checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 20535)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 06.06.24 16:17:50 von
    Beiträge: 348.216
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 54
    Gesamt: 19.341.071
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.491,00
     
    PKT
    +102,00 PKT
    +0,55 %
    Letzter Kurs 14:23:19 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 20535
    • 34822

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.01.13 17:02:41
      Beitrag Nr. 142.876 ()
      Zitat von MrLivermore: Zitat:...deine annahme ist falsch, zumindest kann man von einem nominalen wachstum der staatsverschuldung nicht zwingend auf die geldmengenentwicklung und noch viel weniger auf die inflation (BIP und umlaufgeschwindigkeit sind ja nicht berücksichtigt) schließen.....

      Womit sich eine weitere Beantwortung dieser Frage meinerseits erübrigen würde.
      Inflation ist die tatsächlich vorhandene Teuerung eines Warenkorbes und kann nicht theoretisch ermittelt werden wie vorgeschlagen.
      Jede Hausperson (m/w) will wissen um wieviel das Waschpulver o.ä. gestiegen ist und nicht wie sich die Geldmenge entwickelt hat. Denn davon hängt realiter das Budget ab.

      MrLivermore


      man kann folgendes feststellen:

      1. selbst wenn geldmengenentwicklung und volkswirtschaftliches wachstum und die entwicklung der umlaufgeschwindigkeit des geldes bekannt sind, so kann sich davon nur eine modellrechnung zur inflationsermittlung ableiten lassen, nicht aber eine reale inflationsrate bestimmen.

      2. wenn ausschließlich die geldmengenentwicklung betrachtet wird, so lässt sich von dieser nicht einmal eine theoretische ableitung der inflation herstellen.

      3. die staatsverschuldung und deren entwicklung erlaubt keinen rückschluss auf die entwicklung der geldmenge.


      "Faktum auch ist der jährliche Anstieg der deutschen Staatsschulden mit 9-10% p.a., was in einem Fiatgeldsystem bedingt, dass auch die Guthaben um diesen Betrag gewachsen sein müssen. Was ist das anderes als Geldmengenaufblähung = Inflation?"

      diese aussage ist also in dreifacher hinsicht falsch.
      Avatar
      schrieb am 14.01.13 15:29:29
      Beitrag Nr. 142.875 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.018.963 von mule99 am 14.01.13 15:10:50Zitat:....Es wird schlimmer auf Risiko mit den geliehenen Geldfluten gezockt als jemals zuvor...

      Ist das der Grund warum jedes Jahr bis zu 10% der Hedgefonds vom Markt verschwinden?

      ML
      Avatar
      schrieb am 14.01.13 15:10:50
      Beitrag Nr. 142.874 ()
      Zitat von mule99: Es wird schlimmer auf Risiko mit den geliehenen Geldfluten gezockt als jemals zuvor. Der Leverage der Hedge Funds auf 10 Jahres Höchstniveau seit 2004. Margin Debt Level mittlerweile schon höher als im Februar 2008. :eek:

      http://www.bloomberg.com/quote/MARGDEBT:IND
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.01.13 14:57:22
      Beitrag Nr. 142.873 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.018.702 von fubu79 am 14.01.13 14:12:00Zitat:...deine annahme ist falsch, zumindest kann man von einem nominalen wachstum der staatsverschuldung nicht zwingend auf die geldmengenentwicklung und noch viel weniger auf die inflation (BIP und umlaufgeschwindigkeit sind ja nicht berücksichtigt) schließen.....

      Womit sich eine weitere Beantwortung dieser Frage meinerseits erübrigen würde.
      Inflation ist die tatsächlich vorhandene Teuerung eines Warenkorbes und kann nicht theoretisch ermittelt werden wie vorgeschlagen.
      Jede Hausperson (m/w) will wissen um wieviel das Waschpulver o.ä. gestiegen ist und nicht wie sich die Geldmenge entwickelt hat. Denn davon hängt realiter das Budget ab.

      MrLivermore
      Avatar
      schrieb am 14.01.13 14:12:00
      Beitrag Nr. 142.872 ()
      Zitat von fubu79: gerne. welche frage meinst du?
      diese?
      "Faktum auch ist der jährliche Anstieg der deutschen Staatsschulden mit 9-10% p.a., was in einem Fiatgeldsystem bedingt, dass auch die Guthaben um diesen Betrag gewachsen sein müssen. Was ist das anderes als Geldmengenaufblähung = Inflation?"


      hmmm schade, keine antwort.
      aber gerne beantworte ich dir diese frage. deine annahme ist falsch, zumindest kann man von einem nominalen wachstum der staatsverschuldung nicht zwingend auf die geldmengenentwicklung und noch viel weniger auf die inflation (BIP und umlaufgeschwindigkeit sind ja nicht berücksichtigt) schließen.

      dazu sind folgende ausführungen sehr gut, diese stammen aus der zeit der bankenkrise:

      "Die USA und viele EU-staaten machten doch in den letzten Monaten ebenfalls rekordverdächtig hohe neue Staatsschulden und trotzdem ist deren M3 geschrumpft. In Japan explodieren die Staatsschulden seit vielen Jahren, dennoch stagniert die Geldmenge ebensolange. Wie geht das zusammen? Ganz einfach: Neue Staatsschulden führen nicht automatisch zur Schöpfung neuen Geldes, denn es ist ein leichtes, den Erwerb neu emittierter Staatsanleihen mit bereits längst vorhandenem Geld zu finanzieren. Außerdem kann die Staatsverschuldung noch so sehr steigen, M3 schrumpft trotzdem, wenn andere Effekte überwiegen, wie z.B. der enorme Rückgang an nicht-staatlichen, also privatwirtschaftlichen Krediten. Japan z.B. hatte 1998 eine Staatsverschuldung i.H.v. rund 75% des Bruttoinlandsproduktes (BIP). 2009 waren es bereits weit mehr als 170%. Die Gesamtschulden Japans sind im selben Zeitraum aber gefallen, von etwa 345% auf 283%. Grund: Die nicht-staatlichen bzw. privatwirtschaftlichen Schulden schrumpften von 1998 bis 2009 von 270% auf knapp 175% zusammen. Da in Japan dieser Effekt der nicht-staatlichen Kreditschrumpfung den Effekt der steigenden Staatsverschuldung seit Jahren überwiegt, stagniert die dortige Geldmenge, ebenfalls seit Jahren."

      http://www.boersenreflex.de/stillercrash.html
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,8750EUR +26,81 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.01.13 13:57:40
      Beitrag Nr. 142.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.018.590 von wuscheler am 14.01.13 13:51:57Und Immobilien werden auch nicht die Rettung sein:


      Immobilienkrise in Griechenland kostet Eigentümer das halbe Vermögen
      Obwohl zahllose Eigentümer von Immobilien in Griechenland bereits die Hälfte ihres Vermögens einbüßten, setzt sich die Talfahrt der Immobilienpreise ungebremst fort.
      http://www.griechenland-blog.gr/2013/immobilienkrise-in-grie…


      USA, Irland, Portugal, Spanien dito.
      Italien und Holland am Beginn davon.

      Aber in Deutschland wird sicher alles gut, hier steigen die Preise ewig weiter! ;)
      Avatar
      schrieb am 14.01.13 13:56:26
      Beitrag Nr. 142.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.018.607 von wuscheler am 14.01.13 13:53:58gerne. welche frage meinst du?
      diese?
      "Faktum auch ist der jährliche Anstieg der deutschen Staatsschulden mit 9-10% p.a., was in einem Fiatgeldsystem bedingt, dass auch die Guthaben um diesen Betrag gewachsen sein müssen. Was ist das anderes als Geldmengenaufblähung = Inflation?"
      Avatar
      schrieb am 14.01.13 13:53:58
      Beitrag Nr. 142.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.018.591 von fubu79 am 14.01.13 13:52:04Und ich warte immer noch auf die Beantwortung meiner zuerst gestellten Frage. Eine Gegenfrage ist keine Antwort.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.01.13 13:53:20
      Beitrag Nr. 142.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.018.566 von wuscheler am 14.01.13 13:46:26 Da glaube ich ja noch eher an die Sterne:

      Hast du je mal an was anderes geglaubt ??

      OMG wie wahr :cry:
      Avatar
      schrieb am 14.01.13 13:52:04
      Beitrag Nr. 142.867 ()
      @wuscheler:
      ich warte immer noch auf 2-3 konsumgüter (von deiner haushaltsliste) die sich seit 2002 mit einer inflationsrate von 8%-12% verteuert haben.

      sollte ja einfach sein, die zu finden - wenn 8%-12% bereits der durchschnitt ist.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 20535
      • 34822
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,45
      -0,76
      +0,05
      +0,84
      +1,30
      +0,11
      +0,88
      +0,16
      -0,19
      +0,87
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???