checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots (Seite 90)

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 20.06.24 15:01:14 von
    Beiträge: 69.977
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 1.211
    Gesamt: 12.755.332
    Aktive User: 5


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 90
    • 6998

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.03.24 08:14:37
      Beitrag Nr. 69.087 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.482.784 von katjuscha-research am 19.03.24 21:38:41
      Zitat von katjuscha-research: sirmike



      Ist ein Blender, seine Blog-Leser sind verärgert:



      Zitat von jumer: Magic Mike belügt sich und alle anderen.

      Zitat von jumer: Bei seinem Privatdepot rechnet er mit dem "operativen Networth". Was eine völlig verrückte Art und Weise ist, seinen Wertzuwachs zu berechnen.

      Zitat von jumer: D.h. wenn er einen Kredit aufnimmt (was er mehrmals gemacht hat), rechnet er den Kredit als positive Perfomance hinzu. Was natürlich völlig absurd ist.

      Zitat von jumer: Auch andere Dinge wie Gehalt oder Verdienst rechnet er hinzu.

      Zitat von jumer: Seine Wikis zeigen seine wahre Perfomance. Seine operativer Networth ist völliger Humbug.

      Zitat von jumer: Und man sieht sehr schön, dass er keine Ahnung hat. Er tradet hin und her in seinen wikifolios bis eine Aktie hoffentlich steigt. Das hat nichts mit Investieren zu tun.

      Zitat von jumer: Hat der Dow Jones nicht in der Zeit vom August 2020 bis jetzt mehr als 20% zugelegt? Sie haben mitten im Corona Down angefangen zu investieren. Einen besseren Zeitpunkt in den letzten 5-8 jahren gab es wohl kaum. Und trotzdem haben Sie keine Rendite mit Ihren 3 wikifolios erwirtschaftet. Und machen jetzt noch ein 4. Wikifolio auf, mit der Hoffnung das irgendeines schon laufen wird. Sie haben einfach deutlich schlechter performed und hier ihre wahre Rendite mit der Bezeichnung operativer Networth zu verschleiern sagt eigentlich alles.


      Quelle: https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1173084-1531-154…


      Auch seine "fundamentalen Kenntnisse" entpuppen sich als pseudowissende Kaffesatzleserei und Rumzocken. Im BioNTech-Thread hat er die Leute belehrt, Umsatz und Gewinn würden nicht einbrechen. Was danach kam, wissen wir.

      Ich mag Trickser wie sirmike und bcgk nicht und protestiere entschieden gegen Intransparenz, denn Finanzen sind ein zu seriöses Thema um sowas zu dulden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.03.24 07:06:07
      Beitrag Nr. 69.086 ()
      Die Aktienmärkte sind fulminant ins neue Jahr gestartet. Doch wie bekannt wird die aktuelle Rally nur von einer Handvoll großer Aktien getragen.



      Experten sehen daher bei Nebenwerten großes Aufholpotenzial. Statt mit Stock-Picknick lässt sich das auch mit Fonds und ETFs für Börsenzwerge nutzen. DAS INVESTMENT stellt die besten Produkte für verschiedene Regionen vor:

      https://www.dasinvestment.com/die-besten-fonds-und-etfs-fuer…
      Avatar
      schrieb am 20.03.24 01:11:42
      Beitrag Nr. 69.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.482.991 von matjung am 19.03.24 22:36:07
      Zitat von matjung: Zurück zum Thema finde ich gut.
      Hätte latent Kapazität für einen weiteren Small Cap.
      Habe mich kürzlich von einem nicht börsennotierten Titel trennen müssen.
      Wenn ich mir jedoch die Stimmung am Markt anschaue - dann traue ich mich nicht zu kaufen.
      Bei fast jedem Quartalsergebnis gibt es Sell on Good News, oder Sell on Bad News.
      Die Anleger haben immer noch das Bedürfnis, Raus aus Nebenwerten.

      Dieses Jahr habe ich mir noch keinen Nebenwert gekauft.
      In meiner Watchlist Nebenwerte ist fast alles im Rückwärtsgang.


      Dann schau dir mal Multitude und CTT Correios an, das sind zwei günstige Nebeneerte, die ständig liefern und guten Newsflow haben.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.03.24 23:05:15
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: Persönliche Differenzen bitte via BM klären
      Avatar
      schrieb am 19.03.24 22:36:07
      Beitrag Nr. 69.083 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.482.304 von reniarB. am 19.03.24 20:09:23Zurück zum Thema finde ich gut.
      Hätte latent Kapazität für einen weiteren Small Cap.
      Habe mich kürzlich von einem nicht börsennotierten Titel trennen müssen.
      Wenn ich mir jedoch die Stimmung am Markt anschaue - dann traue ich mich nicht zu kaufen.
      Bei fast jedem Quartalsergebnis gibt es Sell on Good News, oder Sell on Bad News.
      Die Anleger haben immer noch das Bedürfnis, Raus aus Nebenwerten.

      Dieses Jahr habe ich mir noch keinen Nebenwert gekauft.
      In meiner Watchlist Nebenwerte ist fast alles im Rückwärtsgang.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1720EUR -1,99 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.03.24 21:38:41
      Beitrag Nr. 69.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.481.743 von SquishyLady am 19.03.24 18:44:17
      Zitat von SquishyLady:
      Zitat von Malecon: PS. Dass die Wikifolio-Lobbyisten toben, weil die Rufe nach mehr Transparenz immer lauter werden, wundert überhaupt nicht. Man braucht sich nur all die entlarvenden Berichte im Internet nachzulesen. Die realen Depots entwickelten sich anders, Wikifolio verzerrt die Realität. Schlimmer ist nur die NAGA-Bude und ihre in Dubai sitzenden Influencer.

      Du kannst uns sicher Deine Behauptung erläutern inwiefern wikifolio welche Realität verzerrt.
      Oder meinst Du gar nicht die Performance vom Zeitpunkt der INVESTIERBARKEIT eines wikifolios?



      Also wenn was transparent ist, dann doch Wikifolios. Aber ich bin sehr gespannt auf was Malecons Kritik hinauslaufen wird.

      Mal abgesehen davon greift Malecon immer User an (KC, sirmike etc), die ja eben nicht für die von ihm kritisierte Intransparenz oder persönliche Anfeindungen stehen, sondern die sich auf fundamentale Dinge konzentrieren. Und ja, auch sie haben mal schwache Aktien dabei. So what? Die ganze Diskussion hier die letzten zwei Tage ist mir zu hoch. Kam ja völlig aus dem Nichts. Versteh jedenfalls bisher nicht auf was Malecon hinauswill.

      Wenn es bei Wikifolio um die Zeit vor der Investierbarkeit geht, okay, da kommt es meist zu fragwürdigen Trades, aber erstens betrifft das nicht die Leute, die er gerne angreift, und zweitens ist Wikifolio selbst in dieser Zeit der Wikifolios völlig transparent. Man muss als Investor nur hinschauen und sich von solchen Tradern fernhalten.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.03.24 20:09:23
      Beitrag Nr. 69.081 ()
      Zurück zum Thema dieses Threads!!!
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.03.24 20:07:54
      Beitrag Nr. 69.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.481.959 von Frank0411 am 19.03.24 19:24:23
      Zitat von Frank0411: Ich wünsche mir jedenfalls mehr Diskussionen über Aktien

      Nichts anderes wünsche ich mir im Grunde genommen auch.


      Zitat von Frank0411: gerne auch kontrovers

      Genau damit scheinen aber einige Probleme zu haben.

      Schreibt man, dass man die HelloFresh, Deutsche Pfandbriefbank oder BioNTech auf dem und dem Kursniveau gefährlich findet, passt das den Bullen nicht.
      Schreibt man, dass man die Kontron, Mayr-Melnhof und Axfood AB gut findet, passt das den Bären nicht.

      Ich komme manchmal Abends nach Hause und will mich mit konkreten Börsenthemen beschäftigen, muss dann aber eine halbe Stunde rumpöbelnde Alerts aus meinem WO-Postfach ausmisten, um BMs rauszufiltern die inhaltlicher Natur sind und mich weiterbringen. Und dann gibt's noch BMs, wo Leute fragen, welche Aktie demnächst nach oben knallt. "Nenn mir drei Aktien, die sich im nächsten Monat stark entwickeln!" - da denkst du boah, geht's noch unseriöser?

      Von daher: Kontrovers über Aktien diskutieren, ja, gern, aber dann muss das inhaltliche Niveau ja auch irgendwo stimmen. Einige User können das, aber einige verfallen in Trickserei, Vertuschen, Schummeln. Spricht man das an, dann kommt als Reaktion "Oh, das ist aber ein persönlicher Angriff!" Leute, ihr wisst offenbar nicht, was ein persönlicher Angriff ist bzw. seid in euren Sesseln und auf euren Couchs zu weich und sensibel geworden.
      Avatar
      schrieb am 19.03.24 19:24:23
      Beitrag Nr. 69.079 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.481.734 von Malecon am 19.03.24 18:39:56Vielleicht gibt es auch den einen oder anderen User in diesem Forum, dem völlig egal ist, wer welche Werte wann ge- und verkauft hat und wer nun transparent ist und wer nicht.

      Transparenz ist das Eine, aber fundiertes Börsenwissen, die inhaltliche Auseinandersetzung mit konträren Positionen, Selbstreflektion, Kritikfähigkeit und nicht zuletzt der Tonfall spielen in einem öffentlichen Börsenforum auch eine Rolle.

      Ich wünsche mir jedenfalls mehr Diskussionen über Aktien (gerne auch kontrovers) und weniger Beiträge über andere User - das hilft mir und meinen Anlageentscheidungen deutlich mehr und ich glaube, da bin ich nicht alleine.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.03.24 18:54:43
      Beitrag Nr. 69.078 ()
      Gern verfasse ich einen ausführlichen sachlichen Beitrag (die Problematik ist nicht in 5 Minuten erklärbar) zum Thema woran es Wikifolio mangelt, aber nicht heute, sondern wenn ich genug Zeit dafür habe. Heute will ich meine Watchlisten vor dem FED-Zinsentscheid aktualisieren, da sich morgen attraktive Kaufgelegenheiten ergeben werden. Ihr seid ja hier alle diskussionsfreudig und habt als Rentner unendlich viel Zeit, aber ich muss noch andere Dinge tun.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 90
      • 6998
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots