checkAd

    Sixt VZ / ST --- sonst nix --- *smile* (Seite 607)

    eröffnet am 09.05.03 12:23:07 von
    neuester Beitrag 16.06.24 12:25:33 von
    Beiträge: 6.102
    ID: 730.128
    Aufrufe heute: 125
    Gesamt: 673.890
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Verkehr

    WertpapierKursPerf. %
    33,00+16,20
    60,01+9,99
    32,70+8,78
    30,00+7,91
    1,5350+7,34

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 607
    • 611

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.06.03 10:51:47
      Beitrag Nr. 42 ()
      @ Mandrella: Die alte Diskussion, für mich ist Sixt ein drittklassiges Unternehmen mit großen Problemen, daß ich an der Börse aber zum Preis eines fünftklassigen Unternehmens mit unlösbaren Problemen bekommen kann. Daher also unterbewertet. Du suchst immer die besten Unternehmen, ich die billigsten. Nun denn, viele Wege führen nach Rom und die Performance deiner Titel ist - soweit ich sie hier verfolge außerordentlich.
      Den Hinweis auf das Buch von O´Shaughnessy spare ich mir jetzt, weil wir diese Diskussion glaube ich schon öfter hatten.
      Gerne kannst Du Dir mal die Bilanz von Brau und Brunnen 2000 und 2001 anschauen (nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag, hihi, da kannst du nicht mal die Eigenkapitalrendite berechnen - Gesamtkapitalrendite gab es aber auch keine). Das war ein fünftklassiges Unternehmen mit nahezu unlösbaren Problemen und trotzdem hat das Papier 340% gemacht, weil der Preis eben noch ein paar Schubladen drunter lag.


      aus der ftd:

      Übernahmefantasien beflügeln Kurse · Analysten erkennen weitere Chancen · Bilfinger Berger und Douglas gelten als Schnäppchen

      Aktien von kleinen und mittleren deutschen Unternehmen werden nach Expertenschätzung 2003 deutlich stärker steigen als Dax-Werte. Übernahmefantasien und günstige Bewertungen machten die Papiere attraktiv, sagen Analysten und Fondsmanager voraus.

      „Wir gehen davon aus, dass die Mid Caps in diesem Jahr den Dax klar schlagen“, sagte Rolf Elgeti, Analyst in London bei Commerzbank Securities. „Wir sehen noch großes Potenzial bei den Mid und Small Caps“, sagt auch Robert Suckel, Geschäftsführer des unabhängigen Analystenhauses SES Research, das vor kurzem ein Rating für TecDax-Unternehmen gestartet hat.

      Bereits in den ersten fünf Monaten waren die Kurszuwächse bei den einstigen Mauerblümchen hoch. Während der Dax seit Ende Dezember bis gestern Nachmittag 2,3 % verlor, gewann der MDax, der die 50 nächst kleineren Werte der klassischen Branchen beinhaltet, um knapp 10 %. Der TecDax, der die 30 größten Technologiewerte unterhalb des Dax zusammenfasst, rückte um 7,5 % vor. Noch stärker stieg der breiter gefasste Technology All Share, der insgesamt 171 Hightech-Werte unterhalb des Dax vereint – er gewann mehr als 15 %.

      Ein treibender Faktor für das Anlegerinteresse sind Übernahmespekulationen. „Wir werden in den nächsten Wochen den einen oder anderen Deal sehen“, sagte Fondsmanager Jochen Mathee von der Fondsgesellschaft Invesco. Die geplante freundliche Übernahme des bayerischen Autozulieferers W.E.T. Automotive, die am Freitag bekannt gegeben wurde, scheint ihm Recht zu geben. W.E.T.-Mehrheitsaktionär und Aufsichtsratschef Bodo Ruthenberg will seine Beteiligung an den US-Finanzinvestor HgCapital verkaufen. Die W.E.T.-Aktie – seit fünf Jahren an der Börse notiert – soll vom Kurszettel verschwinden. „Bei eventuellen Übernahmen wollen wir von der Finanzkraft der Gesellschaft profitieren“, sagte Finanzvorstand Dieter Haap.

      Mehr Übernahmen könnten demnächst folgen. In einer Studie listet Commerzbank Securities eine Reihe deutscher Firmen auf, deren Börsenbewertung so niedrig ist, dass ein Investor die Firma bequem schlucken und den Kaufpreis über den Free-Cash-Flow der übernommenen Firma finanzieren könnte, also die Einnahmen, die nach Abzug der Investitionen in der Kasse bleiben.

      24 Schnäppchen sind den Analysten aufgefallen – darunter der Baukonzern Bilfinger Berger, der Foto-Großlaborant Cewe Color Holding oder der Rüstungskonzern Rheinmetall. Auch der Gabelstaplerhersteller Jungheinrich, die frühere Kali und Salz (K+S) und der Autozulieferer Continental finden sich auf der Liste, ebenso wie der Autovermieter Sixt, der Windkraftanlagenbauer Repower Systems, der Hersteller von Getränkeabfüllanlagen Krones, das IT-Systemhaus Bechtle und der Handelskonzern Douglas. In Finanzkreisen werden als mögliche Übernahmekandidaten auch der Puppenhersteller Zapf Creation und der Autozulieferer Beru genannt.
      Avatar
      schrieb am 03.06.03 08:42:25
      Beitrag Nr. 41 ()
      @Mandrella

      Wann schreibt Ihr mal wieder was im NWJ zu Sixt , war doch auch mal einer Euerer Lieblinge ;)

      Gruss CURE
      Avatar
      schrieb am 03.06.03 08:30:49
      Beitrag Nr. 40 ()
      Bis zur HV sollten 2 Euro nach oben gut möglich sein ... erstes Q. besser als in 2002 .. dazu die Divrend. von 7 / 8 % ...und eine Peergroup die durch die Pleiten Sixt in die Hände spielt ....


      Vielleicht nicht für ewig , aber die nächsten Wochen könnten ein bisl. Zug auf die Aktie bringen ...

      ;)


      CURE ( der seit 1999 hier im WO Board sich rumtreibt und bis heute nur EINE ID hat, und das bleibt auch so ;) )
      Avatar
      schrieb am 03.06.03 00:41:08
      Beitrag Nr. 39 ()
      Sixt erwirtschaftet eine unglaublich miserable Gesamtkapitalrendite von unter 3%. Die Fremdkapitalzinsen sind höher als die mit dem Kapital erwirtschaftete Rendite. Wo soll das enden wenn nicht in einer Bilanzimplosion?
      Avatar
      schrieb am 02.06.03 20:36:00
      Beitrag Nr. 38 ()
      Heute rund 3% nach oben bei den Vz. bei mittleren Umsätzen. :) Nachdem ich Sixt in den letzten Tagen ein bisschen getradet habe ( und heute vormittag ganz schön geschwitzt habe um wieder reinzukommen ), werde ich sie wohl jetzt erstmal liegenlassen- hab ein ganz gutes Gefühl dabei.

      MFG,
      SG
      (KEINE Zweit-ID von Cure)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.05.03 00:30:44
      Beitrag Nr. 37 ()
      @ valueinvestor

      "Eine kleine Dividendenralley sollte es doch mindestens werden."
      Bei derzeit über 8 % für die Vorzüge sehe ich das ganz genauso.
      Beim Ergebnis des 1. Quartals stört vor allem der Rückgang im profitablen Leasingbereich, erfreulich hingegen, daß die Verluste beim e-commerce- Abenteuer zurückgefahren werden konnten. Die Gewinne aus Fahrzeugverkäufen dürften ja aperiodisch sein. Kenne für ein fundiertes Urteil aber die Gesellschaft zuwenig.
      Avatar
      schrieb am 27.05.03 21:46:20
      Beitrag Nr. 36 ()
      @Tirpiz ich habe Heute den Tag genutzt für weitere Zukäufe. Mal sehen...in aller Stille.
      MfG
      Schinderluder

      Sei nicht verzagt, wir werden auf der Siegerseite stehen und wenn nicht,- dann darfst Du mich scheölten,- ÖFFENTLICH HIER..:kiss:
      Avatar
      schrieb am 27.05.03 17:59:18
      Beitrag Nr. 35 ()
      Sehr entäuschend die Kursentwicklung bei sixt - vor allem bei dem Marktumfeld !!!!
      Avatar
      schrieb am 27.05.03 13:53:01
      Beitrag Nr. 34 ()
      27.05.2003 - 12:16 Uhr
      Sixt sieht sich nach möglichen Zukäufen um
      Pullach (vwd) - Die Sixt AG, Pullach, sieht sich nach eigenen Angaben derzeit nach Akquisitionsmöglichkeiten um. "Wir gucken uns um, weil die Preise derzeit relativ günstig sind", sagte der Vorstandsvorsitzende Erich Sixt am Dienstag in Pullach. Er ließ jedoch offen, ob es bereits konkrete Projekte gibt. "Wenn sich die Chance bietet, werden wir zugreifen". Zukäufe im Inland seien jedoch "äußerst unwahrscheinlich". Sixt habe Nachholbedarf im europäischen Ausland.
      vwd/27.5.2003/mas/apo
      Avatar
      schrieb am 27.05.03 13:46:58
      Beitrag Nr. 33 ()
      Tabelle: Sixt AG - 1. Quartal 2003


      1. Quartal (31.3.) 2003 2002
      Umsatz (Mio) 559,1 472,6
      -Operativer Umsatz (Mio) 209,0 207,1
      -Umsatz Kfz-Verkäufe (Mio) 349,4 265,4
      Erg der gewöhnlichen
      Geschäftstätigkeit (Mio) 0,3 (0,5)
      -Autovermietung (Mio) (0,8 ) (1,2)
      -Leasing (Mio) 1,7 2,2
      -E-Commerce (Mio) (0,9) (2,0)
      Ergebnis nSt (Mio) (2,9) (3,7)

      - Alle Angaben in EUR.
      - Verluste stehen in Klammern.

      vwd/27.5.2003/mas/rne/rio
      • 1
      • 607
      • 611
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -1,47
      -1,75
      +0,53
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      52
      40
      19
      19
      18
      17
      16
      15
      12
      11
      Sixt VZ / ST --- sonst nix --- *smile*