checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 875)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 20.06.24 08:56:50 von
    Beiträge: 69.973
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 604
    Gesamt: 12.754.725
    Aktive User: 8


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 875
    • 6998

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.06.22 17:57:11
      Beitrag Nr. 61.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.890.071 von Aliberto am 30.06.22 14:03:28
      klar, finger weg von allem mit Gas/Energie - außer den Anbietern
      Zitat von Aliberto:
      Zitat von moneymakerzzz: Uniper...das gasthema haben wohl die leute noch nicht verstanden. Da rollt was auf uns zu!


      Das Thema haben die Leute schon verstanden, aber Uniper hat sich verzockt und bitte nun den Staat um Hilfe. Uniper möchte sogar, dass die Bundesnetzagentur die Gasmangellage ausruft, damit Uniper (und alle anderen Energieunternehmen auch) aus ihren bestehenden festen Kundenverträgen herauskommen. Dies wäre und ist meiner Ansicht nach ein absolutes No-Go ... da verzockt sich ein Energieunternehmen und fordert dann zur Rettung die Bundesregierung / Bundesnetzagentur zu Änderungen auf (dies können also nicht nur unsere Banklen) ... wahrscheinlich too-big-to-fail, da wird sich die akt. Bundesregierung sehr sehr schwer tun und ein Ausruf der Gasmangellage wird viele viele Verbraucher erzürnen und Stimmen kosten.

      Fazit: Finger weg von Uniper und definitiv kein Kauf (eher ein strong Short-Kandidat).


      ".... Uniper verdient normalerweise viel Geld, indem das Unternehmen Gas etwa im Sommer einkauft, wenn es günstig ist, und es im Winter teurer wieder verkauft. Im März waren allerdings wegen des warmen Wetters die Preise für Gaslieferungen niedriger als die Preise am Terminmarkt für das zweite und dritte Quartal. Um von den hohen künftigen Preisen profitieren zu können, wollte Uniper also größere Mengen Gas im zweiten und dritten Quartal verkaufen. Dafür hatte das Unternehmen sogar noch kurzfristig Gas zugekauft. Mit der Annahme hat sich Uniper offenbar verkalkuliert: Jetzt fehlt dem Konzern ein Großteil der erwarteten Liefermengen aus Russland...."

      https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/energiekonz…


      mir ging es darum, dass das Ausmaß der Krise noch nicht allen klar ist. ich lasse daher von allen werten, die überhaupt eine produktion in Deutschland haben, aktuell die finger bis das thema gas sich klärt...
      Avatar
      schrieb am 30.06.22 15:38:04
      Beitrag Nr. 61.232 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.890.986 von Boersaner am 30.06.22 15:29:43Hallo Boersaner, nun 3 Meldungen an einem Tag gab es in der Geschichte der CFC/UET wohl noch nie. Blackstone ist schon eine andere Hausnummer. Denke man wird bei 23% nicht bleiben (wollen). Vielleicht lösen die Amis den Kredit ab, verbunden mit einer Kapitalerhöhung?

      Gruß Schulzi64
      Avatar
      schrieb am 30.06.22 15:32:36
      Beitrag Nr. 61.231 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.890.914 von Remolus am 30.06.22 15:23:07
      Blackstone neuer Aktionär bei UET
      Zitat von Remolus: zur Info:
      https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/uet-united-electroni…

      Beste Grüße,
      Remolus


      @Remolus: Ich wollte Deinen Hinweis noch einmal prominenter machen, damit er nicht untergeht. Ich denke, das in dem Wechsel der Anteile von Palace Park zu Blackstone auch ein Schlüssel für die offene Finanzierungsfragen, die unten von KC angesprochen wurde, liegen wird.

      Ich habe spekulativ meine Position ausgebaut.

      Gruss,
      Weinberg
      Avatar
      schrieb am 30.06.22 15:29:43
      Beitrag Nr. 61.230 ()
      Blackstone - Großaktionär bei UET
      Einen solchen Aktionär für UET zu gewinnen ist in dieser Zeit ein starkes Zeichen. Die Angst sollte bei einigen Teilnehmern hier mal wieder der Realität weichen - Verwässerung ja - Pleite nein. Meine Meinung! Insbesondere kommen nun Profis vorbei.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.06.22 15:23:07
      Beitrag Nr. 61.229 ()
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1750EUR -0,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.06.22 15:22:36
      Beitrag Nr. 61.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.105.559 von Origineller_Name am 15.03.22 10:36:51Zitat:
      "Völlig unklar sind auch noch die Auswirkungen in Sachen Energie. Nach Uniper (2 Mrd. €) und Steag (mehrere hundert Millionen €) im Januar mußten offensichtlich auch vorgestern Verbundnetz Gas (wahrscheinlich bis zu 2 Mrd. €) und gestern die LEAG (5,5 Mrd. €) mit Krediten der KfW vor der Pleite gerettet werden. Die LEAG ist Deutschlands zweitgrößter(!) Energieproduzent."


      -> Uniper ist quasi eine tote Aktie. Aber auch nur ein Vorgeschmack auf das, was hierzulande innerhalb der nächsten zwölf Monate passieren wird. Der von mir sehr geschätzte Javier Blas (Bloomberg) hat dazu heute schon ein paar Tweets abgesetzt:

      1. "German energy giant Uniper is discussing a possible bailout from Berlin after Russia curbed natural gas deliveries, forcing the utility to buy fuel in the spot market at higher prices" (https://twitter.com/JavierBlas/status/1542411671020470273)

      2. "Uniper will be bailed out (or nationalized) by the German government. There's no doubt about it. It won't be the last utility to be bailed out. By April 2023, there will be a very, very long list. Not just in Germany, but elsewhere in the European Union and the UK." (https://twitter.com/JavierBlas/status/1542419808838377473)

      3. "One number to consider. Uniper probably is paying currently ~€30 million extra [O_N: pro Tag] for the gas it's buying in the spot market. Multiply that for 365 days: ~€11 billion. And that's one single European utility. Now think about other big buyers of Russian gas. And start multiplying." (https://twitter.com/JavierBlas/status/1542479882713792513)


      -> Ich bin weiterhin der Ansicht, daß der wahre Hammer noch kommt, da bisher bei den Privathaushalten und Firmen nur in sehr geringem Maße (Pleite von Billig-Gas-Anbietern) die neuen Preise durchgeschlagen haben. Das wird erst mit dem nächsten Jahr der Fall sein, wenn die Gasanbieter großflächig die neuen Preise aufrufen. Und das wird auch nur die "halbe Miete" sein. Der Rest wird über die Strompreise kommen. Dort sind die Angebotspreise für auf dem Spotmarkt gehandelten Strom im 1-Jahres-Vorlauf, also derzeit für Ende Juni 2023, bereits vier bis fünf mal so hoch wie im Schnitt der letzten 10 Jahre.

      -> Wie das von staatlicher Seite abgefedert werden soll, wird entscheidend sein. Fakt ist, gibt Habeck die Preise frei, werden Verbraucher in großer Zahl ihre Energierechnungen nicht mehr bezahlen können. Der Rest würde im Schnitt hunderte Euro pro Monat zusätzlich berappen müssen (für EFH-Besitzer könnten durchaus auch vierstellige Beträge zusammen kommen), was den allgemeinen Konsum komplett abwürgen dürfte.

      -> Der für mich eigentlich einzige Weg ist eine Dreiteilung der Kostenübernahme:

      - die Versorger werden vom Staat großzügig mit Krediten oder Beteiligungen gestützt (dafür wird vielleicht auf Grund des schieren Volumens ein weiteres "Sondervermögen" notwendig sein) und halten dafür einen Tail der Preissteigerung zurück

      - die Verbraucher bekommen einen Teil der Kosten direkt vom Staat erlassen, der diese übernimmt

      - die Verbraucher müssen einen (nicht zu kleinen) Teil der erhöhten Kosten selbst tragen

      -> Eine interessante Frage ist, was mit den großen gewerblichen Energieverbrauchern passieren wird. Läßt Habeck sie die Produktion dichtmachen, was wiederum zu einer kräftigen Rezession führen würde mit steigenden Arbeitslosenzahlen oder weiteren horrenden Staatsausgaben für Kurzarbeitergeld oder wird auch hier Staasknete reingebuttert? Diese Frage wäre natürlich Makulatur, wenn das Gas einfach nicht reicht.

      -> In die Zukunft geschaut, werden sich Deutschland und seine Industrie aber ziemlich sicher verabschieden können von jahrzehntelangen Vorteilen gegenüber vielen europäischen Mitbewerbern durch extrem billiges sowjetisches/russisches Erdgas. Mit dem Umstieg auf erneuerbare Energien wird es preislich auch von den Konkurrenz-Energieträgern für die Stromerzeugung keine Entlastung geben.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.06.22 14:03:28
      Beitrag Nr. 61.227 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.889.414 von moneymakerzzz am 30.06.22 13:10:57
      Zitat von moneymakerzzz: Uniper...das gasthema haben wohl die leute noch nicht verstanden. Da rollt was auf uns zu!


      Das Thema haben die Leute schon verstanden, aber Uniper hat sich verzockt und bitte nun den Staat um Hilfe. Uniper möchte sogar, dass die Bundesnetzagentur die Gasmangellage ausruft, damit Uniper (und alle anderen Energieunternehmen auch) aus ihren bestehenden festen Kundenverträgen herauskommen. Dies wäre und ist meiner Ansicht nach ein absolutes No-Go ... da verzockt sich ein Energieunternehmen und fordert dann zur Rettung die Bundesregierung / Bundesnetzagentur zu Änderungen auf (dies können also nicht nur unsere Banklen) ... wahrscheinlich too-big-to-fail, da wird sich die akt. Bundesregierung sehr sehr schwer tun und ein Ausruf der Gasmangellage wird viele viele Verbraucher erzürnen und Stimmen kosten.

      Fazit: Finger weg von Uniper und definitiv kein Kauf (eher ein strong Short-Kandidat).


      ".... Uniper verdient normalerweise viel Geld, indem das Unternehmen Gas etwa im Sommer einkauft, wenn es günstig ist, und es im Winter teurer wieder verkauft. Im März waren allerdings wegen des warmen Wetters die Preise für Gaslieferungen niedriger als die Preise am Terminmarkt für das zweite und dritte Quartal. Um von den hohen künftigen Preisen profitieren zu können, wollte Uniper also größere Mengen Gas im zweiten und dritten Quartal verkaufen. Dafür hatte das Unternehmen sogar noch kurzfristig Gas zugekauft. Mit der Annahme hat sich Uniper offenbar verkalkuliert: Jetzt fehlt dem Konzern ein Großteil der erwarteten Liefermengen aus Russland...."

      https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/energiekonz…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.06.22 13:39:14
      Beitrag Nr. 61.226 ()
      UET verschiebt Vorlage des GB 2021
      Genau deshalb bin ich bei UET an der Seitenlinie.
      Die offene Finanzierungsfrage über 12,5 Mill. Euro
      ist bisher nicht geklärt und hat Rückwirkungen auf
      den Abschluss 21. Solche offenen Punkte mag der
      Markt insbesondere in der aktuellen Phase überhaupt
      nicht.

      Immerhin bekommen wir zum 31.12. heute noch
      einen Zwischenbericht.

      UET United Electronic Technology AG: veröffentlicht Zwischenbericht und verschiebt Veröffentlichung des Einzel- und Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2021

      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/15642918-dgap-adh…
      Avatar
      schrieb am 30.06.22 13:10:57
      Beitrag Nr. 61.225 ()
      Uniper...das gasthema haben wohl die leute noch nicht verstanden. Da rollt was auf uns zu!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 30.06.22 08:33:12
      Beitrag Nr. 61.224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 71.883.975 von wolfsta am 29.06.22 19:50:36
      Blue Cap - HV Präsentation
      ja, danke für den Hinweis.
      Hier der Richtige:
      https://www.blue-cap.de/app/uploads/2022/06/blue-cap-ag-orde…
      • 1
      • 875
      • 6998
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots