checkAd

     1897  0 Kommentare Amazon, Wirecard und Immobilien – das war 2019 - Seite 3

    vom Immobilienboom profitieren:
    1. Hausinvest
    2. Grundbesitz Europa
    3. KanAmLeading Cities Invest
    4. Morgan Stanley Global Opportunities
    5. DEKA-Immobilien Europa
    6. KanAm Grundinvest
    7. CS Euroreal
    8. Flossbach v. Storch Multiple Opportunities
    9. WestInvest InterSelect
    10. Deka-Immobilien Global

    Die begehrtesten ETFs

    Bei ETFs stand die Auswahl von Emittenten aus Luxemburg an erster Stelle, gefolgt von Irland und Frankreich, Deutschland folgte erst auf Rang vier und die USA trotz der Blackrock-Tochter iShares nur auf Rang 6, noch hinter Jersey.
    Doch welche börsengehandelten Fonds bevorzugten die Anleger, schließlich steht das Ausgabeland nicht im Vordergrund. Hier lag – einmal mehr – Fonds auf den MSCI-World an der Spitze, die die Positionen 1 bis 5 behaupteten. Auf Rang 6 folgte der MSCI Emerging Markets und erst dann ein Produkt auf den Dax:
    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu MDAX (Performance)!
    Long
    24.746,18€
    Basispreis
    2,15
    Ask
    × 12,36
    Hebel
    Short
    28.932,95€
    Basispreis
    2,22
    Ask
    × 12,19
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    1. LYX.MSCI WORLD U.ETF D
    2. X(IE)-MSCI WORLD 1C
    3. XTR.MSCI WORLD SWAP 1C 
    4. COMS.-MSCI WORL.T.U.ETF I
    5. ISHSIII-CORE MSCI WLD DLA
    6. X(IE)-MSCI EM.MKTS 1CDL 
    7. XTR.DAX 1C 
    8. XTR P PLATINUM U 60
    9. MUL-LYX.MSCI A.C.W.UC.ETF
    10. AIS-A.G.L.E.I.UETF EOD

    Das breite Angebot wird angenommen

    Das Börsenjahr 2019 zeigte deutlich: Die Anleger bevorzugen bei den deutschen Titeln eindeutig Werte aus dem DAX – unter den 20 meistgehandelten Aktien sind die 15 deutschen Werte ausschließlich Dax-Werte. Das deutet, auch wenn wir die Auswahl der Fonds und ETFs betrachten, auf eine langfristig ausgerichtete Wertpapieranlage und keinesfalls auf kurzfristiges Spekulieren hin. Trotz der Fokussierung auf den Dax schätzen die Anleger das breite Angebot der Börse München an Titeln durchaus – von den etwa 600 deutschen Aktien wurden tatsächlich auch 600 gehandelt! Und noch eine kleine Randbemerkung: Unser IPO des Jahres 2019, die Spielvereinigung Unterhaching, liegt unter den meistgehandelten deutschen Aktien immerhin auf Rang 35 – noch vor ThyssenKrupp (37). Und auch bei den Titeln aus den USA fand von den etwa 1.350 Aktien über die Börse München der Handel in mehr als 1.200 Papieren statt. Trotzdem der breiten und internationalen Streuung würde aber die von Bundesfinanzminister Olaf Scholz angestrebte Aktiensteuer unsere Anleger treffen und deren Rendite schmälern.

    Seite 3 von 4



    Daniel Saurenz
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Der ehemalige FTD-Redakteur und Börse Online-Urgestein Daniel Saurenz hat zusammen mit Benjamin Feingold das Investmentportal „Feingold Research“ gegründet. Dort präsentieren die beiden Börsianer und Journalisten ihre Markteinschätzungen, Perspektiven und Strategien samt Produktempfehlungen. Im strategischen Musterdepot werden die eigenen Ideen mit cleveren und meist etwas „anderen“ Produkten umgesetzt und für alle Leser und aktiven Anleger verständlich erläutert. Weitere Informationen: Feingold Research.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Daniel Saurenz
    20 im Artikel enthaltene WerteIm Artikel enthaltene Werte
    Amazon, Wirecard und Immobilien – das war 2019 - Seite 3 Das Börsenjahr 2019 verlief trotz aller politischen Krisen und der Furcht vor einer weltweiten Rezession mehr als erfreulich. So legte der Dax um 25,5 Prozent zu und holte damit den Vorjahresverlust in Höhe von 18,3 Prozent mehr als auf. Die …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer