checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 23853)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 13.06.24 17:20:48 von
    Beiträge: 348.218
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 147
    Gesamt: 19.341.246
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.288,00
     
    PKT
    -1,96 %
    -365,00 PKT
    Letzter Kurs 23:00:58 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 23853
    • 34822

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.01.11 23:03:10
      Beitrag Nr. 109.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.823.841 von MegaMade am 07.01.11 22:56:27Mal so zum Vergleich: bei einer Citigroup wird an der NYSE zu Spitzentagen ein Volumen (Preis mal Menge) von 10 Mrd Dollar an einem Tag erzielt und treibt den Wert vielleicht 3% nach oben (bei einer Marketcap von 140 Mrd Dollar)... die täglichen Dimensionen sind einfach gigantisch und verleiten daher häufig zu der Schlussfolgerung von Marktmacht die dann aber doch in der Form nicht existiert. Das gelingt immer nur, wenn genug andere Investoren außer der Notenbank mitziehen - die Notenbank gibt sozusagen immer nur den Startschuss häufig vor allem einen psychologischen Startschuss ;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.01.11 22:56:27
      Beitrag Nr. 109.697 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.823.546 von w-m-d am 07.01.11 22:00:41Würde ich gar nicht mal so sehr dramatisch einschätzen. Generell gilt, dass fast jede Größe in der Wirtschaft auf Sicht von den letzten Jahrzehnten einer Exponentialfunktion folgt (was natürlich auch mit der exponentiell anwachsenden Bevölkerung zu tun hat). Das von den Notenbanken bereitgestellte Geld und deren Einfluss auf die Preise (klassisch z.b. durch den Kauf von Staatsanleihen) ist trotz immenser Summen relativ klein. Sehr gut kann man das z.b. an dem Ankaufprogramm für Irland/Griechenland/Portugal usw. sehen - trotz vermeintlich hoher Summen verpuffen solche Eingriffe am Markt, da die paar Mrd. nicht ausreichen um dem Markt eine andere Richtung zu geben. Selbst das "extrem große" Paket in den USA von 700 Mrd würde bei einer "weltweiten Spekulation" gegen den Dollar überhaupt nichts helfen... Viel wichtiger sind die Signale und Emotionen die mit solchen Ankündigungen übertragen werden. Wie Notenbanken z.b. gänzlich Versagen und machtlos gegen eine Nation sind zeigt Japan - es gibt wohl kaum ein Land wo die Notenbanken und der Staat durch Konjunkturprogramme so massiv interveniert hat - und trotzdem hat es seit fast 20 Jahren zu keinen merklichen Impulsen geführt

      (solar-rente bekommt noch später eine Antwort zu Gold - hab ich nicht vergessen ;) )
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.01.11 22:00:41
      Beitrag Nr. 109.696 ()
      Zitat von kheinemann: Überall war bisher zu lesen,das der BDI ein super Frühindikator sei.

      Selbst in wirtschaftsfreundlichen Blättern.

      Das passt manchem natürlich nicht ins mathematische Bild,und schon wird dran rumgeschwurbelt ;)

      Meiner Meinung nach ist der BDI als Fruehindikator seit 2009 nicht mehr zu gebrauchen, ich mochte ihn auch gern.
      Leider spielen die klassischen Indikatoren keine grosse Rolle in einem Markt der von Notenbanken kontrolliert wird. Nicht das das jemals anders war - aber die Gewichtung hat sich in den letzten Jahren doch massiv geandert, oder ?
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.01.11 21:34:11
      Beitrag Nr. 109.695 ()
      Überall war bisher zu lesen,das der BDI ein super Frühindikator sei.

      Selbst in wirtschaftsfreundlichen Blättern.

      Das passt manchem natürlich nicht ins mathematische Bild,und schon wird dran rumgeschwurbelt ;)
      Avatar
      schrieb am 07.01.11 20:54:06
      Beitrag Nr. 109.694 ()
      Zitat von Mister10K: Abbbbittte...

      Gruß M
      Kein Problem. Ich sitze ja nicht 24h pro Tag "in" diesem Forum und hatte nebenbei auch noch versucht, irgend eine halbwegs brauchbare Quelle für die echte Transportmenge zu finden, was aber wohl deshalb nicht klappen dürfte weil man dazu letztendlich den Unternehmen zeitnah in die Bücher schauen können müsste.

      Der Harpex erschien mir dabei als bessere Quelle als der BDY, weil der Harpex auf Containern basiert und diese sind in ihrer Menge schneller anpassbar, als die zugehörigen Schiffe, weshalb er näher an der realen Transportmenge liegen dürfte, obwohl es ebenfalls ein Preisindex ist.

      Der Knackpunkt steckt ja darin, dass Rohstoffpreise auch erarbeitet werden müssen, d.h. eine sich dort vorzufindende Verteuerung über die statistische Verteilung der Pro-Kopf-Einkommen ausbreitet, was -wenn viele wenig verdienen- die Nachfrage deutlich (und möglicherweise sehr schnell) dämpft.

      Du kannst dir das vorstellen, wie eine relativ ebene Fläche (=viele Menschen mit niedrigem Pro-Kopf-Einkommen) und verschiedenen unterschiedlich hohen Hügeln und ein paar Wolkenkratzern.

      Steigt dann das Wasser (also die Rohstoffe verteuern sich wegen Verknappung), dann überflutet es die ebenen Niederlande sehr schnell, was die Nachfrage abrupt abwürgen würde, was die Rohstoffpreise dann wieder senkt.

      Du hättest also eine recht volatile Selbstregulierung des Systems, denn die große "Tiefebene" reagiert sehr empfindlich auf Wasserstandsänderungen.

      Außerdem verrechnet in unseren Kreditgeldsystemen Geld letztendlich zwischen Arbeitszeit und Produkt...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR +4,29 %
      Unaufhaltbare Neubewertung – neues High?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.01.11 20:43:53
      Beitrag Nr. 109.693 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.822.914 von Burnnny am 07.01.11 20:13:14URL hatte ich vergessen! ;)

      http://www.youtube.com/watch?v=seeDLmVQQnI
      Avatar
      schrieb am 07.01.11 20:33:10
      Beitrag Nr. 109.692 ()
      Zitat von Schmitterl: Keine Sorge, das Kupfer der Anlagen ist schneller beim Atlmetallhändler als es nachgeliefert werden kann!


      Nun...eine Pilotanlage steht bereits und produziert fleißig Strom, weitere sind im Bau. Niemand hat sie bisher zu Altmetall "verarbeitet"...

      Vorurteile gegenüber bestimmten Kulturkreisen sind häufig geprägt durch Unkenntnis und mangelnde Bildung...

      Damit Du diese Bildungslücke schließen kannst, habe ich Dir etwas aus der ZDF-Mediathek herausgesucht.

      Und denk dran...gerade in diesen Ländern kann einem beim Diebstahl schnell mal die Hand abhanden kommen...
      Avatar
      schrieb am 07.01.11 20:18:03
      Beitrag Nr. 109.691 ()
      hier was zum lesen

      http://goo.gl/v4czC
      Avatar
      schrieb am 07.01.11 20:13:14
      Beitrag Nr. 109.690 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.822.458 von solar-rente am 07.01.11 19:15:37... und in China ist ein Sack Reis umgefallen!! :eek::eek::eek:

































      ....und das interessiert auch keinen!!! :laugh::laugh::laugh:;)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.01.11 20:11:58
      Beitrag Nr. 109.689 ()
      Die Realität klopft an

      http://blog.markusgaertner.com/2011/01/07/die-realitat-klopf…

      markusgaertner.com


      keine aktuellen HRCI Daten,zu schlecht zum veröffentlichen?
      • 1
      • 23853
      • 34822
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,66
      +0,78
      -1,72
      -0,02
      -1,87
      -1,49
      +1,53
      -0,15
      -0,82
      -3,55
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???