checkAd

    Die E.ON AG auf dem Weg zum weltgrößten Energieversorger (Seite 1649)

    eröffnet am 04.03.06 18:47:53 von
    neuester Beitrag 12.06.24 10:11:56 von
    Beiträge: 28.795
    ID: 1.044.914
    Aufrufe heute: 18
    Gesamt: 3.206.403
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000ENAG999 · WKN: ENAG99 · Symbol: EOAN
    12,550
     
    EUR
    +0,48 %
    +0,060 EUR
    Letzter Kurs 16:09:50 Tradegate

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1649
    • 2880

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.05.12 20:22:47
      Beitrag Nr. 12.315 ()
      Zitat von reaaalist: Ja was nun? Deine "Solarkollegen" behaupten immer das gerade Mittags am meisten Strom verbraucht wird?!

      Moin

      das ist absolut korrekt!

      lt. Pedestrianwin wird der Strom aber kostenlos in die Schweiz verschenkt ( macht man doch sicherlich nicht wenn man ihn benötigt) . Also welche Propaganda ist denn nun gültig? :confused:

      Ich vermute eher das EON nur den Strom kauft den sie dann teuer an ihre Kunden weiterverkaufen .

      Das ist absoluter Quatsch!

      Aha. Kannst Du das irgendwie belegen? Oder glaubst Du tatsächlich das EON Strom an der Börse kauft den sie dann nicht verkaufen können und stattdessen verschenken?

      Gruß r :)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.05.12 20:14:17
      Beitrag Nr. 12.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.215.448 von Push Daddy am 27.05.12 11:37:44Ja was nun? Deine "Solarkollegen" behaupten immer das gerade Mittags am meisten Strom verbraucht wird?!

      Moin

      das ist absolut korrekt!

      Ich vermute eher das EON nur den Strom kauft den sie dann teuer an ihre Kunden weiterverkaufen .

      Das ist absoluter Quatsch!

      Gruß r :)
      Avatar
      schrieb am 27.05.12 17:18:38
      Beitrag Nr. 12.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.214.679 von mule99 am 26.05.12 18:15:45Genau das gleiche hab ich mir auch schon überlegt.
      Avatar
      schrieb am 27.05.12 13:11:44
      Beitrag Nr. 12.312 ()
      Zitat von pedestrianwin: fakt ist strom kann man nicht speichern.der strom muss verbraucht werden sonst brechen die netze zusammen.
      die zukunft liegt in der dezentralen stromversorgung der strom wird über solar und wind direkt vor ort produziert.in wenigen jahren wird es auch stromspeicher geben mit einer hohen leistung.die engpässe dann kompensieren.

      politik interessiert mich nicht mir ist egal wer deutschland regiert...;);)


      Ich verstehe den Zusammenhang mit deinen vorherigen Aussagen nicht. Und deine dezentrale Versorgung kannst Du in einem industrialisiertem Land wie Deutschland vergessen. Da müssen große Lösungen her und die werden sicherlich nicht von privaten Hausbesitzern gelöst. Für Propaganda eignet sich Pv aber wunderbar, die Energieprobleme werden aber auch in Zukunft von EON und Co. gelöst werden...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.05.12 12:26:58
      Beitrag Nr. 12.311 ()
      Zitat von Opa_Hotte: hey mule, endlich mal wieder ein ernstes Interesse und ein Beitrag, der nicht von meinem PC ignoriert wird. Prinzipiell würde iberdrola super zu e.on passen da es hier nur Überschneidungen in Spanien und UK gibt (wobei gerade in diesen Märkten e.on dann Kapazitäten abgeben müsste, da sie dann als unumstrittener Marktführer in diesen Regionen den Wettbewerb beeinflussen könnten)... hier würde der größte Energieerzeuger der Welt entstehen mit vielen Synergieeffekten und einer extrem starken Positionen (alleine EE-Kapazitäten von 25GW) ABER: Iberdrola hat viele Probleme... so hat iberdrola in etwa genau so viele Schulden wie unsere e.on, obwohl bedeutend kleiner... und so ist iberdrola z.Zt. ebenfalls der aktuellen Politik hilflos ausgesetzt (Spanien: EE-Kürzungen)....

      incl. Schulden würde iberdrola aktuell ca. 51mrd. euro kosten und wäre damit ein unkalkulierbares Risiko für e.on....


      Ja du sprichst hier genau den Punkt an. Spanien hat große Probleme und Iberdrola auch, was sich auch deutlich im Kursverlauf zeigt. Kurse von 3,x Euro.

      Bankia will seine Anteile verkaufen und auch ACS hat mit der Übernahme von Hochtief erstmal genug und will verkaufen ...

      Hochtief-Mutter ACS will Anteil an Iberdrola verkaufen
      http://www.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/unterneh…

      Notleidende Bankia Spanische Krisen-Sparkasse geht ans Tafelsilberhttp://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:notleiden…

      Der Zeitpunkt für eine feindliche Übernahme ist jetzt günstig. Ich sage ja nicht das E.ON gleich die komplette Übernahme stemmen soll, aber die Aktienmehrheit durch Übernahme der ACS und Bankia Anteile jetzt zu erlangen, wäre aus meiner Sicht keine schlechte strategische Investition, um die Marktführerschaft in Europa auszubauen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1720EUR -1,99 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.05.12 12:15:15
      Beitrag Nr. 12.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.215.380 von Push Daddy am 27.05.12 10:55:12Energie Brüderle: Strom wird teurer
      http://www.focus.de/finanzen/news/energie-bruederle-strom-wi…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.focus.de/finanzen/news/energie-bruederle-strom-wi…
      Avatar
      schrieb am 27.05.12 12:02:55
      Beitrag Nr. 12.309 ()
      Zitat von pedestrianwin: doch du vogel von solarworld.zwischen 5000kw-7000 kw werden pro jahr erzeugt.


      kommt jetzt wieder deine Lüge mit deiner PV-Anlage??? Bekommst ja als einziger Bürger in Deutschland für deinen PV-Strom (eigenen Aussagen zufolge) 1,27€ pro kwh. Sorry pedestrian, jeder hier kennt deine Lügenmärchen, also wiederhole sie bitte nicht ständig, du machst dich nämlich damit lächerlich....
      Avatar
      schrieb am 27.05.12 11:58:10
      Beitrag Nr. 12.308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.215.461 von pedestrianwin am 27.05.12 11:47:44

      fakt ist strom kann man nicht speichern.der strom muss verbraucht werden sonst brechen die netze zusammen.
      die zukunft liegt in der dezentralen stromversorgung der strom wird über solar und wind direkt vor ort produziert.in wenigen jahren wird es auch stromspeicher geben mit einer hohen leistung.die engpässe dann kompensieren.






      Vor Kurzem hat der Energiekonzern E.ON Avacon im brandenburgischen Falkenhagen eine Pilotanlage installiert, die Wasserstoff aus regenerativ produziertem Strom herstellen soll. Nach Angaben des Unternehmens sollen bereits in zwei Jahren 360 Kubikmeter Wasserstoff erzeugt werden. Der Wasserstoff wird anschließend in das Ontras-Ferngasnetz eingespeist und dort praktisch gespeichert. Der Sinn hinter diesem fünf Millionen Euro teuren Projekt ist, das Erdgasnetz langfristig als Stromspeicher für Strom aus erneuerbaren Energien zu nutzen. Die erneuerbaren Energien variieren in ihrer Leistung, da sie wind- und sonnenabhängig sind. Überschüssige Leistung könnte so zwischengespeichert und bei Bedarf wieder zurückgewonnen werden.

      Gruss lupos
      Avatar
      schrieb am 27.05.12 11:47:44
      Beitrag Nr. 12.307 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.215.448 von Push Daddy am 27.05.12 11:37:44fakt ist strom kann man nicht speichern.der strom muss verbraucht werden sonst brechen die netze zusammen.
      die zukunft liegt in der dezentralen stromversorgung der strom wird über solar und wind direkt vor ort produziert.in wenigen jahren wird es auch stromspeicher geben mit einer hohen leistung.die engpässe dann kompensieren.

      politik interessiert mich nicht mir ist egal wer deutschland regiert...;);)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.05.12 11:37:44
      Beitrag Nr. 12.306 ()
      Zitat von pedestrianwin: ich weiß eon kauft gross ein in leipzig.aber wer verbraucht diesen strom?
      die antwort ist niemand.

      der strom wird kostenlos in die schweiz exportiert.die schweizer pumpen tagsüber ihre speicherbecken voll und nachts dann wird der strom aus der schweiz wieder importiert.(kostenpflichtig)

      wenn eon an der strombörse in leipzig im sonmmer strom kauft finde ich das nicht gerade gewinnbringend;);)

      Ja was nun? Deine "Solarkollegen" behaupten immer das gerade Mittags am meisten Strom verbraucht wird?! Zum anderen glaube ich kaum das EON Strom an der EEX kauft und dann kostenlos in die Schweiz exportiert. Ich vermute eher das EON nur den Strom kauft den sie dann teuer an ihre Kunden weiterverkaufen . ;)
      Das würde dann auch den Anstieg des nachhaltigen Gewinns erklären. :lick:
      Im übrigen ist es nie gut mit solchen Emotionen an der Börse zu handeln. Dein Put mag in der letzten Zeit gut gelaufen sein, EON ist aber alles andere als am Ende. Du hasst EON, Zusammenhänge verstehst Du nicht oder willst diese nicht verstehen. Dein Put scheint eher eine Art politisches Statement zu sein ...
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1649
      • 2880
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,12
      +0,47
      +0,23
      -0,14
      +0,36
      -0,35
      +0,51
      +0,66
      +0,92
      +0,43
      Die E.ON AG auf dem Weg zum weltgrößten Energieversorger