checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 1603)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 06.06.24 18:48:22 von
    Beiträge: 69.883
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 274
    Gesamt: 12.739.302
    Aktive User: 2


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1603
    • 6989

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.05.21 15:02:14
      Beitrag Nr. 53.863 ()
      Avatar
      schrieb am 20.05.21 15:01:20
      Beitrag Nr. 53.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.255.362 von Eye2 am 20.05.21 14:47:52Ich sag ja nicht, dass Salzgitter nicht weiter steigen kann. 35-36 € halte ich für ein durchaus realistisches Kursziel in dieser Hausse.

      Nur gehe ich nicht konform mit den honen Kurszielen von Klaus, der eben diese zyklische Betrachtung entweder ausblendet oder sie zu seinen Gunsten in der KGV Argumentation nutzt und bilanzielle Fakten ausblendet bzw. sich auch dort nur aufs Positive fokussiert.

      Und zweitens geht mir einfach dieses Dauergeposte hier im Thread auf die Nerven. Klaus hat ja gar kein Bewusstsein dafür. Wenn er so überzeugt von Salzgitter ist, wieso hat er es dann nötig, hier im KC-Thread zu trommeln? Dann soll er doch in aller Ruhe abwarten oder eben im SZG-Thread schreiben. Irgendwie scheint er also wohl doch nicht so überzeugt zu sein wie er tut.
      Avatar
      schrieb am 20.05.21 14:50:31
      Beitrag Nr. 53.861 ()
      UMT droht mit Dividende......
      UmT wächst um 100 % in 2020 und auch in 2021 und droht mit Dividende!
      Wenn die kommt, weiß ich das das Geschäftsmodell auch Cash abwirft.

      Fazit: Es gibt schlechtere Nachrichten.:cool::cool:

      UMT AG veröffentlicht vorläufige Jahreszahlen 2020: Umsatz und Ergebnis signifikant verbessert - 2021 starkes Wachstum zu erwarten

      https://www.ariva.de/news/umt-ag-verffentlicht-vorlufige-jah…

      Gruß
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.05.21 14:47:52
      Beitrag Nr. 53.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.254.948 von katjuscha-research am 20.05.21 14:23:28
      Zitat von katjuscha-research: Allerdings ist der Markt ja nicht dumm.

      Der weiß ja dass die Stahlaktien bzw. das Stahlgeschäft zyklisch sind. Man wird daher hier nicht wie Klaus ständig nur mit dem KGV und EK argumentieren können. Der zyklische Aufschwung ist ja in den Köpfen der Leute längst enthalten. Genauso wird man aber wissen, dass das eben möglicherweise nur 1-2 Jahre vorhalten wird.
      Wie wird also der Markt solche Aktien bewerten, erst recht wenn bei Salzgitter noch die hohen Pensionen hinzu kommen, auch wenn Klaus das nicht gerne hört.

      Das ist ja ähnlich wie das Thema Zinsen und die FED. Nur weil die Inflation möglicherweise dieses Jahr 4-5% erreicht, und wirklich jeder genau weiß dass es so passieren dürfte, aufgrund der Zyklik der Konjunktur plus Basiseffekt Coronajahr 2020 mit damals niedrigen Rohstoffpreisen etc., hebt ja die FED nicht gleich die Zinsen an. Die wissen halt auch, dass das kein Dauerzustand bei der Inflation und Hausse in der Zyklik ist.


      Ganz ehrlich? Ich halte den Markt nicht für besonders clever.

      Ich hab meine Salzgitter demletzt auch aufgestockt, Timing war allerdings suboptimal.

      Aber zur generellen Problematik, der Zyklik. Das was ich aktuell sehe ist ein Markt (dein Feedback im Grunde auch), der die Welle für beendet erklärt, bevor sie richtig losgeht. Das gilt für Rohstoffe, für Transport-Raten (Containerschifffahrt) oder spekulativ auch bei NN6. Ziemlich häufiges Muster.

      Die Grundargumentation ist immer die gleiche: "jaja, es steigt gerade, aber nächstes Jahr haben wir alles im Griff und wenn die Welle abebbt hat die Firma xyz nix mehr". Die Möglichkeit, dass die Welle schlicht weiter ansteigt und zwar so weit, dass die Fragestellung ob man den Punkt in den Griff bekommt nicht mehr trivial beantwortbar ist - die wird komplett ausgeblendet.

      Für mich ist der Marktgrundgedanke mehr Hoffnung denn Realität und ich halte ihn für inkorrekt. Gut Rohstoffe ist nicht ganz mein Thema, die Charterraten kennen aber aktuell nur den Weg nach Norden:

      https://www.vhbs.de/index.php?id=79

      Ich persönlich würde nicht zu sehr dem "ist-ja-zyklisch"-Totschlagargument vertrauen.

      Grüsse, Juergen
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.05.21 14:23:28
      Beitrag Nr. 53.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.250.298 von deepvalue am 20.05.21 09:04:13
      Zitat von deepvalue: ...
      Bei Stahl ist das Ganze noch frustrierender, da diese Branche massiv schrumpft. Trotzdem kann man in den Zyklen sehr gut Geld verdienen. Ich erwarte daher bei Salzgitter einen deutlichen Zyklischen Aufschwung in diesem Jahr.


      Allerdings ist der Markt ja nicht dumm.

      Der weiß ja dass die Stahlaktien bzw. das Stahlgeschäft zyklisch sind. Man wird daher hier nicht wie Klaus ständig nur mit dem KGV und EK argumentieren können. Der zyklische Aufschwung ist ja in den Köpfen der Leute längst enthalten. Genauso wird man aber wissen, dass das eben möglicherweise nur 1-2 Jahre vorhalten wird.
      Wie wird also der Markt solche Aktien bewerten, erst recht wenn bei Salzgitter noch die hohen Pensionen hinzu kommen, auch wenn Klaus das nicht gerne hört.

      Das ist ja ähnlich wie das Thema Zinsen und die FED. Nur weil die Inflation möglicherweise dieses Jahr 4-5% erreicht, und wirklich jeder genau weiß dass es so passieren dürfte, aufgrund der Zyklik der Konjunktur plus Basiseffekt Coronajahr 2020 mit damals niedrigen Rohstoffpreisen etc., hebt ja die FED nicht gleich die Zinsen an. Die wissen halt auch, dass das kein Dauerzustand bei der Inflation und Hausse in der Zyklik ist. Wieso sollte also der Aktienmarkt eine Salzgitter mit einem Unternehmenswert von mehr als 3,5-4,0 Mrd € bewerten, nur weil in 2021/22 jeweils 300 Mio € Überschuss erreicht werden könnten?

      Eigentlich müsste man bei Salzgitter und Co ein DCF-Modell erstellen, aber wer kann denn bitte die Cashflows in 5-10 Jahren bei so einem Geschäftsmodell einschätzen?
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR -1,57 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.05.21 13:44:21
      Beitrag Nr. 53.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.251.663 von Bullenfluesterer am 20.05.21 10:29:50Aber der Wert ist doch im Depot von KC. Klaus liefert doch nur nen Service für uns. Sei ihm doch DANKBAR! Wirklich undankbar und sowieo: so eine tolle Aktie die müsste sich doch locker verzehnfachen. Besser als Amazon oder Google. Also wer hier nicht investiert hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Kauft Salzgitter und spenden den gnazen Gewinn an Klaus. Denn wenn er die aktie pusht verdient er daran nix unser Samariter. Er macht das NUR FÜR UNS. Als Service. V.a. für KC!
      Avatar
      schrieb am 20.05.21 11:02:33
      Beitrag Nr. 53.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.252.116 von SquishyLady am 20.05.21 10:59:59
      Zitat von SquishyLady: War konservative Empfehlung im letzten Effecten-Spiegel (Mittwoch).
      Ziel 11€.


      Ah, merci.
      Avatar
      schrieb am 20.05.21 10:59:59
      Beitrag Nr. 53.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 68.251.657 von Eye2 am 20.05.21 10:28:54War konservative Empfehlung im letzten Effecten-Spiegel (Mittwoch).
      Ziel 11€.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.05.21 10:29:50
      Beitrag Nr. 53.855 ()
      Salzgitter, Salzgitter, Salzgitter...mir geht der Wert mittlerweile so auf die Nerven, dass ich alleine aus diesem Grund nicht investieren würde ;)
      Avatar
      schrieb am 20.05.21 10:28:54
      Beitrag Nr. 53.854 ()
      SMT Scharf
      Moin,

      ich hatte mir den Wert ins Depot gelegt, weil ich das Rumgezicke bezüglich des Segmentrückzugs übertrieben fand. Glaubte und glaube nicht dass der Wert sich von der Börse zurückziehen will.

      In den letzten Tagen ist das Papier gegen den Markt ein wenig angezogen (so 17%), sieht so als aufgrund der aktuellen Zahlen, der viel versprechenden Projekte und der Montega Studie (der in der Meldung angegebene Link zur Studie funktioniert leider nicht. Ist mir schon mal passiert. Ist das normal?). Kursziel wäre 12,50€, klang mir jetzt eher konservativ. In dem Umfeld mit den stark anziehenden Rohstoffpreisen könnte ich mir auch eine dynamischere Entwicklung vorstellen.

      Grüsse, Juergen
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1603
      • 6989
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots