checkAd

    LYNAS - auf dem Weg zu einem Rohstoffproduzent von Hightech-Rohstoffen (Seite 4169)

    eröffnet am 09.02.07 13:14:18 von
    neuester Beitrag 19.06.24 10:06:38 von
    Beiträge: 57.670
    ID: 1.110.967
    Aufrufe heute: 10
    Gesamt: 9.821.823
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,9800+9,93
    1,2600+8,62
    10,410+8,55
    2,4600+8,37
    9,5000+7,71
    WertpapierKursPerf. %
    0,6100-8,27
    20,100-8,64
    0,5050-9,82
    0,5077-12,90
    0,6030-18,51

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4169
    • 5767

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.05.11 14:01:29
      Beitrag Nr. 15.990 ()
      Zitat von JoJo49: Mit schmunzeln muss ich mal wieder feststellen das hier im Moment viele ängstliche, frustrierte Investoren zum Teil recht spekulativ, negative Kommentare posten und zwar nicht zu ihren Investments sonder ausschließlich zu Lynas.

      ... um das mal klar zu stellen:

      - ich bin in Lynas investiert
      - ich bin in Molycorp investiert
      ....
      (so ca. 15-20 andere lasse ich mal aus)

      - ich halte Lynas und MCP in etwa 50:50 zueinander gewichtet ... was dazu führt, dass ich in letzter Zeit tendenziell immer mehr Lynas-Shares halte. Woran dies liegt, kann sich jeder an den Charts erklären. Jedenfalls nicht daran, dass ich NC so toll finde, sondern eher daran, dass ich an den guten alten "Treppenwitz zweier konkurrierender Unternehmen" glaube. Geht´s dem einen gut, geht´s meist dem anderen schlecht, aber am Ende schaukeln sie sich gegenseitig hoch.

      - Wem es nicht passt, dass ich auch mal bei Lynas oder den gesamten REO-Preisen den Finger in die Wunde lege, soll mich bitte ausblenden
      - Wem es nicht passt, dass ich - entgegen der hier verbreiteten Meinung - etwas von MCP halte (und mir geben meine real cash Gewinne aus der biserigen Performance wohl eher recht) möge das selbe tun!

      MfG, FaxenClown
      Avatar
      schrieb am 04.05.11 13:38:41
      Beitrag Nr. 15.989 ()
      Zitat von JoJo49: Mit schmunzeln muss ich mal wieder feststellen das hier im Moment viele ängstliche, frustrierte Investoren zum Teil recht spekulativ, negative Kommentare posten und zwar nicht zu ihren Investments sonder ausschließlich zu Lynas.

      Dabei wird eine Problematik beschrieben die so IMHO nicht lange Bestand haben wird denn die Betriebsgenehmigung wird IMHO nicht viel mehr als eine Formsache werden und wenn überhaupt zu keiner wesentlichen Verzögerung führen.....



      Nun ja, wenn man bei der momentanen Problematik und dem Kursverlauf vorsichtig agiert oder zur Vorsicht mahnt, hat das nicht unbedingt etwas mit "ängstlich" oder "frustriert" zu tun. Um ein Investment einigermaßen objektiv einschätzen zu können, ist es notwendig, in alle Richtungen zu denken. Auch in die, die den eigenen Wünschen zuwiderlaufen mögen.

      Und deine Aussage zur Betriebsgenehmigung ist deine persönliche Einschätzung, durch die zwei IMHOs in dem betreffenden Satz kenntlich gemacht. Ist vollkommen in Ordnung - nur eben auch nichts anderes als "recht spekulativ". Wie könnte es auch anders sein...?!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.05.11 11:53:05
      Beitrag Nr. 15.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.449.967 von FCBuja am 04.05.11 11:16:51..und dich u.a. im Faktenthread schlau machen http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1126458-1-10/lyna…
      sowie auf dem kostenlosen australischen HC-Forum anmelden denn in Australien spielt die Musik.
      http://www.hotcopper.com.au/search_do.asp

      Dazu ein hoch bewertestes Posting von Heute aus dem HC-Forum zu Lynas: http://www.hotcopper.com.au/post_single.asp?fid=1&tid=144955…

      I agree Ausheds, good news but not exploited...

      If you ask me, Moly has it all over Lynas when it comes to the press... They have been able to manipulate the release of stories such as the acquisition of the legacy Estonia processing facility and manage nothing but positive reviews of their actions without anyone doing an objective analysis...

      Of course the big story with Lynas is Malaysia and just how the radioactive Thorium will contaminate the population... and so on...

      In contrast, today in the US at the Wired, Disruptive Technology Conference, Bill Gates (Microsoft CEO) touted the future of energy to be nuclear and he is funding the Traveling Wave Reactor which is a system that can use a variety of nuclear fuels including Thorium... Also he is involved with LFTR (Liquid Fluoride Thorium Reactor) which can actually use highly radioactive byproducts such as depleted Uranium and Plutonium and effectively dispose of the spent fuel while extracting significant energy...

      The reason I am mentioning this is because the issue of Thorium has been presented as a positive issue, and I am sure Mark Smith (MCP CEO) will take advantage of this when he finally broaches the issue of radioactive Thorium...

      I have done quite a bit of research to see just how Moly plans to deal with the Thorium byproducts and I am having a very difficult time uncovering anything on this issue... The majority of information is about how Molycorp cleaned up the existing Mountain Pass site by shipping the contaminated tailings across the US to a site in Pennsylvania (East Coast US)... A heartwarming story but the fact is that Moly has thus far avoided negative press and is now a press favorite in the US...

      My point is this, my DD shows Lynas is stronger in both qualitative and quantitative fundamentals (I'm not a TA guy) but it seems it finds the toughest road it can to success... While the destination of these two companies is the same, the way they are getting there is not... Mark Smith is a master of PR and works with the analysts. press, investors etc. and has created value in the company whether it is there or not... Who else cold make the acquisition of a legacy, Soviet era, environmentally questionable extraction facility look like brilliant M&A transaction... Come on, nobody even discusses this acquisition objectively in terms of the technology updates, environmental concerns or supply chain logistics... Mark Smith exploited the issue by explaining this now put his company in the position of "utilizing the synergies" of the companies to achieve a cohesive operating system... Really?

      How many investors have questioned the assertions the Moly can process REEs for $2.77 per kilogram while it will cost Lynas $10.00 per Kilo? Is it his "new" chemical processing technology as he claims? Does anyone care or are they all too busy buying out-of-the-money call options as they jump on the gravy train...

      IMO Lynas needs to polish it's image and focus on the task at hand... Screw the Forge deal it is distracting and will probably cost more than it's worth... Take some time and present Bill Gates nuclear DD (and support) to the Malaysian government as a possible future positive endeavor... Guess what, it probably will be, Gates is a smart guy!

      Until public relations are mastered, Lynas will continue to plod along while the price of Moly surges 10% on a just a mention of rising REO prices... Like today... Lynas is the better company with newer and technologically superior equipment... The planning, engineering, logistics and capitalization is far superior to Moly and in the long run this will result in the best ultimate metrics... EPS and share price... JMHO...


      Nichts geht übereigene umfangreiche Recherchen um sich bei seinen Investments pers. Sicherheit zu verschaffen.

      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 04.05.11 11:41:50
      Beitrag Nr. 15.987 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.449.967 von FCBuja am 04.05.11 11:16:51Was Du tun kannst?
      Deine Unwissenheit in Wissen umwandeln und bspsw. die letzten 500 Beiträge lesen....
      Avatar
      schrieb am 04.05.11 11:16:51
      Beitrag Nr. 15.986 ()
      Bei den ganzen Beiträgen hier werde ich als "Unwissender" etwas unruhig. Was soll man tun? Abwarten bis Juni?

      Mfg

      Matze
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.05.11 11:01:27
      Beitrag Nr. 15.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.448.659 von suffkopf am 04.05.11 08:37:01Mit schmunzeln muss ich mal wieder feststellen das hier im Moment viele ängstliche, frustrierte Investoren zum Teil recht spekulativ, negative Kommentare posten und zwar nicht zu ihren Investments sonder ausschließlich zu Lynas.

      Dabei wird eine Problematik beschrieben die so IMHO nicht lange Bestand haben wird denn die Betriebsgenehmigung wird IMHO nicht viel mehr als eine Formsache werden und wenn überhaupt zu keiner wesentlichen Verzögerung führen.

      Da ist wohl mehr der Wünsch der Vater des Gedanken, allerdings weiss ich auch das besagte Poster es eigentlich besser wissen müßten.

      In ihren eigenen Investments, in zum Teil mehre REE-Explorer wie ARU, MCP, Stans, Qunatum, RES, Uncor, Avalon, um nur einige zu nennen, wird das Thema Thorium teilweise kpl. verschwiegen bzw. kleingeredet, obwohl einige hier behaupten das insbebesondere auch das Kritische an- bzw. aufgeführt werde muss und nur sie das auch tun.

      Dabei wird der Schuß IMHO noch nach hinten losgehen, den in den Deposit ihrer Investments sind im Vergleich zu den geringen Thoriumanteilen von Lynas 10 fach und höhere Thoriumanteile und diese Minen sind in Ländern wie den USA, Kanada und Australien mit wesentliche strengeren Vorschriften ihrer Umweltbehörder im Vergleich zu Malaysia, dazu kommen noch die vielen, starken Umweltverbände mit der Bevölkerung vor Ort usw..

      Diese Faktenlage wird natürlich dabei kpl. übersehen, kommt doch diese ganze Thorium- und Uran-Problematik erst auf, wenn diese Explorer/Firmen mal eine (neue) Betriebsgenehmigung für ihre Mine, für den Transport, Lagerung und für eine Produktion usw. vorlegen müssen.


      Dazu ein paar aktuelle Berichte:

      http://www.iaea.org/newscenter/news/2011/dgmalaysia.html
      Malaysia and IAEA Director General Plan Expert Mission on Radiological Safety
      Staff Report

      On 3 May 2011, a high-level delegation representing the Malaysian government met IAEA Director General Yukiya Amano to discuss assistance to address public concerns in Malaysia about a plan to manufacture rare earth oxides in one of the Malaysian states.

      A proposed rare earth processing facility, termed the "Lynas Project", has been licensed and is currently under construction to produce "rare earth oxides and carbonates" near Kuantan in Pahang, Malaysia.

      In their discussion, Mr Raja Dato' Abdul Aziz Raja Adnan, Director General of the Malaysian Atomic Energy Licensing Board, informed Director General Amano that the Malaysian government requested the IAEA to organize an independent panel of international experts to review the radiation health and safety aspects of the Lynas project.

      Director General Amano detailed the support the IAEA will provide the Malaysian government: through the IAEA Technical Cooperation Programme, the Agency will support the international expert mission to review the Lynas Project's compliance with relevant international Safety Standards and Good Practices and to provide an independent expert opinion on the radiological safety aspects of the Lynas Project. This mission is scheduled to depart by 29 May 2011.

      The international expert mission's findings will be shared with the competent Malaysian authority, and according to the IAEA's mandate, the Malaysian authorities will make use of the mission's findings as they deem necessary.

      Background

      The members of the independent, international expert panel will have knowledge of the IAEA safety standards and broad professional experience in their respective disciplines, in particular those radiological safety aspects related to rare earth processing and Naturally Occurring Radioactive Materials, as well as, regulatory control, radiation protection for workers, the public and the environment, in addition to expertise in safety assessments, waste management, environmental monitoring and surveillance, decommissioning and environmental remediation and transport safety.

      To preserve the international expert panel's impartiality, the review team will not include individuals whose participation may lead to a conflict of interest.

      Malaysia actively participates in the Asian Nuclear Safety Network and strongly supports the Network as the main instrument to improve nuclear safety in the region.

      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&u=http://ww…

      http://www.themalaysianinsider.com/malaysia/article/iaea-pan…
      Malaysia
      IAEA panel to advise on Lynas plant

      May 04, 2011

      VIENNA, May 4 — The UN nuclear agency will organise an expert panel to advise the government of Malaysia on the potential radiation risks of a rare earths facility planned by Australian miner Lynas, the agency said yesterday.
      The move comes after Malaysia asked the Vienna-based International Atomic Energy Agency (IAEA) for assistance in addressing public concerns about the project by forming an panel to review radiation heath and safety factors.

      It reflects growing public pressure to scrap the plant as environmental activists say it could make Malaysia a dumping ground for radioactive by-products from the refining process, creating health risks.

      “Through the IAEA Technical Cooperation Programme, the agency will support the international expert mission to review the Lynas project’s compliance with relevant international safety standards and good practices and to provide an independent expert opinion on the radiological safety aspects of the Lynas Project,” the IAEA said in a statement.

      “This mission is scheduled to depart by May 29, 2011.”

      Lynas last month said a one-month Malaysian review of its rare earths processor for radioactive pollution risks would not pose a delay for the project’s completion.

      State news agency Bernama had reported Trade Minister Mustapa Mohamed as saying at the time that an independent panel would be set up to review the health and safety aspects of the Lynas plant in the central state of Pahang, potentially delaying output outside of top producer China.

      Lynas’s Malaysia plant was supposed to process rare earth concentrate shipped in from the firm’s Mount Weld site in western Australia.

      Rare earths are crucial to production of high-tech goods from fibre optic cables to smartphones and electric cars.

      Big buyers such as Japan, the United States and Europe rely on these metals and have been looking to cut their reliance on China, which accounts for around 95 percent of global output.

      The strategy would make Lynas a key global supplier after top rare earths producer China last year imposed export quotas to retain resources.

      Company officials have said annual output from the Malaysian plant would hit 22,000 tonnes, meeting roughly a third of total global demand outside China by 2013. — Reuters
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


      In dem folgenden Artikel liegt wohl die Prorität IMHO im Schlusssatz, aber dass ist wohl ein Problem das andere gerne hätten.
      http://www.themalaysianinsider.com/malaysia/article/lynas-ri…

      Lynas risks RM50m bill per mishap in Kuantan

      By Shannon TeohMay 03, 2011

      ...
      ...

      Lynas is anticipating revenue of RM8 billion a year from 2013 onwards from the rare earth metals that are crucial to the manufacture of high-technology products such as smartphones, hybrid cars and bombs.

      Googleübersetzt: http://translate.google.de/translate?js=n&prev=_t&hl=de&ie=U…


      Grüsse JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 04.05.11 10:51:16
      Beitrag Nr. 15.984 ()
      Hallo,

      nur so Info:

      Die weltweit jährlich alleine für die Stromerzeugung verwendete Kohle enthält unter anderem etwa 10.000 t Uran und 25.000 t Thorium.[9] Nach Schätzungen des Oak Ridge National Laboratory werden durch die Nutzung von Kohle zwischen 1940 bis 2040 weltweit 800.000 t Uran und 2 Mio. t Thorium freigesetzt werden.[10][11]
      ( aus Wikipedia )

      Dagegen gemessen ist die Menge Thorium bei der REE Erzeugung lächerlich.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 04.05.11 09:13:00
      Beitrag Nr. 15.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 41.448.485 von muff67 am 04.05.11 08:04:55Hallo !

      Ist ja okay dem Management eine Mail zuschreiben !! Aber etwas naiv zu glauben, dass man nach gut 1 Woche von denen einen Bericht erhält was bis jetzt festgestellt wurde !!

      Außerdem solltest Du Deine Mail nicht an Lynas richten, sonder an die IAEA denn schließlich führen die ja die Untersuchungen durch und nicht Lynas !! Wie gesagt.. naiv.. !

      Lynas wird auch nur den Bericht von der IAEA erhalten, den auswerten und dann eine Meldung veröffentlichen, wobei die Regierung den Bericht ebenfalls erhält und vielleicht schneller als Lynas sein wird mit einer Pressemitteilung !!

      Was den Bericht angeht würde ich sagen...Füße stillhalten bis Mitte Juni !! Vorher wird man davon nichts konkretes hören !

      Pirat
      Avatar
      schrieb am 04.05.11 08:37:01
      Beitrag Nr. 15.982 ()
      moin:

      kurssturz erst einmal gestoppt heute mal kein fettes minus
      sind aber noch über pari deshalb kann es bei uns wohl doch noch weiter unter die 1,5 gehen.

      die Verzögerungen flößen mir ehrlichgsagt auch etws sorge ein...aber dann denke ich : wenn man etwas baut dann gibt es immer verzögerungen...
      mein Reichtum muß somit noch etwas warten bis 2012 / 2013 sollte endlich alles laufen und die 2.Stufe gezündet werden....
      aussteigen werde ich hier aber nicht nur wegen verzögerungen....man ist nicht oft im leben bei einer einmaligen Sache von anfang an dabei.
      Und Lynas ist einmalig: die werden ( meiner meinung nach ) zum echten global player eines produktes welches sehr Wertvoll für die Welt ist.
      Ree Preise über 300 kann ich mir durchaus vorstellen, wenn die Nachfrage weiter steigt....
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.05.11 08:31:43
      Beitrag Nr. 15.981 ()


      Trotz aller möglichen kommenden Verzögerungen, eine kleine Unterstützung hat sich in den letzten 3 Tagen aufgebaut. Die Bereitschaft zu verkaufen nimmt ab.

      Hier noch etwas technisches

      Comment: the RSI is trading below 30. This could mean that either the stock is in a lasting downtrend or just oversold and that therefore a rebound could sape (look for bullish divergence in this case). The MACD is negative and below its signal line. The configuration is negative. Moreover, the share stands below its 20 and 50 day MA (standing respectively at 2.37 and 2.16).

      Auch jenes

      Lynas Corp ST: the RSI is oversold
      • 1
      • 4169
      • 5767
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      LYNAS - auf dem Weg zu einem Rohstoffproduzent von Hightech-Rohstoffen