checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 20664)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 19.06.24 19:29:59 von
    Beiträge: 348.234
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 12
    Gesamt: 19.342.492
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 20664
    • 34824

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.12.12 11:52:38
      Beitrag Nr. 141.604 ()
      Zitat von MrLivermore: Das wird auch durch mehrmaliges Lesen nicht verständlicher.ML


      Na dann habe ich das passende Weihnachtsgeschenk für dich, möge es helfen!

      Avatar
      schrieb am 25.12.12 11:41:32
      Beitrag Nr. 141.603 ()
      Ich habe meinen Beitrag auch geschrieben, weil diese Zwistigkeiten darum, wer irgendwelche Beiträge ins Krankenversicherungssystem zahlt, typisch sind für den Zerfall, der sich breit macht.
      Jeder Unternehmer könnte jedem Arbeitslosen sein Hartz4 gönnen und jeder Arbeitslose dem Unternehmer seine Gewinne.
      Und das wäre auch eher so, wenn jeder den Eindruck hätte, dass das System hier fair wäre.

      Aber momentan verschwinden auf der einen Seite Milliarden und andererseits muss jeder jeden Pfennig dreimal umdrehen und wegen jedem Schmarrn viermal mit der Krankenkasse streiten, Gehaltskürzungen stehen auf dem Programm und gleichzeitig wird einem der Sessel unterm Ar*** weginflationiert.

      Das liegt nicht daran, weil alle plötzlich charakterlich schlecht und gierig und faul sind - wie die unterste Schublade der Blödmachmedien behauptet - sondern weil das SYSTEM, das Deutschland Jahrzehnte lang so toll machte, undemokratisch abgeschafft wird (von Grundgesetz über D-Mark bis no bailout),... und durch eines ersetzt wird, dass die Ausbeutung des Einzelnen durch weltweit agierende Akteure, die auch vor Korruption nicht zurück schrecken, ermöglicht.
      Avatar
      schrieb am 25.12.12 11:29:41
      Beitrag Nr. 141.602 ()
      Analog zu dem Beitrag über die 7 Weltwunder, die im Sehen, Fühlen, Hören ... und Lieben bestehen,
      und die man erst dann zu schätzen weiß, wenn sie gefährdet sind oder einem genommen wurden

      sollten wir uns im Klaren sein

      über die zahlreichen "Wunder", die unsere Gesellschaft hier in D so lebenswert machen wie die Gesundheitsversorgung und die gesamte Infrastruktur, die Bildungschancen,.....von mir aus sogar die ökologisch freundliche Stromgewinnung.

      Leider Gottes sind diese "Wunder" nicht automatisch da, sondern man muss die Dinge pflegen und daran arbeiten und auch Geld und Mühe hinein investieren. Und auch verstehen, woran man arbeiten und glauben sollte, wenn man will, dass es so bleibt, nämlich die öko-soziale Marktwirtschaft gepaart mit verantwortungsvollen und NICHT KORRUPTEN Politikern.

      Und leider Gottes geben die Deutschen all das ohne Not aus der Hand. In der EU werden Millarden oder Billionen auch deutschen Geldes von korrupten Politikern in die eigenen und in die Taschen der Banker umgeleitet. Sei es, dass die Politiker nur unwissend sind, sei es, dass irgendwer irgendwo eine Villa in Monaco als "Geschenk" bekommt.
      http://www.sueddeutsche.de/politik/beamtin-in-salzburg-vollm…
      Auch bei Schäuble bin ich mir leider nicht sicher, der Mann hat schon einmal einen Umschlag mit 100000 Euro angenommen und jetzt macht er sich, vielleicht auch wegen seiner Europa-Euphorie wieder zum Opfer-Täter (gut, dass der verklagt wird, dem schließe ich mich aus Österreich mit an)..

      Jetzt, wo klar wird, dass - wie oft in der Marktwirtschaft - Fehlinvestitionen getätigt wurden, versuchen manche, den eigenen finanziellen Untergang auf andere zu schieben - skrupellos und beinhart. Und als Bürger kann man nur fassungslos zusehen, wie die Politiker in Europa ihre eigene Bevölkerung zu den Opfern dieser Machenschaften machen - und nicht nur die deutsche Bevölkerung, auch die deutsche Wirtschaft. Da soll plötzlich irgendeine kleine ordentlich Bank Abgaben noch und nöcher zahlen, obwohl sie grundsolide ist, keinen Pfennig verspekuliert hat, keine Kredite von der EZB um 1% in den Rachen geworfen bekommt etc. Man muss doch verstehen, dass der Gegner dieser Bank nicht die Bürger sind, die sind doch zufriedene Konsumenten, sondern andere Großbanken, die irgendwo in Steueroasen sitzen und sich freuen, dass andere lokale Marktteilnehmer durch die Blödheit oder Korruption der eigenen Politiker sowie durch irgendwelche EU Richtlinien, die darauf abzielen, kleinere Unternehmen zu verdrängen, ruiniert werden. Man fühlt sich erinnert an Vorgänge in Afrika, wo es leider gang und gäbe ist, dass irgendwelche Politker z.B. die Minenrechte oder das Ackerland nach Gutdünken verteilen und die Bevölkerung froh sein darf, am leben zu bleiben. Noch sind die Auswirkungen in D nicht allzu stark zu spüren, aber es hat bereits begonnen zu bröckeln, was man leicht merkt, wenn man in ein Spital geht oder in eine Schule und noch mehr, wenn man dort arbeitet.

      Und leider Gottes werden die Stimmen in D und noch mehr im Rest von Europa immer lauter, die der freien Marktwirtschaft an sich die Schuld an der Misere geben - wo in Wirklichkeit der übertriebene Einfluss der Politik (sei es bei der EURO Einführung oder bei der Rückzahlung der Griechenland und letztlich aller europäischen Schulden bis hin zu so kleinen Dingen, die für den Bürger aber greifbarer sind, wie dem Glühbirnenverbot) unser System destabilisiert hat.

      Man kann nicht den Akteuren des Kapitalimus die Schuld geben, wenn sie sich ein Opfer suchen, das blöd genug ist dem eigenen Vorteil zu dienen (sei es, dass einer in wertlose US-Hypotheken investiert oder sein Geld für irgendein fast gesundheitsschädlich Zuckerwasser ausgibt). Wenn es aber Politiker sind, die den Bürgern Milliarden an Steuergeldern abpressen, um damit - aus welchen Gründen auch immer - die Konten von diversen kapitalistischen Unternehmen füllen wie z.B. der Banken und zuvörderst Goldman Sachs, dann läuft etwas schief.

      So gesehen wäre es fast ein Wunder, wenn all die Errungenschaften, die Deutschland und auch Österreich, meine Heimat, weiterhin zu den lebenswertesten Ländern der Welt gehören sollten. Vielmehr ist zu befürchten, dass die Deutschen bald aufwachen werden und feststellen müssen, dass ihre Pensionsversicherung nur mehr ein Leben am Existenzminimum ermöglicht und im Spital nur mehr die drittklassige Versorgung angeboten werden kann (wobei sie vielleicht gar nicht wissen, was alles möglich wäre, denn das wird natürlich propagandistisch verschwiegen - was in Zeiten des Internets allerdings schwierig ist....) und dann werden sie sich fragen, wie das kommt, dass alles den Berg hinab geht und dann hoffe ich, dass nicht die Hetzer die Meute wieder auf diejenigen Hetzen, die noch innerhalb Deutschlands etwas haben - im Falle des Immobesitzer in Berlin sind wir wieder schon so weit.

      Also, Achtung - auf Wunder hoffen, aber auch wachsam sein, dass man nicht eines Tages mit seiner Familie nicht in einer Bananenrepublik aufwacht!

      Frohe Weihnachten!

      (Danke für die interessanten Beiträge hier)
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.12.12 11:16:08
      Beitrag Nr. 141.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.959.495 von bushy am 25.12.12 11:14:07:laugh::laugh::laugh:

      Keine Bange, ich sorge fuer mich selbst und warte nicht wie andere, dass der Staat es tut :)
      Avatar
      schrieb am 25.12.12 11:14:07
      Beitrag Nr. 141.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.959.426 von Vivian664 am 25.12.12 09:31:08Klar, zieh doch weg.

      Das sollte ich wohl tun, aber was wird dann aus Menschen wie Ihnen;)

      Nicht das es mich sorgen würde, denn in ihrer Matrix gibt,s nicht nur Luftbuchungen, sondern gleich die gebratenen Tauben dazu. Sollten Sie wirklich der Meinung sein, das jeder der anderer Meinung wie die gleichgeschaltete Masse ist,auswandern sollte, dann wird es aber bitter für den unproduktiven Rest der hier rumdümpelt! Und das gilt sowohl für die selbsternannte Elite, wie für Millionen derjenigen, welche zu Hartz4 Empfängern geworden sind! Hoffe Sie werden eines der Schicksale mal teilen dürfen:cool:

      mfg
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.12.12 11:04:55
      Beitrag Nr. 141.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.959.244 von MrLivermore am 24.12.12 20:32:09Auch wenn es ermüdend ist;

      Dann möchtest Du also eine aus allgemeinen Steuermitteln finanzierte Krankenversicherung, die allein Dir und allen anderen Selbstständigen nützt?

      Eine staatliche Krankenversicherung wäre für jeden Bürger dieses Landes und würde sowohl den Arbeitgeber, wie den Arbeitnehmer entlasten! Dies ist aber weder von den vielen unnützen Krankenkassen, noch von der Pharmaindustrie gewollt! Eine ganze Versicherungsbranche hat es sich bequem wie die Made im Speck gemacht und bestimmt über zu erbringende Leistungen nach belieben, ohne selbst auch nur ansatzweise irgendeiner produktiven Arbeit nachzugehen(siehe die enormen Verwaltungskosten gegenüber gestellt, ständig sinkenden Leistungen)!

      Habe ich es diesmal richtig verstanden?

      Und Nein, weil Was man nicht verstehen will, das kann man nicht verstehen.

      mfg
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.12.12 10:27:49
      Beitrag Nr. 141.598 ()
      Schluss mit lustig: Champagner-Umsätze in Europa brechen ein

      Den Europäern steht der Sinn nicht nach Feiern: Die Umsätze der Champagner-Industrie sind im Jahr 2012 rückläufig. Besonders ernüchtert sind die Franzosen.

      http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2012/12/25/schlus…

      Wenn die Untergangsmedien, die sonst immer den Systemzusammenbruch an die Wand malen, bereits mit dieser Art "Horrormeldungen" "trumpfen" ... ;) :laugh:

      Nicht zu glauben: Da müssen wir jetzt schon auf das Champagner-Schlürfen verzichten ... :(

      :D :D
      Avatar
      schrieb am 25.12.12 09:31:08
      Beitrag Nr. 141.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.959.236 von bushy am 24.12.12 20:05:24Hab ich deshalb die Wahl

      Klar, zieh doch weg.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.12.12 09:14:48
      Beitrag Nr. 141.596 ()
      Wirtschaftsweiser Schmidt erwartet 2013 magere Konjunktur

      Führende Wirtschaftsinstitute blicken mit Sorge auf das kommende Jahr. Christoph Schmidt, Wirtschaftsweiser und Chef des RWI, mahnt: Die Euro-Krise sei längst nicht gelöst. Auch Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt warnt vor der Staatsschuldenkrise, die wie ein "Damokles-Schwert über Europa" schwebe.
      ...
      "Ich bin überzeugt, dass wir in Deutschland keine Rezession erleben und auch 2013 ein Wirtschaftswachstum in etwa der diesjährigen Größenordnung erreichen werden", sagte Hundt der Nachrichtenagentur dpa.

      "Wir haben eine leichte Abschwächung der wirtschaftlichen Entwicklung, befinden uns aber von Ausnahmen abgesehen immer noch auf einem erfreulich hohen Niveau." Der Arbeitsmarkt sei robust, auch wenn die Beschäftigungsentwicklung an Schwung verloren habe. "Dieser Trend wird sich 2013 fortsetzen und die durchschnittliche Arbeitslosigkeit unter drei Millionen bleiben.

      http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/wirtschaftsweise-s…
      Avatar
      schrieb am 25.12.12 09:03:31
      Beitrag Nr. 141.595 ()
      Startklar für den Aufschwung

      Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist mies. Bestenfalls stagnieren soll sie im Winter, sagen Ökonomen. Dabei sind die Voraussetzungen für höheres Wachstum gar nicht schlecht. Warum der Pessimismus übertrieben ist.
      ...
      Doch die Länder sind in diesem Jahr ein gutes Stück vorangekommen. Deswegen lautet die gute Nachricht für 2013: Sie müssen nicht mehr ganz so drastisch sparen. Außerdem hat sich ihre Wettbewerbsfähigkeit teilweise deutlich verbessert. Spaniens Exporte sind beispielsweise zuletzt so stark gestiegen, dass das Land erstmals seit seinem Euro-Beitritt einen kleinen Überschuss in der Leistungsbilanz macht. Noch 2008 lag hier das Defizit Spaniens bei 10 Prozent der Wirtschaftsleistung.

      http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/nachrichten/s…
      • 1
      • 20664
      • 34824
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,31
      -1,10
      +0,45
      +0,50
      +0,31
      -2,05
      +0,03
      -0,04
      +0,22
      +0,23
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???