checkAd

    HelloFresh nach Börsengang (Seite 1122)

    eröffnet am 02.11.17 11:29:16 von
    neuester Beitrag 03.06.24 13:58:37 von
    Beiträge: 11.634
    ID: 1.266.065
    Aufrufe heute: 396
    Gesamt: 603.429
    Aktive User: 4

    Werte aus der Branche Einzelhandel

    WertpapierKursPerf. %
    9,0300+349,25
    22,800+47,10
    0,8700+35,94
    67,95+30,55
    0,6700+13,56
    WertpapierKursPerf. %
    18,200-10,78
    23,935-15,99
    6,7000-16,25
    2,0000-20,00
    15,900-23,96

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1122
    • 1164

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.07.20 14:38:39
      Beitrag Nr. 424 ()
      Wer kritisch ist gegenüber der Zukunft von Hello, der soll halt einfach Kursen zuschauen. Und morgen Schweinshaxe 🍖 in Garmisch-Partenkirchen essen mit🍺 )
      HelloFresh | 48,32 €
      Avatar
      schrieb am 01.07.20 12:31:21
      Beitrag Nr. 423 ()
      So heute meine 8 box angekommen. Da ich bis jetzt meine Boxen immer persönlich in Empfang nehmen durfte. Habe ich heute entdecken können, dass allein in meinem Haus 2 weitere Boxen geliefert wurden was definitiv neu war. Auf die Frage an den lieferanten von DPD ob die nachfrage wirklich so stark gestiegen ist. Meinte er nur trocken extrem... In der neuen Box hab ich wieder mal gratis gutscheine für erste Box bekommen. Da ich meine ersten an Freunde bereits verschenkt habe. Biete ich diese hier an. Es muss nur Versandkosten getragen werden für die Box 3 Mahlzeiten a 2 personen. Anschließend sollte die Lieferung per App oder kundensupport gestoppt werden. Wenn es wer probieren möchte, gern per BM. Ich habe dadurch keine vorteile, also kein KwK oder sonstiges.
      HelloFresh | 47,92 €
      Avatar
      schrieb am 30.06.20 12:51:38
      Beitrag Nr. 422 ()
      Zusammenfassung der HV:

      -Markteintritt in Schweden lief weit über den Erwartungen, man ist dort bereits in Jahr 1 Marktführer

      -Die gute Entwicklung in Schweden war auch der Grund so schnell nach Dänemark zu gehen.

      -Zielgruppe in USA ist 61 Mio. Haushalte groß, international 55 Mio.

      -Marktanteil in den USA wurde von Ende 2019 (50%) bis heute weiter ausgebaut auf 60%.

      -aktueller Analystenkonsensus liegt bei 2,8 Mrd. € Umsatz

      -Fulfillmentcenter sind nicht vergleichbar mit Supermärkten oder "normalen" E-Commerce Händler, daher hohe Markteintrittsbarrieren. Alle FF-Cencter werden selbst betrieben und nicht von Dritten. 4 weitere FF-Center werden in nächster Zeit gebaut.

      -Margenziel für 2022 ist "mindestens 10% AEBITDA"

      -FCF in Q2 positiv

      -keinerlei Auswirkungen der Rezession bisher, aber trotzdem vorbereitet


      Wichtigsten Aussagen aus der Fragerunde:

      -Marktanteile: 80% Australien, 90% DACH, 70% Benelux, 50% UK und Kanada, 60% USA
      -Großer Teil des zusätzlichen Wachstums in Q2 durch häufigere und höhere Bestellungen
      -Aktionärsstruktur: nur 25% deutsche Anleger, fast nur Institutionelle, wenig Privatanleger
      HelloFresh | 47,98 €
      Avatar
      schrieb am 30.06.20 10:17:06
      Beitrag Nr. 421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.230.865 von Villa940 am 30.06.20 09:27:04Also zunächst mal will ich persönliche Abneigungen gegen das Produkt bzw. die Dienstleistung gar nicht kleinreden. Das muss ja jeder für sich wissen, ob das für ihn Sinn macht.
      Ich bin ja auch kein Hellofresh-Kunde. Das liegt allerdings daran, dass bei mir ein ReWe direkt 30 Meter vor der Haustür ist, und ich auch immer zuhause sein müsste, wenn Hellofresh liefert, da man das Paket bei mir nicht einfach vor die Haustür stellen kann. Wenn ich allerdings zu zweit lebe und wir beide nicht besonders gut kochen können und uns daher auch das Einkaufen von Zutaten schwerfällt, dann macht so ein Modell durchaus Sinn. Ich kenne einige 2 Personen-Haushalte in meinem Freundeskreis, die Hellofresh nutzen, nicht ständig, aber vielleicht 3-4 mal pro Jahr.


      Was ich nicht verstehen kann, ist, wieso sich viele Kritiker immer so gegen die Daten und Fakten wehren.

      Ich meine, seit Rocket Internet an der Börse ist, verfolge ich auch die Meinungen zu Hellofresh, also seit 5-6 Jahren. Und immer gab es von Anfang an das Argument, Amazon würde in den Markt kommen oder die deutschen Discounter. Wieso ist nie etwas passiert? Wieso haben teilweise Discounter ihre Angebote wieder eingestellt und verkaufen aktuell meist nur noch im Laden irgendwelche vorgefertigten Boxen, die mit Hellofresh wenig zu tun haben? Wieso will oder kann Amazon offenbar nicht in den Markt?
      Wieso wächst hellofresh so stark und verdrängt sogar in den USA die dortigen Anbieter?
      Wieso hebelt man die Marge so stark nach oben?

      Das sind doch alles Fakten. Wieso wehrt man sich, diese wahrzunehmen?

      Das ist nicht als Kritik an dich persönlich gemeint. ich verstehe es nur ganz allgemein nicht. Als Investor orientiere ich mich doch zunächst mal an den Fakten und Daten, die ich klar und objektiv erkennen kann. Alles was darüber hinaus geht, ist reine Spekulation.
      HelloFresh | 48,36 €
      Avatar
      schrieb am 30.06.20 10:05:21
      Beitrag Nr. 420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.231.615 von Fruehrentner5 am 30.06.20 10:01:41Ich empfinde die Qualität der Ware als sehr gut. Anders würd ich recht hohen Preis nicht akzeptieren.
      HelloFresh | 48,44 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +19,83 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.06.20 10:01:41
      Beitrag Nr. 419 ()
      Habe das Potenzial der HelloFresh-Aktie unterschätzt und schon bei 30 gedacht - zu teuer. Gehe halt selber gerne einkaufen und wähle meine Lebensmittel;) Ist in der Stadt auch alles nah und easy. Da brauche ich auch den ganzen Plastikscheiß nicht selber entsorgen.

      Aber in Zukunft wird es immer mehr Kunden geben die diese Art von Service nutzen werden. So lange HelloFresh einen wirklich guten Service bietet und die Kunden mit immer neuen Rezepten bei der Stange hält wird das Modell laufen. Mit hochwertigen Bio-Lebensmitteln könnte man sich natürlich zusätzlich positionieren gegen Wettbewerber. Habe hier zu der Qualität der Ware recht wenig gelesen.
      HelloFresh | 48,50 €
      Avatar
      schrieb am 30.06.20 09:29:41
      Beitrag Nr. 418 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.230.865 von Villa940 am 30.06.20 09:27:04
      Zitat von Villa940: Ohne das Video gesehen zu haben, sind das auch genau meine Kritikpunkte. Ich versteh den Hype/Mehrwert nicht. Amazon/Rewe und co können das Geschäftsmodell leicht kopieren und die Auslieferung deutlich schneller duechführen. Geht ja bei Rewe jetzt schon zum teil, ohne lange warten zu müssen. Hello Fresh hat die Abläufe ja nicht mal digitalisiert. Da muss noch eine einzelne Person das Essen einpacken und versenden. Zudem sind die Preise überteuert. Ich will das Essen auf was ich Lust habe und nicht schon eine Wochr im Voraus planen. Wenn ich in der Stadt wohne muss ich meist keine 200 Meter gehen um mir die Lebensmittel zu besorgen. Ich geb dir recht, dass das Geschäftsmodell wohl erstmal effizienter und wachsen wird. Aber gehe fest davon aus, dass in 10 Jahren kein Hello Fresh mehr existieren wird.
      HelloFresh | 48,42 €
      Avatar
      schrieb am 30.06.20 09:27:04
      Beitrag Nr. 417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.222.723 von katjuscha-research am 29.06.20 16:35:29Ohne dass Video gesehen zu haben, sind das auch genau meine Kritikpunkte. Ich versteh den Hype/Mehrwert nicht. Amazon/Rewe und co können das Geschäftsmodell leicht kopieren und die Auslieferung deutlich schneller duechführen. Geht ja bei Rewe jetzt schon zum teil, ohne lange warten zu müssen. Hello Fresh hat die Abläufe ja nicht mal digitalisiert. Da muss noch eine einzelne Person das Essen einpacken und versenden. Zudem sind die Preise überteuert. Ich will das Essen auf was ich Lust habe und nicht schon eine Wochr im Voraus planen. Wenn ich in der Stadt wohne muss ich meist keine 200 Meter gehen um mir die Lebensmittel zu besorgen. Ich geb dir recht, dass das Geschäftsmodell wohl erstmal effizienter und wachsen wird. Aber gehe fest davon aus, dass in 10 Jahren kein Hello Fresh mehr existieren wird.
      HelloFresh | 47,96 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.06.20 19:21:58
      Beitrag Nr. 416 ()
      Mal noch eine Frage - wie ist generell die Qualität der Nahrungsmittel? Gibt es diese auch in Bildqualität bzw. auch Fleich der Haltungsstufe 3 oder 4 (also keine Stallhaltung wo die Tiere nicht raus kommen)? VG
      HelloFresh | 46,84 €
      Avatar
      schrieb am 29.06.20 17:25:01
      Beitrag Nr. 415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 64.223.134 von HerrPeterZwegert am 29.06.20 17:01:44ja, da gabs ja vor einem halben Jahr mal einen Podcast zu dem Thema, in welche neuen Bereiche Hellofresh durch den großen Kundenstamm und die erreichte IT-Struktur zukünftig vordringen könnte. Darum kümmert sich der Finanzmarkt bisher noch überhaupt nicht. Dazu habe ich mal 1-2 Posting von Bearenstark im Ariva-Thread gelesen, aber ansonsten wird das total vernachlässigt.

      Ist vielleicht auch wirklich noch zu früh dafür, aber schon erstaunlich über welche Risiken bei hellofresh überall geredet wird, aber über neue, zusätzliche Chancen faktisch gar nicht.
      HelloFresh | 46,68 €
      • 1
      • 1122
      • 1164
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,22
      +0,29
      +0,78
      +0,27
      +0,24
      -0,12
      -4,70
      +3,42
      -0,21
      +0,11

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      168
      74
      42
      37
      33
      32
      30
      25
      16
      15
      HelloFresh nach Börsengang