checkAd

    ADLER Real Estate -- heiße Empfehlung (Seite 149)

    eröffnet am 09.06.13 16:42:23 von
    neuester Beitrag 28.03.24 13:57:58 von
    Beiträge: 1.883
    ID: 1.182.713
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 149.567
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 149
    • 189

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.12.17 10:17:14
      Beitrag Nr. 403 ()
      Mit euch geht die Phantasie durch. Weihnachten ist die beste Zeit für Familienstreitigkeiten. Vom Accentroverkauf bis zum nicht vorangetriebenen Westgrund-squeeze-out über die strategische Entscheidung conwert bis zur Refinanzierung können man sich reihenweise Interessenkonflikte ergeben haben, ohne die geringsten Pflichtverletzungen. Adler will ja nun von high-leverage auf Investmentgrade umsatteln, allein deshalb macht ja schon ein Trainerwechsel Sinn.

      Und selbst wenn jetzt ein Ende der Nullzinsphase eingeleitet wird, weiß man noch längst nicht, wie der Immobilienmarkt darauf reagiert. Das kann durchaus noch Käufer anlocken, nach der Devise, morgen finanziere ich teurer.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.12.17 09:48:58
      Beitrag Nr. 402 ()
      Die Immobilienzeitung schreibt: "[...]Warum sich der Konzern so schnell und ohne warme Worte von Krienen trennte, war auf Nachfrage nicht zu erfahren. Möglicherweise hat aber die Kursentwicklung der Adler-Aktie manche Investoren nicht mehr zufriedengestellt.[...]"

      Das ist natürlich ein Ding, dass die Bestellung eines Vorstands widerrufen wird, weil die Kursentwicklung nicht zufriedenstellend ist :-)

      Das Aktiengesetz regelt den Widerruf eindeutig: " Der Aufsichtsrat kann die Bestellung zum Vorstandsmitglied und die Ernennung zum Vorsitzenden des Vorstands widerrufen, wenn ein wichtiger Grund vorliegt. 2Ein solcher Grund ist namentlich grobe Pflichtverletzung, Unfähigkeit zur ordnungsmäßigen Geschäftsführung oder Vertrauensentzug durch die Hauptversammlung, "

      Da muss meiner Meinung nach schon etwas schwerwiegendes vorgefallen sein, den so mir nichts dir nichts beruft man kurz vor Weihnachten keinen langjährigen Vorstand ab.
      Ich gehe allerdings nicht davon aus, dass die breite Masse hier Details erfahren wird.
      Avatar
      schrieb am 27.12.17 18:59:13
      Beitrag Nr. 401 ()
      Avatar
      schrieb am 27.12.17 18:53:56
      Beitrag Nr. 400 ()
      "Kehraus" auch zum Jahresende bei Consus (Vorstand Bonisz muss gehen) und den lustigen Ground Zero Typen, Grounds Real Estate. Da muss der Vorstand auch sofort gehen!

      Sind wohl eine Menge Blender im Business. Zeigt uns, dass der Zyklus sich zur Neige neigt...:look:
      Avatar
      schrieb am 27.12.17 17:36:34
      Beitrag Nr. 399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.551.054 von gate4share am 27.12.17 16:02:34
      Zitat von gate4share: Das durch das Handeln vom Vorstand dann Gelder verloren sein könnten, glaube ich eher nicht.


      Herzlich willkommen zum ersten Tag in der Krabbelgruppe der lustigen Hamster!

      Natürlich sind Verfehlungen eines Managers vorgefallen und natürlich sind Verfehlungen immer auch monetärer Natur, d.h. in Heller und Pfennig messbar! Ich denke nicht, dass er wegen einer rassistischen oder sexistischen Äußerung entlassen wurde. Oder weil er AfD-Mitglied ist. Oder transgenderisch tätig wurde.

      Ob das Unternehmen uns tatsächlich Einzelheiten mitteilt? Ha! Wie oft wurde so etwas gemacht?

      Zu Accentro gebe ich Dir vollkommen recht! Es ist ein Profit Center abgegangen und ja, Mieterhöhungen müssen erfolgen, nicht nur in Berlin! Sozialer Wohnungsbau war gestern.

      Übrigens, wenn Du möchtest, dass auch in Zukunft jemand Deine Beiträge liest, empfehle ich einmal ein Rechtschreibprogramm oder einen Schreibmaschinenkurs oder einfach den Beitrag vor Absenden noch einmal durchlesen. Nicht böse gemeint!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8400EUR -6,58 %
      700% – jetzt in diese 3 Dollar NASDAQ-Aktie einsteigen?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.12.17 16:02:34
      Beitrag Nr. 398 ()
      Die Kursentwicklung war ja nun in den letzten 1 bis 3 Jahren relativ schlecht. Obwohl es ja durchaus erfreuliche Entwicklungen gab. Man konnte durch den COnwert Deal einen Teil der Schulden abbauen und man hatte dieses Jahr nochmals rund 8 % den Wohnungsbestand auf ca 50,000 Stück vergrsseren können Nun hat man accentro wohl mit gutem Ertrag verkauft und man wird mit den zufliessenden Gelder die finanzlielllen Kennzahlen verbessern. Also man wird dann weniger Schulden haben. Das Verhältnis Eigenkapital zu Fremdkapital verbessert sich und der Eigenkapitalanteil wird grösser.

      Trotzdem keine Kursbewegung. KLar Accentro war auch ein Profitcenter, das jetzt weggefallen ist- Da waren in den letzten beiden Jahren schon sehr gute Gewinne. Am Kaufpreis kann man allerdings wohl ablesen, dass man nicht davon ausgeht, dass diese Gewinne sich noch stiergern, oder auch nur in deiser Höhe in den kommenden Jahren so anfallen.

      Was man nun davon halten soll, dass man den langjährigen VOrstandsvorsitzenden, den man ja bei der Übernahme von Westgrund im Vorstand hatte, weil er da schon bei Westgrund langjähriger Alleinvorstand war. Nun ist er beurlaubtr worden.
      Das könnte evtl auch nur bedeuten, dass nun zwei andere die Führung übernehmen. Doch dann würde man sich ehr trennen und das Thema wäre beendet.

      Eine Beurlaubung könnte aber auch auf Verfehlungen des VOrstandes sprechen. Es muss nicht immer etwas direkt strafbares sein, es könnte auch ein Verstoss gegen interene Richtlinen sein, wo eben der Angestellte, nicht die Vorgaben des Unternehmens, des Aufsichtsrates eingehalten hat.

      Wir wissen es nicht, und ich meine, man müsste es schon relativ bald den Aktionären mitteilen.
      Das durch das Handeln vom Vorstand dann Gelder verloren sein könnten, glaube ich eher nicht.
      Vielleicht kann das auch mit der Sache um die Conwert zusammen hängen. Da meinte ja die Österreichische Behörde man hätte sich mit anderen Verkäufern der Aktien, damit der Grossaktionär die Mehrheit erreichen kann, abgesprochen. Das hat Adler , wie die anderen auch , eifrig bestritten.

      Meiner meinung nach, müssten sich jetzt ständig die Zshlen Monat für Monat verbessern. Zunächst mal senkt man den Fremdkapitalanteil durch die zufliessenden Gelder für Accentro und dann nimmt man doch ständig Mieten ein, tilgt einen gewissen Anteil und so sinkt der Fremdkapitalanteil weiter.

      Vielleicht muss man auch mal einige Mieterhöhungen, gerade in Berlin endlich in Angriff nehmen. Da gibt es einige 100de Wohnungen, konzernweit wohl 1000de, die massiv unter der aktuellen Mietspiegelpreise liegen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 19.12.17 20:46:31
      Beitrag Nr. 397 ()
      Für die Adler wird momentan in verschiedenen Gazetten getrommelt und Kursziele ausgerufen. Aber es nutzt nichts. Eher Geier im Sturzflug als Adler.
      Avatar
      schrieb am 18.12.17 18:15:30
      Beitrag Nr. 396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.473.745 von guteboerseboeseboerse am 17.12.17 20:03:51
      Zitat von guteboerseboeseboerse: Vielleicht sollte sich die BaFin mal ein paar große Wikifolios anschauen wenn da schon so viel Geld drin steckt.


      Die BaFin schaut sich nicht einmal den DRECK unter deren eigenen Fingernägeln an, weil sie dazu auch zu FAUL sind. Das Vereinnahmen von Steuergeldern ist schließlich anstrengend, habt Verständnis :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 17.12.17 20:03:51
      Beitrag Nr. 395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.435.403 von cd-kunde am 12.12.17 22:43:20Bin dem Wikifolio-Heini dankbar dass ich ein paar Stücke für 12,01 € einsammeln konnte. Er hat im Schnitt seine große Position für 12,13 € verkauft. Wäre er marktschonend über ein paar Tage ausgestiegen hätte er sicher um die 12,40 € bekommen.

      Ich finde es bedenklich dass ein offensichtlicher Zocker ohne kaufmännisches Denken und mit wenig Börsenwissen ein solch großes Wikifolio dirigiert. Wer nichts von den Gratis-Aktien mitbekommen hat kann sich mit Adler nicht ernsthaft beschäftigt haben. Vielleicht sollte sich die BaFin mal ein paar große Wikifolios anschauen wenn da schon so viel Geld drin steckt.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 12.12.17 22:43:20
      Beitrag Nr. 394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.435.303 von fallencommunist am 12.12.17 22:24:25
      Zitat von fallencommunist:
      Zitat von immoscout: woher weiß man das?


      https://www.wikifolio.com/de/ch/w/wf00quinte

      Auf der Seite, relativ weit unten unter dem Reiter "Trades" kann man die letzten Trades sehen. Da das Wikifolio sehr groß ist und auch ein paar marktenge Werte hält gibt es eine Sonderregelung für dieses Wikifolio, dass die Trades nicht unmittelbar sondern erst (einen Tag?) später publiziert werden.


      Was für ein Schwachmat da am Werk ist, sieht man daran, dass ihm oder ihr nicht mal aufgefallen ist, dass es 1 zu 10 Gratisaktien gab und somit kein Verlust von -18% entstand. Die Gratisaktien hat wahrscheinlich L+S kassiert oder so. :laugh: US-Dividenden werden ja m.W. auch nicht angerechnet
      2 Antworten
      • 1
      • 149
      • 189
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      ADLER Real Estate -- heiße Empfehlung