checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 5805)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 20.06.24 08:56:50 von
    Beiträge: 69.973
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 584
    Gesamt: 12.754.705
    Aktive User: 7


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5805
    • 6998

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.01.15 03:08:21
      Beitrag Nr. 11.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.802.052 von JoffreyBaratheon am 16.01.15 19:33:14
      Zitat von JoffreyBaratheon: Dumm gelaufen, dass ARP von Hypoport! Als der Kurs viel niedriger war, hat man nur in kleinen Stückzahlen zugekauft und rennt nun dem Kurs hinterher.


      was heißt dumm gelaufen?

      man hätte eh nicht mehr Aktien kaufen können. Die Umsätze waren viel zu niedrig.

      aus meiner Sicht hat man es genau richtig gemacht was Kurs und Umfang des alten ARP anbetrifft.
      Avatar
      schrieb am 17.01.15 03:04:31
      Beitrag Nr. 11.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.804.197 von Straßenkoeter am 16.01.15 23:09:18Durch das Kauflimit von 14 € seh ich da keinen so starken Kursanstieg wie du unterstellst.

      Und laut Vorstand gabs im 2.halbjahr ja Vorzieheffekte. Ich würde daher wieder davor warnen zu optimistisch vor Quartalszahlen zu sein. Die können auch weiterhin schwanken. Nicht desto trotz ist HP eine interessantes Langfristinvestment.

      Ähnlich wie beim letzten ARP mit Limit 13 € erwarte ich jetzt eine Seitwärtsphase zwischen 13 und 15 €. HP kann dann immer am unteren Rand nachkaufen, wobei ich mich frage wieso HP mit so starkem Verkaufsinteresse rechnet, um bis zu 5k täglich aufnehmen zu können. Wenn man da nicht mehr weiß, wird das schwierig werden, das ARP unter 14 € durchziehen zu können.

      In jedem Fall scheint man jetzt gut bei 13 € unterstützt zu sein. Drunter zu verkaufen, macht keinen Sinn mehr.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.15 23:09:18
      Beitrag Nr. 11.931 ()
      Börse Frankfurt ist der Kurs bei Hypoport bereits bei 13,59€. Denke die Kombination des jetzt wesentlich agressiveren ARPs im Vergleich zum vorherigen und die sehr guten Europacezahlen lassen den Kurs schnell steigen. jetzt muss nur Dr.Klein noch ordentlich sein, dann kommt noch mehr Rückenwind auf. Das Q 4 hat eben die Erwartungen deutlich übertroffen. Jetzt wollen noch einige auf den Zug aufspringen, man muss einfach auch sehen, dass Hypoport die letzten Jahre keine große Performace gemacht hat und nun das Geschäft tatsächlich konstanter werden könnte, also anspringt. Bisher wurden die Kurssteigerungen ja immer wieder durch enttäuschende Quartale zunichte gemacht. Dass Q 4 so stark war, war ja eher überraschend. Die Chancen stehen schon gut, dasss diese negativen Ausreißer nun nicht mehr so stark sind. Die Kundenbasis bei Europace wird immer stärker und auch Dr.Klein könnte den Tiefpunkt gesehen haben.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.15 22:28:10
      Beitrag Nr. 11.930 ()
      Denke, dass durch das neue ARP von Hypoport die 14€ sehr schnell erreicht werden. Hypoport wird eben auch erkennen, dass sie gerade die Kurve verlassen und zum Spurt in die Gerade ansetzen. Viele Möglichkeiten günstig Aktien einzusammeln werden sie nicht mehr bekommen. Denke deshalb auch das neue ARP. Joffrey du hast sicherlich nicht unrecht, wenn du die Umsetzung des alten ARPs bemängelst. Da hätte mehr gehen können. Jetzt wird es teurer, dennoch noch eine gute Möglichkeit für Hypoport günstig einzusammeln. Sie werden schon wissen, warum sie so schnell ein neues ARP aufgelegt haben. Bin hier sehr zuversichtlich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.15 20:51:51
      Beitrag Nr. 11.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.802.052 von JoffreyBaratheon am 16.01.15 19:33:14So wird es der Berliner Effektengesellschaft möglicherweise auch ergehen - erst mit ein bisserl TAMTAM ein "sofortiges" ARP angekündigt ... aber - der Handel bisher schläfrig bis müde ... Wüste gobi ist flüssig dagegen!!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1750EUR -0,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.01.15 19:33:14
      Beitrag Nr. 11.928 ()
      Dumm gelaufen, dass ARP von Hypoport! Als der Kurs viel niedriger war, hat man nur in kleinen Stückzahlen zugekauft und rennt nun dem Kurs hinterher.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.15 19:31:49
      Beitrag Nr. 11.927 ()
      Hypoport: Auf dem Weg zu 14 Euro?
      Nach der sehr stark von LUS geprägten
      Dikussion hier noch eine schöne Meldung
      von Hypoport. Offenbar aktiviert man jetzt
      quartalsweise das ARP. Diesmal wird bis
      14 Euro zurückgekauft, nachdem das ARP
      aus August 2014 noch auf 13 Euro begrenzt war.

      Ad hoc: Hypoport AG beschließt Aktienrückkauf18:20 16.01.15

      Hypoport AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf

      16.01.2015 18:18

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
      DGAP - ein Service der EQS Group AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      Ad Hoc Mitteilung

      Aktienrückkauf

      Hypoport AG beschließt Aktienrückkauf

      Berlin, 16.01.2015: Der Vorstand der Hypoport AG hat am 16.01.2015
      beschlossen, bis zu 60.000 eigene Aktien ausschließlich über die Börse
      zurückzukaufen. Das zulässige Rückkaufvolumen ist für die Dauer des
      Aktienrückkaufprogramms auf maximal 5.000 Aktien pro Tag festgelegt. Der
      Höchstpreis je Aktie ist auf 14,00 Euro zzgl. Nebenkosten festgelegt.

      Zweck des Programms ist die Bedienung von Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen
      sowie sonstige Formen der Zuteilung von Aktien an Mitarbeiter der
      Gesellschaft und des Hypoport-Konzerns. Der Aktienrückkauf erfolgt in
      Ausübung der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 04. Juni 2010 zum Erwerb
      eigener Aktien. Der Aufsichtsrat hat dem Aktienrückkaufprogramm zugestimmt.
      Der Aktienrückkauf soll frühestens am 19. Januar 2015 beginnen und
      spätestens zum 31. Mai 2015 beendet sein.

      Die Abwicklung des Aktienrückkaufs wird in Übereinstimmung mit § 14 Abs. 2
      WpHG in Verbindung mit der EG-Verordnung Nr. 2273/2003 (sog. Safe Harbor)
      erfolgen. Die Einzelheiten werden vor Beginn des Aktienrückkaufs
      bekanntgegeben.

      Über die Hypoport AG
      Hypoport ist mit dem unabhängigen Vertrieb von Finanzprodukten und seinem
      B2B-Finanzmarktplatz in zwei sich gegenseitig verstärkenden Segmenten
      erfolgreich. Hypoport bietet stets den einfachsten Zugang zu den besten
      Finanzdienstleistungen. Die Europace AG, ein 100%iges Tochterunternehmen
      von Hypoport, entwickelt und betreibt mit dem internetbasierten
      Finanzmarktplatz EUROPACE die größte deutsche Plattform für
      Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite. Ein voll
      integriertes System vernetzt 250 Partner aus den Bereichen Banken,
      Versicherungen und Finanzvertriebe. Mehrere tausend Nutzer wickeln
      monatlich über 20.000 Transaktionen mit einem Geschäftsvolumen von bis zu 3
      Mrd. Euro über EUROPACE ab. Das Hypoport Tochterunternehmen Dr. Klein & Co.
      AG ist ein internetbasierter und unabhängiger Finanzvertrieb. Die Dr. Klein
      Spezialisten beraten Privatkunden ganzheitlich in den Bereichen
      Immobilienfinanzierung, Versicherung und Vorsorge. Schon seit 1954 ist die
      Dr. Klein & Co. AG wichtiger Finanzdienstleistungspartner der
      Wohnungswirtschaft, der Kommunen und von gewerblichen Immobilieninvestoren.
      Die Hypoport AG hat ihren Sitz in Berlin, beschäftigt über 500 Mitarbeiter
      und ist an der Deutschen Börse im Prime Standard gelistet.
      Kontakt:
      Christian Würdemann
      Head of Communications, Human Resources & Legal

      Hypoport AG
      Klosterstraße 71
      D-10179 Berlin

      Tel.: +49 (0) 30 / 4 20 86 - 1920
      Fax: +49 (0) 30 / 4 20 86 - 281920
      E-Mail: ir@hypoport.de
      Internet: www.hypoport.de
      Twitter: http://twitter.com/Hypoport
      Avatar
      schrieb am 16.01.15 19:14:13
      Beitrag Nr. 11.926 ()
      vom 10.04.2014 zu GBS aus EuramS:

      http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Euro-am-Sonntag-Kol…

      In Zeiten niedriger Zinsen eine Aktie mit einer zweistelligen Dividendenrendite zu finden, das ist an sich schon eine Seltenheit. Hinzu kommt noch, dass solch hohe Ausschüttungen nicht selten Einma­charakter aufweisen. Bei der Aktie der GBS Asset Management liegt der Fall anders. Für 2013 kündigte die Gesellschaft jüngst an, 1,20 Euro je Aktie auszuzahlen, davon 0,73 Euro aus dem steuerlichen Einlagenkonto und damit steuerfrei. Da sich 2013 wie erwartet geschäftlich gut entwickelt hat, wies der Finanzdienstleister ungewöhnlich früh darauf hin, dass auch für 2014 mindestens 1,20 Euro je Aktie ausgeschüttet werden sollen.

      Wer jetzt einsteigt, sichert sich schon heute die attraktive Dividende auch für 2014, die durchaus höher als 1,20 Euro je Aktie ausfallen kann, denn das Orderbuch ist bis ins vierte Quartal 2014 prall gefüllt. Die Gesamtrechnung ist simpel: 1,20 Euro je Aktie für 2013, mindestens dieselbe Summe für 2014, macht unterm Strich bei kumuliert 2,40 Euro je Aktie eine Gesamtrendite von 21,8 Prozent. Das dürfte nicht nur das Inter­esse an der Aktie hoch halten, sondern auch mein Kursziel von 17,50 Euro rechtfertigen. Bei diesem Kursniveau läge die Rendite im Jahr bei angemessenen sieben Prozent.
      Avatar
      schrieb am 16.01.15 19:07:14
      Beitrag Nr. 11.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.801.170 von Kleiner Chef am 16.01.15 18:32:05
      Zitat von Kleiner Chef: @Rainolos
      GBS ist auch spekulativ. Der Vorstand verdient das Geld mit An/Verkauf von Finanz- und Sachwerten wie Immobiliengrundstücken. Ich mache bei
      GBS keine Prognose über 12 Monate, um mal die Frage nach der Nachhaltigkeit zu beantworten. Der Vorteil wird sein, daß ein Teil der Dividende nochmals steuerfrei sein wird.


      auf Sicht der nächsten Monate kann man hier aber scheinbar kaum was falsch machen hinsichtlich der Dividende, wenn ich alle Infos zusammen fasse. Die Dividenden Saison beginnt ja gerade erst.
      Der Gesamtmarkt scheint in der nächsten Zeit wohl auch erstmal weiter mit zu spielen wenn ich mir den DAX Schlusskurs angucke.
      Avatar
      schrieb am 16.01.15 18:32:05
      Beitrag Nr. 11.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 48.800.951 von Rainolaus am 16.01.15 18:17:28
      GBS AG: Dividendenperle 2014 mit 12 - 14 %!
      Zitat von Rainolaus:
      Zitat von Kleiner Chef: und gleichzeitig GBS hinzugekauft zu 10,4 Euro.

      Grund ist nach die Risikominimierung des hohen LUS Anteil auf der einen Seite und genau ich setze bei GBS genau auf den hier angesprochenen Dividendeneffekt. Wenn man 1,2 - 1,4 Euro Dividende ausgeht beträgt die Rendite aktuell 12-14 %.

      Eine Empfehlung habe ich nirgendwo gelesen. Da dürfte auch alles erst folgen, wenn GBS mit den Jahreszahlen im Februar/März rauskommt.

      Gruß


      GBS klingt wirklich interessant. Gilt es als sicher, dass weiterhin jährlich in ähnlicher Höhe eine Dividende ausgeschüttet werden soll? Das Geschäft scheint ja zu brummen (hab mal etwas im GBS Thread gelesen)
      Selbst wenn man Charttechnik vielleicht auch nur bedingt auf Werte wie GBS übertragen kann, so hat sie dennoch heute das aufsteigende Dreieck seit Ende November nach oben verlassen, den Anstieg somit auskonsolidiert, ein frisches Kaufsignal generiert und ich denke dass die demnächst aufkommende Dividenden-Saison/-Fantasie ihr übrigens dazu tun wird und den Chart Richtung alte Höchstwerte schickt.



      @Rainolos
      GBS ist auch spekulativ. Der Vorstand verdient das Geld mit An/Verkauf von Finanz- und Sachwerten wie Immobiliengrundstücken. Ich mache bei
      GBS keine Prognose über 12 Monate, um mal die Frage nach der Nachhaltigkeit zu beantworten. Der Vorteil wird sein, daß ein Teil der Dividende nochmals steuerfrei sein wird.
      Hier kam mal die Frage nach der Bilanz auf. Hier kann ich nur auf den Bundesanzeiger verweisen.

      @Wiener:
      Hier die komplette Meldung aus November 2014 zur aktuellen Situation der GBS AG incl. WKn:

      GBS Asset Management AG: Mindestens 1,20 Dividende je Aktie für 2014 bereits nach 9M sicher10:05 27.11.14

      DGAP-News: GBS Asset Management AG / Schlagwort(e): Dividende
      GBS Asset Management AG: Mindestens 1,20 Dividende je Aktie für 2014
      bereits nach 9M sicher

      27.11.2014 / 10:00

      ---------------------------------------------------------------------

      Mindestens 1,20 Dividende je Aktie für 2014 bereits nach 9M sicher

      GBS: Rendite von mehr als 13 %, von langer Hand geplante Nachfolgeregelung
      umgesetzt

      Übach-Palenberg, 27.11.2014 - Mit der Bekanntgabe der Jahreszahlen im März
      2014 sowie auf der vergangenen Hauptversammlung am 02.06.2014 stellte der
      Nebenwerte-Spezialist GBS Asset Management eine Wiederholung der letzten
      Dividende von 1,20 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2014 in Aussicht.
      Auf Basis der sehr guten 9M-Zahlen 2014 kann der neue Alleinvorstand Rouven
      de Haan diese Ausschüttungshöhe nun bestätigen. Je nachdem wie Q4 liefe, so
      de Haan, sei in puncto Dividendenhöhe das letzte Wort noch nicht
      gesprochen. Details dazu will er mit der Vorlage der Jahreszahlen 2014 im
      Frühjahr 2015 präsentieren.

      Der bisherige Alleinvorstand Franz-Josef Lhomme: "Ich bin begeistert,
      meinen langjährigen Kooperationspartner Rouven de Haan als neuen Vorstand
      gewonnen und damit frühzeitig im Sinne der Gesellschaft meine eigene
      Nach-folge geregelt zu haben. Ich bleibe der Gesellschaft ohne Abstriche im
      operativen Tagesgeschäft weiter erhalten." Und Rouven de Haan,
      Geschäftsführer der Essener Vermögensverwaltung GV Treuhand GmbH und neuer
      Al-leinvorstand der GBS Asset Management AG, weiter: "Ich freue mich über
      die noch intensivere Zusammenarbeit. Wir werden uns auch künftig weiter eng
      abstimmen, wenn es um die Belange der GBS geht. Ich sehe auch deshalb
      keinen Grund, von der Leitlinie der dreijährigen Dividendenausschüttung
      abzuweichen. Erst recht nicht vor dem Hintergrund der sehr guten
      9M-Zahlen."

      Gewinn je Aktie auf 1,10 Euro gesteigert
      Per 30.09.2014 stellten sich das Ergebnis der gewöhnlichen
      Geschäftstätigkeit sowie der Periodenüberschuss nach untestierten Zahlen
      auf 470.000 Euro. Bezogen auf die ausstehenden 427.000 Aktien entsprach
      dies einem Gewinn je Aktie von 1,10 Euro. Nachdem im steuerlichen
      Einlagenkonto (früher EK04) noch 214.000 Euro bzw. 0,50 Euro je Aktie
      liegen, bedarf es daher rechnerisch keiner weiteren Erträge im Q4 2014, um
      die Dividende von zuletzt 1,20 Euro je Aktie zahlen zu können. Fremdkapital
      zur Erhöhung des Handelskapitals wird nach wie vor nicht eingesetzt.

      * * *

      Die Firmierung der GBS Asset Management AG geht auf die Grevener
      Baumwollspinnerei zurück, daher rührt die Abkürzung GBS. In den späten
      1990er Jahren wurde die Gesellschaft nach zuvor betriebenen
      Textilaktivitäten abgewickelt und richtete sich als
      Kapitalmarkdienstleister mit Fokus auf Nebenwerte neu aus. Das Grundkapital
      ist in 427.000 Aktien eingeteilt. Die GBS-Aktie notiert im Freiverkehr der
      Börsen Hamburg und Berlin (WKN: 589870).

      Gruß
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 5805
      • 6998
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots