checkAd

    Timburgs Langfristdepot - Start 2012 (Seite 4362)

    eröffnet am 16.03.12 05:51:51 von
    neuester Beitrag 30.05.24 08:23:03 von
    Beiträge: 56.892
    ID: 1.173.084
    Aufrufe heute: 501
    Gesamt: 7.803.729
    Aktive User: 1

    ISIN: US2605661048 · WKN: CG3AA2
    32.770,00
     
    PKT
    -6,01 %
    -2.094,00 PKT
    Letzter Kurs 04.08.22 CBoT

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4362
    • 5690

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.06.15 12:39:41
      Beitrag Nr. 13.282 ()
      @linkshänder, investival

      Dann bin ich mit meiner Meinung nicht alleine.

      Dass viele Fachkräfte fehlen wird wohl stimmen, dachte da aber eher an IT-Experten. Vom klassischen Maschinenbau/Elektrotechnik hätte ich es nicht erwartet. Oder saugt dort die Automobilbranche alles auf.
      Infrastruktur, Hochschulen etc. wäre ja alles da.

      Die Hönle/Raesch Geschichte ist aber eher ein Beleg einer eklatanten Fehleinschätzung die so eigentlich nicht passieren darf (Im Hönle-Thread nachzulesen)

      Vielleicht auch ein Fingerzeig was passieren kann, wenn solide gut geführte Familienunternehmen in die Hände von kurzfristig auf Gewinn orientierte Manager übergeben werden. (Was bei den Angelsachsen offensichtlich besser funktioniert).

      Mein Research in Dtl. Kann ich wohl einstellen. Denn die guten Firmen sind derzeit wirklich unverhältnismäßig gut bewertet (Vielleicht auch deswegen, weil Fonds, die D abbilden wollen sich die paar wenigen verlässlichen Werte holen)
      Und in der zweiten Reihe ist das Risiko eines Rohrkrepierers zu gross.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.06.15 10:51:28
      Beitrag Nr. 13.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.886.821 von com69 am 01.06.15 10:10:53Deine Beobachtungen sind auch meine; weshalb ich mich nicht (mehr) darum reiße, in Dtld. zu investieren.

      Und auch wenn es hier augenscheinlich nicht beliebt ist zu lesen, denke ich halt, dass die politisch fahrlässig vernachlässigten Rahmenbedingungen ursächlich sind:

      – Zunehmender Einfluss ausländischen, überwiegend kurzfristig orientierten Kapitals auf Managements und Politik (jüngstes Bsp. der auch hier verlinkte EZB-Skandal mit den Hedgefonds)

      – Dräuender Fachkräftemangel; promoviert durch erodierende Einstiegskonditionen für Hochqualifizierte (inzwischen wandert, so @Simonswald das in seinem thread richtig eruiert hat, verlässt netto bereits roundabout ¼ des hochqualifizierten Nachwuchses Dtld.)

      – Im vorgenannten Kontext Steuer- und Abgaben-Repression sowohl bei mittleren Einkommen als auch in der eigenverantworteten Vorsorge (v.a. Aktienanlagen betreffend)

      – Dräuendes, auch durch die schlechte Demografie verursachte Nachfolgeproblematik im Mittelstand (promoviert durch immer wieder lancierte Unternehmens- und Erbschaftssteuererhöhungs-Testballons)

      – Durch die EU-Bürokratie über Gebühr fremdbestimmte Wirtschaftspolitik mit inzwischen masochistischen Zügen (Stichwort: RUS-Sanktionen)

      – Miserable staatliche Investitionspolitik (Flughafen BER als Paradebsp., derweil woanders einfach nicht investiert wurde+wird; Stichworte: marode Autobahnbrücken in NRW; aber auch in die Kinder-/Jugenlichenbetreuung aka Schulen nicht)

      Das provoziert und promoviert Demotivation und Fehlentscheidungen in Managements und bei Mitarbeitern.
      Avatar
      schrieb am 01.06.15 10:34:16
      Beitrag Nr. 13.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.886.821 von com69 am 01.06.15 10:10:53Guten Morgen,

      zu Singulus kann ich nichts sagen habe ich nicht auf dem Schirm.

      In Aixtron und LPKF war ich lange investiert. Ein wahres Trauerspiel.

      Der Aixtron-Verkauf war eine meine ersten Aktionen nach meiner Anmeldung bei w:o. Dank einiger guter Kommentare dort habe ich mir ggü. heute weitere 35% Verlust erspart. Leider werden solche kritischen Kommentatoren lieber heftig angefeindet als die eigene Postion zu überdenken.

      Wie im Mai-Rückblick beschrieben nach den Quartalszahlen und vor allem dem Kommentar des CEO ein schneller Verkauf.

      Solche Erfahrungen erzeugen natürlich eine gewisse Skepsis ggü. deutschen (europäischen) Hoffnungsträgern. Mangelt es hier an der Fähigkeit, Technologievorteile konsequent zu nutzen und auszubauen? Sind die deutschen zu selbstverliebt in ihre Technologie? Historisches Beispiel in diesem Zusammenhang ist hier Heinz Nixdorf mit seiner ablehnenden Haltung zu PC's. Jüngeres Beispiel ist Wincor mit der letzten Entwicklung. Vollmundige Versprechungen und Hoffnungen werden allerdings vielfach gemacht.

      Zumindest Mid- und Smallcaps aus DE sehe ich aktuell nicht als b&h-Investments im Sinne dieses Threads.

      VG
      Linkshänder
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.06.15 10:10:53
      Beitrag Nr. 13.279 ()
      Guten Morgen zusammen,

      da gerade mal wieder die Länderdiversifizierung angesprochen wurde eine Überlegung von mir zu deutschen AGs
      Singulus, Aixtron, LPKF
      Alle drei Firmen dümpeln ja vor sich hin.
      Dabei wären sie in interessanten, zukunftsträchtigen Branchen unterwegs und hatten zumindest anfänglich auch gute Erfolge.
      Mir scheint, dass der Fehler vor allem im Management liegt.
      Singulus hatte zu lange nicht gemerkt, dass DVD´s Langfristig keine Zukunft haben. Da hätte man rechtzeitig das vorhandene Know-How nutzen müssen und neue Geschäftsfelder erschließen.
      Aixtron kann offenbar mit den Wettbewerbern qualitativ und auch preislich nicht mehr mithalten
      LPKF bringt nicht mal gescheite Prognosen heraus
      Dr. Hönle um noch einen vierten eigentlich angesehenen Betrieb zu nennen ist gerade dabei sich mit Übernahmen zu verheddern.

      Das ist jetzt nur eine subjektive Feststellung von mir. Aber ich habe den Eindruck, dass im Ausland (US, GB) das Management wachsamer ist und flexibler auf die Marktanforderungen reagiert und dazu ihre Firmen bilanziell erst auf eine gesunde Basis stellen, ehe sie eine kostspielige Expansion betreiben.

      Im Biotech-Sektor sieht’s ja ähnlich aus. Da kommen die Deutschen ja auch nicht aus dem Quark
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.06.15 09:37:17
      Beitrag Nr. 13.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.880.893 von ms-trader am 30.05.15 15:48:42>> nachfragen, ob sich jemand mal intensiver mit asiatischen Werten auseinandergesetzt hat. <<
      – 'Warum muss man ausgerechnet in Shanghai, Djakarta und Buenos Aires investieren? In London, New York und Frankfurt kann man sein Geld auch verlieren!' [André Kostolany]
      :D ;)

      >> Des Weiteren ist es klar, dass auch die von uns etablierten Unternehmen (auch immerhin 39 bei mir im Portfolio befindlichen (und auch (!) im GB-Thread durchaus diskutierten Werte)) freilich Umsätze und Wachstum in dieser Region weiter generieren. <<
      So isses. – Im Klartext: Die Patent- und Markenhoheit liegt nachwievor im Westen.

      Und das dürfte die zitierte Asienaristokratie durchaus indizieren, sieht man sich dazu die westlichen Pendants an.
      Nichtsdestotrotz dürften dort aber einige Unternehmen drin stehen, die anschauens- und auch überlegenswert sind.
      Thai Beverage z.B. bei mir im beverages tableau; sogar mit Tendenz zum Vorrang nach sehr zügiger Bilanzkonsolidierung nach deren Expansionssprung vor 3 Jahren, der mich nach zuvor positiver Diskussion mit @Welju_Grouv (leider) abhielt.

      Btw: AUS+NZ zähle ich aufgrund der nahen soziokulturellen Verwandtschaft zum Westen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR -3,41 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.06.15 09:35:40
      Beitrag Nr. 13.277 ()
      Hallo Timburg,

      Da schließe ich mich auch noch schnell an.

      Nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag.

      LG Hansi
      Avatar
      schrieb am 01.06.15 09:23:14
      Beitrag Nr. 13.276 ()
      Guten Start allerseits; in den Tag, in die Woche, in den Monat, ins neue Lebensjahr ...

      Wünsche vorab wohl als Letzter aber nicht minder als der Erste von Herzen dem thread founder
      *** Gesundheit & Glück ***
      auf allen beschrittenen Wegen des Lebens nach Rom auch in seinem neuen Lebensjahr ...
      >> Sowas entspricht ja eher meiner romantisch-verklärten Sicht eines Langfristanlegers und da wird Investival wahrscheinlich noch ausflippen, wenn er mich nicht Richtung "rationaler Anleger" konvertieren kann <<
      ... und möge von mir aus dabei auch Romantik + Verklärtheit seine Sicht der Finanzdinge tangieren, :D ... wo ich denke, dass Konvertierung zum Kopfgebrauch bei ihm eigentlich nicht nötig ist, ;)

      Im übrigen gilt ja – und dem habe natürlich auch ich mich zu fügen:
      Die Logik an der Börse ist, dass man oft unlogisch sein muss. [André Kostolyny]
      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 01.06.15 06:31:37
      Beitrag Nr. 13.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.885.585 von Timburg am 01.06.15 06:23:09Guten Morgen Timburg,

      unter diesen Umständen ist das kurze Morgenbriefing genehmigt:). Auch von mir nachträglich noch alles Gute!

      Gruß, Bulli
      Avatar
      schrieb am 01.06.15 06:23:09
      Beitrag Nr. 13.274 ()
      Einen schönen guten Morgen in die Runde,

      wow, bin jetzt echt platt !!!! Bei so vielen gutgemeinten Glückwünschen kann ja nichts mehr schiefgehn. :) Danke @all; hatte gestern wirklich einen tollen Tag. Angefangen vom Brunch mit der Famliy bis zum Grillfest mit Freunden ging`s fast bis Mitternacht. Wird ein schwerer Tag heute; aber da hab ich schon ganz andere Sachen überlebt. ;)

      Das Morgenbriefing wird jetzt ganz kurz, Bulli, da ich seit 24 Stunden keine Nachrichten verfolgt hab. :cool:

      @Sam
      freut mich von Dir zu hören, hoffe der Umbau ist soweit erledigt. Auch wenn es hier mittlerweile wesentlich hektischer zugeht als vor 2 Jahren - denke oftmals an Euch Jungs aus der 2. Threadwelle.

      @Otili
      herzlich willkommen in unserer gemütlichen Runde; darfst Dich ruhig auch mal zwischen meinen Geburtstagsfeiern melden. ;)

      Dann schon mal einen guten Start in die - wiederum verkürzte - Arbeitswoche
      Timburg
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.05.15 23:28:31
      Beitrag Nr. 13.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.885.009 von Samson79 am 31.05.15 21:37:38
      Aufrufe heute: 2.237

      und das an einem Sonntag-schönes Geburtstagsgeschenk:rolleyes:
      • 1
      • 4362
      • 5690
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,10
      +0,67
      -0,23
      -0,58
      +0,27
      -0,44
      -0,23
      -0,39
      +0,56
      -0,19
      Timburgs Langfristdepot - Start 2012