checkAd

    Peak Oil und die Folgen (Seite 1276)

    eröffnet am 05.05.10 21:10:24 von
    neuester Beitrag 15.06.24 07:52:02 von
    Beiträge: 15.297
    ID: 1.157.619
    Aufrufe heute: 7
    Gesamt: 621.790
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1276
    • 1530

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.01.11 14:29:22
      Beitrag Nr. 2.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.880.196 von Urlaub2 am 18.01.11 13:48:58http://www.dowjones.de/site/2011/01/iea-hebt-prognose-zur-we…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.01.11 13:48:58
      Beitrag Nr. 2.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.879.714 von Ralle1100 am 18.01.11 12:49:30Die Saudis hatten in 2008 die Ölförderung erhöht, nachdem "Meister" Bush sie darum gebeten hatte.

      Daraufhin fiel der Ölpreis drastisch.

      WTI-Öl steht aktuell bei 91 Dollar.
      Ich habe für 2011 110 Dollar als Kursziel, für 2012 120 Dollar.

      Wir sind also noch im grünen Bereich.

      Durch steigende Preise werden wir endlich richtigerweise auf Erdgas/Biogas umsteigen.
      Bekanntlich sage ich ja noch eine Ölkrise voraus.

      Insgesamt also noch kein Grund zur Besorgnis.

      ;)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.01.11 12:49:30
      Beitrag Nr. 2.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.876.921 von Looe am 17.01.11 21:49:43Es gibt noch einen dritten:

      ...mal ne frage:
      Hat den die OPEC anno 2007 reagiert, als der Ölpreis seinen damaligen Rekord erreichte?

      Gruß Ralle
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.01.11 21:49:43
      Beitrag Nr. 2.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.872.167 von Triakel am 17.01.11 09:14:12Dafür gibt es nur 2 mögliche Gründe:

      Es gibt noch einen dritten:

      die Opec ist der Auffassung, daß 100 $ inflationsbereinigt nicht viel Geld ist für 1 barrel Öl: Niemand kann sie zwingen, den plump gefälschten Inflationsstatistiken der westlichen Länder Glauben zu schenken, sondern sie orientieren sich einfach mal an den permanent wachsenden Geld-und Kreditmengen. Da sind 100 $ nicht eben viel. :D
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.01.11 10:52:08
      Beitrag Nr. 2.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.872.167 von Triakel am 17.01.11 09:14:12http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:kooperation-mit-rus…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1530EUR +3,38 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.01.11 09:14:12
      Beitrag Nr. 2.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.871.715 von Mandala64 am 17.01.11 00:39:55Ja, Mandala,
      das ist schon interessant, dass die Opec auch bei stark steigenden Preisen keine Fördermengenerhöhung ankündigt, um die Märkte zu beruhigen.
      Dafür gibt es nur 2 mögliche Gründe:
      1. die OPEC will nicht mehr fördern - um z.B. die natinalen Reichweiten nicht zu sehr zu verkürzen (=Rohstoffnationalismus)
      2. die OPEC kann nicht mehr fördern - zumindest ohne die Felder irreparabel zu schädiigen (= Peak Oil).

      Ich tippe auf Variante 2. Mit Ausnahme natürlich des Irak, der ja gegenwärtig als einziges OPEC-Mitglied nicht im OPEC-Quotensystem enthalten ist.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.01.11 00:39:55
      Beitrag Nr. 2.541 ()
      Trotz Preissprung: Mehrere Opec-Länder lehnen höhere Förderung ab

      Ein Barrel Öl kostet derzeit fast 100 Dollar. Doch die Opec-Staaten lässt das kalt. Nach Venezuela und Libyen machte auch der Iran deutlich, dass er den aktuellen Preis von nicht weit unter 100 Dollar als unproblematisch betrachte. Derweil geht in Deutschland der Bundeswirtschaftsminister die Mineralölkonzerne an.
      http://www.handelsblatt.com/finanzen/rohstoffe/trotz-preissp…
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.11 23:09:30
      Beitrag Nr. 2.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.871.242 von Triakel am 16.01.11 20:48:21halten die Zustände in der Welt von heute für das Bestmögliche.


      Hallo Triakel,

      Natürlich ist das nicht die bestmöglichste Welt, aber wir haben nun mal keine andere.:D

      Gruß Looe
      Avatar
      schrieb am 16.01.11 20:48:21
      Beitrag Nr. 2.539 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.870.390 von Looe am 16.01.11 15:31:17Ich bin ja nun wirklich ein geradezu verbohrter Optimist.
      Ich glaube fest daran, dass die Menschheit aus der Krise dieses Jahrhunderts reifer und stärker hervorgeht. Nicht so ängstlich, gierig und kurzsichtig, wie die heute Lebenden.
      Krisen sind immer auch die Chance für etwas Besseres.
      Unglaublicherweise gibt es ja Zeitgenossen, die halten die Zustände in der Welt von heute für das Bestmögliche. Ich bin da völlig anderer Meinung.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.01.11 15:31:17
      Beitrag Nr. 2.538 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.870.252 von Urlaub2 am 16.01.11 14:30:20Ich bin und bleibe Optimist.

      Das versuche ich natürlich auch zu bleiben. Als Börsianer ist man ja quasi zum Optimismus "verdammt" (das meinte ich mit Zwangsoptimist) - aber es fällt mir doch von Jahr zu Jahr schwerer. Ein paar solide Fakten, die den Optimismus untermauern, wären mir von Zeit zu Zeit schon ganz lieb. Muß mal mit Algol und Triakel reden, ob die nicht mal einen Optimismus-Kurs, vielleicht an der VHS, belegen können. Irgend etwas Positives muß es doch auch für unsere Kollegen geben. Nun ja, ein kleiner Scherz
      muß auch mal erlaubt sein. :laugh:

      Gruß Looe
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1276
      • 1530
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Peak Oil und die Folgen