checkAd

    Die E.ON AG auf dem Weg zum weltgrößten Energieversorger (Seite 1813)

    eröffnet am 04.03.06 18:47:53 von
    neuester Beitrag 24.05.24 15:14:26 von
    Beiträge: 28.787
    ID: 1.044.914
    Aufrufe heute: 28
    Gesamt: 3.205.245
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000ENAG999 · WKN: ENAG99 · Symbol: EOAN
    12,275
     
    EUR
    +0,29 %
    +0,035 EUR
    Letzter Kurs 17:05:12 Tradegate

    Werte aus der Branche Versorger

    WertpapierKursPerf. %
    170,00+99.999,00
    8,9800+26,70
    10,790+18,57
    314,60+16,52
    10,285+12,07

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1813
    • 2879

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.03.12 09:17:02
      !
      Dieser Beitrag wurde von MODernist moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 01.03.12 22:22:09
      Beitrag Nr. 10.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.836.481 von Push Daddy am 01.03.12 20:51:19Okay, sorry für die unsachliche Bemerkung. Aber die Fakten stehen in der Abhandlung des Frauhofer Instituts,
      Also, wir sind kurz davor, dass PV wirtschaftlich wird. Die Einspeisevergütung ist in Q3 / 11 mit 23,42 Euro erstmals unter den Verkaufspreis von 23,47 Euro pro KW/h gesunken. Die Preissenkung in PV Bereich geht weiter, so das "PV 2.0" = subventionslose Stromerzeugung in greifbare Nähe rückt. Jetzt, nach 12 Jahren starker - und zugegebenermaßen oft übertriebener Förderung, aufzugeben halte ich für falsch. Und das ist der KArlschlg leider, der zurzeit zur Diskussion steht :rolleyes:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.03.12 22:15:34
      Beitrag Nr. 10.665 ()
      Zitat von MdBJuppZupp: Mit Solarunterstützung oder Sterlingmotor :D


      Sterlingmotor mit Brennwert ?

      Solarunterstützung lohnt nicht, rechnet sich niemals. ;)
      Avatar
      schrieb am 01.03.12 22:12:10
      Beitrag Nr. 10.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.837.008 von codiman am 01.03.12 22:02:09Mit Solarunterstützung oder Sterlingmotor :D
      Avatar
      schrieb am 01.03.12 22:02:09
      Beitrag Nr. 10.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.836.493 von Cashkuh am 01.03.12 20:52:50Gasheizung.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR -3,41 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.03.12 20:52:50
      Beitrag Nr. 10.662 ()
      Was machen den die Häuslebauer deren Dächer eine ungünstige Lage und Ausrichtung aufweist. Sie müssen doch die subventionierten PV-Anlagen mit den steigenden Strompreisen mitfinanzieren, währendessen sich große Bauernhöfe,Firmen usw. mit gewaltigen Dachflächen dumm und dämlich verdienen. Wo bleibt den hier die Gerechtigkeit??? Hier werden doch auch die Großen auf Kosten der Kleinen subventioniert. Zudem wird man noch durch die extremen Heizölpreise abgezockt. Wie lange soll das ein Familienvater mit 2..3 Kinder und mäßigen Verdienst überstehen, wenn das so weitergeht!!!:mad:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.03.12 20:51:19
      Beitrag Nr. 10.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.836.262 von MdBJuppZupp am 01.03.12 20:19:29Ich habe mir das ganze nicht durchgelesen sondern nur dein Fazit.

      Also, erkläre doch mal warum es so einen Aufschrei gibt wenn der Strom in der Eigennutzung wirtschaftlich ist? Dann hat man der Technologie doch zum Durchbruch verholfen.

      Warum weiter fördern?
      Und wenn es geht ohne Provokationen..
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.03.12 20:35:47
      Beitrag Nr. 10.660 ()
      Zitat von MdBJuppZupp: Is klar das du Fraunhofer Texte nicht verstehst... :laugh:


      wer wird denn gleich so böse werden???
      Die Frage sei doch gestattet: warum muss PV denn subventioniert werden, wenn es für den Eigenverbrauch rentabel sein soll (und ist)... und warum beschwert sich denn die PV-Lobby mit Fettklops Asbeck an der Spitze über die Subventionssenkung???? Also ich würde mir eine rentable und subventionsfreie PV-Anlage aufs "Dach" schrauben, wenn sie sich lohnen würde (d.h. wenn meine tolle Dachterasse/Garten nicht stören würde und ich die Module nicht so unglaublich hässlich finden würde)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.03.12 20:19:29
      Beitrag Nr. 10.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.836.060 von Push Daddy am 01.03.12 19:51:23Is klar das du Fraunhofer Texte nicht verstehst... :laugh:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.03.12 19:51:23
      Beitrag Nr. 10.658 ()
      Zitat von MdBJuppZupp: Sehr guter Beitrag. Seit Q3 / 11 ist Solarstrom zur Eigennutzung auch ohne EEG wirtschaftlich. :)


      Super, dann kann man die Förderung doch gleich ganz streichen. Ich verstehe den Aufschrei dann nicht..
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1813
      • 2879
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,57
      +1,47
      +3,04
      +0,46
      +0,61
      +1,71
      +1,17
      -3,91
      +2,14
      +0,09
      Die E.ON AG auf dem Weg zum weltgrößten Energieversorger