gemacht hat war eine Sauerei !
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 17:36:25
      Beitrag Nr. 4.771 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.262.415 von katjuscha am 28.09.06 17:12:15QSC selbst kann nicht über die Börse kaufen weil dann alle ein Anrecht auf ein Barangebot haben welches sich am höchsten gezahlten Preis orientiert!

      Ich würd sagen: QSC hat es einfach versaut!

      Und was Homm macht ist legitim, wo es eine Unterbewertung gibt steht es jedem frei diese Auszunutzen! :keks:
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 17:48:07
      Beitrag Nr. 4.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.262.891 von Mistsack am 28.09.06 17:36:25Genauso kann QSC auch Homm die Aktien nicht zu einem höheren Preis außerbörslich abgenommen haben, denn dann müsste QSC auch den anderen Aktionären dieses Angebot machen.
      Die Wahrscheinlichkeit ist extrem gering, dass QSC jetzt 75% zusammen hat. Es sei denn man hat irgendwie vorher getrickst, und noch Aktien bei einem Strohmann liegen gehabt.

      QSC-Kurs stiegt jedenfalls seit gestern wieder. Mal sehen wo er morgen Abend steht.

      Wann kriegen wir eigentlich bescheid, wie es nach Ablauf der Frist aussieht?


      Ne Möglichkeit wäre noch, das QSC den Kurs bis morgen auf 4,90 hochzieht und Homm seine Stücke mit 7-8% Gewinn pro Aktie doch noch vor Ablauf der Frist tauscht. Dann dürfte es aber in den nächsten Wochen Druck auf die QSC-Aktie geben, weil Homm bestimmt nicht bei QSC dabei bleibt.
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 17:48:47
      Beitrag Nr. 4.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.262.891 von Mistsack am 28.09.06 17:36:25ich lach mich tot. schau dir doch mal an was homm gemacht hat bisher. LEGITIM natürlich !! bis auf ein paar ausnahmen was !!

      QSC hat es versaut :laugh::laugh:

      Du meinst also QSC hat die Broadnet zu teuer eingekauft ???????

      oder Du meinst QSC war shite dass die broadnet übernommen haben weil so ne Broadnet nix reinbringt

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 17:52:34
      Beitrag Nr. 4.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.263.174 von braxter21 am 28.09.06 17:48:47wie auch immer: wir werden es ja sehen.

      QSC und Homm wissen doch mind. soviel wie wir.
      nur dass wir nicht wissen was die schon wissen

      QSC hätte jemand längst beauftragt über die Börse einzukaufen wenn die nicht wissen dass die über 75% kommen. gab doch genug stücke.

      wir wissen ja auch nicht welchen Einkaufskurs der Homm hatte. Sagen wir er hatte 4,25 Euro. Und hat seine stücke bei 5 Euro ungefähr abgegeben .......naja wär alles möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 17:57:20
      Beitrag Nr. 4.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.263.174 von braxter21 am 28.09.06 17:48:47Natürlich war es legitim was Homm gemacht hat! Ich könnte nicht sehen das er im hier vorliegenden Fall gegen ein Gesetz verstoßen hat! :keks:

      Und QSC hat es versaut weil sie es versäumt haben gleich ein vernünftiges Angebot zu machen! Dadurch wurde Homm doch erst angelockt! Und wenn QSC die 75% nicht erreicht, wovon ich ausgehe, hat man sich schön selbst ins Bein geschossen!

      Aber natürlich hatte QSC das so geplant und zieht jetzt nur Vorteile daraus! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 18:05:12
      Beitrag Nr. 4.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.263.382 von Mistsack am 28.09.06 17:57:20na wie gut dass Du jetzt schon alles weißt !!!

      hör ich da einen verbitterten Broadnet Aktionär :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 18:08:06
      Beitrag Nr. 4.777 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.263.563 von braxter21 am 28.09.06 18:05:12Wieso? Ich steh bei Broadnet immer noch schön im Plus! Und das QSC mehr als 75% nur über einen faulen Trick erreichen kann dürfe ja wohl klar sein! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 18:09:48
      Beitrag Nr. 4.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.263.382 von Mistsack am 28.09.06 17:57:20wieso hätte qsc gleich ein vernünftiges angebot machen sollen wenn sie das jetzige zusammen mit broadnet als absolut "FAIR"
      jederzeit darstellen +beweisen können.
      die firma euxnet (so ähnlich ) hat ihr interconnection geschäft einstellen müssen weil die fixkosten im verhältnis einfach zu hoch sind..... rentiert sich erst ab 200 Mio. Euro Umsatz !

      Die Synergien und Vorteile die eine gemeinsame QSC+Broadnet Macht bekommt wird immer unter den Tisch gekehrt. Gut für QSC und gut für Broadnet Aktionäre die getauscht haben !!!

      Das QSC eine broadnet für eine-urmel aus dem Eis- bekommen haben war also ein schlechter deal.... ich dachte QSC betreibt hier im sinne der Aktionäre shareholder value und spart halt eben mal paar millionen
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 18:14:40
      Beitrag Nr. 4.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.263.658 von braxter21 am 28.09.06 18:09:48Es ist doch OK das QSC nur soviel bezahlt wie sie mussten! Aber dann brauch man sich auch nicht beschweren wenn man sich Läuse wie Homm in den Pelz holt weil er meint das da noch mehr rauszuholen ist.
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 18:20:39
      Beitrag Nr. 4.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.263.755 von Mistsack am 28.09.06 18:14:40ja das denke ich auch.
      aber qsc hat dann wenigstens schonmal 66% billigst bekommen.
      Für den Rest können die dann auch was drauflegen.
      Wenns so kommt. Sollen sie halt 5,50 oder irgendsowas zahlen.....
      wär im ergebnis immer noch billiger .......
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 18:43:18
      Beitrag Nr. 4.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.263.658 von braxter21 am 28.09.06 18:09:48Na ja, bei mehr als 1 Mio Ebitda pro Quartal scheint mir Broadnet derzeit nicht zu hohe Fixkosten zu haben.

      Das QSC nur Vorteile hat, und dadurch 18-19 Mio Ebitda-Zuwachs nur durch diese Übernahme in 2007 erreichen wollen, betont ja der QSC-Vorstand immer wieder. Umso interessanter wenn sie nicht mehr zahlen wollen.

      Aber man kann ja die knapp 24 Mio Cash derzeit bei Broadnet ruhig vergammeln lassen.



      Da fällt mir ein,

      Könnte Broadnet eigentlich die Cashposition auch jetzt noch an die Aktionäre ausschütten?

      Ist ja nur ne Frage. :)


      Jedenfalls kann ichs immernoch nicht fassen. 18-19 Mio Ebitda-Zuwachs und 24 Mio Cash plus enorm hohe Verlustvorträge bekommt QSC zu einem Spottpreis von 47 Mio €, und die haben sie nicht mal bezahlt, sondern nur neue eigene Aktien emmitiert.

      Sorry braxter, ich weiß ja was du sagen willst, wenn du von der "kleinen Broadnet" sprichst, die allein nicht überleben könnte, aber der Preis ist trotzdem ein Witz.
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 11:41:57
      Beitrag Nr. 4.782 ()
      gut analysiert Katjuscha...

      Broadnet wurde nicht verkauft...sondern verschenkt...
      oder heisst das bei Aktionären.."verschoben" ??

      läuft das alles noch sauber ?? ihr seid doch da die
      spezialisten.....tja...vielleicht doch schon ein fall für die BAFIN.;)

      im übrigen kann ich dich beruhigen.BRAXTER...

      5,50 wäre der Preis im September gewesen...bis November kosten
      meine 6,30....und im Februar 7,80...das ist eine ganz einfache
      Rechnung.
      Oder glaubt ihr, ich "überlasse" QSC meine Kohle (=Firma,=Aktien), damit die dann "meine" Gewinne in die eigene Tasche scheffeln.:kiss:

      "nun wollen wir die Kirche mal im Dorf lassen, Frau Merkel!!"":cool:



      Ich glaube nicht, dass es vonm QSC taktisch klug war, die Sache so lange durchzubraten. Sauberer schneller Abschluss und das Ding könnte hochknallen, aber vielleicht will man auch genau das vermeiden.

      Aber schaumama....jetzt folgt erst mal Teil 2...
      mal schaun was Homm hier für eine Rolle spielt......würde mich
      auf diese dubiose Gestalt nicht verlassen...aber auch mein
      Anwalt braucht Geld...:cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 13:40:37
      Beitrag Nr. 4.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.277.213 von sharehawk am 29.09.06 11:41:57ein fall für die BAFIN :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 18:18:27
      Beitrag Nr. 4.784 ()
      Als gestern die 12k bei 5,00 im Ask aufgetaucht sind, war mir klar, dass die heute weggekauft werden. Tse und jetzt stehen 10k bei 5,10 im Bid und 12k bei 5,20 im Ask. Da weiß ich ja schon wie es Montag weitergeht.
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 22:31:40
      Beitrag Nr. 4.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.285.514 von katjuscha am 29.09.06 18:18:27Hi Katjuscha,
      Du denkst broadnet läuft jetzt über 5 Euro .... ???
      ich frag mich sowieso warum noch soviel gehandelt wird.
      Meine Befürchtung :laugh: am Montag könnten alle stücke vom Markt sein (weilse umgetauscht wurden) ist natürlich hirnrissig.
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 22:54:53
      Beitrag Nr. 4.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.294.578 von braxter21 am 29.09.06 22:31:40Na so viel wurde ja nun auch noch nicht gehandelt. Alle 2-3 Tage mal diese Paktekäufe machen den Kohl noch nicht fett.

      Außerdem hast du ja vor Wochen noch gemeint, dass sieht eher nach Absprache/Fake aus. Bei einem Teil davon vielleicht auch möglich.


      Ob Montag nachhaltig über 5 geht, weiß ich nicht, aber wird wohl zumindest mal was zwischen 5,0 und 5,2 gehandelt. Alles Weitere hängt jetzt eh vom Stand des Übernahmeangebots und der weiteren Offerten ab.
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 10:12:12
      Beitrag Nr. 4.787 ()
      hi....:D

      ....montag morgen und alles sehr ueberschaubar, irgendwie vermisse ich die verkaufsorder z.b. 40k zu z.b. 12€


      6,00 Aktien im Verkauf 300
      5,50 Aktien im Verkauf 300
      5,40 Aktien im Verkauf 1.000
      5,29 Aktien im Verkauf 400
      5,28 Aktien im Verkauf 1.000
      5,10 Aktien im Verkauf 15
      5,08 Aktien im Verkauf 2.000


      2.000 Aktien im Kauf 4,77
      850 Aktien im Kauf 4,76
      1.000 Aktien im Kauf 4,70
      1.000 Aktien im Kauf 4,50

      http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/msc.aspx

      Stand: 02.10.2006 09:48


      ...soetwas scheint es nicht zu geben :look:
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 10:27:43
      Beitrag Nr. 4.788 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.337.964 von miraco am 02.10.06 10:12:12vielleicht weil xetra kein kindergarten ist? :look:

      aber, wenn es deine phantasie anregt stelle ich jetzt mal ein bisschen was ins bid ...bin schon auf deine interpretation gespannt :kiss:

      y
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 11:41:09
      Beitrag Nr. 4.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.338.267 von yulbrynner am 02.10.06 10:27:43hi....:D

      ....kindergarten finde ich klasse, da wir ja alle mal klein angefangen haben. ;)

      ....zu interpretation :kiss: du scheinst noch ca. 20.500€ frei rumliegen zu haben.

      weiter reicht hier mein wissen nicht, aber durchaus meine fantasie.

      .......................:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 12:09:15
      Beitrag Nr. 4.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.339.510 von miraco am 02.10.06 11:41:09hi....:D

      ....willst du mich jetzt im zusammenzaehlen deines verfuegbaren geldes testen. ;)
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 12:22:24
      Beitrag Nr. 4.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.340.097 von miraco am 02.10.06 12:09:1520500 wäre traurig :D

      nein, im ernst: miraco, ich verstehe dieses unentwegte hereinstellen des orderbuchs nicht.
      1.) ist es geschichte, weil so oder so 15 minuten verzögert
      2.) ist die aussagekraft insbesondere im konkreten fall genau null.

      ich, und bestimmt auch weitere andere würden bei bestimmten kurskapriolen sicherlich zugreifen. da dies aber nicht wahrscheinlich ist, genügt ein kleiner abstauber "just in case".
      genau so unwahrscheinlich ist ein plötzlicher massiver anstieg, also was wäre der nutzen eine grössere position auf 6 7 oder mehr zu stellen.

      also, nochmal meine meinung: das orderbuch (und auch etwaige umsatzlose kurskapriolen) ist (bzw. sind) IRRELEVANT! nicht diskussionswürdig!

      da du aber immer wieder das OB reinstellst, willst du wohl etwas damit sagen. ich frage mich nur: was?????
      und, um dir die irrelevanz des OB vor augen zu führen, habe ich die spass-posis reingestellt.

      y
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 13:05:40
      Beitrag Nr. 4.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.340.345 von yulbrynner am 02.10.06 12:22:24hi .....:D

      ...danke dir fuer diese kleine lerneinheit. ;)

      zu punkt eins, ist es nicht ein typisches mem, dass das orderbuch nach 15 min geschichte sei, zumindest wenn sich fast stunden- oder auch fast tageweise nicht tut.

      ...im prinzip hast du ja recht....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 14:24:58
      Beitrag Nr. 4.793 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.341.084 von miraco am 02.10.06 13:05:40hmm...manchmal bricht der oberlehrer in mir durch.....sorry. es ist ja ein freies land (oder so was ähnliches) und jeder kann posten was er mag.
      wollte dich eben d`rauf aufmerksam machen, dass ich den inhalt deines postings nicht als "weiter führend" betrachtet habe. andererseits (und wie so oft): ich muss ja auch nicht alles verstehen und nachvollziehen können...

      y
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 14:57:56
      Beitrag Nr. 4.794 ()
      Ihr dürft nicht vergessen, das wir Quartalsanfang haben. Bei mir sind z.B. sämtliche Kauf-und Verkaufsorders heute automatisch gelöscht worden, die ich bei meinen Werten eingestellt hatte. Das wird bei anderen Anlegern genauso sein. Das macht das Orderbuch heute noch unwichtiger als es bei Broadnet ohnehin schon ist.
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 15:43:46
      Beitrag Nr. 4.795 ()
      Gibst eigentlich jetzt wieder irgendwelche Fristen, wann sich QSC zum Stand der Dinge äußern muss? Die Annahmefrist ist ja letzten Donnerstag abgelaufen. Oder muss sich theoretisch niemand äußern?
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 17:39:15
      Beitrag Nr. 4.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.342.383 von yulbrynner am 02.10.06 14:24:58...kein thema, das mit dem oberlehrer sehe ich nicht so kritisch. ;)

      was immer hinter diesem begiff "oberlehrer" sich auch verbergen mag, vielleicht bin ich manchmal ein etwas "listiger schueler" :kiss:

      trotz alledem,

      (...)Der Kurs ergibt sich aus Angebot und Nachfrage am Gut Aktie. Grundsätzlich nehmen die Börsenhändler zunächst alle Kauf- und Verkaufswünsche, sog. "Orders" entgegen und errechnen anschließend, bei welchem Kurs der größte Umsatz (an Aktien) zustande kommt, also möglichst viele "Orders" erfüllt werden.(...)

      http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%B6rsenkurs

      ...genau dies scheint hier nicht gegeben zu sein, da fast keine umsaetze zustande kommen, es ist doch eher so, dass angebot und nachfrage ziemlich weit auseinander sind und entsprechende order nach etwas laengerer standzeit bedient werden, wieso macht es kein sinn 100k bei 8€ rein zu stellen, falls jemand solch eine packet brauch, weis er wie es zu bekommen ist, oder liegt es daran das im orderbuch die stop-lost- und stop-buy-order nicht zu sehen sind.

      .......................:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 18:05:41
      Beitrag Nr. 4.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.346.877 von miraco am 02.10.06 17:39:15das geheimnis lüftet sich.... in Bälde !! ;)
      Jeder glaub halt an was anderes.
      Die einen sind sich sicher über eine Dividende von 1 Euro als Broadnet Aktionär.
      und einzuklagenden Kursen im Februar 2007 in Höhe von sage und schreibe 7,80 Euro. Das ist ziemlich cool.

      Kriegen jetzt Broadnet Interessierte eine Nachkaufgelegenheit ??
      oder sackt QSC wieder in sich zusammen ??

      Für mich eine Frage der gewinnbringenden Nachkaufgelegenheit. Neuer Trade - neues Quartal - neues Glück .............

      kimbarra kimbarra kim-ba bim ba ba :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.10.06 14:05:22
      Beitrag Nr. 4.798 ()
      Vorsitzender des Aufsichtsrats der Broadnet AG legt sein Amt nieder

      2006-10-04 14:01:10



      Broadnet AG / Personalie

      04.10.2006

      Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch die DGAP - ein
      Unternehmen der
      EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ---------------------------------------------------------------------------

      Adhoc-Mitteilung nach § 15 WpHG

      - Vorsitzender des Aufsichtsrats der Broadnet AG legt sein Amt nieder

      Hamburg, 4. Oktober 2006 - Mit Schreiben vom 04. Oktober 2006 hat Herr Dr.
      Gottfried Neuhaus sein Amt als Aufsichtsratsvorsitzender der Broadnet AG,
      Hamburg (Prime Standard, ISIN DE0005490866), mit sofortiger Wirkung
      niedergelegt.

      Der Vorstand wird unverzüglich beim zuständigen Amtsgericht Hamburg
      einen
      Antrag auf gerichtliche Bestellung eines neuen Aufsichtsratsmitgliedes
      gemäß § 104 Abs. 1 Satz 1 AktG stellen.

      Kontakt:

      Broadnet AG
      Ties Kaiser
      fon +49 40 66 86 10 640
      fax +49 40 66 86 10 188
      t.kaiser@broadnet.de


      DGAP 04.10.2006
      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Emittent: Broadnet AG
      Weidestr. 122a
      22083 Hamburg Deutschland
      Telefon: +49 (0)40 66 8610-0
      Fax: +49 (0)40 66 8610-122
      E-mail: info@broadnet.de
      WWW: www.broadnet.de
      ISIN: DE0005490866
      WKN: 549086
      Indizes: CDAX, PRIMEALL, TECHALLSHARE
      Börsen: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr
      in Berlin-Bremen, Stuttgart, München, Hamburg,
      Düsseldorf

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      Avatar
      schrieb am 04.10.06 14:14:16
      Beitrag Nr. 4.799 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.397.326 von BAHIANO am 04.10.06 14:05:22sehr schön....so kommt er trotzdem nicht aus der verantwortung für die möglichen mauscheleien beim kauf und verkauf seiner aktien.

      neuhaus ist zwar eloquent und hatte bei der hv des vorjahrs einen guten eindruck auf mich gemacht......ist aber mE leider "mit allen wassern gewaschen".

      y
      Avatar
      schrieb am 04.10.06 14:17:33
      Beitrag Nr. 4.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.397.506 von yulbrynner am 04.10.06 14:14:16Noch kann ich mir keinen Reim drauf machen, was der Rücktritt bedeuten könnte.

      Vielleicht heißt das ja auch einfach nur, dass Broadnet (jetzt wo sie mehrheitlich zu QSC gehört) keinen so großen Aufsichtsrat mehr braucht, oder zumindest denkt Neuhaus das. Denn dagegen spricht aber das Broadnet laut Adhoc umgehend einen neuen Aufsichtsrat sucht.
      Avatar
      schrieb am 04.10.06 14:25:32
      Beitrag Nr. 4.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.397.579 von katjuscha am 04.10.06 14:17:33vielleicht macht auch homm druck. wie gesagt, die aktionen von neuhaus vor und während der ÜN waren mE rechtlich sehr bedenklich.

      der zeitliche zusammenhang zum ablauf des ÜN-angebots ist natürlich auch "interessant".

      y
      Avatar
      schrieb am 04.10.06 15:14:57
      Beitrag Nr. 4.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.397.731 von yulbrynner am 04.10.06 14:25:32Das Homm Druck macht, glaub ich schon, aber wieso sollte er wollen das Neuhaus den AR verlässt? Oder meinst du das eher so, dass sich Neuhaus durch den Druck von Homm lieber frühzeitig selbst absetzt? Im Übrigen glaub ich nicht nur an Homm als denjenigen der Druck machen könnte, nur ist er wohl der am stärksten investierte Aktionär nach QSC.


      Weiß nun eigentlich jemand, ob und wann man mit ner Meldung zum Stand der Dinge rechnen kann, nachdem die Frist seit 6 Tagen abgelaufen ist?
      Avatar
      schrieb am 04.10.06 15:58:14
      Beitrag Nr. 4.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.398.694 von katjuscha am 04.10.06 15:14:57ich habe keine ahnung, ob und wenn ja, wann qsc zur ÜN melden muss. sorry.

      ich könnte mir vorstellen, dass Neuhaus hinter den Kulissen die ÜN massgeblich getrieben haben wird. zudem könnte ich mir vorstellen, dass bis zuletzt mit homm über sein paket verhandelt wurde. weiterhin könnte ich mir vorstellen, dass man sich nicht einig geworden ist....und homm vielleicht stärkere geschütze auffahren wird....auch vielleicht wg. der seltsamen aktienbewegungen des herrn neuhaus+frau. natürlich alles spekulation....aber mehr kann man im moment wohl auch nicht.

      y

      du meinst bestimmt "...aktionär der broadnet..."
      Avatar
      schrieb am 04.10.06 16:39:45
      Beitrag Nr. 4.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.397.731 von yulbrynner am 04.10.06 14:25:32In der Angebotsunterlage heißt es auf Seite 24:

      "QSC geht davon aus, dass nach Abschluss des Übernahmeangebots die derzeitigen Aufsichtsräte ihre Mandate niederlegen werden. Drei neue Aufsichtsräte sollen dann gerichtlich bis zur nächsten Hauptversammlung bestellt werden. Es ist vorgesehen, dass die derzeitigen Vorstände im Amt bleiben."

      Also nichts Spektakuläres passiert, sondern schon lange angekündigt.

      Grüße von Mullus
      Avatar
      schrieb am 04.10.06 16:50:05
      Beitrag Nr. 4.805 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.398.694 von katjuscha am 04.10.06 15:14:57Da kann ich Dir auch nicht helfen, aber es gibt einen Hinweis in der Angebotsunterlage:

      Danach werden die Neuen QSC-Aktien voraussichtlich am achten Bankarbeitstäg nach Ablauf der Weiteren Annahmefrist auf die ... Wertpapierdepots übertragen.

      Das wäre dann der 11. Oktober !?

      Vorher sollte sich QSC zum Ergebnis des Angebots äußern - meine ich.

      Mullus
      Avatar
      schrieb am 04.10.06 16:52:57
      Beitrag Nr. 4.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.400.878 von Mullus am 04.10.06 16:39:45Aber warum tritt dann nur Neuhaus zurück?

      Könnten doch alle AR-Mitglieder geschlossen ihr Amt aufgeben, wenn das Angebot durch wäre. Das nur Neuhaus geht, spricht wieder dafür, dass er ein ganz besonderes Verhältnis zu QSC hat.
      Avatar
      schrieb am 04.10.06 16:55:30
      Beitrag Nr. 4.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.400.878 von Mullus am 04.10.06 16:39:45thx mullus.

      aber schade eigentlich....ich hätte mich gefreut wenn neuhaus mal ein bisschen druck bekommt :D

      andererseits wäre es ja aber auch irgendwie logischer gewesen, wenn die comcast-jungs im AR als erste zurückgetreten wären....

      y

      p.s.: übrigens ganz interessant der qsc-prospekt auf der qsc-site. und darin gaz erschreckend die gegenüberstellung der buchwerte der beiden unternehmen :cry:
      Avatar
      schrieb am 04.10.06 22:41:48
      Beitrag Nr. 4.808 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.401.277 von yulbrynner am 04.10.06 16:55:30Wo genau ist das Prospekt auf der QSC HP?
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 06:05:29
      Beitrag Nr. 4.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.399.802 von yulbrynner am 04.10.06 15:58:14QSC erhält nach Ende der Übernahmefrist 74,99875% Aktien der Broadnet AG. Die haben zwar den Deal geschickt eingefädelt, dann aber haben sie vergessen nachzulegen weil der Finanzchef im Urlaub war . Florian Haffa ist der neue Aufsichtsrat bei der Broadnet AG. Nein stimmt nicht, es ist der Homm !

      soviel zu den heutigen Diskussions-News
      ;) kleiner spass (das muss man ja dazu sagen, am Ende verklagt mich sonst noch jemand)
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 08:05:04
      Beitrag Nr. 4.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.409.883 von Beetroot am 04.10.06 22:41:48dort:
      http://www.qsc.de/de/investor_relations/index.html

      oben rechts bei "aktuellster finanzbericht". ist datiert 29.9.


      @brax

      :p ;)

      in wirklichkeit hat qsc 101% von broadnet bekommen, weil der homm im keller noch aktien gedruckt hat. so! ;)

      y
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 09:36:58
      Beitrag Nr. 4.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.413.236 von yulbrynner am 05.10.06 08:05:04:laugh: :laugh:101%
      das spricht für Weisheit, menschliche Reife,Demut, Bescheidenheit und Gerechtigkeit, Sparsamkeit und Gottesfurcht
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 09:45:28
      Beitrag Nr. 4.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.414.496 von braxter21 am 05.10.06 09:36:58danke brax! seit jahren suche ich eine prägnante beschreibung meiner charaktereigenschaften...und du schüttelst das mal eben so aus dem ärmel.....chapeau! ;) :laugh:

      y
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 10:05:05
      Beitrag Nr. 4.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.414.496 von braxter21 am 05.10.06 09:36:58man hat mich gerufen !!??


      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 10:15:59
      Beitrag Nr. 4.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.414.997 von sharehawk am 05.10.06 10:05:05dachte mir gleich, dass das der einzige thread bei wo ist, in dem sich menschen mit diesen noblen eigenschaften nur so tummeln...

      bleibt nur die frage: wird man durch den besitz von broadnet aktien "gut".....oder kaufen nur "gute" broadnet aktien.

      da qsc broadnet-aktien gekauft hat, schliesse ich die 2. alternative aus :D ......hoffe allerdings auf die 1. alternative, dann wäre die hoffnung für qsc noch nicht verloren :D

      y
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 10:35:01
      Beitrag Nr. 4.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.415.202 von yulbrynner am 05.10.06 10:15:59ich kann auch mit beiden Varianten gut leben

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 10:49:44
      Beitrag Nr. 4.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.415.575 von Handbuch am 05.10.06 10:35:01ich auch mit beiden Varianten :laugh:
      ich hab sowieso beides getan. das muss gut sein.
      dem Anschein nach ist hier im Board die Noblesse pur vertreten
      das ist gut so - das ist Wertsteigerung mit Vision und Inspiration.
      YUL: als Rädelsführer bleibst Du sowieso unantastbar ;)
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 12:01:52
      Beitrag Nr. 4.817 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.415.841 von braxter21 am 05.10.06 10:49:44das ist schon eigenartig.....
      QCS steht vor Broadnet bei 5 und drüber.
      QSC übernimmt die Broadnet Anteile und fällt wieder.
      Und just nach Ablauf der Umtauschfrist steigen die wieder auf das Niveau "VOR Broadnet".

      das muss ich nicht verstehen ??? kommt mir alles gesteuert vor.

      oder ist das weltweit zu sehen, dass die VOIPS steigen. sagte mir jemand .... Broadnet zieht halt mit auf die eine oder andere art und weise.... dann würde aber QSC nicht so stark anziehen auf vorheriges Niveau.
      Oder zieht broadnet die QSC hoch :rolleyes:
      jetzt ist eh erstmal Mittagspause ... ich werds nich rausfinden
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 14:03:44
      Beitrag Nr. 4.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.417.116 von braxter21 am 05.10.06 12:01:52Ich weiß nicht was daran gesteuert sein soll.

      Ist doch eher der Normalfall, dass die Aktien des Targets nach dem Angebot steigen und die Aktien des Käufers fallen. Es sei denn du unterstellst, dass QSC bereits vor dem Angebot auf über 5 € hochgekauft wurde damit sie dann nicht zu stark sinken.
      Und das QSC jetzt steigt erklärt sich mit dem Gesamtmarkt, der Charttechnik und der Einsicht, dass Broadnet nunmal ein gutes Geschäft war, für meine Begriffe sogar ein viel zu gutes Geschäft. :D
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 14:32:27
      Beitrag Nr. 4.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.419.190 von katjuscha am 05.10.06 14:03:44naja ich denke eher QSC steigt ohne die Aktion broadnet. Wegen allem eben. Freenet tele2 broadnet hansenet und dem Wholesale geschäft was jetzt richtig losgeht.

      Es ist halt nur auffällig gewesen. erst hoch dann runter und jetzt wieder hoch.

      ich hätte mir eben gedacht, dass broadnet steigt (obligatorisch ;) ), aber stärker steigt wenn QSC unter 75% Anteil hat.

      und dass QSC steigt (sowieso:) ) aber stärker steigt wenn sie über 75% Anteil haben.

      Das interessiert kurstechnisch ja niemand.... oder wissen einige vorher mehr. naja ich werds nich rausfinden.....
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 17:02:31
      Beitrag Nr. 4.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.419.748 von braxter21 am 05.10.06 14:32:27hi.....:D

      .....oder wissen einige vorher mehr.....

      es wird immer jemanden geben der vorher mehr weiss,
      ein problem koennte es erst werden wenn zu viele vorher mehr wissen.

      ....................:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 08:55:34
      Beitrag Nr. 4.821 ()
      wie zu erwarten.......

      http://www.qsc.de/uebernahmeangebot/Schlussbekanntmachung_20…

      clownhaftes angebot....im prinzip wurde es wohl nur von tradern angenommen, die ihre bestände hin und her getauscht haben....ohne namen nennen zu wollen ;)

      zusammengefasst:
      qsc hält insgesant (einschliesslich der von broadnet gehaltenen eigenen aktien) gerade mal 66,39.

      so viel zur professionellen übernahme durch qsc :laugh:

      y
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 09:04:48
      Beitrag Nr. 4.822 ()
      Hallo, alle aufwachen,

      wie erwartet, hat die übereilte Ankündigung einer Übernahme
      durch QSC nicht geklappt.

      QSC hat lediglich eine Mehrheitsbeteiligung von 67,74 % erreicht
      und hat während des Übernahmeangebots und deren Verlängerung
      knapp 218000 Aktien übernommen, was einem Anteil von 1,35%
      entspricht.

      Die ganze Übernahme war eine lächerliche Farce, da seit Anfang
      Juli 2006 in Insiderkreisen bekannt ist, dass QSC keine 75 % ige
      erreichen kann. Offensichtlich hat ein weiterer Hedge-Fond einen
      23,34 % Anteil im 1.Halbjahr 2006 erworben, so dass dieser Fond
      zusammen mit AC-Capital eine sichere Sperrminorität hält.

      Die Transaktionen im Xetra dienten nur dazu die restlichen freien
      Aktionäre zu verwirren, damit diese nervös werden und ihre Aktien
      unter Preis verkaufen.

      Für QSC wird dies natürlich Konsequenzen haben, da die ganzen
      vollmundigen Ankündigungen über eine Übernahme und Synergien
      natürlich Makulatur geworden sind.
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 09:35:09
      Beitrag Nr. 4.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.433.935 von yulbrynner am 06.10.06 08:55:34hi yul,
      ja wenn ich mehr angestrengt hätte .... ;)
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 10:18:26
      Beitrag Nr. 4.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.434.094 von Henry.IV am 06.10.06 09:04:48hi....:D

      das glaube ich nicht :p

      ......Offensichtlich hat ein weiterer Hedge-Fond einen
      23,34 % Anteil im 1.Halbjahr 2006 erworben, so dass dieser Fond
      zusammen mit AC-Capital eine sichere Sperrminorität hält.....
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 10:21:57
      Beitrag Nr. 4.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.435.609 von miraco am 06.10.06 10:18:26zu recht.
      ansonsten wären es nicht nur die von mir genannten 101% sondern sogar mehr :laugh:
      ....wobei: ist es nicht so, dass die asiaten alles fälschen???? vielleicht hat huawei da sogar die hände mit im spiel :D

      @brax
      ;)


      y
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 10:40:12
      Beitrag Nr. 4.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.435.667 von yulbrynner am 06.10.06 10:21:57ja ich weiß nicht .... könnte ja sein....

      jedenfalls Glückwunsch zur gewonnenen Auktion ....
      naja Broadnet Aktionäre werden jetzt mit Höchstkursen verwöhnt !!
      wobei ich auch nicht klagen kann. Miraco, Du siehst das sicher ebenso ;)
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 10:58:40
      Beitrag Nr. 4.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.436.049 von braxter21 am 06.10.06 10:40:12sieht so aus als zieht Broadnet den kleineren QSC Kurs mit hoch ...
      wie die Zeiten sich doch ändern
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 11:07:38
      Beitrag Nr. 4.828 ()
      hi....:D

      ich sehe das garnicht so dramatisch, nach den derzeitig aktuellen unterlagen,

      http://www.qsc.de/uebernahmeangebot/Angebotsunterlage.pdf

      besitz qsc 10.726.515 stimmrechte dies sollen 66,39% sein. die anzahl der gesamt vorhandenen stimmrechte ergebe sich hieraus auf 16.156.823 mit einer abweichung von plus/minus 2434 stimmrechte.

      ein stimmrecht ist ja nur ein stimmrecht wenn es im entscheidenden moment auch vorhanden ist. ;)

      ...und genau daran glaube ich nicht:p

      wenn zum entscheidenden zeitpunkt nur 14.302.019 stimmrechte vorhanden sind, reichen die 10.726.515 stimmrechte von qsc um 75% zu erreichen. ;)

      aber nichtsdestotrotz ist dies ein teil von vielen.

      ...........................:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 11:14:29
      Beitrag Nr. 4.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.436.049 von braxter21 am 06.10.06 10:40:12was für eine auktion?

      y
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 11:33:15
      Beitrag Nr. 4.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.436.419 von braxter21 am 06.10.06 10:58:40also Deine Fantasie möchte ich haben.
      Braodnet steigt seit der Zeit, als QSC steigt und nicht umgekehrt.
      Und zwar exakt zum Umtauschkurs.
      es wird doch MSC in QSC getauscht und nicht umgekehrt.
      Welchen Sinn sollte es also haben, wenn MSC steigt und QSC nachzieht.
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 11:36:01
      Beitrag Nr. 4.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.437.059 von Heinz01 am 06.10.06 11:33:15Na weil die 66% die QSC an Broadnet hält an Wert gewinnen! :laugh:

      Wenn QSC die zu 6€ wieder veräußert haben se nen guten Schnitt gemacht! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 11:38:35
      Beitrag Nr. 4.832 ()
      mann mann...und ich dachte letzte woche...es wäre
      witzig... ein paar kilo als orientierung für 5,5 ins orderbuch zu stellen...jetzt darf ich das limit noch zurücknehmen, sonst sind sogar die
      die weg....und dass, wo ich doch so naturfaul bin.

      mal ne banale frage an die spezies (da zu faul zum lesen):
      umtausch war ja beschlossen,
      wie sieht es aber mit kaufen aus.
      kann qsc überhaupt so ohne weiteres in eine kauforgie mit einsteigen? das müsste doch auch erst abgesegnet sein, obber???

      möglicherweise gibts jetzt ne kaufrally zwischen dem fonds und
      einem strohmann. wie gesagt, november minimun 6,30 ...februar ..und hier korrigiere ich mich, 8,10....mit tendenz
      zu einer gewissen zweistelligkeit.:D


      mit freundlichen grüssen
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 11:38:38
      Beitrag Nr. 4.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.437.121 von Mistsack am 06.10.06 11:36:01na jetzt wird's ja immer lustiger hier. :laugh::laugh:

      QSC baut seit Jahren konsequent seine Netze aus und da
      gehört MSC ins Portfolio und zwar langfristig.
      Die spekulieren doch hier nicht rum wie Hedgefonds oder
      Daytrader. :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 11:40:50
      Beitrag Nr. 4.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.437.059 von Heinz01 am 06.10.06 11:33:15...ich glaube man muss auch mal zwischen den zeilen lesen,

      ...auch wenn da nichts steht, steht da was. ;)
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 11:43:50
      Beitrag Nr. 4.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.437.158 von sharehawk am 06.10.06 11:38:35mE wird qsc nach wie vor nicht über die börse kaufen. sobald sie dies tun würden, hätten sie eine nachschusspflicht den "tauschern" ggü.

      ich sehe eigentlich nur 2 alternativen:

      1) qsc gibt höheres angebot raus, evtl. mit barkomponente
      oder
      2.) qsc lässt`s bleiben. vorerst. und mindestens ein jahr. sie konsolidieren broadnet brav weiter und machen dann in einem jahr einen neuen anlauf

      sieht jemand weitere alternativen?

      y
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 11:47:43
      Beitrag Nr. 4.836 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.437.266 von yulbrynner am 06.10.06 11:43:50genau so wird QSC taktieren.
      Ob 1. oder 2., jedenfalls wird MSC einverleibt über
      kurz oder lang.

      Alles andere gehört in die Welt der Fabel und Fantasie.
      QSC macht aktuell einfach einen guten Job.
      Ob mit oder ohne MSC.
      Deshalb steigt der Kurs.;)
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 11:54:19
      Beitrag Nr. 4.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.437.266 von yulbrynner am 06.10.06 11:43:50die zweite hört sich gut an...:D

      und diese Option dazu...:rolleyes:

      3.)was ist mit UUU, die fällt und fällt, Lambdanet für 30 Mil....:lick:...Partner für Plusnet, 30 Mil. Cashbestand bei3U
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 12:01:33
      Beitrag Nr. 4.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.437.444 von teecee1 am 06.10.06 11:54:19mit uuu wird mE das selbe spiel gespielt wie mit broadnet vor einem jahr. bin natürlich drin :D alleine lambda mcht 40mio umsatz. und wenn man für qsc mittlerweile unbedingt ein kuv von knapp 3 zahlen will, dann ..... naja, soll sich jeder selber ausrechnen :D

      trotzdem und vor allem @heinz: qsc hat die ÜN NICHT gut durchgezogen. hätten sie damals 5 euro cash geboten hätten sie einen guten teil bekommen. sie hätten sich ja vorher auch schon mal unauffälig knappe 5% zusammenkaufen können.....aber nein....sie wollen ja unbedingt chaos und homm :D

      das werden sie noch bekommen....und es wird teurer. ob jetzt oder in einem jahr ist egal: teurer wird`s

      y
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 12:35:21
      Beitrag Nr. 4.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.437.266 von yulbrynner am 06.10.06 11:43:50schoen der heinz!
      nur nicht nervös werden,
      das kind wird schon, wenn auch eine schwere geburt.

      :cool:

      @ YUL
      die übernahmevariante mittels einer gewissen
      "organischen assimilation" würde zwar zur bisherigen
      strategie von qsc passen, zerstreut aber wiederum
      meine phantasien bezüglich des bereits im mai erwähnten
      verdachtes der vorbereitung von QSC zur eigenen übernahme, was
      eine konkretere vorgehensweise hätte vermuten lassen.




      es sah bischen danach aus, qsc macht
      die vorarbeit für wen auch immer, und sammelt alles auf, was so ins
      portfolio passt, da diese fragmentierten strukturen für den
      big player uninteressant wären.
      aber bei dieser lahmarschigkeit scheint doch noch nichts konkretes
      im raume zu stehen.

      :yawn:

      man kanns dennoch nicht ausschliessen
      und so werden wir sehen, ob qsc in zwei jahren
      auch wirklich noch qsc heisst.
      :cool::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 12:49:52
      Beitrag Nr. 4.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.438.224 von sharehawk am 06.10.06 12:35:21also viel Auswahl an "wen auch immer" haben wir aktuell zumindest nicht.

      Telefonica, wenn sie ihr bescheidenes Netz in D auf eine
      breitere Basis stellen wollen.

      Telecom Italia, wenn sie bei Geschäftskunden einsteigen wollen
      und ein eigenes Netz in D wollen.

      Versatel, schustert gerade selbst was zusammen.
      Hätte über APAX genügend "Kleingeld". Akt. 1,2 Mrd. stehen
      für Akquisitionen in D bereit.
      Bei einer MK von QSC von 630 Mio. wäre da Platz.

      ein Amerikaner evtl. (wohl aber nicht Verizon)

      und dann?
      BT sicher nicht
      Skandinavier? (Tele 2?)
      France Telecom hat fertig mit D

      Außerdem steht
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 12:51:04
      Beitrag Nr. 4.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.438.504 von Heinz01 am 06.10.06 12:49:52Außerdem steht ja auc ARCOR
      auf der Verkaufsliste.
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 14:10:52
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 14:24:19
      Beitrag Nr. 4.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.440.015 von TecNicker am 06.10.06 14:10:52wenn sie sagen würden " eine verschmelzung ist geplant" würden sie sagen "wir haben jetzt nur ein paar bekommen, wollen aber noch auf mindestens 75% kommen" .....das wäre jetzt wohl nicht wirklich zu erwarten....dass sie das sagen.

      wenn man an die ganzen kosten für die dilettanten-übernahme (sorry qscler, aber so sieht das aus) denkt......:rolleyes:

      y
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 14:36:52
      Beitrag Nr. 4.844 ()
      hi....:D

      ...klasse show und das ganze mit nicht mal ganzen 30k anteilen.
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 14:53:19
      Beitrag Nr. 4.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.438.224 von sharehawk am 06.10.06 12:35:21also mal für die GANZ OBERSCHLAUEN !!

      WENN QSC NICHT MEHR BROADNET MÖCHTE............

      DANN REICHT DAS DENEN !!! DAS IS DANN SO !!! :p

      DER HOMM WIRD WARTEN BIS ER SCHWARZ WIRD. VERLASST EUCH DRAUF !!
      QSC IST GUT UNTERWEGS !!

      DAS IST DAS EINZIGE WAS JETZT LÄUFT.
      BROADNET AKTIONÄRE BLEIBEN BROADNET AKTIONÄRE - DÜRFEN WEITERHIN SEIN - HOMM BLEIBT HOMM
      Er hat mit Broadnet AG ein gutes investment.
      Ihr übrigens auch. Ich bin im Moment grad nicht drin.... das kann sich ja immer schnell ändern :laugh:

      WIR HABEN FERTISCH !!

      QSC hat nicht ausdrücklich gesagt, dass sie die Broadnet ganz übernehmen wollen.
      Es gibt soviele tausend Möglichkeiten.

      Wenn QSC zwingend hätte broadnet übernehmen wollen, dann hätten sie es getan. Das haben sie aber nie zwingend behauptet.
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 14:59:36
      Beitrag Nr. 4.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.440.874 von braxter21 am 06.10.06 14:53:19Ja, ja!

      Jeder malt sich die Welt wie sie ihm gefällt! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 15:09:14
      Beitrag Nr. 4.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.440.874 von braxter21 am 06.10.06 14:53:19@ brax

      sehe ich etwas anderst. 75% hätten es schon sein dürfen :D
      aber warten wir es ab....jedenfalls bleibe ich bei meinen zwei aussagen:

      1.) dieser weg wird kein leichter sein :D
      2.) es wird teurer, als es gewesen wäre, hätte man den deal professionell durchgezogen

      und, OT (nur für brax):
      die gute britta hat wohl zur falschen zeit auf`s falsche pferd gesetzt: http://de.today.reuters.com/news/newsArticle.aspx?type=compa…

      y
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 15:30:47
      Beitrag Nr. 4.848 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.440.874 von braxter21 am 06.10.06 14:53:19Wenn QSC zwingend hätte broadnet übernehmen wollen, dann hätten sie es getan

      braxter, also mal ehrlich. Wenn QSC so viel von Broadnet hält, hätten sie zumindest gerne auch 100% erworben. Ihnen war aber sicherlich klar, dass sie zu 4,50 € keinen Broadnet-Aktionär zum Tausch bewegen können außer den Aktionären, mit denen das schon vorher abgeklärt wurde. Sie wussten halt das es erheblich teurer geworden wäre, und haben so erstmal auf ein paar Dumme gehofft. Und das war halt die falsche Strategie, denn jetzt merken die Broadnet-Aktionäre, dass erheblich mehr drin ist. Vorher hätte man durchaus ein Barangebot zu 5,5-6,0 € machen können, und die Übernahme wäre jetzt wohl schon durch.
      So wirds halt noch solange dauern bis entweder der QSC-Kurs über 6 € geht oder aber bis man ein Angebot über 6 € macht. Eines von Beiden wird sicherlich eintreffen, und bei der ersten Variante wird dann QSC vermutlich sein Angebot wiederholen. Bei Kursen über 6 € würde ich nämlich auch tauschen, wobei ich mir dann überlegen müsste, ob ich QSC dann nicht wieder verkaufe.
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 15:34:01
      Beitrag Nr. 4.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.441.315 von yulbrynner am 06.10.06 15:09:14aha aha Yul, Du beobachtest Britta ;) sehr gut !!
      Vll. brauchen wir sie noch.

      Mal angenommen QSC will wirklich nicht mehr Anteile und will broadnet auch nicht übernehmen.

      Was passiert denn dann !!!

      REIN GAR NIX !! und genau das wird die aussage von QSC sein.

      Broadnet Aktionäre bleiben broadnet aktionäre.....
      QSC bleibt QSC mit einem strategischen Investment.

      Homm semmelt und sauert vor sich hin mit einem meiner Meinung nach hervorragendem exorbitant guten Investment.
      Er hatse ja billisch noch gekriegt seine 10%

      Also sind wir genauso weit wie vorher. Nur dass der Free Float marginal geringer ist als vorher.

      Man kann QSC jedenfalls doch nicht verklagen weil sie ein Investment ohne Übernahmeabsicht tätigen. Die Möglichkeit war da.
      Jetzt nicht mehr.
      Also alles wie früher......
      Nur steht der Kurs besser durch diese rangelei.

      Gut für Euch was !!
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 15:37:27
      Beitrag Nr. 4.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.441.994 von braxter21 am 06.10.06 15:34:01gesetzt den Fall ihr habt recht. QSC wollte mehr und jetzt eben nicht.

      Und QSC behauptet jetzt. Die wollte nur mehr wenn es sich ergeben hätte. Es besteht keine zwingende übernahmeabsicht.

      Versteht ihr : Niemand kann QSC dafür an die Wäsche. Oder das Gegenteil beweisen.

      Ob es jetzt so oder so war ist doch völlig schnuppe. Weil so wie es jetzt ist, hat QSC nur eine Argumentation.

      Jeder von uns weiß wie es war. Jedesmal anders.

      Aber das Ergebnis wird so sein wie es eben jetzt ist. KEINE ÜBERNAHME.
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 15:43:12
      Beitrag Nr. 4.851 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.441.889 von katjuscha am 06.10.06 15:30:47... um das Gesichts zu wahren, werden die ihr Angebot
      im Verhältnis wie bisher wiederholen, wenn der Kurs von QSC
      bei etwa 5,40 / 5,60 ist.
      Dann müssen die nichts nachbessern für die ersten Umtauscher
      und können auf höhere Quote beim 2. Anlauf hoffen.
      Klappt es dann wieder nicht mit den 75 %, dann werden sie
      nochmals warten.
      Kommt Zeit - kommt QSC :lick:
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 15:48:10
      Beitrag Nr. 4.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.442.089 von braxter21 am 06.10.06 15:37:27Ich hör immer nur

      "verklagen" , "an die Wäsche gehen"


      Sag mal, wer will denn das?

      Wenn ich jemand hätte verklagen wollen, dann den Broadnet-Vorstand, aber das ist ja auch unrealistisch. QSC kann ich ja nun wirklich keinen Vorwurf machen, dass sie Broadnet günstig übernehmen wollten. Die Frage ist doch aber lediglich, ob es sich für QSC mittelfristig rechnet, Broadnet nur zu 67% zu besitzen. Und da spekulieren eben einige Anleger drauf, dass QSC irgendwann sein Angebot erneuern wird. Entweder in dem der eigene Aktienkurs über 6 € geht und man das gleiche Umtauschangebot nochmal abgibt oder indem man gleich ein Barangebot zu 6,x € macht.

      Mir ist es letztlich völlig egal, Haupotsache meine Broadnet-Aktien sind im Januar 2007 mehr wert als 6 €. Das war nämlich auch mein Kursziel bevor ich von der Übernahme durch QSC erfahren hatte. Bis Ende 2007 wollte ich zwar gerne 8 € pro Aktie, aber gut, ich will mal nicht so gierig sein.
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 15:50:08
      Beitrag Nr. 4.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.442.281 von Heinz01 am 06.10.06 15:43:12zudem haben die genügend Kohle
      Na dann starten wir eben ein Rückkaufsprogramm,
      der der Kurs aus Sicht des Vorstandes sowieso
      viel zu niedrig ist. Außerdem benötigen wir die
      eigenen Aktien als Akquisitionswährung.
      Und schon geht der Kurs noch ein paar Punkte nach oben.
      Dann haben die das gewünschte Umtauschverhältnis ohne
      großem Mehraufwand
      und exakt zu den anfangs angedachten Konditionen.
      Noch Fragen -
      Kienzle??
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 15:55:39
      Beitrag Nr. 4.854 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.441.994 von braxter21 am 06.10.06 15:34:01im prinzip nicht falsch, was du sagst. nur für mich wird anderst herum ein schuh d`raus :

      qsc hätte broadnet schon gerne übernommen und dachte auch, dass sie die 75% reissen werden. vielleicht hat die steuerung des qsc kurs durch die herren designated sponsors und gefälligkeitsanalysten vom timing nicht so geklappt....wer weiss.

      mit 75% und einem beherrschungs-und gewinnabführungsvertrag hätten sie die kontrolle gehabt....so haben sie immer einen stachel im fleisch und werden kontrolliert.....und wenn etwas krumm läuft, geht es rund.(das meinte ich auch mit klagemöglichkeiten)

      das sie jetzt womöglich gezwungen sind, auf eine vollständige (oder 75%) ÜN zu verzichten, ist etwas anderes.

      aber nochmal: das ganze theater zu machen um dann nur 66% zu bekommen bei gerade mal um die 5mio ausstehenden aktien ist echt lächerlich. hätten sie z.b. 1,2 aktien angeboten mit der bedingung 80% zu erreichen, hätte es was werden können mE. die "mehrkosten" wären popelige 750,000 eigene aktien gewesen.

      und, ich möchte noch kurz daran erinnern, wie einige user hier dachten, dass qsc das schon richtig gesteuert hätte und die 75% kein problem wären....und das die ja sonst blöd wären........

      ....ich finde diese user haben zumindest mit der aussage, dass qsc blöd wäre (ist) recht :p

      @ heinz
      "qsc...zudem haben die genügend kohle" :laugh: :laugh: :laugh:
      der war echt gut! wenn man konsolidierte kohle so einfach zum rückkauf eigener aktien nehmen könnte, wäre es eine bessere welt :D
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 16:00:45
      Beitrag Nr. 4.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.442.419 von katjuscha am 06.10.06 15:48:10Hey Katjuscha

      da hast Du aber Recht !!
      Ich denke dass Du Deine 8 Euro pro Aktie noch kriegst jetzt.
      Mit oder ohne QSC.

      Weil wenn Broadnet weiter gute Zahlen meldet und sich entwickelt wirds ja weiter gehen. Mit den Nettogewinnen.....
      in 2008 warn das doch 50ct. pro Aktie - kriegst sicher Deine 8 Euro.

      Und wenn QSC im Herbst nächsten Jahres nochmal kommt mit einer neuen Offerte .... wird man ja sehen was nachkommt.
      Ich denke für jetzt ist die Sache erstmal gegessen und vom Tisch.

      Das war in Deinem Sinne Katjuscha. Jetzt hast Du wieder Broadnet ohne billige Übernahme.

      Der Homm könnte ja auf Sonderdividende zusammen mit QSC plädieren. Dann könnten die sich mal eben 20 Mio. ausschütten.
      Die Frage ist ob er QSC dazu überreden kann :laugh:

      Also für mich ists jetzt wie vorher.

      Wir können uns wieder darüber unterhalten was jetzt das bessere Investment ist:: QSC oder Broadnet

      ÄHHHHH YUL.......HAAAAAAAAALllo
      bitte mal die Leasing Verbindlichkeiten von QSC !! Danke !! :laugh:

      schätze uns gibt es in 2 Jahren immer noch. Nur QSC nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 16:08:55
      Beitrag Nr. 4.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.442.658 von yulbrynner am 06.10.06 15:55:39ja ich meinte das: QSC muss blöd sein wenn sie 75% wollen und dann zu blöd sind die sich zu holen.

      Meine Schlußfolgerung und Bestätigung: Die wollten nicht unbedingt mehr. Die haben mit broadnet nicht das vor was hier vll. einige vermuten.
      Das werden wir aber nie herausfinden.

      ja wie auch immer..... für QSC ist vll. Broadnet doch nicht so zwingend wertvoll..

      Auch weil QSC seine Hausaufgaben gemacht hat und Plusnet viel wichtiger ist. Da kauft QSC von Plusnet und weiter an Broadnet mit Gewinnaufschlag. Oder wie.

      Naja vll. weiß QSC auch dass sie so gut sind, dass sich Broadnet Aktionäre irgendwann sehnlichst den alten Umtauschkurs zurückwünschen.....

      Ich denke eh schon seit längerer Zeit vor der Übernahme, dass die beiden sich gewinntechnisch gleich entwickeln, dass aber.....
      :D
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 16:10:27
      Beitrag Nr. 4.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.443.072 von braxter21 am 06.10.06 16:08:55NOCHMALS GRATULIERE ZU EUREM KURS . 5,50 !!
      Sagenhaft was !!
      Das verdankt ihr aber jetzt schon der Übernahme die ja jetzt doch keine ist.... oder ich hab einfach Unrecht....
      hatte ich vorher ja auch schon :D gailer Kurs !!
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 16:16:24
      Beitrag Nr. 4.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.443.114 von braxter21 am 06.10.06 16:10:27Na ja, nehmen wir an, im 3.Quartal gab es erstmals einen Überschuss. Ich glaub die Aktie wäre auch so auf 5,5 € gelaufen. da hätte auch die Charttechnik wieder ne Rolle gespielt, da Broadnet (vor dem Übernahmeangebot) bei 4,8 € ein Doppel-Top gebildet hatte, das aus den Hochs von Anfang 2004 und Anfang 2006 bestand.
      Wenn also jemand auf gute Q3-zahlen mit einem Überschuss spekuliert, hätte es nach Überwinden der 4,8 € sowieso Folgekäufe gegeben.
      Aber sicherlich hat der Firlefanz um die Übernahme der Aktie geholfen, erstmal die Ausgangsbasis zu erhöhen, um diesen Ausbruch möglich zu machen.


      Avatar
      schrieb am 06.10.06 16:26:43
      Beitrag Nr. 4.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.443.280 von katjuscha am 06.10.06 16:16:24YEP einverstanden.... ;) Überschuss ist immer gut !!
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 16:32:17
      Beitrag Nr. 4.860 ()
      nur für miraco ;)

      Stück Geld Kurs Brief Stück
      6,00 Aktien im Verkauf 700
      5,99 Aktien im Verkauf 300
      5,60 Aktien im Verkauf 2.000
      5,54 Aktien im Verkauf 300
      5,50 Aktien im Verkauf 43.442
      5,49 Aktien im Verkauf 235

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/MSC.aspx

      80 Aktien im Kauf 5,34
      5.607 Aktien im Kauf 5,30
      2.000 Aktien im Kauf 5,11
      1.000 Aktien im Kauf 4,90
      850 Aktien im Kauf 4,78
      1.000 Aktien im Kauf 4,50
      1.666 Aktien im Kauf 0,06



      ....da isser ja, der gewünschte block ;)


      @ brax
      hehe, jaja, leasingverbindlichkeiten sind immer ein thema ;)
      hab` jetzt für heute aber keine lust mehr ;) .

      empfehle aber wirklich allen, mal den aktuellen wertpapierprospekt so richtig zu lesen....so richtig... einfach so ;)

      schönes WE!
      y
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 16:53:55
      Beitrag Nr. 4.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.441.994 von braxter21 am 06.10.06 15:34:01Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid...nix Hochzeit...Broadnet ist nicht gut genug.
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 17:10:25
      Beitrag Nr. 4.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.444.295 von teecee1 am 06.10.06 16:53:55interessanter ansatz teecee :D

      y
      wobei sich die frage stellt: wenn broadnet nicht gut genug ist, die aktionäre aber keine qsc aktien dafür haben wollen, was ist dann qsc? :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 17:22:49
      Beitrag Nr. 4.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.444.872 von yulbrynner am 06.10.06 17:10:25:laugh:

      Sehr guter Konter! :D
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 17:26:42
      Beitrag Nr. 4.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.444.872 von yulbrynner am 06.10.06 17:10:25QSC ist ein Akronym und steht für „Quality", „Service" und „Communications". ...;)

      da stellt sich auch die frage ob die broadnet aktionäre lieber doch umtauschen sollten, weil viele hier wie verbissen auf ein höheres angebot hoffen. und letztendlich beisst euch der homm in den allerwertesten...;)...ob der solange auf ein neues angebot wartet...

      wer weis was alles hinter dem altar gespielt wird...:rolleyes:...oder war es unter dem altar...:confused:
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 17:29:37
      Beitrag Nr. 4.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.445.530 von teecee1 am 06.10.06 17:26:42Was soll schon groß passieren?

      Schlimmstenfalls muss Homm seine Stücke außerbörslich zu 4,50 an QSC abgeben. Bis dahin werden wir sehen wie sich Broadnet operativ entwickelt.
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 17:45:33
      Beitrag Nr. 4.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.445.725 von katjuscha am 06.10.06 17:29:37QSC hat sich den leckersten Belag von eurem Brot geholt und jetzt müsst Ihr als vertrocknetes Ränftel sehn wie Ihr aus der Brotkiste wieder rauskommt.

      schimmliges Brot verdirbt euch den Magen,
      schimmliges Brot schmälert das Vergnügen,...weiter weis ich nicht mehr...:cry:

      vertrocknetes Broad schmeckt net...;)...kann man nur noch die Enten füttern...die landen dann auf meinen Teller...:lick:...gebraten natürlich...;)
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 17:49:29
      Beitrag Nr. 4.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.446.569 von teecee1 am 06.10.06 17:45:33Na ja, ob die Größe des Brotstücks gleichbedeutend mit mehr Qualität ist, ... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 17:50:18
      Beitrag Nr. 4.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.446.569 von teecee1 am 06.10.06 17:45:33Komisch! Auf meinem Brot ist noch alles drauf! :D

      Ohne Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag holt man sich nämlich bei mir ne blutige Nase wenn man an mein "Essen" will! :keks:
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 17:53:05
      Beitrag Nr. 4.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.446.569 von teecee1 am 06.10.06 17:45:33hmm, teecee sehr schöne bildhafte sprache heute. gefällt mir!
      wenn ich dann bei deinem beispiel der ente bleiben darf, denke ich, dass es sich in bezug auf die übernahme allgemein und qsc im besonderen wohl um ein hässliches entlein gehandelt haben muss....zumindest für die broadnet aktionäre.

      um die bildhafte sprache weiter zu betreiben: ich glaube, dass nicht der homm sondern qsc da noch eine ziemliche kröte schlucken muss. :D

      y
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 17:55:38
      Beitrag Nr. 4.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.446.783 von katjuscha am 06.10.06 17:49:29kommt auf die Zubereitung an...:lick:
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 18:02:21
      Beitrag Nr. 4.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.447.002 von yulbrynner am 06.10.06 17:53:05sehe ich nicht so dramatisch für QSC.
      QSC kann doch jetzt "in Kooperation mit Broadnet"
      ihren weiteren Netzausbau betreiben.
      An Broadnet kommt keiner, außer QSC, ran.
      Also haben die doch alle Zeit der Welt.
      Was läuft denen davon?

      Beide Firmen sind gut aufgestellt.
      Wettbewerb kennen die untereinander kaum, weil es
      da noch 10 andere Anbieter gibt, die ihnen das Leben
      schwer machen.
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 20:16:20
      Beitrag Nr. 4.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.447.506 von Heinz01 am 06.10.06 18:02:21Sehe ich auch so - von jetzt an wird sich der Broadnetkurs etwa paralell zum QSC-kurs entwickeln, da die Fanasie raus ist. QSC wird nicht mehr zahlen als sie angekündigt haben, da es ihnen nichts bringt.
      Letztendlich wird es einfach nur eine Frage der Zeit sein, bis die Anleger die Aktie schmeissen - noch ein Jahr und QSC hat Broadnet vollends geschluckt. Operative hat das Mehrheitsverhältnis ohnehin keine Auswirkung, vernachlässigt man die Kosten die durch die Notierung entstehen. Aber auch hier: Ich gehe davon aus, dass Broadnet in den günstigsten "Notierungstarif" gruppiert werden wird..

      Wenn ich mir den Kurs von Broadnet anschaue, dann werde ich das Gefühl nicht los, dass er ohne QSC schlechter gelaufen wäre als mit. IMmerhin steht er jetzt bei 5,5 so hoch wie seit 5 Jahren nicht mehr...
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 21:42:50
      Beitrag Nr. 4.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.452.136 von hirnschmalz2005 am 06.10.06 20:16:20IMmerhin steht er jetzt bei 5,5 so hoch wie seit 5 Jahren nicht mehr...

      Ich könnte auch sagen, der Kurs steht nur 10% über dem Hochs von vor fast 3 Jahren. Seitdem hat sich aber der Umsatz verdoppelt und aus einem zweistelligen Millionenverlust ist ein ausgeglichenes Ergebnis geworden.
      Der Kurs ist m.E. 2 Jahre lang unter fairem Wert gelaufen. In so fern holt man jetzt nur auf, was andere Nebenwerte in den letzten 2 Jahren schon vorgelegt haben.
      Aber natürlich profitiert der Kurs auch von dem QSC-ngebot. das möchte ja wohl auch sein, denn im Normalfall spielt die Cahposition und die Verlustvorträge für eine Aktienbewertung nicht die große Rolle, aber bei einer Übernahme sollte das schon sehr wichjtig sein, um den fairen Übernahmepreis zu berechnen. 5,5 € sind aber sowohl operativ als auch als Übernahmepreis zum jetzigen zeitpunkt angemessen bis unter Wert.
      Im Übrigen hast du kürzlich noch anders gesprochen. Bist du vor kurzem raus aus Broadnet? Vor 1-2 Monaten war doch Broadnet deiner meinung nach eher deutlich mehr wert als QSC (beim Kurs).


      Und was QSC anbetrifft. Na letztlich wirds darauf ankommen, was Homm macht. Das QSC in einem Jahr Broadnet vollständig übernommen haben wird, sehe ich auch so, aber das hängt neben dem QSC-Kurs eben vom Verhalten Homms ab. Wenn Homm so denkt wie ich, wird er sein Pakete nicht unter 6 € abgeben. Muss man halt mal abwarten, wie QSC ihm das Paket aus dem Ärmel leiert. Ich tippe mal darauf, dass irgendwann der QSC-Kurs bei 6 € stehen wird, und QSC dann Homm ein neues Tauschangebot machen wird, was er annehmen wird, wenn er davon überzeugt ist, dass auch QSC dann ein Kauf ist. Bisher wäre ich persönlich zögerlich, QSC zu höheren Kursen als derzeit zu kaufen. Aber es gibt ja genügend Spekulationen zu QSC. wie der QSC-Thread zeigt. Da ist viel möglich, was QSC Auftrieb verleien könnte.
      Avatar
      schrieb am 07.10.06 00:36:27
      Beitrag Nr. 4.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.454.624 von katjuscha am 06.10.06 21:42:50naja was solls schon geben

      Broadnet kriegt seine Rufnummerblöcke voll mit UI

      QSC kriegt neuen Plusnet Partner !! Das wär etwas mehr als der Hammer eh schon is !! Broadnet ist gut für QSC aber kein Ding. Da müßte man soviel Einblick haben wie QSC oder die Broadnet Gesellschafter (die ja verkauft haben).
      Ohje da seh ich die 6 Euro aber kommen !!! Vor allem im Hinblick auf die Nettogewinne von QSC die kommen und kurstechnisch läuft QSC bisher immer besser wie Broadnet - bis eben jetzt - aber ich denke auch im Moment ist der Kurs nur wegen Übernahme soweit.

      Früher oder später ist jeder Kurs soweit. Fragt sich halt immer wann.

      Ja was soll Homm machen. Ein Jahr warten und hoffen dass er nochmal ein QSC Angebot bekommt ???
      Und was macht der andere Fonds der die anderen Stücke hat (hat Henry.IV zumindest geschrieben - könnte ja sein )

      Wenn QSC sagt: Wir haben genug. Dann bleibt der Hommm und dieser Fonds einfach Broadnet Aktionär.

      Wieso sollte QSC ein Barangebot machen. Das haben die gar nicht vor, sonst wären sie ganz anders vorgegangen.
      Das ist so wies ist jetzt gut.
      Avatar
      schrieb am 07.10.06 00:40:45
      Beitrag Nr. 4.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.457.871 von braxter21 am 07.10.06 00:36:27Okay, vom Geschäftskonzeot für die langfristige Entwicklung mag Broadnet kein Ding sein, aber wenn man bedebkt, das 1/3 des gesamten Ebitdas im Jahr 2007 von Broadnet stammen wird, und QSC 8-9 Mal so viele Aktien hat, dann macht das zusätzliche Ebitda schon den Eindruck, als wäre Broadnet zumindest kurz-mittelfristig sehr wichtig für QSC.
      Avatar
      schrieb am 07.10.06 07:42:38
      Beitrag Nr. 4.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.457.913 von katjuscha am 07.10.06 00:40:45HI Katjuscha,
      also ich hätte mir an Stelle von QSC die Broadnet doch nicht so lächerlich billig entgehen lassen. Es wäre ein leichtes gewesen einen dritten damit zu beauftragen, die Stücke einzusammeln und rüberzuschieben. Verstanden hab ichs auch nicht.

      Wieso sich das Ebitda zu dem Preis entgehen lassen ??? :rolleyes:
      Aber das was geschrieben wurde: Eine Verschmelzung ist nicht geplant - das hat der METYAS ja schon am 23.06.2006 gesagt.

      http://www.it-times.de/enews/81734.html
      http://www.finanztreff.de/ftreff/kurse_einzelkurs_news.htm?i…

      Die Kosteneinsparung von ca. 10 Mio. Euro läßt sich auch so erzielen heißt es.

      mhm es muss noch andere Gründe geben. Die fallen aber dann wieder unter Spekulation. Man sollte vll. mal die Nachteile betrachten wenn QSC > 75% gehabt hätte. Gibts da überhaupt welche ??? ach neh .. besser nich ..... wären alle nur Spekulationen und bringen niemand weiter.
      in dem Sinne erstmal auf gute Kurse ;) SKALL
      Avatar
      schrieb am 07.10.06 07:46:17
      Beitrag Nr. 4.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.461.239 von braxter21 am 07.10.06 07:42:38wie Du und ich von anderen Unternehmen kennen U;)M;)S;), wird das Ergebnis vor Minderheitenanteilen von den DUMMEN ANALYSTEN oft stärker betrachtet, wie das tatsächliche den Aktionären zustehende Ergebnis. So verschönert Broadnet mit der Konsolidierung noch bisserl die QSC Bilanz in diesem Sinne.....
      Avatar
      schrieb am 07.10.06 15:03:24
      Beitrag Nr. 4.878 ()
      Für meine Wenigkeit stellen sich trotzdem jetzt zwei Fragen:
      - warum hat QSC diesen Riesenaufwand mit dem Tauschangebot getrieben, wenn man mit sehr viel geringeren Mitteln über die Börse zukaufen hätte können?
      - warum musste ein Broadnet-Vorstand gehen?
      Avatar
      schrieb am 07.10.06 15:33:44
      Beitrag Nr. 4.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.467.373 von thostar am 07.10.06 15:03:24- war ein pflichtangebot....mussten sie also machen
      - welcher vorstand? meinst du den AR-vorsitzenden? das es hier zu änderungen kommen würde war klar (die comcast-jungs müssen ja durch qsc-gefolgsleute ersetzt werden). denke mittlerweile, dass neuhaus eine gewisse nähe zu kkr hatte....und von daher "fällig" war.

      y
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 09:10:58
      Beitrag Nr. 4.880 ()
      wieder ein kleiner beleg dafür, warum ich zu recht
      a) an qsc zweifle
      und
      b) tief in meinem herzen sauer bin, dass ausgerechnet qsc broadnet übernommen hat (übernehmen will oder was auch immer)

      anno domini 2005:

      30% ebitda-marge in 2007 :rolleyes:

      ...Schwarze Zahlen wird die Firma deshalb erst 2007 schreiben. Bis dahin will die Firma beim Umsatz die 500-Millionen-Euro-Marke knacken und eine EBITDA-Marge von 30 Prozent erreichen. Ein ambitioniertes Ziel, wenn man bedenkt, dass die EBITDA-Marge dieses Jahr bestenfalls 4,5 Prozent schafft....
      http://www.boerse-online.de/aktien/deutschland_europa/265128…

      dann hiess es irgendwann 30% ebitda-marge in 2008 (finde im moment leider nicht die quelle)

      dann im märz diesen jahres:

      30.03.2006 - 11:40 Uhr
      Kepler bestätigt QSC nach Zahlen mit "Buy"



      Einstufung: Bestätigt "Buy"
      Kursziel: 6,80 EUR


      Unter den Ergebnissen von QSC zum Geschäftsjahr 2005 müsse insbesondere die
      EBITDA-Marge im Geschäftssegment Großkunden hervorgehoben werden, so Analyst
      Thomas Karlovits von Kepler Equities. Sie sei auf 64% von 58% gestiegen. In
      Verbindung mit dem erhöhten Fokus auf das Wholesale/Reseller-Geschäft sieht
      sich der Analyst in seiner Zuversicht bestätigt, dass das Management die
      EBITDA-Marge des Gesamtkonzerns von 3% im abgelaufenen Jahr auf 21,7% bis zum
      Jahr 2008 steigern könne. Das Management von QSC rechne bis 2008/09 sogar mit
      einer EBITDA-Marge von 30%, wie es heißt.
      Die Aktie werde nach wie vor
      nachdrücklich zum Kauf empfohlen. Der Faire Wert liege bei 6,80 EUR, könne
      jedoch bis 9 EUR steigen, wenn das Management die mittelfristigen
      Unternehmensziele erreiche. Zudem dürfte das Unternehmen von der aktuellen
      Diskussion über die Vermietung von DSL-Leitungen profitieren, die weitere
      Wiederverkäufer anziehe. Seinen Ausblick für 2006 habe das Unternehmen
      bestätigt.


      und, hurra, die waldfee, wir haben eine neue aussage:

      10.10.2006 - 07:14 Uhr
      QSC strebt mittelfristig 30% EBITDA-Marge an - Börsen-Zeitung


      DÜSSELDORF (Dow Jones)--Die QSC AG, Köln, ist zuversichtlich, wie geplant gegen Jahresende die Gewinnschwelle zu überschreiten. Mittelfristig will das im TecDax notierte Telekommunikationsunternehmen, das in den vergangenen Jahren mehrere hundert Mio EUR in den Aufbau ihres eigenen bundesweiten DSL-Netzes investiert hat, kräftig Geld verdienen. "Wir glauben, dass wir eine EBITDA-Marge von rund 30% in drei Jahren erreichen können", sagte Finanzvorstand Markus Metyas im Gespräch mit der "Börsen-Zeitung" (Dienstagausgabe).

      Im kommenden Jahr will QSC gemäß den Planungen erstmals seit dem Börsengang für das gesamte Geschäftsjahr ein positives Ergebnis ausweisen. "Wir werden nach heutigen Planungen 2007 die Dividendenfähigkeit erreichen, ob eine Ausschüttung für unsere Aktionäre zu diesem Zeitpunkt wertschaffend ist, muss noch mit den zuständigen Gremien erörtert werden", sagte Metyas weiter.

      Webseite: www.boersen-zeitung.com
      DJG/brb/jhe


      prima, also 2009 jetzt :rolleyes:


      ich finde das einfach nicht seriös, sorry, aber musste mal wieder gesagt werden.

      y
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 10:50:49
      Beitrag Nr. 4.881 ()
      sorry yul, aber da steht in beiden Meldungen letztlich das gleiche.

      versuch, dich nicht mehr durch deine Entäuschung, die ich eh nur tw. nachvollziehen kann, wegzulegen, sie ist an der Börse ein schlechter Ratgeber und verstellt deinen ansonsten doch so hervoragenden Blick.


      qsc hebelt broadnet, also seid glücklich, alleine wär der Kurs da nicht hin und nun wird es in einem Boot über 6 gehen, in 2007 über 8, also wo ist euer Problem.

      Abhaken und neue werte suchen, hab mehrfach drill empfohlen und auf die bevordstehende Zeitachse hingewiesen. Now look.

      Lasst die teile liegen und hört auf, euch zu grämen.

      2007 wirdein gutes jahr, 2006 ist es schon
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 11:01:47
      Beitrag Nr. 4.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.530.993 von radic am 10.10.06 10:50:49ich bin nicht enttäuscht....ich bin sauer. eigentlich auch nicht richtig sauer, weil es mir eigentlich letztlich egal ist.

      ich habe nur das gefühl, dass wir auf dem besten weg zu "guten" alten NM-zeiten sind.

      zudem habe ich mir angeschaut, welche fonds was in qsc hin- und hergehandelt haben.......bei gleichzeitigem schönen analysten-newsflow.

      fakt bleibt:
      qsc hatte 30% ebitda-marge für 2007 angekündigt
      ....auf 2008 verschoben
      ....auf 2008/2009 verschoben
      ....auf 2009 verschoben

      ...und das trotz z.b. der broadnet ÜN.....die qsc bilanzmässig schon verbessert.


      was soll`s

      y
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 11:26:31
      Beitrag Nr. 4.883 ()
      tut mir leid um dich, aber du verstehst es nicht oder hast nen tunnelblick.

      man hat das netz deutlich ausgebaut und das kostet und erhöht die Abschreibungen. dadurch erhöht man aber den Umsatz gewaltig und verschiebt die MArge um ein paar Monate die aber vorher auch schon bei 25% ist, nur bei viel höherem Umsatz, also bringts der FIRMA LETZTLICH mehr GEWINN.

      laß wirklich gut sein, denn ein neuer wholesaleplayer und die Marge steht schon 2008 oder gar 2007, glaubs oder lass es bleiben, denn die Prognose bezieht sich auf den aktuellen Zustand, so iwe sich das für nen CFO gehört. Wirklich jammerschade, such dir nen neuen seriösen wert, dieser ist nix mehr für dich.

      Beste Grüße und ach ja, verlasst euch nicht auf homm. qsc kann broasnet lange liegen lassen und eines TAGES HAT ER SCHWUPPS VERKAUFT:

      CIAO
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 11:46:46
      Beitrag Nr. 4.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.531.605 von radic am 10.10.06 11:26:31@ radic

      bulls..t! was haben die abschreibungen damit zu tun???
      ebitda war schon immer und wird immer vor abschreibungen sein :rolleyes:

      es geht nachwievor um fakt, dass klammheimlich zielvorgaben verschoben werden. da hilft auch kein schönreden.

      y
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 11:54:14
      Beitrag Nr. 4.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.531.940 von yulbrynner am 10.10.06 11:46:46Und was ist mit Leasingraten? Die dürften sich schon auf das EBITDA auswirken.

      Und ich glaube, dass mittlerweile die Finanzierung durch Leasing auch für Investitionen in das Netz, eine immer größere Rolle für QSC spielt.

      Oder liege ich da falsch?

      Grüße von Mullus
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 12:02:31
      Beitrag Nr. 4.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.532.058 von Mullus am 10.10.06 11:54:14fast alle investitionen ins netz laufen bei qsc über leasing. ist ja einer meiner haupt-kritikpunkte.

      hilft aber mE bei der frage, ob es seriös ist ständig eine 30% ebitda-marge in aussicht zu stellen und den zeitpunkt ständig zu verschieben, auch nicht weiter.

      dass es immer investitionen zum netzausbau und zur modernisierung geben muss, war auch schon vor 1 1/2 jahren klar. mir zumindest und ich bin kein cfo.

      y
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 12:23:19
      Beitrag Nr. 4.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.532.222 von yulbrynner am 10.10.06 12:02:31Hallo yulbrynner,

      ich denke du verkürzt den Blich auf die Marge, wie radic schon erwähnte.

      Letztlich kommt es auf den Gewinn pro Aktie an. Und der hängt wenn man auf´s EBITDA beschränkt von drei Größen ab:

      Umsatz, Marge und Aktienanzahl.

      Was nützt eine hohe Marge bei einem geringen Umsatz wenn so viele Aktien wie bei QSC in Umlauf sind.

      Deshalb kam die Entscheidung, zunächst auf Größenwachstum zu setzen, das heißt zu investieren.
      Dein wiederholter Vorwurf, QSC würde hauptsächlich mit Leasing finanzieren verstehe ich nicht so richtig. Ich verstehe vor allem nicht warum Du das kritisierst. Das ich doch für ein Unternehmen, das nur begrenzte flüssige Mittel hat eine gute Chance mehr zu bewegen, als wenn man die Investitionsgüter selbst erwerben müsste.
      Ich würde es QSC eher vorwerfen, wenn sie dieses Zeitfenster, das durch die noch nicht gesättigten Märkte besteht, nicht nutzen würde um mit aller Kraft ihren Marktanteil zu erhöhen. Wenn der Markt gesättigt ist, geht es nur noch über Verdrängungswettbewerb und wer dann nicht ghroß genug ist, geht unter.

      Und auch die Gründung von Plusnet und die Absicht einen neuen Partner an Bord zu holen ist in diesem Zusammenhang zu sehen. Jetzt muss das Netz ausgeweitet werden.

      Die Marge könnte meinetwegen auch bei 22 % liegen, wenn der Umsatz 1 Mrd. Euro betragen würde.

      Und dass Prognosen nicht immer genau stimmen liegt in der Natur der Sache. Was hätten wir Aktionäre davon wenn ein Unternehmen seine Potentiale nicht auch öffentlich machen würde.
      Ich glaube QSC wählt da einen guten Mittelwert. Eher konservative Jahres-Prognosen, die dann i.d.R. übertroffen werden und eine mittelfristige Zielvorgabe, die auch die Phantasie dieser Firma zum Ausdruck bringt, ohne unrealistisch zu wirken.

      Wie alle profitieren doch davon.

      Grüße von Mullus
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 12:34:20
      Beitrag Nr. 4.888 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.532.540 von Mullus am 10.10.06 12:23:19sehe ich genauso.
      Wir haben ja keine Planwirtschaft und die TK-Branche ist
      sicherlich noch zu innovativ um hier schon 12 Monate vorher
      festlegen zu können, wo die Reise hingeht.
      Da ergeben sich zuviele Gelegenheiten, um zu agieren, als
      dass man sich auf die Vorhersagen exakt beschränken würde.
      Beispiel: Grosskonzern stellt in Aussicht, dass man so und soviel
      Umsatz machen wird, wenn die und jene Infrastruktur steht.
      Also wird investiert, weil man dann im Umfeld noch weitere
      Kunden akquirieren kann.
      So hat Colt seine Stadtnetze aufgebaut
      und so baut QSC seine HVT's aus. :cool:
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 12:46:33
      Beitrag Nr. 4.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.532.540 von Mullus am 10.10.06 12:23:19@ mullus

      mir geht es im wesentlichen darum, dass großspurige ankündigungen gemacht werden, die nicht eingehalten werden....und mal eben nebenbei in einem interview revidiert und verschoben werden. das ist alles.

      genau so passt zur "kultur der unternehmenskommunikation" , dass immer gesagt wird "...nahezu schuldenfrei" aber gleichzeitig würde ohne leasing keine nennenswerte neu-investition möglich sein.

      in 2005 hiess es auch "qsc will in 2007 500 mio umsatz machen"...

      ebenso der fakt, dass man sich bei den ausnutzungsmöglichkeiten des netz komplett verhauen haben muss....letztlich war ein weiterer ausbau und die modernisierung nur dadurch möglich, dass man ein drittel des netz an tele2 abgegeben hat.

      zudem sind auch die umsatzwachstumsprognosen zuletzt nur durch die zukäufe bzw. bilanzkonsolidierung von broadnet erreicht worden.

      dies alles sind für mich bausteine, die mich bei qsc ins grübeln gebracht haben. ich bin der auffassung, dass es längst nicht so rosig aussieht, wie immer kommuniziert. und diese diskrepanz macht mich etwas ärgerlich.

      ich wünsche den investierten natürlich, dass sich ihr vertrauen auszahlt. ich halte mich ja idR auch wirklich zurück, aber die gestrige ankündigung "30% ebitda-marge in 2009" ist für mich der hammer. das wird auch noch als positiv kommuniziert....und ist die facto eine sauerei.

      y
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 13:58:13
      Beitrag Nr. 4.890 ()
      offensichtlich hat QSC noch immer grosses Interesse daran, den eigenen Kurs zu treiben. Vielleicht steht da schon die nächste Übernahme ins Haus :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 14:12:28
      Beitrag Nr. 4.891 ()
      radic und Mullus,

      ihr scheint beide nicht zu verstehen auf was Yul hinaus will. Es geht doch nicht darum, ob QSC überbewertet oder unterbewertet ist, also fühlt euch als QSC-Aktionäre (bin ich übrigens auch) nicht gleich angegriffen!

      Es geht doch nur darum, dass ein Vorstand mehrmals seine eigene Prognose nach hinten verschiebt. Das ist nunmal Fakt. Und da kann man sich auch nicht mit erhöhten Aufwendungen etc. rausreden. Das die hinzukommen und notwendig sind, bezweifelt doch niemand, aber wieso lehnt sich der Vorstand dann jedes mal so weit aus dem fenster? Er hätte doch auch Ende 2005 mit den höheren Aufwendungen rechnen können.

      Dafür das QSC über Kapitalerhöhungen genügend Geld reinbekommen hat, um andere Firmen zu aquirieren und dafür das Broadnet allein ja die Ebitda-Marge stark in 2007 erhöht, ist es schon merwürdig, dass man die Ebitda-Marge von 30% jetzt erst 2009 erreichen will. Ende 2005 hat man doch auch bereits von Umsätzen in 2007 von über 300 Mio gefaselt. Man wird das erreichen, aber nicht die angestrbten Margen. da wird man ja wohl mal Kritik an der Seriosität der Vorstandsprognosen äußern dürfen.

      Das heißt aber nicht, die Aktie wäre kein Kauf. Wenn man selbst Prognosen aufstellt, ohne dem Vorstand blind zu vertrauen, errechnet sich durchaus 2008 bereits ein EPS von 50 Cents. Da das Wachstum sukzessive abnehmen wird, gleichzeitig sich die Margen erhöhen, wird man für QSC Ende 2008 faire KGVs von 15-20 zahlen. Kursziel bleibt daher für mich 8-10 € bis Mitte 2008. Viel mehr sehe ich aber für QSC nicht. Dafür steckt einfach schon zu viel in der derzeitigen hohen Bewertung drin.
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 14:43:41
      Beitrag Nr. 4.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.534.595 von katjuscha am 10.10.06 14:12:28du kannst keine frau sein! du verstehst mich! ;)

      y
      p.s.: die 300mio waren "ohne zukäufe"
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 14:43:50
      Beitrag Nr. 4.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.534.595 von katjuscha am 10.10.06 14:12:28zur Entlastung der Aussage des Vorstandes sollte man nicht
      außer Acht lassen, wie sich die Preise entwickelt haben.
      Damit hat sich natürlich auch die Marge verschlechtert.
      Natürlich ist das ärgerlich. Jedoch ist es ja nicht so,
      dass dies mit der Absicht gemacht wurde, irgendetwas zu
      vertuschen.
      Jedenfalls wird QSC seinen Aktionären noch einige Freude
      bereiten, weil z.B. auch die Mitbewerber unter dem Preisdruck
      leiden.
      Nur einige Beispiele:
      Verizon/MCI Personal halbiert
      Colt: Personal auf 2/3 reduziert, Backoffice in Indien ausgelagert.
      BT: nur noch Top 1000-Kunden im Visier.
      ARCOR: nix gwiss weiss m'r net
      Versatel: ist noch am sortieren
      die regionalen müssen sich auch was überlegen um kritische Grösse zu erreichen.
      M-net hat in Bayern alle anderern regionalen geschluckt.:confused:
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 14:46:56
      Beitrag Nr. 4.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.535.255 von Heinz01 am 10.10.06 14:43:50Privatkunden und Geschäftskunden < 500 Euro mtl. werden zukünftig einen Service bekommen, von dem können die heute nur träumen,
      aber im negativen Sinn.

      Dieses Wort wird es, aufgrund der schlechten Margen
      in der Telekommunikation bald :Dnicht mehr geben.
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 14:53:25
      Beitrag Nr. 4.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.535.255 von Heinz01 am 10.10.06 14:43:50Richtig, aber sollte ein Vorstand erhöhten Wettbewerb nicht auch einplanen?

      Ich höre doch von braxter auch ständig, dass Broadnet deswegen so günstig übernommen werden konnte, weil sich die kleine Broadnet nicht am Markt mit dem starken wettbewerb hätte halten können. Wenn das so klar ist, wie es braxter beschreibt, müsste es doch für einen Vorstand eines großen Konzerns wie QSC noch viel eher klar sein, dass sich der Wettbewerb verschärft und damit die Marge vielleicht nicht so schnell steigen kann wie erhofft. Dann geh ich doch als Vorstand nicht 4 Mal innerhalb von 2-3 Jahren in die Öffentlichkeit und verschiebe das margeziel nach hinten. da macht man sich doch ungalubwürdig.

      Wieso kann der Vorstand nicht einfach sagen, man versucht weiter marktanteile zu gewinnen, vor allem durch Übernahmen und Kooperationen und die Gewinnmarge wird sich deutlich erhöhen, wenn die Umsatzbasis dafür dann geschaffen wurde. den rest kann man auch den Analysten und der Aktionären überlassen. Aber so macht ist das doch ziemlich merkwürdig, und macht auf mich den Einduck, als müsste man halbjährlich die Fantasie auf stark steigende Gewinne in der Zukunft wach halten, um die Anleger bei der Stange zu halten.
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 15:15:29
      Beitrag Nr. 4.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.535.510 von katjuscha am 10.10.06 14:53:25ganz genau.
      insofern wird übrigens auch interessant sein, wie die unternehmens-(kommunikations)kulturen von broadnet (hanseatisch unterkühlt) zu qsc (rheinische frohnaturen) zusammenpassen werden.

      y
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 15:21:44
      Beitrag Nr. 4.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.536.028 von yulbrynner am 10.10.06 15:15:29da darfst Du ganz entspannt sein.
      In der TK-Branche wird das sehr locker gesehen.;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 15:26:41
      Beitrag Nr. 4.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.536.168 von Heinz01 am 10.10.06 15:21:44du musst eine frau sein! du verstehst mich nicht! ;)

      y
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 15:51:27
      Beitrag Nr. 4.899 ()
      nana...wer wird denn gleich?

      ein paar synergieeffekte werden doch noch drin sein ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 15:53:11
      Beitrag Nr. 4.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.536.950 von sharehawk am 10.10.06 15:51:27aber aufs wesentliche reduziert :laugh: ;)

      y
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 16:33:11
      Beitrag Nr. 4.901 ()
      Also dafür das die Umtauschfrist seit 2 Wochen vorbei ist, wird aber noch relativ rege gehandelt. Heute immerhin 76t Stück.
      Wurde nicht immer gesagt, dass der Handel dann völlig zum erliegen kommt? :D
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 16:45:31
      Beitrag Nr. 4.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.538.147 von katjuscha am 10.10.06 16:33:11hoho.... :laugh: ihr geht ja ran wie in alten zeiten :laugh:

      Ja QSC wird den Schaden schon haben.......

      meine schätzung war immer dass QSC doch wenigstens 2008 seine 25% marge schaffen könnte....

      aber wenn man sich die Schätzungen der Analysten anschaut gibt es
      Cashflow 2006 von knapp 20ct.
      Cashflow 2007 von 40 ct.
      Cashflow 2008 von knapp 70 ct.

      und die Analystenprognosen wurden bisher IMMER übertroffen.

      Im übrigen ist das Management von QSC überaus hanseatischer Art und bezeichnet sich selbst auch so !!

      Die 30%ige Ebitda Marge wird schon immer kommuniziert. Das ist das Ziel von QSC. Einfach mal abwarten .... QSC hat was einmaliges mit Plusnet zustande gebracht und ist auf gutem Wege.

      Natürlich kann ich an jeder Ecke erstmal kritik üben und mich grämen. Aber bringt ja nix. Nur Kurse bringen uns was ;)
      und die sind doch ehrlisch ... rischtisch Klasse !!
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 17:35:31
      Beitrag Nr. 4.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.538.147 von katjuscha am 10.10.06 16:33:11naja, da ist auch das 50k paeckchen von gestern mit drin, ansonsten kleine tuetchen ;)

      ...nicht das hier jemand die nase voll hat :p
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 20:23:10
      Beitrag Nr. 4.904 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.534.595 von katjuscha am 10.10.06 14:12:28@Katjuscha

      Immerhin erwartest Du bis Mitte 2008 eine durchschnittliche Kurssteigerung von bis zu 70 ct. pro Quartal .

      Das finde ich recht ordentlich und wäre bereits damit sehr zufrieden.

      Grüße von Mullus
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 20:46:42
      Beitrag Nr. 4.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.543.799 von Mullus am 10.10.06 20:23:10Ja, aber andere User tun ja so als müsste die Zukunftsfantasie jetzt schon eingepreist werden.
      Ich sehe das Kursziel von 8-10 € aber nur, wenn sich diese Fantasie wirklich bestätigt, und QSC bis Mitte 2008 die Prognosen erfüllt. Das heißt, QSC müsste im 1.Halbjahr 2008 etwa 30-35 Mio € Überschuss erwirtschaften, um dann die Fantasie am Leben zu erhalten und somit die Anleger zu Kaufkursen von 8-10 € zu zwingen. Ob dieser Überschuss erreicht werden wird, muss man mal abwarten. Auf keinen Fall kann man aber erwarten, dass dieser gedachte Überschuss bereits in den nächsten 3-6 Monaten eingepreist wird.
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 20:48:13
      Beitrag Nr. 4.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.539.576 von miraco am 10.10.06 17:35:31Also erstens wurde dieses Päckchen nunmal gehandelt und zweitens wurden auch ohne dieses Paket heute über 150.000 € umgesetzt. Das ist doch beachtlich für eine Aktie, bei der angeblich der Handel völlig austrocknen soll.
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 23:09:29
      Beitrag Nr. 4.907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.544.511 von katjuscha am 10.10.06 20:48:13hi katjuscha....:)

      ...das ist schon richtig, die 50k sind gehandelt worden, aber die 150k € sind schon einwenig hin- und hergepackt.

      ...aber da hast du sicher auch recht ....bei der angeblich der Handel völlig austrocknen soll.... passiert schon noch einiges und obwohl der kopplungs-faktor von 1,054 zur qsc seit einigen tagen keinen bestand mehr hat.

      ...oder besteht noch die moeglichkeit zu tauschen.

      wie dem auch sei, es bleibt interessant und lehrreich. ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 23:56:37
      Beitrag Nr. 4.908 ()
      ...irgendwas scheint da in der luft zu liegen

      sonne oder pc, ich denke mal sonne, meine gebe ich noch nicht her.:cool:
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 13:01:33
      Beitrag Nr. 4.909 ()
      Der Broadnet-Orderbuch-Indikator sagt, der Kurs steht nächste Woche bei 6,00 €.
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 13:32:29
      Beitrag Nr. 4.910 ()
      hi....:D

      ....schon gesehen :rolleyes:

      (...)QSC liefert ADSL2+ Infrastruktur für das neue entbündelte DSL-Angebot von Tiscali(....)

      quelle schenk ich mir ;)
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 10:46:56
      Beitrag Nr. 4.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.556.501 von katjuscha am 11.10.06 13:01:33Das ist ja so schön noch dabei zu sein. Am 11.1. hab ich meine um 2,90 und 2,93 gekauften 1 JAHR und somit schön SteuerFREI. QSC muß mir schon ein Superangebot machen, das die meine bekommen. Ich habe nichts zu verschenken. Schau mer mal wie es weitergeht.
      Gruß reini
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 11:18:09
      Beitrag Nr. 4.912 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.574.473 von reinl100 am 12.10.06 10:46:56hi....:D

      ...wenn ich mich recht erinnere, ist die angebotsfrist abgelaufen, du darfst sie jetzt behalten und ganz normal, wie es ueblich ist an der boerse handel.
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 12:04:10
      Beitrag Nr. 4.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.575.068 von miraco am 12.10.06 11:18:09ja ja vieleicht möchte QSC den Rest auch noch. Mal abwarten was noch kommt.
      reinl
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 13:47:55
      Beitrag Nr. 4.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.576.010 von reinl100 am 12.10.06 12:04:10Wie die letzten 2 Woche nach Fristende gezeigt haben, ist die Nachfrage nach Broadnet-Aktien immernoch relativ hoch. Daher vermute ich auch, dass es entweder super Zahlen bei Broadnet gibt oder das irgendjemand sich weiter einkauft. OB QSC oder jemand anders werden wir sehen.

      Gebe auch erstmal nichts ab. Entweder deutlich über 6 € oder aber wenn ich steuerfrei bin. Alles andere sind einfach aberwitzige Preise für eine Übernahme.
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 14:27:47
      Beitrag Nr. 4.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.578.077 von katjuscha am 12.10.06 13:47:55broadnet und qsc im moment bei 5,50.

      wie hingestellt.

      das würde zur qsc-mentalität passen, jetzt ein indifferentes
      zweitangebot, umtauschverhältnis 1:1 :D

      aber wie sagt schon hermann der verschleimte:

      "du sollst die kuh nicht schlachten, die du melken willst!"
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 14:34:08
      Beitrag Nr. 4.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.578.832 von sharehawk am 12.10.06 14:27:47Hatten wir in den letzten 3 Monaten nun schon 3-4 Mal, dass die beiden Kurse gleichstanden.

      Letztlich hängts allein von der Nachfrage bei Broadnet ab. Das Orderbuch sieht danach aus, als würde es bald auf 6,00 € gehen.

      Interessant auch ob QSC den wichtigen Widerstand bei 5,50 überwindet. Das wäre ein glasklares kaufsignal.


      Na mir kanns egal sein, Bin bei Broadnet jetzt 85% im plus und bei QSC mittlerweile auch schon 35%. Da fällt mir das halten beider Aktien nicht schwer.
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 14:41:58
      Beitrag Nr. 4.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.578.959 von katjuscha am 12.10.06 14:34:08ja, beklagen kann man die situation im moment nicht wirklich.
      aber man sollte wenigstens so tun als ob .:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 15:39:28
      Beitrag Nr. 4.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.579.129 von sharehawk am 12.10.06 14:41:58nach Yul`s Bekanntgabe oder Recherche über die RNB`s die Broadnet an sich gerissen hat wird SES, der Hr. Reichert, sicher auch ein neues Kurzsiel für Broadnet nach Q-III Zahlen rausgeben....
      die werden bestimmt gut !! manche wissens halt vorher und die Anals schreibens erst wenn sie facts aufm tisch haben.
      Dann schreiben sie auch noch ab..... wie billisch :laugh:
      QSC steht ja jetzt bei 7 Euro Kursziel..... da muß broadnet schon bald mitziehen sonst machts ja kein Spass mehr....:D
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 16:09:27
      Beitrag Nr. 4.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.580.586 von braxter21 am 12.10.06 15:39:28...oder sie sagen, dass sie soviel für die wimax-lizenzen einplanen müssen um den kurs niedrig zu halten....

      übrigens: lumpenbande! ;-) die haben nicht mal mehr die analystenempfehlungen auf der website aktualisiert seit dem ÜN-angebot. ob der arme herr kaiser nicht darf oder ob er nicht kann??? :D

      y
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 18:08:57
      Beitrag Nr. 4.920 ()
      Veranstaltet eigentlich Broadnet nächstes jahr noch ne Hauptversammlung, wenn QSC dann immernoch nicht die 100ige Mehrheit hat?

      Dürfte ja dann ein gemütliches Zusammentreffen sein. da kann ich den herren dann ja unter 4 Augen meine Meinung sagen. Viel mehr Aktionäre würden dann ja eh nicht dort sein.
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 18:50:29
      Beitrag Nr. 4.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.584.688 von katjuscha am 12.10.06 18:08:57hi katjuscha,

      ...super idee, ich bringe ein sekt mit, wird bestimmt lustig. ;)
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 20:16:56
      Beitrag Nr. 4.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.581.435 von yulbrynner am 12.10.06 16:09:27hi Yul,
      ich glaube.... also nur mein glaube... nicht mein Wissen :laugh:

      dass der Ausbau den Broadnet eigenartigerweise begonnen hatte auf ADSL2.
      Wir hatten uns ausführlich darüber unterhalten ob das broadnet jetzt für UI vll. macht als Wholesaler. Bzw. warum Broadnet den Kram anfängt.
      Weil für sich selbst ist es ja bei dem fast Null-Anteil an Privatkunden und Bekanntheitsgrad lächerlich... .

      QSC ist doch der Wholesaler....Broadnet ist der Terminierer.......
      Für wen hat Broadnet diesen ADSl2+ Ausbau gestartet??
      Mir fällt da nur xxx ein ;)

      was mich wundert dass QSC für Tiscali jetzt 123 Städte anbietet .... ich dachte jetzt werdens erstmal 60 sein.

      fällt wahrscheinlich alles unter Betriebsgeheimnis....

      Vom 15.03.2006
      Mit dataVoIP@home 16.000 profitieren Broadnet - Kunden erstmals von einem DSL-Anschluss auf Basis der neuen ADSL2+ - Technologie mit Übertragungsraten von bis zu 16.000/ 600 Kbit/s.

      Berlin, Böblingen, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München, Feldkirchen, Neuss und Stuttgart verfügbar. Der flächendeckende Ausbau mit ADSL 2+ - Infrastruktur wird derzeit konsequent vorangetrieben und wird im Laufe des Jahres weitere Standorte in Deutschland mit ADSL2+ - Highspeed-Internet versorgen.
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 20:20:58
      Beitrag Nr. 4.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.581.435 von yulbrynner am 12.10.06 16:09:27weil die die Analystenempfehlungen nicht aktualsisiert haben:
      Bei QSC hamses gemacht. Sieht echt gut aus !! :D
      und heute kommt der Siebener von ML dazu.

      Bei Broadnet ändert sich das zu oft. Das ist den Aufwand nicht wert könnte man argumentieren.... :laugh:
      Im Ernst: kommt bestimmt noch....
      Avatar
      schrieb am 13.10.06 09:04:55
      Beitrag Nr. 4.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.534.595 von katjuscha am 10.10.06 14:12:28Hallo katjuscha,


      "Das heißt aber nicht, die Aktie wäre kein Kauf. Wenn man selbst Prognosen aufstellt, ohne dem Vorstand blind zu vertrauen, errechnet sich durchaus 2008 bereits ein EPS von 50 Cents. Da das Wachstum sukzessive abnehmen wird, gleichzeitig sich die Margen erhöhen, wird man für QSC Ende 2008 faire KGVs von 15-20 zahlen. Kursziel bleibt daher für mich 8-10 € bis Mitte 2008. Viel mehr sehe ich aber für QSC nicht. Dafür steckt einfach schon zu viel in der derzeitigen hohen Bewertung drin."


      Wie siehst Du das, müsste nicht Mitte 2008 schon der erwartete Gewinn pro Aktie für 2009 kursentscheident sein? Schließlich heißt es doch immer, dass die Zukunft gehandelt wird und der Kurs die künftige Entwicklung vorwegnimmt. Sonst wären die heutigen Kurse von QSC - aber auch von Broadnet - doch nicht zu verstehen.

      Wenn dem aber so ist, müsstest Du deine Berechnung überarbeiten. Wie würde das nach Deiner Einschätzung dann aussehen?

      Grüße von Mullus
      Avatar
      schrieb am 13.10.06 10:52:17
      Beitrag Nr. 4.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.593.164 von Mullus am 13.10.06 09:04:55Mullus
      es wird gut aussehen.... es wird einfach nur gut aussehen ;)
      ich rechne ja mit mind. 40ct. und meine Prognose 45 ct.

      Beachtet mal den CashFlow der Analysten. Die kommen da schon von ganz alleine auf 70 ct. pro Aktie. --> KZ 12 Euro :D
      Avatar
      schrieb am 13.10.06 12:50:47
      Beitrag Nr. 4.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.593.164 von Mullus am 13.10.06 09:04:55Mullus,

      es ist was anderes einem Unternehmen das Verluste macht, durch sinnvolle Berechnungen des zukünftigen Gewinns und anderer Kennzahlen (KCV, KUV, KBV) eine halbwegs faire Bewertung zu geben. Broadnet wächst ja immerhin mit 40% p.a. und hat eines der niedrigsten KUVs und KBVs der Branche unter Berücksichtigung dieses Wachstums. Dazu kommt der hohe Cashbestand und die Verlustvorträge, die gerade bei einer Übernahme ne große Rolle spielen.

      Sonst könnte ich ja auch Biotechs kaum sinnvoll berechnen, da die erst in vielen jahren Gewinne machen. Trotzdem versucht man das auf Grundlage weit in der Zukunft liegender Gewinne bzw. möglicher Margen. Und das sind halt oftmals ganz andere Unterschiede von einem aufs andere Jahr, da z.B. Broadnet oder QSC plötzlich durch wegfallende Investitionen oder Abschreibungen und durch ne höhere Umatzbasis plötzlich von einem herben verlust 2 Jahre spätere einen sehr hohen Gewinn erzielen können. Sowas kann man sich vorher ausrechnen.

      Wenn dann aber die Gewinne da sind, wie bei QSC ab 2007 kann ich nicht mehr 12 Monate und mehr im Voraus die Gewinne bereits einpreisen, und wenn QSC ab 2009 nur noch 10-20% wachsen sollte (schafft man ja jetzt kaum), und die Gewinnmargen bereits auf einem hohen Niveau sind, ergeben sich eben kaum noch Skaleneffekte. Daher wird QSC ab 2008 genauso bewertet werden wie viele andere Aktien auch, nämlich mit dem Verhältnis von Wachstum zum KGV bzw. KCV. Und wieso sollte man im Juni 2008 schon die Gewinne von 2009 einpreisen, die wir erst im März 2010 erfahren? Dieses Argument ist noch aus den Zeiten des Neuen Marktes, aber heute kaum anwendbar. Viele meiner Depotwerte hätten mit Sicht auf 2007 ne weitaus höhere Bewertung verdient, aber deswegen warte ich es trotzdem ab. Denn die meisten Anleger wisen doch nicht, was 2007 geschehen wird. Genauso wirds bei QSC im Jahr 2008 sein. Außer ein paar ganz Cleveren, die sich das für 2009 schon ausrechnen können, kauft der Rest doch erst, wenn sich diese Gewinne für 2009 auch wirklich abzeichnen, also Anfang 2009. Alles andere ist doch für die meisten Anleger wie Pokerspiel. Das ist auch der Grund wieso viele Aktionäre immer ewig auf steigende Kurse warten, weil sie das Unternehmen so gut analysiert haben, dass sie die Gewinne der nächsten jahre schon lange kennen und sich fragen, wieso die anderen Anleger (also die potenziellen Käufer) das nicht auch wissen. Die kommen aber erst wenn die Gewinne auch da sind oder zumindest kurz bevorstehen, und der früh investierte Anleger muss halt lange warten, aber hat den Vorteil dann den Ausstiegszeitpunkt am besten timen zu können.

      Allerdings kann es natürlich vorkommen, dass es in der Aufwärtsphase Übertreibungen gbt. Das sieht man immer wieder. Nehmen wir an, QSC legt Mitte 2008 dar, man würde die Marge 2009 auf 30% steigern, wie man ja jetzt schon angekündigt hat, und somit wird der Gewinn von 2008 auf 2009 nochmal 40% steigen. Mit etwas Glück gibts dann Leute, die KGVs von 25-30 zahlen, und so die Aktie auf 12-15 € schicken. Nur ist dann die Zeit der Wahrheit gekommen, denn dann wäre wirklich die Zukunft eingepreist und der Kurs dürfte dánn sein Hoch für mehrere Jahre erreicht haben. Denn dann wirkt zukünftig das abflachende Wachstum trotz steigender Gewinne negativ auf den Aktienkurs, weil das niedrigere KGV schwerer wiegt als der steigende Gewinn.

      Guck dir mal Aktien wie Cenit, Ceotronics, Mühlbauer etc. an! Dann weißt du was ich meine. Alles solide Firmen mit immernoch solidem Wachstum, aber vor 1-2 Jahren wurden dort KGVs von 20-30 gezahlt, weil man auch mit 30-40% gewachsen ist. Jetzt steht der Kurs meist 30-40% tiefer, weil man trotz Wachstum von 10-15% nur noch KGVs von 15 zahlt.

      Und sowas wird irgendwann auch bei Aktien wie QSC eintreten, wenn sie etabliert sind und ihre Margenziele erreicht haben. Dann muss man den optimalen Ausstiegszeitpunkt finde, nämlich dann wenn das Verhältnis KGV zu Wachstum zu positiv ist. Und das ist eben auch die Zeit wo nichts mehr eher als 6 Monate im Voraus eingepreist wird. Wachstumsaktien mit hohen Anfangsinvestitionen kann man eben schlecht genauso analysieren wie etablierte (aber durchaus solide) Konzerne mit wenig Wachstum.
      Avatar
      schrieb am 13.10.06 19:05:13
      Beitrag Nr. 4.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.597.424 von katjuscha am 13.10.06 12:50:47Gutes Posting !!
      Avatar
      schrieb am 14.10.06 10:36:38
      Beitrag Nr. 4.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.597.424 von katjuscha am 13.10.06 12:50:47Ja wirklich sehr gut, großes Kompliment auch von mir.

      Du beschreibst sehr schön die Auswirkung auf die vielbeachteten Kennzahlen, wenn sich die Basis für die Berechnung erhöht (der Umsatz) und der Gewinn konstant bleibt und beziehst zugleich den Einfluss auf das KGV ein.

      Und man kann Dir auch nur zustimmen, wenn Du schreibst, dass auch bei QSC diese Effekte zum tragen kommen werden.

      Die Frage ist nun allerdings, ob dies schon 2008 oder 2009 der Fall sein wird. 2007 wird das erste Jahr mit schwarzen Zahlen unterm Strich sein. 2008 dürfte wieder ein Umsatzzuwachs von ungefähr 70 Mio angestrebt werden, dh. über 20 %. Beim EBIT sollte ein Zuwachs von knapp 30 Mio entreten, dh. 100 %. Ich vermute das QSC im Bewusstsein der Anleger, dann immer noch als Wachtumsaktie zählt. Wenn die von QSC für 2008 prognostizierten Zahlen sich in den Quartalsergebnissen in 2008 wiederfinden und die Prognose jeweils bestätigt wird, dann dürften die Anleger auch die Kennzahlen für 2009 bereits in ihre Planungen einbeziehen. Die Analysten werden das ohnehin dann machen und ihre Kursziele danach ausrichten.

      Ich denke Du hast völlig Recht mit Deinen Ausführungen, aber ich glaube, das wird erst deutlich später zum Tragen kommen. Im Moment steht QSC noch vor dem break-even und in den ersten Jahren danach werden auch das prozentuale Wachstum von Umsatz und Ertrag noch kräftig ausfallen und QSC als Wachstumsaktie gehandelt werden.

      Und ob QSC überhaupt noch zu einer etablierten Unternehmung werden wird, hängt natürlich von möglichen Übernahmen ab.

      Vielen Dank nochmals für Deinen Beitrag.

      Grüße von Mullus
      Avatar
      schrieb am 14.10.06 13:35:46
      Beitrag Nr. 4.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.614.038 von Mullus am 14.10.06 10:36:38Hast sicher recht. Wie ich ja schon schrieb, kann es je nachdem wann die Anleger eine Aktie (mit ihrem Wachstum) wie betrachten zu starken Übertreibungen kommen. Wie das bei QSC in 2 Jahren genau aussieht, kann natürlich niemand sagen, weshalb mein Beispiel mit den 12-15 € natürlich nur auf meinen jetzigen Annahmen basiert. Wenn QSC natürlich in der Branchenkonsolidierung noch ne weitaus größere Rolle spielt als von mir angenommen, kann das Kursziel auch weitaus höher oder auch tiefer liegen. Ist jetzt schwer zu beurteilen.
      Wichtig ist eben nur das man erkennt, wann die Phase des Wachstums langam vorbei geht, aber dafür noch zu hohe KGVs gezahlt werden, und ich denke, dass irgendwann im Jahr 2008 diese Phase gekommen sein wird. Egal ob jetzt für QSC dann KGVs von 25 oder 35 gezahlt werden, wird das Wachstum in der Folge abflauen, und damit auch das KGV überdimensional abnehmen, was trotz weiterhin möglicherweise gutem Wachstum und steigender Gewinne zu niedrigeren Kursen führt.

      Du wirst das sicherlich dann erkennen, und wissen wann du raus musst. Zur Zeit ist das aber wie gesagt alles Spekulation, da jeder von uns natürlich bestimmte Erwartungen an QSC hat. Je nachdem ob die erfüllt werden, überfüllt werden oder nicht erfüllt werden, ergeben sich dann natürlich stark abweichende Szenarien zu meinen jetzigen Ausführungen.


      Grüße
      Avatar
      schrieb am 14.10.06 13:36:36
      Beitrag Nr. 4.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.614.038 von Mullus am 14.10.06 10:36:38Ich glaube nicht, dass QSC 2008 schon nicht mehr als Wachstumsaktie gesehen wird. Dazu ist der Markt zu sehr in Bewegung. Wir werden in den nächsten Jahren einen massiven Trend in Richtung VoIP/Breitband sehen, bei dem QSC definitiv zu den Gewinnern gehören wird. Die Telekom zu den Verlierern, übrigens.

      Wachstumsabschwächung sehe ich nicht vor 2010.
      Ich würde den Umsatz bis dahin auf rund 0,9-1 Mrd schätzen, vielleicht mit einigen Übernahmen, vielleicht aber auch nur mit dem Wachstum aus den eigenen und dem Wholesale Geschäft.

      Für mich bedeutet dies bei einer Ebit-marge von 30% und einem Gewinn von vielleicht 150-200 Mio(?) einen Kurs von Rund 15-20€, d.h. eine Kapitalisierung von mind. 2Mrd. KGV dann etwa 10-15.

      Das ist mein Ziel, daher werde ich wohl zumindest einen großen Teil bis dahin halten. Vielleicht ein wenig traden.

      Fantasie sehe ich in folgenden Bereichen:
      - VoIP
      - Auslandsexpansion
      - Wimax
      - Neue Technologien z.B. VDSL
      weniger aber in:
      - Triple play
      - Vermaschung mit Mobilfunk

      Gruß und schönes WE
      HS
      Avatar
      schrieb am 14.10.06 15:33:34
      Beitrag Nr. 4.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.614.915 von hirnschmalz2005 am 14.10.06 13:36:36ich seh auch locker gutes wachstum bis 2010
      im Unternehmenskundengeschäft wird es lt. Analysen Wachstum bis 2015 mind. geben. Sh. auch Broadnet.
      2008 will QSC in Deutschland hier schon der Premiumanbieter sein mit der höchsten Qualität und Marke ....
      lt. QSC wird der Markt verteilt und QSC ist ja ganz schön weit vorne dabei durch seine ganzen Weichenstellungen --> muß nur noch umsetzen.... die nächsten 3-4 Jahre wird der Markt noch verteilt... auch im Hinblick auf Triple Play
      ach es kommt sowieso wieder alles überraschend und es kommen Dinge womit ich nie rechnen würde. So wie Plusnet oder TeleSon
      Es kommt immer nur positives von QSC da Qualitätsmanagement.
      Der VOIP Hype kommt vll. schon nächstes Jahr.....
      Avatar
      schrieb am 15.10.06 13:47:04
      Beitrag Nr. 4.932 ()
      Hallo Leute,

      ich will mich kurz von euch verabschieden.
      Da ich all meine Wertpapiere liquidieren muss, werde ich mich hier nicht mehr beteiligen. Es würde ein unangenehmes Gefühl sein, den steigenden Kursen hinterher zu trauern.

      Wenn ich wieder Investitionskapital zur Verfügung habe, werde ich sicherlich wieder hier aufschlagen. Dieses Broadnet-Forum hat mir wirklich gut gefallen. Macht weiter so und viel Glück.

      Fritz
      Avatar
      schrieb am 15.10.06 14:01:06
      Beitrag Nr. 4.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.633.529 von FritzHaarmann am 15.10.06 13:47:04:( puh, klingt nicht gut...

      alles gute, halt` die ohren steif und bis bald(!)

      y
      Avatar
      schrieb am 15.10.06 23:58:40
      Beitrag Nr. 4.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.633.859 von yulbrynner am 15.10.06 14:01:06Yul,

      es ist nichts schlimmes.
      Ich tausche sozusagen meine Wertpapiere gegen eine Immobilie.
      :)

      So long

      Fritz
      Avatar
      schrieb am 16.10.06 08:19:40
      Beitrag Nr. 4.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.646.926 von FritzHaarmann am 15.10.06 23:58:40ah, o.k., das klingt schon besser :)
      herzlichen glückwunsch und virtuelles salz&brot.

      y
      Avatar
      schrieb am 16.10.06 11:43:33
      Beitrag Nr. 4.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.646.926 von FritzHaarmann am 15.10.06 23:58:40hey Fritz.... gute Zeit zum Aussteigen ;) und in sinnvolles umschichten. MAST & SCHOTTBRUCH
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 10:39:41
      Beitrag Nr. 4.937 ()
      hm, sobald die "große adresse" nicht kauft, bröckeln wir bei mini-umsätzen vor uns hin...
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 13:26:08
      Beitrag Nr. 4.938 ()
      hi...:D

      ....ich lasse mich ueberraschen, ob heute die 13k noch eingesackt werden.
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 14:50:45
      Beitrag Nr. 4.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.673.287 von thommyboy am 17.10.06 10:39:41Null problemo.

      Den Rücksetzer auf 5,1-5,2 hab ich ohnehin erwartet, wobei ich durch die Ask-Order bei 6,0 gedacht hätte, wir würden dort schnell hinlaufen. Aber das lag sicher auch an QSC. Hätte QSC die 5,5 € überwunden, wäre es dort weiter rauf gegangen, und wir hätten die 6,0 bei Broadnet gesehen. Jetzt kommt QSC runter, und da hat unser Käufer erstmal Pause gemacht und verunsichert so zusätzlich vielleicht noch ein paar Anleger. Interessant wirds, wie es nach dem Test der 5,1-5,2 und den Quartalszahlen weitergeht. Dazu wird weiterhin die Entwicklung von QSC stark beeinflussen.

      In meinem Ariva-Depot hab ich schon ein Abstauberlimit liegen.
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 15:28:19
      Beitrag Nr. 4.940 ()
      Trotzdem der Hammer wie blöd die Menschheit ist: Gestern hätte man noch locker bei 5.50 verkaufen können und heute werden 10000 Stück bei 5.11 angeboten und keiner will sie mehr haben :D
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 15:50:29
      Beitrag Nr. 4.941 ()
      naja, es laesst sich fast alles begruenden

      jedenfalls sind die 13k bei 5,32€ gegen 13 uhr, tauchten 10k bei 5,2€ gegen 15 uhr und jetzt noch schlappe 8k bei 5,11 auf.

      da will jemand die dinger los werden und so richtig scheint niemand dazu sein um sie auf zu nehmen.

      wenn das so weiter geht koennte heute die geldseite bedient werden.
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 16:09:47
      Beitrag Nr. 4.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.680.960 von miraco am 17.10.06 15:50:29das wird fritz sein....das haus ist früher fertig als geplant ;)

      hatte schon seit einiger zeit die 5,11 belegt......da war sowieso noch ein gap. dachte zwar nicht unbedingt, dass ich sie bekomme.....weil solche kurse ja quatsch sind ;) aber, von mir aus :D

      y
      der immer gesagt hat, dass man als holdout einen langen atem brauchen wird....vielleicht hat einer den jetzt eben nicht
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 16:16:15
      Beitrag Nr. 4.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.681.580 von yulbrynner am 17.10.06 16:09:47schoen fuer dich :cool:

      ...aber doch nur 2k, die anderen sind doch eher nachgerutscht ;)
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 16:21:43
      Beitrag Nr. 4.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.681.779 von miraco am 17.10.06 16:16:15naja haben und nicht haben macht schon 4 k :laugh: ;)

      sieht aber schon so aus, als ob eine position "mit gewalt" liquidiert wird.....

      y
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 16:30:40
      Beitrag Nr. 4.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.681.926 von yulbrynner am 17.10.06 16:21:43jetzt gibt`s sogar gute 2k zu 5,02.......tststs.....was es alles gibt

      y
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 16:39:33
      Beitrag Nr. 4.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.682.165 von yulbrynner am 17.10.06 16:30:40dachte ich mir doch, dass solche clownereien nicht lange geduldet werden :D

      16:35:02 5,11 1167
      16:34:54 5,11 8833
      16:34:53 5,02 2200
      15:24:53 5,11 140
      15:03:41 5,11 1267
      15:03:28 5,11 1400
      14:57:07 5,11 600
      14:57:07 5,20 2000
      12:37:57 5,32 360
      12:37:21 5,32 1000
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 16:43:21
      Beitrag Nr. 4.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.682.390 von yulbrynner am 17.10.06 16:39:33Auf solche nervösen Depotbereinigungen wartet doch der Käufer nur.

      Das Ding wird in Kürze wieder bei 5,5 stehen. Mit ein paar nervösen Anlegern wird man aber nun durch den Ablauf der Umtaschfrist immer rechnen müssen. Das kann dann eben mal zu 8% minus wie heute intraday führen. Man sieht aber eben, dass die Stücke trotz eher negativem Orderbuch immer wieder aufgenommen werden.
      Avatar
      schrieb am 17.10.06 16:59:16
      Beitrag Nr. 4.948 ()
      hi...:D

      ...ich sach ja, es lernt nie aus. ;)
      Avatar
      schrieb am 18.10.06 13:23:07
      Beitrag Nr. 4.949 ()
      Trotzdem sind diejeningen, die in QSC getauscht haben mittlerweile besser dran. Dagegen hätte ich fast Haus und Hof verwettet.. Da sieht man mal wie weit es kommen kann.
      Und heute ist ja wirklich Null Umsatz, da meint man ja, broadnet gibts nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 18.10.06 13:28:53
      Beitrag Nr. 4.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.699.727 von thostar am 18.10.06 13:23:071. Es ist noch nicht aller Tage Abend. Es gibt immernoch ein größeren Käufer. Das ist für mich Fakt, auch wenn der sich aktuelle ein bißchen Zeit lässt, da er nach Beendigung der Frist so viel leichter verunsichern kann.
      2. Ich hab zwar nicht in QSC getauscht, aber mir ja damals auch QSC-Aktien zugelegt. Damit hatte man zumindest etwas mehr Sicherheit drin, wenn man wirklich nicht an ein höheres Angebot glaubt (was ich aber tue).
      Avatar
      schrieb am 18.10.06 15:13:44
      Beitrag Nr. 4.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.699.842 von katjuscha am 18.10.06 13:28:53ja, und jetzt kommt die geduld- und nervenprobe.....

      homm(und co.) kann der kurzfristige kurs -genau wie qsc - egal sein. wichtig ist nur (für beide), dass er zum ende des quartals richtig steht.

      ansonsten wird jetzt wohl mal geschaut, wie man die privaten noch zermürben kann :D

      14:46:18 4,91 35 .....hehe, das war fies :D
      14:19:15 5,10 460
      14:19:14 5,10 1540


      ...und gar keine stop-losses unter der 5.....so ein ärger :cool:

      y
      Avatar
      schrieb am 18.10.06 15:42:03
      Beitrag Nr. 4.952 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.701.923 von yulbrynner am 18.10.06 15:13:44welcome back to show....
      im xetra hab ich nix gekriegt --> nur außerbörslich
      sind das jetz Fake Kurse........
      im Grunde sehe ich es doch eher so dass QSC jetzt erstmal für längere Zeit kein interesse an Broadnet haben wird. mind. 1 Jahr ....bis der Homm dem Schlohbohm von der QSC die Füße küssen will ....:laugh:.... das liegt doch auf der hand.....
      Wenn der Homm so bescheuert wäre (und das traue ich ihm zu) seinen Krempel hier irgendwann aus Desinteresse zu verkaufen - na dann gute Nacht. Das ist aber unwahrscheinlich.
      Es geht doch nix über ein werthaltiges Depot....
      also mir geht es nur um YUL`s attraktive Rufnummernblöcke die Broadnet frisch aufgerissen hatte und der niederschlag in Zahlen.
      Und weils so spannend ist !!
      Avatar
      schrieb am 18.10.06 15:47:02
      Beitrag Nr. 4.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.702.700 von braxter21 am 18.10.06 15:42:03die Korrelation zwischen QSC und Broadnet könnte bald wieder alte Werte erreichen....
      zumindest wenn QSC noch einen neuen PlusnetPartner und vll. KonvergenzProdukt ankündigt. Wird ja E-Plus spekuliert....

      da muß broadnet ganz schön viele RNB`s vollmachen um mithalten zu können..... man wird sehen......
      ich hoffe auf Gleichstand !!
      Avatar
      schrieb am 18.10.06 15:47:31
      Beitrag Nr. 4.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.702.700 von braxter21 am 18.10.06 15:42:03schau mal, der homm hat die broadnet shares doch in seinen fonds.....wenn er ein gutes quartalsergebnis braucht, kauft er mit 10tausend stück den kurs mal eben auf die 6.....und qsc braucht auch einen guten kurs (zumindest keinen schlechten).
      also was soll`s?
      und irgendwann kommt entweder ein gleiches oder verbessertes oder eben erst mal ein jahr lang gar kein angebot.......danach dann auf jeden fall ein verbessertes....und dann der squeeze out.
      wie ich auch schon immer sagte (jaja ;) ) man braucht halt notfalls einen langen atem....

      in diesem sinne happy fishing ;)
      y
      Avatar
      schrieb am 18.10.06 16:01:56
      Beitrag Nr. 4.955 ()
      es läuft alles nach plan.
      :cool::cool::cool:

      allerdings könnten jetzt einige leute konkurrenz kriegen, wenn erst mal die ganzen zocker hier auftauchen.
      deshalb geht das spiel nach unten nur begrenzt...denn dann
      muss ich leider nachlegen.:D:D
      das ist aber nicht der sinn und zweck der übung, denn das
      affentheater im moment verfolgt einen ganz anderen sinn.


      wenn sie sich da mal jetzt nicht verhaspeln, dann
      kriegen selbst die von qsc mit ihren kursen bald das kotzen.

      :laugh:#

      erst hochziehen....verkaufsdruck...
      kurs runterziehen...verkaufsdruck....
      zweitangebot .....
      und wieder arschlecken...so wirds laufen.
      :lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 19.10.06 12:27:14
      Beitrag Nr. 4.956 ()
      hi....:D

      ....es sollte jetzt mal wieder aufwaerts gehen.
      Avatar
      schrieb am 19.10.06 12:35:41
      Beitrag Nr. 4.957 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.718.358 von miraco am 19.10.06 12:27:14warum?

      y
      Avatar
      schrieb am 19.10.06 16:42:37
      Beitrag Nr. 4.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.718.506 von yulbrynner am 19.10.06 12:35:41Er hats herauf beschworen. ;)
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 10:07:04
      Beitrag Nr. 4.959 ()
      nur srohfeuer, da kein Umsatz, ideal für die grosse Manipulation. Dieses Übernahmegeplenkel geht mir langsam auf den Keks. Hat der Aktie nur geschadet.
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 10:30:11
      Beitrag Nr. 4.960 ()
      ja..wenig los im moment.:yawn:


      habe auch nichts anderes erwartet.

      das novemberszenario könnte witzig werden.
      wenn qsc die 6,20 nicht knackt, wirds vielleicht nochmal so richtig ungemütlich.

      rücksetzer auf 4,20 und so...uääähhh:cry::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 10:31:36
      Beitrag Nr. 4.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.723.988 von katjuscha am 19.10.06 16:42:37sollte er mal öfters machen ;)

      y
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 11:04:47
      Beitrag Nr. 4.962 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.735.636 von thostar am 20.10.06 10:07:04ich lach mich tot. broadnet steigt von 2,90 auf 5,80 euro und
      die übernahme soll broadnet nur geschadet haben.
      das ist doch lächerlich !!!

      Ohne diese Übernahme wäre Broadnet alleine aufgrund der tollen Faktenlage schon auf 7 Euro gestiegen oder was ??????? ..... so die Annahme anscheinend. Oder gar auf 12 Euro ????????
      Vll. aber auch auf 100 Euro !!

      vll. sollte man mal der Realität ins Auge fassen !!
      Im übrigen ist alles wie vorher .....nur dass wir keinen Kursdrücker mehr haben der wie damals von S.FEIER immer wieder vorher gesagt den Kurs drückt.....

      Anstatt Gesellschafter mit knapp 70% gibts jetzt bessere Gesellschafter mit knapp 70%
      und der Rest kloppt sich um die Anteile immer wieder.
      aber klar ich hätt auch gern 1000% mehr Gewinn in meinem Depot....wozu bescheiden bleiben. Gier frißt eben...
      Erfolgreichen Handeltstag !
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 11:15:49
      Beitrag Nr. 4.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.736.997 von braxter21 am 20.10.06 11:04:47richtig....qsc ist nur ein klotz am bein.:D
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 12:54:01
      Beitrag Nr. 4.964 ()
      Könnt ihr nicht einfach mal nen Mittelweg finden?!

      Meines Erachtens hat Broadnet sicherlich sehr kurzfristig auch von dem Übernahmeangebot profitiert, denn man weiß nicht, ob der Kurs die 4,8 so leicht geknackt hätte. Trotzdem ist für mich der Anstieg auf 4,8 nicht auf die Übernahme zurückzuführen gewesen. Dieses Märchen könne sich die QSCler genauso klemmen. Und wenn die Q3-Zahlen so werden, wie ich es erwarte, hätte der Kurs auch ohne dieses ganze Prozedere die 4,8 geknackt, und man wäre allein aus charttechnischen Gründen genauso auf 5,5-6,0 gelaufen wie es jetzt passiert.



      thostar, gestern wurden 5k aus dem Ask gekauft. Das mag für dich "kein Umsatz" sein, aber es reicht nunmal genauso für 5% plus, wie es ein paar Tage vorher für 5% minus gereicht hat.
      Daran musst du dich jetzt nunmal gewöhnen. Broadnet ist jetzt eben teilweise auch von dem ganzen Prozedere um die Übernahme abhängig. Wenn du das nicht aushälst, kannst du ja in andere Aktien gehen, die nicht diesen Sonderfaktor aufweisen! Gibt ja genügend günstige Aktien derzeit.
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 13:40:55
      Beitrag Nr. 4.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.736.997 von braxter21 am 20.10.06 11:04:47QSC hat jedenfalls keineswegs eine Aktionärs-freundliche Übernahme durchgeführt, sondern eher im Gegenteil. Nur die befreundeten Grossaktioäre wurden wahrscheinlich grosszügig bedacht.
      Ein vernünftiges Barangebot und das zum richtigen Zeitpunkt - und alle wären zufrieden gewesen, wie man das eben so macht zwischen einem Grossen und einem Kleinen.
      Wenn QSC jetzt das Steuer ganz haben will und dies ist aus Synergie- und Kostengründen doch auch erforderlich, geht es nur mit Schmerzen - und ich frage mich was man den Aktionären sagt, die das dann evtl. schlechtere Tauschangebot angenommen haben.
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 13:49:29
      Beitrag Nr. 4.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.740.382 von thostar am 20.10.06 13:40:55Das würde ich aber eher dem Broadnet-Vorstand vorwerfen.
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 14:24:44
      Beitrag Nr. 4.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.740.382 von thostar am 20.10.06 13:40:55finde deine Ansicht ehrlich gesagt merkwürdig. Broadnet hat seit der Teilübernahme (4,20€) über 27% zugelegt. Mit dem Umtauschverhältnis und beim aktuellen QSC-Kurs könnten weitere 8% dazukommen. Macht insgesamt über 37%...

      Nun ist die Frage, ob Broadnet diesen Anstieg allein geschafft hat (oder gar QSC nach oben gezogen hat) oder ob durch das Umtauschverhältnis von 1:1,05 der Broadnetkurs immer im Verhältnis zum QSC-Anstieg gelaufen ist. Ich denke letzteres, denn die wichtigen und kurstreibenden Nachrichten kamen in dieser Zeit von QSC.

      Ich verstehe das Problem nicht, QSC hat vermutlich eine gute Kursentwicklung vor sich. Fraglich, ob das Broadnet auch allein geschafft hätte. Und ich finde fast 40% als Übernahme-Bonus recht ordentlich...
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 14:34:28
      Beitrag Nr. 4.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.741.302 von g.poldy am 20.10.06 14:24:44g.poldy,

      das setzt aber voraus, das Aktien nur bei News steigen.

      Also meine UMS ist jetzt 80% in 6 Wochen gestiegen, und zwar ohne News.

      Könnte es nicht bei Broadnet einfach so sein, dass sich einfach nr die tarke Unterbewertung der Vorquartale abgebaut hat? Natürlich wurde das auch von QSC beeinflusst, denn dadurch ist vielen Anlegern die Unterbewertung erst bewußt geworden. Wir haben ja hier seit einem Jahr davon gesproche, wie schlecht die IR von Broadnet war. Daher war die Aktie auch so günstig.
      Trotzdem ging ich auch vor dem QSC-Angebot von einer Kurssteigerung bei Broadnet auf 6-7 € bis Frühjahr 2007 aus, einfach weil ich im 2.Halbjahr 2006 das erreichen der Gewinnzone erwartet habe, und natürlich weil Broadnet keine Schlden, nen Cashbestand von 24 Mio und hohe Wachstumsraten aufweist.


      Jetzt darüber zu spekulieren, woran der Kursanstieg genau liegt, halte ich für vermessen. Also die 4,8 € vor dem Angebot fand ich absolut angemessen. Im nachhinein kann man natürlich immer sagen, das dort QSC zugekauft hat. Durchaus möglich, aber überbewertet war Broadnet auch ohne das Angebot bei 4,8 € im April/Mai ganz sicher nicht.
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 14:53:17
      Beitrag Nr. 4.969 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.741.302 von g.poldy am 20.10.06 14:24:44Und ich finde fast 40% als Übernahme-Bonus recht ordentlich...


      die gab es aber nicht....nur in einer windigen argumentation seitens qsc unter zuhilfenahme der unglaublichsten durchschnittskurse und unter kreativer ausnutzung des raum-zeit-kontinuums! ;)

      y
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 15:00:33
      Beitrag Nr. 4.970 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.742.016 von yulbrynner am 20.10.06 14:53:17also ich verstehe die ganze Diskussion hier nicht.
      Ob Broadnet überhaupt auch nur 1 ct. gestiegen wäre,
      weiss doch keiner hier.
      Der Markt hat immer recht und so freut euch doch über den
      Kursanstieg.-
      Das wie und wieso ist doch alles "gegessen".

      Manche von Euch tun gerade so, als ob QSC was zu verschenken hätte.
      Die suchen ihren Vorteil und wem das nicht gefällt, muss sich ein
      anderes Betätigungsfeld suchen. Oder in den sauren Apfel beissen.
      :confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 15:37:39
      Beitrag Nr. 4.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.742.216 von Heinz01 am 20.10.06 15:00:33lass uns doch ein bisschen diskutieren....amcht doch auch spass....und irgendwie ist das doch ein diskussionsthread, oder? :D

      natürlich hat qsc nichts zu verschenken....aber sie werden mE die fehleinschätzung noch teuer bezahlen :D

      weiss nicht was besser ist...;)

      schönes WE allen investierten und nichtinvestierten....musste mal gesagt werden ;)

      y
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 15:52:15
      Beitrag Nr. 4.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.743.344 von yulbrynner am 20.10.06 15:37:39natürlich ist das ein Diskussions-thread. Nur
      verkommt der etwas Richtung "Waschküche" und"Weibergeschwätz". :lick:

      Solange QSC nur gg. Aktien tauschen, tut das denen nicht gross weh.
      Ich denke, wenn die bei 5,60 - 6 Euro QSC das Angebot gemacht hätten,
      wären einige MSC-Aktionäre weich(er) geworden.

      Schönes WE
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 15:59:32
      Beitrag Nr. 4.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.743.823 von Heinz01 am 20.10.06 15:52:15Und das kann ja auch noch kommen.

      Genau diees Tauschangebot find ich aber so pervers, zumal mich immernoch das Verhalten einiger Broadnet-Vorstände bzw. AR-Mitglieder aufregt. Allein dieser Verkauf bei 4,80 ein paar Wochen vor dem Angebot, stößt mir heut noch auf.
      Da wusste man also nicht nur schon über die Übernahme bescheid, sondern auch über die vereinbarten Tauschpreise. Und dann schick ich daraufhin ne mail an Broadnet, wo der neue IR-Chef (ohnehin im nachhinein ein Witz, den 2 Monate vor der Übernahme zu istallieren) erst jeden einzelnen Punkt mit dem Vorstand abstimmen muss. Im nachhinein ist wohl klar, dass der Vorstand kein Risiko eingehen wollte, das der Herr kaiser was falsches schreiben könnte.

      Ist eben alles schon sehr lange vorher abgemachte Sache gewesen. Und das regt mich viel mehr auf als der niedrige Übernahmepreis. Zumindest steht der Preis ja im Zusammenhang mit dem Gemauschel im Vorfeld.
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 16:04:54
      Beitrag Nr. 4.974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.741.539 von katjuscha am 20.10.06 14:34:28hehe Katjuscha.... das ist gut --> Deine UMS ist auch die Meine :D
      das stimmt aber nicht dass die ohne Fakten gestiegen sind. Nur hat der Markt die Fakten erst langsam gecheckt. 10ct in QI und 15 Ct. in QII warn Grund genug --> das sind Nettogewinne

      Ich halte es vielmehr für vermessen zu verkennen dass bevor QSC ins Spiel kam mit dem Broadnet Kurs ein schlimmes Spiel getrieben wurde.
      Der Kurs wurde immer wieder heruntergeprügelt obwohl die Fakten ziemlich gut waren !!

      Der Anstieg damals auf 3,5 und einmal zurück auf 3,30... da war schon was im Gange bei Broadnet --> geheimnisvoller Nachmittagskäufer - dieser Langschläfer aus USA.
      nur ham wir ihm die 3,30 damals vermasselt... :D
      ob das schon der Homm war ??

      Jetzt ist der Kurs durch den QSC Einstieg wenigstens oder in gewisser Weise nach unten begrenzt.....

      ach es spielt genauso wenig Rolle ob oder ob nicht der Kursanstieg durch dies oder jenes veranlaßt wurde. Genausowenig wie es eine Rolle spielt wieviel wir UMS Broadnet QSC o.a. Aktien verdient haben.

      Dieser Diskussionsthread ist ehrlich diskussionwürdig.
      Hat schon die eine oder andere gewinnbringende Erkenntnis gebracht.

      QSC ist heut in Stein gemeißelt... wenns da hoch geht folgt die Broadnet sach ich mal ganz vermessen ;)
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 11:36:58
      Beitrag Nr. 4.975 ()
      der makler in ffm hat sich heute auch sein mittagessen verdient :D

      xetra:
      11:08:50 5,50 720
      11:08:22 5,50 720

      ffm:
      11:08:50 5,44 720
      11:08:21 5,45 720
      09:44:42 5,43 0

      y
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 13:10:26
      Beitrag Nr. 4.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.815.240 von yulbrynner am 24.10.06 11:36:58is schon klar dass QSC vorzieht
      und ihr ziehts hier mit der lahmen broadnet jetzt wieder hinterher....
      eigeninitiative hat das Teil keine...
      broadnet macht kein alleingang mehr....
      also drückt uns QSC`ler lieber die Daumen :D
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 13:31:14
      Beitrag Nr. 4.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.817.448 von braxter21 am 24.10.06 13:10:26Stimmt schon, Broadnet macht keinen Alleingang mehr, aber wenn man nachzieht gibts oftmals größere Sprünge. Ist ja auch klar, steht ja viel weniger im Orderbuch. Was soll man da kaufen, wenn nur 6k bis 5,90 stehen? Da wartet man halt ab bis QSC wirklich ausgebrochen ist, und dann gehts morgen oder übermoregn auch bei Broadnet aufwärts.

      Ich denke mal, QSC wird bis 5,90-5,95 in den nächsten Tagen vorstoßen (da liegt ein wichtiger Widerstand) und Broadnet wird die 6,00 antesten. Und dann werden wir bis jahresende wohl in dem bereich 5,5-6,0 verbleiben, es sei denn bei QSC gibts noch außergewöhnliche Nachrichten bis Weihnachten.
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 13:42:46
      Beitrag Nr. 4.978 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.818.007 von katjuscha am 24.10.06 13:31:14achso ???
      ich dachte bei QSC liegt der Wiederstand um die 5,80 ??
      oder dann bei 6,30 ??
      naja davon versteh ich zuwenig....
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 13:50:58
      Beitrag Nr. 4.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.818.290 von braxter21 am 24.10.06 13:42:46Bei 5,91 liegt das Schlusskurshoch des steilen Anstiegs von Anfang 2003 bis Anfang 2004.


      Avatar
      schrieb am 24.10.06 14:55:42
      Beitrag Nr. 4.980 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.817.448 von braxter21 am 24.10.06 13:10:26was heisst hier daumendrücken für "uns qsc-ler"?

      ich hatte schon qsc...da dachtest du noch das wären koreanische satellitenschüsseln.;)

      hatte auch daraus noch nie ein geheimnis gemacht, nur diese sektenartige glorifizierung, die da in dem qsc-thread betrieben wird, ging mir irgendwann sowas von auf die euter...:cry::cry:

      schau dir katjuschas grafik mal an....zwei jahre fäule liegen hinter qsc.:cry::cry::cry:

      ich weiss garnicht, wie weit meine qsc-prognose zurückliegt.
      müsste ich mal bis zu 1,5 jahre oder mehr zurückgehen im qsc-thread.
      damals habe ich 6,28 für den 26.-28. september 2006 als
      mein ziel angegeben. ein konservatives ziel für damalige verhältnisse.

      wenn das nicht erreicht würde, schmeisse ich,
      hatte ich geschrieben. normalerweise bin ich sehr konsequent in der
      umsetzung meiner ziele.
      aber ich hätte natürlich nichts dagegen, wenn die vögel die 6,20 ein paar wochen später noch knacken. schliesslich kann sich auch der begabteste prophet mal um ein paar wochen verrechnen.

      die säcke sollen endlich hinmachen...
      (uebrigens...tippe auf amerika..wenns um übernahme geht...frag mich nicht warum..keine begründung...ist halt so...wenn man
      glaskugeln lesen kann.:laugh:)
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 00:46:56
      Beitrag Nr. 4.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.820.363 von sharehawk am 24.10.06 14:55:42hehe sharehawk ;) ... koreanische Satelittenschüsseln :laugh:
      ich dachte vor vielen Jahren QSC`s wären german-cruise missiles
      sowas wie atomare riesen-titten :laugh:
      Die schnellsten in der Galaxis....
      nur so schnell warnse auch nich...
      da schlugen immer wieder katjuschas rundherum ein....
      Die waren sehr effizient.
      Bis die Klone kamen und endlich gemeinsame Sache machten

      Das mit USA gefällt mir... ich selbst tipp auf Arcor ! wegen dem Tipp aber nur.
      USA wär mir lieber. Mir wär 2007 schon ganz recht....

      Mach das mit der Glaskugel bitte dingfest !
      Damit die auch wirklich hinmachen.... wir brauchen Ergebnisse !!
      salute !!!
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 12:00:46
      Beitrag Nr. 4.982 ()
      hi...:D

      ...ihr lieben,

      heute ist es wohl mal wieder soweit, ein sonniges hoch ;)
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 15:07:22
      Beitrag Nr. 4.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.862.957 von miraco am 26.10.06 12:00:46ja wär echt cool wenn qsc die 5,75 hält oder 5,70 um fortzufahren :laugh: denn dann steht broadnet morgen schon bei 5,80 mind....
      wo soll das ganze nur hinführen.... muß doch mal schluss sein.
      ich hab das gefühl die erfinden grad die kurse neu :D
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 10:50:53
      Beitrag Nr. 4.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.866.837 von braxter21 am 26.10.06 15:07:22ja hat das noch niemand geschnallt??
      MSC 6,00,
      Jetzt wird es ernst. :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 10:54:47
      Beitrag Nr. 4.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.884.083 von Heinz01 am 27.10.06 10:50:53Uffta, da wurde ja hübsches Paketchen gekauft.

      Na ist es nicht immer so, wenn vorher so viel im Ask steht?! Man kann sich echt auf den Orderbuch-Indikator bei MSC verlassen. :lick:


      Realtime übrigens über 6 €.
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 11:08:46
      Beitrag Nr. 4.986 ()
      :laugh::D:laugh:

      Das Orderbuch!



      6,20 300
      6,10 2.000 <- Marketmaker

      Quelle: http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/MSC.aspx

      21.426 5,96
      500 5,72
      650 5,51
      500 5,36
      200 5,35
      1.000 5,20
      250 5,10
      300 5,05
      2.000 5,00
      1.000 4,50

      Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
      27.826 1:0,08 2.300
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 12:28:53
      Beitrag Nr. 4.987 ()
      hi....:D

      war ich da schon wieder zu frueh ;)
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 15:08:23
      Beitrag Nr. 4.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.886.285 von miraco am 27.10.06 12:28:53ich hab grad 1500 K reingegeben bei 6,01
      obwohl im orderbuch nur 775 stück standen warn die 1500 sofort weg im xetra..... wasn da looos ?? vll. ne übernahme ??? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 15:35:59
      Beitrag Nr. 4.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.889.676 von braxter21 am 27.10.06 15:08:23das ist der eisberg des grauens ;)

      y
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 15:43:38
      Beitrag Nr. 4.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.889.676 von braxter21 am 27.10.06 15:08:23:D yepp, ne Übernahme, das wärs doch. :laugh:

      1500k hast du verkauft. Krass!


      Da scheint der marketmaker mitgespielt zu haben bei deiner Order!


      15:03:41 - - 6,01 1.275 - -
      15:03:40 6,01 1.500 - - - -
      14:31:30 - - 6,01 775 - -
      14:31:29 6,01 25 - -


      775 standen im Bid zu 6,01. Als du deine 1500 verkauft hast, tauchen 1 sekunde später noch 1275 im bid auf, was genau dem Rest aus der typischen Marketmaker-Order von 2000 Stück minus 725 Stück (also dem Rest aus der eigentlichen Teilausführung entspricht.
      Der Marketmaker hat also dafür gesorgt, dass deine Order vollständig ausgeführt wurde.
      Einzig andere Möglichkeit wäre eine Eisbergorder bei 6,01 im Bid. Das würde sogar noch mehr Sinn machen, da man den Marketmaker normalerweise ja im OB sieht. Eisbergorders aber nicht.
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 15:44:58
      Beitrag Nr. 4.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.890.475 von yulbrynner am 27.10.06 15:35:59Warst schneller, yul.

      Eisberg macht am meisten Sinn.
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 15:45:27
      Beitrag Nr. 4.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.890.475 von yulbrynner am 27.10.06 15:35:59:laugh:
      ich werd das gefühl nicht los dass das erst der anfang von den 7 euro ist.... oder ist das nur gier '???
      naja jedenfalls ist broadnet ne klasse aktie seit vielen monaten!
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 15:47:43
      Beitrag Nr. 4.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.890.475 von yulbrynner am 27.10.06 15:35:59hey leute, wie ich euch kenne habt ihr zwar alle kursziele erstmal erreicht aber realisiert erst bei zweistelligen Kursen !!
      ich tauf broadnet jetzt um in "gooldnet"
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 16:01:41
      Beitrag Nr. 4.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.890.837 von braxter21 am 27.10.06 15:47:43Na ja, innerhalb der Steuerfrist verkauf ich erst über 7 €. Außerhalb der Steuerfrist auch bei 6,5.


      Is ja bald so weit. Also QSC oder Homm, oder wer immer da kauft. mein fettes Paket kriegt ihr dann schon noch. Ihr müsste nur den Kurs schön oben halten! :kiss:
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 16:04:07
      Beitrag Nr. 4.995 ()
      Ich glaube ich trenne mich mal bei 6,00 von 3000 Stück.
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 16:05:37
      Beitrag Nr. 4.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.890.737 von katjuscha am 27.10.06 15:43:38ach ne sorry. das warn die 1500 stück
      sorry ich immer mit meinen K ....
      letzteres wär mir wohl lieber.....davon träum ich nur
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 21:52:20
      Beitrag Nr. 4.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.890.837 von braxter21 am 27.10.06 15:47:43Ich wollte mein Bestand auch noch ein bissl liegen lassen. Warum auch nicht, könnte ja noch besser werden. Es gab ja heute keine Indizien für den Kursanstieg oder? Also wenn es jetzt wirklich losgeht das sich hier einer Eindeckt, dann gebt der Rakete ordentlich Stoff. :D
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 23:13:55
      Beitrag Nr. 4.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.900.427 von Beetroot am 27.10.06 21:52:20Es gab ja heute keine Indizien für den Kursanstieg oder?

      Doch, das fette Ask. Da standen seit gestern mittlerweile 50k bis 6,00. Bisher kam der Kursanstieg immer dann, wenn sich wieder viel im Ask angesammelt hatte. Ist doch auch logisch, so markteng wie die Aktie im Normalfall ist, muss der Käufer eben warten, bis genügend angeboten wird, und daher gehts immer dann so stark rauf, wenn das Orderbuch eigentlich beschissen aussieht (nach normalen Maßstäben).
      Und da der Käufer ja viele Stücke braucht, egal wer von den beiden Verdächtigen es ist, geht es nur so, wie es jetzt eigentlich seit 3 Monaten läuft. Oftmasl schöne Schwankungen, aber in der tendenz halbwegs umsatzstark nach oben.
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 15:25:07
      Beitrag Nr. 4.999 ()
      nach vola-auktion traut sich der MM auch nur noch 53 stück brief zu stellen :D

      Geld

      6,26

      Brief

      6,45

      Zeit

      30.10.06 15:24:11

      Geld Stk.

      600

      Brief Stk.

      53
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 15:26:34
      Beitrag Nr. 5.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.010.854 von yulbrynner am 30.10.06 15:25:07und selbst die sind schwupps weg :D


      15:24:42 6,26 93
      15:24:42 6,60 7
      15:24:41 6,45 53
      15:21:25 6,39 52

      Geld

      6,26

      Brief

      6,79

      Zeit

      30.10.06 15:24:42

      Geld Stk.

      7

      Brief Stk.

      1.493
      • 1
      • 10
      • 12
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      broadnet / qsc : (m)ein vergleich der DSL / VoIP - Gewinner