checkAd

    LYNAS - auf dem Weg zu einem Rohstoffproduzent von Hightech-Rohstoffen (Seite 3610)

    eröffnet am 09.02.07 13:14:18 von
    neuester Beitrag 31.05.24 22:44:10 von
    Beiträge: 57.657
    ID: 1.110.967
    Aufrufe heute: 163
    Gesamt: 9.818.154
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    1.056,00+17,69
    794,35+12,21
    0,5500+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    2,3900-8,08
    15,270-10,02
    0,5950-15,00
    205,54-15,63
    46,92-98,01

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3610
    • 5766

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.01.12 11:48:32
      Beitrag Nr. 21.567 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.553.361 von Pirat_Micha am 05.01.12 11:37:10Hi Micha,
      sorry für die blöde Frage, aber was verdeutlicht diese Grafik? Kann mir gerade keinen Reim drauf machen ;)
      Danke schonmal :)
      Avatar
      schrieb am 05.01.12 11:37:10
      Beitrag Nr. 21.566 ()
      einfach im Browser noch aktualisieren bzw. anklicken
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.01.12 11:35:36
      Beitrag Nr. 21.565 ()
      Hallo Micha,

      kann den Link nicht öffnen. Was steht drin?
      Avatar
      schrieb am 05.01.12 11:11:03
      Beitrag Nr. 21.564 ()
      Moin !

      Glaube wir können uns entspannt zurück lehnen

      Pirat

      Link :
      http://cb.iguana2.com/netwealth2/depth/lyc
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.01.12 11:09:44
      Beitrag Nr. 21.563 ()
      Zitat von doppio:
      Zitat von geldisweg: Der nutzlose Adobe Acrobat Reader laesst mich den Text mal wieder nicht kopieren, [...]

      das liegt nicht am reader sondern daran daß die pdf kopiergeschützt ist.



      Document Reader auf meinem Linux-Rechner im Buero hat das Problem nicht. Aber ich kann ja nicht imemr bei der Arbeit sein. :laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.01.12 11:07:58
      Beitrag Nr. 21.562 ()
      Zitat von umkehrformation: http://www.finanzen.ch/nachrichten/rohstoffe/Lynas-Corp--Mal…


      Noch kein konkreter Entscheidungstermin genannt

      :confused:

      Tja, Umkehrformation, auch hier und wie immer spaet zur Party und dann trotzdem keine Ahnung.

      Der "konkrete Entscheidungstermin" wurde naemlich bereits heute Nacht offiziell von Lynas bekanntgegeben.

      ... das naechste Mal wuerde es lohnen, ein bisschen besser aufzupassen... ;)
      Avatar
      schrieb am 05.01.12 10:36:11
      Beitrag Nr. 21.561 ()
      Zitat von geldisweg: Der nutzlose Adobe Acrobat Reader laesst mich den Text mal wieder nicht kopieren, [...]

      das liegt nicht am reader sondern daran daß die pdf kopiergeschützt ist.
      ärgere ich mich auch oft drüber. der kopierschutz kann mit spez. tools entfernt werden (zb. pdf-passwordremover).
      Avatar
      schrieb am 05.01.12 10:19:06
      Beitrag Nr. 21.560 ()
      Avatar
      schrieb am 05.01.12 03:12:49
      Beitrag Nr. 21.559 ()
      Offizielle Nachrichten von Lynas: http://www.asx.com.au/asx/statistics/displayAnnouncement.do?…

      Der nutzlose Adobe Acrobat Reader laesst mich den Text mal wieder nicht kopieren, aber derselbe Stichpunkt aus dem Dow Jones Newswire:
      http://www.theaustralian.com.au/business/mining-energy/lynas…
      "In a statement, Lynas said the Malaysian Ministry of International Trade and Industry has indicated the Atomic Energy Licensing Board, or AELB, will meet on January 30 for a decision on Lynas's temporary licence.
      "The AELB's decision is then expected to be tabled to a full session of the Malaysian Cabinet," Lynas said."


      Das sieht fuer mich so aus, als ob wir in der ersten Februar-Haelfte endlich genau wissen, woran wir sind. :)
      Avatar
      schrieb am 05.01.12 01:38:06
      Beitrag Nr. 21.558 ()
      Zitat von FaxenClown: ... ich lass mir meine Meinung nur äußerst ungern diktieren. Und bei tiefer differenzierten Basketpreisberechnungen, sowie der Interpretation von Resourcenschätzungen, die nur "HREO/TREO" angeben ist es durchaus relevant - und für mich persönlich sogar wichtig - ob Yttrium in einer Angabe oder Berechnung drin ist oder nicht. Beispiele hab ich bereits genannt.

      Dass Ytterium/Y2O3 KEIN HREE/HREO ist, das ist nicht meine Meinung, sondern eine physikalische Tatsache.

      Zitat von FaxenClown: 2) Yttrium (und Scandium) sind Übergangsmetalle, die aufgrund ihrer physikalischen und chemischen Eigenschaften auch zu den Seltenerdmetallen gezählt werden (vgl. 4f-Orbital).
      ... nichts anderes habe ich bisher behauptet! Wenn doch, finde es!

      Entspann dich, ich wollte diese wichtige Aussage nur nochmal in leichter verständlichen Worten zusammenfassen.

      Zitat von FaxenClown: 3) Die Unterscheidung leicht und schwer ist eine willkürliche Kategorisierung der Elemente nach ihrer atomaren Masse.
      ... oder ebenso willkürlich nach ihrer chemischen Eigenschaften, kann man drehen wie man will.

      Das Periodensystem ordnet die Elemente nach ihrer Ordnungszahl, sprich nach der physikalischen Eigenschaft, die Elemente voneinander unterscheidbar macht: Nach der Zahl der Protonen. Die Zahl der Neutronen ist bis zu einem gewissen Grad variabel und manifestiert sich in den Isotopen, die nach der Zahl ihrer Protonen (Ordnungszahl) den entsprechenden Elementen zugeordnet werden.
      Die REE/REO werden nach ihrer physikalischen Eigenschaft "Masse" kategorisiert, das implizieren schon die verwendeten Attribute "schwer (heavy)" und "leicht (light)". Mir ist keine chemische Eigenschaft bekannt, die synonym für "schwer" oder "leicht" verwendet wird.

      Zitat von FaxenClown: Wenn irgendwelche Marketing-Idioten aufgrund des Preises, das zweitleichteste "Seltenerdmetall" bei den schweren REEs (HREE) und seine Oxid bei den HREOs einordnen, dann ist das deren Problem.

      Weder die Professoren der Uni Karlsruhe, noch Kingsnorth, noch Gmelin sind Marketingidioten ... und der Verfasser des Artikels vom Öko-Institut-Bericht, den ich zitiert habe hat folgende CV:

      Gmelin trifft die Unterscheidung in Heavy und Light nicht, sondern liefert nur die chemische Definition für Seltenerdelemente.

      Die Professoren der Uni Karlsruhe? Das ist wohl eher eine Studentenarbeit. http://www.rz.uni-karlsruhe.de/~dg21/geochem0304/SE.pdf
      Du willst aber nicht auf der Unterscheidung Ceriterde und Yttererde aus den Jahren 1803 und 1794 herumreiten? Da kannte man die Seltenerdmetalle noch gar nicht chemisch auseinanderhalten.

      Dr. Matthias Buchert hat in Organischer Chemie promoviert, er hat offenbar auf seine verstaubtes und obsoletes Wissen aus seiner Studienzeit zurückgreifen (20 Jahre sind in den Naturwissenschaften eine Ewigkeit) oder irgendwo schnell was zusammenkopiert.

      Kingsnorth (mW kein Chemiker) zählt Yttrium zur Gruppe der >>"Heavy" oder "Yttererden"<< wohlgemerkt in Anführungsstrichen.
      http://www.terramagnetica.com/downloads/IMCOA-2010-03-SME-Pr…

      Offenbar hat das Problem "Wohin mit Yttrium?" eine historische Wurzel. Als man es noch nicht genau wusste, hat man Yttrium(oxid) und die heutige HREE(HREO) zu den Yttererden zusammengefasst, auch weil das Y mit schweren Seltenerdmetallen vergesellschaftet ist.

      Für Basketpreisberechnungen hilft also nur eines: Bei jedem REE/REO-Produzenten genau hingucken, ob Yttrium zu den Heavys gerechnet wird. In der Regel steht ja schon dabei HREE+Y.

      Ich bleibe dabei: Nur weil Yttrium mit HREE vergesellschaftet ist, ist es deshalb selbst kein HREE. Die Tatsache, dass REE-Explorer auf Beschreibungen wie "HREE+Y" zurückgreifen, dokumentiert, dass die historische und naturwissenschaftlich korrekte Einordnung von Yttrium miteinander kollidieren.
      • 1
      • 3610
      • 5766
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      LYNAS - auf dem Weg zu einem Rohstoffproduzent von Hightech-Rohstoffen