checkAd

    Tief bei Palladium erreicht? Derzeit 148 Dollar/Unze! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 26.04.03 09:29:59 von
    neuester Beitrag 25.08.03 00:10:16 von
    Beiträge: 19
    ID: 725.504
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 795
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 09:29:59
      Beitrag Nr. 1 ()
      Nachdem Palladium, ein Edelmetall, vor ein paar Jahren auf 1000 Dollar / Unze (31,1 Gramm) war, kostet es derzeit angesichts Angebotsüberhanges der Russen und weil meines Wissens die Autoindustrie wegen den starken Preisschwankungen wieder auf Platin für ihre Katalysatoren umgestellt hat, derzeit nur noch 148 Dollar/ Unze.

      Ist das jetzt ungefähr das Preistief?

      Weiss jemand, wo man möglichst mehrwertsteuerfrei Palladium kaufen kann?

      Gibt es irgendwo Futures oder Scheine auf steigenden Palladiumpreis?

      Ich könnte mir vorstellen, das Platin irgendwann wieder für Kats bzw. Brennstoffzellen Verwendung findet.

      Was meint Ihr?

      DG
      Avatar
      schrieb am 26.04.03 16:41:38
      Beitrag Nr. 2 ()
      zu Palladium (und auch Platin) werden hier

      kaum eigenständige Meinungen geäußert.

      Wer -aus welchen Gründen auch immer-

      für Palladium Bullish ist, kann mit

      Stillwater Mining WN 893759

      "etwas riskieren".

      Man muß nur wissen, mehrere 100% und Totalverlust

      sind gleichermaßen noch dieses Jahr möglich.

      Gruss

      Tsuba
      Avatar
      schrieb am 30.04.03 18:10:26
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ich denke, auch bei Palladium dürfte es jetzt
      bald bergaufgehen.
      Avatar
      schrieb am 01.05.03 09:04:38
      Beitrag Nr. 4 ()
      Oh shit ,sollte Männi wirklich einsteigen lasse ich die Finger weg!!!!!!!!:laugh: :laugh: :laugh:

      Culo
      Avatar
      schrieb am 01.05.03 09:34:57
      Beitrag Nr. 5 ()
      Manni dürfte über Stillwater schon lange
      dabei sein.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,9950EUR +44,20 %
      Extreme Wachstumsstory! Wo man jetzt noch rein will…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.05.03 09:38:58
      Beitrag Nr. 6 ()
      Wie schaffst du es immer wieder die absolute Scheisse zu finden.:laugh: :laugh: :laugh:

      Culo
      Avatar
      schrieb am 01.05.03 10:48:33
      Beitrag Nr. 7 ()
      ich glaub nicht dran,im Gegensatz zu Platin
      ist Palladium kein Schmuckmetall und auch in der
      industriellen Anwendung (z.B. bei Dieselmotoren)
      ist Palladium unterlegen.

      Eine "technische Reaktion" ist aber durchaus möglich ...

      Gruß Konradi
      Avatar
      schrieb am 01.05.03 11:02:26
      Beitrag Nr. 8 ()
      Lässt sich Palladium nicht als Dieselkatalysator verwenden?

      Für Brennstoffzellen taugt es doch, oder? Wieviel gramm Palladium entspricht wieviel gramm platin für die gleiche Energieleistung Brennstoffzelle? Lebensdauer im Vergleich der Zellen?

      Die Sonne knallt richtig, nicht vergessen, wenn man dieses Jahr sich eine Solarstromanlage aufs Dach oder sonstwo in Deutschland hinsetzt, gibt`s die nächsten 20 Jahre 48,5 cent/produzierte Kilowattstunde vom Staat!!(Energieeinspeisungsgesetz)
      Avatar
      schrieb am 01.05.03 11:23:39
      Beitrag Nr. 9 ()
      und wo kann ich Palladium für 150 € / Unze kaufen ? :confused:
      Avatar
      schrieb am 01.05.03 14:16:27
      Beitrag Nr. 10 ()
      bei degussa, jetzt omg oder omc2 oder so in hanau kostet palladium ungefähr 5000€/Kilo. Ob Mehrwertsteuer schon eingerechnet weiss ich nicht.

      Bei den russischen Metalhändlern kannst Du es für 150USD/Unze kaufen. Musst Du aber aufpassen, daß Du kein Blei oder Nickel angedreht bekommst.

      Wieviel willst Du?
      Avatar
      schrieb am 01.05.03 20:10:30
      Beitrag Nr. 11 ()
      Einen Palladium-Future gibt es an der NYMEX, bei englischen Spreadbetting-Firmen kann man auch auf Palladium wetten.
      In Deutschland wird die Norilsk Nickel-Aktie gehandelt.
      Vielleicht wird irgendwann ein Zerti in D eingeführt, im Commodity-Bereich tut sich da in letzter Zeit einiges, Kaffee, Kakao und Weizen werden bereits als Zerti in Stuttgart gehandelt, auf Kupfer gibt es Calls und Puts, Zucker folgt wohl bald als Turbo und Short...
      Avatar
      schrieb am 01.05.03 20:50:58
      Beitrag Nr. 12 ()
      Nach einer Studie der dmc2 können Kats alternativ Pt-Pd-Rh 1:1:0,1 oder 1:10:1 beschichtet werden.
      Dementsrechend wäre der palladiumreichere Kat aufgrund der schlechteren Reinigungswirkung immer noch teurer, auch bei diesem niedrigen Pd-Preis.

      Bei Brennstoffzellen weiss ich die Verhältnisse nicht.

      Wenn ich mir das so anschaue, dann sehen Platin, und vor allem Rhodium und Iridium besser aus, letztere allerdings sehr teuer, so um die 800(Rh) und glaube, weiss es nicht 2000(Ir).

      Rhodium müsste also der beste Kauf sein auf Kats bezogen.

      Palladium kann auch Allergien auslösen, wird in der Dentaltechnik auch nicht mehr so verwendet.
      Avatar
      schrieb am 02.05.03 01:14:02
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ich habe hier: http://home.t-online.de/home/conal/kat.htm einen Artikel über Katalysatoren gefunden, darin werden folgende Kat-Versionen beschrieben:

      "Im Abgaskatalysator werden die Elemente Platin, Palladium und Rhodium ( Im Folgenden auch als Platingruppenmetalle, PGM, abgekürzt ) verwendet, wobei Platin im Pt-Rh-Katalysator mit dem Verhältnis 5:1 bei ca. 1,5 g pro L Hubraum mengenmäßig dominiert. Seit 1993 bietet die Industrie einen Dreiwegekatalysator auf der Basis von Palladium und Rhodium an, dessen Pd/Rh-Verhältnis 5:1 bei ca. 2 g pro L Hubraum beträgt ( ZEREINI et al. 1997)."

      Wenn ich ganz grob mit 600$ pro Unze Pt, 800$ pro Unze Rh und 150$ pro Unze Pd rechne, dann erhalte ich einen Preis von (5*600$+800$)/6*1.5/31.1=30.5$ für die 1.5g der ersten Mischung und (5*150$+800$)/6*2/31.1=16.6$ für 2g der zweiten Mischung, die damit nur etwa die Hälfte pro Liter Hubraum kosten würde.
      Avatar
      schrieb am 02.05.03 01:30:48
      Beitrag Nr. 14 ()
      wer sich für die PGM´s interessiert, findet vermutlich
      in meinem "Platinthread" weitere Infos :

      Thread: PLATIN !
      Avatar
      schrieb am 02.05.03 01:31:44
      Beitrag Nr. 15 ()
      @plutokrat:

      Glaube, dass Du Recht hast.

      Wenn also die Katalysatorindustrie wieder auf pd umschwenkt, sollte der Preis relativ zum Pt wieder steigen.

      In der Studie von dmc2(ehemals degussa-edelmetalle) waren die Verhältnisse allerdings anders dargestellt.
      Avatar
      schrieb am 02.05.03 02:45:20
      Beitrag Nr. 16 ()
      bin gerade über Palladium gestolpert und diesen Schein hier:

      http://www.abn-zertifikate.de/quotes/quotes_detail.asp?Zerti…

      Avatar
      schrieb am 02.05.03 08:04:14
      Beitrag Nr. 17 ()
      @nw:

      Das is leider nur ein Platin-Schein.

      Palladium hat vor ein paar Jahren an die 1000USD gekostet, während Pt bei 850 oder so war.

      Wenn der link von Plutokrat richtig ist, dann ist Pd im Verhältnis zu Pt unterbewertet.

      Pt könnte sich aber auch lohnen, wenn Brennstoffzellen vermehrt gebaut werden.
      Avatar
      schrieb am 02.05.03 21:34:21
      Beitrag Nr. 18 ()
      #5

      Schaut euch mal meine Stillwater an
      Avatar
      schrieb am 25.08.03 00:10:16
      Beitrag Nr. 19 ()
      Palladium sieht wieder ganz interessant aus:


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Tief bei Palladium erreicht? Derzeit 148 Dollar/Unze!