checkAd

    Wirecard - Top oder Flop (Seite 14771)

    eröffnet am 01.05.08 15:13:34 von
    neuester Beitrag 14.06.24 12:41:48 von
    Beiträge: 166.152
    ID: 1.140.904
    Aufrufe heute: 16
    Gesamt: 21.687.427
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007472060 · WKN: 747206 · Symbol: WDI
    0,0184
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 10:17:12 Hamburg

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    7,0000+20,97
    350,75+20,00
    23,790+12,99
    9,0000+12,50
    9,1360+10,87
    WertpapierKursPerf. %
    2,2600-19,57
    3,0000-21,05
    57,37-24,63
    5,0000-38,20
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14771
    • 16616

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.06.16 10:37:03
      Beitrag Nr. 18.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.711.294 von T.Hecht am 28.06.16 10:29:44
      Zitat von T.Hecht: Wirecard ist aber nur ein kleines Licht ohne Perspektive


      Ich erinnere mich, dass wir hier im Forum schon einmal darüber diskutiert haben, dass es Meldungen über neue Kooperationen gibt, aber kaum Meldungen über neue Kunden.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.06.16 10:32:42
      Beitrag Nr. 18.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.711.309 von Svabo am 28.06.16 10:30:39beim ersten Platzen der New Economy Blase waren sie zu spät dran;)
      Avatar
      schrieb am 28.06.16 10:30:39
      Beitrag Nr. 18.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.711.036 von T.Hecht am 28.06.16 10:01:16
      Zitat von T.Hecht: ...ja und? Dass es Ausnahmen in beide Richtungen gibt, ist doch nur eine Bestätigung. Nach dem letzten New Economy Hype musste ein neuer Börsenindex kreiert werden;)


      Und dass Wirecard immer noch dabei ist sagt dir was?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.06.16 10:29:44
      Beitrag Nr. 18.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.711.069 von invest_dd am 28.06.16 10:04:10
      Zitat von invest_dd: Nur zum Nachdenken:

      Was macht Uber, Airbnb, usw... ?

      Und jetzt wird das Bezahlen digitaler


      Zitat von T.Hecht: Das hat den einfachen Grund wenn Wirecard New Economy ist, dann ist Concardis der Melkschemelschnitzer mit Website.

      Ich sehe durchaus Argumente, dass Wirecard "New Economy" ist. Und da wird sich Geschichte wiederholen, "New Economy" gibt es öfter mal, von Old Economy spricht man länger! Old Economy ist eben oftmals Economy und nicht njur heisse Luft.


      Uber, Airbnb: Das was Wiredcard gerne machen würde. Sie dominieren mit ihren Plattformen einen Markt (gibt natürlich auch Einschränkungen).
      Wirecard ist aber nur ein kleines Licht ohne Perspektive mit einer Plattform (welche?) einen relevanten Markt zu dominieren.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.06.16 10:22:39
      Beitrag Nr. 18.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.710.877 von invest_dd am 28.06.16 09:49:16
      Zitat von invest_dd: Ein direktes Angebot an die Aktionäre wäre auch eine Möglichkeit.


      Sprich doch am Flughafen mal einen Chinesen direkt an :laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1750EUR -0,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.06.16 10:04:10
      Beitrag Nr. 18.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.710.259 von T.Hecht am 28.06.16 08:55:44Nur zum Nachdenken:

      Was macht Uber, Airbnb, usw... ?

      Und jetzt wird das Bezahlen digitaler


      Zitat von T.Hecht: Das hat den einfachen Grund wenn Wirecard New Economy ist, dann ist Concardis der Melkschemelschnitzer mit Website.

      Ich sehe durchaus Argumente, dass Wirecard "New Economy" ist. Und da wird sich Geschichte wiederholen, "New Economy" gibt es öfter mal, von Old Economy spricht man länger! Old Economy ist eben oftmals Economy und nicht njur heisse Luft.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.06.16 10:01:16
      Beitrag Nr. 18.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.710.901 von OffShore am 28.06.16 09:50:39
      Zitat von OffShore: telefunken, aeg, quelle ...
      das waren mal fette platzhirsche die die zeichen der zeit nicht erkannt haben. old economy überlebt oft nur weil sie ein dickes konto haben und sich new economy dazu kaufen. das muss aber frühzeitig passieren, sonst wird man von der realität überrollt.

      Zitat von T.Hecht: Das hat den einfachen Grund wenn Wirecard New Economy ist, dann ist Concardis der Melkschemelschnitzer mit Website.

      Ich sehe durchaus Argumente, dass Wirecard "New Economy" ist. Und da wird sich Geschichte wiederholen, "New Economy" gibt es öfter mal, von Old Economy spricht man länger! Old Economy ist eben oftmals Economy und nicht njur heisse Luft.


      ...ja und? Dass es Ausnahmen in beide Richtungen gibt, ist doch nur eine Bestätigung. Nach dem letzten New Economy Hype musste ein neuer Börsenindex kreiert werden;)
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.06.16 09:50:39
      Beitrag Nr. 18.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.710.259 von T.Hecht am 28.06.16 08:55:44telefunken, aeg, quelle ...
      das waren mal fette platzhirsche die die zeichen der zeit nicht erkannt haben. old economy überlebt oft nur weil sie ein dickes konto haben und sich new economy dazu kaufen. das muss aber frühzeitig passieren, sonst wird man von der realität überrollt.

      Zitat von T.Hecht: Das hat den einfachen Grund wenn Wirecard New Economy ist, dann ist Concardis der Melkschemelschnitzer mit Website.

      Ich sehe durchaus Argumente, dass Wirecard "New Economy" ist. Und da wird sich Geschichte wiederholen, "New Economy" gibt es öfter mal, von Old Economy spricht man länger! Old Economy ist eben oftmals Economy und nicht njur heisse Luft.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.06.16 09:49:16
      Beitrag Nr. 18.444 ()
      Ich gehe davon aus, dass die Gerüchte bzgl. Beteiligungen/Übernahme weiter anhalten werden Das es aber auch Bestätigungen geben wird.

      Wirecard braucht einen starken Partner. Damit wären man für die Shorties uninteressanter, aber vor allem für den weiteren Ausbau des Geschäfts.

      Ein direktes Angebot an die Aktionäre wäre auch eine Möglichkeit.

      Meine Meinung.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.06.16 09:38:10
      Beitrag Nr. 18.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.710.259 von T.Hecht am 28.06.16 08:55:44Sehr gut beobachtet!

      Wer sind schon Google, Facebook, Apple, usw.

      Auch, dass deren Manager mehr verdienen, als Top-Manager bei Geldhäusern.


      Alles reiner Zufall!

      Auch das viele Manager aus der Old Economy zu Unternehmen der New Economy wechseln.



      Zitat von T.Hecht: Das hat den einfachen Grund wenn Wirecard New Economy ist, dann ist Concardis der Melkschemelschnitzer mit Website.

      Ich sehe durchaus Argumente, dass Wirecard "New Economy" ist. Und da wird sich Geschichte wiederholen, "New Economy" gibt es öfter mal, von Old Economy spricht man länger! Old Economy ist eben oftmals Economy und nicht njur heisse Luft.
      • 1
      • 14771
      • 16616
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,39
      +0,79
      +0,22
      +0,92
      -0,05
      +0,45
      +0,89
      -3,19
      +0,23
      +0,62
      Wirecard - Top oder Flop