checkAd

    Final count down: NEMAX goodbye - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 01.12.04 11:08:28 von
    neuester Beitrag 01.12.04 14:23:09 von
    Beiträge: 4
    ID: 931.422
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 648
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.12.04 11:08:28
      Beitrag Nr. 1 ()
      NEMAX50 verschwindet dieses Jahr

      Am 30. Dezember wird die Berechnung des NEMAX eingestellt.

      Wer noch ein Indexzertifikat auf den NEMAX im Depot hat, muss aufpassen:
      Es gibt grundsätzlich zwei Verfahrensweisen: Eine von beiden sollte jeweils in den Emissionsprospekten der Emittenten erwähnt sein.

      :eek: Zum einen haben die Emittenten die Möglichkeit, ihr Sonderkündigungsrecht in Anspruch zu nehmen, wodurch die Produkte mit dem Schlussstand des NEMAX 50 am 30. Dezember 2004 abgerechnet werden.

      :eek: Zum zweiten können die Emittenten die NEMAX 50-Produkte umschreiben in TecDAX-Derivate. Die erste Variante gilt für alle Optionsscheine. Dabei sollten Anleger beachten, dass aus dem Geld liegende Optionsscheine auf den NEMAX 50 am 30. Dezember wertlos verfallen. Im Geld liegende Scheine werden dagegen mit ihrem Inneren Wert abgerechnet. Um den in den Optionsscheinpreisen enthaltenen Zeitwert zu retten, sollten daher alle Optionsscheine bis zum letzten Handelstag in diesem Jahr verkauft werden.

      Bei den Zertifikaten ist die Verfahrensweise uneinheitlich.
      :D Gekündigt und entsprechend dem Schlussstand des NEMAX 50 am 30. Dezember 2004 abgerechnet und an die Anleger zurückgezahlt werden die Zertifikate von BNP
      Paribas, Deutsche Bank, HypoVereinsbank und Sal. Oppenheim.

      :D Auf TecDAX-Zertifikate umstellen werden dagegen ABN Amro, Bankgesellschaft Berlin, Dresdner Bank, DZ Bank und HSBC Trinkaus & Burkhardt. Da es sich bei den Produkten
      ausnahmslos um Indexzertifikate handelt, ändert sich neben dem Basiswert lediglich das Bezugsverhältnis der Produkte. Ebenfalls auf den TecDAX umstellen will die WestLB ihr Endloszertifikat auf den NEMAX 50, wird es aber zum 30. September 2005 gänzlich vom Markt nehmen.
      (Quelle: auszugsweise aus dem Privat-Newsletter)

      "Man muss auch mal an die alten guten NEMAX-ZEITEN zurückdenken können"
      Avatar
      schrieb am 01.12.04 13:12:00
      Beitrag Nr. 2 ()


      schwarz: Nemax 50
      blau: TecDax 30
      Avatar
      schrieb am 01.12.04 14:17:02
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ob die Leute dann endlich aufhören, ständig neue Threads in `Neuer Markt (hist.)` zu eröffnen, die ohnedies verschoben werden? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.12.04 14:23:09
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wir werden sehen - wenn es den "Neuen"Markt Index nicht mehr gibt, gibt es evtl. auch keine Veranlassung mehr für den Themenblock.

      Die Zeit wird die Frage klären :D

      "Man muss auch mal mit der VERGANGENHEIT abschliessen können"


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Final count down: NEMAX goodbye