checkAd

    Die E.ON AG auf dem Weg zum weltgrößten Energieversorger (Seite 2506)

    eröffnet am 04.03.06 18:47:53 von
    neuester Beitrag 04.06.24 22:31:53 von
    Beiträge: 28.793
    ID: 1.044.914
    Aufrufe heute: 15
    Gesamt: 3.205.939
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000ENAG999 · WKN: ENAG99 · Symbol: EOAN
    12,325
     
    EUR
    -1,91 %
    -0,240 EUR
    Letzter Kurs 07.06.24 Tradegate

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2506
    • 2880

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 19:32:43
      Beitrag Nr. 3.743 ()
      Mal wieder abseits von dem witzlosen Gesabbel etwas substanzielles.



      http://www.lto.de/de/html/nachrichten/1533/Scheitert-der-Ato…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 18:31:41
      Beitrag Nr. 3.742 ()
      Und die Wismut-Sanierung ist natürlich eine Subventionierung der deutschen Kernenergie. :laugh::laugh: Es ist nicht zu fassen.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 18:21:30
      Beitrag Nr. 3.741 ()
      Die Energiepreislüge

      http://www.ftd.de/politik/deutschland/:strompreis-die-energi…

      Wieder so ein hochwertiger Kommentar in den Qualitätsmedien:

      Jeder Castor-Transport kostet Millionen für Polizeieinsätze und Sicherheitsvorkehrungen, die die Steuerzahler allein tragen.

      Genau, die Atomkraftgegner blockieren die Transporte und verursachen hohe Kosten und die AKW-Betreiber sind schuld. :laugh:

      Offizielle Angaben zum Staatsgeld, das insgesamt in die Kernenergie floss, gibt es nicht. Eine Greenpeace-Studie kam 2009 zu dem Ergebnis, dass der Staat und damit die Bundesbürger die Kernenergie zusätzlich zu den Stromkosten seit 1950 mit mindestens 165 Mrd. Euro gefördert haben

      Ahja, die völlig objektive Greenpeace-Studie. :laugh:

      http://www.greenpeace.de/fileadmin/gpd/user_upload/themen/at…

      Also 24,4 Milliarden sollen die Verbraucher die Rückstellungen gekostet haben. :confused:Nicht schlecht, sonst wird dauernd behauptet die Versorger würden die Kosten für Rückbau und Endlagerung auf den Staat abwälzen.

      Steuervergünstigung Energiesteuer netto soll satte 40,5 Milliarden betragen. Die hat jetzt also der Verbrauer getragen oder was? Wie hoch ist eigentlich die Energiesteuer, die der Staat durch Photovoltaik, Wind und Biomasse einnimmt?

      Strompreiserhöhung durch Emissionshandel: 6,2 Milliarden! Was hat das mit Kernenergie zu tun?

      Unvollständiger Wettbewerb in Elektrizitätswirtschaft: 33 Milliarden! Lol, eine krasse Subventionierung der Kernenergie wird hier ausgemacht, was für Drogen nehmen die?

      Wie hoch sind eigentlich die Ertragssteuern, die die Versorger in den letzten 60 Jahren kumuliert und abgezinst abgeführt haben?

      Wie hoch ist das Ertragssteueraufkommen bei Conergy, Q-Cells und Konsorten?

      Wie hoch sind die direkten Subventionen für die Solarunternehmen in Ostdeutschland gewesen?

      Welche Kosten entstehen in den nächsten 20 Jahren durch das EEG?


      Unglaublich was hier abgeht.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 16:08:23
      Beitrag Nr. 3.740 ()
      bei dem markt nicht...
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 15:50:35
      Beitrag Nr. 3.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.223.281 von Ribbons am 28.09.10 13:29:40ich war anfangs auch nicht sicher. die bemerkung vom "abzockenden oligopolisten"
      hatte mich dann aber bewogen, die sache nicht ironisch einzustufen.


      Interessante Logik. Leider ist die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung, der Medien und wohl auch der Politiker tatsächlich der Meinung, es handele sich hier um einen "abzockenden Oligopolisten". Man schaue sich aber mal z.B. die Kennzahlen der Jahre 2008 und 2009 an, bei einem Umsatz von über 80 Milliarden Euro liegt der bereinigte Konzernüberschuss jeweils bei gut 5 Milliarden Euro, dies ist eine gute Umsatzrendite, aber auch nicht mehr, da gibt es genügend Konzerne, auch im DAX, die auf bessere Relationen kommen und denen so gut wie niemand "Abzocke" unterstellen würde. Zudem werden die Ergebnisse kaum zu halten sein, dafür wird nicht zuletzt der Staat sorgen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      6.500% Wachstum! Morgen mehr als Verdopplung drin?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 15:30:24
      Beitrag Nr. 3.738 ()
      Schaffen wirs heute noch bis an die 38Tageslinie,was meint ihr?
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 15:00:11
      Beitrag Nr. 3.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.224.006 von hasni am 28.09.10 14:55:56jedem seine Meinung, meine Meinung ist es nicht

      meine auch nicht.
      Abschaffung der Wehpflicht gute Entscheidung und längst überfällig.
      Auf dem Höhepunt ihrer geistigen Leistungsfähigkeit sollte man junge Menschen nicht zwingen ohne Sinn und Zweck durch den Schlamm zu robben und blindes Gehorsam zu üben.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 14:55:56
      Beitrag Nr. 3.736 ()
      Ich finde mit Verlaub gesagt als Altgedienter die de facto Abschaffung der Wehrpflicht falsch

      jedem seine Meinung, meine Meinung ist es nicht
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 14:53:51
      Beitrag Nr. 3.735 ()
      22,02€:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.09.10 14:53:15
      Beitrag Nr. 3.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.223.951 von lumumba72 am 28.09.10 14:49:46o.k, dann hab ich nix gesagt. :)

      ich war anfangs auch nicht sicher. die bemerkung vom "abzockenden oligopolisten"
      hatte mich dann aber bewogen, die sache nicht ironisch einzustufen.
      • 1
      • 2506
      • 2880
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,95
      -0,47
      -0,85
      +0,45
      -0,97
      -0,26
      -1,92
      -0,10
      +1,90
      -0,98
      Die E.ON AG auf dem Weg zum weltgrößten Energieversorger