checkAd

    Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ??? (Seite 24753)

    eröffnet am 01.08.07 21:18:51 von
    neuester Beitrag 29.05.24 22:22:25 von
    Beiträge: 348.172
    ID: 1.131.140
    Aufrufe heute: 17
    Gesamt: 19.338.918
    Aktive User: 0

    DAX
    ISIN: DE0008469008 · WKN: 846900
    18.489,50
     
    PKT
    +0,01 %
    +2,50 PKT
    Letzter Kurs 07:47:16 Lang & Schwarz

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 24753
    • 34818

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.10.10 16:58:28
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 02.10.10 16:51:49
      Beitrag Nr. 100.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.253.737 von knipser10 am 02.10.10 16:47:56:lick::lick::lick::lick::lick::lick:
      Avatar
      schrieb am 02.10.10 16:47:56
      Beitrag Nr. 100.650 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.253.587 von Cashhexe am 02.10.10 15:37:18:lick::lick::lick:"Oktoberfest":lick::lick::lick::lick::lick::lick:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.10.10 16:43:45
      Beitrag Nr. 100.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.253.624 von solar-rente am 02.10.10 15:57:30:):):):kiss::kiss::kiss:
      Avatar
      schrieb am 02.10.10 15:59:04
      Beitrag Nr. 100.648 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.253.294 von MrTorv am 02.10.10 13:36:41Schönes Posting, danke :)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3480EUR -1,14 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.10.10 15:58:25
      Beitrag Nr. 100.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.253.488 von EuerGeldWirdMeinGeld am 02.10.10 14:56:17Würde also Geldvermögen in jenem Rahmen abgebaut, welcher der verbliebenen "deflationäre Lücke" entspricht, ließe sich der Effekt der Deflation kompensieren.

      Nee nee nee, kompensieren kann man die Deflation nicht mit Geld, sondern nur mit Gütern. Dass du das „Deflationslücke“ nennst, legt nahe, dass du das a la IS/LM-Keynesianismus meintst. Es geht bei dem „Austopfen“ der „Lücke“ mit Geld dabei aber nur um die kurze Frist. Das funktioniert, weil das Preisniveau kurzfristig starr ist, mit „kurzfristig“ sind aber nicht Jahre in einem jahrzehntelangen Zyklus oder Trend gemeint, sondern eher Monate/Quartale in einem normalen Konjunkturzyklus. Die jetzigen Kreditabschreibungen haben aber wohl eher nichts mit konjunkturbedingten Ausfällen zu tun. Langfristig spielt „Geld“ bei wirklich gar keinem Ökonomen eine Rolle.

      "Rolle" dazu einmal die zugehörigen Anleihen in den Niedrigzinsbereich. Dann hast du als Resultat -allerdings nur noch dieses eine Mal möglich- wieder eine Übereinstimmung zwischen angenommenen Renditen und durch den Zins repräsentierte Renditen, d.h. du hast damit jene "potentiellen Forderungsausfälle" auf die niedrigere Gesamtrendite des Systems übertragen.

      Ist schon klar, aber die neg. Realrenditen sind schon angefallen und können nicht abgeschrieben werden. Selbst bei Nullzins dauert es ohne Abschreibung Jahrzehnte, bis das bereinigt ist. Und es funktioniert auch nicht, weil Nullzins wohin führt? -> Negative Realrenditen. Das ist die Abwärtsspirale in den Fed Funds.

      ...Ansparmodell begünstigt nun einmal das Auftreten eben jener negativen Realrenditen...

      Sofern du mit „Modell“ meintst, dass man seine Ersparnis einem Institutionellen anvertraut, der damit auf Renditejagd nach höchstmöglichen Renditen aus obskursten Papieren geht, dann ja. Ansonsten sehe ich aber keinen Zusammenhang zwischen einem Ansparmodell an sich und den daraus finanzierten Investitionen.

      Neg. Realrenditen entstehen durch Mismanagement in der Kreditvergabe: Z.B. wenn eine Bank Mortgage Equity Withdrawals anbietet, die auf der anderen Seite nur durch unlimitierte Kreditvergabe an andere Hypothekennachfrager entstehen können, also ein Perpetuum Mobile sein Geschäftsmodell nennt.

      ...über den Abbau des in der Altersvorsorge (als "Verursacher" der negativen Realzinsen) gebundenen Geldvermögens...

      „Verursacher“: Diese Sichtweise lässt sich nur aufrechterhalten, wenn du davon ausgehst, dass generell mehr gespart wird als investiert werden will. Das Triple-Deficit (Aussenhandel, Treasury, Private) in den USA spricht dagegen und niemand ist gezwungen, die deutsche oder japanische Ersparnis aufzunehmen. Der Kreditexzess hat nichts mit überbordender Ersparnis zu tun. Diese „Bindung von Geldvermögen“ kann ich nicht nachvollziehen: Inwiefern soll da Geld (oder Kapital?) „gebunden“ sein? Das liegt ja nicht irgendwo rum

      Damit läuft dann deine Wirtschaft zwar im "monetären Notbetrieb"

      Deiner Meinung nach seit wann? Und wie soll sich das ohne 10% BIP-Wachstum p.a. ändern können?

      Spielereien an Rente, Sozialgedöns etc. vermehren den Güterberg nicht plötzlich.

      Von Bernanke habe ich hingegen einiges gelesen.

      Na dann weisst du ja, dass jedes Modell (also auch deins) ein Rumgerate „Outside the Black Box“ ist. ;)

      Schau dir mal die Bestimmtheitsmaße in den Regressionen der Fed Funds auf jedes andere relevante Aggregat an. Das ist nicht nur ne Black Box, da ist fast jeder Modellansatz schon insignifikant (hat nichts speziell mit Bernanke zu tun, is nen allg. Problem). Strengenommen muss man sich schon meist ab Seite 2 fragen, wieso überhaupt 30 Seiten kommen. :laugh:
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.10.10 15:57:30
      Beitrag Nr. 100.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.253.403 von EuerGeldWirdMeinGeld am 02.10.10 14:11:52denn auch in anderen Foren (z.B. jenem der "Welt") findet sich ein User mit sehr ähnlichem Wortschatz und Wortgebrauch, welcher ebenfalls die "hier" bekannte demagogische Hetze betreibt.

      Ist mal wieder bezeichnend für dich, statt auf Inhalte einzugehen - zum Beispiel mein letztes Posting über deine IMHO völlig sinnlose Mathe - frönst du deinem inzischen schon ausufernden Verfolgungswahn. Auf die Idee, dass es neben mir vielleicht noch andere Menschen gibt, die nicht auf deiner Sklaven-Systemlinie sind, kannst du in deiner verkweren Welt ja kaum kommen. Nun, ich poste nicht in Welt & Co - schon alleine um meine ID nicht überall streuen zu müssen. Aber an den üblichen 800-900 Positivbewertungen für derartige Beiträge beteilige ich mich schon gelegentlich :D und vielleicht schreibe ich dort ja ab? Gute Gedanken haben die Eigenart, dass sie sich unter den Menschen vermehren und neue Ideen triggern, im Gegensatz zu dir, der dogmatisch auf seinen vor (wie viel eigentlich) Jahren im stillen Kämmerlein ausgearbeiteten Fantasien beharrt, selbst wenn diese, wie in meinem heutigen Vorposting klar in der Realität widerlegt werden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.10.10 15:37:18
      Beitrag Nr. 100.645 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.251.325 von Mister10K am 01.10.10 20:06:13Ich bin auch dankbar, daß es solche Zeitgenossen wie Dich gibt.:)

      Du hast ein wahres Wort gesprochen!

      Verglichen mit dem größten Teilen der Welt geht es uns sehr gut, vielen vielleicht auch zu gut, sie wissen es gar nicht mehr zu schätzen und nehmen alles als normal hin.

      Ich möchte nicht keinesfalls mit den Lebensumständen der "Dritten Welt" tauschen.

      L. G.

      Cashhexenfreund;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.10.10 15:25:40
      Beitrag Nr. 100.644 ()
      Hallo alle zusammen,

      ich freue mich über die rege Diskussion hier und möchte ungern stören.

      Ich bin weiterhin sehr positiv für den Markt gestimmt, weil die Fundamentaldaten der Unternehmen gut aussehen und auch für die Zukunft rosig sind.

      http://kolumnen.boerse.de/Alexander_Coels/Das_vierte_Quartal…


      Gruß

      Kursfreund;)

      sorry Cashhexe:laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.10.10 15:15:05
      Beitrag Nr. 100.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.253.425 von shareperfect am 02.10.10 14:23:34Nein, ich werfe ihnen Gier vor. Eben genau jene Gier, welche sie bei anderen kritisieren. Eben das, was ich als "kurzfristig orientiert" bezeichne...
      Patient bekommt Contergan verschrieben und ist dann selbst schuld weil zu geirig
      Seit wann dringen Mediamarkt-Mitarbeiter mit der Pumpgun bewaffnet in die Wohnungen von Privatleuten ein und zwingen diese zum Kreditkauf eines für sie viel zu teuren neuen Fernsehers?
      Wenn sich dein Nachbar auf Pump ein für sein Einkommen viel zu teures Auto gekauft hat, so ist es deine eigene Entscheidung, wenn du es ihm gleich tust...

      Und falls du die Werbung als Sündenbock darstellen möchtest:
      Du würdest damit automatisch zugeben, kein "mündiger Bürger" zu sein, denn wenn die Werbung dich derart beeinflussen kann, dass sie dir die Entscheidungshoheit nimmt, bist du nur ein unmündiger Befehlsempfänger.

      Ja, Werbung beeinflusst jeden, aber letztendlich bin ich es, der die in Augenhöhe stehenden Erasco-Dosen meidet und sich nach der 70% günstigeren und auch nicht gesünderen/ungesünderen Variante in Fußhöhe bückt.

      Warum sollte man viel Geld für seine Ravioli-Dosen ausgeben? :p
      • 1
      • 24753
      • 34818
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,87
      +0,53
      +0,50
      +1,71
      -4,45
      -0,44
      -1,08
      -0,82
      +0,03
      +0,09
      Stehen die Weltbörsen vor einem Crash ???