checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 2554)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 30.05.24 08:23:03 von
    Beiträge: 56.892
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 543
    Gesamt: 7.803.771
    Aktive User: 3


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2554
    • 5690

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.04.18 06:56:22
      Beitrag Nr. 31.362 ()
      Quo vadis, Dickschiffe ??
      Moin moin zusammen,

      hast recht, Franz - an solchen Tagen nimmt man am besten etwas Abstand von der Kurstafel und nächsten Morgen sieht man schon etwas klarer. War ja jetzt nicht so dass das gesamte Depot tiefrot war - aber Altria ist nun mal eine große Position - welche man eigentlich als ruhenden Pol gekauft hat - und nach 2 tiefroten Tagen hinterlässt das schon etwas Spuren. Sowohl vom finanziellen her, als auch vom Grundvertrauen in den Wert bzw. die Branche.

      Spielderspiele hat schon recht - die Position liegt weit im Plus, die Dividende ist auch nicht zu verachten und schon allein steuerliche Gründe lassen mich erst gar nicht an einen Verkauf denken. Möchte aber im allgemeinen die Diskussion zu den Dickschiffen etwas kritischer halten. Im Moment kaufen ja alle nach; OK, kann natürlich sein dass es tatsächlich ein Tiefpunkt ist bzw. beste Kaufgelegenheit. Gleichzeitig kommt mir aber auch der Begriff "fallendes Messer" in den Sinn. Will da mal an Intel/Cisco um die Jahrtausendwende erinnern: war genauso eine Hype wie die sogenannten Aristokraten in den letzten Jahren. Sind dann auch tiefer gefallen als sich mancher vorstellen konnte und es hat 15-16 Jahre gedauert um wieder an die alten Höchststände zu kommen.

      PM kommt für mich sowieso nicht in Betracht, aber mal eine Frage zu Altria: Investival mahnt ja immer, mehr auf den FCF als auf den Gewinn zu schauen, welcher ja oftmals verzerrt ist. Überhaupt bei MO die letzten Jahre durch den AB Inbev-Deal, dann die Steuerreform usw. Wenn ich das richtig sehe dann stagniert dieser FCF schon seit Jahren und reicht im Moment nicht mal aus, um die Dividende abzudecken. Von Aktienrückkäufen gar nicht zu sprechen. Ist es - angesichts dieser Tatsache - dann tatsächlich so dass man im Moment bedenkenlos zugreifen kann ?? Da seh ich schon eher als Kaufargument, dass der von Matador in Erinnerung gebrachte Zusammenschluß PM+MO (wurde ja schon paarmal spekuliert) bei weiter fallenden Kursen schon wahrscheinlicher wird.

      http://www.morningstar.com/stocks/xnys/mo/quote.html

      Jetzt aber mal weiter von Altria zu den Dickschiffen generell; ich nenne die ausdrücklich nicht "Aristokraten" weil Com69 diesen Begriff ja nicht mag. :yawn: Und auch weil in einer strengen Auslegung ja auch nicht alle den Aristokratenstatus haben. Aber man sieht es oftmals an Tagen wie gestern: egal ob ein Ami-Getränkehersteller wie Pepsi, ein Tabakwert wie BAT, eine schweizerische Nestle oder deutscher Waschmittelhersteller - die bewegen sich größtenteils parallel - also auch wenn ich 5-10 verschiedene Werte hab, hab ich trotzdem keine richtige Diversifikation. Wir hatten ja mit Cimar diesbezüglich mal eine längere Diskussion. Liegt mit Sicherheit an alls den Fonds und ETFs welche in diesen Werten investiert sind.

      Darum finde ich es nach wie vor - für mich zumindestens - wichtig, auch mal über den Tellerrand zu schauen und nicht nur in dieser einen Gruppe zu kaufen. Mal ehrlich, warum zahl ich hier all diese begabten Investoren wie Investival, Oberkassel, Ulf, Clearasil usw. :p:laugh: wenn ich all diese Anregungen die aus der Richtung kommen, überhaupt nicht in Betracht ziehen würde. Und ich denke aus der Ecke sind die letzten Jahre eher weniger Tipps Richtung Altria oder Procter gekommen und wenn ich mir die Entwicklung einer Jack Henry, Stryker oder letztens sogar Supernus & Co anschaue, dann hab ich hier ein gutes Gegengewicht zur Schwäche der Dickschiffe ins Depot eingepflegt. Ist nur mal so ein Gedankengang zur Streuung. Denn eins ist klar: ich sehe jetzt überhaupt nicht schwarz bzw. den Untergang der Anlageklasse Dividenden-Dickschiffe. Aber so eine Korrektur kann auch - siehe Intel, aber auch einen JNJ ist mal 10 Jahre seitwärts gelaufen - viele Jahre dauern und wenn in dieser Zeit andere Sektoren viel besser performen bzw. die Indizes im allgemeinen nach oben laufen, dann kann das schon zermürbend sein. Klar, um eine Skype-Gruppe mach ich mir da keine Sorgen, aber der "normale" Anleger (wie auch ich das bin) wird über kurz oder lang die Geduld verlieren und das Handtuch werfen.

      Dies nur mal so als Gedankenanstoß kurz vorm sonnigen Wochenende.

      Schönen Tag in die Runde
      Timburg
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.04.18 22:41:52
      Beitrag Nr. 31.361 ()
      Ich habe heute Nachmittag PM gekauft, aber nur um schnell ein paar Prozent zu verdienen.

      Die Kombination PM+MO macht m.M.n. Sinn (alternativ BAT). MO allein halte ich heutzutage fuer wenig sinnvoll. Vielleicht kommt es mittelfristig noch zu dem kolportierten Zusammenschluss von PM und MO.

      Wachstum bei Umsatz und Gewinn ist im Tabakbereich grundsaetzlich schon noch vorhanden, manchmal sogar mehr als bei den sog. Wachstumswerten.

      Unilever NV habe ich heute auch wieder gekauft.
      Avatar
      schrieb am 19.04.18 22:36:36
      Beitrag Nr. 31.360 ()
      Ich habe heute Nachmittag PM gekauft, aber nur um schnell ein paar Prozent zu verdienen.

      Die Kombin
      Avatar
      schrieb am 19.04.18 22:31:57
      Beitrag Nr. 31.359 ()
      @ Smoker:

      Gebe zu es juckt spontan bereits in den Fingern zu Nachkäufen bei MO und PM, aber ich halte das dafür avisierte Pulver noch trocken. Kann mir vorstellen dass es da so schnell noch nicht eilt. Andererseits locken 5% Dividende und „be greedy when others are fearful …".

      Die Smoker halte ich im Depot in überschaubarer Größe eigentlich eher für die Dividende + Inflation, quasi als Gegengewicht zu Werten mit stärkerem Wachstum aber (noch) ohne Dividende. Große Kurssprünge erwarte ich da eigentlich auch gar nicht aber natürlich auch keine Kursentwicklung die nach Kernschmelze aussieht, wer Wachstum sucht ist mit diesem Geschäftsmodell wohl auf dem Holzweg. Finde ich beim Depotaufbau aber ganz angenehm wenn immer mal wieder etwas Dividende eintrudelt, auch wenn man damit sicher den ein oder anderen Verdoppler auslässt. MO und PM bei mir deshalb weil bei weltweiter Abdeckung jeweils noch ein anderes Geschäft ausserhalb purer Glimmstengel betrieben wird, bei MO das Thema Getränke und PM schwenkt ja doch eher in Richtung rauchfreies Suchtzeug.

      Gruß
      int21
      Avatar
      schrieb am 19.04.18 22:20:21
      Beitrag Nr. 31.358 ()
      Heute Ebro Foods zu 20,08 ins Depot gefischt.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR -3,41 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.04.18 20:57:03
      Beitrag Nr. 31.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.584.250 von Spielderspiele am 19.04.18 18:18:30Rauchen, essen, trinken, Zähne putzen, Wäsche waschen etc. nervt nur noch.

      Das stimmt, bin wieder frisch bei KMB und CLX auf der Lauer, bisschen Bodenbildung abwarten. Jetzt werden halt gerade total andere Themen gespielt, und es geht immer tiefer oder höher, als man sich vorstellen kann. Die Werthaltigkeit / ruhig schlafen sehe ich da aber schon gegeben. Für Outperformance taugen sie allerdings eher im Baisse Szenario.
      Avatar
      schrieb am 19.04.18 20:49:04
      Beitrag Nr. 31.356 ()
      Hallo zusammen,
      beschäftige mich aktuell mit dem Nachkauf einiger Werte

      General Mills => ca. auf 5 Jahres Tief
      Procter & Gamble => ca. auf 3 Jahres Tief
      Kimberly & Clark
      Nestle
      Gilead
      Reckitt Benckiser
      Roche
      Singapore Telecom
      Evtl. noch Altria und BAT

      Als Neukäufe kommen aktuell folgende Werte in Frage
      Kraft Heinz
      Novartis

      Grüße
      lutmat
      Avatar
      schrieb am 19.04.18 20:42:50
      Beitrag Nr. 31.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.584.901 von francescoDC am 19.04.18 19:38:23
      Party auf dem Pulverfass: Fondsmanager des Jahres 2018 Frank Fischer auf dem Fondskongress
      Interessanter Vortrag von Frank Fischer

      https://www.youtube.com/watch?v=OfrpNzJWRyQ


      "Die Börsen sind weiter im Rallye-Modus. Der Dow Jones notiert über 26.000 Punkten. Der japanische Nikkei-Index ist auf dem höchsten Stand seit Anfang der 90er Jahre. Und auch der DAX hat pünktlich zum Fondskongress ein neues Allzeithoch erreicht. Derweil sind die Zinsen weiter am Boden. Leben wir also in der schönsten aller Börsenwelten? Fondsmanager Frank Fischer ist da eher vorsichtig geworden. Die Party sei weiter in vollem Gange, gleichwohl sei es eine Party auf dem Pulverfass, so der Vorstandsvorsitzende der Shareholder Value Management AG vor vollem Haus Ende Januar in Mannheim. Und so hat Frank Fischer mit seinem Team die Aktienquoten im Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen reduziert und gleichzeitig den Gold-Anteil erhöht. Wie stellt sich die Lage im Börsenjahr 2018 dar? Welche Chancen bieten sich für Value Investoren in diesem Umfeld? Und welche Rolle spielt das Motto „skin in the game“? Ausführliche Antworten gibt der Fondsmanager in seinem Vortrag auf dem Fondskongress in Mannheim."

      https://shareholdervalue.de
      Avatar
      schrieb am 19.04.18 20:21:28
      Beitrag Nr. 31.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.584.346 von Bulli1929 am 19.04.18 18:31:54Bulli, mir wäre dein Depotgedanke zu US-lastig.
      Nur mal so als Demkanstoß.

      Das Dreifachrisiko "Überbewertung, Trumpeltier und Währungsdifferenzen"
      kombiniert mit US-Quellensteuer und anderem Gedöns würden mich breiter streuen lassen.
      Gerade wenn ich von einem "Spätbeginner" ausgehe.

      Aber ich wünsche dir das glückliche Händchen, ohne das jede Überlegung Makulatur ist.
      Ohne Dusel wären Franz und ich auch nicht da, wo wir sind...;)
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.04.18 19:38:23
      Beitrag Nr. 31.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 57.583.617 von Timburg am 19.04.18 17:08:43Für die Terasse gibts einen Daumen.

      Geniesse das schöne Wetter, von dem unschönen hatten wir genug.

      Und der aktuelle Wert des Depots - das ist unwichtig, das ist nur virtuell.

      Der innere,faire Wert einer Firma wird selten vom jeweiligen Kurs abgegolten. Da geht es massiv drüber aber auch massiv drunter.

      Und mit dem virtuellen Depotwert bekommen wir in der Metzgerei keine Leberkässemmel.

      Von der Dividende sehr wohl.

      Selbstverfreilich schaue auch ich jeden Tag um 23:00 ins Depot und übertrage den Gesamtwert in eine Excel-Datei, aus der dann eine Grafik generiert wird.

      So sehe ich jedes ATH und dann wieder 50 bis 70 k runter, bis dann das nächste ATH erreicht wird. Aktuell bin ich ca 45 k unter ATH, aber die Tendenz sieht gut aus.

      Mit dieser Verhaltensweise bin ich emotional einigermaßen abgekoppelt, denn ich hole ja nur Daten und übertrage sie.

      Mein Depot ist etwas größer als Deins und so muss ich etwas größere Zwischenschritte aushalten.

      Ich schreib Dir das nicht, um Dich oder Andere neidisch zu machen, sondern will sagen, Du wächst mit Deinem Depot mit.

      Vor 5 Jahren noch wären Volatilitäten, die ich heute aushalte für mich unvorstellbar gewesen.

      Franz
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2554
      • 5690
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,08
      +0,65
      -0,31
      -0,58
      +0,28
      -0,73
      -0,29
      -0,38
      +0,20
      -0,03
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012