checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 7667)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 12.06.24 19:22:53 von
    Beiträge: 145.269
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 21
    Gesamt: 7.872.485
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    4,3800+36,88
    1,4500+31,82
    17,000+25,93
    780,60+16,20
    152,95+10,04
    WertpapierKursPerf. %
    14,616-8,27
    13,190-8,97
    6,0000-10,45
    5,0000-25,37
    5,7500-25,81

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 7667
    • 14527

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.10.14 18:49:27
      Beitrag Nr. 68.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.976.445 von halbgott am 08.10.14 17:52:36
      Zitat von halbgott: Bevor gleich wieder die Gegenargumente kommen: Ja man kann Hertha BSC mit BVB vergleichen, die Analysten tun nichts anderes. Hertha ist wie Borussia Dortmund eine GmbH und Co KgaA


      Konkret hatte Hertha BSC 75 Mio Umsatz als KKR einstieg und Hertha damit eine Bewertung von 220 Mio zubilligte. Der HSV hatte zuletzt 112 Mio Umsatz und ein Gutachter bescheinigt dem HSV ein Wert von 300 Mio.

      Das entspräche in etwa also einem dreifachen Umsatz in der Bewertung. Würde man andere Kriterien als das Kurs Umsatz Verhältnis nehmen, müsste der BVB Aktienkurs noch viel deutlicher woanders stehen. Weder Gewinn, Substanz, stille Reserven oder Marke können auch nur ansatzweise das Wasser reichen. Hertha besitzt kein Stadion, das sind schon mal gleich 200 Mio. Keiner von denen hat 80 Mio auf der Kante oder was auch immer....

      Für den Fall, daß Borussia Dortmund nächstes Jahr nicht Champions League spielt, hätte man wahrscheinlich ca. 240 Mio Umsatz. Beim dreifachen Umsatz wäre man da also mit 720 Mio fair bewertet, entspricht einem Aktienkurs von 7,80

      Wenn man wesentlich konserativer rechnen würde, also zum Beispiel dem zweifachen Umsatz hätte man eine Börsenkapitalisierung von 480 Mio und ein Aktienkurs 5,20 und wäre damit wahnsinnig viel günstiger bewertet als der HSV oder Hertha, obwohl genau das Gegenteil der Fall sein müsste.

      Warum ich das schreibe????

      Ich brauche faktisch und fundamentale Argumente, warum die BVB Aktie weiter sinken soll.

      Hier zu schreiben, der DAX sinkt, folglich sinkt die BVB Aktie auch, ist kein Argument. Es gibt eine Korrealtion zwischen der BVB Aktie und den Märkten insgesamt, aber eben nicht bis zum St.Nimmerleinstag. Genau deswegen hat die BVB Aktie in den letzten 5 Jahren +339,74% besser performt als der DAX.

      Ich empfehle jedem, mal wenigstens einen kurzen Blick auf die Analyse von Hauck & Aufhäuser zu werfen, hier der Link:

      http://aktie.bvb.de/BVB-Aktie/Kapitalmarktbewertung


      Wir haben uns hier im Forum jahrelang über schlechte oder unzureichende Analysen geärgert. Sebastian Hein von Bankhaus Lampe nannte in der Meistersaison 2010/11 ein Kursziel von 1,40 für die BVB Aktie usw. usw.

      Jetzt geht es mir vorrangig gar nicht ums neue Kursziel (7 Euro) oder die faire Bewertung (8 Euro) der Analysten, sondern um die faktische Begründung. Die finde ich zum ersten Mal überhaupt stichhaltig.

      Bei 4 Euro hat die BVB Aktie eine um 368 Millionen geringere Börsenkapitalisierung als der von den Analysten angegebene faire Wert.

      Die Pessimisten hier meinen aber, die BVB Aktie müsse noch weiter sinken.

      Ich hätte gerne eine stichhaltige Begründung und nicht "die Aktie sinkt weil sie sinkt".
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.14 18:45:32
      Beitrag Nr. 68.608 ()
      Das Szenario ist für Panikmacher ja wie gemalt,

      - Länderspielpause, keine Nachrichten
      - Daxschwäche
      - untätiges Management im Bereich Kommunikation

      Die Frage ist nun was passiert weiterhin

      1. Die Angst wird ausgenutzt große Stückzahlen gehen an neuralgischen Marken in sichere Hände über, der Kurs steigt hinterher wieder langsam wenn sich die Situation aufklärt, weil die erworbenen Aktien nach und nach wieder abgegeben werden
      2. Der Kurs fällt und fällt auch weiterhin ohne Punkt und Komma

      Szenario 1

      Ist mein favorisiertes, die Situation ist zu gut, Substanz- und Ertragswerte sind zu groß und für jeden Sichtbar, als das man dieses Kursniveau allzulange halten könnte, wenn dann noch die Ergebnisse stimmen, und das werden sie sind das für diejenigen die jetzt einsteigen leicht verdiente Euros.

      Szenario 2

      Eigentlich unvorstellbar, ich weiß, wenn der DAX... und Angst und Panik...aber mal im Ernst, wo soll das Geld denn hin?
      Und Konjunktursorgen? Das ist die Garantie schlechthin, dass das Geld billig bleibt. Der Rückgang beim DAX hat nur den einen Grund, dass die Dollarraumanleger ihr Geld abziehen, weil die EZB den Euro drücken will um die Konjunktur an zu schieben, während die FED gleichzeitig die Zinswende anschiebt.

      Fazit
      Hat mit dem BVB 0,0 zu tun, die Wertauflistung hat mit dem BVB nichts zu tun, was hier abgeht ist vollkommen sinnlos, außer für einige. Man darf sich fragen wer die großen Volumen aufgenommen hat, das war nicht ohne insbesondere in den Eröffnungs- und Schlussauktionen, im übrigen wird jeder Erholungsversuch, gnadenlos abverkauft, sieht deutlich nach Steuerung aus, also für mich.
      Andere Meinungen lasse ich natürlich gelten, aber wenn man mal sieht was kurstechnisch möglich ist, sollte man vorsichtig damit sein Verkäufe einzelner Peronen zu bewerten, Fakt heute ist, jeder der bei 4,80 gekauft hat kann sich jetzt in aller Ruhe wieder eindecken, jeder der gekauft hat, beißt sich in den Arsch, das es wegen nichts und wieder nichts runter geht als gäbe es keinen Morgen.
      Avatar
      schrieb am 08.10.14 18:11:29
      Beitrag Nr. 68.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.971.978 von senna7 am 08.10.14 11:39:22
      Zitat von senna7:
      Zitat von Abspeck: Wenn diese Unterstützung HÄLT kann es böse AUFWÄRTS gehen :p



      Viel Glück :D
      lass mal den Dax unter die 9000 fallen dann bin ich gespannt ;)


      Genau das ist bereits heute passiert:

      DAX hat unter 9000 Punkten geschlossen, BVB Aktie mit +1,29 % auf XETRA geschlossen.

      Derlei Argumente haben sich also fürs erste komplett in Luft aufgelöst. Jetzt hätte ich gerne wesentlich bessere Argumente, die auf fundamentalen Fakten beruhen.

      Borussia Dortmund hat ca. 100 Mio Börsenkapitalisierung verloren, obwohl man in der Champions League keine 100 Millionen verdient. Warum also soll die BVB Aktie weiter sinken?

      Bernd Geske hat 140.000 BVB Aktien gekauft, dafür hat er knapp 0,6 Mio ausgegeben. Der Mann sitzt im Aufsichtsrat und hat genügend Informationen. Einzelne Niederlagen haben 0,0 Einfluss auf den Umsatz oder das Ergebnis, es sei denn es passiert im Pokal, Champions League oder Super Cup. Bizarrerweise hat man da aber jedes Spiel gewonnen.
      Avatar
      schrieb am 08.10.14 18:10:22
      Beitrag Nr. 68.606 ()
      ja das sehe ich auch so.

      je nachdem würde ich als trainer schon für das spiel in istanbul schauen, ob da größere rotation möglich ist und hier im zweifel die jeweilige b-variante zum zuge kommt.

      wir starten direkt wieder mit drei (!) englischen wochen, in köln und dann zuhause gegen hannover muss priorität haben.

      den auslosungstopf hat man sich erarbeitet, und etwas losglück kam dazu. st pauli im pokal, anderlecht und istanbul in der cl, bereits 6 Punkte auf der cl-habenseite sind deutliche bessere bedingungen für rotation als wir das auch schon ganz anders erlebt haben.
      Avatar
      schrieb am 08.10.14 17:59:45
      Beitrag Nr. 68.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.976.403 von ellute79 am 08.10.14 17:50:23
      Zitat von ellute79: ein einzelner rückblick in einer meistersaison hilft mir leider überhaupt nicht. man hatte nen anderen kader, keinen internationalen wettbewerb mehr, völlig andere individuelle vorraussetzungen.


      Das stimmt auf jeden Fall. Aber nur mal so: Falls BVB das nächste CL Spiel gewinnt, könnten sie schon vorzeitig durch sein, d.h. sie könnten die restlichen 3 Gruppenspiele mit einer B-Mannschaft bestreiten um in der Bundesliga nicht weiter abzusacken.

      In der Rückrunde würde man wohl kaum in der Champions League eine rabiate Selbstvernichtungsstrategie betreiben wie in dem Spiel gegen Arsenal, falls man in der Bundesliga weit zurückliegt. Die Bundesliga ist der wichtigste Wettbewerb, wurde von allen Beteiligten immer und immer wieder betont.

      In den ersten sieben Spieltagen konnte man es sich noch "leisten", in den letzten 7 Spieltagen hat man entweder ein beruhigendes Polster auf Nicht Champions League oder man verhält sich hier in den unterschiedlichen Wettbewerben anders.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9950EUR +44,20 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.10.14 17:52:36
      Beitrag Nr. 68.604 ()
      #Katjuscha, #Freibauer, #Xylophon

      das Neue Markt Thema ist hier natürlich off topic. Es ging mir eigentlich um etwas anderes. Wer in den Jahren
      2000-2002 immer und immer wieder Neue Markt Aktien nachgekauft hatte, hatte damals ein ganz anderes Problem, als jemand der heutzutage Aktien von gesunden unterbewerteten Firmen nachkauft.

      Ich halte die BVB Aktie sogar für den Fall, daß man in die zweite Liga absteigen würde für unterbewertet. Hertha BSC ist 2x in die zweite Liga abgestiegen und dies könnte ohne weiteres noch einmal passieren. Von Champions League o.ä. sind sie jedenfalls weit entfernt. Dennoch werden sie mit dem dreifachen Umsatz bewertet, ohne Substanz, sie besitzen kein Stadion, ohne jährliche Gewinne, sie machen jedes Jahr Verlust. Beim HSV könnte man ähnliches sagen.

      Borussia Dortmund würde in der zweiten Liga locker einen mehr als doppelt so hohen Umsatz machen wie Hertha. Wenn man dann einen dreifachen Umsatz als fair ansehen würde, müsste die Aktie jetzt höher stehen.

      Bevor gleich wieder die Gegenargumente kommen: Ja man kann Hertha BSC mit BVB vergleichen, die Analysten tun nichts anderes. Hertha ist wie Borussia Dortmund eine GmbH und Co KgaA
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.14 17:50:23
      Beitrag Nr. 68.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.975.644 von katjuscha-research am 08.10.14 16:58:00
      Zitat von katjuscha-research: also das Thema Punkte vs Spieltag sollten wir eh abhaken.

      ich hab mir mal angeschaut wo man am 7.Spieltag der Saison 2010/11 stand. Da hatte man 10 Punkte (ein Sieg mehr als heute) und am Ende wurde man mit neuem Rekord von 81 Punkten Meister.

      jetzt kann man ja durchaus kritisch fragen, ob man damals auch so schwach spielte und ob man damals keine bessere Mannschaft hatte. Dazu möchte ich dann aber mal anmerken, dass man damals durchaus auch so seine Probleme in der Spielweise hatte. Kagawa kam erst später in Fahrt. Lewandowski brauchte eigentlich die gesamte Saison. Man hat sich damals auch erst nach und nach gefunden und dann eine beeindruckende Serie gestartet.
      Nun geh ich nicht davon aus, mit 78 Punkten Meister zu werden, allein schon weil die Bayern leider weiter dominieren, aber das Saisonziel 70 Punkte halte ich weiter für sehr realistisch. Damit müsste man im Normalfall auch in die Top3 kommen.


      Das mit der Wettqoute von freibauer ist ein guter ansatz, die buchmacher machen ja nix anderes, als ereignisse hinsichtlich wahrscheinliches eintreffen zu kalkulieren.

      wobei ich ich bezweifle, dass 1,85 aktuell ist.

      aber den vier-jahres-rückblick finde ich sehr repräsentativ, gerade um sich zu verdeutlichen, was die aktuelle tabellenkonstellation bedeutet.

      ein einzelner rückblick in einer meistersaison hilft mir leider überhaupt nicht. man hatte nen anderen kader, keinen internationalen wettbewerb mehr, völlig andere individuelle vorraussetzungen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.14 17:43:16
      Beitrag Nr. 68.602 ()
      Heute im übrigen Reus in der neuen Fan-Welt zur Autogrammstunde.... Fanwelt musste wegen Überfüllung geschlossen werden, ähnliche Szenen vor nem Monat bei Kagawa. Scheint jetzt jeden Monat jemand da zu sein, den Umsätzen gerade von Trikots wirds nicht schaden ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.10.14 17:16:50
      Beitrag Nr. 68.601 ()
      Als irgendwie suchst du dir aber wirklich nur die Rohrkrepierer raus. Warst du in Intershop und Aixtron mal investiert, oder wieso regt dich das so auf?

      http://www.zeit.de/2012/44/Nemax-Desaster-Neuer-Markt

      Da ging Kapital verloren - oder wo sind die deutsche Facebook Googles usw.?
      gab es alles in D - auch Mp3 wurde hier erfunden--aber mit superabzockern im Bankwesen/Versicherungswesen - gibts natürlich keine brauchbaren Ipos-
      Avatar
      schrieb am 08.10.14 16:58:00
      Beitrag Nr. 68.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 47.975.548 von ellute79 am 08.10.14 16:49:07also das Thema Punkte vs Spieltag sollten wir eh abhaken.

      ich hab mir mal angeschaut wo man am 7.Spieltag der Saison 2010/11 stand. Da hatte man 10 Punkte (ein Sieg mehr als heute) und am Ende wurde man mit neuem Rekord von 81 Punkten Meister.

      jetzt kann man ja durchaus kritisch fragen, ob man damals auch so schwach spielte und ob man damals keine bessere Mannschaft hatte. Dazu möchte ich dann aber mal anmerken, dass man damals durchaus auch so seine Probleme in der Spielweise hatte. Kagawa kam erst später in Fahrt. Lewandowski brauchte eigentlich die gesamte Saison. Man hat sich damals auch erst nach und nach gefunden und dann eine beeindruckende Serie gestartet.
      Nun geh ich nicht davon aus, mit 78 Punkten Meister zu werden, allein schon weil die Bayern leider weiter dominieren, aber das Saisonziel 70 Punkte halte ich weiter für sehr realistisch. Damit müsste man im Normalfall auch in die Top3 kommen.
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 7667
      • 14527
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,37
      +2,86
      +1,29
      -0,91
      +0,84
      -0,16
      +2,22
      +1,67
      -0,72
      +2,23
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!