checkAd

    DAX-PROGNOSE - 500 Beiträge pro Seite (Seite 6)

    eröffnet am 07.08.05 18:19:59 von
    neuester Beitrag 01.03.10 14:09:33 von
    Beiträge: 5.836
    ID: 998.309
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 672.654
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 6
    • 12

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 20:00:48
      Beitrag Nr. 2.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.011.360 von Pimpernet am 27.02.07 19:58:27Gib mal die WKN.
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 20:01:47
      Beitrag Nr. 2.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.011.403 von voltago01 am 27.02.07 20:00:48DB970S
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 20:01:55
      Beitrag Nr. 2.503 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.010.957 von boersenthesen am 27.02.07 19:41:38Wer bist du denn? Ein Profi? 8% wie heute morgen in China sind wohl eine ganz normale Korrektur aufgrund von Gewinnmitnahmen.

      Wenn das keine Verkaufspanik ist, was dann? In Deutschland hatten wir am Nachmittag eine ähnliche Entwicklung.

      Panisch aufgeschreckt verkaufen die Anleger ihre Aktien. Mag sein, daß sie dabei nebenbei Gewinne realisieren, aber ich würde nicht darauf wetten, daß es schon überstanden ist.
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 20:03:36
      Beitrag Nr. 2.504 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.010.957 von boersenthesen am 27.02.07 19:41:38Also ich sehe die Börse auch klar als eine Art von Casino. Nur mit einem Vorteil:

      BEI DER BÖRSE KANN MAN SEIN GEWINN ABSICHERN: STOP!!! ;)
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 20:04:32
      Beitrag Nr. 2.505 ()
      So, das war wohl ein bisschen heftig heute. So beginnt normalerweise keine grosse Korrektur, die startet eher langsam. Das war heute eher eine Marktbereinigung. Vielleicht fällt es morgen noch etwas, aber dann könnte es wieder drehen.

      Habe mir daher gerade einige Calls auf den Eurostoxx gegönnt, da sie nicht so teuer sind, wie auf den DAX. Keine Sorge, superkonservativ. Gut im Geld und Laufzeit Mitte 2008, da kann ich eine grössere Korrektur notfalls aussitzen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3400EUR -3,41 %
      NurExone Biologic: Volle Punktzahl im Konkurrenzvergleich!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 20:04:39
      Beitrag Nr. 2.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.007.215 von ausiss am 27.02.07 17:06:37Denkbar sind aus meiner Sicht 6200 Punkte. Aber nicht in ein paar Tagen, sondern bis Ende April/Mai.
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 20:09:32
      Beitrag Nr. 2.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.011.421 von Pimpernet am 27.02.07 20:01:47Letzter Handelstag ist morgen. Da würde ich mal morgen früh ganz schnell die Bank anrufen. Oft kann man am letzten Handelstag nur noch bis ca. 10 Uhr an der Börse verkaufen.

      Danach nur noch ausserbörslich oder den Schein ausüben. Letzteres halte ich bei dem Basispreis von 7050 allerdings für wenig aussichtsreich...
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 20:13:00
      Beitrag Nr. 2.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.011.609 von voltago01 am 27.02.07 20:09:32Naja, bis 12 hab ich keine Zeit...

      Wie sind den deine Erfahrungen bezüglich dem letzten Tag? Erwischt man auf jeden Fall den angegeben Kurs?


      Bin auch nur 3stellig investiert. Gottseidank
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 20:17:23
      Beitrag Nr. 2.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.011.700 von Pimpernet am 27.02.07 20:13:00:kiss: ganz schön risiko freudig!
      ich empfehle einen direkthandel bis 12
      allerdings wirste vermutlich verluste realisieren
      liefe dieser bis zum 3 wäre ich dabei:p
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 20:19:33
      Beitrag Nr. 2.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.011.804 von Regiomontanus am 27.02.07 20:17:23Joa mit dem Risiko ist schon sone Sache...

      Aber die Chancen das der morgen hochknallt sind einfach zu geil!

      Seh hier eindeutig mehr Chancen als risiken...


      Manchmal muss man in den sauren Apfel beißen...


      Aber keine Sorgen bin nicht immer so drauf...
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 20:20:03
      Beitrag Nr. 2.511 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.010.957 von boersenthesen am 27.02.07 19:41:38dann lese dir bitte mal narren des zufalls ( nassem thaleb) durch, entscheidungen unter unsicherheit ähneln nun mal dem glücksspiel. ;)

      daher zerlegt es auch ab und an eine hedge funds, mit diversen mathegenies an board. ;)

      gestern auf fallende kurse zu setzen war vielleicht doch nicht so schlecht? ;)
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 20:22:19
      Beitrag Nr. 2.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.011.496 von voltago01 am 27.02.07 20:04:32sehe ich ähnlich, ist halt nur ärgerlich, wenn du chinesische aktien
      auf margin gekauft hast.
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 20:28:12
      Beitrag Nr. 2.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.011.700 von Pimpernet am 27.02.07 20:13:00Wenn Du bis 12 keine Zeit hast, kannst Du evtl. nur noch ausserbörslich verkaufen. Ich hoffe, Deine Bank bietet das auch bei 3stelligen Beträgen an?

      Wie das mit dem letzten Handelstag ist, weiss ich nicht, da ich sowas nicht ausprobieren möchte. :rolleyes:

      Für einen OS-Anfänger hast Du Dir m.E. ein viel zu hohes Risiko mit Laufzeit und Basispreis ausgesucht. Wünsche Dir viel Glück! :)

      P.S. Wenn Dein Schein wertlos verfällt, ohne dass Du ihn noch verkaufen konntest, kannst Du den Verlust nicht einmal steuerlich geltend machen!
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 20:37:18
      Beitrag Nr. 2.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.012.058 von voltago01 am 27.02.07 20:28:12Ja das mit dem Risiko sehe ich ein. Aber siehst du morgen weiss ich genau, bis wann ich handeln kann und wieviel er noch Wert ist. Bin für die Zukunft gewappnet...


      Man muss alles mal ausprobieren, dann weiss man es... :lick:
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 20:38:47
      Beitrag Nr. 2.515 ()
      Ich gehe davon aus, daß wir morgen weitere 100-150 Punkte verlieren, ehe der Markt dreht, sofern die US Börsen sich stabil zeigen.

      Hat jemand einen idealen Turbo-Put, um davon morgen noch zu profitieren?
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 21:14:28
      Beitrag Nr. 2.516 ()
      Jetzt erfasst das Blutbad auch die US-Börsen. Ist sicher besser, daß die deutschen Börsen jetzt geschlossen sind, sonst hätten wir heute problemlos den Chinesen Konkurrenz gemacht.

      Vielleicht kühlen sich die Gemüter ja über Nacht etwas ab. Sollte es aber morgen früh in Japan und China munter weiter gehen, dann gnade uns Gott.
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 21:18:10
      Beitrag Nr. 2.517 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.012.271 von Pimpernet am 27.02.07 20:37:18Ich bin ein Halbgott!!!:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:DD:D:D:D:D:D

      DAX jetzt bei 6670!


      Ach ihr geliebten Putspreads. Ihr seid so gut zu mir.


      Und der Yen steigt auch!!!


      Nein, ich bin kein Halbgott. Ich bin ein Börsengott!:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 21:25:34
      Beitrag Nr. 2.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.013.211 von JLivermore am 27.02.07 21:18:10Gratulation. Mal schauen, was uns der morgige tag so schönes bringt...


      :-)

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 21:27:19
      Beitrag Nr. 2.519 ()
      Von 7040 auf fast 6660 innerhalb von einem Tag, das
      hat ganz sicher keiner erwartet.:D

      Und was für eine Kerze im Dow (daily).:laugh:
      Dagegen war ja die letzte Korrektur im Dow lächerliches
      Geplänkel.

      Ich freue mich schon auf morgen. Es könnte morgen ein
      blutiger Schlachtfest werden. Vor allem im M-DAX wird
      es grauenhaft. Aber auch im TecDAX wird morgen das Blut
      in Strömen fliessen.

      Tja, wer lange wartet, der muss eben besonders gut belohnt
      werden:laugh:

      Wünsche allen die hier seit 6800 Punkten "keine Ahnung von der Börse" haben eine gute Nacht. Ich bin sicher ihr werdet heute
      besonders gut schlafen:kiss::D

      Und noch ein kleiner Tipp für morgen. Schaut morgen früh wie
      es in China gelaufen ist.
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 21:33:37
      Beitrag Nr. 2.520 ()
      S*****,

      habe gerade zu adblue.de geswicht, und sehe, dass die
      Carry-Trade-Blase (Yen) wohl nun am platzen ist.

      War heute während des Falls so beschäftigt, dass ich vergessen
      habe die Carry-Trade-Blase zu beobachten:cry::cry::cry:


      Nun sind die Vorzeichen für morgen ganz anders. Sollte
      der Yen über Nacht weiter zulegen, dann war das heute
      Kindertheater.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 21:34:37
      Beitrag Nr. 2.521 ()
      Keine Sorge! Heute ist weder Freitag noch ist Oktober! Und mir sind 400 Punkte an einem Tag lieber als 10 X 40 Punkte!
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 21:35:02
      Beitrag Nr. 2.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.013.211 von JLivermore am 27.02.07 21:18:10" Nein, ich bin kein Halbgott. Ich bin ein Börsengott! "

      Diese Aussage kann ich nicht bestätigen:D:p
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 21:35:52
      Beitrag Nr. 2.523 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.013.451 von nonkeynes2 am 27.02.07 21:27:19So iss et!;)

      Übrigens: Die Bären schlafen heute tief und fest.:D
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 21:37:28
      Beitrag Nr. 2.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.013.648 von nonkeynes2 am 27.02.07 21:35:02Und den Yen bin ich auch long!


      Ich bin Zeus!:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 21:41:03
      Beitrag Nr. 2.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.012.306 von DiMatteo am 27.02.07 20:38:47168329
      Avatar
      schrieb am 27.02.07 22:17:44
      Beitrag Nr. 2.526 ()
      Cool bleiben und morgen langsam weitere Positionen aufbauen....
      Fundamental völlig unbegründet .....
      Ausnahem. Raus aus überzockten Werten wie Deutsche Börse und rein in Qualität wie Deutsche Bank, MüRü und Allianz !
      Oder. Qcells nach dem Rutsch wieder erste Wahl !
      Aus Conergy: raus !
      brokersteve
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 05:58:48
      Beitrag Nr. 2.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.014.577 von BrokerSteve am 27.02.07 22:17:44Originalton 1929!;)
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 07:41:47
      Beitrag Nr. 2.528 ()
      tja, ich denke mal das könnte es gewesen sein.
      heute wieder langsam positionen aufbauen.

      Wahrscheinlich keine gute Idee mehr auf fallenden Kurse zu setzen, zumindest kurzfristig dürfte eine Gegenreaktion eintreten.

      Hat mit 1929 ;)nichts zu tun, war eigentlich immer so.

      Nur meine Meinung
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 07:43:30
      Beitrag Nr. 2.529 ()
      Gerade aus einem anderen Thread.

      Keine Ahnung was da dran ist.:rolleyes:




      Exklusiv
      Computerpanne drückt Wall Street zusätzlich ins Minus
      von Heike Buchter und Jennifer Lachmann (New York)
      Nach einem Börsencrash in China ist auch die Wall Street auf Talfahrt gegangen. Der scharfe Einbruch an der New Yorker Leitbörse wurde durch technische Pannen noch verschärft. Auch an der New York Stock Exchange gab es Probleme.


      aus AktienCheck.de
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 08:24:17
      Beitrag Nr. 2.530 ()
      Moin!

      Dann sind voltago01 und ich aber auch Halbgötter, wir haben bei 7000 perfekt den Markt sehr kritisch eingeschätzt und 6750 als Minimalziel und ferner 6500 als Korrekturziel mehrfach genannt, vorher waren wir eher still, also mehr als gutes Timing !

      5% Daxverlust innerhalb von 24 Stunden, wenn man außerbörslich mit reinnimmt - heftig! Heute um 6700 schätze ich!

      Deutliche Bereinigung gestern, aber das muß es nicht gewesen sein! Erwarte irgendwie noch immer die 6500 bis Ende März.

      Doch heftig sind wirklich die MDax Korrekturen einzelner Werte oder die Am Neuen Markt! Was ein Gewitter! Was lange stark ansteigt, das fällt eben auch irgendwann stark... und evtl. noch mal 10% in nächsten Wochen am NM!

      Fundamental Umfeld noch intakt hin oder her, es war und ist viel unsolides Zockergeld im Markt, das muß rausgestoppt werden ;)
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 08:46:22
      Beitrag Nr. 2.531 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.016.913 von Magicbroker am 28.02.07 08:24:17;)
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 08:49:33
      Beitrag Nr. 2.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.017.242 von voltago01 am 28.02.07 08:46:22So Jungs, der alte Jesse verabschiedet sich mal für eine Weile.

      Ich gehe jetzt meditieren, denn sonst Gier fressen Hirn auf.;)
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 08:56:06
      Beitrag Nr. 2.533 ()
      na dann Jesse und kauf von deinem Gewinn nicht zu viele 997 oder Caymänner :lick: nicht das du noch zum Pfleidererchef legen mußt.

      Man muß auch mal zufrieden sein mit dem Gewinn und ihn realisieren :lick:
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 08:59:59
      Beitrag Nr. 2.534 ()
      ... du "dich"...
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 09:09:02
      Beitrag Nr. 2.535 ()
      Ich bin mit 10% Gewinn raus aus Yen, war schnelles Geld.

      Längerfristig könnte es da aber weiter gehen...
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 09:19:50
      Beitrag Nr. 2.536 ()
      heftig, alle Internet Börsen und Bankseiten recht träge heute, viele aktive User und Trader um diese Zeit denke ich! Wildes Kaufen und Verkaufen kurz nach 9.00 !
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 09:37:35
      Beitrag Nr. 2.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.017.921 von Magicbroker am 28.02.07 09:19:50Da wurden heftige SL ausgelöst heute morgen. Die Eröffnung von 6720 entsprach dem Marktniveau aufgrund der Vorgaben aus China/US-Future, danach wurden die SLs ausgelöst und nun sind wir wieder hier.
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 09:42:51
      Beitrag Nr. 2.538 ()
      Dax kann 6700 kaum halten, taucht gerade ab auf schwache X-Dax Kurse von gestern Abend! ... Jetzt versucht er wieder die 6700 zu halten... Kampf um die 6700 aktuell !

      Die 6500 sind noch nicht abgehakt als Korrekturziel!
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 09:54:36
      Beitrag Nr. 2.539 ()
      sehr gut analysiert voltago, die echte Börse ab 9.00 Uhr ist halt doch was anderes als ein vorbörslicher Lang & Schwarz Handel o.ä.

      Die zittrigen Hände, Zocker und Hausfrauen/männer :p müssen raus, nur so können wir größeren Crash vermeiden.

      Kann mir vorstellen wir sehen die 7000 dieses Jahr noch mal, aber erst mal gesund durchatmen.
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 10:58:29
      Beitrag Nr. 2.540 ()
      Im Hourly bildet sich gerade ein Bearkeil:rolleyes:

      Ist wirklich schwer vorherzusagen wie dieser aufgelöst wird.
      Wohl eher nach unten.
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 11:44:37
      Beitrag Nr. 2.541 ()
      haben vorhin die 6750 wieder erobert (mein Minimalkorrekturziel) - aber ich denke ist nur Erholung in Konsolidierung, schnell auf 7000 gehen wir so schnell nicht wieder.

      Wenn die ersten Schnäppchenleger gekauft haben und diese Orders ausgeführt sind, dann geht es vermutlich noch einen Schub runter?! Denn viele Aktien sind auf dem Niveau noch immer nicht günstig.
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 12:16:42
      Beitrag Nr. 2.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.021.958 von Magicbroker am 28.02.07 11:44:37" aber ich denke ist nur Erholung in Konsolidierung, schnell auf 7000 gehen wir so schnell nicht wieder. ";)


      " Wenn die ersten Schnäppchenleger gekauft haben und diese Orders ausgeführt sind, dann geht es vermutlich noch einen Schub runter "


      Also wenn Du so weiter machst, dann brauche ich hier gar nicht mehr
      schreiben:mad::cry::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 12:44:41
      Beitrag Nr. 2.543 ()
      :laugh:

      am besten war "Schnäppchenleger" - Schnäppchenjäger! meine ich natürlich ;)

      Weiterhin wird heute leicht nachgekauft auf ermäßigtem Niveau ... noch sacken wir nicht komplett durch...
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 15:08:56
      Beitrag Nr. 2.544 ()
      Zinserhöhung droht erneut!


      "Geldmenge wächst im Rekordtempo

      Das Wachstum der Geldmenge M3 erreicht Rekordhöhen. Mit 9,8 Prozent im Januar und Dezember hat es den höchsten Wert seit Gründung der Währungsunion erreicht. Wie die Europäische Zentralbank (EZB) am gestrigen Dienstag mitteilte, wurde der Dezember-Wert nachträglich von 9,7 auf 9,8 Prozent nach oben revidiert. Experten rechnen nun mit weiteren Zinsschritten der EZB.


      mak FRANKFURT. Selbst der als aussagefähiger angesehene Dreimonatsdurchschnitt der Jahreswachstumsraten von M3 für den Zeitraum von November 2006 bis Januar 2007 stieg auf 9,7 Prozent, verglichen mit 9,2 Prozent für die Zeit von Oktober bis Dezember 2006. Bankvolkswirte hatten für Januar ein M3-Wachstum von 9,5 Prozent prognostiziert.

      Nach Ansicht vieler Volkswirte spricht die monetäre Entwicklung für eine weitere Straffung der Zinszügel durch die EZB. Sie hat bereits eine Zinsanhebung im März um 25 Basispunkte auf 3,75 Prozent angekündigt. Der Geldmarkt erwartet eine weiteren Erhöhung auf vier Prozent im Jahresverlauf.

      Mit den jüngsten M3-Zahlen zeichnet sich erneut ein Konflikt zwischen den Inflationsrisiken ab, die von der monetären und der realen Entwicklung ausgehen. Während die Geldmenge die Inflation längerfristig anheizen dürfte, dämpfen zumindest nach Angaben der EU-Kommission Produktivitätssteigerungen und ein erhöhtes Arbeitskräfteangebot die Teuerung. Erneut zugelegt haben im Januar die Kredite an Unternehmen. Sie stiegen um 13,2 Prozent nach 13,0 Prozent im Dezember. Private Haushalte fragten etwas weniger Kredite nach."



      Quelle: Handelsblatt.com
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 15:23:35
      Beitrag Nr. 2.545 ()
      Macht euch nicht ins Hemd, so schnell es nach unten ging, kann es schon Morgen wieder nach oben gehen...

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 15:49:09
      Beitrag Nr. 2.546 ()
      sollten uns mal `nen bleistift an den amis nehmen ... :D

      DOW 12.284 + 68,24
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 15:50:32
      Beitrag Nr. 2.547 ()
      Taktische und Strategische Szenarioanalyse 28.02.2007
      -----------------------------------------------------


      Wir gehen in unserer aktuellen taktischen Szenarioanalyse davon aus, dass die Korrektur bei europäischen Werten nur eine vorrübergehende Erscheinung sein wird.

      Als am wahrscheinlichsten erachtet unser Team, dass der DAX binnen der nächsten 10 Handelstage sich um 6.950 Punkte stabilisieren wird.

      Für eine positive Stabilisierung sprechen die noch immer hohe Liquidität und die noch immer fundamental herrvorragenden Wirtschaftsdaten.

      Als weiteren gewichtigen Faktor für eine positive Kursentwicklung sehen wir die nächsten zu erwartenden positiven Quartalszahlen.

      Mittelfristig bleiben wir bei einer Zielprognose von 7.600 Punkten bis Ende 2007. Dieses Ziel könnte auch schon im Frühsommer erreicht werden, sofern keine Störungen auf der Rohstoff- oder Inflationsseite eintreten.

      Langfristig betrachtet ergibt sich die strategische Lage insbesondere durch ein immer noch intaktes robustes Weltwirtschaftswachstum und eine sich nachhalig erholende europäische Wirtschaft. Skeptisch zurückhaltend betrachten wir dagegen die Binnenkonjunktur der USA. Unsere langfristigen Engagements kozentrieren sich daher im Euro-Raum.

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 16:15:09
      Beitrag Nr. 2.548 ()
      was peinlich: bei Comdirect konnte man heute kaum oder teilweise überhaupt nicht handeln, so überlastet die Systeme :mad: :mad:
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 16:31:20
      Beitrag Nr. 2.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.028.371 von Magicbroker am 28.02.07 16:15:09Was glaubst Du was da los ist wenn es erst mal richtig kracht ?:eek:
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 18:46:10
      Beitrag Nr. 2.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.028.371 von Magicbroker am 28.02.07 16:15:09nicht nur bei CD.war gestern zum großteil auch schon so.als kleine draufgabe für die nerven versucht man dann eine halbe stunde vergeblich eine vk oder kauforder abzugeben:cry:
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 19:16:41
      Beitrag Nr. 2.551 ()
      YOYO-wir Zocken alles hoch und Runter -egal wies Kommt-
      aber richtig C.Klar sehen -will halt keiner -

      Dafür müssen unsere --" Heimlichen Gedanken -"

      mal Ihr Leben Opfern !-oder Was -???

      Damals N__WO

      NOW

      BY
      I
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 20:01:59
      Beitrag Nr. 2.552 ()
      " HANDELSBLATT, Mittwoch, 28. Februar 2007, 13:03 Uhr
      Turbulenter Handelsverlauf am Dienstag

      Computerpanne ließ Dow-Jones-Index einknicken
      -Ein Computerfehler war verantwortlich für den plötzlichen Einbruch des Dow-Jones-Index (DJIA) im späten Handel am Dienstag. Bei der Kalkulation des DJIA habe es wegen des hohen Orderaufkommens eine Verzögerung gegeben, erklärte Sybille Reitz, Sprecherin des Index-Betreibers Dow Jones Indexes.

      HB NEW YORK.Etwa eine Stunde vor Handelsschluss sei auf ein Backup-System umgeschaltet worden. Verkaufsorders, die sich normalerweise auf 20 bis 30 Minuten verteilt hätten, seien binnen Sekunden ausgeführt worden. Das habe den DJIA um rund 200 Punkte absacken lassen.

      Von der Störung sei nur der DJIA betroffen gewesen. Finanzprodukte, die sich an dem Index orientieren, sind nach Auskunft der Chicago Board Options Exchange nicht in Mitleidenschaft gezogen worden, so Reitz. Andere Indizies gaben um dieselbe Zeit ebenfalls nach, allerdings langsamer.

      Einige Händler bemerkten eine Diskrepanz zwischen dem DJIA und den Dow-Jones-Futures. Normalerweise bewegen sich die Futures ungefähr im Einklang mit dem Index. Am Dienstag wurde jedoch ein Abstand von rund 200 Punkten verzeichnet, wie Brian Williamson von Boston Company Asset Management sagte. "



      Was für ein "Zufall" :laugh:
      Ich habe so ein komisches Gefühl, dass dieser
      Zufall sich demnächst noch ein paar mal wiederholen wird.:D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 20:18:33
      Beitrag Nr. 2.553 ()
      Also abwarten. Eine Bodenbildung legt das Fundament. Zur Zeit kann man davon nun wahrlich nicht sprechen. Das es heute nach heftigsten Abschlägen zu einer kleinen Gegenreaktion kommt, die weitaus noch bis 6800 laufen kann, ist klar. Aber Kursziel auf 3 Monatsicht sollte eher bei 6200 bis 6500 Punkten liegen....
      Avatar
      schrieb am 28.02.07 21:00:59
      Beitrag Nr. 2.554 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.033.744 von nonkeynes2 am 28.02.07 20:01:59Ich zitiere einmal frei Anke Engelke: "Oh mann ey, hier wird man echt nur verarscht, nä?!"
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 09:02:32
      Beitrag Nr. 2.555 ()
      oder war die gestrige temporäre Stabilisierung um 6750 schon die kleine Zwischenerholung?

      Dax 6700 heute zunächst ist zu erwarten...

      Lustig, der eine Analyst sieht bald schon wieder die 7600, meine Wenigkeit denkt es könnte aber erst noch auf 6500 gehen und ein anderer Charttechniker sieht die 6600 als wichtige Linie, wenn die fällt, dann gehen wir auch auf 6300 oder 6200 ...
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 10:34:44
      Beitrag Nr. 2.556 ()
      In der letzten Zeit lief die DAX-Kurve ja bekanntlich in ein aufsteigendes Dreieck hinein. Charttechnisch wichtig ist,auf welcher Seite der DAX aus diesem Dreick ausbrechen wird. Bricht der DAX nach unten aus, sollte es nach den Regeln der Charttechnik noch weiter runtergehen. Fällt der Kurs unter ca. 6.700, bedeutet dies einen Ausbruch nach unten.Wir werden sehen, ob dies heute oder in den nächsten Tagen geschehen wird.
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 10:43:24
      Beitrag Nr. 2.557 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.040.090 von Magicbroker am 01.03.07 09:02:32" Lustig, der eine Analyst sieht bald schon wieder die 7600, meine Wenigkeit denkt es könnte aber erst noch auf 6500 "

      Das Lustige ist ja, dass das Korrekturpotential im Weekly ziemlich
      gross ist, der DAX aber "bärenstark" ( :laugh: ) sich an die 6800
      heranarbeitet.

      Gestern gab es im Daily einen Bearkeil der nach oben verlassen
      wurde..... Die Bären sind noch da und zwar in Lauerstellung.:D
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 10:46:59
      Beitrag Nr. 2.558 ()
      DAX ®: 6.749,55+0,51% TecDax ®: 816,60+1,64% :D
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 11:14:24
      Beitrag Nr. 2.559 ()
      wieder wie gestern klammert Dax sich auffällig an die 6750 (ist kleine Chartunterstützung).

      Ganz schwierig da was abzuleiten. Vorbei ist Konsolidierung jedenfalls momentan noch nicht...
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 11:27:13
      Beitrag Nr. 2.560 ()
      #2526

      Vorhersagen sind immer schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen... ;)
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 14:24:34
      Beitrag Nr. 2.561 ()
      abwärts ;)

      neue runde ist eingeläutet :)
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 14:44:23
      Beitrag Nr. 2.562 ()
      cool, mein Korrekturziel 1 (6750) wurde erreicht, jetzt machen wir uns auf dem Weg zu Ziel 2 - bei 6500 ... wenn die 6600 fällt sieht es zumindest stark nach 6500 aus...

      man, alles sauber Ende letzter Woche vorhergesagt und keinen Put gekauft ich Trottel! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 14:48:49
      Beitrag Nr. 2.563 ()
      "den" Weg - sorry!
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 15:13:42
      Beitrag Nr. 2.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.047.450 von Magicbroker am 01.03.07 14:44:23Wem sagst Du das.

      "Da waren sie wieder, meine drei Probleme... " :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 15:34:42
      Beitrag Nr. 2.565 ()
      6600 gerade 2x durchbrochen, aber noch nicht nachhaltig ... man geht das alles schnell ... jetzt winkt die 6500 - heftig!

      Es gibt sogar Analysten die im Gegensatz zu mir die 6300 sehen, wenn 6600 wirklich fällt ... :eek:

      Umfeld ist ok in Germany, aber wenn es korrigiert, dann wird das ausgeblendet! Deutschland bleibt attraktiv.

      Denke aber bei 6500 hätten wir schon eine nette Säuberung gesehen, würde mir reichen. Nur wenn echte Krise aufkommen, dann 6000 angesagt oder tiefer!
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 15:36:11
      Beitrag Nr. 2.566 ()
      komme kaum nach mit Schreiben, die 6600 2x intraday durchbrochen und schon vor Sekunden ab auf 5560 !!!
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 15:38:23
      Beitrag Nr. 2.567 ()
      oh, Korretur 6560 !!

      noch ist es nicht so weit :laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 15:42:49
      Beitrag Nr. 2.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.048.708 von Magicbroker am 01.03.07 15:38:23:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 16:19:51
      Beitrag Nr. 2.569 ()
      jetzt werden plötzlich überall Gründe für Korrektur gesucht! Yen Carry Trades usw.

      noch letzte Woche hat man alles Negative ausgeblendet, plötzlich werden Risiken wieder bewußt :laugh:


      Mein Euro/Yen Spekulation habe ich zu früh geschlossen, nur Ärger heute ;)
      Avatar
      schrieb am 01.03.07 16:59:40
      Beitrag Nr. 2.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.049.915 von Magicbroker am 01.03.07 16:19:51Ja, nur Ärger. Letzte Woche habe ich einen hochriskanten OS mit Restlaufzeit 2 Wochen auf Fluxx gekauft, wegen dem Placanica-Urteil für die Wettvermittler nächste Woche.

      War am Montag schon fett im Geld und jetzt haut es mir laufend die Aktie und den Schein zusammen. Hätte die Korrektur jetzt nicht noch eine Woche warten können? :cry:
      Avatar
      schrieb am 02.03.07 01:09:49
      Beitrag Nr. 2.571 ()
      guten morgen allerseits, ....

      in eigener sache ein kleiner hinweis.


      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/thread.html?th…

      grüße

      H. ;)
      Avatar
      schrieb am 02.03.07 06:23:05
      Beitrag Nr. 2.572 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.049.915 von Magicbroker am 01.03.07 16:19:51Hi Jungs, nach dem Meditieren habe ich gestern auch meine Daxputspreads auf der 6550 geschlossen. YenLongs habe ich auch gestern dicht gemacht (zu viel Geschwätz über Carry Trades).

      Jetzt wird wieder meditiert!;)
      Avatar
      schrieb am 02.03.07 08:44:05
      Beitrag Nr. 2.573 ()
      bist du Hellseher JLivermore? ;) Alles perfekt im Timing... fast ein Wunder!

      Heute vorbörslich Dax-Anstieg von 6620 auf 6670 - keine Ahnung warum ... Japan auch nicht der Hit heute...
      Avatar
      schrieb am 02.03.07 09:04:10
      Beitrag Nr. 2.574 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.062.004 von Magicbroker am 02.03.07 08:44:05Schwein gehabt!:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.03.07 09:35:19
      Beitrag Nr. 2.575 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.062.305 von JLivermore am 02.03.07 09:04:10Gratuliere!!!:)

      Sobald Du wieder unter uns weilst, wuerde es mich interessieren, ob Du damit das Ende der Korrektur schon siehst, oder ob Du nur einen relativ kurzen Rebound traden möchtest und es aus Deiner Sicht danach wieder weiter kracht. Ohhhhhhmmmmmmm.

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 02.03.07 12:12:26
      Beitrag Nr. 2.576 ()
      HANDELSBLATT, Freitag, 2. März 2007, 11:31 Uhr
      Illegale Millionengeschäfte

      Insider-Skandal erschüttert Wall Street
      Von Thorsten Riecke

      Die US-Aufsichtsbehörden haben einen der bedeutendsten Insider-Handelsringe aufgedeckt, die es an der Wall Street je gegeben hat. Darin verwickelt sind Mitarbeiter bekannter Großbanken wie UBS, Morgan Stanley und Bear Stearns. Was bei dem Skandal überrascht, sind gar nicht mal die Millionenprofite.


      NEW YORK. Die Staatsanwaltschaft in New York erhob Anklage gegen insgesamt 13 Personen. Zusätzlich leitete die Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) Zivilklagen gegen elf der beteiligten Personen und drei Hedge-Fonds ein.

      Die Beschuldigten sollen sich durch die Weitergabe von Insider-Informationen illegale Profite von mehr als 15 Mill. Dollar verschafft haben. Bei einem Insider-Handel werden kursrelevante, aber nicht-öffentliche Informationen genutzt, um sich Handelsvorteile an den Finanzmärkten zu verschaffen. Die meisten der Beschuldigten wurden bereits von der Bundespolizei FBI festgenommen. Vier von ihnen haben nach Angaben von US-Staatsanwalt Michael Garcia ein Geständnis abgelegt. „Alle haben das ihnen gegebene Vertrauen missbraucht“, sagte Garcia. Den Angeklagten drohen bei einer Verurteilung langjährige Haftstrafen.

      Überraschend ist weniger die Höhe der illegalen Profite als vielmehr die kriminelle Energie der Angeklagten – überwiegend Mitarbeiter erster Adressen an der Wall Street. „Alarmierend ist nicht nur, dass die Angeklagten über fünf Jahre Hunderte Tipps für den illegalen (Insider-)Handel genutzt haben, sondern, wer im Zentrum (der Vergehen) steht“, sagte SEC-Direktorin Linda Chatman Thomsen in Anspielung auf die prominenten Firmen. Sowohl Morgan Stanley als auch UBS betrachten sich in der Affäre als Opfer und arbeiten mit den Behörden zusammen.

      Zu den Drahtziehern der illegalen Geschäfte soll Mitchel Guttenberg gehören. Dem Research-Direktor bei der Schweizer UBS in New York wird vorgeworfen, Insider-Informationen über Bewertungsänderungen von Aktien weitergegeben zu haben. Im Gegenzug habe er einen Anteil der damit erzielten Börsengewinne erhalten, heißt es in der Anklageschrift. Ausgeführt wurden die Transaktionen unter anderem von mehreren Hedge-Fonds.

      Randi Collotta, frühere Anwältin der Investmentbank Morgan Stanley, soll Informationen über bevorstehende Akquisitionen an ihren Ehemann gegeben haben – zum Beispiel die Übernahme des Softwareanbieters Macromedia durch Adobe Systems vor zwei Jahren. Das Pikante daran: Collotta arbeitete als Juristin für jene Abteilung, die die Vertraulichkeit der Insider-Informationen innerhalb der Bank sicherstellen sollte. Aber auch vier Mitarbeiter der Bank Bear Stearns sollen die vertraulichen Informationen von UBS und Morgan Stanley genutzt haben, um damit an den Börsen illegale Gewinne einzustreichen.


      Den Beschuldigten wird außerdem vorgeworfen, ihre illegalen Aktivitäten durch ein ausgeklügeltes System verschleiert zu haben. Geheimtreffen in einem bekannten New Yorker Restaurant gehörten demnach ebenso dazu wie die Benutzung von Pre-paid-Mobiltelefonen, die Verständigung über geheime Codes und die Zahlung von Schmiergeldern (Kickbacks).

      Die Börsenaufsicht bezeichnete die aufgedeckten Insider-Ringe als die umfangreichsten seit den Tagen von Ivan Boesky und David Levine – Hauptakteure der großen Insider-Skandale in den 80er-Jahren.


      :laugh::laugh::laugh:

      Insider-Skandal:confused:

      Dann sollten die Betroffenen etwas mehr an die SEC überweisen,
      und schon ist alles legal:laugh:
      Avatar
      schrieb am 03.03.07 07:08:26
      Beitrag Nr. 2.577 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.062.874 von ausiss am 02.03.07 09:35:19In größerem Rebound sofort wieder short gehen!
      Avatar
      schrieb am 03.03.07 07:50:23
      Beitrag Nr. 2.578 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.084.946 von JLivermore am 03.03.07 07:08:26

      Auf den Rebound warte ich auch schon,

      jetzt fürchte ich, das der gestern schon da war.

      Erwartet hatte ich einen Rücklauf bis 68...


      ???
      MfG
      Avatar
      schrieb am 03.03.07 08:55:30
      Beitrag Nr. 2.579 ()
      wir werden Montag unter 6600 gehen und dieses Mal evtl. dort auch bleiben, sieht schlechter aus charttechnisch ... Stände von unter 6600 zum Tagesschluß bedeuten Abwärtspotential bis 6300 denke ich :(

      Einen externen Auslöser bzw. Katalysator haben wir nun, der Markt sucht doch nur danach um runter zu gehen!


      Solche Leute müßten 10 Jahre hinter Gitter, aber da kommt bestimmt wieder kaum was bei rum :mad: Immerhin haben Sie "alle" Anleger irgendwie indirekt über Jahre betrogen!

      Da geht es nicht um 1000E oder so, sondern um massive intensiv geplante kiminelle Energie und Bereicherung - eindeutig umfangreicher Massenbetrug! In den Dimensionen finde ich das ähnlich schlimm wie einen Mord, kein Scherz!
      Avatar
      schrieb am 03.03.07 09:09:02
      Beitrag Nr. 2.580 ()
      Montag geht es noch mal runter, US Insiderverbrechen belastet!

      Denke wir sehen noch mal Kurse unter 2,70.

      Ihr glaubt aber auch an Wunder hier: das Festgeld in der Bilanz wird ganz sicher geringer ausfallen, der Laden verbrennnt auch Geld!

      Außerdem von 40 Mio Wohnungen mit Renovierungsbedarf zu reden ist auch fragwürdig! Ist euch klar warum Baumärkte so gut laufen? Sehr viele Bürger renovieren aus Kostengründen SELBST !! Da sieht Abacho keinen Cent!

      Viele Träumer hier ... beibt mal auch dem Teppich! Die Firma hat Potential, aber realistisch muß man sein!

      Weiterhin wundert mich noch immer, warum ein großer Konkurrent das Handtuch geworfen hat, wenn der Markt so enorm ist, dann könnte der doch auch existieren? Bitte um Erläuterung!
      Avatar
      schrieb am 03.03.07 09:09:26
      Beitrag Nr. 2.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.085.084 von FLX3 am 03.03.07 07:50:23Ich auch! Niveau 6750 bis 6800 ist zum Shorten da.
      Avatar
      schrieb am 03.03.07 09:11:50
      Beitrag Nr. 2.582 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.085.167 von Magicbroker am 03.03.07 08:55:30Magic, endlich mal wieder ein Markt für Profis!;)

      Die Umverteilung des Geldes von den Hobbyspekulanten zu den Profis läuft!
      Avatar
      schrieb am 03.03.07 09:52:56
      Beitrag Nr. 2.583 ()
      Ich würde erst mal abwarten und hedgen oder raus auf den Niveau in der Hoffnuhng billigerwieder einstiegne zu können
      schaut nicht gut aus ....


      das fällt aber nicht ins Bordenlose wie hier schon wieder einige crashproheten von sich geben, da fundemantal die Lage brillinat ist und die Gewinne und die Bewertung in Deutschland voll ok sind, meine Schätzung:

      runter auf 6.200 schlimnsnnefalls und kurzfristig..
      Weiter nur dann, wenn echte schlechte nachrichten kommen (Iran,.....)


      Die Märkte sind zu ängstlich ...... da ist jeder nur drin um auch gleich wieder rauszugehen .... da geht KEIN Markt nach oben....


      borkersteve
      Avatar
      schrieb am 03.03.07 10:21:05
      Beitrag Nr. 2.584 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.047.450 von Magicbroker am 01.03.07 14:44:23hallo magicbroker,

      ich habe schon sehr sehr viele deiner postings gelesen und finde sie immer recht informativ.
      mit optionscheinen beschäftige ich mich erst seit gut einem halben jahr.
      mehrheitlich trade ich immer explorer. im moment gehören gold, silber, nickel und vor allen dingen uranexplorer zu meinen bevorzugten werten.

      darf ich dir bitte eine frage stellen:

      worauf legst du bei der auswahl deiner scheine das größte augenmerk?

      persönlich gehe ich davon aus, daß der dax im laufe des jahres noch unter die 6000 marke fällt. richtig begründen kann ich dies jedoch nicht. wenn ich aber sehe welche probleme es z.zeit gibt (iran, terror, hegde-fond usw.)dann denke ich, daß in der jetzigen situation der kleinste funken bzw. ein schlechte nachricht mit größerem ausmass reichen wird, um die talfahrt zu beschleunigen.


      ich würde mich über antwort sehr freuen.

      herzlichen dank
      rolf :)
      Avatar
      schrieb am 03.03.07 10:40:52
      Beitrag Nr. 2.585 ()
      In größerem Rebound sofort wieder short gehen!


      einer der besten CH Marktechniker, sagt:

      FDAX eventuell nochmal in der Zone 6550,
      dann rauf Richtung 6850/70 mit Beschleunigung (short-squeeze)
      und ab diesem Niveau wieder runter
      Avatar
      schrieb am 03.03.07 10:51:30
      Beitrag Nr. 2.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.085.565 von calon-segur am 03.03.07 10:40:52Das wäre super! Allerdings gehe ich schon zwischen 6750 und 6800 wieder short. An 6850 glaube ich nicht. Möglich ist es aber.

      Meine Taktik: Erst Shorts so auf der 6750. Bei ca. 6800 dann verdoppeln und falls wirklich 6850, dann verdreifachen.;)
      Avatar
      schrieb am 03.03.07 10:55:21
      Beitrag Nr. 2.587 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.085.565 von calon-segur am 03.03.07 10:40:52;);)

      Passt ja zu meinem Szenario.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 03.03.07 10:57:26
      Beitrag Nr. 2.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.085.608 von JLivermore am 03.03.07 10:51:30Hallo JLivermore,

      ja den Plan hatte ich ja auch !!

      Nur bleibt die Frage ob wir überhaupt die 6700 nochmals sehen,

      es bleibt eine nicht zu unterscätzende Gefahr, das es direkt Richtung

      6300 geht. :confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 03.03.07 12:08:43
      Beitrag Nr. 2.589 ()
      Hallo zusammen,

      versuche mich seit kurzer Zeit mit Optionsscheinen. Leider habe ich nicht das Equipment mit solchen Volatilitäten zu handeln.
      Wahrscheinlich sollte es ein Anfänger wie ich nicht und dem Markt fernbleiben.
      Nachdem ich am Freitagnachmittag nur blockiert auf den Bildschirm schaute und ehrlich gesagt einfach überfordert war habe ich dann meinen Call mit Verlusten verkauft und bin in den
      AA0C6K (Put) gewechselt.

      War ja wahrscheinlich nicht mal falsch und bin nachbörslich schon in schönen Gewinnen.
      Was am Montag ganztägig abgehen wird kann glaube ich keiner richtig voraussagen.

      Was für eine Strategie würdet ihr mir denn jetzt empfehlen.

      Meine wäre bei ca. 6530 verkaufen und eventuell dann in einen Call zu wechseln.:confused:

      Begründung 6580 werden wir aller Voraussicht am Montag erstmal von unten sehen. Dannn dürfte der nächste Halt um die 6515 sein, so zumindest sagt es die Charttechnik.
      Wenn die nicht halten dann Richtung 6200.:confused:

      Was denkt ihr denn so.
      Avatar
      schrieb am 03.03.07 14:13:58
      Beitrag Nr. 2.590 ()
      Sorry

      falsche WKN.
      Richtig CB4SHC
      Avatar
      schrieb am 03.03.07 15:54:19
      Beitrag Nr. 2.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.087.157 von redbroker01 am 03.03.07 14:13:58Es geht in diesem Frühjahr weiter runter bis unterhalb von 5850. Danach ab Sommer Hausse bis ins Jahr 2008 mit neuen Hochs.
      Avatar
      schrieb am 03.03.07 16:41:19
      Beitrag Nr. 2.592 ()
      Hallo JLivermore!

      Deine "Taktik" finde ich fantastisch. Zwischen 6750 und 6800 short gehen, bei 6800 verdoppeln, bei 6850 verdreifachen und bei 7500 bist du ruiniert und kannst dir nicht einmal mehr die Flatrate für den Internetanschluss leisten.

      Ich wundere mich immer wieder über die ganzen Dogmatiker und "kaputten Uhren" in diesem Board, die seit Jahren einen Crash predigen und bei einem Wochenverlust von 4% im DAX in Extase ausbrechen.

      Natürlich verleugnen die meisten sogenannten alten Hasen und Experten hier im Board, dass sie auf der Longseite satte 3000 DAX-Punkte verpasst haben oder gar short waren.

      Es gibt keine Euphorie bei den Anlegern (siehe Abflüsse aus Aktienfonds waehrend der dreijaehrigen Hausse) sondern im Gegenteil, es erscheint schick und intellektuell zu sein, pessimistisch zu sein.

      Solange die Globalisierung Verbrauchspreisinflation in der ersten Welt verhindert (Asset-Bubbles zaehlen nicht), werden die Zinsen weltweit niedrig bleiben und alle Einflussfaktoren, welche uns die dreijaehrige Hausse bescherten, weiter wirksam sein.

      Die meisten Baeren haben intellektuell immer noch nicht nachvollziehen können, welche Schwungraeder warum diese Hausse in Gang setzten und in Bewegung halten.
      Avatar
      schrieb am 03.03.07 16:41:47
      Beitrag Nr. 2.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.088.987 von tertie am 03.03.07 15:54:19Glaube ich persönlich nicht.

      Ich erwarte eine kleinere und in absehbarer Zeit eine große Korrektur.

      Für die kleinere würde das Niveau von 6550 schon ausreichen, ideal wären für mich 6400.

      Natürlich könnte sich die laufende Korrektur auch noch zur großen entwicklen, Kursziel wäre dann 5200 - 6000 mit Tendenz zur unteren Hälfte.

      Mir wäre es aber lieber, demnächst wäre die kleinere Korrektur beendet, danach bis zum Sommer auf >7500 und dann die große, gerne auch mal wieder als Crash...
      Avatar
      schrieb am 03.03.07 16:43:56
      Beitrag Nr. 2.594 ()
      Erstmal danke tertie,

      also ich bin der gleichen Meinung.
      5850 halte ich aber für übertrieben. Denke so um 6200+ dürfte der Boden gefunden sein um vorsichtig wieder auf längere Sicht aufzubauen.
      Übergeordnet short - kurzfristige trades bei gegenbewegung bis
      6.700 Punkten, die dann wieder abverkauft werden dürften.

      Dr.Faber (Allianz Global Investors) meint allerdings das wir in der uns in der größten Blase aller Zeiten befinden.
      Wow, welches Szenario. Zusammenbruch der Kapitalmärkte aso...:confused:

      Am Montag dürfte es erst mal nach unten gehen, dann könnte aber eine Gegenbewegung einsetzen. Kommt sicherlich auf die Futures und den Yen an.
      Der Dow dürfte aber über kurz oder lang seine 200 Tageslinie testen, welche ich glaube um die 11900 liegt, dann erwarte ich einen rebound mit Abverkauf.
      Nur bei dieser Vola kann aber kein Mensch traden. Ich zumindest nicht.:rolleyes:

      Ich glaube allerdings das wir keine nachhaltige Erholung sehen werden, dazu ist zuviel Porzellan erschlagen worden.
      Avatar
      schrieb am 03.03.07 20:01:50
      Beitrag Nr. 2.595 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.090.230 von redbroker01 am 03.03.07 16:43:56Der von mir genannte Kurs < 5850 im DAX geht einher mit einem DOW von < 11000 sowie einem S&P 500 von < 1250 und bedeutet nicht mehr und nicht weniger als den Abschluß des seit Oktober 2002 bzw. in Europa seit März 2003 laufenden 4-Jahreszyklus. Nach einem fulminanten erneuten Anstieg in der Elliot Wave Welle 5 werden wir dann im Sommer 2008 neue Höchstkurse an allen wichtigen westlichen Börsen sehen. Erst danach setzt ein mehrjähriger Abwärtstrend ein, der besonders dramatische Auswirkungen zwischen September 2009 und März 2010 haben wird. Der Boden dieser Baisse sollte erst Ende 2012 gefunden werden. Gleichzeitig setzt eine globale Kontraktion ein, die die Weltwirtschaft in eine große Krise stürzen wird.
      Avatar
      schrieb am 03.03.07 20:29:43
      Beitrag Nr. 2.596 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.096.052 von tertie am 03.03.07 20:01:50Der Boden dieser Baisse sollte erst Ende 2012 gefunden werden.
      2012 ist der Dax also wieder bei 2000 oder so? Schade, genau für das Jahr (exaktes Datum: 14.Mai 2012) habe ich mir vorgenommen, meine DAX-Aktien die ab DAX ca. 3000 gekauft wurden (letzter Nachkauf bei 5550 bis 6000 je nach Wert) zu verkaufen. Jetzt bin ich mächtig verunsichert, aber richtig mächtig. :laugh:
      Nein, Quatsch! Natürlich nicht.
      1. Dividende bringen immer noch mehr als jedes Sparbuch.
      2. Die Kursgewinne (TKA hat sich z.B. fast vervierfacht, EON verdoppelt, usw.) sind noch ein nettes Schnäppchen oben drauf.
      Also ruhig Blut Jungs. Auf jede Reaktion gibt es immer wieder eine Gegenreaktion. (Vielleicht sogar bei der Telekom :laugh: , die ich nie im Depot gehabt habe!)
      Und allen, die aufs Quartal genau für 5 oder 10 Jahre die Zukunft voraussagen, möchte ich leise ins Ohr flüstern: "Vergeßt es." ;)
      In 5-10 Jahren kann sowiel passieren. Das kann keiner heute abschätzen. Die Prognosen finden doch immer auf der Basis "Es wird schon alles so bleiben wie es ist." statt. Aber was bleibt schon, wie es ist? Nix. Fazit: immer schön :cool: bleiben.
      Avatar
      schrieb am 03.03.07 20:50:00
      Beitrag Nr. 2.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.096.555 von Ulrich01 am 03.03.07 20:29:43http://allkauf.online.ms/:eek:
      Avatar
      schrieb am 03.03.07 21:11:41
      Beitrag Nr. 2.598 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.096.052 von tertie am 03.03.07 20:01:50" Nach einem fulminanten erneuten Anstieg in der Elliot Wave Welle 5 werden wir dann im Sommer 2008 neue Höchstkurse an allen wichtigen westlichen Börsen sehen. Erst danach setzt ein mehrjähriger Abwärtstrend ein, der besonders dramatische Auswirkungen zwischen September 2009 und März 2010 haben wird. "

      Sehe ich ähnlich. Markroökonomisch gesehen ist der Output
      (BIP) in den USA künstlich aufgeblasen.

      Die Frage ist nur wie dieser schrumpfen wird. Durch
      hohe Zinsen (inflationäre Entwicklungen zwingen die FED die Zinsen
      stark zu erhöhen, ca. 10-20%) oder eben durch Rezession (Platzen
      der Immoblase, Carry-Trade-Blase, Kreditblase,.....).


      Aber was den kurzen Zeithorizont betrifft, so gehe ich am
      Montag kurzfristig long (Optis) bei ca. 6550 also gleich nach
      Handelseröfnung. Meine am 19.02. gekauften Puts habe ich
      gestern um 21:55 im Direkthandel mit der CB verkauft.

      Die Wahrscheinlichkeit das die Kurse weiter nachgeben
      ist nach wie vor sehr gross, aber jetzt sind alle erstmal
      geschockt und viele erwarten weiter fallende Kurse bis 6000 Punkte
      , also gehe ich kurzfristig long:D

      Je nachdem wie stark die Abwärtsdynamik SL @6500-6450.
      D.h. wenn DAX mit Mühe und Not die 6500 unterschreitet
      verkaufe ich nicht, wenn aber der DAX während eines dynamischen
      Downmoves durch die 6500 fällt, wird sofort verkauft.
      Avatar
      schrieb am 03.03.07 23:28:54
      Beitrag Nr. 2.599 ()
      nonkeynes,

      meiner Meinung nach eine heisse Kiste die da vor hast.
      Lass` lieber die Finger davon.

      Ich gehe davon aus das die Asiaten nicht gerade glänzend die Woche beginnen werden.

      Die 6500 werden wohl ausgemachte Sache sein. Wiland Staud sieht den Dax übrigens bei 6100.

      Ich habe ja meine Puts noch und setze bei 6550 ein SL. Mal sehen was passiert. Falls der Rebound kommt, höchstens bis 6700, gehe ich dann wieder in den Markt.

      Ist mir bei dieser Vola lieber. Ich konnte nicht mit beiden spielen. Da versagen Dir die Nerven und die Finger. So schnell konnte ich garnicht eingeben wie die Kurse sich veränderten.

      Im übrigen ist die Richtung meiner Meinung nach klar. Egal, was am Montag abläuft bis zu den Arbeitsmarktdaten am Freitag in den USA werden wir wenn überhaupt nur kleine Kurssprünge nach oben sehen.

      Warum auch. Die Psyche ist angeknackst, der Skandal in USA ist wahrscheinlich wieder nur mal die Spitze eines Eisberges und der Dollar Yen Kurs wird zusätzlich Probleme bereiten.

      Ich stelle mich auf eine mehrwöchige Talfahrt unterbrochen von kurzen Erholungen ein. Und dann ist sowieso schon wieder der Mai.
      Und der war ja statistisch erwiesen kein berauschender Börsenmonat.

      Ich denke auch das zuviel Geld verschossen wurde und das Vertrauen in die Börse vorerst wieder mal leiden wird. Die Kleinanleger trauen sich nicht mehr und die Großen treiben ihr buntes Spiel.:confused:

      Nur meine Meinung. Spannend wird es auf alle Fälle.
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 01:28:19
      Beitrag Nr. 2.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.099.039 von redbroker01 am 03.03.07 23:28:54Und dann ist sowieso schon wieder der Mai.
      Und der war ja statistisch erwiesen kein berauschender Börsenmonat.



      das ist falsch


      Wiland Staud sieht den Dax übrigens bei 6100.


      Wiland Staud hat letztes jahr nach dem mai absturz eine lange baisse vorausgesagt. ziemlich genau im tief.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 07:17:02
      Beitrag Nr. 2.601 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.100.757 von Zorniger am 04.03.07 01:28:19Staud hat nach seiner Fehlprognose im Mai / Juni dann aber Anfang September auf Hausse mit Ziel 6830 gesetzt und damit voll ins Schwarze getroffen. Wurden ja sogar 7040. Das Traden ist im Moment wirklich sehr schwer. Deshalb bleibe ich short mit einem Stopp von 6650, um weigstens die aufgelaufenen Gewinne zu sichern. Erstes Ziel für nächste Woche liegt bei 6300-6350. Dann sehen wir weier. Das Tiel im jetzt gestarteten Abwärtstrend erwarte ich im Mai / Juni. Danach bin ich für den Sommer bullisch.
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 07:40:00
      Beitrag Nr. 2.602 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.090.162 von kampfhundstreichler am 03.03.07 16:41:19Junge, Du hast wirklich nicht den blassen Schimmer eine Ahnung!

      Ich gehe immer in Staffeln rein und raus. Das ist schon vorher so kalkuliert! Niemand, der was vom Markt versteht, meint, dass er genau weiß, wo die Wendepunkte im Markt sind!:p
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 10:31:54
      Beitrag Nr. 2.603 ()
      Moin!

      Von Crash sind wir weit entfert, kann die Leute die von Crash in Zusammenhang mit letzter Woche sprechen auch nur belächeln... der Crash kann noch kommen, muß ber nicht.

      Wenn nächste Woche Unterstützung 6500 fällt, dann sehe ich weiterhin die 6250 als Korrekturziel. Hier evtl. kleiner Kauf angesagt mit Stoploss.

      Fällt die 6200 ist Platz bis Bereich um 5800! Hier könnte man zum 1. Mal größeres Paket kaufen, das nächste große strategische Paket um 5300, wenn wir unerwartet weiter fallen...

      Wirklich "Lust" zu kaufen habe und hatte ich unter 6000, drüber habe ich nicht mehr viel aufgestockt, war mir nicht billig genug.

      Spreche hier für Anleger und nicht für kurzfristige Zocker.


      noch eine Stimme:

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem jüngsten heftigen Kursrutsch rechnen Experten auch in der neuen Börsenwoche mit Verlusten an den deutschen Aktienmärkten; einen längerfristigen Bärenmarkt erwarten sie jedoch nicht. 'Der Kursrückgang hat eine überfällige Konsolidierung eingeläutet, die mehrere Wochen, wenn nicht gar Monate anhalten dürfte', schreiben die Marktexperten der Landesbank Berlin. 'Allerdings sehen wir darin keine generelle Trendwende, sondern eine gesunde Entwicklung im intakten langfristigen Aufwärtstrend.'

      Die neuesten Wirtschaftsdaten signalisieren den Experten zufolge zwar eine Wachstumsverlangsamung. Von einer um sich greifenden konjunkturellen Schwäche könne jedoch keine Rede sein. 'Da die Anleger aber die niedrigeren Wachstumsraten des Bruttoinlandsprodukts und der Firmengewinne kaum in den Kursen berücksichtigt haben, rechnen wir zunächst mit Schwankungen und weiteren Kursverlusten', prognostiziert die Landesbank Berlin. Die negative Tendenz dürfte sich daher ihrer Einschätzung nach auch aufgrund der eingetrübten technischen Verfassung in den nächsten Wochen fortsetzen. 'Beim DAX halten wir einen Rückfall bis zur Unterstützung um 6.200 Punkte für durchaus möglich.'
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 11:16:56
      Beitrag Nr. 2.604 ()
      DAX - War es das schon ... oder kommt da noch mehr auf uns zu?

      In der abgelaufenen Handelswoche kam es im Index zu einer starken
      Korrekturbewegung, in der die stetige Aufwärtsbewegung der ver-
      gangenen acht Monate, mit nur marginalen Rücksetzern, abrupt beendet
      wurde. Die von vielen, vor einer Korrekturbewegung erwartete Euphorie-
      phase mit rasch steigenden Kursen ist ausgeblieben. Die Heftigkeit des
      Downmove, begleitet von einer stark anziehenden Volatilität beunruhigte
      nicht wenige Marktteilnehmer.

      Ein Grund war auch schnell gefunden, die Chinesische Börse soll der Auslöser
      gewesen sein. Die eigentliche Ursache der Abwärtsbewegung dürfte wohl beim
      ehemaligen US-Notenbank Chef Greenspan zu finden sein. Er äußerte sich dahin
      gehend, das die USA gegen Ende des Jahres 2007 in eine Rezession abgleiten
      könnten. Dies verunsicherte die Marktteilnehmer und so kam es, wie es kommen
      musste, wenn viele Marktteilnehmer zur gleichen Zeit durch dieselbe Tür wollen;
      der letzte macht das Licht aus. Die Folge waren zeitweise Ausfälle bei den
      bekannten Onlinebrokern sowie bei einigen automatisierten Handelssystemen.
      Nichts ging mehr, wer im Besitz entsprechender Short-Scheine war, konnte dem
      gelassen zuschauen. Wer aber rasch einen Long-Schein glattstellen wollte, dürfte
      wohl das nachsehen gehabt haben und erst viel später zur eigentlichen Orderaus-
      führung, zu dann wesentlich schlechteren Ausführungsbedingungen, gekommen
      sein. Bereits in meinem im Januar auf www.leotrading.de veröffentlichten
      Jahresausblick 2007 machte ich auf die Möglichkeiten (Rezession, Arbeitslosigkeit,
      Immobilienmarkt) aufmerksam. Der Index gab innerhalb von fünf Handelstagen
      496 Punkte ab, das entspricht 7,05 Prozent.

      Nun stellen sich alle dieselbe Frage ...

      Kommt es nun zu einer ähnlichen Entwicklung wie im Mai 2006, wo es auch nach
      einem deutlichen Rücksetzer, anschließend direkt zu stetig steigenden Notierungen
      kam. Die aktuelle Abwärtsbewegung könnte jedoch anders verlaufen. Der Grund
      ist im noch zu positivem Umfeld der Analystenhäuser und Großbanken zu finden,
      die eine, meiner Meinung nach, zu optimistische Grundstimmung verbreiten. Man
      solle als Anleger die Nerven behalten, das Ende der Korrektur abwarten und nicht
      vorschnell verkaufen. Die Analysten erwarten also ein baldiges Ende der
      Korrekturbewegung, ähnlich wie im Mai 2006, sodass anschließend wieder der
      Aufwärtstrend aufgenommen werden kann.

      Eine gewisse Parallelität zu der anfänglichen Entwicklung im Jahre 2000 ist da
      unverkennbar. Nach einem ersten Rücksetzer mit leichter Gegenbewegung und
      anschließendem, nochmaligen unterschreiten der vorherigen Tiefs, kam es
      anschließend zu einer, raschen und in Euphorie endenden Aufwärtsbewegung,
      bei denen die bisherigen Hochs, noch einmal gebreakt wurden. Was dann folgte
      ist bekannt.

      Seien Sie aufmerksam ...

      Denn erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.


      Grüße und gute Trades.

      Leonardi

      ------------------------------------------------------------------------

      Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung
      von Wallstreet-Online.
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 11:53:52
      Beitrag Nr. 2.605 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.101.574 von tertie am 04.03.07 07:17:02210 punkte zu wenig würde ich nicht gerade als volltreffer bezeichnen wenn einer schon so eine genau prognose abgibt. wenn er jetzt 6100 voraussagt, wieder falsch liegt und dann in 4 wochen bei dax 7000 ein zeil von 7500 ausgibt und der kurs dann auf 8000 läuft dann ist das ungefähr so wie letztes jahr. was bringt so eine prognose? ist doch total sinnlos. ich habe die prognosen von staudt letzte jahr im tv gesehen. er sprach davon das bei so einer korrektur mit sicherheit noch was realwirtschaftliches nachkomme, hedgefondsschieflage und als das gelabere was man jetzt auch wieder hört. ausserdem faselte der gute man was von einer trefferquote von 80 prozent und das bei so klaren trendbrüchen seine trefferwahscheinlichkeit noch höher sei und das so klare signale nur selten vorkommen und er sich deshalb ganz sicher sei und was ist passiert? jetzt werden diese ganzen möchtegernpropheten wieder vor die kamera gezerrt. auf sowas gebe ich nichts. halte es da mit dem volksmund. wer einmal lügt...

      mfg
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 11:58:26
      Beitrag Nr. 2.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.085.201 von JLivermore am 03.03.07 09:11:50da wird das geld ja von dir wegverteilt verteilt werden. der echte jesse würde sich im grabe umdrehen bei diesem geschwätz. das eigentlich schlimme ist das durch solche nicks große namen von anfängern beschmutz werden. sorry, mag ich nicht.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 12:23:50
      Beitrag Nr. 2.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.103.446 von Zorniger am 04.03.07 11:58:26Kleiner eingebildeter Witzbold, gell!:laugh::laugh::laugh:


      Das liebe Geld will eigentlich meistens zu mir. Das liegt wohl an den vielen eingebildeten Affen an der Börse, die sich immer dermaßen krass überschätzen, bis dann eines Tages die Kohle weg ist.:rolleyes:

      Aber Jungs, ich danke dem lieben Gott für diese Marktteilnehmer in den letzten 25 Jahren, denn wo sollte sonst das ganze Geld herkommen, von dem ich so gut lebe!:kiss:
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 12:34:10
      Beitrag Nr. 2.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.103.709 von JLivermore am 04.03.07 12:23:50jaja, ist ja gut. jetzt geh etwas mit deinen eltern an die frische luft. schönes wetter heute.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 12:43:12
      Beitrag Nr. 2.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.103.800 von Zorniger am 04.03.07 12:34:10Du bist so ein emotionaler Blödschwätzer, dass Du es sogar in Deinem Namen kenntlich machen musst. Bei der Emotionalität ist eigentlich nicht viel Raum für Gewinne an der Börse.

      Tut mir leid, JLivermore denke ich hat ganz schön viel Geld an der Börse verdient. Du hast es immer noch nötig Dich fürs schreiben hier bezahlen zu lassen und machst es dann auch noch schlecht.:rolleyes:

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 12:55:26
      Beitrag Nr. 2.610 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.103.888 von ausiss am 04.03.07 12:43:12schau dir meine postings an und dann deines und dann denk mal in ruhe drüber nach welches posting denn wohl emotionaler ist. dich scheint ja der abschwung böse erwischt zu haben. livermore hat an der börse gut geld gemacht, diese naive kopie wohl weniger. aber auch livermore endete in der pleite und hat sich auf einer hoteltoilette erschossen und das als alter mann. deutet nicht auf ein erfolgreiches leben hin. wollen mal hoffen das unser kleiner livermore auf der schultoilette nur brav seine haufen macht.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 13:29:16
      Beitrag Nr. 2.611 ()
      Ich würde erst mal abwarten und hedgen oder rrrraus auf den Niveau in der Hoffnuhng billiger wieder einstegen zu können
      schaut nicht gut aus ..

      deswegen in jedem Falle: rausssssss !!!


      Das fällt aber nicht ins Bodenlose wie hier schon wieder einige crashproheten von sich geben, da fundemantal die Lage brilliant ist und die Gewinne und die Bewertung in Deutschland voll ok sind, meine Schätzung:

      runter auf 6.o00 schlimnstenfalls und kurzfristig..
      Weiter nur dann, wenn echte schlechte nachrichten kommen (Iran,.....)


      Die Märkte sind zu ängstlich ...... da ist jeder nur drin um auch gleich wieder rauszugehen .... da geht KEIN Markt nach oben....


      borkersteve
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 13:31:33
      Beitrag Nr. 2.612 ()
      Hallo!

      Könnt ihr bitte den Markt analysiern und davon absehen euch persönlich zu kritisieren? Andere Meinung kann man haben, aber nicht persönlich werden! :rolleyes:

      Es gibt eh keinen Börsengott, die größen Börsenprofis haben schon mehrfach im Leben falsch gelegen und die bekanntesten Analysten falsche Prognosen abgegeben - keiner kann 100% die Börse und das Umfeld vorhersagen! Aber es gelingt manchen ab und an recht gut Trends einzuschätzen und Bewegungen zu erahnen anhand von Charts, Fundamentaldaten und Sentiment! Und wer mehr Erfahrung hat ist in der Regel "auf Dauer" erfolgreicher. Außnahmen gibt es immer!

      Schönen Sonntag!
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 13:34:57
      Beitrag Nr. 2.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.104.730 von BrokerSteve am 04.03.07 13:29:16die schlechten nachrichten sind doch da: die welt geht unter, nichts geht mehr, gott sei danki habe ich keine kinder produziert:D
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 13:54:03
      Beitrag Nr. 2.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.103.888 von ausiss am 04.03.07 12:43:12" Bei der Emotionalität ist eigentlich nicht viel Raum für Gewinne an der Börse. "

      Emotionen bedeuten an der Börse das Ende der Spekulantenkarriere.

      Wer an der Börse richtig Kohle gemacht hat, sollte sofort
      aufhören, denn die Börse ist nun mal ein Nullsummenspiel
      und eine starke Abweichung zugunsten eines Teilnehmers
      bedeutet eine extrem hohe Wahrscheinlichkeit, dass diese
      Abweichung zum Mean ("return to the mean" ==> zurück zum Erwartungswert == 0 Gewinn!) genauso extrem korrigiert wird!!!


      Ein wirklich erfahrener und intelligenter Spekulant wird
      der Börse fernbleiben sobald er ein Vermögen gemacht
      hat.

      Warren Buffet, George Soros, Rothschilds,.......... sind aber keine
      Spekulanten. Die leiten grosse Fonds/Banken, die genügend Kohle
      haben, um den DAX für mehrere Handelstage abschmieren zu lassen.


      Und nun zum Markt.


      Das Umsatzvolumen im DAX lag in den letzten 4 Handelstagen
      bei durchschnittlich 12,5 Mrd €.
      Ca. das doppelte des durchschnittlichen Handelsvolumen.

      Ich könnte mich täuschen, aber ich denke, dass
      jetzt die Privaten die Hosen richtig voll haben.
      Letzten Di. wurde im DAX und TecDAX dermaßen geschmissen, dass
      ich das als Hysterie bezeichnen würde.

      Diese Hysterie, wenn sie nun vorhanden sein sollte wovon ich
      ausgehe, wird vom Markt korrigiert werden.
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 14:42:17
      Beitrag Nr. 2.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.105.402 von nonkeynes2 am 04.03.07 13:54:03da bin ich aber ganz anderer meinung. das würde ja im umkehrschluss heissen wer an der börse immer nur verliert sollte immer weiter machen, vielleicht sogar die einsätze noch erhöhen weil es sich ja irgendwann umdreht. das wäre nur vertretbar wenn es sich um ein reines glückspiel handeln würde. ein guter skatspieler wird auf dauer immer gewinnen, kurzfristig ist alles möglich wegen des glücks, gute oder schlechte karten. das trifft es m.e. besser. wer an der börse großes geld macht sollte weitermachen, wer große verluste macht sollte aufhören oder er schafft es sein verhalten total zu ändern.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 14:54:01
      Beitrag Nr. 2.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.104.730 von BrokerSteve am 04.03.07 13:29:16D u reitest auch wohl immer auf dem Trend.
      Vor kurzer Zeit war es für Dich nur noch eine Frage von ein paar Wochen bis zu 200Euro.
      Jetzt auf einmal andersrum. Warum?
      Hat die ALV eine Gewinnwarnung rausgegeben?Gibt es Inflation.
      Oder wenn keine Inflation,Rezession?
      Das ist das übliche Spiel der Großen.
      Dieses Spiel kann Brokersteve hervorragend kopieren.
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 15:05:59
      Beitrag Nr. 2.617 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.104.793 von Magicbroker am 04.03.07 13:31:33Also ich würde aussteigen die Gefahr das der DOW durch die obere Trendlinie fällt ist gross da brauche ich nicht auf den DAX schauen.


      6140 bis April (ist meine Meinung)
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 15:27:04
      Beitrag Nr. 2.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.106.605 von Zorniger am 04.03.07 14:42:17" da bin ich aber ganz anderer meinung. das würde ja im umkehrschluss heissen wer an der börse immer nur verliert sollte immer weiter machen, vielleicht sogar die einsätze noch erhöhen weil es sich ja irgendwann umdreht. "

      Das habe ich nicht gesagt. Du kannst meine Aussage nicht negieren,
      und dann behaupten, dass wegen dem Widerspruch in der Negation meine Aussage falsch ist.

      Vielleicht solltest Du ein paar aufsuchen die an der Börse seit 1995 dabei sind. Die Statistik hinterlässt am laufenden Band lebende Beweise:D

      Ich behaupte sogar mal, dass viele Diplom-Mathematiker nicht
      verstehen welcher Grundgedanke hinter Stochastik steckt. Rechnen die Formeln hoch und runter und wundern sich dann noch, dass sie ständig verlieren.
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 15:39:08
      Beitrag Nr. 2.619 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.106.605 von Zorniger am 04.03.07 14:42:17alles im leben ist im endeffekt ein nullsummenspiel. wer an der börse beständig gewinnt sollte keinesfalls aufhören weil die gewinne hoch werden. wenn jemand über jahre beständig beim spekulieren in verschiedene richtungen gewinnt ist das kaum glück, das wird dann schon seinen grund haben. was glaubst du warum livermore (der echte,nicht der nachwustrader hier) immer wieder ein vermögen machte? glaubst du das war nur glück? das er am ende versagte hatte andere gründe, er war auch ein zocker. ein nullsummenspiel heisst nicht das nicht manche immer gewinnen und andere immer verlieren können.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 15:39:47
      Beitrag Nr. 2.620 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.104.883 von curacanne am 04.03.07 13:34:57" die schlechten nachrichten sind doch da: die welt geht unter, nichts geht mehr, gott sei dank habe ich keine kinder produziert "


      :laugh::laugh::laugh:

      Ja, so schauts aus.:D

      Bei Handelsblatt werden gerade alle Leser aufgeklärt wie man
      auf fallende Kurse spekulieren kann.
      In jedem Wirtschaftsblatt werden auf einmal Zusammenhänge mit 2000
      hergestellt. Euphorie soll im Markt sein und alles ist überbewertet.

      Ich finde das Ganze passt irgendwie gut zusammen. Zwar wird der Markt weiter korrigieren, aber die meisten Deutschen lecken immer noch die Wunden von 2000 und der Rest ist immer noch bei Deutsche Telekom investiert:laugh::D


      Ich verlass mich mal auf die Amis. Wenn die Finanzmärkte
      jetzt in eine Baisse kommen sollten, sind die Amis pleite.
      Dann ist nichts mehr mit Krieg, Bomben, Konsum, und dem
      restlichen Schwachsinn den die Amis mögen.

      Insofern werden die Amis nichts unversucht lassen,
      um auf Pump weiter leben zu dürfen:D
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 16:44:28
      Beitrag Nr. 2.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.107.966 von nonkeynes2 am 04.03.07 15:39:47:laugh::D:D
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 18:05:56
      Beitrag Nr. 2.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.107.966 von nonkeynes2 am 04.03.07 15:39:47Und der Pump kann nur weitergehen, wenn es Krieg gibt, oder was
      meinst Du was im Irak passiert
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 18:14:11
      Beitrag Nr. 2.623 ()
      Dax: Idealziel bei 6200!
      17:03 04.03.07



      Tageschart
      http://www.chart-signal.de/ariva/dax12a.png

      Bereits in der Analyse am 27.02.2007 wurde beim Stande von rund 6930 Punkten auf den Bruch des eingezeichneten bärischen Keils hingewiesen. Durch dieses Verkaufsignals wurde eine nachhaltige Korrektur gestartet, die in den kommenden Wochen auch noch fortgesetzt werden sollte. Das Idealziel ist bei rund 6200 Punkten anzusiedeln, die Abwärtsdynamik sollte jedoch wieder etwas abnehmen.

      Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Handelswoche,

      Demmelhuber Felix, Chart-Signal.de

      Falls die nicht halten dann gehts wohl richtung 5800
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 19:30:20
      Beitrag Nr. 2.624 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.112.551 von redbroker01 am 04.03.07 18:14:11das ist doch alles schmarrn. natürlich kann es auf 5800 gehen, auch viel tiefer aber chartanalyse? die chartguckerei funktioniert doch nur einigermassen wenn sich realwirtschaftlich rein gar nichts verändert. es kann genausogut sein das der dax ab montag wieder ein jahr lang stetig steigt. was wäre denn ein negatives szenario? wenn der yen wirklich weiter steigen würde und die hedgefonds aus ihren krediten gedrückt würden, ja, dann würde es abwärts gehen, aber warum sollte es dann bei 6200 stoppen oder bei 5800? interessiert doch kein schwein wenn die ihre kredite zurückführen müssen. andereseits kommt dann vielleicht wieder eine notenbank und greift ein oder es stellt sich einfach einer der mächtigen vor die kamera und sagt drei sätze und es dreht wieder. kann keiner wissen. jetzt charttechnische kurszeile abzuleiten halte ich für großen humbug. diese prognosen sind alle wieder genauso falsch wie immer und werden dann totgeschwiegen.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 20:10:43
      Beitrag Nr. 2.625 ()
      vielleicht hast Du recht vielleicht auch nicht.
      Chartanalyse ist sicherlich nicht das Amen in der Kirche, da gebe ich Dir vollkommen recht.

      Fakt ist auf alle Fälle das man erkennt das doch nicht so alles rosig ist wie es bis vor kurzem noch den Anschein hatte.
      Hier kann sich die US Notenbank oder auch der US Finanzminister hinstellen und die Märkte beruhigen, so geschehen am Freitag, wie er will, die Kurse werden momentan von anderen gemacht.
      Die Privaten sind es bestimmt nicht und die Fondsmanager ???

      Heute auf Bloomberg interessantes Interview eines Fondsmanagers.
      Dem war klar zu entnehmen das momentan mehr als Vorsicht angebracht ist und deswegen werden die Märkte sehr sehr holprig werden.
      Auch Dr. Faber von der Allianz warnt vor einer weltweiten Finanzkrise ausgehend von den Staaten.

      Wer glaubst Du wirft denn die Stücke so auf den Markt. Wenn die Versicherer amfangen zu verkaufen und dann ist kein so schneller Halt mehr in Sicht. Umgekehrt war es ja auch wunderbar zu sehen.

      Dresdner Bank, na ja Aktien aggressivst untergewichten. Lass mal die großen US Player den Mund aufmachen, dann sind 6200 noch sehr gute Verkaufskurse.

      Also, voraussagen kann es niemand und wenn der Bär böse ist wird der Bulle das Weite suchen.;)

      Viel Glück, ich glaube wir können es alle gebrauchen.
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 20:32:23
      Beitrag Nr. 2.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.114.699 von redbroker01 am 04.03.07 20:10:43ich sage nicht das es nicht runter geht, ich sage das keiner auch nur eine ahnung hat wie weit. mag sein das sogenannte verbalinterventionen nichts nützen aber unterschätze mir die nicht die das system am laufen halten. eine notenbank kann sich vielleicht nicht hinstellen und den markt beruhigen, aber lass mal z.b. überraschenderweise heute nacht den yen abschmieren, dann ist morgen hausse.
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 21:11:11
      Beitrag Nr. 2.627 ()
      meine tante hat es (im nachhinein gesehen)richtig gemacht.vor crash viele jahre gute gewinne gemacht.im crash liegen lassen und 2 mal:eek:nachgekauft und ist heute wieder fett im gewinn und das mit langweiligen aktien wie z.b.siemens.das nennt man investieren.alles andere ist furchbar zeitaufwendiges nerviges zocken und bringt unterm strich nichts.
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 22:45:44
      Beitrag Nr. 2.628 ()
      Von einer Art Panik kann man erst sprechen, wenn davor Euphorie geherrscht hat.
      je stärker diese war, um so heftiger fällt die Korrektur aus.

      1999 haben in erster Linie die unerfahrenen Deutschen Kleinanleger eine Übertreibung erzeugt.
      Die Amis, wo Aktien etablierter sind, wo die Anleger ähnlich handeln, wie die Tante von dem Nutzer "Artmann", haben da nicht mitgemacht:



      Sowohl das Fernbleiben der Privaten (2006 sind rund 2 Mio. Kleinanleger aus Aktien gegangen), als auch der Boom bei Zertifikaten lassen keine Mehrheit von Zittrigen Händen in den Aktienmärkten vermuten.
      Objektiv betrachtet und unter Ausblendung von Politischen Risiken ist entscheidend, ob die Unternehmen in den US weiter ihre Gewinne steigern können. Laut den 2007er unternehmenseigenen Prognosen soll das ja größtenteils der Fall sein.
      Beweise werden jedoch erst die ersten Quartalszahlen liefern.

      Daher meine Theorie (grundsätzlich immer unter Ausblendung von politischen Risiken):

      Der Dax wird auf die 200 Tage-Linie auf 6300-6350 korregieren und anschließend in einer Spanne von 500 Punkten um diese schwanken.
      Sollten die Quartalszahlen die positiven Gewinnaussichten bestätigen wird der Haussetrend wieder aufgenommen/fortgesetzt.
      Ansonsten geht es in den Bereich von 5000.
      Entsprechend der Dow zwischen 11500 und 12500.

      Ich persönlich gehe vom ersteren Szenario aus und wir erreichen 2008 neue Hochs.

      Ansonsten Long bis 6700 mit SL 6500. Dann short bis 6300.

      Gruß
      TS

      Das der Einbruch nicht fundamentaler Natur ist impliziert auch der gefallene Goldpreis, der mit unter Druck geraten ist.
      Avatar
      schrieb am 04.03.07 23:01:33
      Beitrag Nr. 2.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.114.957 von Zorniger am 04.03.07 20:32:23oder wenn der yen weiter steigt brennt der Schuh am Parkett!!!:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 05.03.07 09:42:21
      Beitrag Nr. 2.630 ()
      hatte vor paar Tagen ein Yen Derivat und habe es viele zu früh verkauft *jaul*

      Die 6500 ist gebrochen, daher sehe ich nun auch die 200 Tage Linie bzw. Bereich um 6250 als nächstes Ziel ... es geht heute kräftiger runter als ich erwartet hätte, meine Erwartung wäre 6500 gewesen, aber drunter ist kritisch.

      Wie geschribene könnte man bei 6250 evtl. ein wenig kaufen, dann erst wieder bei 5800 und tiefer um 5300.

      Die 7000 ist bis Sommer kein Thema mehr glaube ich !! Wir haben das Top für 2007 evtl. gesehen, auch wenn die Optimisten es kaum glauben wollen.

      Übrigens ist der Boom bei Zertifikaten kein Zeichen für Abstinenz der Kleinanleger. Wie kommt ein User darauf?

      Gerade Kleinanleger haben viele Zertifikate, da preiswerter als Fonds!

      Bankseiten hängen schon wieder, ich finde das nur peinlich !!!
      Avatar
      schrieb am 05.03.07 10:04:26
      Beitrag Nr. 2.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.119.812 von Magicbroker am 05.03.07 09:42:21Wichtig wird sein, wo wir heute schliessen - es ist noch nicht ausgemacht, dass wir unter 6.500 schliessen werden. Ab 16:00 h beeinflusst das Geschehen an der Wallstreet den Kurs, möglich, dass es dort eine Gegenbewegung gibt. Aber wie auch immer: da wir uns ja alle durch rechtzeitigen Verkauf cash geschaffen haben, können wir in Ruhe abwarten, wo die Korrektur endet, um dann erneut dabei zu sein.
      Avatar
      schrieb am 05.03.07 10:16:55
      Beitrag Nr. 2.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.119.812 von Magicbroker am 05.03.07 09:42:21Ich meine die die Direktanlage in Aktien hat bei Kleinanlegern abgenommen.

      Gruß
      TS
      Avatar
      schrieb am 05.03.07 12:10:01
      Beitrag Nr. 2.633 ()
      Ruhe hat man nie! Denn man weiß nicht wann wieder rein ! ;)

      Ja, Direktanlage hat abgenommen in Aktien, aber wenn einer Dax Zertifikat kauft, ist das auch ein Investment in 30 Titel, nur eben gleichzeitig und anteilig. :p
      Avatar
      schrieb am 05.03.07 12:57:22
      Beitrag Nr. 2.634 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.122.707 von Magicbroker am 05.03.07 12:10:01die aktienfonds haben letztes jahr große mittelabflüsse gehabt,
      denke nicht daß das durch die zertifikate aufgefangen wurde, man kann da leider nur spekulieren. :D
      Avatar
      schrieb am 05.03.07 13:16:56
      Beitrag Nr. 2.635 ()
      Solange noch von verbilligen, kaufen und Unterstützungen die Rede ist kann man getrost auf weiter fallende Kurse spekulieren. dann war's dass noch nicht.
      Erst wenn der Markt schreit :cry::cry::cry:, kanns wieder aufwärts gehen.

      ausiss:D
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 08:19:09
      Beitrag Nr. 2.636 ()
      guten morgen allerseits, .....


      schöne vorgaben aus

      australien >>>> 5.749,900 >>>> 107,500 (1,91%)

      japan >>>> 16.844,50 >>>> 202,25 (1,22%)

      daxi ca. 6568 - 6570 :eek:

      nun denne

      schönen tag

      H.
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 08:40:05
      Beitrag Nr. 2.637 ()
      Gegenbewegung beim DAX ... short-squeeze ... bis welchem Niveau?

      6650 ?

      6700?

      6750?

      6800?

      dann wieder short

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 08:59:54
      Beitrag Nr. 2.638 ()
      Dax heute echt im Plus, obwohl NY etwas schwächere Vorgaben?

      Komisch, vor paar Wochen hat keiner auf Asien geschaut, plötzlich spinnen alle ;)

      Also hält die wichtige 6500 heute auch zum Tagesschluß? Das wäre ein Zeichen ... vorausgesetzt es kommt zu keiner echten Krise irgendwo!
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 09:01:59
      Beitrag Nr. 2.639 ()
      Eröffnung bei 5600? da ist aber einiges der Gegenbewegung schon verwirkt?
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 09:03:12
      Beitrag Nr. 2.640 ()
      6600 sorry... frage mich immer, warum kann man bei wo seine Beiträge nicht ein paar Minuten editieren ... :(
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 09:37:49
      Beitrag Nr. 2.641 ()
      Richtig gekauft wird erst wieder bei DAXständen von 6.200 und darunter. Heute erleben wir eine Zwischenerholung - ich glaube aber an weitere Korrekturen.
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 10:12:03
      Beitrag Nr. 2.642 ()
      ich kaufe auch frühstens bei 6200... lieber bei 5800. Wenn wir nicht in die Region gehen - Pech gehabt!

      Will mein Depot billig aufstocken, nicht teuer!
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 12:18:01
      Beitrag Nr. 2.643 ()
      die kleine Erholung heute nur von sehr geringen Umsätzen begleitet, also noch keine Entwarnung
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 13:16:02
      Beitrag Nr. 2.644 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.142.801 von Magicbroker am 06.03.07 12:18:01würde ich auch so sehen.nach diesen bösen prügeln kann man bis jetzt nur von einer KLEINEN techn.gegenreaktion reden.mal schauen,ob er die 6580 nachhaltig packt heute.
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 13:38:14
      Beitrag Nr. 2.645 ()
      wow das war ja ein heftiges Gewitter die letzten tage :laugh:
      Langsam scheint die Sonne wieder herauszukommen :kiss:
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 13:46:24
      Beitrag Nr. 2.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.144.767 von boersenthesen am 06.03.07 13:38:14nee,daran glaube ich noch nicht,
      erinnere letztes Jahr im Mai

      7% runter
      2% rauf
      7% nochmal runter

      und wie gesagt,sehr geringe Umsätze :keks:
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 13:50:07
      Beitrag Nr. 2.647 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.139.383 von Magicbroker am 06.03.07 10:12:03so wäre es mir auch am liebsten ;):lick:
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 14:53:41
      Beitrag Nr. 2.648 ()
      http://www.finanztreff.de/ftreff/news--a.sektion.ticker.r.60…

      06.03.2007 - 11:10 Uhr
      FTD: Hedge-Fonds stecken Kurseinbruch weg
      Hedge-Fonds dürften die Turbulenzen an den Finanzmärkten nach Einschätzung von Branchen- und Aufsichtsexperten bislang ohne größere Schäden überstanden haben. Noch sind die Bewegungen an den Märkten zu schwach, um eine Krise in dieser Anlageklasse auszulösen. ........ mehr!!
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 16:12:21
      Beitrag Nr. 2.649 ()
      also ich trau dem frieden noch nicht so richtig.... denke mal das das nur eine kleine aufwärtskorrektur ist und wir noch bis mitte-ende märz fallen werden so auf 6000 bis 6.200 punkte - dannach dürfte es aber wieder aufwärts gehen
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 17:39:56
      Beitrag Nr. 2.650 ()
      *lol* ich lache mich schlapp - was denn für "Kurseinbrüche"

      Das war ne "kleine" scharfe Korrektur und die Leute schreiben in Medien von Einbrüchen und Hedgefonds stecken das gut weg...

      Hier sehe ich die Gefahr, man ist so an hohe Kurse und an steigende Kurse gewöhnt, das die Risiken kaum gesehene werden ... kleine Abschläge von 10% nach Kursverdoppelungen sind doch kaum der Rede wert!

      Konjunkturdatene heute alle SCHLECHT - habe Zweifel, ob es das schon war mit der Korrektur ... halten uns zwar gut, aber der Monat ist noch nicht um ;)

      Plötzlich reden alle von "übertriebener Korrektur" - so sicher sollte man sich noch nicht fühlen ... denke erst wenn wir wieder bei 5800 stehen wandelt sich das Bild.
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 18:01:39
      Beitrag Nr. 2.651 ()
      " *lol* ich lache mich schlapp - was denn für "Kurseinbrüche" "

      Was mich überrascht ist, dass der DAX schärfer korrigiert hat
      als die Blase in Asien korrigiert wurde.



      Ist schon "seltsam" das Ganze. Ich würde sagen, dass
      jetzt die zittrigen Hände aus dem Markt geworfen werden.
      Und ich würde auch sagen, dass die zittrigen Hände
      massenhaft aus Aktien fliehen.

      Und der Rest ist ja bekanntlich bei DTE investiert.
      Es dauert nicht mehr lange und die DTE hat die selbe
      Marktkapitalisierung wie Infineon.
      Das ist für die DTE-Aktionäre sicher eine Katastrophe.
      Mal schauen was Rene Obermann in diesem Beamtenstadl
      bewegen kann.
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 19:44:53
      Beitrag Nr. 2.652 ()
      mE ist der Einbruch überstanden und in Kürzewird wieder eine Rallye nach oben losgetreten....

      Besonders in Deutschlan, da Deutschland einfach ganz klar massiv unterbewertet ist ....

      ALLIANZ ist der TOP Pick !
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 20:28:40
      Beitrag Nr. 2.653 ()
      Es ist ein Fehler zu glauben, dass es das
      mit der so genannten Korrektur bereits war.

      Der "american way of life", welcher fast ausschließlich auf
      Pump basiert, wird m.E. schon sehr bald zum american way of
      :cry::cry::cry:
      avancieren. Nämlich spätestens dann, wenn die erste
      Hypotekenbank insolvent wird weil sie auf massenhaft faulen
      Krediten sitzt. Ist die Bank auch noch so klein. Dieses
      Ereignis wird einen Tsunami durch die Finanzwelt schicken
      welcher um den gesamten Erdball sich bewegt.
      Da kann der Bernanke auch noch so viel mit Weihrauch nebeln.
      Der ultimative Crash steht unmittelbar bevor. Zwar könnte sich
      Greenspan im Nachhinein ein Monogramm in den Hintern beißen
      - wenn nur nicht die Knochen schon so alt wären - , doch gesagt
      ist gesagt. Greenspan hat das Kind beim Namen genannt. Fakten, die
      durch immer neue enttäuschende Zahlen aus den USA ihre Bestätigung
      finden. Die Rezession in den USA wird noch in diesem Jahr kommen.
      Nur will dies noch kaum jemand wahrhaben. 2000 lässt grüßen!
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 21:31:01
      Beitrag Nr. 2.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.154.514 von daybefore am 06.03.07 20:28:40ja ich halte das auch für sehr wahrscheinlich.
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 22:21:18
      Beitrag Nr. 2.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.154.514 von daybefore am 06.03.07 20:28:40:D

      ich auch, allerdings 2010

      ich will vorher die 11500 im dax!
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 22:22:31
      Beitrag Nr. 2.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.154.514 von daybefore am 06.03.07 20:28:40Kiffen vor Mitternacht ist verboten.
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 23:18:41
      Beitrag Nr. 2.657 ()
      @daybefore
      ich stimme dir voll und ganz zu. das, und nur das ist die reine wahrheit. aber warum sind wir die einzigen die es verstehen? wer kauft noch aktien zu solchen zeiten, in denen die konjunkturindikatoren besonders in usa nach unten zeigen. ebenso in deutschland, die dax-unternehmen haben sich gesundgeschrumpft und alles daran getan keine steuern zu zahlen, der einzelhandel stagniert oder ist rückläufig (abgesehen von den rabattschlachten der auto- und einzelhändler, aber wo bleibt da bitte noch was hängen), und dann noch lächerliche 600.000 arbeitslose weniger als noch vor zwei, drei jahren. und die sind zwischenzeitlich vermutlich gestorben, so das die nummer mit den arbeitslosen null auf null aufgeht. ergo, die großen entlassen und der mittelstand fängt auf. alles verarsche, wenn der dampfer wirklich fahrt aufgenommen hätte, wären aktuell weniger menschen in deutschland arbeitslos.
      abwarten was kommt, das jahr 2000 lässt grüssen
      Avatar
      schrieb am 06.03.07 23:30:35
      Beitrag Nr. 2.658 ()
      guten abend allerseits, ....

      ich glaube morgen wird ein schöner grüner tag .....

      DAX 30 6.595,00 +60,43 (+0,92%)
      TecDAX 793,29 +15,19 (+1,95%)
      Dow Jones 12.207,59 +157,18 (+1,30%)
      Nasdaq Comp. 2.385,14 +44,46 (+1,90%)

      schaun wir mal was unsere "reisfreunde" und die aussis so bringen ...

      gute n8

      H. ;)

      http://www.finanztreff.de/ftreff/news--a.sektion.ticker.r.0.…

      06.03.2007 - 22:33 Uhr
      FTD: Wall Street wieder im Aufwind
      Die Wall Street hat sich erstmals seit Beginn der weltweiten Börsentalfahrt etwas erholt. Insbesondere Technologiewerte, die in der vergangenen Woche massive Kursverluste eingesteckt hatten, feierten ein Comeback.

      Sie bescherten der Technologiebörse Nasdaq ein Plus von 1,9 Prozent auf 2385 Punkte. Der marktbreite S&P 500 gewann 1,6 Prozent hinzu und schloss bei 1395 Punkten. "Es gilt abzuwarten, ob das nur die guten Vorgaben aus Übersee sind oder der Beginn einer tragfähigeren Erholung", so John Forelli vom Finanzberater Independence Investments.

      Als stabilisierende Faktoren im Technologiesektor bewährten sich unter anderem die Börsenschwergewichte Google und Apple, die ihre Kooperation ausweiten wollen Gerüchten zufolge soll es auch um die Entwicklung eines Tablet-Computers gehen. In dem freundlichen Marktumfeld legten auch andere Schlüsselwerte zu, etwa HP und IBM. Mit Microchip Technology und Xilinx stützten zwei Unternehmen der Chipindustrie die Stimmung zusätzlich: Beide veröffentlichten optimistische Quartals-Updates.

      Finanzwerte profitierten von Kursgewinnen für die Citigroup. Die Bank will für 10,7 Mrd. $ Japans Broker Nikko Cordial übernehmen, an dem sie mit 5 Prozent beteiligt sind. Zu den Gewinnern zählten Bear Stearns und Lehman Brothers. Selbst Aktien der Baufinanzierungsbranche erholten sich - nachdem sie im Sog steigender Hypothekenausfälle deutlich verloren hatten.

      Autor/Autoren: Christian Schwalb (New York)

      (c) FTD
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 00:04:59
      Beitrag Nr. 2.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.157.066 von komika am 06.03.07 23:18:41" wer kauft noch aktien zu solchen zeiten "

      Ich :D

      Totgesagte leben eben länger.
      Ein Kollaps des Finanzsystems lohnt sich für die
      Staaten nur dann, wenn die Risiken von den Marktteilnehmern ganz
      ausgeblendet wurden.

      Der Mythos das Hedge-Fonds die Risiken reduzieren
      ( durch effizienzsteigerung der Märkte) wird bald beerdigt werden. Aber bis dahin ist Friede Freude Eierkuchen, ein Finanzmarkt/Leben
      ohne Risiken.

      Schulden lösen sich in Luft auf, Geldmenge explodiert
      und die Vola ist an den Finanzmärkten auf Allzeittief.

      Aber ich wette, dass dieses Spielchen noch ein paar
      Jahre weiter gehen wird.
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 00:11:25
      Beitrag Nr. 2.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.157.066 von komika am 06.03.07 23:18:41Mann o Mann ihr stellt Fragen. Wer kauft. Ist doch ganz klar: Hans Dampf.

      Heute in den Tagesthemen haben sie gesagt dass heute endlich wieder Vernunft an den Börsen eingekehrt sei. Und Hans Dampf ist vernünftig.

      Alles klar?:cool:

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 01:22:54
      Beitrag Nr. 2.661 ()
      :D - fettes grinsen - :D

      NIKKEI 16.982,69 + 138,19
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 01:24:36
      Beitrag Nr. 2.662 ()
      :D - NA IHR WIST SCHON - :D


      AUSTRALIEN 5.805,300
      Kurs Zeit: 01:23
      Veränderung: +55,400 (+0,96%)
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 01:25:32
      Beitrag Nr. 2.663 ()
      :D - KAUFE EIN "S" - :D
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 07:14:52
      Beitrag Nr. 2.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.157.704 von Heinzseins am 07.03.07 01:22:54:laugh: ich sehe ein Minus von 80 Punkten :laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 10:05:38
      Beitrag Nr. 2.665 ()
      " „Börse Schanghai war nicht der Auslöser“


      Der Kurseinbruch in Schanghai hat eine Talfahrt der Börsen weltweit eingeläutet. Ivo Naumann, Finanzexperte von Roland Berger in der chinesischenBörsenmetropole, sieht den Schwarzen Peter aber nicht in Shanghai. Warum er die Bedeutung der dortigen Börse schlicht für übertrieben dargestellt hält, was seines Erachtens wirklich die Ursachen sind und wie es mit dem chinesischen Aktienmarkt weiter geht.


      Die Börsen bröckeln momentan weltweit. War der Kurseinbruch an der Börse in Schanghai wirklich der Auslöser?

      Was momentan an den Börsen weltweit geschieht, hat nur sehr wenig mit der Kursentwicklung der Börse in Schanghai zu tun. Das ist allgemein völlig überbewertet worden. Es ist schlichtweg eine Übertreibung, wenn gesagt wird, dass China der Auslöser für die Entwicklung an den internationalen Finanzmärkten sei. Die Börse in Schanghai ist viel zu klein und hat keine Verbindungen zu anderen großen Finanzplätzen, um wirklich die Weltmärkte bewegen zu können.

      Aber dem Trend in Schanghai folgten doch umgehen alle anderen Börsen?

      Das war eher Zufall. Der Grund für die Kurskorrekturen weltweit liegt anderswo, vor allem in den USA und in Europa. Zudem sind fast alle Börsen sehr lange sehr gut gelaufen. Da musste es insgesamt zu einer Korrektur kommen. Für viele Anleger rund um dem Globus war der Trend in China möglicherweise eine Art psychologischer Auslöser, mehr aber nicht.

      Warum gab es denn die Delle in Schanghai?

      Es gibt eine Reihe von Gründen, die aber alle bekannt waren. Vertreter der chinesischen Führung hatten sich bereits vor Wochen kritisch über die überhitzte China-Börse geäußert und einen Kursrückgang ausgelöst. Zudem sind die Kleinanleger in China nervös geworden, da eine Kapitalertragssteuer diskutiert wird und es keine Kredite mehr für Börsenspekulationen geben soll. Ich muss sagen, die Regierung in Peking hat diese Themen sehr offen und fair gespielt.

      Ist der Einfluß der Regierung an Chinas Börse wirklich so groß?

      Ja, was an der Börse Schanghai läuft, ist immer noch eng mit der Regierung verbunden, da die Mehrheit der Aktien durch den Staat oder Staatsunternehmen gehalten wird. Investmentfonds machen in Schanghai nur rund 15 Prozent aus, Kleinanleger etwa 20 Prozent. Den größten Teil aller Aktien hält noch immer der Staat. Ausländische Investoren können in Schanghai nur bedingt über QFII-Quoten einiger ausländischer Banken anlegen, haben also auch nur wenig Geld verloren.

      Haben denn Chinas Anleger viel Geld verloren?

      Nein, die Börse in Schanghai hat ja im vergangenen Jahr um über 130 Prozent zugelegt, viele haben also prächtig verdient. Es war klar, dass sie aussteigen, sobald es dämpfende Signale der Regierung in Peking gibt. Zudem erinnern sich noch viele Kleinanleger in China sehr gut an den Zusammenbruch der Börsen vor einigen Jahren.

      Kann das wieder geschehen?

      Die Gefahr sehe ich nicht. Die Situation und auch die Qualität der Börse in Schanghai hat sich stark verbessert, trotz des Staatseinflusses und einem weiter großen Reformbedarf. Aber Chinas Wirtschaft läuft weiter wie geschmiert, es gibt sehr viel Kapital, das Anlagemöglichkeiten sucht und das das Reich der Mitte nicht verlassen darf.


      "

      :laugh:

      Also war's Schanghai doch nicht der Auslöser.


      Manchmal frage ich mich schon wozu ich Zeitung lese,
      weiß sowieso immer was da stehen wird:D


      Wenn die Talfahrt im Dow und DAX weitergeht, dann werden wohl
      die faulen Kredite im Amiland daran schuld sein.
      Es könnte aber auch sein, dass die "Frühlingsrollen" (Chinesen)
      für einen weiteren Kurssturz verantwortlich sein könnten,
      weil folgendes passieren kann


      :eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 14:20:18
      Beitrag Nr. 2.666 ()
      Im DAX ist heute die Angst richtig spürbar.
      Keiner möchte zu früh einsteigen und zu spät
      aussteigen. Alle lauern auf die eigens erwartete
      Bewegung um dann zu kaufen/verkaufen und hoffen das der Dow diese Bewegung auslösen wird.

      Ausserdem ist das Mindestziel mit 6600 Punkten für den Rebound erreicht.

      Jetzt ruhig zu bleiben und sich nicht aus dem eigenen
      Konzept bringen lassen ist Gold wert.
      Denn die (Gewinn)Chancen sind jetzt sowohl für Bären als auch für
      Bullen sehr gross.
      Avatar
      schrieb am 07.03.07 23:07:52
      Beitrag Nr. 2.667 ()
      Der Rebound nach dem starken Kursverfall in der letzten Woche ist meiner Meinung nach bisher zu schwach ausgefallen. Am Donnerstag dürfte es sicherlich erst mal wieder nach unten gehen, nachdem eine einflussreiche Gruppe an den amerikanischen Finanzmärkten mal wieder ihre hässliche Fratze gezeigt hat, und zwar dieser starke Ausverkauf zum Handelsschluss nach einem überwiegend freundlichen Handelsverlauf.

      Aber wie gesagt, die Erholung am deutschen Aktienmarkt kann noch nicht abgeschlossen sein. Daher rechne ich mit weiter steigenden Notierungen zum Wochenschluss. Von neuen Jahreshöchstkursen wage ich zurzeit nicht mehr zu schreiben. Aber der Kursverlauf im Jahre 2004 könnte beispielhaft sein (siehe unten). Uns könnte ein interessanter Tradingmarkt bevorstehen. Dagegen glaube ich nicht an einen weiteren starken Kursverfall wie im Mai letzten Jahres. An der Börse folgen Wiederholungen selten direkt aufeinander.

      Avatar
      schrieb am 08.03.07 08:06:51
      Beitrag Nr. 2.668 ()
      Donnerwetter, nachdem die asiatischen Börsen ihre Erholung heute Morgen nach dem gestrigen Aussetzer fortgesetzt haben, wurde der Dax vorbörslich kräfig raufgetaxt. Wenn es dabei bleibt und die US-Futures im Tagesverlauf mitziehen, sehen wir heute schon die von mir erwartete Fortsetzung der Aufwärtsbewegung, die noch an Fahrt gewinnen könnte. Der eine oder andere könnte nun schon wieder Angst bekommen, den Zug zu verpassen.
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 08:20:50
      Beitrag Nr. 2.669 ()
      guten morgen allerseits .....

      ich glaube fast, der welcher gestern abend bei 510840 um 19:45 die 8,5k mit 59,45 gekauft hat, war ein japaner mit insider wissen :laugh::laugh:

      übrigens unseren asiatischen freunde hatten party

      Nikkei 17.090,31 +325,69 (+1,94%)

      denke mal heute ist partytime bei solarworld :lick::kiss:
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 14:10:43
      Beitrag Nr. 2.670 ()
      Ach du Scheibe - es sieht fast danach aus, als wäre die Korrektur vorbei ... klassisch nach Muster die 6500 ereicht und dort gedreht ... fast zu normal und punktgenau ... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 16:00:51
      Beitrag Nr. 2.671 ()
      habe noch kein so gutes Gefühl, alles zu geordnet verlaufen und die angeblichen Profis geben schon Entwarnung ... 'wie immer nur eine Korrektur im Bullenmarkt' - solche Töne sind sehr gefährlich... ich lese sie viel zu häufig!

      jaja, fundamental ist alles noch ok, aber bitte nicht in Euphorie ausbrechen.

      Es gibt keinen unendlichen Bullenmarkt... und es gibt keinen Automatismus bzw. keine Garantie nach dem Motto: "ach, wenn es fällt, dann kaufe ich nach, danach steigt es eh immer wieder ..."

      Wenn die Anfänger alle so denken und meinen sie seien alle so erfolgreich und unfehlbar, dann wir mir übel ... je erfolgreicher unerfahrene Börsianer sind, um so mehr Risiken gehen sie nach und nach ein! Und plötzlich sind die dicken Gewinne nur noch Luft :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 16:22:10
      Beitrag Nr. 2.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.185.309 von Magicbroker am 08.03.07 16:00:51"Und plötzlich sind die dicken Gewinne nur noch Luft "
      Genau magicbroker, und deswegen habe ich nun meine verbliebenen DAX-Puts auch (fast) alle glattgestellt. Zwei hochspekulative habe ich noch damit ich mich im Falle einer Überraschung nicht zu sehr ärgere. Wenn die im Juni dann das zeitliche segnen soll es mir auch recht sein.

      Werde mich aber hüten im DAX nun long zu gehen. Stattdessen bin ich nun im Silber long. Wenn wir dann schön übertrieben im DAX Richtung 6850 laufen, überlege ich nochmal neu umzuschichten.

      Du scheinst mir recht erfahren zu sein. Wo denkst Du wird diese Korrektur in der Korrektur laufen? Hast Du Ziele. Würde mich brennend interessieren.

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 18:57:12
      Beitrag Nr. 2.673 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.185.309 von Magicbroker am 08.03.07 16:00:51Die Korrektur ist ganz sicher noch nicht vorbei. Ich habe eben einen Bear Hebel auf den Dax gekauft. Spätestens morgen sollte der Dax nach unten drehen.;)
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 19:34:02
      Beitrag Nr. 2.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.189.516 von AsiaCall am 08.03.07 18:57:12Morgen schon???
      Also wenn Asien heute nacht nicht wieder böse abstürzt, sollten morgen die Arbeitslosenzahlen und das zugehörige Medienkonzert die Kurse weitertreiben.

      Also ich denke morgen läuft nochmal richtig gut, oder stagniert. Montag wird interessant.

      Magic, jetzt sag schon.

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 20:40:12
      Beitrag Nr. 2.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.190.365 von ausiss am 08.03.07 19:34:02ich muß mich korrigieren, es geht heute schon los. Meine Hebel ist bereits schön im Plus. Könnte morgen ein schwarzer Freitag werden :eek:
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 20:56:13
      Beitrag Nr. 2.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.191.939 von AsiaCall am 08.03.07 20:40:12" Könnte morgen ein schwarzer Freitag werden "

      Na ja, da ist wohl eher Wunsch der Vater es Gedanken.
      Aber auszuschliessen wäre es ja nicht.

      Ich bin immer noch fassungslos darüber wie leicht es
      derzeit Anlegern gemacht wird Geld zu machen.
      Keine Fallen, geringe Tagesvola bei hohen Umsätzen......

      Eine (wohl einzige) Erklärung dafür wäre, dass alle Kleinanleger
      geflüchtet sind.
      Avatar
      schrieb am 08.03.07 23:01:43
      Beitrag Nr. 2.677 ()
      Ich bin immer noch fassungslos darüber wie leicht es
      derzeit Anlegern gemacht wird Geld zu machen.


      Nun ja, erstens muss man auf der richtigen Seite sein und zweitens braucht man Mut. So einfach ist das nicht! Ich denke, die meisten stehen an der Seitenlinie.

      Die meisten dachten in der letzten Woche wohl an den Mai 2006. Aber es kommt beim nächsten Mal meistens anders. Und daher würde es mich überhaupt nicht wundern, wenn wir in der nächsten Woche noch mal an der 7.000 kratzen.

      Allerdings wird es auch nicht so kommen wie im Dezember 2006. Das heißt, ich erwarte vorerst keine neuen Jahreshöchststände, sondern bei 7.000 wieder einen starken Rückgang.

      Und endlich werden die aktiven Trader mal wieder eine bessere Rendite erzielen als die Dauerinvestierten!
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 00:11:32
      Beitrag Nr. 2.678 ()
      Seit heute Börsenschluss wieder 100% cash....geht mir alles zu schnell und zu geordnet!:eek:
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 09:13:08
      Beitrag Nr. 2.679 ()
      Hallo ausiss - bin kein Hellseher und meine Korrekturziele 1 und 2 wurden erreich (6800-6750 und 6500), aber ich hatte auch mit 6200 gerechnet, FALLS die 6500 nachhaltig fällt, doch ist nicht passiert!

      Heute recht stabile Eröffnung um 6700, ob das hält?

      Mehrfach deutete ich auch an, würde zum ersten mal umfangreicher lieber um 6200 kaufen. Doch wenn sich das Umfeld nicht in nächsten Tagen eintrübt, dann sehen wir die 6200 wohl nicht so schnell.

      Reich technisch gesehen ist die Korrektur "fast" abgeschlossen, sollten wir aber auf 6500 zurückfallen und dann wirklich drunter bleiben, erwarte ich 6200.

      Aber heute starten wird sehr stabil um 6700, ohne äußere Einwirkungen tauchen wir nicht auf neue Monatslows (6400) ab! Aber ob wir die 6700 heute halten können, da treten Zweifel auf...

      Insgesamt würde ich gerne um 5800 kaufen, aber da ist eher der Wunsch Vater des Gedankens.

      Kann dir leider keine Tipps für Kurzfristtrading geben, ich lege eher längerfristig an (Aktien liegen oft auch mal 1 Monat oder länger im Depot ). Habe zwar sehr gutes Timing zuletzt gehabt, aber da bin ich kein Profi.

      Heute China wieder etwas schwächer, China Mobile für 6,57E zu bekommen - langfristig, wenn keine Krise auftritt, ein Kauf?
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 10:38:02
      Beitrag Nr. 2.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.192.291 von nonkeynes2 am 08.03.07 20:56:13ich stimme dir voll zu. so einfach ist es an der börese nicht, wie es derzeit ist. ich glaube das die wo in den letzten tagen gierig in den markt rein sind, ganz bitter bestraft werden. das ist die realität. ritig gut sieht es ja heute nicht mehr aus. ich glaube auc an die 6200 oder noch tiefer.
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 11:53:35
      Beitrag Nr. 2.681 ()
      brauche mal einen rat!
      Habe zurzeit die annahme, dass der dax eine v-korrektur vollzieht.
      der anschein spricht allerdings dafür, dass der markt sich auf einem hohenniveau, entsprechend hohem volumen, festlaufen wird und eine fahnenstange generieren wird.
      dies würde infolge eine weitere korrektur implizieren.
      nur meine frage, wie weit könnte erfahrungsgemäß eine solche zweite korrektur verlaufen? abc-korrektur?
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 12:57:59
      Beitrag Nr. 2.682 ()
      Ich kann's einfach nicht lassen:cry::cry::cry:

      Long @2€ mit diesem Schein DE000GS72AK2. SL 6640.

      Werde heute abend aber auf jeden Fall verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 13:19:34
      Beitrag Nr. 2.683 ()
      fetter Hebel der Schein, aber glaubt du echt wir gehen heute wieder über die 6700 zum Wochenschluß?
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 13:23:59
      Beitrag Nr. 2.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.201.517 von nonkeynes2 am 09.03.07 12:57:59Ganz schön mutig.
      Könnte laufen wenn die Arbeitslosenzahlen überraschend gut ausfallen. Ich habe heute morgen nach Eröffnung auf der short-Seite leicht nachgelegt. Soll allerdings kein Tagesbasis-Trade werden. Wünsch Dir viel Glück. Kannst Du gut gebrauchen - schätze ich mal.

      @magicbroker
      Danke für die Einschätzung.


      ausiss
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 13:26:00
      Beitrag Nr. 2.685 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.201.845 von Magicbroker am 09.03.07 13:19:34Fundamental schaut es schlecht aus für Long.
      Aber Stochastik spricht für einen kurzen upmove.

      Ausserdem wäre es doch vorzüglich auf Wochenhoch ins Wochenende
      zu gehen und dann, wenn die Finanzzeitschriften das Ende der
      Korrektur verkündet haben, kommt gleich am Montag die kalte Dusche:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 14:18:00
      Beitrag Nr. 2.686 ()
      Dax will aber eher leicht runter als rauf, große Anschlußkäufe fehlen um 6700. Hängen schon länger bei 6670 fest. Warten wir auf die Zahlen ...

      Rente mit 67 ist eben seit heute angesagt ;)
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 14:39:08
      Beitrag Nr. 2.687 ()
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 14:41:57
      Beitrag Nr. 2.688 ()
      Waren wohl ein paar Anschlusskäufe zu viel.

      Alles verkauft @2,32.

      15% innerhalb einer Stunde ist doch gar nicht mal so übel:laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 14:51:22
      Beitrag Nr. 2.689 ()
      Wenn etwas grundlos steigt, dann könnte es auch grundlos
      fallen:laugh::p
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 16:27:44
      Beitrag Nr. 2.690 ()
      Sahne! Zahlen gut, nonkeynes im Plus!

      Genau, raus damit, jetzt geht es wieder nach Ausflug über 6730 auf 6700 runter.

      Cooler Zock! Aber hätte auch schief gehen können bei durchwachsenen Arbeitsmarktzahlen aus USA.

      Schönes WE mit deinen 15% !!

      Grüße Magic
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 16:39:20
      Beitrag Nr. 2.691 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.205.456 von Magicbroker am 09.03.07 16:27:44" Cooler Zock! Aber hätte auch schief gehen können bei durchwachsenen Arbeitsmarktzahlen aus USA. "

      Ja das hat mit Können nichts zu tun, purer Zufall und ne Menge
      Glück.:look:

      Aber jetzt short @6715 bzw. 1,68€ mit dem Schein DE000GS1EGQ4.
      Ist allerdings ne kleine Zockerposition, weil über WE der
      Schein an Wert verliert. Aber wer weiß was heute noch so alles
      passieren kann. Der Dow ist heute verdächtig schwach.

      Zuerst die lange weiße Kerze, dann Abverkauf.
      Das gefällt mir nicht.
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 18:55:07
      Beitrag Nr. 2.692 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.205.676 von nonkeynes2 am 09.03.07 16:39:20Habe heute wieder erste Shorts auf der 6735 eröffnet.

      Zwischen 6760 und 6800 werde ich die Shorts verdoppeln, falls es wider Erwarten dahin kommt!

      Bei 6850 bis 6875 liegt der Stopploss!
      Avatar
      schrieb am 09.03.07 19:10:32
      Beitrag Nr. 2.693 ()
      Möchte noch einmal das Jahr 2004 in Erinnerung rufen. So könnte es auch dieses Jahr aussehen, wobei ich jedoch in der zweiten Jahreshälfte eher mit fallenden Notierungen rechne. Aber zunächst sollten wir erst mal wieder an der 7.000 kratzen.

      Avatar
      schrieb am 10.03.07 23:20:12
      Beitrag Nr. 2.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.208.130 von JLivermore am 09.03.07 18:55:07Bin auch am Freitag nachmittag short gegangen. Was ist Deine Motivation ? Ich denke das Muster vom Mai/Juni letztes Jahr wird sich wiederholen.
      Avatar
      schrieb am 11.03.07 07:08:24
      Beitrag Nr. 2.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.227.675 von webern am 10.03.07 23:20:12Nun, es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit mindestens noch einen Anlauf nach unten geben! Bei ca. 6740 liegt außerdem die halbe Reboundreaktion und bei 6800/620 der nächste massive Widerstand (hier muss man die Shorts dann verdoppeln, wenn wir überhaupt da noch hinkommen).

      Außerdem gibt der MACD auf 60 Minutenbasis jetzt bald ein Verkaufsignal.

      Gruß

      Jesse
      Avatar
      schrieb am 11.03.07 12:19:40
      Beitrag Nr. 2.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.208.382 von bruder_halblang am 09.03.07 19:10:32Hallo Traders,

      nach einem fünftägigen Anstieg auf die vorangegangenen Abgaben
      sind die Bullen nun in Reichweite, der für eine Fortsetzung der
      Aufwärtsbewegung bedeutenden Kursmarke 6809 Punkten. Bei
      der Marke handelt es sich um das 61,8er Fibo-Retracement der
      vorangegangenen Abwärtsbewegung (7040 bis 6437).

      Die neue DAX - Tagesanalyse für Montag den 12. März 2007
      ist online. Die ersten 50 User die sich bei mir mit E-Mail und
      vollständigen Namen melden, erhalten diese Analyse im laufe
      des Tages kostenlos an Ihre E-Mail-Adresse.

      Für eine Fortsetzung bzw. Wiederaufnahme einer direkten
      Abwärtsbewegung, darf dieser Bereich nicht nachhaltig (EoD)
      gebreakt werden. Im Falle eines Breaks wäre zwar dennoch eine
      Fortsetzung der Abwärtsbewegung, im Rahmen einer korrektiven
      Flat-Korrektur möglich, jedoch sollte beachtet werden, das ein
      Break dieser MOB, direkt das bisherige Jahreshoch (7040)
      aktivieren würde.

      Im weiteren Handelsverlauf käme es dann im günstigsten Fall,
      noch einmal zum antesten des Verlaufstief 6437 Punkte mit
      ggf. nur geringfügigem Unterschreiten. Für die Bären zunächst
      einmal eine nicht so gute Ausgangsperspektive. Unterhalb dieser
      MOB ist jedoch im Zweifelsfall die Shortseite zu favorisieren.

      In der kommenden Handelswoche ist zudem am Freitag, den
      16.03.07, großer Verfallstag für Future und Optionen. Sie sollten
      also auf volatile Kursbewegung vorbereitet sein.


      Grüße und gute Trades.

      Leonardi
      leotrading.de

      ------------------------------------------------------------------------

      Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung
      von Wallstreet-Online.
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 08:02:01
      Beitrag Nr. 2.697 ()
      guten morgen allerseits ......

      schöne vorgaben für heute .....

      aussis: 5.868,100 + 57,900

      Nikkei: 17.292,39 +128,35

      außerdem .... ;)

      http://www.finanztreff.de/ftreff/news--a.sektion.ticker.r.0.…

      12.03.2007 - 07:10 Uhr
      Technische Analysten erwarten Aktienrally - Gefahr erst im Herbst


      grüße in die runde

      H. :)
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 09:36:16
      Beitrag Nr. 2.698 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.248.586 von Heinzseins am 12.03.07 08:02:01Im Herbst dann Crash mit Ansage. Scherzkeks.
      :laugh::laugh::laugh:

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 09:47:48
      Beitrag Nr. 2.699 ()
      Hallo!

      Also wenn wir so weiter machen und die 6800 hinter uns lassen ist imo die Korretur überstanden!

      Aber noch ist die 6800 nicht nachhaltig überwunden. Die Unsicherheit ist aber deutlich reduziert, ohne böse Nachrichten werden wir nicht wieder auf unter 6500 fallen denke ich.

      Habe in den schwächeren Tagen ganz paar Trades gewagt, aber alles Kleinkram, hier mal paar Euros gewonnen, da mal paar Euros reingesteckt. Big Money nicht in die Hand genommen.

      Wenn es das nun war mit der Konsolidierung, haben wir Nachkaufchance verpasst...?

      Grüße Magic
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 10:15:27
      Beitrag Nr. 2.700 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.249.595 von ausiss am 12.03.07 09:36:16ist nicht auf meinem mist gewachsen ....;)
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 12:05:48
      Beitrag Nr. 2.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.249.777 von Magicbroker am 12.03.07 09:47:48sehe ich ähnlich. nun ist ja wirklich jeder lemming short. wie soll da noch was fallen?

      mfg
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 12:28:56
      Beitrag Nr. 2.702 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.251.832 von Zorniger am 12.03.07 12:05:48" nun ist ja wirklich jeder lemming short. "

      :rolleyes::rolleyes:

      Nun, die Lemminge in Stuttgart handeln seit 3 Tagen nur noch die Longseite. Das Aufwärtsmomentum jedenfalls lässt stark nach.

      Das was wir derzeit im DAX sehen ist für Bullen kein gutes
      Zeichen.
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 12:29:31
      Beitrag Nr. 2.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.251.832 von Zorniger am 12.03.07 12:05:48@Testosteron-Zäpfchen
      Ich glaube nicht das die Lemminge alle Short sind. Die hängen doch alle an den Lippen von Spiegel etc. pp.

      Und dort wird der ewige Aufschwung herzhaft besungen.

      Also keine Sorge. RumpeldiHumpel gehts weiter bergab - für die Longies.

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 12:33:45
      Beitrag Nr. 2.704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.252.144 von nonkeynes2 am 12.03.07 12:28:56" seit 3 Tagen "

      Handelstage sind gemeint. Also Do., Fr. und heute fast nur Gewinner
      in Stuttgart.
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 12:37:01
      Beitrag Nr. 2.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.252.144 von nonkeynes2 am 12.03.07 12:28:56für die bären aber auch nicht.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 12:37:55
      Beitrag Nr. 2.706 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.252.152 von ausiss am 12.03.07 12:29:31da fehlt wohl noch etwas die erfahrung?

      mfg
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 12:59:51
      Beitrag Nr. 2.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.252.274 von Zorniger am 12.03.07 12:37:55Ich komme nochmal darauf zurück. Jetzt warten wir erst mal ab wie der Markt sich entwickelt.
      Diese Woche läuft ausser Konkurrenz, wegen Hexensabbat. Danach ist dann Sabbat.
      :kiss:

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 13:01:19
      Beitrag Nr. 2.708 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.252.274 von Zorniger am 12.03.07 12:37:55... bist wohl einer vom Schlage: Spiegel-Leser wissen mehr.:rolleyes:

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 13:39:20
      Beitrag Nr. 2.709 ()
      Die Welt ist Pop, die Welt ist gut:laugh::laugh::laugh:

      Im DAX ist aber gerade richtig Rock'n'Roll:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 13:47:37
      Beitrag Nr. 2.710 ()
      ja die Richtung stimmt ja schon mal, nur ein bischen mehr könnte es noch sein.

      Ich stelle mir das so vor:

      Erst mal Dax bist 6550 runter > allen schreien super Change !
      Dax fällt weiter auf 6433 > alle schreinen super Change!
      Dax fällt weiter bis 6224 > alle schreien jetzt ist super billig !
      Dax fällt weiter bis 6036 > es schreit keiner mehr
      Dax fällt unter 6000 > oh Gott nichts wie raus
      Dax fällt weiter bis 5500 > scheiss Aktien
      Ich steige wieder ein mit long Hebeln

      So sehe ich den Rest des Jahres 2007

      Schau mer mal ;)
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 13:56:29
      Beitrag Nr. 2.711 ()
      hier scheint ja so mancher bwl student nach der vorlesung von 30 punktebewegungen im dax schwer beeidndruckt zu sein. nur die ruhe.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 14:11:33
      Beitrag Nr. 2.712 ()
      " hier scheint ja so mancher bwl student nach der vorlesung von 30 punktebewegungen im dax schwer beeidndruckt zu sein. nur die ruhe. "

      Der eine sieht einen fallenden DAX-Kurs der andere
      das der Aufwärtstrend des Rebounds klar gebrochen ist.

      Und ausserdem sind gerade Semesterferien:D
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 14:26:40
      Beitrag Nr. 2.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.253.602 von nonkeynes2 am 12.03.07 14:11:33Ich wette mit Dir das wir 2007 den DAX nicht mehr über 7000 sehen werden.
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 14:32:26
      Beitrag Nr. 2.714 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.253.864 von AsiaCall am 12.03.07 14:26:40mach dich nicht lächerlich.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 14:33:27
      Beitrag Nr. 2.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.253.602 von nonkeynes2 am 12.03.07 14:11:33aufwärtstrend des rebounds? auch nicht schlecht. jeden tag ein neuer trend und jeden zweiten tag ein trendbruch. sehr sinnvolle betrachtung.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 14:37:57
      Beitrag Nr. 2.716 ()
      jetzt wird gleich der abwärtstrend der korrektur des rebounds gebrochen.:laugh:

      mfg
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 17:14:27
      Beitrag Nr. 2.717 ()
      wo ist denn euer crash?

      mfg
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 17:20:46
      Beitrag Nr. 2.718 ()
      Habs aufgegeben Blinden Farben zu erklären.

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 17:45:25
      Beitrag Nr. 2.719 ()
      Es gibt ein Zitat, das die derzeitige Situation
      treffend beschreibt:

      " Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld."

      :laugh::laugh::laugh:

      Heute Nachmittag noch fett im Plus, und jetzt im Minus.:cry:
      Aber was solls ich kann auch warten:D (sonst gibts kein
      Schmerzensgeld:laugh::laugh::laugh::laugh: )
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 18:17:09
      Beitrag Nr. 2.720 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.254.093 von Zorniger am 12.03.07 14:37:57so so, das seh ich nicht?
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 18:17:36
      Beitrag Nr. 2.721 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.253.864 von AsiaCall am 12.03.07 14:26:40Ich wette mit Dir das wir 2007 den DAX nicht mehr über 7000 sehen werden

      - mich interessiert jedesmal warum jemand so ein Posting verfasst -
      - als Guru wirst Du damit nicht in die Geschichte eingehen, weil sich niemand mehr daran erinnert, falls es so kommt und weil das schon tausend andere vor Dir auch gepsotet haben- falls es nicht so kommt , wirst Du Dich nicht mehr daran erinnern wollen -

      - also welchen Sinn macht Deiner Meinung so ein Posting ? - es interessiert mich Deine Motivation, ohne Wertung meinerseits -
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 18:49:28
      Beitrag Nr. 2.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.258.018 von trendtoni am 12.03.07 18:17:36Mich interessiert die Quote.;)
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 19:06:04
      Beitrag Nr. 2.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.258.569 von JLivermore am 12.03.07 18:49:28;):D
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 20:36:48
      Beitrag Nr. 2.724 ()
      Es sieht heute immer noch wunderbar für die Bullen aus. Wäre die Aufwärtsbewegung der letzten Tagen nur eine technische Reaktion im Abwärtstrend, hätten wir heute mehr Dynamik sehen müssen, entweder noch nach oben oder unten. Aber der Dax pendelte statt dessen auf Vortagesniveau.

      Die 6.810 oder so haben für mich keine Bedeutung. Am 27.02. stoppte der Xetra-Dax an dieser Marke, weil gerade halb sechs war. In Frankfurt wurde munter weitergehandelt, und zwar noch weitere 200 Punkte runter, so dass eigentlich kein Gap entstand.

      Allerdings befinden wir uns zurzeit bei 6.750 an einem Widerstand, der noch aus dem Januar stammt. Dieser könnte uns vielleicht noch einen weiteren Tage beschäftigen. Danach sehe ich noch innerhalb der nächsten drei Wochen die 7.000, bis das Spiel (Absturz auf 6.500) erneut beginnt.
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 21:05:31
      Beitrag Nr. 2.725 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.258.018 von trendtoni am 12.03.07 18:17:36ich bin mir einfach nur sicher das es so kommt. Laß es doch einfach so stehen. Ich nörgel doch an deinér Meinung auch nicht rum. Wir werden sehen, ich bin immer da und das schon ein paar Jahre länger als du.
      Avatar
      schrieb am 12.03.07 22:14:08
      Beitrag Nr. 2.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.261.168 von AsiaCall am 12.03.07 21:05:31- das war keine Nörgelei- war nur eine Frage-
      - aber das ist ein Argument , Du bist länger da als ich - ob das stimmt , weißt Du nicht und ich auch nicht - aber Deine Annahme verschafft Dir ein Gefühl der Überlegenheit - habe verstanden -
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 12:31:20
      Beitrag Nr. 2.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.262.413 von trendtoni am 12.03.07 22:14:08:D
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 12:50:39
      Beitrag Nr. 2.728 ()
      Hi Leute!

      Dax kann sich nicht auf über 6700 halten, Anschußkäufe fehlen trotz gestern solider US Börsen!

      Grünes Licht kann ich aktuell noch immer nicht geben! Erst wen wir klar über 6750 bzw. 6800 stehen!

      Sind weiterhin leicht angeschlagen, man muß vorsichtig agieren.

      Jetzt sacken wie vor Sekunden sogar auf 6650 ab!

      Hedgefondprobleme??

      Viele Grüße
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 12:50:55
      Beitrag Nr. 2.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.269.079 von JLivermore am 13.03.07 12:31:20:D:D
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 13:14:09
      Beitrag Nr. 2.730 ()
      das vorläufige DAX ziel ist 6200
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 13:37:57
      Beitrag Nr. 2.731 ()
      Der DAX konnte das Gap das bei 6780-6810 liegt
      nicht schliessen. Deswegen fehlen wohl die Anschlusskäufe,
      weil das nicht geschlossene Gap nicht gerade ein "bullishes" Zeichen
      ist.

      Ausserdem habe ich so ein Gefühl, dass der DAX die 6200
      in diesem Jahr nicht mehr sehen wird. Das würde aber bedeuten,
      dass Mai 2006 sich nicht wiederholen wird.

      Der Kollege trendtoni hat sich soweit ich weiß auch
      mit der Chaostheorie und Fraktalen beschäftigt.
      Deswegen würde mich mal interessieren was er zum Folgenden
      meint.

      Die Welle nach der Korrektur (also 5250 bis 7040) von 2006 war
      (hoffentlich :laugh: )die erste Welle von 3 Wellen
      (==> Bullenmarkt nach der EW-Theorie)
      Die Welle die 2006 korrigiert wurde, war die letzte Welle
      von 3 Wellen nach der Korrektur in 2004.

      Es wäre also, nach der EW-Theorie falsch jetzt die gleiche
      Korrektur zu erwarten wie Mai-Juni 2006. Die Fraktal-Theorie
      schliesst sogar aus, dass die aktuelle Korrektur
      nach ähnlichem Muster verlaufen wird wie die im letzten Jahr.
      Denn in einem Fraktal wiederholen sich zwar die "Muster",
      aber man muss schon die "richtigen" Stellen vergleichen.

      Ich denke, dass die richtige Stelle um vergleichen zu können
      die Korrektur im April 2005 ist.

      Somit würde der DAX bestenfalls nochmal die 6400 testen
      und dann sich Richtung 7000 Punkten bzw. 8000 Punkten
      bewegen.

      Auch wäre es für die Aktienmärkte wichtig das Vertrauen
      der Anleger nicht zu verspielen. Denn wer soll dann bei
      8000 Punkten noch kaufen, wenn sich alle noch an das Jahr 2000
      und was danach kam erinnern.
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 13:50:25
      Beitrag Nr. 2.732 ()
      So hab meine Puten zu 1,92 in Stuttgart verkauft.
      Na ja, der Gewinn ist zwar ziemlich mager, aber immerhin lag
      ich einigermaßen richtig, hätte halt bei 6750 nachkaufen müssen,
      hatte aber am Montag bis Mittag keine Zeit, um weitere Optis
      zu ordern.
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 14:09:05
      Beitrag Nr. 2.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.269.843 von AsiaCall am 13.03.07 13:14:09:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 14:15:13
      Beitrag Nr. 2.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.269.843 von AsiaCall am 13.03.07 13:14:09du bist 2 jahre zu spät dran mit deinem ziel.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 14:17:48
      Beitrag Nr. 2.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.270.501 von nonkeynes2 am 13.03.07 13:50:25So hab meine Puten zu 1,92 in Stuttgart verkauft.
      Na ja, der Gewinn ist zwar ziemlich mager, aber immerhin lag
      ich einigermaßen richtig, hätte halt bei 6750 nachkaufen müssen,
      hatte aber am Montag bis Mittag keine Zeit, um weitere Optis
      zu ordern.


      WARUM VERKAUFT?????

      wir befinden uns in einer Korrektur oder bezeifeln das auch noch welche. Die 6200 ist absolut realistisch.
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 14:22:11
      Beitrag Nr. 2.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.270.937 von Zorniger am 13.03.07 14:15:13Das schöne ist je näher wir an die 6200 ran kommen um so weniger wird man von dir hören. Spätestens dann wirst du dir eine neue ID zulegen. :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 14:23:04
      Beitrag Nr. 2.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.271.054 von AsiaCall am 13.03.07 14:22:11erzähl das morgen vormittag deinen klassenkameraden.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 14:58:00
      Beitrag Nr. 2.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.271.065 von Zorniger am 13.03.07 14:23:04@Spiegel-Leser
      Ausser persönlichen Diffamierungen fällt Dir zur Untermauerung Deiner kühnen Thesen wohl nicht viel ein.

      Ich kann die Sichtweise von AsiaCall nur teilen. Bis 6200 ist erst mal freie Fahrt. Und dort wird auch nur aus rein charttechnischen Gruenden gebremst.
      :D

      Die deutsche und die Welt-Wirtschaft läuft doch "blendend".:D

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 15:00:29
      Beitrag Nr. 2.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.270.976 von AsiaCall am 13.03.07 14:17:48Stochastik sagt mir, dass heute noch ein Upmove kommen kann.

      Aber Du hast Recht. Anleger die von "Wellenreiten" nichts
      halten, sollten ihre Puten behalten.
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 15:00:46
      Beitrag Nr. 2.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.271.826 von ausiss am 13.03.07 14:58:00wer glaubt das sich die weltwirtschaft nach charttechnik richtet dem ist nicht zu helfen. das mag ein hilfsinstrument für die kleinen zocker sein, das große geld interessiert sowas nicht die bohne. sollte man eigentlich wissen wenn man länger als 3 tage dabei ist.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 15:06:06
      Beitrag Nr. 2.741 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.271.826 von ausiss am 13.03.07 14:58:00Die meisten Permabaeren sind seit drei Jahren pessimistisch. Sie haben den massiven DAX-Anstieg spaetestens ab DAX = 4000 nicht mehr mitgenommen. Tief in ihrem Herzen traeumen sie sogar von DAX = 2500, nur fehlt Ihnen mittlerweile der Mut, sich im Board laecherlich zu machen.

      Die meisten Baeren haben nie intellektuell nachvollziehen können, warum die Maerkte seit Jahren so steigen. Die Auswirkungen der Globalisierung auf die weltweiten Inflationsraten und somit auf die Zinssaetze und somit auf die Aktienmaerkte haben sie nie verstanden.

      Geht der DAX mal 2% in die Knie machen sie sich vor Glück in die Hose, um nach ein paar Wochen wieder in der Versenkung zu verschwinden.

      Anleger die seit DAX 4000 permanent vom Crash faseln sind nicht mehr ernstzunehmen, da sie nur einer kaputten Uhr gleichen.

      Ich war auch einmal pessimistisch aus Überzeugung, nur hatte ich den Mut, meine Meinung zu aendern und das zu traden was ich sehe und nicht das, was ich glaube.

      Lieber bin ich eine Dumpfbacke mit fetten Gewinnen, als ein intellektueller Pleitegeier.
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 15:08:35
      Beitrag Nr. 2.742 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.271.875 von Zorniger am 13.03.07 15:00:46Nein eben nicht. Deswegen wird bei 6200 aufgrund der charttechnik auch erst mal kurz gebremst und dann gehts fröhlich weiter fundamental orientiert bergab.

      Wir sehen jetzt in wenigen Wochen dass, was sich vorher über Jahre und Jahrzehnte aufgebaut hat. Die Welt ist ein Uhrwerk und Zorniger verdient sein Geld ganz bestimmt nicht an der Börse, da würde er nämlich ziemlich alt aussehen. Stattdessen kriegt er für jeden Beitrag einen kleinen Obolus und für jede Antwort noch einen dazu. Deswegen tu ich ihm mal den gefallen. Soll ja auch nicht leben wie ein Hund. :D

      6200 charttechnischer Rebound und dann weiter fundamentaler Absturz.
      Mainstream-Leser bleiben investiert.:D

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 15:10:27
      Beitrag Nr. 2.743 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.271.990 von kampfhundstreichler am 13.03.07 15:06:06ist heutzutage "in" pessimistsich zu sein. short klingt irgendwie professionell. ich geb dir recht. die meisten verstehen die börse einfach nicht. natürlich kann es noch runter gehen. ich frage mich nur warum die lemminge hier auch noch was von kursziel 6200 posten müssen nachdem das in tv schon jeder hansel alle 5 minuten erzählt. ich tue mich schwer damit zu glauben das es weiter abwärts geht wenn schon jeder kleinstzocker gierig darauf wartet. realwirtschaftlich gibt es sowieso keinen grund.
      wird werden sehen.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 15:11:46
      Beitrag Nr. 2.744 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.272.055 von ausiss am 13.03.07 15:08:35jaja, ist ja gut. du bist ein großer spekulant.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 15:55:16
      Beitrag Nr. 2.745 ()
      Ich bin wie einige hier im Thread auch der Meinung,
      dass falls alle Banken/Medien vor einer weiteren Korrektur warnen,
      diese auf keinen Fall kommen wird.

      Als der DAX bei 7000 Punkten stand, haben die Banken reihenweise
      die Kursziele nach oben "korrigiert". Und nun, die selben
      Heinis die noch vor 2 Wochen keinen Grund für eine Korrektur sahen,
      haben auf einmal tausend Gründe wieso es runtergehen wird.

      Nein, so beginnt keine ausgedehnte Korrektur.
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 16:04:45
      Beitrag Nr. 2.746 ()
      " Ich war auch einmal pessimistisch aus Überzeugung, nur hatte ich den Mut, meine Meinung zu aendern und das zu traden was ich sehe und nicht das, was ich glaube. "


      Genauso mache ich es auch. Irgendwann habe ich gemerkt,
      dass Kurse tatsächlich Nachrichten machen.

      Es wäre also höchstwahrscheinlich falsch zu glauben, mann könnte die Kurse anhand von irgendwelchen Wirtschaftsdaten
      oder Sentiments vorhersagen.
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 16:17:05
      Beitrag Nr. 2.747 ()
      ohne negative Meldungen sehe ich charttechnisch die 6200 zur Zeit nicht... aber es ist alles noch offen, ob nordwärts oder südwärts demnächst.
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 17:15:31
      Beitrag Nr. 2.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.273.157 von nonkeynes2 am 13.03.07 15:55:16aber hauptsach mir san IN:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 17:17:18
      Beitrag Nr. 2.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.275.087 von Artmann am 13.03.07 17:15:31upps,der spruch war auf die banken bezogen;)
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 17:40:04
      Beitrag Nr. 2.750 ()
      Das einzige was aus meiner Sicht derzeit für eine Fortsetzung der Hausse spricht ist das Sentiment.

      Ansonsten denke ich hat die Weltwirtschaft und auch die deutsche Wirtschaft ihren Zenit erst mal überschritten. Die Börse ist dafür bekannt die realwirtschaftliche Entwicklung vorwegzunehmen.

      Desweiteren finden die uralten Probleme wie Immos, Dollar, Carry-Trades,... nach vielen Jahren ihren Weg in den Mainstream und werden nun wohl akut. Von der Geopolitik will ich jetzt erst mal gar nicht sprechen denn wenn hier was ankocht dann eh gut nacht an der Börse und dann hilfts wohl auch nicht mehr short zu sein. Auch wenn der Mainstream für mich generell eher ein Kontraindikator ist, so denke ich dass in diesem Fall die vorhandenen Probleme einfach nicht mehr "intern" gelöst werden können und die Öffentlichkeit auf das unabwendbare vorbereitet wird.

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 17:41:32
      Beitrag Nr. 2.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.275.661 von ausiss am 13.03.07 17:40:04bzw. die Öffentlichkeit nicht vorbereitet sondern informiert wird. Vorbereiten hätte vor Monaten/Jahen stattfinden muessen.

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 18:55:30
      Beitrag Nr. 2.752 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.275.691 von ausiss am 13.03.07 17:41:32:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 19:13:38
      Beitrag Nr. 2.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.277.262 von JLivermore am 13.03.07 18:55:30:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 20:56:05
      Beitrag Nr. 2.754 ()
      So, dann stelle ich mich mal wieder gegen den Marktkonsens...

      Mein gewünschtes Korrekturziel von 6400 wurde nahezu erreicht, die anschliessende Erholung hatte konstruktiven Charakter und auch der von mir erwartete nochmalige Rücksetzer auf 6550 ist eingetreten.

      Daher bin ich seit einer Stunde wieder voll im DAX investiert. Sollte ich doch zu früh sein, nehme ich das Risko bis 6200 oder im Extrem 5800 gerne in Kauf, bin wieder langfristig investiert.

      Noch ein kleiner Gedankenanstoß:

      In den USA haben manche Put/Call-Ratios einen höheren Wert als im August 2006 erreicht, andere haben sich diesem weitgehend angenähert.
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 21:56:34
      Beitrag Nr. 2.755 ()
      Guten abend Voltago,

      leider, leider habe ich meine Puten heute bei 6660 verkauft.:cry::cry:
      Das Korrekturziel im Dow ist denke ich nun klar, nämlich 11800.

      Im DAX ist das Korrekturziel 6300-6400. Also nix 6200.


      Ich werde morgen mit Calls beginnen und ab 6600 wechsle ich
      dann zu Puts.

      Habe heute auch angefangen Aktien zu sammeln und zwar im TecDAX,
      weil ich glaube, dass der gute TecDAX nicht mehr nachgeben wird.
      Im DAX schaue ich mich dann am Freitag um.

      Denn der Hexensabbat ist für Aktien extrem wichtig.
      Wenn eine Aktie grundlos eine Underpeformance hatte, könnte sie
      nach dem Hexensabbat stark zulegen. In die umgekehrte
      Richtung kann's natürlich auch gehen:D
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 23:44:36
      Beitrag Nr. 2.756 ()
      Mann, ganz schön viel Gesülze in den letzten Beiträgen.

      @JLivermore Könntest schon etwas sinnvolleres beitragen, als diese smilies. Habe übrigens jetzt zum 4ten mal in den letzten Wochen den Trend erwischt, gestartet mit'nem call vor der abc Formation, die glaube ich noch nicht beendet ist. Werde weiter short bleiben. Wie weit es runter geht, ist mir egal. Kann jetzt rechtzeitig bevor es wieder hoch geht aussteigen.

      Habe auf eine Wiederholung des Musters vom Mai/Juni letztes Jahr gesetzt, was voll aufzugehen scheint. Es gab einfach kein Fundamental oder Sentiment, was anders war, als die Situation in der wir uns zZ befinden.

      So viel gegen das Geschwafel der Leute, die immer nur nach vorne schauen; und damit ihre Fehleinschätzung der Vergangenheit rechtfertigen.
      Avatar
      schrieb am 13.03.07 23:45:38
      Beitrag Nr. 2.757 ()
      Aufgrund der Sentimentlage halte ich es durchaus für möglich dass man mit Shorts keinen Blumentopf gewinnt. Alte Weisheit: Die Masse hat an der Börse immer verloren.

      Bei weiter fallenden Kursen würden sonst wohl bei der Sentimentlage die Emittenten in ernsthafte Schwierigkeiten kommen.

      Da dies wohl mit allen Kräften verhindert werden soll gibts eigentlich nur ein Lösung:

      Massive Inflationierung/Geldmengenausweitung/Zinssenkung.

      Es bleibt spannend wie das Pack reagiert.

      Solange die Zinsen oben bleiben werden die Kurse fallen wie ein Stein. Dann steige ich aus meinen Shorts aus. Vorher nicht.:D


      ausiss
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 06:12:08
      Beitrag Nr. 2.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.281.938 von webern am 13.03.07 23:44:36:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 08:24:43
      Beitrag Nr. 2.759 ()
      mein Korrekturziel ist ab heute Nacht wieder 6200! Die Stimmung bzw. das Risikobewußtsein liegt wieder deutlich höher! Mehr Angst ist im Markt, die Euphorie weicht langsam.

      Deutschland geht es gut, aber wenn US kippt, gehts hier auch runter!

      Yen Carry und evtl. Immobilienkrise in US werden weiterhin belasten. Hyothekenbanken haben Schwierigkeiten.

      Die Dax 7000 sind im 1. Halbjahr nicht mehr ein zweites Mal zu erreichen!

      Erwarte heute 6500. Damit ist die Korrektur voll intakt!

      Voltago - du bist zu früh dran, Entwarnung hatte ich noch nicht gegeben! Hatte immer zuletzt geschrieben: "noch ist Korrektur nicht beendet!" ;)
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 08:47:37
      Beitrag Nr. 2.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.282.306 von JLivermore am 14.03.07 06:12:08Shorts zu und flat! 225 Punkte reichen mir erst mal.

      :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 08:50:55
      Beitrag Nr. 2.761 ()
      also Long gehe ich heute bei 5517 nicht, kein gutes Gefühl. Da kann noch mehr Unwetter bzw. Unsicherheit aufziehen ...

      Wenn Konsum kippt in USA, dann kippt China, dann bremst das auch deutlich Germany.

      Manche sprechen aber von Kaufkursen heute... aber man kauf klar mir bewußtem Risiko im Rücken! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 08:53:33
      Beitrag Nr. 2.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.283.249 von Magicbroker am 14.03.07 08:50:55Richtig, long gehen ist zu gefährlich!

      Short muss man jetzt aber auch nicht mehr sein. ;)
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 10:13:59
      Beitrag Nr. 2.763 ()
      " Richtig, long gehen ist zu gefährlich! "

      Ich hab den ganzen move von 6660 bis 6487 verpasst.
      Deswegen bin ich jetzt long:laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 10:56:30
      Beitrag Nr. 2.764 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.284.930 von nonkeynes2 am 14.03.07 10:13:59:laugh::laugh:

      hals und beinbruch....das wirste brauchen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 11:09:36
      Beitrag Nr. 2.765 ()
      Ich bleibe noch drin und short. Warte ab, was sich heute nachmittag in USA tut. Eigentlich sollte es noch etwas weiter runtergehen.
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 13:36:18
      Beitrag Nr. 2.766 ()
      " HANDELSBLATT, Mittwoch, 14. März 2007, 12:43 Uhr
      US-Immobilienmarkt

      „Es wird noch ein Blutbad geben“
      Die Krise des US-Immobilienmarkts sendet Schockwellen aus, die die Börsen weltweit in Turbulenzen stürzen. Händler fürchten, dass die Probleme der amerikanischen Hypothekenbanken auf den gesamten Bankensektor überspringen könnten. Experten sehen die Schuld für die Misere bei Kreditgebern - aber auch bei den Kreditnehmern, die das „Kleingedruckte“ ignorierten.


      "Zu vermieten"-Schilder vor Eigenheimen in Birmingham im US-Bundesstaat Michigan. Foto: ap
      Bild vergrößern"Zu vermieten"-Schilder vor Eigenheimen in Birmingham im US-Bundesstaat Michigan. Foto: ap

      HB PHOENIX. Platzt der amerikanische Traum, kommt Renae Gorney ins Spiel. Das Telefon der Schuldnerberaterin klingelt unentwegt, Schon jetzt melden sich Monat für Monat mehr als 300 überschuldete US-Bürger bei Gorney an, die für Freedom Foreclosure Prevention Services in Arizona arbeitet - und sie glaubt nicht daran, dass die Nachfrage so schnell abebbt. „Es wird in diesem Jahr noch ein Blutbad geben“, prognostiziert sie düster.

      Wenn die Preise für Wohnimmobilien fallen, haben viele Häuserkäufer kaum noch Möglichkeiten, Anschlussfinanzierungen zu finden und damit auslaufende Hypotheken zu bedienen. Der eine oder andere kommt dann schnell in Zahlungsverzug. Dazu kommt, dass viele Kredite einen variablen Zinssatz aufweisen. Das heißt: Die meisten müssen sich zu allem Überfluss auch noch auf höhere Zinsen einstellen.

      Im dritten Quartal 2006 betrug die Ausfallrate aller Hypothekendarlehen 4,67 Prozent - nach 4,39 Prozent in den drei Monaten zuvor. Noch drastischer sieht es bei Zwangsversteigerungen aus: Hier kamen dem Immobilien-Dienst RealtyTrac zufolge 2006 42 Prozent mehr Häuser unter den Hammer als im Vorjahr. 2007 dürften es wohl noch einmal 20 bis 25 Prozent mehr sein, prognostiziert RealtyTrac.

      Manche fürchten, dass dies die gesamte US-Wirtschaft in Mitleidenschaft zieht. In den vergangenen Jahren stütze sich das Wachstum in erster Linie auf den Konsum - zum guten Teil finanziert durch den boomenden Immobilienmarkt. An der Börse trifft die Krise zunächst vorrangig die Papiere aus dem Finanzsektor. „Alles, was mit Finanzierung zu tun hat, geht runter“, sagte ein Händler an der Frankfurter Börse am Mittwoch. „Bei einer Krise im Immobilienmarkt hängen die Banken logischerweise mit drin“, fügte ein anderer hinzu.

      Die Aktien der Deutschen Bank, deren Tochter einer der Geldgeber der angeschlagenen US-Hypothekenbank New Century ist, verloren bis zu vier Prozent auf 92,42 Euro. Auch die Titel der Commerzbank und der Hypo Real Estate gaben je mehr als drei Prozent nach. Händler fürchten, dass die Krise der US-Hypothekenbanken auf den gesamten Bankensektor überspringen könnte. Außer bei der Deutsche-Bank Tochter steht New Century beispielsweise bei der Citigroup, der Bank of America, Goldman Sachs und Credit Suisse in der Kreide. New Century ist angesichts der Zahlungsschwierigkeiten ihrer Kunden in die Schieflage geraten. Auch andere Banken, die sich wie New Century auf Kunden mit schwacher Bonität (Subprime-Geschäft) fokussieren, haben Probleme.

      Experten schreiben den laxen Vergabekriterien der Banken einen guten Teil der Misere zu. In den vergangenen Jahren sei es zu einer drastischen Aufweichung der Vergabe-Kriterien gekommen, sagt Robert Froehlich von DWS Scudder. Der eine oder andere dürfte so einen höheren Kredit erhalten haben, als er sich eigentlich leisten kann. Zudem finanzierten einige Banken bereitwillig den vollen Kaufpreis des Hauses und forderten kein oder nur wenig Eigenkapital ein. Steigt der Preis für Eigenheime, ist das grundsätzlich erst einmal kein Problem - schließlich lässt sich das Haus später ohne Probleme zu einem höheren Preis verkaufen. Es drohen aber Probleme, wenn das Haus mit Verlust verkauft werden muss, etwa weil die Preise sinken.

      Doch auch die Kreditnehmer trifft eine Mitschuld, da sie sich über das Kleingedruckte nicht ausreichend informieren. „99,99 Prozent der Leute unterschreiben, unterschreiben, unterschreiben“, ohne die Bedingungen tatsächlich zu verstehen, sagt Gorney. Manche hätten Blanko-Verträge abgeschlossen und erst später festgestellt, dass der Zinssatz bei zehn Prozent liegt. Andere hätten den Kreditvertrag erst erhalten, als die Möbel schon auf dem Weg in das neue Zuhause waren. Den einen oder anderen Kunden hat sie daher zum Staatsanwalt geschickt, um zu klären, ob es sich um Kreditbetrug handelte. Für knapp jeden zweiten könne sie aber nichts mehr tun, räumt Gorney ein. „Ihnen wurde der amerikanische Traum verkauft, und jetzt geht nichts mehr weiter.“"

      http://www.handelsblatt.com/news/Vorsorge-Anlage/News/_pv/_p…


      Ist auf jeden Fall kein schlechtes Zeichen für die Aktienmärkte,
      dass die schlechten Nachrichten jetzt kommen.

      Ich denke, dass die Immoblase eines Tages tatsächlich der
      Auslöser für eine ausgedehnte Korrektur sein wird.

      Jetzt heißt es abwarten was die Amis machen. Hoffentlich starten
      die nicht unter dem Tagestief von gestern.
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 19:09:07
      Beitrag Nr. 2.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.288.721 von nonkeynes2 am 14.03.07 13:36:18Ja, wo sind denn die Bullen geblieben?:laugh::laugh::laugh:


      Es riecht so angeschmort hier.:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 19:19:35
      Beitrag Nr. 2.768 ()
      Du wirst es nicht glauben, aber ich bin im Plus:laugh::laugh::laugh:

      Tjaaaa, leider, leider, habe ich mir diesen megamove entgehen
      lassen. Aber ich denke, dass in Zukunft von Wellenreiten
      bei grossen Korrekturen lieber die Finger lassen werde.
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 19:25:15
      Beitrag Nr. 2.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.295.444 von nonkeynes2 am 14.03.07 19:19:35Na denn lass uns gemeinsam grinsen!:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 19:26:03
      Beitrag Nr. 2.770 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.295.565 von JLivermore am 14.03.07 19:25:15dann
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 19:31:45
      Beitrag Nr. 2.771 ()
      Wie ist der heutige Einbruch zu erklären?
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 19:32:33
      Beitrag Nr. 2.772 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.288.721 von nonkeynes2 am 14.03.07 13:36:18Ist wirklich der US-Immobilenmarkt schuld?
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 19:35:11
      Beitrag Nr. 2.773 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.295.708 von logistiker-KI am 14.03.07 19:32:33Die Gründe für Bewegungen an der Börse werden immer danach gesucht und gefunden.

      Das mit dem Immobilienmarkt weiß man schon seit mindestens einem Jahr!
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 19:39:24
      Beitrag Nr. 2.774 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.295.691 von logistiker-KI am 14.03.07 19:31:45
      Börse lässt sich fast nie logisch erklären.
      Man sollte sich als Kleinanleger nie gegen den Markt stellen.
      Am besten immer auf der Wurstsuppe mitschwimmen.

      Das bedeutet dann aber, seine Investments aktiv zu managen.
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 20:08:10
      Beitrag Nr. 2.775 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.295.576 von JLivermore am 14.03.07 19:26:03" Na denn lass uns gemeinsam grinsen! "

      Grinsen??? Ich könnte mir in den Allerwertesten beißen,
      zum Glück komme ich da aber nicht ran:laugh::laugh::laugh:

      So eine Watsche wie gestern und heute habe ich vom Markt schon lange
      nicht bekommen. Ich bin halt geistig immer noch bei den Minikorrekturen auf dem Weg zu den 7040 Punkten.

      Damals war's nämlich goldrichtrig nach einem move von 100-150
      Punkten die Seite zu wechseln.
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 20:57:02
      Beitrag Nr. 2.776 ()
      Hallo,
      der Bulle is back,
      das hat einen guten Grund!

      Natürlich habe ich trotz meiner Abstinenz die Märkte aufmerksam beobachtet, um einen günstigen Einstiegszeitpunkt zu erwischen,
      da meine Cash-Quote in den letzten Wochen massiv angeschwollen ist.

      Der jetzige Zeitpunkt erscheint mir für einen Einstieg äußerst interessant,
      sollte aber nur mit sehr diszipliniertem Money-Management verfolgt werden!

      Ich liefere euch dafür ein paar triftige Gründe,
      wer mich die letzten Jahre verfolgt hat, müßte wissen, dass ich ein überzeugter Antizykliker bin, und damit äußerst erfolgreich gefahren bin!

      Ok,
      nun die Gründe für meinen Einstieg,
      damit stehe ich allerdings alleine auf weiter Flur, was kein Nachteil sein muß...
      ;)

      Der bisherige Verlauf der Korrektur war bilderbuchmäßig!
      Zuerst ein schneller, heftiger Abverkauf,
      dann eine deutliche Erholung,
      um nun wieder in die Knie zu gehen!

      Das Spannende daran ist, dass der Markt an wichtigen Punkten wieder gedreht hat.
      Der Dax knapp unter dem letzten Tief (6434), und etwas unter dem unteren Bollingerband, welches mittlerweile wieder deutlich überschritten wurde! (Es hat sich ein klassischer Docht herausgebildet, der nicht selten ein Trendwendesignal bedeutet)
      Es riecht nach Doppelbottom, bzw. schöner W-Formation (Kopf bei 6750, darüber würde ein weiteres fettes Kaufsignal generiert werden!!)

      Der DJ ist knapp unter seine 200-er Linie bei 11980 abgetaucht, und hat danach ein fettes Intraday-Reversal hingelegt, steht mittlerweile über 12100 Punkten im Plus!!
      Das untere Bollingerband wurde dabei auch zurückerobert!

      Die Märkte sind ferner komplett deutlich überverkauft und charttechnisch bereinigt!!

      Das war ein kleiner Exkurs in die Charttechnik.
      Nun zum fast noch spannenderen Sentiment:

      Für mich riecht der Abverkauf stark nach Kalkül.
      Am Freitag ist Hexensabbat, meistens spinnen sich die Instis schon ein bis zwei Tage vorher aus, was den heutigen Sell-off erklären würde! ;)

      Die fundamentalen Gründe für die Korrektur sind nach meiner Meinung nicht überzeugend und nur vorgeschoben!
      Sowohl Carry-Trades, als auch ein potentieller Immomarktcrash in Amiland bzw. Rezessionsszenarien wurden maßlos übertrieben dargestellt, eben gezielte Angstmache!
      Ich bin davon überzeugt, dass die nächsten Wochen zeigen werden, dass die Konjunktur in Amiland moderat läuft und der Immomarkt sein Tief schon hinter sich hat und sich momentan wieder stabilisiert.

      Dies würde auf ein durch und durch bärisches Sentiment stoßen, was äußerst explosive Auswirkungen auf die Kurse hätte!!

      Das Gros der Analysten und Instis würden mal wieder auf dem falschen Fuß erwischt werden, denn fast unisono ist man der Meinung dass wir deutlich tiefer rutschen-sehr spannend...:D

      Ein paar Sentimentindikatoren in Amiland sind extrem bärisch,
      teilweise noch bärischer als im September, als wir dann eine saftige Rally starteten, der Vergleich ist sehr interessant!

      Nachzulesen u.a. unter Schaeffersresearch.com.

      Schaut euch die Rydex Nova-Ursa Ratio an, der Hammer was sich da die letzten Tage crashartig abgespielt hat, vor der Herbstrally waren wir knapp unter 0,10, im Februar über 0,20, die letzten Tage sind wir wieder unter 0,12 gecrasht!! :eek:

      Die Put/Call-Ratio ist extrem hoch,

      Bullen/Bären-Quote sinkt deutlich, ist nach den Daten von heute mittlerweile noch tiefer!! :eek:

      http://www.market-harmonics.com/images/tech/sentiment/equity…

      http://www.market-harmonics.com/images/tech/sentiment/indexp…

      http://www.market-harmonics.com/images/tech/sentiment/nulong…


      http://www.market-harmonics.com/images/tech/sentiment/ii1.gi…


      Für mich hat sich hier ein äußerst explosives Potential aufgebaut!
      Wenn wie von mir erwartet von fundamentaler Seite Entwarnung gegeben wird, dann haben wir die nächste Rally!

      Ich kann natürlich nicht garantieren, dass diese Rally jetzt schon gestartet ist, deswegen ist es wichtig knapp unter dem heutigen Tief ein Stopp-Loss zu setzen.
      Ich bin sowohl im Dax, als auch im Tec-Dax am heutigen Tag eingestiegen!!

      Es lohnt sich nach meiner Meinung dran zu bleiben, um diese große Chance nicht zu verpassen!!

      Good Trades
      GB
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 21:41:22
      Beitrag Nr. 2.777 ()
      Steffens und ich, Brüder im Geiste!!
      (Der Mann ist einfach guuuuuuuuuut...:D)

      Die Bären wittern Morgenluft...
      von Jochen Steffens

      ...zu Unrecht, obwohl gestern die Kurse dann im weiteren Verlauf in den USA doch noch stärker zurück gegangen sind. Heute folgte etwas panisch der Dax. Ich weiß, dass es nun schwer wird, nicht auf die Nachrichten zu hören. Denn die Analysten haben DEN Grund gefunden, warum alles fällt: Der US-Immobilienmarkt. Es passt, es ist einfach, es macht Angst, es ist logisch – aber es ist nicht richtig.

      Sie kennen mich, immer wenn Euphorie den Markt blind macht, warne ich und genauso beruhige ich, wenn Panik sich breit macht.

      Lassen Sie mich dazu zwei Punkte anführen:
      1. Wir haben in der letzten Woche schon darüber spekuliert, dass noch eine „c“ Abwärtswelle folgen kann – dazu gleich mehr in den Charts. Natürlich musste hierfür ein Grund im Markt auftauchen, wie immer werden fallende Kurse zu schlechten Nachrichten und Analystenkommentaren führen. Also das, was da gerade passiert, ist überhaupt nicht ungewöhnlich, die Situation im Immobilienmarkt verschärft die Lage lediglich.

      Verfallswoche verschärft Kursbewegungen ;);)
      Zudem befinden wir uns auch in der Verfallswoche. Und hier gelten eigenen Gesetze. Da der Einbruch Anfang März überraschend kam, sind viele auf dem falschen Fuß erwischt worden und müssen nun Positionen vor dem Verfall auflösen, beziehungsweise absichern. Das führt dazu, dass diese Woche turbulent wird und Bewegungen in welche Richtung auch immer grundsätzlich verstärkt werden. Dieser Einfluss ist meiner Meinung nach wesentlich mehr für die aktuellen Kursturbulenzen verantwortlich, als der Immobilienmarkt.

      Dazu gesellt sich noch das Quartalsende, hier werden einige Institutionelle noch versuchen auszusteigen, um die Performance für die Abrechnung zu sichern.

      Immobilienmarkt ist einfach
      Aber, die Analysten werden das Thema „Immobilienmarkt“ hochschaukeln, denn das ist, wie gesagt ein Thema, das alle leicht verstehen. Endlich gibt es etwas, das in diesem Chaos Börse einen sicheren Halt geben wird. Gerade die Bären werden vor Stolz geschwellter Brust kaum Luft kriegen: Sehen Sie, ich hab’s Ihnen doch schon immer gesagt: Der US-Immobilienmarkt wird die Börsen in den Abrund reißen (vergessen ist, dass dieses Thema von den Bären seit drei Jahren hoch und runter gespielt wurde und es gerade in letzter Zeit etwas ruhiger um dieses Thema geworden ist).

      Diejenigen, die weniger an den Immobilienmarkt glauben wollen, greifen wieder auf die Carry-Trades zurück, weil der Yen in der Nacht wieder stark angestiegen ist.

      Aber es gibt noch einen zweiten Punkt, der wesentlich wichtiger für uns ist.

      Die Zinsen bleiben das Kernproblem
      2.Wir erinnern uns zurück: Im Mai letzten Jahres kam es zu einem scharfen Einbruch. Damals war das Angstthema „Inflation“. Ich hatte dazu geschrieben, dass das Thema übertrieben würde und dass wir bald eine Rallye bis zum Jahresende sehen werden. Doch darum geht es mir nicht, es geht mit um die Begründung von damals: Die Zinsen stiegen und stiegen und der Ölpreis stieg ebenfalls. Der dämpfende Einfluss dieser beiden Faktoren auf die US-Wirtschaft war unverkennbar. Nachdem der Markt das im Mai eingepreist hatte, brauchte er ein neues Thema. Und das war: Eine Hoffnung, dass die Fed, nachdem der Zinserhöhungszyklus beendet ist, mit Zinssenkungen reagieren werde. Das, und die Kongresswahl, waren die Gründe, warum eine Rallye folgte.

      Und tatsächlich, das Thema Inflation beruhigte sich und der Markt fing an, darauf zu spekulieren, dass es - und nun müssen Sie sich erinnern - Im März 2007 zu einer Zinssenkungen kommen werde. Genau, im März: Sprich nächste Woche! Die Kurse fingen dementsprechend an zu steigen und zu steigen. Und wieder einmal hatte ein Angstthema (Inflation) die Anleger genarrt.

      Doch dann Ende 2006...
      Ende 2006 änderte sich die Spekulationshoffnungen der Anleger. Die US-Wirtschaftsdaten hatten sich verbessert, der Ölpreis war gesunken, es bestand insofern kein Grund mehr, die Leitzinsen zu senken. Und damals geschah etwas Eigenartiges, dessen Folgen sich erst später deutlich abzeichnete:

      Da den Märkte in dieser Zeit die Zinssenkungsphantasie verloren ging, setzten sie auf eine starke Wirtschaft, trotz hoher Zinsen. Aber es stieg nur der S&P500 und der Dow Jones an. Der Nasdaq und Nasdaq100 gingen in eine Seitwärtsbewegung über.

      Nasdaq-Unternehmen stark abhängig von Krediten
      Die Firmen im Nasdaq sind innovative Firmen. Sie brauchen viel Kapital, um ihre Produkte zu entwickeln. Das bedeutet, die Unternehmen sind wesentlich stärker abhängig von den US-Leitzinsen, sprich von billigem Geld, welches sie sich leihen müssen oder geliehen haben. Die Zinsen waren hoch, die Hoffnung auf Zinssenkungen sanken, also ging der Nasdaq in eine Seitwärtsbewegung über. Und somit ist der Nasdaq tatsächlich als Signalgeber geeignet.

      Fehlspekulationen auf Zinssenkungen!
      So, nun zeichnet sich folgendes ab: Die US-Wirtschaft verlangsamt sich immer deutlicher, aber die Fed macht bisher keine Anstalten, die Zinsen zu senken. Die oben genannte Spekulation auf eine starke Wirtschaft ging demnach fehl, aber auch die Spekulation auf baldige Zinssenkungen ist fehl geschlagen. Und das, meine lieben Leser, ist im Prinzip das, was wir gerade einpreisen!

      Denn, wenn die Fed nicht reagiert, dann werden wir wahrscheinlich eine Rezession im Winter erleben. Nun wird die Fed diese aktuellen Verwerfungen im Markt auch mitverfolgen. Ich bin, - wahrscheinlich nicht als Einziger - sehr gespannt, ob die Fed darauf im nächsten Statement eingeht. Sie könnte weiterhin von einem sich stabilisierenden Immobilienmarkt reden, sie könnte aber auch erste Andeutungen machen, dass sie reagieren werde, wenn es notwendig wird.

      Bernanke und die Demut
      Und hier versteckt sich das eigentliche Kernproblem: Ich weiß nicht, für welche Zinspolitik Ben Bernanke steht. Wird er ähnlich wie seine Vorgänger sehr sensibel mit diesem Thema umgehen oder wird er weiter starr und stur gegen den Rest der Welt seinen Kurs fortsetzen? Und ich wiederhole mich: Letzteres wäre eine Gefahr für die Märkte. Da gibt es keinen Zweifel! Sollte er weiter an seiner restriktiven Politik festhalten, befürchte ich, dass die Märkte Ben Bernanke durch einen stärkeren Einbruch oder Crash Respekt beibringen werden.

      Denn, wir alle kennen Miss Börse und wir wissen, dass sie keinen Gott neben sich dulden wird und allen Demut beibringt - dem kleinen Anleger und dem Notenbankchef gleichermaßen. Alan Greenspan hat diese Demut direkt wenige Monate nach seinem Amtsantritt kennen gelernt. Ich hoffe nicht, dass Ben Bernanke diese Demut ebenfalls auf die harte Tour begreifen muss.

      Noch andere Gründe für Optimismus
      Aber eigentlich gehe ich auch noch aus anderen Gründen davon aus, dass er entsprechend vorsichtig agieren wird. Einer der Hauptargumente ist für mich die Wahl 2008 in den USA. Ein Thema, dass zurzeit wieder völlig aus dem Fokus der Anleger entwichen ist. Darauf gehe ich jedoch erst morgen ein (sonst wird es heute zu viel). Und deswegen sollte dieser Einbruch sehr gute Chancen bieten, vergleichsweise preiswert einzusteigen. Ich erwarte nämlich, dass wenn Ben Bernanke sich zahm zeigt, die Märkte in eine große Rallye übergehen werden. Anzeiger für mich bleibt nach wie vor der Nasdaq100.

      Die Chance auf einen Dax auf Allzeithoch steigen durch diesen Einbruch mehr und mehr – vielleicht wird der Dax das Ziel erst Mitte 2008 erreichen – aber ich finde diesen aktuellen Einbruch sehr gut, vernünftig und gesund – und ich sehe noch weit und breit keinen Grund für Panik (siehe Charts weiter unten).

      Ich weiß, jetzt werden mich einige wieder völliger Ahnungslosigkeit und „Rosa Blümchen Denken“ bezichtigen. Und wissen Sie was, ich fühle mich richtig gut dabei! Denn damit bin ich endlich wieder aus dem Mainstream raus, in dem ich mich in den letzten Wochen befunden habe. Und diejenigen, die mich schon länger lesen, wissen: Ich fühle mich nirgends weniger wohl als im Mainstream!

      Dax Chart: Trend immer noch in Ordnung
      Einfach nur, weil es so schön „beruhigend“ ist, hier der uralte Dax-Aufwärtstrend, den ich schon seit so langer Zeit mit mir rumschleppe: So lange dieser Trend noch in Ordnung ist, ist noch nichts ansatzweise angebrannt. So lange befinden wird uns immer noch in einem intakten starken und sehr gesunden Aufwärtstrend. Wie immer brauchen Konsolidierungen Gründe, aber die Charts signalisieren noch keine Gefahr. Selbst wenn dieser Trend gebrochen würde, wäre der Aufwärtstrend noch nicht wirklich gefährdet. Er könnte sich auch dann immer noch einfach nur abflachen.



      So gesehen, kann der Dax auch noch bis zur 6000er Marke fallen.



      Die beiden gelben Rechtecke stellen die „abc“ dar, von der ich letztens hier geschrieben habe. Allerdings haben die Kurse, je nachdem, wie man diese Spannen einzeichnet, etwas zu früh gedreht, das ist ein kleiner Bullenhinweis.

      Dax an 50 % gescheitert
      Dann ist der Dax in seiner Gegenbewegung regelkonform an der 50 % Marke der Abwärtsbewegung abgeprallt und nach unten gelaufen. Damit ist aber das Gap (blau) bei 6770/6810 Punkten noch offen. Das ist eigentlich beruhigend, weil es sehr wahrscheinlich ist, dass dieses noch geschlossen wird. Die Frage ist nur, wie eigentlich immer bei Gaps: Wann?

      Heute hat der Dax ein neues Gap gerissen bei 6570/6620 Punkten. Auch das wird sehr wahrscheinlich geschlossen werden. Es ist eventuell das Ausbruchsgap der zweiten Abwärtswelle (rote Rechtecke) einer großen "abc", die ein Kursziel von 6140 Punkten hätte.

      Mögliche Szenarien
      Ich habe hier gestrichelt noch zwei idealtypische Bewegungen eingezeichnet, die vorher denkbar sind. Es kommt zu einer W-Formation auf der 6440er Marke, dann würde es steil nach oben geben. Oder es kommt in der zweiten Abwärts „c“ zu einem früheren Stopp, das würde für eine inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formation sprechen, die ich hier schwarz gestrichelt eingezeichnet habe. :eek::eek:

      Wenn es hingegen wirklich noch bis zu 6145 Punkte Marke runter geht, dann wird die anschließende Bewegung sehr unterschiedlich ablaufen – das muss man dann sehen.

      Das sind die aktuellen Szenarien. Und erst wenn die Kurse nachhaltig unter 6145 Punkte, aber eigentlich erst, wenn die Kurse den obigen Trend verlassen, muss man überhaupt anfangen, sich Gedanken zu machen.

      Also, lassen Sie sich nicht verrückt machen. Wenn Sie in den letzten Wochen vor dem Einbruch auf mich gehört haben, dann haben Sie vielleicht schon einige Positionen rechtzeitig verkauft, andere hoffentlich durch dichte Stopps abgesichert. Sie sollten dann nur noch wenige Positionen im Markt haben und können sehr bald wieder anfangen, vorsichtig einzusteigen.

      Dann hätten Sie, sofern es weiter geht, alles richtig gemacht. Denken Sie aber bei Ihren neuen Positionen auch an die „Ben Bernanke Gefahr“! Man sollte erst einmal abwarten, welche Signale die Fed am Mittwoch nächster Woche gibt, bevor man allzu wagemutig wird.
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 21:51:57
      Beitrag Nr. 2.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.299.072 von GoldenerBulle am 14.03.07 21:41:22Ich habe den auch eine zeitlang gelesen. Irgendwann hatte ich den Eindruck dass es sich bei ihm um einen Permabullen handelt und die Rechnung für sein kostenloser Dienst vom PPT (Plunge-Protection-Team) übernommen wird.

      Nun habe ich ihn leider nicht mehr gelesen als am 27.02.07 die Märkte eingebrochen sind. Deswegen die Frage: Hast Du ihn an dieen Tagen gelesen und hatte er diesen Einbruch auch klar und deutlich artikuliert oder wars ein einziges hätte, könnte, sollte aber letztlich: Wir steigen auf 8000?
      :confused:


      ausiss
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 22:05:14
      Beitrag Nr. 2.779 ()
      OK, ich habe dass was dieser sagenhafte Jochen Steffen am 26.02.07 - am Tag vor der ersten Abverkaufswelle - im Archiv gefunden. Ich darf doch mal auszugsweise zitieren:

      "Also, so richtig ist das noch keine Übertreibungsphase."

      "Überall lese ich die Warnung vor einer Korrektur. Kann eine Korrektur kommen, wenn alle davor warnen?"

      "Im Moment habe ich so das Gefühl, man sollte die Börse Börse sein lassen und eine zeitlang in Urlaub fahren."

      "Fazit:
      Im Moment gehe ich davon aus, dass das Spiel im Dax noch etwas weiter getrieben werden kann."

      Was man ihm zugute halten muss. Der Titel war:"Die Risiken wachsen!"


      Also so sollte die Warnung eines Profis nicht ausschauen wenn am nächsten Tag der Abverkauf losgeht. Ich würde mal sagen bestenfalls mangelhaft. Aber auch nur weil der Dienst umsonst ist. Sonst wärs eine klare sechs.

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 22:18:45
      Beitrag Nr. 2.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.299.861 von ausiss am 14.03.07 22:05:14... und was den Mainstream angeht: Der Mainstream ist immer optimistisch. Auch jetzt.;)

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 22:27:19
      Beitrag Nr. 2.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.300.153 von ausiss am 14.03.07 22:18:45Na ja,
      du scheinst dich mit Steffens nur sehr peripher auseinandergesetzt zu haben, sonst würdest du eine weitaus bessere Meinung von ihm haben, denn er ist zweifelsohne einer der besten (Chart-)Analysten,
      der sonst nicht gerade sehr überzeugenden Zunft!

      Wenn du allerdings Perfektion suchst, dann such mal weiter...
      ;)
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 22:27:52
      Beitrag Nr. 2.782 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.299.861 von ausiss am 14.03.07 22:05:14Ich denke, dass man keinem Analysten glauben darf.
      Denn man weiß ja nie, wer diesen bezahlt, und irgend einer
      bzahlt ja diesen dafür, dass der Analyst irgend einen Schmarrn
      erzählt.

      Ausserdem denke ich, dass der Goldene Bulle die Analyse von
      Jochen Steffens genommen hat, weil diese zufälligerweise
      mit seiner eigenen übereinstimmt.
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 22:33:21
      Beitrag Nr. 2.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.300.346 von GoldenerBulle am 14.03.07 22:27:19Sag mal GoldenerBulle könnte es vielleicht sein, dass
      Du Jochen Steffens bist.:confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 22:37:09
      Beitrag Nr. 2.784 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.300.346 von GoldenerBulle am 14.03.07 22:27:19Naja,
      der Jochen Steffen hatte geschrieben "Im Moment gehe ich davon aus, dass das Spiel im Dax noch etwas weiter getrieben werden kann."
      und
      am nächsten Tag geht der Abverkauf los. Das sind schon grundsätzlich unterschiedliche Himmelsrichtungen.

      Ich verlange keine Perfektion aber die Richtung sollte schon näherungsweise stimmen.
      Wo wir gerade beim Thema sind. Der Smart-Investor hat sich sehr weit aus dem Fenster gelehnt und klar und deutlich auf diesen Crash hingewiesen. Kostet aber auch einen fünfer im Monat.

      Aber letztlich ist man auf sich selbst gestellt.

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 14.03.07 23:50:44
      Beitrag Nr. 2.785 ()
      zu Steffens:
      es ist doch völlig egal, ob und wann er den crash in einem kostenlosen Newsletter angekündigt hat oder nicht. Ich lese ihn regelmäßig, aber nicht um danach zu handeln, sondern um mich mit seiner Meinung zu beschäftigen. Die Schlüsse muss ich schon selber ziehen, so wie wir alle. Schon vor dem crash hat er auf ein potenzielles abc hingewiesen. Das habe ich mir genauer angeschaut, und mich entschlossen darauf zu setzen (Börse ist doch nur eine andere Form von Wetten). Damit bin ich diesmal super gefahren; in allen Phasen des abc habe ich verdient. Frage für mich war nur, wann es losgeht; und es kam schneller als die meisten gedacht haben.

      So, war es das jetzt, und ist der Optimismus jetzt wieder angebracht. Steffens Hinweis ist, dass sich in den vergangenen Tagen meist relativ schnell wieder ein positives Sentiment eingestellt hat, und wertet das bullish. Das kann ich nachvollziehen. Denke, werde morgen wieder long gehen.
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 08:25:22
      Beitrag Nr. 2.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.300.461 von nonkeynes2 am 14.03.07 22:33:21Sag mal GoldenerBulle könnte es vielleicht sein, dass
      Du Jochen Steffens bist


      Interessante Vermutung, die mich sehr ehrt!
      ;)

      Es bleibt aber bei den "Brüdern im Geiste".

      Manchmal bin ich selber überrascht, wie häufig wir den Markt gleich einschätzen, wobei J.Steffens mit seiner Erfahrung und seinem Hintergrundwissen selbst für mich noch sehr lesenswert ist...
      ;)

      Der Investors's Daily ist für mich deshalb so lesenswert, weil hier weder Kauf-noch Verkaufsempfehlungen ausgesprochen werden, (diese Entscheidung nimmt euch Steffens nicht ab) sondern der Markt in seiner ganzen Komplexität beleuchtet wird, und dies nicht selten aus einem interessanten antizyklischen Blickwinkel.

      Es besteht aber kein Lesezwang...
      ;)
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 08:34:04
      Beitrag Nr. 2.787 ()
      von Georg Pröbstl

      Tatsächlich gibt es jetzt auch wieder einen konkreten Fall: New Century Financial. Die Hypothekenbank hatte bereits vor einigen Tagen gewarnt, dass wegen der Krise am Immobilienmarkt die Einnahmen aus Krediten in 2007 schwach ausfallen würden. Denn wegen der immer weiter aufgeblasenen Kreditlinien können viele der oben genannten Immobilienspekulanten ihre Raten nicht mehr bedienen. Nun haben einige Geldgeber New Century die Kreditlinien gekündigt.

      Viele Analysten halten den starken Rückgang bei deutschen Finanztiteln und erst Recht am gesamten Aktienmarkt für überzogen. Denn im Segment mit US-Hypotheken ist wohl nur die Deutsche Bank und hier auch nur in geringem Umfang aktiv. Und auch am US-Markt soll das Volumen der Kredite an Schuldner mit schlechter Bonität nur einen geringen Teil der ausgereichten Kredite ausmachen.

      Große internationale Geldhäuser wie Credit Suisse und UBS sollen New Century 1,4 bzw. 2 Milliarden US-Dollar für Kreditlinien an Schuldner mit schlechter Bonität gewährt haben.

      Sehen Sie sich die Zahlen an: UBS beispielsweise erzielte im vergangenen Jahr einen Netto-Gewinn von rund 10 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen kostet an der Börse rund 120 Milliarden US-Dollar. Selbst wenn ein Teil der genannten 2 Milliarden US-Dollar vielleicht den Bach runter geht: Die Schweizer haben dafür in der Vergangenheit bestimmt Rückstellungen gebildet. Für den heftigen Kurseinbruch sehe ich keinen Grund.

      Tatsächlich kommen heute sogar gute Nachrichten: Einmal wurde die Unternehmenssteuerreform vom Bundestag verabschiedet. Danach sollen ab 2008 die Gewinne der Unternehmen in Deutschland deutlich weniger stark besteuert werden. Der Steuersatz soll dabei von durchschnittlich derzeit rund 38 auf 29 Prozent fallen. Dadurch werden die Gewinne vieler börsennotierter Gesellschaften um rund 15 Prozent zulegen. Bei gleicher Bewertung über das KGV muss der Kurs entsprechend 15 Prozent steigen.

      Obendrein sollen die Gewinne der deutschen AGs ohnehin weiter zulegen. Nach Schätzungen von Börse Online soll es 2008 ohne Steuereffekt ein Gewinnplus von rund 9 Prozent geben. Bei gleichbleibender KGV-Bewertung muss der Kurs dann noch einmal um rund 9 Prozent zulegen.

      Auch wenn viele Analysten für die nächsten Monate eine richtungslose Börse erwarten: Alleine die beiden genannten Punkte sprechen für einen weiteren mittelfristigen Kursanstieg am deutschen Aktienmarkt im Bereich von rund 25 Prozent. :eek::eek:
      Denn spätestens 2008 werden sich viele internationale Investoren ob der günstigen Bewertung deutscher Aktien verwundert die Augen reiben und einsteigen. Also kein Grund zur Panik und kein Grund, seine Aktien aus dem Depot zu schmeißen!


      Und denken Sie daran: Aktien von Brokern und Wertpapierhandelshäuser profitieren von den aktuell hohen Handelsumsätzen besonders. Ich erwarte bei den schon bald anstehenden Q1 Zahlen für 2007 einige positive Überraschungen.

      Ihr

      Georg Pröbstl
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 08:59:47
      Beitrag Nr. 2.788 ()
      Hallo GB!

      Wo kommst du denn her? Dachte wärst nicht mehr dabei und in Rente :)

      Trotz kleiner Erholung heute wieder auf 5550, sollte man sich dessen hier bewußt sein:




      News - 14.03.07 21:07
      Das Kapital: Wenn die Blase nicht mehr größer wird

      In ihrer Anfangsphase machen Blasen die Anleger glücklich. Das ist der Grund, warum der Architekt der aktuellen Blasenwirtschaft, Alan Greenspan, an den Finanzmärkten bis heute umjubelt wird. Ein weiteres Thema in diesem Kapital sind Generika.


      Das Dumme ist, dass das gute Gefühl bereits dann schwindet, wenn die Pumpe stockt. Und schon beim kleinsten Leck droht der pralle Luftballon zu zerplatzen.

      Greenspan hatte die Gelegenheit beim Schopf ergriffen, die ihm so Mitte der 90er-Jahre IT-Revolution und Globalisierung eröffnet hatten - und die Geldschleuse weit geöffnet, da die Inflation aufgrund dieser beiden positiven Angebotsschocks ja ohnehin gedämpft wurde. Wenngleich die Inflationsrisiken gestiegen sind, hat das bisher auch prima funktioniert. Trotz eines mittleren realen US-Wachstums von 3,1 Prozent haben die Verbraucherpreise über die vergangenen zehn Jahre im Schnitt bloß 2,5 Prozent zugelegt.



      Dass der reale Leitzins der Fed in dieser Zeit im Mittel aber gerade mal 1,3 Prozent betragen hat, hatte allerdings den kleinen Nebeneffekt, dass die Schulden der nichtfinanziellen US-Sektoren von 180 auf 213 Prozent des BIPs gestiegen sind. Vor allem die privaten Haushalte haben einen mächtigen Schluck aus der Pulle genommen. Sie weiteten ihre Kredite von 89 auf 132 Prozent des verfügbaren Einkommens aus; das entspricht einem Zuwachs von 7634 Mrd. $ seit dem vierten Quartal 1996.

      Da das Gros dessen Wohnungsbaukredite sind, sollten schon insofern die jüngsten Probleme bei US-Hypotheken minderer Bonität nicht überraschen. Dazu kommen natürlich die nunmehr steigenden Refinanzierungskosten bei so mancher - teilweise abenteuerlich konstruierten - Hypothek sowie die ausgereizt anmutenden Hauspreise, deren mächtiger Anstieg die dauernd zunehmende Immobilienbeleihung erst ermöglicht hatte. Trotz des jüngsten Rückgangs kostet ein Einfamilienhaus im Median immer noch 211.000 $. Der durchschnittliche Stundenlohn eines einfachen US-Arbeiternehmers liegt bei gut 17 $.

      Da ist es wohl kein Wunder, dass Banken und private Verbraucher vorsichtiger werden in Sachen Kreditausweitung. Nur hat schon deren Verlangsamung von knapp zehn Prozent im ersten Halbjahr 2006 auf 6,6 Prozent im vierten Quartal gereicht, um das reale BIP-Wachstum im zweiten Halbjahr auf zwei Prozent zu drücken. Dabei stiegen die Kredite immer noch schneller als die Einkommen; selbst im vierten Quartal hatten die Verbraucher noch eine Finanzierungslücke von annualisiert 565 Mrd. $ - 5,8 Prozent der Einkommen.

      Derweil weisen auch die nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften, deren Vorsteuergewinn im vierten Quartal leicht gefallen ist, eine kleine Finanzierungslücke auf, die sich inklusive Aktienrückkäufen allerdings auf hübsche 772 Mrd. $ summiert, sodass sie ihre Kredite zuletzt mit einer Jahresrate von 10,9 Prozent ausweiteten. Das erklärt vielleicht die schwache Investitionstätigkeit und die dünnen Kapitalgüteraufträge, die bereits auf dem Arbeitsmarkt Spuren hinterlassen, da der Index der geleisteten Arbeitsstunden in der privaten US-Wirtschaft ja zweimal in Folge gesunken ist.

      Dass die USA sich aus ihrem Leistungsbilanzdefizit herausexportieren können, bleibt daher zweifelhaft, wobei auch der Saldo der Direktinvestitionen negativ bleibt. Der jüngste Rückgang des Defizits beruht ja vor allem auf niedrigeren Vorleistungsimporten infolge der Lageranpassung und ist insofern wenig nachhaltig - solange der Konsum hält. Doch woher nehmen, wenn nicht stehlen, werden sich immer mehr US-Verbraucher fragen. Immerhin steht die Fed stets an der Pumpe bereit.


      Quelle - Financial Times Deutschland
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 09:05:53
      Beitrag Nr. 2.789 ()
      noch was:

      Georg Pröbstl Ausführungen kann ich nicht ganz zustimmen - denn:

      1) die Analysten sprechen schon seit fast 1 Jahr davon, dass deutsche Aktien wegen einer baldigen Steuerreform interessant sind und gekauft werden sollten!

      2) Folglich sind schon locker 80% der künftigen Gewinnverbesserungen in den Kursen eskomptiert !

      Gerade der MDax hat (in der Vergangenheit!) auch wegen der schon lange diskutierten Steuerreform so zugelegt denke ich!


      Börse beschäftigt sich nicht mit Dingen die seit Monaten bekannt sind! Sie spielt Zukunft!


      Viele Grüße
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 13:03:18
      Beitrag Nr. 2.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.303.269 von Magicbroker am 15.03.07 08:59:47Hi Magic,
      habe die letzten Wochen/Monate meine Börsengewinne in Form eines EFH verprasst,
      für die Rente ist es leider noch ca. 30 Jahre zu früh...
      ;)

      Melde mich eben bevorzugt dann, wenn am Markt wieder was zu holen ist...
      :D
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 16:16:38
      Beitrag Nr. 2.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.307.867 von GoldenerBulle am 15.03.07 13:03:18"...für die Rente ist es leider noch ca. 30 Jahre zu früh..."

      Das entscheidet doch nicht die Zeit, sondern der Kontostand.:confused:
      :D

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 18:30:14
      Beitrag Nr. 2.792 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.311.604 von ausiss am 15.03.07 16:16:38Hi Jungs, selbst Jesse ist jetzt zum teilweisen Bullen mutiert und hat sich gestern und heute Münchner Rück , GM und Ford eingeladen.

      Jede der drei hat ein Potential von mindestens 100% auf Sicht von 1 bis 2 Jahren.;)
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 18:58:35
      Beitrag Nr. 2.793 ()
      So, morgen ist Hexensabbat.
      Ich bin mir sicher, dass der Hexensabbat seinem Namen morgen
      gerecht wird.

      Wer Longs seit gestern hält, könnte ein paar Puten ins Depot
      holen. Denn falls der Markt weiter abrutscht, gewinnen die Puten
      an Wert und können ruhigen Gewissens bei ca. 6400 verkauft werden.

      Falls es morgen weiter hoch geht, dann einfach die Puten halten,
      denn der Markt wird auf das aktuelle Niveau nochmal zurückkommen,
      nachdem der Aufwätstrend bestätigt wurde.

      Upps, gerade sehe ich, dass der Dow nach unten will. Egal,
      auch jetzt könnte man noch ruhig paar Puts kaufen.

      Und jetzt freue ich mich auf morgen, denn morgen entscheidet
      sich vieles was im restlichen Börsenjahr 2007 passieren
      wird.

      Hier noch eine besonders interessante Aktie für 2007, nämlich die
      Deutsche Bank Aktie

      Avatar
      schrieb am 15.03.07 19:05:19
      Beitrag Nr. 2.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.314.056 von JLivermore am 15.03.07 18:30:14Hier ein Chart von Münchener Rück



      Würde sagen, der sieht sogar noch besser aus als bei der Deutschen Bank.

      Jedenfalls riecht das Ganze nach 8000 Punkten im DAX in 2007.:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 19:10:35
      Beitrag Nr. 2.795 ()
      Werde aber den Makt erst am Samstag bzw. Sonntag anlysieren.
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 19:47:38
      Beitrag Nr. 2.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.314.056 von JLivermore am 15.03.07 18:30:14Automonil und dann auch noch GM? Du nimmst uns doch hoch, oder?

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 21:02:06
      Beitrag Nr. 2.797 ()
      hi gb
      warum baust du denn hier eine hütte?.kapitalanlage oder was ??.
      Avatar
      schrieb am 15.03.07 23:20:39
      Beitrag Nr. 2.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.317.110 von Artmann am 15.03.07 21:02:06Da werden die Märkte aber ganz schön mit frischen Papier-Dollars geflutet. Kein Wunder dass der Dow gestern so kräftig aus heiterem Himmel anzog als wenn jemand am Steuerknüppel zieht:

      http://www.etfdigest.com/daveDaily.php

      Ganz schön unfaire Methoden die hier gegen die Shorts an den "freien" Märkten angewendet werden. Am Schluss wird der Markt sich jedoch doch befreien - trotz aller Manipulation.


      ausiss
      Avatar
      schrieb am 16.03.07 17:07:37
      Beitrag Nr. 2.799 ()
      Ziemlich langweiliger Hexesabbat heute???

      Ob da wohl noch Stimmung aufkommt.:rolleyes:

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 16.03.07 17:35:05
      Beitrag Nr. 2.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.331.032 von ausiss am 16.03.07 17:07:37Ja, die XETRA-Schluss-Auktion wird 300 Punkte höher liegen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.03.07 17:40:12
      Beitrag Nr. 2.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.331.449 von voltago01 am 16.03.07 17:35:05Du hast es geschafft. Ich kriegs mit der Angst.

      :laugh::laugh::laugh:

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 16.03.07 17:45:21
      Beitrag Nr. 2.802 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.331.449 von voltago01 am 16.03.07 17:35:05" Ja, die XETRA-Schluss-Auktion wird 300 Punkte höher liegen. "

      :laugh::laugh::laugh:

      Witzig wäre es auf jeden Fall. Das wäre aber für die Bärchen
      ein gefundenes Fressen.
      Avatar
      schrieb am 16.03.07 20:24:43
      Beitrag Nr. 2.803 ()
      wie sieht eure dax prognose für kommende woche aus?
      Wo seht ihr den dax?
      Avatar
      schrieb am 16.03.07 20:58:48
      Beitrag Nr. 2.804 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.334.840 von boersenthesen am 16.03.07 20:24:43Nächste Woche? Keine Ahnung.

      Dieses Jahr:
      http://www.financialsense.com/fsu/editorials/laird/2007/0314…

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 18.03.07 22:39:47
      Beitrag Nr. 2.805 ()
      Erstmal guten abend.

      Die Medien sind derzeit ja voll Crashpropheten, warnenden Stimmen
      die an 1998 bzw. 2000 erinnern und einige verweisen auf
      Mai/Juni 2006.

      Da fragt man sich schon "ja was denn nun?????":confused:
      1998, 2000 oder 2006.
      Wie immer kann man sich bei solchen "Diskussionen" gestrost zurücklehnen , denn keine der in den Medien gross diskutierten
      Szenarien wird eintreffen.

      Ich möchte hier nicht zu weit in die Theorie ausschweifen,
      aber es sei die "Efficient Market Hypothesis" erwähnt.
      Die besagt, dass selbst bei schwacher Effizienz alle Informationen
      im Kurs enthalten sind.
      Mit anderen Worten, wenn eine gewisse Anzahl der Marktteilnehmer
      auf Wiederholung Mai/Juni spekuliert, wird diese Spekulation
      nicht aufgehen wird bzw. der Markt sogar in die umgekehrte
      Richtung laufen.

      Was wären also die Szenarien die tatsächlich eintrefen können.

      Nun, die Immoblase in den USA muss genau beobachtet werden.
      Ausserdem falls der 200-Tage-Durchschnitt nach unten gebrochen
      werden ist mit sehr hoher W'keit die Hausse zu Ende und
      zwar für einige Jahre.





      Der Kursindex hat aber in diesem Fall mehr Aussagekraft als der
      Performanceindex!!!



      Man beachte Anfang 2003 und Mitte 2006 bzw. den jeweiligen Start
      der Rallye.

      Ausserdem sprechen noch eine Menge weiterer Indikatoren,
      dass die Korrektur tatsächlich vorbei ist.





      Es könnte aber kommende Handelswoche noch seitlich laufen,
      bis das Ganze nach oben ausbricht.

      Nun, bald werden es alle erfahren wohin und wie der Markt sich
      entwickeln wird.
      Falls der DAX doch nach unten will, dann ist ein "gutes" SL-Niveau
      bei 6300 Punkten.
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 01:53:36
      Beitrag Nr. 2.806 ()
      Hat der Bulle etwa schon wieder den richtigen Riecher?!
      Er kam sah und...
      :D

      Fakten und nicht Wunschdenken...
      ;);)

      Nachricht vom 18.03.2007 | 19:16

      Autor: Robert Rethfeld


      Versagen die Marktstruktur-Indikatoren?


      Die Kurse an den Aktienmärkten fallen weltweit, obwohl wichtige Indikatoren in eine Situation geraten sind, die historisch betrachtet immer einen Boden an den Aktienmärkten vorbereitet haben. Oder haben wir es derzeit mit einer Situation zu tun, die allen historischen Mustern widerspricht? Man müsste dann von einem GENERALVERSAGEN der Marktstruktur-Indikatoren sprechen.

      Die folgenden Auffälligkeiten sprechen für sich:

      Die Put-Call-Ratio endete bis einschließlich Freitag an 18 Handelstagen hintereinander oberhalb von eins. :eek::eek:
      Die Serie begann am Tag nach dem Top im Dow Jones Index (20.02.). Ein solches Verhalten der Put-Call-Ratio ist ein absolutes Novum. Am 27.02. wurde mit einer Put-Call-Ratio von 1,70 der höchste Wert zielt, der jemals erreicht wurde. :eek::eek:
      Die Put-Call-Ratio ist üblicherweise ein Kontra-Indikator, der in diesem Fall die absolute Angst der Anleger widerspiegelt. Normalerweise folgen höhere Kurse. Versagt die Put-Call-Ratio zum ersten Mal seit uns die Daten vorliegen (seit 1995) ihren Dienst?
      ;);)




      Erneuter Kurseinbruch an den Finanzmärkten
      Gastbeitrag von Martin Stephan

      Aber keine Panik: Noch immer normale Korrekturbewegung

      Liebe Leser,

      zum zweiten Mal innerhalb der vergangenen 14 Tage haben die Aktienmärkte am Mittwoch deutlich an Boden und geben auf den tiefsten Stand seit mehren Monaten nach. So rutschte der DAX im Tief auf nur noch gut 6.400 Punkte ab, der Dow Jones Industrial Average fiel zwischenzeitlich unter die 12.000 Punkte-Marke. Waren es beim ersten Einbruch angeblich die schwachen chinesischen Vorgaben, so werden dieses Mal hausgemachte Probleme des US-Immobilienmarktes als Grund für die zweite Abgabewelle angeführt.

      Liebe Leser, ich sehe das völlig anders, halte die Begründungen nur für vorgeschoben, weil es ja immer irgendeinen Grund geben muss, sonst fühlt sich die Anlegerschar nicht wohl. Aus meiner Sicht gilt hier mal wieder der alte Grundsatz: Nicht Nachrichten machen Kurse, sondern Kurse mach Nachrichten! Will heißen: Die Korrektur der starken Kursgewinne in den vergangenen Monaten an den Weltbörsen hält einfach noch an, wobei ich fest damit rechne, dass die Kurse jetzt sehr schnell in eine leicht nach oben gerichtete Aufwärtsbewegung übergehen werden. Die Begründungen für den Rutsch wurden nur nachgeschoben.

      Die Probleme am US-Immobilienmarkt sind hinlänglich bekannt
      Der „offizielle“ Grund für diesen Aberkauf wurde von den „Experten“ bereits ausgemacht: Es sind die Hypothekenkredite der US-Mittel- und Unterschicht, die sich angesichts der zuletzt höheren US-Leitzinsen verspekuliert hat, in dem sie die oft variabel vereinbarte Zinsbelastung unterschätzte. Inzwischen sind einige dieser Finanzierer von so genannten „sub prime mortgages“ in ernste Schwierigkeiten geraten oder bereits in Konkurs gegangen.

      „Sub prime“ bedeutet übrigens so viel wie „unterhalb der höchsten Bonität“. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als damals vor etwa 2 bis 3 Jahren der US-Immobilienmarkt seinen spekulativen Höhepunkt erreichte, schossen diese „sub prime lender“ wie Pilze aus dem Boden und machten einer ansonsten eher als finanzschwach eingestuften Bevölkerungsgruppe geradezu unglaubliche Angebote um diese für den Kauf und die Finanzierung einer frisch gekauften Wohnung oder eines Hauses zu bewegen. Hypotheken ohne Tilgung (ewige Zinsschuld) oder eine Auszahlung von 20 % über pari (also 120 % Beleihung) waren damals übliche Methoden den bereits nachlassenden Immobilienboom auch noch in die „lower class“ rein zu drehen. Damals bereits warnten Experten vor den Folgen des aus ihrer Sicht unseriösen Treibens dieser Hypothekenbanken!

      Und heute soll das ein so überraschendes Problem sein, dass die Kurse um mehrere Prozente in den Keller fallen? Aus meiner Sicht ist das extrem unwahrscheinlich und daher nicht nachhaltig kursrelevant. Sicherlich, der US-Immobilienmarkt hat derzeit seine Probleme aber die können nach jahrelanger Aufwärtsbewegung auch gar nicht überraschen, stellen daher aus meiner Sicht kein ernsthaftes Problem für die Finanzmärkte dar.

      Fazit: Bleiben Sie entspannt in Ihren Investments engagiert
      Von daher kann ich Ihnen nur raten diese kurze Zeit der Irritationen einfach durchzustehen und sich nicht von den starken Kursschwankungen beeinflussen zu lassen.
      Es gibt derzeit keinen Indikator, der auf ein Ende der großen Trends schließen lässt, mit denen Sie derzeit Ihr Geld verdienen, Ihren Vermögenswert ausbauen.

      Auch die rezessiven Befürchtungen für die USA per Jahresende 2007 sind alles andere als gesicherte Tatsachen, es sind vielmehr Befürchtungen. Und ob diese kleine US-Konjunkturdelle denn wirklich für die Weltwirtschaft tragisch wäre, steht auch noch nicht fest.

      Ich möchte Ihnen an dieser Stelle den Kupfer-Chart präsentieren, denn das rostrote Metall ist der beste Konjunkturindikator der Welt. Wer auch immer irgendetwas errichten oder produzieren will, benötigt an irgendeiner Stelle Kupfer, den preiswertesten Elektrizitäts- und Wärmeleiter der Welt.



      Nach einer rasanten Aufwärtsbewegung im vergangenen Jahr, die den Kupferkurs von knapp 200 auf 400 US-Cents je Pfund nach oben brachte, ist der Kupferpreis schon seit einigen Monaten in einen Abwärtstrend eingeschwungen. In den vergangenen 4 Wochen hat sich der Kupferpreis aber wieder von 240 auf heute 295 Cents erhöht und signalisiert damit wachsende wirtschaftliche Dynamik in den kommenden Monaten. Demnach dürfte die Weltwirtschaft die vorübergehende Konjunktureintrübung bereits überstanden haben – oder anders ausgedrückt: diese hat nie stattgefunden!
      ;);)

      Mit den besten Grüßen, Ihr

      Martin Stephan
      Chefredakteur Wahrer Wohlstand
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 02:04:46
      Beitrag Nr. 2.807 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.317.110 von Artmann am 15.03.07 21:02:06hi gb
      warum baust du denn hier eine hütte?.kapitalanlage oder was ??.


      Vom Prinzip her ja,
      denn natürlich streben meine Süße und ich an, unseren Lebensabend in ihrer Heimat, oder sonst irgendwo in Asien (Bali?) zu verbringen.
      Wer will schon in unserem übereglementierten, verbürokratisierten Staat alt werden, in dem dem Bürger jegliche Mündigkeit und Eigenverantwortung abgesprochen wird.
      Bald wird uns noch vorgeschrieben welches Toilettenpapier wir zu verwenden haben-Scheiß drauf...:D

      Noch habe ich aber die Verantwortung über 15 Angestellte und werde mein Geschäft trotz aller gesetzlicher Widrigkeiten noch ein paar Jahre verantwortungsbewußt weiterführen, vorausgesetzt der Gesetzgeber legt uns nicht noch größere Brocken in den Weg, die ich nicht mehr wegzuräumen bereit bin...
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 10:35:11
      Beitrag Nr. 2.808 ()
      Ich kann nonkey nur zustimmen!

      Falls sich der Dax wieder berappeln sollte, wovon ich ausgehe,
      dann dürfte dieser Ansteig hauptsächlich von den stark überverkauften und megagünstigen Finanzwerten getragen werden!

      Meine Favoriten und Depotwerte sind Deutsche Bank, Commerzbank, Allianz und MüRü,
      hier könnten in den nächsten Wochen mindestens 10-15% drin sein, was einem Daxstand von ca. 7000 entsprechen dürfte.

      Für Trader in Form von Hebelzertis also hochinteressant...
      Dran bleiben!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 10:35:29
      Beitrag Nr. 2.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.364.432 von GoldenerBulle am 19.03.07 02:04:46gute einstellung.hatte 17 jahre hier eine doppelhaushälfte die wir vor 3 jahren verscherbelt haben.april letzten jahres ist unsere hütte (381 qm wohnfläche)fertig geworden.klingt übertrieben,aber für die gleiche kohle bekomme ich hier höchstens eine doppelgarage:laugh:.einer ihrer 4293 familienmitglieder ist architekt(bauplan gratis).5 familienmitglieder wohnen dann fest bei uns und kümmern sich dafür um haus und garten.
      bin seit august 1979 selbst ständig und die letzten jahre immer wieder überrascht,was dem deutschen staat alles einfällt.letztes paradebeispiel.wenn wir auf den phils über 1000 eurole im JAHR:eek:verdienen müssen wir 30% mehr von unseren mieteinnahmen(3 geschäfte reisebüro,reinigung,eiscafe)bezahlen:mad:
      zitat meiner steuerberaterin:legen sie sich in die sonne und lassen sie sich am a...rm kratzen:cool:
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 10:39:08
      Beitrag Nr. 2.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.367.031 von Artmann am 19.03.07 10:35:29Hi Artmann,
      sehr interessant!
      ;)
      Ich schreib dir mal ne boardmail.
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 10:41:06
      Beitrag Nr. 2.811 ()
      ach ja.habe mir heute früh ein paar zockershorts gekauft.
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 10:53:50
      Beitrag Nr. 2.812 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.367.155 von Artmann am 19.03.07 10:41:06Na dann laß uns mal schauen, dass wir ein bißchen Geld verdienen,
      schließlich muß ja mein jährlicher Urlaub in Asien (Ende April) finanziert werden...
      ;)
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 11:21:36
      Beitrag Nr. 2.813 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.367.031 von Artmann am 19.03.07 10:35:29Wo gibt es denn eine 387 qm Hütte für so wenig Kohle?

      Ich plane auch, Deutschland in wenigen Jahren für immer zu verlassen.
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 18:13:44
      Beitrag Nr. 2.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.367.023 von GoldenerBulle am 19.03.07 10:35:11@ GoldenerBulle
      #2775

      Ich bin auch in Allianz, MüRü investiert . Ich gehe auch davon aus , daß hier ca. 10% demnächst drin sein ; nur Du schreibst was einem Dax Stand von ca. 7000 entprechen würde . Ich weiß nicht ,ob Dax in einem Rusch zu 7000 laufen könnte ohne großen Rücksetzer ,denn bei 67xx dürfte es nicht leicht sein für Dax ,hmmm... ??

      .....oder meinst Du , DAx läuft zu 7000 rechtzeitigt bis ca. Ende April ,damit Du nach Asien fliegen und dort schön Urlaub machen kannst ,??..... nur ein Scherz ...! Natürlich drücke ich Dir und mir auch die Daumen ,damit es klappt !! wäre shön ,nicht wahr ..

      Viel Erfolg..
      ... schöne Grüße..

      Rebecca
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 19:13:34
      Beitrag Nr. 2.815 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.375.770 von Rebecca11 am 19.03.07 18:13:44Rebecca,
      genau so stelle ich mir das vor...
      ;):D

      Im Ernst,
      bisher läuft alles nach Plan!

      Natürlich wir der Markt volatil bleiben, aber in der Tendenz rechne ich mit nachhaltig steigenden Kursen!

      Die 7000 könnten schneller erreicht werden, als die meisten Anleger denken,
      und dann ist es an der Zeit sich höhere Ziele zu stecken...
      ;)

      Viel hängt aber von der Verfassung der amerik. Konjunktur und des amerik. Immomarktes ab!
      Zeichnet sich hier ab, dass der ganze Pessimismus überzogen ist,
      dann hat der Markt wie mehrfach erwähnt explosives Potential!

      Heli-Bernie wird diese Woche hoffentlich in dieses Horn blasen,
      denn ihm wird der Schreck ob des massiven Einbruchs vor ein paar Tagen noch in den alten Knochen sitzen...
      :laugh::laugh:

      Liebe Grüße und viel Erfolg
      GB
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 19:13:54
      Beitrag Nr. 2.816 ()
      US Indizes nähern sich wichtigen Widerstandsmarken - Update

      Datum 19.03.2007 - Uhrzeit 16:30 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      Nasdaq Composite: 2.392,92 Punkte
      Dow Jones: 12.205,18 Punkte


      Die US Indizes haben den Handel heute deutlich im Plus eröffnet und ziehen intraday weiter an. Stützend wirken vor allem der Luftfahrt-, der Finanz- und der Biotechsektor, weniger stark im Plus liegen der Transport- und der Pharmasektor.

      Der Nasdaq Index setzt die vergangene Woche gestartete Kurserholung heute weiter in Richtung Widerstand bei 2.402 Punkte fort. Erst ein Anstieg über 2.402 Punkte hellt das das angeschlagene Chartbild wieder auf und schafft Aufwärtspotenzial bis zunächst 2.424 Punkte. Unter 2.375 drohen nochmals Abgaben bis an den Unterstützungsbereich des EMA200 bei 2.347 Punkten. Der Dow Jones prallte am Freitag an der 12.074 Punkte Marke nach oben hin ab und läuft heute in Richtung Widerstand bei 12.225 Punkte. Gelingt ein Anstieg über 12.225 Punkte, würde weiteres Erholungspotenzial bis 12.355 und darüber 12.500 Punkte freigesetzt werden. Ein Rückfall unter 12.020 Punkte hingegen schafft weiteres Abwärtspotenzial bis 11.750 - 11.870 Punkte.
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 19:56:09
      Beitrag Nr. 2.817 ()
      oder so:D

      19.03.2007 - 17:59 Uhr
      FTD: Der Aktienkrach kommt noch

      Alan Greenspan hält eine Rezession in den USA für möglich. Er irrt: Sie ist wahrscheinlich.
      Werbung
      War's das? Mit Sicherheit noch nicht. Die wichtigsten Aktienindizes der Welt sind vergangene Woche unter ihren Stand vom Jahreswechsel gefallen. Bisher haben die beiden Abwärtsschübe nur die Volatilität und Nervosität erhöht, nicht aber die Überzeugung vieler Investoren gebrochen, es gehe doch noch weiter aufwärts.

      Diese optimistische Grundhaltung hat eine Ursache in den Erfahrungen des letzten Jahres. Von Mai bis in den Sommer hinein herrschte Nervosität an den Kredit- und Aktienmärkten. Fundamental machten den Investoren das langsamer werdende Wachstum in den USA und die hohe Verschuldung des Landes Sorgen. Die meisten waren dann überrascht von dem gloriosen Kursaufschwung, der an Fahrt gewann und bis zum Februar dieses Jahres dauerte.

      Ähnlich könnte es jetzt wieder laufen, denkt der aus Erfahrung klüger gewordene Investor: Mag sein, dass ein weiterer Zitteranfall die Aktienmärkte heimsucht, der ihre Verluste auf 10 oder 15 Prozent ausweitet. Dann aber könnte, vom ermäßigten Niveau aus, der gute alte Aufwärtstrend sich wieder durchsetzen.


      Reichlich Opfer im Finanzsektor


      Der analoge Schluss von einer Korrektur zur nächsten wirkt auch plausibel, weil die grundlegende Sorge, die den Aktienmarkt erzittern ließ, damals wie heute dieselbe war: Wie schwach wird die US-Wirtschaft? Gibt es eine weiche Landung oder eine Rezession?



      Als vor drei Wochen der frühere Chairman der US-Notenbank, Alan Greenspan, eine Rezession in Amerika öffentlich für möglich erklärte, stürzten chinesische Aktien ab. Vorige Woche sorgte die Fast-Pleite einiger im amerikanischen Immobilienmarkt tätiger Finanzinstitute für fallende Kurse. Es schien, dass sich die Immobilienpreisblase in den USA nicht harmlos zurückbilden, sondern mit lautem Zischen auflösen und dabei reichlich Opfer im Finanzsektor fordern würde.

      Der Immobilienmarkt gilt schon seit Jahren als die Sollbruchstelle der US-Konjunktur. Seit 2001 hat er in den USA eine neue Rolle übernommen: Er dient als Kredit- und Geldschöpfer für das breite Publikum. Die von der Notenbank auf Rekordtiefe gedrückten Zinsen ermöglichten es ganz neuen Schichten, das eigene oder das erst zu erwerbende Haus zu beleihen. Das trieb die Hauspreise hoch, sorgte dabei dafür, dass die Sicherheiten für neue Kredite stiegen, und versetzte die Amerikaner in die Lage, ihren Konsum deutlich stärker zu erhöhen als ihre Arbeitseinkommen. Der Konsumrausch war möglich, ohne dass die Unternehmen nennenswert höhere Löhne zahlen mussten, und er ist bis heute wichtigste Triebkraft der US-Konjunktur.

      Leider kann man aus der Tatsache, dass der Immobilienmarkt sich bisher nur etwas verschlechtert hat und dass sich bisher die Schwierigkeiten der Hypothekenfinanzierer auf das Segment schlechter Bonitäten beziehen, nicht schließen, dass dem Markt die Gesundschrumpfung erspart bleibt. Eher kann man Sonderfaktoren dafür anführen, warum der Immobilienboom länger anhielt, als eigentlich zu erwarten war. So blieben die Marktzinsen in den USA trotz der restriktiver werdenden Geldpolitik der Fed erstaunlich billig - dank der stetig hohen Kapitalzufuhr aus Asien und den Opec-Ländern.

      Das Wachstum in den USA beruht in erheblichem Maß auf steigenden Immobilienpreisen und Kreditwachstum. Das Ende dieses Booms scheint nun erreicht. Es ist schwer vorstellbar, dass anspringende Investitionen oder plötzliche Exporterfolge die auf Pump basierende Konsumnachfrage als Triebkraft in der US-Wirtschaft ersetzen können. Greenspan hätte wohl besser gesagt, die Rezession in den USA sei nicht nur möglich -
      sondern wahrscheinlich.

      Gegen ein solches Szenario wird der Aktienmarkt keinen Kursaufschwung zuwege bringen. Sogar die Analysten reagieren. Sie nehmen die Gewinnschätzungen für US-Unternehmen in rasantem Tempo zurück. Das ist eine typische Erscheinung, wenn die Kurse wackeln oder sinken, und deutet auch darauf hin, dass die Unternehmen schwächere Nachfrage und Preissetzungsmacht für sich selbst erwarten.


      Kurswechsel der Notenbank


      Doch haben Konjunktur und Aktienmarkt einen starken Verbündeten. Es ist die US-Notenbank. Wenn die Lage brenzlig wird, wird sie wie weiland 2001 nicht zögern, die Zinsen zu senken.

      Noch machen sich die Notenbanker offiziell mehr Sorgen um die Inflation als um eine drohende Rezession. Das kann sich rasch ändern. Viele Strategen erwarten einen Kurswechsel der Fed noch vor Jahresende. Vermutlich haben sie recht, wenn sie annehmen, dass der heutige Fed-Chairman Ben Bernanke ebenso wenig zögern wird wie Greenspan, mit billigem Geld die Konjunktur vor dem Kollaps zu bewahren Weniger sicher ist, wie gut die Medizin wirkt. Volkswirtschaften sind keine Maschinen, sondern reagieren wie menschliche Patienten. Auch da nutzen sich Aufputschmittel mit der Zeit ab.

      Ein Wort noch zur angeblich gelungenen Abkopplung Europas von der Konjunkturentwicklung in den USA: Das wird sich als leeres, hoffnungsfrohes Gerede erweisen. Wenn die US-Nachfrage tatsächlich zusammenbricht, gibt es viele Wirkungskanäle, die Europa tangieren. Das ist das Bedauerliche an Multiplikatoren: dass sie auch im Abschwung funktionieren. Ein Wirkungskanal ist schon sichtbar. Es ist das Engagement hiesiger Banken und Versicherungen am US-Kreditmarkt. Die Aktien von UBS und Deutscher Bank haben bereits erheblich gelitten, weil sie am US-Kreditmarkt engagiert sind.

      Der zweite Wirkungskanal ist das Verhalten hiesiger Manager und Finanzinvestoren Sie richten sich, wie man am Aktienmarkt sehen kann, an den Verhältnissen in den USA aus. Wenn die Investitionsneigung dort wegen einer Nachfrageschwäche zusammenbricht, rutscht sie auch in Europa ab.

      Dritter und bedeutendster Wirkungskanal: Die wichtigsten Lieferanten der USA sind für Europa wichtige Kunden. An den Exportländern Asiens wird ein Ende des US-Verbraucherbooms nicht spurlos vorübergehen. Ihre plötzlich fehlende Nachfrage nach Maschinen wird man auch in Stuttgart spüren.

      Lucas Zeise ist Finanzkolumnist der FTD.
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 21:23:02
      Beitrag Nr. 2.818 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.378.043 von Artmann am 19.03.07 19:56:09" Lucas Zeise ist Finanzkolumnist der FTD. "

      Guten abend Artmann.

      Ich lese die Financial Times Deutschland fast täglich seit
      Ende 2003.

      Der "nette" Finanzkolumnist Lucas Zeise hat seit Ende 2003
      ein Crash nach dem anderen herbeigeschrieben, nur keiner kam.
      Lucas Zeise wird beim nächsten Mal Recht haben.:laugh::laugh::laugh:

      Falls er diesmal Recht haben sollte, dann einfach SL ca. bei 6300
      setzen und abwarten. Ausserdem könnte der Markt nach Erreichen
      von 6750-6830 nochmal zurückkommen. Wer also jetzt den Einstieg
      verpasst hat sollte auf keinen Fall panikartig handeln.
      Denn an der Börse gibt es bekanntlich 2 Richtungen, nicht nur eine.



      Sieht gut aus für diese Woche. Morgen ist aber Verschnaufpause.
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 21:40:17
      Beitrag Nr. 2.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.379.936 von nonkeynes2 am 19.03.07 21:23:02würde mir aber gut in den kram passen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 21:55:59
      Beitrag Nr. 2.820 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.379.936 von nonkeynes2 am 19.03.07 21:23:02nur zur Kenntnissnahme, man könnte auch noch eine 3.Richtung
      einplanen?;)

      Gruß fuj muß auch ich mal meinen Sen f beitragen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 22:09:42
      Beitrag Nr. 2.821 ()
      Zwar sind die Kurse heute in US gestiegen, aber die Umsätze waren äusserst dünn. Dagegen vorher im Abverkauf sehr hoch.

      Ich traue dem Frieden noch nicht.

      Vor Mittwoch wird nicht viel passieren.
      In U.S. ist die Konjunkturphanstasie erst mal raus und beim DAX wird der schwache und weiter schwächelnde Dollar wohl auch bald wahrgenommen.

      Also ich seh wirklich nicht was hier für eine substantielle Fortsetzung der Hausse sprechen sollte.

      Mal schauen was heut nacht der NIKKEI macht.

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 22:32:09
      Beitrag Nr. 2.822 ()
      Bullen und Bären halten sich hier im Thread in etwa die Waage-gut so!

      Wer letztendlich die Oberhand behalten wird, wird sich nach meiner Meinung schon bald entscheiden.

      Der Super-Gau für uns Bullen wäre die Bestätigung einer Immokrise in Amiland bei schwächelnder Konjunktur, zugleich aber keine Anstalten der FED die Zinsen zu senken, aufgrund weiterhin bestehender Inflationsgefahr...

      Ich will aber nicht den Teufel an die Wand malen, denn
      ich fühle mich im Bullenlager definitiv wohler, werde aber notfalls die Reißleine ziehen, falls sich meine Erwartungen nicht erfüllen sollten,
      hier halte ich es mit nonkey...(#2785)
      ;)
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 22:45:23
      Beitrag Nr. 2.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.377.053 von GoldenerBulle am 19.03.07 19:13:34@ GoldenerBulle
      #2782

      Ja ich weiß Bescheid ,danke Dir für feedback :-)

      Bitte halte mich /uns auf dem laufenden ,wenn Du Calls glatstellst . Danke Dir .

      Wie nonkeynes2 schreibt , aprallen bei ca. 67xx-6800 nicht ausgeschlossen ! Aber vielleicht bekommen wir eine short-queeze , wir werden sehen ,was der Markt tatsächlicht machen wird.

      Danke und Grüße
      Gute Nacht

      Rebecca
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 23:28:39
      Beitrag Nr. 2.824 ()
      und was ist mit den zinsen in usa? mittlerweile steigen die börsen schon weil keine anhebung in aussicht gestellt wird. das macht mich stutzig. bald hilft auch das "schoengerede" völlig miserabler wirtschaftsdaten nicht mehr, und dann werden wir sehen wo hin der markt läuft.
      Avatar
      schrieb am 19.03.07 23:48:47
      Beitrag Nr. 2.825 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.381.299 von komika am 19.03.07 23:28:39ja, nach oben.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 00:06:47
      Beitrag Nr. 2.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.377.053 von GoldenerBulle am 19.03.07 19:13:34@Goldener Bulle #2782
      Zitat GB:"Viel hängt aber von der Verfassung der amerik. Konjunktur und des amerik. Immomarktes ab!
      Zeichnet sich hier ab, dass der ganze Pessimismus überzogen ist,
      dann hat der Markt wie mehrfach erwähnt explosives Potential!

      Heli-Bernie wird diese Woche hoffentlich in dieses Horn blasen,
      denn ihm wird der Schreck ob des massiven Einbruchs vor ein paar Tagen noch in den alten Knochen sitzen..."

      Also ich bin mit Dir einer Meinung dass old Bernanke sich natürlich einen Crash nicht leisten will und entsprechend ins Horn blasen wird. Daher kanns am Mittwoch durchaus nochmal nach oben drehen. Notfalls werden auch Statistiken getürkt und später wieder revidiert, oder getürkt und es bleibt dabei.

      Allerdings bin ich ganz anderer Meinung bzgl. der Verfassung der amerik. Konjunktur und des Immomarktes. Hier spekulierst Du, dass der Pessimismus überzogen sein könnte. Das Thema Immo ist uralt und die Zahlen sprechen seit Jahren eine klare Sprache. Für meinen Geschmack kommt der Crash viel zu spät, da diese Crashverschleppung den Crash nicht leichter macht. Mag sein, dass es sich noch um Monate, maximal ein Jahr hinauszögern lässt. Das würds allerdings nicht besser machen.

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 00:50:16
      Beitrag Nr. 2.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.381.603 von ausiss am 20.03.07 00:06:47" Also ich bin mit Dir einer Meinung dass old Bernanke sich natürlich einen Crash nicht leisten will und entsprechend ins Horn blasen wird. Daher kanns am Mittwoch durchaus nochmal nach oben drehen. Notfalls werden auch Statistiken getürkt und später wieder revidiert, oder getürkt und es bleibt dabei. "

      Zumindest die Stochastik sagt für Mittwoch gutes Wetter voraus.
      Könnte gut sein, dass Bernankes Rede vom Markt gut aufgenommen wird.

      Ich hab mir gerade die Stochastiken bei prorealtime.com
      mal genauer angeschaut. Es sieht danach aus, als ob tatsächlich
      noch eine 2. Downwelle folgen könnte, zumindest der Dow will im Daily
      nochmal nach unten und zwar in naher Zukunft.

      Aber erstmal schauen was morgen und übermorgen passiert.
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 01:16:37
      Beitrag Nr. 2.828 ()
      :cry::cry:
      ich brech ab ... nikkei + 187,32 in den ersten 14 min :eek::eek:

      .
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 01:59:13
      Beitrag Nr. 2.829 ()
      In 1 Stunde: + 200 Punkte: Verdammt heute früh geht es nochmal rauf mit dem Dax....:cry::cry:

      Hatte anders spekuliert...Geh jetzt schlafen!
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 09:14:11
      Beitrag Nr. 2.830 ()
      oh mein god.der dax explodiert ja geradezu:cool:
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 10:28:47
      Beitrag Nr. 2.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.380.739 von GoldenerBulle am 19.03.07 22:32:09Wer ist nicht lieber im Bullenlager. Die neuesten Zahlen zu einer möglichen Immobilienkrise in den USA werden wir ja schon heute um 13.30 Uhr bekommen: Baubeginne und -genehmigungen Februar 2007. Dass die FED die Zinsen erst einmal nicht senken wird, ist allerdings wegen der Inflationsgefahr wahrscheinlich. Mich wundert der deutliche Kursanstieg gestern - allerdings waren die Umsätze an der Wallstreet gestern sehr dünn. Viele warten also doch noch ab.
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 10:32:08
      Beitrag Nr. 2.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.384.522 von Zeitblom am 20.03.07 10:28:47also zu baubeginn und so gabs heute schon folgendes

      aus:

      20.03.2007 - 06:26 Uhr
      TAGESVORSCHAU/20. März 2007

      ***13:30 US/Baubeginne/-genehmigungen Februar
      Baubeginne
      PROGNOSE: +5,1% gg Vm
      zuvor: -14,3% gg Vm


      immerhin ein plus -- ;)
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 13:07:40
      Beitrag Nr. 2.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.381.603 von ausiss am 20.03.07 00:06:47Bin ich anderer Meinung!
      Die Baby-Boomer-Generation hat noch ein paar Jahre monetäre Luft um ihre Konsumwut auszuleben, weshalb ich der Meinung bin, dass das Gerede um einen etwaigen Immocrash überzogen ist!

      Ich bin eher der Meinung dass der Immomarkt sich schon bald stabilisieren wird, und dies beim Markt mit seinem momentan überbordenden Pessimismus (Extrem-Put/Call-Ratios!!) einen gehörigen Short-Squeeze auslösen wird.

      Darauf spekuliere ich jedenfalls...
      ;)
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 13:23:25
      Beitrag Nr. 2.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.387.378 von GoldenerBulle am 20.03.07 13:07:40Extreme Put/Call-Ratio. Da gebe ich Dir recht. In einer normalen Marktlage sollten die Kurse deutlich anziehen. Die Masse hat am Markt schliesslich immer verloren.

      Das spricht allerdings nach meinem dafürhalten nicht in jedem Fall dafür dass die Kurse steigen bzw. nicht fallen können.

      Beim Kollaps des Systems wird man mit Puts auch nichts mehr verdienen. Nämlich wenn der Emittent hopps geht. Das ist meiner Ansicht nach die Aussage der extremen Put/Call-Ratio.

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 14:09:38
      Beitrag Nr. 2.835 ()
      Ich denke, der Markt kann mit diesen Zahlen gut leben!
      ;)

      Ich sehe auf dem Häusermarkt Stabilisierungstendenzen, wenn Bernie dies morgen bestätigen sollte (was er wahrscheinlich auch tun wird ;) ),
      dann könnte es zu der von mir erwarteten Rally kommen, zumindest zu einem leckeren Short-Squeeze...:D


      USA: Baubeginne gestiegen, Baugenehmigungen enttäuschen

      Datum 20.03.2007 - Uhrzeit 13:43 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      In den USA sind die Baubeginne im Februar um 9 Prozent auf saisonbereinigt angepasst 1,525 Millionen gestiegen, nachdem im Vormonat ein Einbruch von 14 Prozent auf ein 10-Jahrestief von revidiert 1,399 Millionen erfolgte. Der von Bloomberg erhobene Konsens sieht einen Anstieg auf 1.445.000 vor. Im Vergleich zum Vorjahr stellte sich ein Rückgang von 28,5 Prozent ein.

      Die Baugenehmigungen nahmen gegenüber dem Vormonat um 2,5 Prozent von 1,571 Millionen auf saisonbereinigt angepasst 1,532 Millionen ab. Hier lagen die Prognosen bei einem Rückgang auf 1.551.000. Die Baugenehmigungen fielen im Jahresvergleich um 28,6 Prozent.

      P.S.
      Übrigens, ich werde nicht müde zu betonen,
      dass es für einen Trader entscheidend ist, zu erahnen wie der Markt Daten interpretieren könnte, auch wenn sich dies nicht mit der eigenen Meinung decken sollte...
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 14:19:32
      Beitrag Nr. 2.836 ()
      Ja,
      wir sind in einer spannenden Phase,
      ich habe nach wie vor das starke Gefühl, dass viele Anleger auf dem falschen Fuß erwischt werden könnten...
      ;)

      Ich habe mich auch gewundert, warum Asien letzte Nacht so stark war,
      vielleicht wußte man dort schon wieder mehr...

      Es würde mich jedenfalls nicht überraschen, wenn Bernie morgen Greenies Scharte auswetzt, indem er dem Markt vermittelt, dass alles halb so wild ist (wie es tatsächlich ausschaut ist momentan peripher interessant ;) )

      Also Shorties aufgepaßt...
      ;)
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 14:25:06
      Beitrag Nr. 2.837 ()
      20.03.2007 14:03:11

      Aktien NYSE/NASDAQ Ausblick: Kaum verändert - Gemischte Daten, Warten auf Fed

      NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen sollten am Dienstag den Handel nach gemischt
      ausgefallenen Daten zum US-Immobilienmarkt kaum verändert aufnehmen. Während die
      Zahl der Hausbaubeginne im Februar stärker als erwartet gestiegen ist, gingen
      die Baugenehmigungen stärker zurück als prognostiziert. Zudem herrscht laut
      Händlern Vorsicht, da am Abend die Offenmarktausschuss-Sitzung der US-Notenbank
      beginnt, der am Mittwoch über den Leitzins entscheiden wird. Der Markt rechnet
      nicht mit einer Änderung, erwartet aber Aussagen zur Einschätzung der
      Inflationsentwicklung, der Krise des US-Immobilienmarktes und des
      Wirtschaftswachstums.
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 15:38:04
      Beitrag Nr. 2.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.388.632 von GoldenerBulle am 20.03.07 14:19:32Goldener Bulle, Deiner Marktleseart kann ich mich anfreunden. Nimmt man mal die reale substantielle Marktverfassung (Immo,...) auss Betracht und die Medienberichterstattung in Betracht, fällt schnell auf dass diese Themen vom Mainstream über Jahre regelrecht verschwiegen wurde. Wie dieses Thema in den Medien eingeschlagen ist, hatte schon Kampagnen-Charakter. Nun wieder schweigen im Walde.

      Sehr sehr komisch.:rolleyes:

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 17:52:20
      Beitrag Nr. 2.839 ()
      der 1.fc bull führt in der 1. halbzeit gegen hsv bär.mal sehen was die 2.halbzeit bringt.wir sehen dem finale morgen mit spannung entgegen.:lick:
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 22:31:13
      Beitrag Nr. 2.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.393.744 von Artmann am 20.03.07 17:52:20Die Bernanke-Rede morgen könnte die Märkte in eine weitere Talfahrt
      bringen.
      Werde morgen vor der 2. Halbzeit auf den HSV-Bär wetten.;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.03.07 23:25:28
      Beitrag Nr. 2.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.367.023 von GoldenerBulle am 19.03.07 10:35:11hier ist ja richtig Leben drin.
      Deutsche Bank, Allianz und MüRück sehe ich auch steigend.
      Warum aber die Commerzbank?
      Da will ich in der nächsten Zeit Kasse machen, lasse mich aber gern
      eines Besseren belehren.
      Setze eher noch auf BASF und vielleicht Hypo (wollte ich gegen CoBa eintauschen / bessere Divi, ähnliches KGV)
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 01:33:41
      Beitrag Nr. 2.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.399.537 von nonkeynes2 am 20.03.07 22:31:13;)

      halte dagegen ... bauch gefühl :laugh::laugh:

      endstand 3:1 für 1.fc bull


      http://www.godmode-trader.de/news/?ida=584331&idc=65" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.godmode-trader.de/news/?ida=584331&idc=65


      US Börsen mit Zuversicht vor Zinsentscheidung
      Datum 20.03.2007 - Uhrzeit 22:18 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      Die US Börsen konnten heute erneut Zuwächse verbuchen. Die Investoren spekulierten darauf, dass die FED morgen die Zinsen unverändert lässt. Die meisten Marktteilnehmer erwarten für morgen einige besorgte Kommentare zum Immobilienmarkt aber insgesamt keine überraschende Schritte oder Äußerungen. Unter diesen Gesichtpunkten fassten die Käufer Mut und sorgten für steigende Kurse im amerikanischen Aktienmarkt.

      Der Standard & Poor's 500 Index stieg um 0,54% auf 1.409,68 und der Nasdaq Composite Index um 0,50% auf 2.406,30.

      Um Palm rankten sich Buyout-Gerüchte. Eine Webseite in den USA hatte zuvor berichtet, dass das Unternehmen einen solchen Deal vorbereitet. Die Aktie stieg um fast 3,5%.

      Der Öl-Konzern Halliburton gab bekannt, dass das Ergebnis für das erste Quartal unter der Erwartung der Analysten liegen wird. Der Gewinn soll bei 49 Cents bis 54 Cents pro Aktie liegen. Analysten nach Thomson Financial hatten einen Gewinn von 59 Cents pro Aktie erwartet.

      Der Aufsichtsrat von Lear Corp. hat den Aktionären geraten für den Merger mit Carl Icahns American Real Estate Partners zu stimmen. Die zuständigen Berater der Bank JP Morgan hätten den Deal zuvor als „fair“ bezeichnet.

      Oracle gab Quartalsergebnisse bekannt: Ohne Sondereffekte lag der Gewinn bei 25 Cents je Aktie. Analysten nach Thomson Financial hatten 23 Cents vorausgesagt. Die Umsätze stiegen um 27% auf 4,41 Milliarden Dollar. Analysten hatten Umsätze von 4,3 Milliarden Dollar prognostiziert.

      Adobes Gewinn lag ohne Sondereffekte bei 182,3 Millionen Dollar oder 30 Cents je Aktie. Analysten nach Thomson First Call hatten einen Gewinn von 29 Cent prognostiziert.

      Gold konnte stärker notieren. Hintergrund war ein schwächerer Dollar. Marktteilnehmer sehen eine mögliche Zinssenkung im Markt, die den Dollar drücken dürfte. Die Futures für Gold mit Fälligkeit im April stiegen um 0,9% auf 660,40 Dollar je Unze.

      Die Futures für Light Crude Oil mit Fälligkeit um Mai fielen heute um 0,8% auf 59,25 Dollar je Barrel. Im Markt kamen Spekulationen darüber auf, dass die Daten zu den Vorräten in den USA morgen höher als allgemein erwartet ausfallen könnten

      H. ;)
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 01:57:48
      Beitrag Nr. 2.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.400.739 von Heinzseins am 21.03.07 01:33:41sorry, habe gerade gemerkt ... link funkt nich

      hier besser :)

      http://www.godmode-trader.de/news/?ida=584331&idc=65
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 10:54:56
      Beitrag Nr. 2.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.400.765 von Heinzseins am 21.03.07 01:57:48"US Börsen mit Zuversicht vor Zinsentscheidung"

      Das ist langsam Raum für ne negative Überraschung.:rolleyes::D

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 11:44:11
      Beitrag Nr. 2.845 ()
      Datum 20.03.2007 - Uhrzeit 22:18 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Die US Börsen konnten heute erneut Zuwächse verbuchen. Die Investoren spekulierten darauf, dass die FED morgen die Zinsen unverändert lässt. Die meisten Marktteilnehmer erwarten für morgen einige besorgte Kommentare zum Immobilienmarkt aber insgesamt keine überraschende Schritte oder Äußerungen. Unter diesen Gesichtpunkten fassten die Käufer Mut und sorgten für steigende Kurse im amerikanischen Aktienmarkt.

      ich frage mich,wie viel positives bereits in den kursen enthalten ist.läuft es genau so wie hier beschrieben ist es eine bestätigung.ok.kommt eine aussage die nur etwas schlechter als erwartet ausfällt oder nur so interpretiert wird gibt es keule vom feinsten.

      wilden gerüchte zufolge soll der trainer des 1.fc bull GB in dem fall mit rücktritt gedroht haben,da er mit solchen spielern nicht weiterarbeiten will;)
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 15:05:26
      Beitrag Nr. 2.846 ()
      21.03.2007 - 12:54 Uhr
      Xetra: DAX vor Fed-Sitzung weiter ruhig - Autowerte gesucht

      FRANKFURT (Dow Jones)--Weiterhin ruhig und kaum verändert präsentiert sich das Geschäft am deutschen Aktienmarkt am Mittwochmittag. Der DAX steigt gegen 12.47 Uhr um 0,2% oder 11 auf 6.711 Punkte. Händler verweisen auf die abwartende Haltung der Marktteilnehmer vor der Bekanntgabe der Entscheidung der US-Notenbank am Abend. Eine Bestätigung des derzeitigen Leitzinsniveaus von 5,25% ist ausgemachte Sache, spannend dürfte einmal mehr der begleitende Kommentar von US-Notenbankpräsident Ben Bernanke zur Lage der US-Wirtschaft und den Inflationserwartungen werden. Auch Kommentare zum US-Immobilienmarkt dürften aufmerksam verfolgt werden. Aus technischer Sicht hat der DAX nach Einschätzung von Staud Research Erholungspotenzial bis 6.780/6.815 Punkte. Gefahr für die laufende Erholung ergäbe sich erst bei einer nachhaltigen Rückkehr unter die Marke von 6.600 Punkten.

      das kann er unter umständen innerhalb 5 minuten haben:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 16:28:23
      Beitrag Nr. 2.847 ()
      Auch wenn ich immer noch davon ausgehe, dass das FED-Statement zumindest im ersten Moment positiv aufgefaßt wird, habe ich die Hälfte meiner bei 6450 erworbenen Bull-Zertis verkauft.
      War zu verlockend...:D

      Der erfahrene Trader sichert vor bedeutenden Widerständen (6750) einen Teil seiner Gewinne, und kauft wieder zu, wenn der Widerstand geknackt ist...
      ;)
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 16:30:48
      Beitrag Nr. 2.848 ()
      Ach übrigens,
      bevor hier Unruhe aufkommt,
      ich habe nicht vor mein Team im Stich zu lassen...
      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 17:19:08
      Beitrag Nr. 2.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.409.778 von Artmann am 21.03.07 15:05:26das kann er unter umständen innerhalb 5 minuten haben

      Du meinst doch sicher das Erholungspotenzial bis 6.780/6.815 Punkte ;)
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 17:51:11
      Beitrag Nr. 2.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.413.420 von voltago01 am 21.03.07 17:19:08klar,als masochist liebe ich es,wenn mir meine shorts um die ohren fliegen:cool:
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 18:54:18
      Beitrag Nr. 2.851 ()
      shorts gerade bei 6735 verdoppelt:cool:schön diese hektik
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 19:09:48
      Beitrag Nr. 2.852 ()
      schluck:eek:
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 19:18:00
      Beitrag Nr. 2.853 ()
      :D

      und zack

      Um 19:16 : 12.330,96 + 42,86 (+ 0,35%)
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 19:20:45
      Beitrag Nr. 2.854 ()
      Zinsentscheidung in den USA
      Datum 21.03.2007 - Uhrzeit 19:15 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      Die amerikanische Notenbank gab heute ihre Zinsentscheidung bekannt. Die Notenbank lässt die Zinsen unverändert bei 5,25%.
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 19:27:37
      Beitrag Nr. 2.855 ()
      Der Markt zieht wie von mir angekündigt, erstmal nach oben durch-ein kleiner Short-Squeeze... :D

      Spannend wird nun sein, ob er dieses hohe Niveau halten wird!

      Shorties aufgepaßt!
      ;)
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 19:29:18
      Beitrag Nr. 2.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.416.713 von GoldenerBulle am 21.03.07 19:27:37warum sollte er nicht dieses niveau halten ... ??
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 20:25:42
      Beitrag Nr. 2.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.416.758 von Heinzseins am 21.03.07 19:29:18warum sollte er nicht dieses niveau halten ... ??

      Weil nach einem Short-Squeeze häufig erst eine Beruhigung eintritt, bevor der Kurs weiter steigt.

      Die Bewegung läßt sehr stark auf einen Short-Squeeze schließen, zumal die FED in ihrem Statement eigentlich nichts Weltbewegendes gesagt hat.
      War eigentlich auch logisch, dass das exorbitant hohe Put/Call-Ratio für einen Short-Squeeze prädestiniert ist...;)

      Morgen und übermorgen wird zeigen, wie der Markt damit umgeht...

      Der Dax hat vorhin übrigens mustergültig ein Gap geschlossen, welches bei der letzten Korrektur gerissen wurde!
      ;)

      GB, der wieder einen guten Riecher bewiesen hat...
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 20:30:34
      Beitrag Nr. 2.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.418.685 von GoldenerBulle am 21.03.07 20:25:42wir werden sehen ...

      somit erstmal 1:0 für 1.fc bull :laugh:

      schönen abend noch und Danke
      H.
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 20:38:03
      Beitrag Nr. 2.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.416.758 von Heinzseins am 21.03.07 19:29:18Weil es auf der Börse ständig auf und ab geht. Die 300-400 Punkte Gewinn nach dem Crash vom Februar sind wie eine Einladung an zu spät gekommene Bären auf der Suche nach einer zweiten Chance. Heute dürfte es aber nicht mehr zu einer größeren Gewinnmitnahme führen, u.a., weil doch weniger gehandelt wird am Abend.
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 20:50:56
      Beitrag Nr. 2.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.418.685 von GoldenerBulle am 21.03.07 20:25:42" Die Bewegung läßt sehr stark auf einen Short-Squeeze schließen "

      Ich würde auch sagen, dass es ein Short-Squeeze gewesen ist.
      Ich bin davon auch etwas betroffen, habe aber nicht viel
      in Bear-Zertis investiert und KO ist bei 7100.

      Nun dafür, dass es ein Short-Squeeze gewesen ist, spricht
      die Schwäche der Dollars ggü. nehzu allen Währungen.
      D.h. es wurden z.B. keine Yens geliehen um das Ganze hoch
      zu ziehen.
      Ausserdem spricht für einen Short-Squeeze das bärische Sentiment.
      Ich denke mal, dass morgen im DAX auch die 6830 geholt werden,
      und dann ist erstmal Ruhe.
      Schade, habe gedacht bei 6725-6730 ist Schluss, aber die Amis
      schmeissen einmal mehr mit Geld um sich was das Zeug hält.

      Aber muss aber auch mal erwähnen, dass es genauso nach unten
      hätte gehen können, denn der Ausblick der FED war nicht gerade
      euphorisch. Aber ich denke, dass es abzusehen war, dass Mai/Juni 2006 sich nicht wiederholen wird.
      Denn erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt.:laugh:


      Tja, jetzt wiessen wir, dass diese Korrektur "anders" ist als
      die in 2006.:look:
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 21:03:02
      Beitrag Nr. 2.861 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.416.713 von GoldenerBulle am 21.03.07 19:27:37@GoldenerBulle
      #2822

      Ja haben wir ein kleiner short-queeze !Du hast richtig eingeschätzt :-)

      Wir haben 2 potentiellen Wendedaten für die Aktienmärkte : nämlich
      am 5.03.07 und am 21.03.07 (heute ) .Auf jeden Fall war am 5.03.07 ein gute Turndate , ob heute auch stimmen würde , ich weiß es nicht ; die Turndaten besagen nur Wendedaten , nicht Hoch oder Tief !!

      Wenn es ein Rücksetzer geben sollte , wie weit es gehen könnte ,Deine Meinung nach bitte ? Ich habe auch ein Teil Call vor 19 Uhr verkauft ,daher mache ich mir Gedanken wann und wo ich Call DAx nachkaufen kann

      Vielen DAnk im voraus

      Viel Erfolg

      Rebecca
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 21:13:29
      Beitrag Nr. 2.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.418.685 von GoldenerBulle am 21.03.07 20:25:42Glückwunsch GB gute Antizipation des Marktes, war zwar ebenfalls long, aber ein SQ dieser Intensität hatte ich nicht erwartet. Bin mal gespannt wie es weitergeht. kann durchaus sein, dass die alten Höchststände bis Ende März nochmals getestet werden. Ich jedenfalls bleibe erstmal stur long.
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 21:20:31
      Beitrag Nr. 2.863 ()
      oh mann.hsv short vernichtend geschlagen.trainer sucht verzweifelt nach seiner letzten 2 liter fuselflasche rotwein:mad:
      @gb
      gratuliere.wenn ich mir einen call gekauft hätte,nachdem ich deine postings gelesen habe,würde ich mich bedanken.wäre auch mal ok,wenn einer der 1480 leser heute der danach gehandelt hat das tun würde.;)
      Avatar
      schrieb am 21.03.07 21:30:34
      Beitrag Nr. 2.864 ()
      wo bleibt denn nun der große crash? sieht doch tatsächlich so aus als hätte der gute wieland staudt erneut seine verkaufsempfehlung genau im tief gegeben. zweimal komplett daneben bei zwei versuchen? auch nicht schlecht. wir werden sehen.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 06:53:56
      Beitrag Nr. 2.865 ()
      guten morgen allerseits, ... ich möchte nochmal auf die erwähnte möglichkeit

      "Short-Squeeze" zurück kommen. dies hier:
      http://www.finanztreff.de/ftreff/news--a.sektion.ticker.r.20…
      ... Bankvolkswirte hatten im Vorfeld trotz der wachsenden Rezessionsängste und der laufenden Hypothekenkrise in den USA mit einem unveränderten Zinsniveau gerechnet. .....

      und das eintreten der prognose - zinsen bleiben auf bisherigem niveau -

      spricht m.e. gegen eine "Short-Squeeze".

      aber schaun wir mal, in ein paar tagen sind wir schleuer.

      gruß H.
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 08:27:42
      Beitrag Nr. 2.866 ()
      Hallo!

      Sieht aufgrund von neutraler Haltung der FED zu Zinsen doch sehr nach weiterer Stabilisierung aus, denke mal man kann die Korretur jetzt doch nahezu als abgeschlossen ansehen.

      2x die 6440 getestet - das war es!?

      Sollte kein deutliches Störfeuer vom Konsum aus USA kommen, wegen Überschuldung oder keine Yen-Carry Angst, sehe ich wieder die 6900.
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 08:52:51
      Beitrag Nr. 2.867 ()
      Und viele Kleinanleger stehen an der Seite, staunen und können nicht verstehen das die Kurse
      wieder Richtung Jahreshoch laufen, und zwar ohne sie.
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 09:30:21
      Beitrag Nr. 2.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.423.892 von Bautzener am 22.03.07 08:52:51Genau so ist. Allerdings werden Sie auch immer wieder durch die Presse verunsichert. Börse-Online beschrieb schon Szenarien (charttechnisch) bis unter 5000!!!
      be.
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 10:03:26
      Beitrag Nr. 2.869 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.420.093 von Artmann am 21.03.07 21:20:31Danke schön Artmann, Rebecca und Orator! :kiss:

      Der 1.FC Bull hat seine Außenseiterchance fulminant genutzt!
      :laugh:

      Die Antizipation dieses Anstiegs macht mich besonders stolz, da ich damit wirklich alleine auf weiter Flur stand, und fast alle vermeintlichen "Profis" anderer Meinung waren. Thread: Hurra, die Korrektur ist vorüber, und keiner merkt es...


      Meine Zertis (Dax, Tec Dax, Allianz, MüRü, Commerzbank, Deutsche Bank, RWE) entwickeln sich folglich hervorragend,
      werde aber demnächst zur Absicherung auch wieder einen Put ins Depot holen!
      ;)

      Ich habe festgestellt,
      dass es in einem Börsenjahr vollkommen ausreicht, zwei bis drei größere Bewegungen mit Hebel zu traden,
      dann hat man weitaus weniger Streß und schont die Nerven.
      Ich werde mich in Zukunft stark nach meinen Sentimentindikatoren
      orientieren, die mir exakt diese drei größeren Bewegungen angezeigt haben.
      Man sollte allerdings Extremwerte abwarten und längere Laufzeiten wählen, um das Risiko zu minimieren.
      (September-Markt sehr bärisch,Januar/Februar-sehr bullisch,März-wiederum sehr bärisch)

      Weiterhin viel Erfolg!

      Auch Roland Gehrt einer der Oberbären muß nun schwer schlucken!
      :laugh:

      Kaufsignale am Aktienmarkt ... aber bitte mit Vorsicht genießen
      von Ronald Gehrt

      ...Woher kam diese gewaltige Rallye der Aktien?
      Und doch, es gab nach dieser Nicht-Entscheidung eine unglaubliche Rallye. Man könnte meinen, dass die Marktteilnehmer der Fed glauben würden, dass alles mal wieder völlig in Ordnung sei und daraufhin kauften, was das Zeug hielt.

      Ich kann nicht in die Köpfe jedes Entscheiders der großen institutionellen Investoren schauen. Nicht mal in einen, offen gesagt. Aber ich vermute sehr, dass diese Rallye mit Masse andere Hintergründe hat. Überlegen wir mal:


      Es ging, nachdem die Indizes letzte Woche ihre bisherigen Tiefs verteidigt hatten, bereits seit einer Woche unter dem Strich steil nach oben. Unter geringen Umsätzen jedoch, d.h. da waren viele Eindeckungen und Kurzfrist-Trader dabei, aber weniger große Adressen. Das brachte alle diejenigen, die eigentlich und richtigerweise darauf gewartet hatten, dass erst das Ergebnis der Fed-Sitzung eine Trendentscheidung bringen würde, in eine üble Lage:

      Wer Short war, stand mit dem Hals im Wasser. Wer ausgestiegen und neutral war, sah seine Performance mit den steigenden Kursen dahinschwinden. Und wer Long war, konnte sich freuen ... aber die geringen Umsätze der letzten Tage zeigten, das waren eher wenige. (Ich kenne jemanden- :lick: )

      Sie wissen ja, bei solchen Situationen entscheiden oft die, die am schnellsten auf den Knopf drücken. Binnen fünf Sekunden schoss der US-Markt um ca. 0,5% nach oben. So schnell konnte man auch dieses kurze Statement nicht lesen. Für die Shorties noch mal ein größerer Verlust ... binnen eines Atemzugs.

      Und so hatte der vorherige Kursanstieg den Weg für diese Rallye bereitet. Wer nicht dabei war, stieg panisch ein, um wenigstens noch ein bisschen von der Rallye mitzunehmen. Wer Short war, deckte panisch ein, um nicht völlig Haus und Hof zu verlieren. Und wer Long war, hatte nun wirklich keinen Grund, dagegen zu halten indem er verkaufte.

      Und plötzlich haben wir eine neue charttechnische Lage
      Hinzu kommt, dass dadurch auch noch chart- und markttechnische Fakten geschaffen wurden.


      Die zu steilen und damit nur verhalten wichtigen Abwärtstrendlinien wurden schon zu Wochenbeginn durchbrochen. Per Dienstagabend schob sich dann der S&P an das Zwischenhoch von vor sieben Handelstagen heran. Dabei wurde auch der wichtige 20 Tage-Durchschnitt überboten. Der Dax folgte im Verlauf des gestrigen Nachmittags. Was also hätte anders passieren können, nachdem die Reaktion der ersten Sekunden nach oben wies? Aber:

      Das Ganze ist nur Ausfluss eines Augenblicks. Natürlich haben wir nun chart- und markttechnisch Kaufsignale. Doppeltiefs wurden vollendet. Der MACD hat wieder auf Kauf gedreht. Und das Quartalsende steht vor der Tür. Sprich das Window-Dressing sollte tendenziell zu Käufen führen, denn jetzt steht auf einmal wieder ein Plus vor der bisherigen Quartalsperformance.
      ;);)
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 11:27:44
      Beitrag Nr. 2.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.425.504 von GoldenerBulle am 22.03.07 10:03:26GB, erstmal Gratulation.

      da ich damit wirklich alleine auf weiter Flur stand

      Nun ja, ganz alleine warst Du wohl nicht, siehe z.B. #2721. ;)

      Was noch bemerkenswert ist: Während in D viele Chartanalysten auf die Vollendung einer zweiten Abwärtswelle bis 6200 oder darunter gewartet haben oder noch warten, aber im DAX nur ein Doppeltief eingetreten ist, haben sowohl der EuroStoxx50 wie auch der Dow Jones eine zweite Abwärtswelle ausgebildet, die tiefere Kurse brachte als die erste, auch wenn sie küzer war.

      Damit sind dort die formalen Kriterien für eine "übliche" Korrektur durchaus erfüllt worden. Dass der DAX kein neues Tief ausgebildet hat, könnte man als relative Stärke deuten.
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 11:44:47
      Beitrag Nr. 2.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.427.515 von voltago01 am 22.03.07 11:27:44Gratulation an Goldener Bulle und natürlich auch voltago.

      Jetzt schauen wir mal wohin uns dieser Anstieg trägt und wie sich Put/Call-Ratio entwickelt.

      Sieht so aus als könne sich die FED verständlicherweise nicht zwischen Pest und Cholera entscheiden. Diese hat der Markt gut aufgenommen weil er glaubt, dass nun beides nicht kommt. Zwischen den Zeilen kann man lesen sie tendiert nun Richtung Pest (Zinssenkung).

      Ich für meinen Teil werde jetzt auf jeden Fall ganz euphorisch.:D


      ausiss
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 11:47:33
      Beitrag Nr. 2.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.427.515 von voltago01 am 22.03.07 11:27:44Danke voltago,

      freue mich für jeden, der diese Aufwärtsbewegung rechtzeitig antizipiert hat!
      :kiss:

      Ja,
      ich sehe auch ausreichend Kriterien erfüllt,
      um diesen Korrekturmodus charttechnisch als abgeschlossen anzusehen.

      Folglich erwarte ich bald neue Hochs in den Indizes.

      Aber es ist weiterhin Vorsicht geboten,
      denn von der Konjunkturseite kommt noch keine endgültige Entwarnung.
      Das bedeutet, wenn sich hier negative Szenarien bestätigen sollten,
      dann sollte man Gewinne mitnehmen und die Reißleine ziehen...
      ;)

      Gruß
      GB
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 15:21:57
      Beitrag Nr. 2.873 ()
      Schon krass was das Daxilein da hin legt. Jetzt noch so Tag und der noch einen kleinen Tick besser und schon sind wir auf Jahreshoch.
      Da soll noch mal einer sagen rauf gings nicht genauso schnell wie runter. :D
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 16:29:09
      Beitrag Nr. 2.874 ()
      Hedge-Fonds

      „Gerüchte für die blöden Journalisten“

      Von Norbert Kuls, New York


      22. März 2007
      Der einflussreiche amerikanische Fernsehkommentator und ehemalige Hedge-Fonds-Manager James Cramer - genannt Jim - sorgt an der Wall Street zum wiederholten Mal für eine Kontroverse. Der für sein schräges Verhalten in der erfolgreichen Anlegersendung „Mad Money“ bekannte Cramer hat in einem Video-Interview auf der Finanz-Internetseite TheStreet.com Taktiken von Hedge-Fonds beschrieben, mit denen auf möglicherweise illegale Weise Aktienkurse manipuliert werden können.

      „Wenn ich mit meinem Hedge-Fonds 'short' war, also auf fallende Kurse wettete, kreierte ich häufig ein bestimmtes Niveau an Aktivität, um die Preise am Terminmarkt zu bewegen“, sagte Cramer. Das sei ein „spaßiges und lukratives Spiel“. Diese Aktivitäten waren taktische Käufe, Leerverkäufe oder die Nutzung von Optionen, um im Aktienmarkt eine Bewegung zu erzeugen, die andere Händler zum Kauf oder Verkauf einer Aktie animieren könnte.

      „Börsenaufsicht versteht das niemals“

      Hedge-Fonds sind kaum regulierte Anlagevehikel für reiche Privatanleger und Institutionen, über deren Handelsstrategien wenig bekannt ist. Wegen des starken Wachstums der Branche hatte es kürzlich eine Debatte um stärkere Regulierung gegeben. Die Börsenaufsicht SEC und andere Behörden haben sich aber darauf verständigt, dass schärfere Vorschriften derzeit nicht nötig seien. In dem Interview sagte Cramer, dass selbst illegale Methoden „sicher“ seien, weil die Börsenaufsicht SEC „das niemals versteht“.

      Cramer, einer der Gründer von TheStreet.com, hatte seine Karriere an der Wall Street zunächst bei der Investmentbank Goldman Sachs begonnen, dann aber seinen eigenen Hedge-Fonds gegründet, den er bis 2001 führte. Das Interview mit Cramer stammt aus dem Dezember. Es hat allerdings erst jetzt breites Aufsehen erregt, nachdem es auf der Online-Videoseite Youtube zu sehen war.

      Nach den Worten von Cramer füttern Hedge-Fonds-Manager auch gerne ahnungslose Finanzjournalisten mit Gerüchten über eine Aktiengesellschaft und hoffen darauf, dass deren Berichte die Kurse in die gewünschte Richtung treiben. Diese Reporter beschrieb er als die „Pisanis dieser Welt“ - ein Hinweis auf Bob Pisani, einen der Korrespondenten des Wirtschaftsnachrichtensenders CNBC, die vom Parkett der New Yorker Börse berichten.

      „Blöde Reporter füttern“

      Wolle ein Fondsmanager beispielsweise den Aktienkurs des Blackberry-Herstellers Research in Motion (RIM) nach unten treiben, sollte er zunächst Investoren dazu bringen „über RIM zu reden, als ob mit dem Unternehmen etwas nicht in Ordnung“ sei, sagte Cramer. „Dann ruft man das Wall Street Journal an und füttert den blöden Reporter für Research in Motion damit, dass Palm ein tolles Produkt hat, das sie praktisch kostenlos verteilen werden“, erläuterte Cramer. Palm ist ein Konkurrent von RIM. „Das sind alles Dinge, die man an einem Tag wie heute tun muss und wenn man sie nicht macht, sollte man vielleicht nicht an diesem Spiel teilnehmen“, sagte Cramer.

      Ein für Hedge-Fonds tätiger Jurist, Ron Geffner von der Anwaltskanzlei Sadis & Goldberg bezeichnete das Cramer-Interview als „einigermaßen überraschendes öffentliches Geständnis, das den Verdacht der Aufsichtsbehörden erregen könnte.“ Die Börsenaufsicht SEC hatte gegen Cramer vor zehn Jahren wegen einer Kolumne im Anlegermagazin „Smart Money“ ermittelt. Er hatte darin vier Aktien empfohlen, ohne offenzulegen, dass er diese Titel selbst besaß. Ein Anfangsverdacht wegen möglicher Kursmanipulation erhärtete sich nicht.

      Cramer, der bei „Mad Money“ seine oft kursbewegenden Aktienempfehlungen mit Geräuschen unterlegt oder Schaumstoffbullen die Köpfe abbeißt, war sich offenbar bewusst, dass seine Beschreibung der Hedge-Fonds-Methoden heikel werden könnte. „Niemand anderes würde das je zugeben, aber mich kümmert das nicht“, sagte Cramer - nur um hinzuzufügen: „Im Fernsehen werde ich das aber nicht sagen.“

      :D:D:D

      Na ja, ist nun wirklich nichts Neues.

      Aber so viel zu Lucas Zeise und sämtlichen Wirtschaftsblättern.
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 16:37:18
      Beitrag Nr. 2.875 ()
      genau, habt ihr gut gemacht GB und Voltago!

      Weil ich Trödel mich mir anderen Dingen beschäftigt habe, alles verpasst. Aber paar Aktien habe ich ja immer liegen ;) Und in der ganzen Korrektur habe ich unterm Strich keinen Cent verloren bis jetzt. Dennoch hätte ich gerne auch schön was dazugewonnen wie ihr kleinen Zocker :p

      Goldberg sieht aber noch keine klare Richtung der Anleger - Hälfte ist unsicher und wartet auf neue Korrekturwelle, die anderen sind schon wieder dabei.

      Sieht mehr und mehr nach Stabilisierung aus, für mich REIN TECHNISCH fast erledigt die Sache. Aber wenn keine Anschlußkäufe kommen, bleibt die leichte Unsicherheit.

      Fundamental sehe ich USA noch immer gespalten, Deutschland hingegen positiv, doch wir hängen von denen weiterhin ab.

      Renne den Kursen nun aber nicht hinterher, billig Schnäppchen fischen ist fast vorbei.
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 16:47:07
      Beitrag Nr. 2.876 ()
      US-Frühindikatoren sinken stärker als erwartet

      Washington (aktiencheck.de AG) - Das private Wirtschaftsforschungs-Institut Conference Board ermittelte für Februar 2007 einen saisonbereinigten Rückgang der US-Frühindikatoren.

      Binnen Monatsfrist reduzierte sich die wirtschaftliche Aktivität um 0,5 Prozent, während Volkswirte im Vorfeld nur von einer Abnahme um 0,3 Prozent ausgegangen waren. Für Januar wurde das vorläufig gemeldete Plus von 0,1 Prozent auf ein Minus von 0,3 Prozent nach unten revidiert.

      In die Berechnung des Hauptindikators fließen Daten wie Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, Baugenehmigungen, Aktienkurse, Verbrauchervertrauen und Industrieaufträge ein. (22.03.2007/ac/n/m)


      ausiss... der immer noch ganz euphorisch ist.:D
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 17:10:01
      Beitrag Nr. 2.877 ()
      ich finde es zwar cool, dass es mit volldampf gen norden geht, aber früher dauerten korrekturen etwas länger. vielleicht ist das ja heute anders.
      wenn ich mir anderererseits solche fahnenstangen wie den vw-chart ansehe - naja, vielleicht wird es ja noch ein richtiger fahnenmast.
      würde mich nicht wurndern wenn wir heute auf tageshoch schliessen...
      mir soll es recht sein.:cool:
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 18:52:15
      Beitrag Nr. 2.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.435.977 von ichhabdurst am 22.03.07 17:10:01Habe heute meine Longturbos auf Münchner Rück wieder verkauft. Der Gewinn reicht mir und außerdem geht es jetzt bald in Urlaub und da möchte ich turbofrei relaxen!:D:D
      Avatar
      schrieb am 22.03.07 20:51:12
      Beitrag Nr. 2.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.427.923 von GoldenerBulle am 22.03.07 11:47:33@ Goldener Bulle

      #2839

      Du erwartest bald neue Hochs in den Indizes ... , Könnte aber auch Seitwärtsrange - Phase in Frage kommen bitte ,Deine Meinung nach .. ??

      Danke und Grüße
      Rebecca
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 10:42:49
      Beitrag Nr. 2.880 ()
      @JLivermore - hast du jemals auch mal eine Position die nicht genial läuft? *fg* Glaube nicht an eine unendliche 100% Erfolgsquote, die du zum Teil vermittelst ;)

      Genau GB, als du nicht hier warst haben wir den Guru gespielt, nun bist du dran :) Wo geht es hin!?

      Glaube aber das kann keiner sagen, denn die Anleger sind mit sich selbst uneins! Jeder rennt nur kurzfristig den Bewegungen nach um nix zu verpassen. Überzeugung steht da nicht immer hinter!
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 11:15:10
      Beitrag Nr. 2.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.447.544 von Magicbroker am 23.03.07 10:42:49Magic, natürlich!;)

      Aber derzeit eben schon 100% Treffer!:D:D:D


      Und jetzt geht es bald in den wohlverdienten Urlaub!:cool:
      Avatar
      schrieb am 23.03.07 13:33:08
      Beitrag Nr. 2.882 ()
      Viel Spaß und gönn dir was!

      Kann mir mal einer sagen warum VW (Porsche, Audi) und Daimler so brennen heute?
      Avatar
      schrieb am 24.03.07 12:33:04
      Beitrag Nr. 2.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.440.867 von Rebecca11 am 22.03.07 20:51:12Die Korrektur ist definitiv beendet und z.B. der DAX liegt schon fast wieder auf 7.000 Punkten.
      Mir selbst ging das etwas zu euphorisch rasch - ich habe und werde mich noch nicht wieder engagieren. Spätestens im Sommer werden wir eine erneute Korrektur haben, vermute ich. Dann werden wir auch besser erkennen können, ob es nur eine Konsolidierung ist oder ob dem dann ein Konjunkturabschwung (in den USA) zugrunde liegt. Gegenwärtig halte ich die Sicherung de Kapitalzuwachses seit 2003 für das wichtigste.
      Avatar
      schrieb am 24.03.07 15:38:55
      Beitrag Nr. 2.884 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.472.693 von Zeitblom am 24.03.07 12:33:04Hallo Leute,

      soeben von Leonardi in einem neuen Thread gepostet.

      :D

      http://www.wallstreet-online.de/dyn/community/thread/1120862…
      Avatar
      schrieb am 24.03.07 16:03:27
      Beitrag Nr. 2.885 ()
      Ich dagegen stelle fest, dass viele der Aufwärtbewegung nicht trauen, siehe die letzten Postings in diesem Thread oder eben die Meinung von Leonardi. Und viele werden derzeit auch noch daneben stehen und sich ihren Wiedereinstieg überlegen.

      Das ist eigentlich ein guter Nährboden für weiter steigende Kurse.

      Trotzdem dürfte ein Überspringen der 7030 im ersten Anlauf nach den schnellen Kurssteigerungen der letzten Woche eher nicht zu erwarten sein und somit sollte innerhalb der nächsten gut 100 Punkte nach oben noch einmal eine Korrektur einsetzen.
      Avatar
      schrieb am 24.03.07 17:17:31
      Beitrag Nr. 2.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.440.867 von Rebecca11 am 22.03.07 20:51:12Schwer zu sagen, ob wir neue Hochs sehen werden.
      Jetzt wartet erstmal ein Kreuzwiderstand bei 6920,
      dort dürfte der Dax nach der heftigen Aufwärtsbewegung erstmal abprallen.
      Der Rückgang wird sich aber in Grenzen halten, da zum Quartalsende Window Dressing angesagt ist.
      Letztendlich dürfte es in diesem Monat bis zum letzten Hoch in Richtung 7000 gehen, wo sich auch das seitwärts laufende obere Bollingerband befindet.

      Ob wird dann im April das letzte Hoch überwinden werden, steht in den Sternen.
      Es kann auch in eine länger andauernde Seitwärtsbewegung münden.

      Vom Immomarkt scheint wie von mir erwartet Entwarnung zu kommen, der Boden scheint gefunden zu sein.
      Allerdings sind die Inflationsgefahren nicht vom Tisch, v.a. wenn nun der Ölpreis nachhaltig wieder zu steigen beginnt.
      Die größte Gefahr sehe ich allerdings in einer drohenden Rezession.
      Wenn die amerik. Wirtschaft in eine Rezession abdriften sollte, dann rappelt es an den Weltbörsen.
      Noch glaube ich aber daran, dass die Amis wieder alles hinbiegen werden.
      Man muß aber vorsichtig bleiben...
      ;)
      Avatar
      schrieb am 24.03.07 17:29:54
      Beitrag Nr. 2.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.474.802 von GoldenerBulle am 24.03.07 17:17:31@ Goldener Bulle
      #2853

      vielen Dank für feedback :-)
      Ich bin sehr gespannt auf nächste Woche ,abe ich hoffe , Du wirst uns weiterhin auf dem laufenden halten .

      Viel Erfolg und nice weekend
      Rebecca
      Avatar
      schrieb am 24.03.07 19:41:33
      Beitrag Nr. 2.888 ()
      Die jetzigen Kursbewegungen nach oben basieren doch fast alle nur auf Gerüchten ( bin seit 15 Jahren an der Börse und weiß natürlich das Gerüchte dazugehören ). Momentan werden schlechte Nachrichten ausgeblendet / ignoriert und Gerüchte begierig zum Hochtreiben genutzt. Eine sehr gefährliche Mischung.
      Beispiele : Als vor ca. 2 Wochen der Dow im Minus lag kam das Gerücht auf Rio Tinto ist an einer Übernahme von Alcoa interessiert. Der Alcoa-Kurs zog an und der DOW ebenfalls. Hat nochmal einer von euch was davon gehört ?
      Oder gestern VW und DaimlerChrysler, alles nur Gerüchte.

      Noch zwei Fakten aus einem Artikel der FAZ.Net:
      Da wird ein Sägewerkmanager zitiert ( seine Branche gerate laut eigenen Angaben immer 5-6 Monate vor der restlichen Wirtschaft in die Rezession ), das die Preise für Bauholz so stark fielen wie seit 1974 nicht mehr !
      Oder : Die kreditfinanzierten Aktienkäufe an den New York Stock Exchange haben neue Rekordhöhen erreicht.

      Zwar zwei Nachrichten aus Amerika, doch wie hat es einer in einem anderen Thread geschrieben, der DAX verhält sich momentan wie ein Optionsschein auf den DOW und das gilt bekanntlich für beide Richtungen.

      oberschwabe
      Avatar
      schrieb am 24.03.07 19:50:00
      Beitrag Nr. 2.889 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.476.897 von oberschwabe am 24.03.07 19:41:33Schaut mal auf VW da wurde eine Übernahme spekuliert mit (Wunsch)kursen von 120-150 €

      Ja ja KGV von 20 für einen Autobauer :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:


      Porsche hat jetzt dementiert und einen Kurs von 100 € angepeilt für VW die stehen bei 117 € also 17% mehr als Porsche bereit wäre zu zahlen.


      Montag wird der DAX fallen genauso wie die Aktien von VW!


      Schönes Wochenende!

      P.S. Ich halte die derzeitige Upbewegung im DAX als übertrieben!
      Aber was hoch steigt das fällt auch wieder! :D
      Avatar
      schrieb am 24.03.07 22:49:36
      Beitrag Nr. 2.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.476.897 von oberschwabe am 24.03.07 19:41:33" Oder : Die kreditfinanzierten Aktienkäufe an den New York Stock Exchange haben neue Rekordhöhen erreicht. "

      Da wäre ich aber vorsichtiger aus solchen Fundamentaldaten
      irgendwelche Szenarien abzuleiten.

      Denn die Amis leben ja nicht erst seit gestern auf Pump.
      Bei denen ist Kreditfinanzierung inzwischen das Gleiche
      wie in Deutschland das Sparbuch.
      Wenn die Amis Geld brauchen, dann Druckt die FED ein paar
      Billionen und die Chinesen und Japaner müssen
      dann das Ganze in Form von Käufen der US-Anleihen
      und US-Dollars ausbaden.

      " Da wird ein Sägewerkmanager zitiert ( seine Branche gerate laut eigenen Angaben immer 5-6 Monate vor der restlichen Wirtschaft in die Rezession ), das die Preise für Bauholz so stark fielen wie seit 1974 nicht mehr ! "

      Nun, soweit mir bekannt haben Börsencrashs erwähnenswerte
      Rezessionen eingeleitet.
      Ich denke dass zwischen Rezession und Baisse eine Scheinkorrelation
      besteht. Ich bin sicher, dass es ein Irrtum ist
      zu glauben die Rezession schickt die Börsen in Talfahrt.
      Die Talfahrt an der Börse (Platzen von Spekublasen) schickt die Wirtschaft in eine Rezession!!!.

      Wenn also die Immoblase platzten sollte (und die wird
      solange nicht platzen wie der Dow steigt und Zinsen niedrig
      bleiben) wird sie ein gewaltiges Erdbeben an den Finanzmärkten
      auslösen.
      Avatar
      schrieb am 24.03.07 22:59:48
      Beitrag Nr. 2.891 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.477.122 von FutureTrend am 24.03.07 19:50:00" Schaut mal auf VW da wurde eine Übernahme spekuliert mit (Wunsch)kursen von 120-150 €

      Ja ja KGV von 20 für einen Autobauer lachenlachenlachenlachenlachenlachen
      "

      Ich habe einige Artikel über Ferdinand Piech gelesen.
      Der Mann ist ein durchtreibener Fuchs, eine Genie der alle
      Politiker wie naive Kinder darstehen lässt.

      Ich glaube nicht, dass Ferdinand Piech ein Cent zu viel
      an die VW-Aktionäre (z.B. das Land Niedersachsen, Hedge-Fonds,
      restliche Fonds) abdrücken wird.
      Avatar
      schrieb am 25.03.07 09:08:35
      Beitrag Nr. 2.892 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.478.841 von nonkeynes2 am 24.03.07 22:59:48Hallo Traders,

      ich stelle es hier auch noch einmal rein,
      wurde leider von einem Moderator, trotz
      Erlaubis zur Veröffentlichung, gelöscht.

      ;)

      Habe meinen Link weggelassen, damit wenigstens
      der Beitrag veröffentlicht wird. Einfach mal
      bei goggle leonardi eingeben.

      -----

      DAX - Die Bullenherde rennt wieder ...

      Die vergangene Handelswoche kann schon als einmalig in der jüngsten
      deutschen Börsengeschichte eingestuft werden. In einer raschen und
      impulsiven Aufwärtsbewegung durchbrach der Index einen, als nicht so
      einfach zu überwindenden Charttechnischen Widerstandsbereich, infolge
      dann das 61,8er Fibo-Retracement der vorangegangenen Abwärtsbewegung
      und zum Abschluss noch den 52er GD. Eine solche Kursentwicklung hat es
      in den vergangenen Jahrzehnten noch nie gegeben.

      Aufgrund dieser Entwicklung nun darauf zu schließen dass damit die
      Abwärtsbewegung beendet sei und nun, aus welchen Gründen auch
      immer, so eine Art Erleichterungshausse stattfindet, ist prinzipiell
      nicht grundlegend verkehrt. Ein Großteil der Marktteilnehmer vertritt
      nun aber genau diesen Standpunkt, Korrektur vorbei, übrigens noch im
      geringeren Ausmaß als die Korrektur im Mai vergangenen Jahres, was
      zusätzlich noch als verstärkendes, bullisches Signal dieser Marktteilnehmer
      gewertet wird. Sicherlich, das kann natürlich stimmen, jedoch sollten hierfür
      auch die Kursbeeinflussenden Rahmenbedingungen diese Annahme bestätigen.
      Ein Blick auf den Chart lässt tatsächlich beim Betrachter eine bullische
      Stimmung aufkommen. Die beiden Verlaufstief (6437 / 6444) werden rasch
      als bestätigtes Doppeltief, mit anschließendem Break der Channellinie
      interpretiert. Dann der Break des 61,8er Retracement und neue Kaufsignale
      in einigen Indikatoreneinstellungen. Dazu begleitende, anfeuernde
      Kommentare und fertig ist die neue Haussephase.

      In der Vortagesanalyse wurde unter anderem erwähnt; „ ... Nun müssen die
      Bullen Käufer in den Markt ziehen, damit sich die gestrige Kursentwicklung
      als nachhaltig bestätigen kann. ...“. Bei der zuvor beschriebenen, bullischen
      Stimmung des Sentiments, wird in der ganzen Euphorie nämlich rasch
      vergessen, das an dieser rasanten Kursentwicklung einiges nicht so ist wie
      es eigentlich sein sollte. Die vorangegangene Abwärtsbewegung (7040 / 6437)
      war begleitet von stark anziehenden Umsätzen. Diese sind in der aktuell,
      beschriebenen Aufwärtsbewegung bisher ausgeblieben. Man sollte aber auch
      beachten, das diese noch fehlenden Umsätze, ggf. erst zu einem viel späteren
      Zeitpunkt in den Markt zurückkehren, zum Beispiel bei starken
      Eindeckungskäufen institutioneller Investoren. Nun stellt sich die Frage; wer
      oder was kauft da und hält den Kurs oben? Wie wird sich der Index verhalten
      wenn die Anschlusskäufe ausbleiben? Was hat sich an der Situation zum
      Beispiel im Vergleich zur Vorwoche verändert? Die FED-Entscheidung
      sicherlich nicht, diese war bereits in den Kursen eingepreist.

      Einige Indikatorensysteme signalisieren, das in den nächsten sechs bis acht
      Monaten, die USA in eine Rezession abgleiten dürften. Dies würde weltweit
      die Aktien- und Finanzmärkte nicht unbeeindruckt lassen. Die großen
      Finanzadressen dürften zwar im Hintergrund schon an Lösungsansätzen
      arbeiten, um hier doch noch eine weiche Landung hinzubekommen, jedoch
      ist aktuell ungewiss, ob diese Maßnahmen überhaupt noch rechtzeitig greifen
      können. In Zeiten immer weiterer und rasch, ansteigender Notierungen ist
      es nicht immer leicht, auch einmal die Finger etwas ruhiger zu halten und
      eventuell zeitweise nichts zu tun und dem treiben zuzuschauen. Die Geduld
      sollte sich auszahlen, sodass man den Kursen nicht hinterherlaufen muß.

      In dieser Woche hat sich das Sentiment dahingehend verändert, das ein
      Großteil der Marktteilnehmer und Kommentatoren nun ein Ende der
      Korrektur annimmt bzw. schon ausgerufen hat. Entsprechend der
      Elliott-Wellen Theorie liegt mit der aktuellen Entwicklung eine
      idealtypische Voraussetzung vor, einige Marktteilnehmer auf dem
      falschen Fuß zu erwischen. Wenn ein Großteil der Marktteilnehmer
      ein bestimmtes Ereignis erwartet, wird es meist nicht eintreten. Dies
      hat sich zumindest bisher, in den vergangenen Jahrzehnten immer
      wieder bestätigt. Wenn viele einer Meinung sind dann kommt es meist
      doch anders. Das Elliott-Wellen Prinzip bestätigt dies in regelmäßigen
      Abständen immer wieder.

      P.S.: Wer Interesse hat kann die neue Elliott-Wellen DAX – Tagesanalyse
      für Montag den 26. März 2007 auf meiner Webseite gratis anfordern. Bitte
      dazu auf der Webseite rechts, den Button „Analyse offen“ oder „Finanzlinks“
      anklicken. Bitte geben Sie dort Ihre Kontaktdaten und im Textfeld den
      Hinweis „DAX-EW-Analyse 26.03.07 gratis“ ein. Sie erhalten dann Ihre
      EW-Analyseausgabe nach der Veröffentlichung am Sonntag gratis zugemailt.

      Grüße und gute Trades.


      Leonardi


      ------------------------------------------------------------------------

      Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung
      von Wallstreet-Online.
      Avatar
      schrieb am 25.03.07 09:11:56
      Beitrag Nr. 2.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.479.755 von Leonardi am 25.03.07 09:08:35... leider bestätigen mir solche voreiligen löschaktionen
      einfach beiträge zu löschen, meine entscheidung aus dem
      jahre 2004, ein eigenes board zu eröffnen.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 25.03.07 09:54:30
      Beitrag Nr. 2.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.479.760 von Leonardi am 25.03.07 09:11:56Hallo Leo,

      laß Dich durch solche Aktionen nicht mürbe machen. Kann mir gut vorstellen, daß es intern
      einigen nicht passt, das Du hier ab und an etwas schreibst. Da ist es eben einfacher einen
      Thread zu löschen. :rolleyes:

      Weiter so, kenne Dich noch von früher, bin treuer Member.

      MFG
      Eisenkalle

      ;)
      Avatar
      schrieb am 25.03.07 10:58:31
      Beitrag Nr. 2.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.479.760 von Leonardi am 25.03.07 09:11:56leider bestätigen mir solche voreiligen löschaktionen
      einfach beiträge zu löschen, meine entscheidung aus dem
      jahre 2004, ein eigenes board zu eröffnen.


      - auf der einen Seite verurteilen , aber auf der anderen Seite das Medium nutzen wollen , um an Kunden zu kommen, nicht ganz stimmig -

      - was an der Börse morgen ist oder übermorgen , weiß niemand - die religiösen Gurus versprechen auch das Heil in der Zukunft , was niemand je beweisen noch widerlegen kann -

      - wer eine universelle Ereknntnis hat , der sucht nicht nach Anhängern, sondern er dankt für diese Erkenntnis -

      - es gibt hier bei WO einen User , sein Nick ist "Bernecker 1977"- er macht es täglich vor , dass einzig und alleine die Gegenwart, das hier und jetzt entscheidend ist für Tradingerfolge - er hat die universelle Intelligenz und weiß , dass weder er noch andere in die Zukunft schauen können - er ist auch nicht auf der Suche nach einer Anhängerschaft , die ihn bezahlt oder ihm folgt -
      - mag sein , dass es noch andere User gibt, die mir nicht bekannt sind , die diese Erkenntnis erlangt haben - sein Erfolg , den er täglich unter Beweis stellt, hebt ihn hervor und signalisiert , dass es gilt, die Gegenwart zu akzeptieren -
      Avatar
      schrieb am 25.03.07 11:19:06
      Beitrag Nr. 2.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.480.025 von trendtoni am 25.03.07 10:58:31@ trendtoni

      sorry, das einstellen meines beitrages erfolgte mit
      einverständnis von wallstreet-online.

      ergo, nur unter diesem einverständnis verstehe ich
      die durchgeführte löschaktion nicht.

      also komme ich zu dem schluss, das da jemand sitzt
      der entsprechend nachgeholfen hat, das mein beitrag
      gelöscht wird.

      wie dem auch sei, erledigt.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 25.03.07 11:37:54
      Beitrag Nr. 2.897 ()
      Klarer Stimmungsumschwung mit Anlauf auf mindestens 7.200 Punkte.
      Die Lage der Unternehmen ist so brilliant, so dass ich ganz klar setze auf:


      Allianz ...hinkt noch von ihrem Zwischenhoch von 170 hinterher
      Kursziel: 200 Euro bis Mitte des jahres

      brokersteve
      Avatar
      schrieb am 25.03.07 19:15:14
      Beitrag Nr. 2.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.478.753 von nonkeynes2 am 24.03.07 22:49:36Hallo,

      die Frage ist ja wielange die anderen Staaten den Amerikaner ihr enormes Defizit noch finanzieren. Die Chinesen haben schon erklärt ihre Anlagegelder viel differenzierter, sprich nicht mehr nur in Dollar anzulegen.

      An der Börse wird bekanntlich die Zukunft gehandelt, d.h. wir befinden uns mit den derzeitigen Kursen bildlich gesprochen schon im nächsten Herbst / Winter. Wenn also davon ( anhand von Zahlen etc. ) auszugehen ist, das dann die Wirtschaft schwächer läuft fallen jetzt schon die Kurse obwohl es jetzt noch gut läuft. Sollte dann wirklich eine Rezession kommen hat die Börse das vorweg genommen und nicht ausgelöst !

      Aber lassen wir es, an der Börse muß es immer zwei Meinungen geben, sonst hätten wir nur Käufer oder nur Verkäufer und es würde überhaupt keinen Handel geben.

      Momentan ( ist vielleicht ein Zeichen der Zeit ) ist sowieso viel mehr Psychologie und Manipulation an der Börse vorhanden als früher. Aber das ist nur meine rein subjektive Meinung. Beweisen kannst Du sowas nie.

      oberschwabe
      Avatar
      schrieb am 25.03.07 21:05:39
      Beitrag Nr. 2.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.489.657 von oberschwabe am 25.03.07 19:15:14" Beweisen kannst Du sowas nie. "

      Möchte ich auch nicht. Das was ich geschrieben habe war nur
      ein Gedankenspiel.

      Aber auch Objektiv betrachtet ist meine Überlegung gar nicht
      mal so falsch. Denn wenn der Dow 2000 Punkte abgeben sollte
      platzt sofort die Immoblase und die Rezession wäre perfekt.

      Aber natürlich kann der Auslöser einer Rezession einfach der
      Konjukturzyklus sein. Aber da wir uns in hier und jetzt befinden,
      muss man in den Prognosen die Spekublasen berücksichtigen.
      Und die haben teilweise besorgniserregende Ausmaße angenommen.

      Deswegen die Überlegung das die Finanzmärkte (Börsen) starke Rezessionen auslösen. (1929 USA, 1987 Japan, 1997/98 Asienkrise)
      Avatar
      schrieb am 25.03.07 21:36:03
      Beitrag Nr. 2.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.491.198 von nonkeynes2 am 25.03.07 21:05:39der Boom bzw. der Aufschwung halten m.E. noch bis mindestens Mitte 2010 an. Meiner Meinung nach wird es 1 bis 1 1/2 Jahre vorher zum Crash kommen (bzw. werden die Märkte dann nach unten drehen), nicht eher.
      Avatar
      schrieb am 25.03.07 22:16:15
      Beitrag Nr. 2.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.491.329 von risk0207 am 25.03.07 21:36:03Die Amis wollen weiterhin auf Pump (auf Kosten anderer) leben.
      Deswegen verlasse ich mich auf Georgy Boy und Co. und gehe
      auch davon aus, dass die Hausse noch mind. bis Ende 2008 gehen
      wird.
      Avatar
      schrieb am 26.03.07 01:22:22
      Beitrag Nr. 2.902 ()
      und der Bär steppt...


      Dax 6650 Punkte nächste Woche und dann Test der 5200 Punkte in den nächsten Wochen!!!
      Stichwörter: IAS vs. HGB (D)//real estates (USA)//Inflation (USA)//Rezession USA//No-Landing CHINA//KONFLIKTHERD IRAN//
      gnadenlos gutgelaufene Börse (W)//
      Und der Hammer: Ein echter Geheimtip.


      Der gute alte Bund-Future:-)
      Mein treuer Weggefährte und der totsicherte aller Indikatoren für den mittelfristigen Kursverlauf!!!
      http://futures.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=928972…

      VW belegt eindrucksvoll, dass wir uns in der dritten und letzten Phase der Aufwärtsbewegung befinden. 99 % 00 lassen grüßen und manche lernen immer noch nicht hinzu.
      Im Jahr hat sich Microsoft für über 100mio$ bei Verticalnet eingekauft und danach begann der Totalverlust. Dummes Beispile für einen Automobilwert, aber wie lange bilanziert VW nach IAS?
      Stichwort: Ermessenspielräume
      http://isht.comdirect.de/html/detail/main.html?sTab=analysis…



      Bin mal auf diese Woche gespannt:-)

      HAPPY TRADING!!!
      Avatar
      schrieb am 26.03.07 01:46:32
      Beitrag Nr. 2.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.492.521 von zipmaster am 26.03.07 01:22:22Vielleicht kannst Du mir noch erklären, wie Du den Bund-Future auswertest? Wo kann ich die Ein- und Ausstiegspunkte für den Aktienmarkt erkennen?
      Avatar
      schrieb am 26.03.07 10:06:38
      Beitrag Nr. 2.904 ()
      Moin! Die Korrektur ist mehr und mehr überwunden, spricht ja kaum noch einer davon. Meine Bekanten sind auch schon wieder recht bullisch... Selbst Nebenwerte haben sich wieder erholt. Und die Meldungen von VW bzw. Porsche rücken in den Vordergrund, die alten Risiken werden ausgeblendet.

      Grüße Magic


      Hier mal wieder eine Analystenstimme für euch, auch mal interessanter Aspekt für Dax - die DZ Bank erwartet leichte Belastung durch künftige Lohnerhöhungen:

      ... Eine Erhöhung der tariflichen Löhne und Gehälter um ein Prozent führe nach den Berechnungen der Analysten der DZ BANK zu einer Reduzierung des DAX-Gewinns um knapp 0,8%. Entsprechend führe eine Lohnerhöhung um drei Prozent - ein Wert, der realistisch erscheine - zu einem Rückgang der DAX-Gewinne um 2,6%. Dies würde die Gewinnprognose für den DAX (erwartetes EPS-Wachstum 2007: +8,4%) in Gefahr bringen. Allerdings würden die Tariferhöhungen je nach Sektor und Unternehmen unterschiedlich ausfallen und je nach Zeitpunkt des Abschlusses nur zeitanteilig Auswirkungen auf den Jahresgewinn haben.

      Weil gleichzeitig auch schon verschiedene Annahmen zu Lohnsteigerungen in den Bewertungsmodellen berücksichtigt worden seien, führe die Hochrechnung der Annahmen der Analysten der DZ BANK zu der Prognose, dass der realistische, noch nicht in den Kursen eingepreiste Effekt einer Lohnrunde auf die DAX-Gewinne 1,8% betrage. Dies könnte kurzfristig die Margen der Unternehmen drücken. Insgesamt bleibe man aber hinsichtlich der Entwicklung am Aktienmarkt wegen der günstigen Bewertung und der soliden Gewinnentwicklung weiter positiv gestimmt. (23.03.2007/ac/a/m)
      Avatar
      schrieb am 26.03.07 12:51:47
      Beitrag Nr. 2.905 ()
      Ich spekuliere beim Dax in dieser Woche im Zuge des Window Dressing auf das Erreichen der 7000 Punkte.

      Dann werde ich aufgrund der Gefahr der Bildung eines Doppeltopps Gewinne mitnehmen und u.U. sogar wieder eine Put-Strategie fahren, die zumindest den Charakter einer Depotabsicherung haben wird.

      Erst wenn das letzte Hoch auf Schlußkursbasis (am besten im April ;) ) überwunden wird, dann werde ich wieder in den Markt einsteigen...

      Diese Strategie wird sich aber wahrscheinlich jeder Depp zurechtgelegt haben, was die Ausführung erschweren könnte...
      ;):D
      Avatar
      schrieb am 26.03.07 17:11:50
      Beitrag Nr. 2.906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.497.480 von GoldenerBulle am 26.03.07 12:51:47es gibt auch noch deppen,die ihre shorts noch rumliegen haben,vielleicht erleichtert das die aufgabe.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.03.07 18:09:31
      Beitrag Nr. 2.907 ()
      Ich bin nach wie vor recht pessimistisch. Neben Hypotheken USA und Carry Trades gibt es noch weitere Stimmungsverderber: IRAN-Krise und Kosovo-Problem. Wenn Russland dem Ahtisaari-Vorschlag im Sicherheitsrat nicht zustimmt, werden die Albaner von sich aus die Unabhängigkeit erklären. Ein kriegerisches Chaos auf dem Balkan wäre vermutlich die Folge.
      Avatar
      schrieb am 26.03.07 18:31:53
      Beitrag Nr. 2.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.503.005 von Artmann am 26.03.07 17:11:50" es gibt auch noch deppen,die ihre shorts noch rumliegen haben "

      :laugh::laugh::laugh:

      Ja, ich ich bin auch ein "depp":laugh::laugh::laugh:

      Könnte aber gut sein, dass die Freude nicht lange währt
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 01:07:12
      Beitrag Nr. 2.909 ()
      " HANDELSBLATT, Montag, 26. März 2007, 17:56 Uhr
      Februar-Daten

      Experten schlagen Alarm: US-Eigenheimabsatz bricht ein
      Der Verkauf neuer Eigenheime in den USA ist im Februar auf den tiefsten Stand seit fast sieben Jahren gefallen. Die einst so wachstumsstimulierende Branche droht nun Experten zufolge, die US-Konjunktur nach unten zu ziehen.


      HB WASHINGTON. Wie das US-Handelsministerium am Montag mitteilte, sank die Zahl der verkauften Eigenheime zum Vormonat um 3,9 Prozent auf annualisiert 848.000. Analysten hatten hingegen mit 985.000 verkauften Häusern gerechnet. Die Verkäufe gingen damit den zweiten Monat in Folge zurück und erreichten den tiefsten Stand seit Juni 2000. Zugleich kletterte das Angebot neuer Häuser am Markt in die Höhe. Die US-Börsen und der Dollar gaben nach den Zahlen deutlich nach.

      „Der Rückgang zeigt einen sehr schwachen Wohnungsmarkt“, sagte Gary Thayer, Chefvolkswirt von A.G. Edwards and Sons. „Das lässt erwarten, dass der Häuserbau die Wirtschaft für weite Teile des Jahres hemmen wird.“ Michelle Meyer, Volkswirtin bei Lehman Brothers, geht davon aus, dass der Wohnungsmarkt das US-Wachstum in diesem Jahr einen vollen Prozentpunkt drücken wird.

      Die schwachen Daten gehen einher mit einem gesunkenen Vertrauen der US-Investoren, das sich in einer Umfrage vom Montag widerspiegelte. Der UBS/Gallup-Index zum Investorenvertrauen fiel im März auf 78 Punkte von 90 im Februar und wies damit den geringsten Wert seit September aus.

      „Wenn das Vertrauen angeschlagen ist, dann verkaufen die Leute Aktien und flüchten sich in Sicherheit“, sagte Cummins Catherwood von Rutherford, Brown und Catherwood. Die US-Börsen gaben nach den Zahlen spürbar nach.

      Der Dow-Jones-Index und der breiter gefasste S&P-500 lagen im frühen Handel in New York jeweils rund 0,7 Prozent im Minus. Die Nasdaq gab etwa 0,5 Prozent nach. Der Dollar verlor rund einen halben Cent zum Euro.

      Neben den unerwartet schwachen Februar-Zahlen revidierte das Handelsministerium auch die Daten für Eigenheimverkäufe vom Januar nach unten - auf 882.000 von bislang 937.000. Dies bedeutete einen Einbruch zum Dezember um 16,6 Prozent. Der durchschnittliche Preis für ein neues Haus kletterte im Februar binnen eines Monats um 6800 auf 250.000 Dollar. Volkswirte warnen seit Monaten, dass der Boom am US-Immobilienmarkt sich umkehren und damit die Konjunktur nach unten ziehen könne.

      "

      Mal schauen wie sich der US-Eigenheimabsatz im März und April entwickelt.
      Also wenn's so weitergeht, dann können die Märkte das einfach
      nicht mehr ausblenden.
      Auf jeden Fall zeichnet sich eine Tendenz zu einem schächeren
      US-Immobilienmarkt. Deswegen würde ich sagen noch eine asugedehnte
      Erholung am US-Immobilienmarkt und dann werden die Preise fallen.

      Übrigens fiel der Dollar ggü. dem Euro nicht wegen dem schwachen US-Eigenheimabsatz, sondern weil die Amis vermehrt im DAX investieren.
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 09:56:56
      Beitrag Nr. 2.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.504.637 von nonkeynes2 am 26.03.07 18:31:53Könnte aber gut sein, dass die Freude nicht lange währt.
      macht nix.in der zwischenzeit tradet es sich sehr locker mit calls:)
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 15:24:11
      Beitrag Nr. 2.911 ()
      Sieht so aus als ob die Korrektur in Form einer Seitwärtsbewegung
      verlaufen wird. Jedenfalls sind viele Stochastiken aus Extrembereichen
      raus.
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 15:29:57
      Beitrag Nr. 2.912 ()
      In Stuttgart werden überwiegend Calls gehandelt.
      Die Anleger sind vielleicht nervös (wie man gestern gesehen
      hat, Dow stotterte und DAX sackte ab), aber nach Angst sieht
      es nicht aus.

      Optimistisch gesehen: gute Grundlage für die Finale Übertreibung
      Pessimistisch gesehen: die Zeiten der "Mikrovolatilität" sind bald
      Vergangenheit.:cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 19:09:53
      Beitrag Nr. 2.913 ()
      Ich werde dass Gefühl nicht los,
      dass vor allem beim Dax fleißig Window Dressing betrieben wird.

      Trotz sehr bescheidener Konjunkturdaten aus Amiland und schwächelnden Kursen, hält sich der Dax wacker und wird bei niedrigen Umsätzen auf erhöhtem Niveau gehalten.
      Distribution par excellence!

      Mittlerweile laufen wir aber auf Daily-Basis schon wieder in den überkauften Bereich,
      das alles gefällt mir nicht sonderlich.

      Es heißt Vorsicht walten lassen,
      vielleicht rappelt es nächste Woche zu Quartalsbeginn und die Indizes setzen die Korrektur fort.

      Hab mir mal eine erste Put-Position ins Depot gelegt, die ich sukzessive ausbauen werde.

      Erst über 7050 werde ich diese wieder auflösen...
      ;)

      Ich habe heute ferner Gewinne bei der MüRü eingefahren, die mustergültig das Gap bei 124 Euro geschlossen hat, darauf hatte ich getradet...
      :D

      Viel Erfolg
      GB
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 21:17:05
      Beitrag Nr. 2.914 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.524.883 von GoldenerBulle am 27.03.07 19:09:53wenn man dow und dax heute so vergleicht.na ja.sollte ERST MAL mit einem call traiding nicht viel passieren.
      der hammer war aber der bernanke trade.
      erst short:)
      dann short nachgekauft:rolleyes:
      5 min.vor der zinsentscheidung durch gb meinung verunsichert und ca 30% MEHR calls als shorts gehabt:rolleyes:
      die entscheidung:der markt geht durch die decke.ok,jetzt :cool:bleiben
      aufpassen:wiederstand bei 3750 erreicht vk knopf für calls drücken
      bekomme noch etliche points mehr als gedacht:lick:
      gut,jetzt einen rücksetzer abwarten,dann shörtchen weg und trotz erstfehlplanung noch gewinn gemacht.
      das dumme ding will nicht zurück.schnell zeit nehmen und lesen was sache ist.hmm,eigentlich nichts besonderes.also weiter warten.
      fazit:warte immer noch auf den rücksetzer:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 21:20:07
      Beitrag Nr. 2.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.527.761 von Artmann am 27.03.07 21:17:05natürlich 6750
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 22:17:29
      Beitrag Nr. 2.916 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.527.875 von Artmann am 27.03.07 21:20:07Guten abend Artmann.

      Nun, wie GoldenerBulle schon gesagt hat, ist bei den Fonds
      gerade Window Dressing angesagt.

      Im Eifer des Gefechts habe ich vergessen daran zu denken.
      Jetzt ist aber klar wieso der DAX an der Decke klebt.
      Also ich denke, dass diese Woche nach unten nicht viel gehen
      wird.

      Ausserdem sind die 6750 ein realistisches Ziel. Es gibt hier
      ein paar die auf 6650-6600 warten. Die werden wohl vergeblich
      darauf warten.

      Ausserdem gibt's im DAX ein paar Aktien, die einen ähnlichen
      Chart haben wie Solarworld. Deswegen würde ich sagen, dass die
      Aktienmärkte gerade in die Übertreibungsphase kommen,
      bzw. in der Übertreibungsphase sind.

      Insofern ist zu shorten brandgefährlich (ich meine grössere
      Bestände und keine Zockerscheine). Denn jetzt
      könnte die Masse ein paar Monate richtig liegen bis alle
      Risiken ausgeblendet sind.
      Avatar
      schrieb am 27.03.07 22:50:38
      Beitrag Nr. 2.917 ()
      Schönen Guten Abend,
      hiermit möchte ich meine Kursziele für das Jahr 2007 kundtun:
      DOW < 11000, SPX < 1240, NDX < 1500, DAX <5800
      Begründung:
      - Abschluß des 4-Jahreszyklus mit einem markanten Tief
      - Harte Landung U.S. Konjunktur - Rezession!
      - geopolitische Situation Iran - Atomprogramm

      Bullisch bin ich für den Euro, Gold, Silber sowie Mais und nicht zu vergessen crude oil WTI und Brent
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 00:40:05
      Beitrag Nr. 2.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.530.856 von tertie am 27.03.07 22:50:38tertie, ich schätze damit liegst Du in allen Punkten ausnahmslos richtig. Hast hier eine ziemliche Aussenseiterposition. Das wo-Sentiment spricht also für Dich.

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 00:42:13
      Beitrag Nr. 2.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.530.856 von tertie am 27.03.07 22:50:38kleine Anmerkung noch:
      Der Euro wird erst mal stärker sein als der Dollar. Ich denke allerdings, dass er in dem Konzert der internationalen Währungen nicht die beste Partie ist. Da schon eher den Yen, Schweizer Franken oder wers exotisch aber zukunftsweisend mag: Den Rubel.

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 00:50:31
      Beitrag Nr. 2.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.533.388 von ausiss am 28.03.07 00:40:05Komisch. Ich lese hier 2/3 Bären. Da sieht man doch mal wieder, wie subjektiv offensichtlich die Wahrnehmung ist.
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 02:11:43
      Beitrag Nr. 2.921 ()
      Mein Fahrplan für den DAX:
      1. Ziel: Rauf auf 7.500 (bei 7.300 mini-Korrektur bis 7.200 dann weiter hoch)
      2. Ziel: von 7.500 fett runter auf 7.000
      3. Ziel: ab 7.000 mit einem Durchmarsch auf die 8.500 (mit den üblichen kleinen Korrekturen (100-200 Punkte runter))

      Und das alles in den nächsten 14 Monaten - also bis Mai 2008.

      P.S.: Viel Spaß beim Handeln - und: nicht so schnell die Nerven verlieren.

      P.P.S.: Ist alles nur meine Meinung. :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 02:27:05
      Beitrag Nr. 2.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.533.567 von Ulrich02 am 28.03.07 02:11:43Ist aber ziemlich genau - hast Du 'ne Glaskugel?
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 03:15:07
      Beitrag Nr. 2.923 ()
      " Ist aber ziemlich genau - hast Du \'ne Glaskugel? "

      Glaskugel ??? Wenn einer eine hat, dann bin ich gerne bereit
      ein paar Mio. Euro pro Monat Leihgebühren zu zahlen:p:p

      Ach ja, "morgen" um halb 8 aufstehen, wird bestimmt lustig:laugh::laugh::laugh:.
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 07:59:25
      Beitrag Nr. 2.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.533.599 von nonkeynes2 am 28.03.07 03:15:07moin:yawn:
      was gibt es denn lustiges?
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 09:42:33
      Beitrag Nr. 2.925 ()
      alle kurse unter 6800 sind gute kurse:D
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 11:30:05
      Beitrag Nr. 2.926 ()
      Kurse über 7.000 werden beim DAX wohl noch auf sich warten lassen. Die Krise bei den Sub Prime Mortgages in den USA ist ernster als es uns hier scheint und wird sicher Auswirkungen auf den Konsum in den USA und damit auf die weltweite Konjunktur haben. Das ist für die Aktienkurse nicht gerade förderlich.Auch die FED tut nur nach aussen relativ optimistisch - intern ist offenbar das Fracksausen gross.Eigentlich kann man weder wegen der steigenden Inflationsrate die Zinsen noch weiter erhöhen noch wegen des sinkenden Konsums die Zinsen senken. - Was man sich vielleicht jetzt noch hinlegen sollte, sind Quanto-Zertifikate auf Edelmetall und auf (Brent)-Öl - letztere hätte man allerdings besser schon vor einer Woche gekauft. Ansonsten ist cash angesagt - jede Steigerung von Aktienkursen sollte man nutzen, um Gewinne mitzunehmen.
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 13:21:24
      Beitrag Nr. 2.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.529.829 von nonkeynes2 am 27.03.07 22:17:29@ nonkeynes2
      #2883

      Ja auch ich warte auf evt. 6750 im DAx um long zu gehen , aber inzwischen ist 6750 schon zu offensichtlich für meinen Geschmack , deswegen weiß ich nicht ob es so funktioniert.., hmmm... ?? (ähnlich wie am 14.03.07 haben alle auf 6200 gewartet ,aber es kam nicht !! )

      Es könnte also früher schon drehen ... oder evt. noch tiefer als 6750 gehen..., nicht ausgeschlossen ,.... weiß man nie !
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 17:00:27
      Beitrag Nr. 2.928 ()
      Ja meine Lieben,
      das sieht alles nicht sehr erbaulich aus!

      Kriegsgefahr, anziehender Ölpreis, schlechte Konjunkturdaten in Amiland (Rezessionsgefahr?),
      normalerweise genug Gründe für eine saftige Korrektur!

      Wenn der relativ stabile Kurs beim Dax nur aufs Window-Dressing zurückzuführen ist, was ich befürchte, dann wird es im April Schluß mit lustig...:rolleyes:

      Das Eis wird mir langsam zu dünn,
      ich habe meine Put-Position ausgebaut, und heute kurz nach den Solarworld-Zahlen auch bei meinen Solarwerten Gewinne eingefahren.

      Die scharfe Korrektur neulich war auf Gerüchten aufgebaut,
      weshalb ich sofort dagegengetradet habe,
      diesmal existieren allerdings genug plausible Gründe für eine Korrektur,
      weshalb ich wieder vorsichtiger werde!

      Ich muß auch eingestehen, dass ich etwas überrascht bin, ob der mauen Konjunkturzahlen aus Amiland!
      Hier kommt bei mir eben der Zweckoptimist durch :laugh:

      Jetzt kann nur noch Bernie die Märkte retten,
      was nicht auszuschließen ist!
      Ich rechne allerdings wenn überhaupt nur mit einem kurz andauernden Effekt...
      ;)

      USA: Auftragseingänge langlebiger Güter unter den Prognosen

      Datum 28.03.2007 - Uhrzeit 14:41 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Laut dem US-Handelsministerium sind in den USA im Februar die Auftragseingänge langlebiger Güter gegenüber dem Vormonat um 2,5 Prozent gestiegen. Volkswirte lt. Bloomberg rechneten nach dem starken Einbruch des Vormonats mit einem Plus von 3,5 Prozent. Der Zuwachs ist vor allem auf einen kräftigen Anstieg der Auftragseingänge bei zivilen Verkehrsflugzeugen um 88,4 Prozent zurückzuführen. Die Auftragseingänge für Militärflugzeuge und hiefür benötigten Teilen zogen um 29,2 Prozent an.


      Abzüglich des volatilen Transportsektors stellte sich bei den Auftragseingängen ein Rückgang von 0,1 Prozent ein.



      Nicht sehr überzeugend! :eek:

      Bernanke: US Wirtschaft wächst moderat trotz Risiken

      Datum 28.03.2007 - Uhrzeit 16:48 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      Trotz höherer Risiken durch den anfälligen Immobilienmarkt und der Schwäche im produzierenden Gewerbe wird die amerikanische Wirtschaft sehr wahrscheinlich weiter moderat wachsen, erklärte FED-Chef Ben Bernanke heute in seiner Rede vor dem Wirtschaftkomitee des Kongresses.

      „Die Wirtschaft scheint in den nächsten Quartalen weiter in moderatem Tempo zu wachsen. Die Kerninflation bleibt weiter unvorteilhaft hoch, scheint sich aber teilweise mit der Zeit abzuschwächen.“, erklärte er die derzeitigen Kernfaktoren der amerikanischen Wirtschaft in seine Rede.

      Die US Aktienmärkte reagierten allerdings mit Kursverlusten auf seine Aussagen. Die Sorgen um die Inflation löste einen Kursrutsch aus: Der S&P 500 verlor 10 Punkte, die Nasdaq gab 18 Punkte nach.

      Alles sehr sehr vage...
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 17:54:33
      Beitrag Nr. 2.929 ()
      SPIEGEL ONLINE - 28. März 2007, 10:19
      URL: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,474127,00.html

      IRAN-KRIEG
      Horrorszenario für Finanzmärkte
      Von Simon Hage

      Ölpreis-Explosion, Kurssturz, Hedgefonds-Pleiten - die Iran-Krise birgt erhebliche Gefahren für die Finanzmärkte. Ein plötzlicher Militärschlag gegen das Ölland könnte eine fürchterliche Kettenreaktion auslösen, sagen Experten.

      Hamburg - Die Supermacht hat am Golf schweres Geschütz aufgefahren. Seit Ende Februar kreuzt in arabischen Gewässern ein zweiter amerikanischer Flugzeugträger, die "USS John C. Stennis", eines der größten und leistungsstärksten Kriegsschiffe der Welt: mehr als 18.000 Quadratmeter Flugdeck, 260.000 PS, insgesamt rund 6000 Mann Besatzung.


      REUTERS
      Iranische Frauen in Teheran: Jede Krise schafft auch Profiteure
      Begleitet wird der Stahlkoloss von Zerstörern, Raketenkreuzern, Hilfsschiffen und einem Luftkampfgeschwader. Bis zu 90 Flugzeuge und Hubschrauber gehören zur Ausstattung. Nur ein militärisches Muskelspiel der USA? Oder stecken hinter dem Aufgebot konkrete Angriffspläne gegen Iran, dessen Führung sich im Atomstreit weiter uneinsichtig zeigt? Die Signale aus Washington sind widersprüchlich.

      Gerade dieser Aspekt alarmiert einige Marktstrategen. Die Unsicherheit, wie hoch das Risiko eines weiteren Kriegs am Golf ist, macht die Sache so gefährlich. Würden die USA nun tatsächlich den Angriff starten, könnte das die Märkte eiskalt erwischen. Zu diesem Ergebnis kommen Charles Robertson und Mark Cliffe, Ökonomen des niederländischen Allfinanzkonzerns ING in ihrer Studie "Attacking Iran". "Die Ölmärkte würden explodieren", glaubt auch der Berliner Politikprofessor Herfried Münkler.


      Iran-Krisenszenario: Welche Branchen leiden würden
      Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (5 Bilder)

      Die zentralen Risiken eines militärischen Angriffs sind spätestens seit dem Irak-Krieg bekannt: Anstieg des Ölpreises, Absturz der Aktienkurse, Schwäche des Dollars. Doch der dritte Golfkrieg taugt nur bedingt zum Präzedenzfall. Damals hatten Kriegsrhetorik und militärische Bündnispolitik der USA bereits Monate zuvor auf eine baldige Attacke hingedeutet. Finanzinvestoren, Händler und Manager rechneten fest mit einem Angriff und kalkulierten ihn frühzeitig ein. Ergebnis: Als die Vereinigten Staaten im März 2003 die ersten Bomber losschickten, zeigte der Dow-Jones-Kurs schon wieder steil nach oben (siehe Chart). Der Ölpreis sank auf unglaubliche 24 Dollar pro Fass.


      Iran-Krisenszenario: Welche Branchen profitieren könnten
      Fotostrecke starten: Klicken Sie auf ein Bild (6 Bilder)

      "Ein schneller Überraschungsangriff auf die iranischen Nuklearanlagen könnte eine viel stärkere Marktreaktion hervorrufen, als wir sie im Fall des Iraks gesehen haben", heißt es in der ING-Studie. Fraglich ist auch, ob die Händler an den Finanz- und Rohstoffmärkten noch an die Mär vom schnellen Präventivkrieg glauben.

      Die ING-Ökonomen rechnen mit einem deutlich stärkeren Anstieg des Ölpreises als vor vier Jahren. Iran ist als Erdölexporteur bedeutender als der Irak. Eine Preisexplosion auf bis zu 80 Dollar pro Barrel halten die Forscher für plausibel. Damit wäre der Ölpreis etwa dreimal höher als zu Beginn des Irak-Kriegs (siehe Chart unten). Allerdings könnte die Preissteigerung aufgefangen werden durch üppige Reservekapazitäten der übrigen Opec-Staaten


      manager-magazin.de
      Ölpreis: Fünfjahresentwicklung Brent Oil Spot
      Zu einer ähnlichen Einschätzung kommt Gottfried Heller, Chef der Fiduka Depotverwaltung in München. Dass Iran seine Ölförderung drastisch drosseln könnte, befürchtet er nicht: "Die Iraner werden doch nicht den Ast absägen, auf dem sie sitzen." Eine vorübergehende Zunahme des Ölpreises auf 80 bis 90 Dollar pro Barrel hält Heller jedoch für denkbar - "wegen Angstreaktionen der Spekulanten".

      Wenn Händler in Unruhe versetzt werden, kann sich die Flussrichtung der Geldströme schlagartig ändern. Das gilt auch für die Finanzmärkte. "Die Angst vor einer Rezession würde zu drastischen Reaktionen führen", sagt Heller. Zwar stehe infolge eines Iran-Kriegs kein Börsencrash bevor: Dafür seien die meisten Aktien zu niedrig bewertet. Auch die Gefahr einer Inflation hält Heller, dank dem Preisdrücker China, nicht für gegeben. Dafür würde eine "Flucht in Qualität" stattfinden, prognostiziert der Vermögensverwalter - in US-Treasuries oder Devisenanleihen. "Anlageformen mit schlechten Ratings wären dagegen nicht mehr gefragt."


      manager-magazin.de
      Dow Jones: Fünfjahresentwicklung
      Eine derartige Entwicklung wäre Gift für Finanzinvestoren. Allenfalls tollkühne Spekulanten würden noch größere Summen in Hedgefonds investieren, die in einen Abwärtsstrudel aus fallenden Aktien- und steigenden Devisenkursen geraten könnten. Hedgefonds haben sich zuletzt in niedrig verzinslichen Währungen wie dem Yen oder dem Schweizer Franken verschuldet. Jede Wertsteigerung gegenüber dem Dollar ließe die Verbindlichkeiten empfindlich steigen. Die Folge: "Für Hedgefonds könnte es größere Turbulenzen geben", warnt Heller, "auch Pleiten wären nicht auszuschließen". Ebenfalls gefährdet sieht er private Anleger, die auf Kredit Aktien gekauft haben.

      Das bedeutet nicht automatisch, dass jeder Aktieninvestor seine Papiere sofort abstoßen muss, sollten die USA oder Israel Iran angreifen. Im Gegenteil. Denn mittelfristig könnte der Konflikt wieder zu einem Aufschwung am Aktienmarkt führen. "Der Hoffnungsschimmer hinter der Krise bestünde darin, dass die Phase der Zinserhöhungen beendet wäre", analysiert Heller. "Davon würden aber nur diejenigen Anleger profitieren, die beim Absturz nicht sofort verkauft haben".

      Die Profiteure eines Kriegs

      Jede Krise schafft auch Profiteure. Gewiss, viele Branchen müssten in Folge eines Iran-Kriegs Einbußen hinnehmen: Die Autoindustrie hätte unter dem steigenden Ölpreis zu leiden, ebenso die Flug- und Tourismusbranche. Ein möglicher Konjunktureinbruch würde zudem die Kauflaune der Kunden bremsen, Unternehmen hätten weniger Geld für Investitionsgüter zur Verfügung. Hersteller von Elektrogeräten, Uhren oder Bekleidung müssten genauso Abstriche hinnehmen wie beispielsweise Maschinenbauer oder Verfahrenstechniker.

      Andreas Wex, Leiter der globalen Anlagestrategie bei der Dresdner Bank, benennt jedoch auch vier Gruppen potentieller Krisengewinner:


      Rüstungsunternehmen
      Energieversorger wie beispielsweise RWE, die sich am Ölpreis orientieren
      Anbieter alternativer Energien
      Grundstoffunternehmen, die mit Ölproduktion zu tun haben.

      Aktien von Sektoren, deren Wohlergehen von der Konjunkturentwicklung weitgehend unabhängig ist, werden in Zeiten hoher Ölpreise besonders nachgefragt. Wex nennt sie die "relativen Gewinner". Dazu gehören beispielsweise die Pharmaindustrie oder die Telekommunikationsbranche
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 18:11:03
      Beitrag Nr. 2.930 ()
      sollten die amis heute noch irgentwie gut oder besser als jetzt 0,9 %- im dow aussehen,dürfte der dax nochmal kurz gut aussehen.
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 18:15:07
      Beitrag Nr. 2.931 ()
      -Berni machts möglich - für jeden etwas dabei, es gibt Konjunktur - aber auch Inflationsrisiken - :rolleyes:

      - damit kann man doch was anfangen - :cry:
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 18:15:14
      Beitrag Nr. 2.932 ()
      "I´m the president of the war"
      George W. Bush years ago.....
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 18:24:00
      Beitrag Nr. 2.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.546.017 von GoldenerBulle am 28.03.07 17:00:27#2895
      @GoldenderBulle

      Es sieht so aus ,daß DAx vorläufig bei 6789 hält .

      Cup-and-Hande -Formation nimmt Formen an .

      Kannst Du Dir vorstellen, daß wir ertsmal evt. kurzfristig ShortSqueeze sehen können , bis evt. Ende März (window-Dressing wie Du schon sagst !! ) , bevor evt. mit einer Weitere Korrektur im Lauf April zu rechnen... ??

      Vielen DAnk für Deine guten Beiträge /Infos

      Danke und Grüße

      Rebecca
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 18:37:20
      Beitrag Nr. 2.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.546.017 von GoldenerBulle am 28.03.07 17:00:27überzeugend war das ganze von anfang an nicht.hab gerade meine tägliche portion calls verkauft und mache die nächsten tage nichts mehr in dieser richtung.
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 20:04:24
      Beitrag Nr. 2.935 ()
      Alle schlechten Nachrichten kommen, sehe ich nicht allzu positiv,
      denn der Markt Korrigiert gerade etwas und da sind schlechte
      Nachrichten sehr willkommen. Und wenn es keine schlechten gibt,
      dann werden die üblich Schuldigen (Öl, Inflation, Immokrise,
      und jeder der irgendwas schlechtes zu berichten hat) bemüht.

      Insofern sind die schlechten Nachrichten bei Solarworld
      nicht soooo schlimm, wenn da nicht wäre was vorher passiert
      ist.

      Es zeichnet sich bei den Solarwerten die Tendenz dazu ab,
      die angestrebten Ziele zu verfehlen.
      Ausserdem sollte man nicht vergessen von welchem Kursniveau
      Solarworld kam. Ein paar Enttäuschungen mehr und der Aufwärtstrend
      ist Geschichte.

      Und wenn die Margen bei Solarzellenherstellern weiterhin
      so hoch bleiben, dann wird die Konkurrenz zunehmen.
      Ich schätze mal, dass Solarworld bestenfalls die Markt-Kap
      von Infineon erreichen wird.
      Ausserdem gibt es hertnäckige Gerüchte, dass Asbeck seinen Anteil verkaufen will, was er selbstverständlich vehement abstreitet.


      Wenn Solarworld unter 50 € schliessen sollte, fliegen die SW-Aktien
      sofort aus meinem Depot.
      Avatar
      schrieb am 28.03.07 20:45:32
      Beitrag Nr. 2.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.549.895 von nonkeynes2 am 28.03.07 20:04:24* Dass alle schlechten Nachrichten kommen, sehe ich nicht allzu positiv,
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 10:17:19
      Beitrag Nr. 2.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.367.023 von GoldenerBulle am 19.03.07 10:35:11#2775
      @ Goldener Bulle

      Wie man nun sieht , Du liegst am 14.03.07 nicht nur richtig bei ca. 6440 im Dax einzusteigen , sondern AUCH mit richtige Sektor !!
      z.b. MÜRÜ , von ca. 114 bis heuze 127 in kurze Zeit , super !!

      Ich habe MüRü auch gekauft ,habe aber leider zu früh verkauft :-(

      Vielen Dank noch einmal für sehr gute Beiträge /Tipps /Hinweise . Du bist wirklich sehr sehr guter Riecher , bzgl.Börse ; kann man Dir nur gratulieren .

      Weiter so bitte !!

      Viel Erfolg und schöne Grüße
      Rebecca
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 20:17:27
      Beitrag Nr. 2.938 ()
      was der dax hier abzieht geht ja schon fast ins lächerliche:look:
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 20:32:25
      Beitrag Nr. 2.939 ()

      .
      Leute, hier mal der ShortDax darauf gibt es auch schon ein Zertifikat (SG3G26) denke mal das in nächster Zeit auf der Seite die Chanchen grösser sind ohne grosses Risiko einzugehen. ;)
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 20:44:40
      Beitrag Nr. 2.940 ()
      " was der dax hier abzieht geht ja schon fast ins lächerlich "

      Wie GB es schon gesagt hat, ist das was derzeit mit dem DAX
      "passiert" nichts ungewöhnliches.

      Insofern ist mein "Postulat" eindrucksvoll bewiesen, dass
      DAX von Fonds und Banken ständig manipuliert wird.
      Also von wegen der Markt ist effizient, oder der Markt
      hat immer recht.

      Nein, richtig müsste es heißen "wer genügend Geld hat,
      hat immer recht". Insofern Augen zu und durch.
      Folge den Fonds und Du wirst belohnt.;)
      Stellst Du dich gegen die Fonds, bist nur noch Kanonenfutter.:cry:

      Aber ehrlich gesagt bin ich auch etwas überrascht. Die
      Kursmanipulanten werden immer dreister, und inzwischen ist es
      ihnen wohl auch egal, dass die Manipulationen auffallen.

      Ausserdem ist der Rebound von 6420 auf 6900 eine ziemlich
      üble Bärenfalle. Es könnte also gut sein, dass die Banken
      an das Geld der Bärchen, die auf 6200 spekuliert haben,
      kommen möchten bzw. kommen werden:D (oder auch schon gekommen
      sind:D:D:D, wer weiß das schon, ich weiß es jedenfalls nicht)
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 22:00:48
      Beitrag Nr. 2.941 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.571.504 von nonkeynes2 am 29.03.07 20:44:40Meine langjaehrige Börsenerfahrung sagt mir:

      Immer wenn ich den Begriff Manipulation lese, weiss ich, der Schreiberling steht auf der falschen Seite des Marktes.
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 22:10:06
      Beitrag Nr. 2.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.573.870 von kampfhundstreichler am 29.03.07 22:00:48Unsinn. Die Manipulation existiert und ist inzwischen auch von offizieller Seite (PPT) sogar bestätigt worden. Die Manipulation muss ganz klar in die Strategie mit einbezogen werden. Sonst hat man die Hosen schneller runter als die Hosenträger festgezurrt.

      Wer die Manipulation nicht in seine Überlegungen mit einbezieht, der findet sich auf der falschen Seite des Martkes wieder.

      Das sagt mir meine langjährige Börsenerfahrung. Gott was sind wir hier alle erfahren.;)

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 22:22:02
      Beitrag Nr. 2.943 ()
      klar wird hier manipuliert, aber wer short ist sollte sich deutlich ueber 7100 Punkten engagieren. so habe ich es bei 6960 gemacht und bei 6550 meine Gewinne zu 50% realisiert.
      Der Dax koppelt sich fast vollstaendig von dem Dow ab, ebenso der Stoxx.
      Aber irgendwann faellt der Dax ins bodenlose. Wer wirklich Ahnung hat schaut sich den Bund-Future an.
      Der grosse Krach wird kommen und dann sehen wir die 6200 Punkte.
      Mal ehrlich, wiesoo sollten die Grossen den Dax jetzt fallen lassen, wenn man noch bis zum Hals investiert ist????
      Wer jetzt kauft, der hat aus 2000 nichts gelernt!!!!!
      Der Dow wird weiter schoen fallen und alle anderen Boersen werden sich dem Sog der Amis nicht entziehen koennen.
      Mein Tipp: 5200 Punkte im Herbst.


      Die Boerse handelt die Zukunft und nicht das hier und jetzt!!!!
      Deutscland und Europa gehen schweren Zeiten entgegen und bald wird das window dressing aufhoeren.

      Wer short gehen moechte, sollte ab 7200 Basispunkten einsteigen. Die 7100 werden wir niemals sehen!!!!;););););)

      Dafuer wird der AMI schon sorgen oder der Bush:):):)
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 22:22:04
      Beitrag Nr. 2.944 ()
      - es wird doch noch window dressing erlaubt sein, ohne dass man gleich eine Manipulation damit verbindet - :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 22:28:37
      Beitrag Nr. 2.945 ()
      Umgekehrt wird ein Schuh daraus.

      Trotz mieser Stimmung bei der Masse der Kleinanleger,
      trotz permanenter Beschwörung des 2000er Crashs,
      trotz sehr hohem Ölpreis,
      trotz Debakel bei den Subprimes in den USA,
      trotz Kriegsgefahr in Nahost,
      trotz angeblicher Überschuldung der Amihaushalte,
      trotz Zinserhöhungen in den USA von 1% auf 5,25%,

      steht der DAX kurz vor der 7000 und der Dow kurz vor neuem Alltimehigh.

      Was passiert erst, wenn sich ein bis zwei der Faktoren sogar zum guten wenden. Dann wird jeder Halbintellektuelle der von Short faselt aber die Schwungraeder der vierjaehrigen Hausse nicht hat identifizieren können pleite sein.
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 22:28:42
      Beitrag Nr. 2.946 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.573.870 von kampfhundstreichler am 29.03.07 22:00:48" Immer wenn ich den Begriff Manipulation lese, weiss ich, der Schreiberling steht auf der falschen Seite des Marktes. "

      Nun, wie es um den Schreiberling steht erfährst Du, wenn
      Du ein paar Postings "zurückblätterst".
      Aber ich bin hier nicht, um irgend jemanden was zu beweisen,
      sondern um das Sentiment zu erfahren.

      (Das macht übigens der "Meister" auch. Und wenn er wegen seiner
      Prognosen ausgelacht oder gar beschimpft wird, dann liegt
      er fast sicher richtig:laugh:, weitere Tricks verrate ich
      nicht:D:D:D:p)

      Vielleicht hätte ich ja in meinem Beitrag hinzufügen sollen,
      dass es mir ziemlich egal was ist die Banken/Fonds treiben.

      Wer aber BWL/VWL studiert hat, wird meinen Beitrag besser
      nachvollziehen können. Denn die BWL-Trottel (VWL nicht alle)
      glauben allen ernstes, dass die Kurse rein zufällig zustande
      kommen bzw. dass der Finanzmarkt effizient ist.
      Diesen S***** musste ich dann auch noch lernen.:cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 22:31:38
      Beitrag Nr. 2.947 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.574.190 von ausiss am 29.03.07 22:10:06" Wer die Manipulation nicht in seine Überlegungen mit einbezieht, der findet sich auf der falschen Seite des Martkes wieder. "

      Genauso, und nicht anders.:D
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 22:35:45
      Beitrag Nr. 2.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.574.190 von ausiss am 29.03.07 22:10:06" Gott was sind wir hier alle erfahren. "

      Das vielleicht nicht, aber summa summarum haben wir mehr Fachwissen
      als der beste Fondsmanager. Definitiv.
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 22:44:37
      Beitrag Nr. 2.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.574.671 von kampfhundstreichler am 29.03.07 22:28:37Zitat kampfhundstreichler:
      "
      Trotz mieser Stimmung bei der Masse der Kleinanleger,
      trotz permanenter Beschwörung des 2000er Crashs,
      trotz sehr hohem Ölpreis,
      trotz Debakel bei den Subprimes in den USA,
      trotz Kriegsgefahr in Nahost,
      trotz angeblicher Überschuldung der Amihaushalte,
      trotz Zinserhöhungen in den USA von 1% auf 5,25%,
      "

      Eben.:D

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 29.03.07 22:46:57
      Beitrag Nr. 2.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.574.671 von kampfhundstreichler am 29.03.07 22:28:37"Was passiert erst, wenn sich ein bis zwei der Faktoren sogar zum guten wenden."

      Dann lass doch mal hören. Was heisst den zum guten wenden zum Beispiel bei den Zinsen?

      Höher oder tiefer?

      Tiefer?
      :laugh::laugh::laugh:

      Viel Glück.

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 07:57:03
      Beitrag Nr. 2.951 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.574.671 von kampfhundstreichler am 29.03.07 22:28:37Deinen gut gemeinten Ratschlägen möchte ich folgendes zu denken geben:
      Wir haben es in den USA im Moment mit einer Parallelsituation wie 1972/1973 zu tun. Anfang 1972 erreichte der US-Markt im Häusermarkt ein absolutes Top, welches sogar wesentlich höher als das vom Januar 2006 war. Danach ging der Immobilienmarkt in die Knie, analog der Entwicklung der letzten 14 Monate. Der Dow Jones erreichte mit einem Jahr Verzögerung im Januar 1973 sein Top, danach folgte ein Absturz um über 45 Prozent bis 1974. Klar, es handelte sich ja auch um das 4-Jahreszyklustief. Genau da stehen wir auch hier und heute. Erwarte bitte in den nächsten Monaten genau die Ausbildung des 4-Jahreszyklustiefs. Meine Ziele noch einmal nachstehend:
      DOW <11000, SPX <1250, NDX <1500, DAX <5800
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 09:43:53
      Beitrag Nr. 2.952 ()
      So nun sind wir fast wieder bis dahin gestiegen wo für 5 Wochen alle schrieen dass eine Korrektur notwendig sei. Was hat sich nun eigentlich die letzten 5 Wochen nun eigentlich geändert, so dass dieses Kursniveau nun doch wieder gerechtfertigt sein soll?

      Würde mich mal interessieren.


      ausiss
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 10:16:08
      Beitrag Nr. 2.953 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.574.989 von ausiss am 29.03.07 22:44:37Im Moment werden wirklich alle negativen Faktoren hochgespült.
      Da wird in manchen Blogs wie hier vom Kriegsbeginn am 6.April geschwafelt.
      http://www.sec-trading.ag.vu/news.html

      Dabei sind die Sentiment Daten sehr bärisch.
      Aber schaut Euch mal hier um:
      http://www.seasonalcharts.de/
      Da seht ihr,was uns bevorsteht,nämlich up up up
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 10:37:32
      Beitrag Nr. 2.954 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.546.017 von GoldenerBulle am 28.03.07 17:00:27#2895
      @ GoldenerBulle

      Lt . Deines Postings #2895 am 28.03.07 entnehme ich ,daß Du einige Long Positionen(MÜRÜ , Solarword , Dax... )schon mit Gewinne verkaufst ,und 1. Put -Position zur Depotsicherung gekauft und sogar evt. noch ausbauen möchtest ! Aktuell heute wird eigentlich Windowdressing erwartet , mal sehen...

      Bist Du aktuell noch teilweise Long und Put gleichzeitigt als Depotabsicherung .... ???

      Ich habe Call MüRüc auch verkauft , zu früh !Ich war long orentiert ,aber aktuell bin ich recht unschlüssig kursfristig ,daher ertsmal flat zur Zeit und schaue nur zu !

      Schöne Grüße
      Rebecca
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 18:14:01
      Beitrag Nr. 2.955 ()
      wenn der dax nur halb so stark ist wie sich das momentan darstellt,würde ich mir einen schubkarren voll calls kaufen.bin mal gespannt,ob die 6900 heute hält:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.03.07 18:28:34
      Beitrag Nr. 2.956 ()
      dieses brathuhn legt sich genau auf die 6904 und läßt scheinbar erst los,wenn der dow 3% im minus ist:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.04.07 23:59:09
      Beitrag Nr. 2.957 ()
      Nun bzw. seitdem die 6800 klar überwunden worden sind, ist
      es klar, dass die letzte Korrektur mit der von 2006 nichts gemeinsam hat (bis auf die Panik unter den Anlegern).

      Was meint ihr wie der DAX sich in den nächsten 2-3 Monaten
      entwickeln wird.

      Mein Tipp kann ich ja schon mal verraten. Die Mehrzahl der Marktteilnehmer wurde nach 6420 auf dem falschen Fuss erwischt.
      Viele warten noch auf 6200 und können/wollen nicht einsehen,
      dass die Korrektur von 2006 oder gar von 2000 sich nicht wiederholen wird.

      In den Charts sind zwar viele Muster von 2006 die darauf hindeuten,
      dass der Markt zurückkommen wird. Aber das sind alles
      üble Fallen, die vielen Bären Kopf und Kragen kosten werden.

      Deswegen mein Tipp: in 3 Monaten DAX bei ca. 7400 Punkten
      mit 2-3 nicht nennenswerten Korrekturen zwischendrin.


      Und hier eine (weitere) Bärenfalle die ich meinte:

      http://bigcharts.marketwatch.com/charts/big.chart?symb=djia&…

      Es liegt nahe auf Wiederholung von Juli 2006 zu spekulieren,
      ist aber sehr wahrscheinlich genauso falsch wie auf 6200 zu warten.
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 00:00:01
      Beitrag Nr. 2.958 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.616.182 von nonkeynes2 am 01.04.07 23:59:09Upps, falsche Tags gewählt.

      Avatar
      schrieb am 02.04.07 08:58:48
      Beitrag Nr. 2.959 ()
      Börse Frankfut startet (heute?) ein Börsenspiel (für Anfänger).

      Alle die Long sind, dürfen sich freuen.
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 12:59:41
      Beitrag Nr. 2.960 ()
      HANDELSBLATT, Montag, 2. April 2007, 11:45 Uhr
      Insider-Barometer

      Dax-Manager greifen bei Aktien zu

      Den Kleinanlegern stecken die jüngsten Kursrückschläge an den Börsen der Welt noch in den Knochen. Nur zaghaft kaufen sie wieder zu. Die Manager der Dax-Konzerne sind da schon mutiger, wie das Insider-Barometer zeigt. Vorboten einer neuen Rally oder nur ein Strohfeuer?

      FRANKFURT. Die Kauflaune, die Top-Manager der größten deutschen Aktiengesellschaften in den letzten zwei Wochen gezeigt haben, signalisiert für Deutschlands wichtigstes Börsenbarometer weiteres Aufwärtspotenzial. Das zeigen die jüngsten Daten des Insider-Barometers, das das Forschungsinstitut für Asset Management (Fifam) an der RWTH Aachen zusammen mit Commerzbank Private Banking berechnet. Hier gehen die Aktienkäufe und -verkäufe von Vorständen, Aufsichtsräten und deren Angehörigen am eigenen Unternehmen aus den 160 Unternehmen des Deutschen Aktienindex (Dax), des MDax, TecDax und SDax ein.

      Von den fünf jüngsten Top-Käufen betreffen vier Dax-Konzerne. Das gab es so seit der ersten Veröffentlichung des Insider-Barometers im Handelsblatt vor zehn Monaten noch nie. „Damit setzen die Dax-Manager ein eindeutiges Signal, dass sie trotz des jüngsten Kursanstiegs das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht sehen“, sagt Fifam-Experte Olaf Stotz.

      Aktienkäufen von Dax-Managern kommt gewöhnlich große Beachtung zu, weil diese Gruppe in der Regel bereits über Optionsprogramme bestens mit Papieren ihres Unternehmens versorgt ist. Wenn sie trotzdem über die Börse weitere Aktien zukaufen, gilt dies als besonders positives Indiz. Schließlich sind sie weit näher an Unternehmensdaten dran als gewöhnliche Aktionäre, so die Begründung.

      Anleger können es jedoch den Insidern nachtun, indem sie ebenfalls diese Papiere ordern. Ein Renditeplus von vier Prozent ist möglich, wenn dies innerhalb von 25 Tagen nach Veröffentlichung des Insider-Geschäfts geschieht; das haben die Fifam-Experten berechnet. Bei den vier Dax-Werten ist eine solche Strategie nach Ansicht von Analysten zwar mit fundamentalen Daten unterfüttert. Um von Kursgewinnen zu profitieren, sollten Anleger jedoch langfristig orientiert sein, lautet der Expertenrat.

      So beispielsweise bei der Münchener Rück, wo vor zwei Wochen bereits vier Vorstände und ein Aufsichtsrat Aktien orderten. Nun folgten Vorstand Jörg Schneider und Aufsichtsrat Hans Jürgen Schinzler. Die Analysten von Commerzbank Private Banking sehen die Aktie zwar als attraktives Investment, beurteilen sie aber nur mit „halten“. Im Branchenvergleich trauen sie ihr nur eine durchschnittliche Entwicklung zu.

      Gleiches gilt beim Reisekonzern Tui und dem Chemieriesen BASF. Bei Tui schließen sie „negative Überraschungen“ aus dem Kauf des Wettbewerbers First Choice nicht aus, bei BASF glauben sie, dass der Chemiezyklus sehr weit fortgeschritten ist. Auch wer beim Versorger Eon wegen der Käufe zweier Vorstände auf den schnellen Euro hofft, liegt womöglich falsch. Die Analysten von Goldman Sachs haben die Aktie gerade von ihrer Empfehlungsliste genommen. Die geplante Endesa-Übernahme könnte sich weiter schwierig gestalten, hieß es.

      Auffällig sind auch die Top-Verkäufe, wo sich einige zuletzt sehr gut gelaufene Werte aus dem Technologie-Index TecDax wie Solarworld, Aixtron und Conergy finden. Den auffälligsten Verkauf mit fast 32 Mill. Euro gab es bei Solarworld, wo sich Gesellschafter Eifelstrom am 15. März außerhalb der Börse von einem Paket trennte. Ein guter Zeitpunkt, wie sich im Nachhinein herausstellte. Am letzten Donnerstag überraschte Solarworld die Börsianer mit einem überraschend schwachen Ausblick für 2007. Die Analysten der WestLB haben die Aktie danach auf „halten“ zurückgestuft. Auch beim Spezialmaschinenbauer Aixtron überrascht der Verkauf durch eine dem Aufsichtsrat Holger Jürgensen nahe stehende Gesellschaft nicht. Hat doch die Aixtron-Aktie seit Jahresanfang über 50 Prozent an Wert gewonnen.


      Avatar
      schrieb am 02.04.07 13:38:17
      Beitrag Nr. 2.961 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.616.182 von nonkeynes2 am 01.04.07 23:59:09Die letzte Korrektur ist definitiv zu Ende. Aus Gründen der Gewinnsicherung hatte ich vor Beginn der Korrektur verkauft und sehe noch keinen Grund, mich wieder zu engagieren. Ein Anstieg im nächsten Quartal um bis zu 10 % wird bei mir nicht das Gefühl erzeugen, Chancen verpasst zu haben. Der DAX scheint sich derzeit von der Grosswetterlage abzukoppeln. Allerdings, wenn in den USA die Konjunktur zurückgehen sollte und/oder der Ölpreis weiter steigt, wird auch hier die Anleger recht rasch der Mut verlassen. Ich traue dem Frieden derzeit nicht, die Anleger sind hierzulande derzeit meiner Meinung nach zu optimistisch.Ich habe den Verdacht, dass wir in 2007 die Höchstkurse im allgemeinen schon gesehen haben.
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 14:50:18
      Beitrag Nr. 2.962 ()
      " Ich habe den Verdacht, dass wir in 2007 die Höchstkurse im allgemeinen schon gesehen haben. "

      Das könnte natürlich auch sein. Aber dann läuft der Makt
      entweder Seitwärts oder nach unten.
      Und nach unten ist das Risiko auf ca. 6400 begrenzt.
      Das wären 8% Risiko. Wenn man aber investiert bleibt,
      sind nach oben mehr als 8% Chancen.
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 15:47:02
      Beitrag Nr. 2.963 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.622.601 von nonkeynes2 am 02.04.07 14:50:18ch habe den Verdacht, dass wir in 2007 die Höchstkurse im allgemeinen schon gesehen haben. "

      Das könnte natürlich auch sein. Aber dann läuft der Makt
      entweder Seitwärts oder nach unten.

      sorry,aber was ist denn das für ein schmarrn:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 17:44:50
      Beitrag Nr. 2.964 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.623.740 von Artmann am 02.04.07 15:47:02" sorry,aber was ist denn das für ein schmarrn "
      :laugh::laugh::laugh:

      Aber im Ernst. Es wäre nett wenn Du Deine Meinung zum Markt
      schreiben würdest bzw. für wie wahrscheinlich Du 6300 oder 7400
      hälst.
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 20:41:37
      Beitrag Nr. 2.965 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.626.121 von nonkeynes2 am 02.04.07 17:44:50schön wenn es noch leute mit humor gibt,die sich nicht gleich auf den schlips getreten fühlen:kiss:
      zum markt:bin nach wie vor short mit sl 7060.
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 21:28:04
      Beitrag Nr. 2.966 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.629.345 von Artmann am 02.04.07 20:41:37dein stoploss wird wohl in 1-2 Tagen ausgelöst.
      mfg
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 21:34:28
      Beitrag Nr. 2.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.629.345 von Artmann am 02.04.07 20:41:37" zum markt:bin nach wie vor short mit sl 7060. "

      Sag mal, benutzt Du keine Stochastiken ???
      Einige wichtige Stochastiken haben signalisiert , dass die Zwischenkorrektur (von 6903 auf 6788)
      vorbei war.

      Und so wie E.ON heute im Späthandel durch die Decke ging,
      könnte es morgen für die Bären besonders ungemütlich werden.
      Short-Squeeze droht.

      Aber könnte auch gut sein, dass die 7040 zu einer unüberwindbaren
      Hürde werden. Falls der DAX bei 7040 wieder abprallt, könnte der Markt schnell drehen.
      Für die Shorties bleibt nur noch die Hoffnung, dass der Dow Future
      im Späthandel bis auf 12400 nachgibt.
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 22:08:18
      Beitrag Nr. 2.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.630.093 von nonkeynes2 am 02.04.07 21:34:28Im April zeigen die computergesteuerten Saisonalitätsprogramme für den amerikanischen Dow Jones Industrial Average Index zwei extrem bullishe Phasen auf:
      - 1. Der Zeitraum von 02.04 bis 10.04.2006 ist tendenziell als extrem bullish für die Preisentwicklung des DJIA einzuschätzen. Ein einfaches Long-Engagement zu Beginn des angegebenen Zeitraums mit einem Juni-Kontrakt hätte, ohne Berücksichtigung anderer Faktoren, in den letzten 9 Jahren 8 Gewinner produziert und einen Gesamtprofit von 15.480 US$ erwirtschaftet!

      - 2. Der kurze Zeitraum von 16.04 bis 20.04.2006 ist ebenso als extrem bullish für die Preisentwicklung des DJIA einzuschätzen. Ein einfaches Long-Engagement zu Beginn des angegebenen Zeitraums mit einem Juni-Kontrakt hätte, ohne Berücksichtigung anderer Faktoren, in den letzten 9 Jahren 9 Gewinner produziert und einen Gesamtprofit von 15.980 US$ erwirtschaftet!

      Zusammenfassend lässt sich jetzt festhalten, dass die langfristigen Erfolgschancen weiterhin eindeutig auf der Long-Seite bleiben. Die bestehende Korrekturphase während des langfristigen Aufwärtstrends könnte mit dem Überschreiten des Märzhochs beendet werden.
      Unsere Einschätzung für die nächsten Monate bleibt aus langfristiger Perspektive weiterhin optimistisch. Der nächste langfristig markante Widerstand lässt sich nach der psychologisch wichtigen 7.000er Marke und dem Ross-Haken (RH) bei 7.040 erst um 7.185 ausmachen!
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 22:24:15
      Beitrag Nr. 2.969 ()
      Eine interessante Analyse, finde ich gut.
      Allerdings habe ich noch nie nach Saisonalitäten gehandelt.

      Ich denke auch, dass die 7000 und 7040 extrem hartnäckige Widerstände
      sein werden, weil psychologisch extrem wichtige Marken.
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 22:27:59
      Beitrag Nr. 2.970 ()
      ist ja gut.wenn es denn so kommt dann viel spaß mit meiner kohle.wenn nicht werde ich mir ein fläschchen rothschild auf eure kosten genehmigen.
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 22:39:07
      Beitrag Nr. 2.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.631.055 von nonkeynes2 am 02.04.07 22:24:15dann schau mal hier:

      http://www.seasonalcharts.de/
      Avatar
      schrieb am 02.04.07 23:14:32
      Beitrag Nr. 2.972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.631.231 von timotei68 am 02.04.07 22:39:07" dann schau mal hier: http://www.seasonalcharts.de/ "

      Hab mir gerade die Saisonalität von E.ON angeschaut,
      und die Stochastik beschreibt tatsächlich ziemlich genau die
      starken Monate bei E.ON.

      Komisch nur, dass Altana keine schwachen Monate hat, denn
      der Chart der Altana-Aktie lässt darauf schliessen, dass die
      Aktie durchaus schwache Monate gehabt haben muss.
      Aber abgesehen davon, würde ich mir eine Alatana-Aktie (zumindestens
      in dieser Hausse) auf keinen Fall kaufen.

      Mache jetzt für heute Schluss, werde mir morgen
      die web-site mal genauer anschauen.
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 00:02:41
      Beitrag Nr. 2.973 ()
      Weiterer Schlag für US-Hypothekenmarkt

      Die Krise auf dem US-Immobilienmarkt hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Der Anbieter New Century beantragte Insolvenz. Damit dürfte die Angst vor einem Zusammenbruch des Hypothekarmarkts weiter angeheizt werden.

      Es ist der bislang schwerwiegendste Kollaps in der Branche im Zuge der aktuellen Immobilienkrise in den USA. New Century kündigte an, sofort 3200 Arbeitsplätze zu streichen. Damit muss jeder zweite Mitarbeiter das Unternehmen verlassen.

      Als finanzielle Notspritze konnte sich das Unternehmen zudem 150 Mio. Dollar von der CIT Group und Greewich Capital Financial Products sichern. Die Aktien von New Century fielen am Montag an der US-Börse zeitweise bis auf 74 Cent, nachdem sie am Freitag noch mit 1.06 Dollar geschlossen hatten. Ihr Jahreshoch hatten die Papiere bei knapp 52 Dollar.:eek:

      New Century beantragte die Insolvenz, nachdem mehrere Kreditgeber die Firma gedrängt hatten, Milliarden Dollar an faulen Krediten zurückzukaufen. Während der Zeit des Immobilienbooms hatten zahlreiche Unternehmen grosszügig Kredite verteilt, ohne in Betracht zu ziehen, dass die Kreditnehmer das Geld vermutlich gar nicht zurückzahlen konnten.

      Bereits Mitte März hatten Sorgen über den US-Hypothekarmarkt die Börsen weltweit in die Tiefe gerissen. Auch die Schweizer Börse registrierte am 14. März den tiefsten Stand seit Mitte Dezember 2006.

      Die Krise dürfte nach Einschätzung von Analysten noch weitere Kreise ziehen. «Wir stehen erst ganz am Anfang dieser Probleme bei den Subprime- Mortgage-Finanzierern», sagte Brad Hintz von Sanford Bernstein. Der Liquiditätsengpass in der Branche werde weiter anhalten.




      Pub: 02.04.07; 18:53 / ast Akt: 02.04.07; 19:41 Quelle: SDA/ATS
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 09:03:30
      Beitrag Nr. 2.974 ()
      shorts zum anfangskurs verdoppelt
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 10:13:19
      Beitrag Nr. 2.975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.497.480 von GoldenerBulle am 26.03.07 12:51:47#2872
      #2895

      @Goldener Bulle

      Deine ursprungliche Einschätzung ,daß wir 7000 ereichen ist richtig ( aktuell Dax 7000 ) ; nun sehen wir evt. bald altes Jahres hoch , hast Du noch immer Calls (teiweise ?? ) .

      Ich selber habe zu früh Calls verkauft und schaue zu zur Zeit : Nun muß man schwer aufpasen ,ob es bei 70xx abprallen oder doch überwinden würde ?? Wie wäre mit einer Update von Dir bitte ???

      Viel Erfolg
      Danke und Grüße
      Rebecca
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 18:25:42
      Beitrag Nr. 2.976 ()
      sl erst mal rausgenommen
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 18:57:08
      Beitrag Nr. 2.977 ()
      da bleibt mir die Spucke weg ;)

      Dax genau bis an die wichtige 7040 gekaufen - wenn die nachhaltig fällt, dann geht es noch höher - heftig!!

      Doch wenn man sich die Kurse von Eon oder auch von vielen anderen Werten ansieht fragt man sich wirklich ob die Börse durchdreht? 400% haben selbst Bluechips gemacht in den letzten paar Jahren! 400% ist doch verrückt! Niemals steigen deren Umsätze und Gewinne derart schnell!

      Früher haben wir gesagt eine Blase, weil kleine marktenge Neue Markt Werte explodiert sind, nun sind die Bluechips und MDax Titel explodiert und alle meinen wirklich mit den 30-50% Kursanstieg pro Jahr geht das immer so weiter?

      Aber der Trend is our friend! Kann man nix machen, wenn alle so doof sind und kaufen wie die Wilden! Dann darf man sich nicht ständig dagegenstellen...

      ich sehe weiterhin in vielen Kursen klare Übertreibung, sind vollgepumt mit Geld die Aktien... ein eher ungesunder Nachfrageüberhang...
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 21:08:42
      Beitrag Nr. 2.978 ()
      Das war aber vielleciht auch eine Übertreibung vor 5 Wochen an den Märkten.
      Inzwischen sind die Notierungen auf ganzer Linie gerechtfertigt.

      Gott, ich bin ganz euphorisch.:D

      ausiss.
      P.S.:
      Avatar
      schrieb am 03.04.07 21:59:04
      Beitrag Nr. 2.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.648.428 von ausiss am 03.04.07 21:08:42" Das war aber vielleciht auch eine Übertreibung vor 5 Wochen an den Märkten. Inzwischen sind die Notierungen auf ganzer Linie gerechtfertigt. "

      :laugh::laugh:

      Aber so läuft das Spiel nun mal. Und an die (wenigen) Regeln die
      es gibt, sollte man sich möglichst auch halten.:D

      Morgen läuft der DAX bis etwa 7080 und dann ist eine kleine
      Verschnauffpause.
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 09:33:34
      Beitrag Nr. 2.980 ()
      oder wir gehen jetzt bis 7200 durch!? Die 7040 ist überwunden! (aber nicht auf Tagesschlußkurs).

      Wir ständen locker bei 7500 oder höher, wenn die Telekom nicht so eine Looooserin wäre! Kann mal einer rechnen? Sind wir schon bei 8000, wäre Telekom auf 40 oder 60 Euro? (eigentlich müßte man ja noch höher bei +- 80E ansetzen...)

      Danke!
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 10:09:57
      Beitrag Nr. 2.981 ()
      heute 5.und letzte short pos.zur eröffnung gekauft.schnitt jetzt 6883.genau so bleiben die dinger jetzt liegen.minus ist ja bis data nur buchtechnisch:cool:
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 10:20:54
      Beitrag Nr. 2.982 ()
      Artmann - denkst du wir drehen wieder runter trotz Überschreiten der 7040? Warum sollten wir wieder fallen? Doppeltop?

      Charttechnisch ist doch wieder alles GRÜN zur Zeit?
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 10:28:23
      Beitrag Nr. 2.983 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.652.446 von Magicbroker am 04.04.07 09:33:34DAX-Gewichtung

      http://www.code-knacker.de/kurszettel.htm

      Dann rechnen wir mal los.

      DTE steht bei 13 €. D.h. 13 € bzw. 100 Prozent mehr ==> 26 €
      bedeutet, dass der Index 5% höher stünde.
      39 € ==> 10% höher
      52 € ==> 15% höher

      7077*1,15 = 8138,55:D:D
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 10:28:44
      Beitrag Nr. 2.984 ()
      Die schnelle Erholung auf Jahreshöchstand hat mich schon überrascht - allerdings ist sehr viel Liquidität im Markt. Allein die Heuschrecken verfügen über 100 Milliarden Dollars. Deswegen wird es wohl weitergehn mit dem Kursanstieg - oder zumindest seitwärtsgehen. Ob man jetzt noch einsteigen sollte, ist allerdings eine andere Frage. Wer kauft schon gern zu Höchstkursen.
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 10:52:48
      Beitrag Nr. 2.985 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.653.411 von Magicbroker am 04.04.07 10:20:54AA0B29.das ist mein shörtchen(sl 7740).natürlich geht es wieder runter.keine ahnung wann und wie weit.nebenbei trade ich wieder ein bißchen mit calls(immer die hälfte was ich an shorts habe).wie schnell das gehen kann,hat man ja oft genug erlebt.wenn es so weit ist,finden sich bestimmt auch im nachhinein wieder genug gründe warum;)
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 10:57:59
      Beitrag Nr. 2.986 ()
      @ gb
      ist deine tastatur kaputt:laugh:.hast du noch shorts oder sind sie inzwischen über den jordan gegangen.
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 11:47:55
      Beitrag Nr. 2.987 ()
      supi nonkeynes!

      Also könnte man sagen wir haben das ATH eigentlich pseudomäßig längst erreicht!

      Daxkurse bzw. alte nominale Höchstände sagen eben nix aus, die Zusammensetzungsänderungen "versauen" über Jahre die Vergleichbarkeit. Wer Dax von 2000 mit Dax von 2007 direkt vergleich und Schlüsse zieht arbeitet nicht wirklich korrekt :rolleyes:

      Fand ich mal ganz nett diesen Aspekt zu beleuchten :)

      Dax: es geht leicht runter von Tageshochs... geht die Puste aus?
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 13:52:44
      Beitrag Nr. 2.988 ()
      \" Wer Dax von 2000 mit Dax von 2007 direkt vergleich und Schlüsse zieht arbeitet nicht wirklich korrekt \"

      Spätestens wenn der DAX wieder bei 8000 Punkten steht und DTE
      bei 13 € bleibt:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 16:12:05
      Beitrag Nr. 2.989 ()
      Die Auftragseingänge der US-Industrie stiegen im Februar um 1,0% (Januar: minus 5,6%). Die von Bloomberg befragten Volkswirte hatten im Durchschnitt mit einem Anstieg um 1,8% gerechnet.


      Der ISM-Index für das nicht-verarbeitende Gewerbe ist im März auf 52.4 gefallen (Februar: 54,3 Punkte) meldet das Institute for Supply Management. Die von Bloomberg befragten Volkswirte hatten im Durchschnitt 55,0 Punkte erwartet.

      alles kein problem:D:D
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 16:41:48
      Beitrag Nr. 2.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.653.546 von nonkeynes2 am 04.04.07 10:28:23 " Dann rechnen wir mal los.

      DTE steht bei 13 €. D.h. 13 € bzw. 100 Prozent mehr ==> 26 €
      bedeutet, dass der Index 5% höher stünde. "


      - ganz so einfach ist diese Rechnung auch nicht - damit würden nämlich die Gewichtungen der anderen DAX Aktien reduziert , d.h. dass sich die Indexberechnung nicht linear interpolieren lässt - :eek:
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 16:47:56
      Beitrag Nr. 2.991 ()
      Datum 04.04.2007 - Uhrzeit 16:24 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Der US-Dienstleistungsbereich, der rund 90% der weltweit größten Volkswirtschaft ausmacht, ist im März langsamer gewachsen als erwartet. Das signalisiert der ISM-Index für das nicht-verarbeitende Gewerbe (ermittelt vom Institute for Supply Management).

      Das Konjunkturbarometer ist im März überraschend auf 52.4 gefallen (Februar: 54,3). Die von Bloomberg befragten Volkswirte hatten im Durchschnitt mit einem Anstieg 55,0 gerechnet.

      Die Komponente für neue Aufträge fiel auf 53,8 (Februar: 54,8). Der Index für die Beschäftigung sank auf 50.8 (Februar: 52.2). Der Preis-Index sprang dagegen auf 63.3 (Februar: 53.8).

      Werte über 50.0 bedeuten Wachstum, Werte darunter Schrumpfung.

      auch wurscht:laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 16:51:47
      Beitrag Nr. 2.992 ()
      Eilmeldung: US-Benzin-Bestände stark gefallen

      Datum 04.04.2007 - Uhrzeit 16:40 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)

      Die amerikanischen Bestände an Rohöl stiegen in der vergangenen Woche um 4,30 Millionen Barrell, meldet die US-Energiebehörde. Die von Bloomberg befragten Volkswirte hatten im Durchschnitt mit einem Anstieg von 500,000 Barrell gerechnet.
      - Die Bestände an Benzin gingen um 5,03 Millionen Barrel zurück (Bloomberg: -150,000 Barrel). Damit liegen die Benzinvorräte in der unteren Hälfte des langfristigen Durchschnitts
      -Destillate (einschließlich Heizöl) fielen um 77.000 Barrel (Bloomberg: -1,000,000 Barrell).

      macht doch nix:lick:
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 17:00:42
      Beitrag Nr. 2.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.662.304 von trendtoni am 04.04.07 16:41:48" ganz so einfach ist diese Rechnung auch nicht "

      Stimmt. Aber DTE bei 52 € würde tatsächlich einen DAX-Stand
      von ca. 8000 Punkten bedeuten.

      Aber ich bin ja kein Rechner. Eine "kleine":laugh::laugh::laugh: Vereinfachung
      soll gestattet sein.:D
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 17:07:04
      Beitrag Nr. 2.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.662.826 von nonkeynes2 am 04.04.07 17:00:42- dann rechnen wir wegen der Einfachheit mal folgendes - :look:

      - würde DTE noch bei 100 EUR stehen , dann wäre der DAX bei 9400 - :eek:
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 19:00:27
      Beitrag Nr. 2.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.653.411 von Magicbroker am 04.04.07 10:20:54...so einfach ist boerse nun auch wieder nicht...nur weil charttechnisch alles gruen aussieht durch ueberwinden der 7040 ist das keine garantie das es nun extrem weitersteigt:eek:

      seit 14 boersentagen erfolgt nun ein anstieg mit ca. 660 punkten, uff...das erinnert einen schon sehr an die "alten" zeiten...und scheinbar wird jeder technische widerstand mit leichtigkeit genommen...also ich denke bei 7100 - der naechsten "runden" zahl ist verschnaufspause angesagt...kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das wir die 7000 nun ueberhaupt nicht mehr sehen...das sieht alles wie ein mega sqeeze aus, alles wird ausgeblendet...nun ja, ist alles liquiditaetsgetrieben...

      ich denke, es wird bald (vielleicht im Mai) ein zweites "27 Februar" kommen...und irgendwie habe ich das gefuehl das man bei derartigen abstuerzen wie 600 punkten in 3 tagen etc. ziemlich viel geld verdienen kann...
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 23:35:26
      Beitrag Nr. 2.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.665.299 von baltimora am 04.04.07 19:00:27Also meinetwegen darf es durch aus noch weiter irrational steigen. Steigert alles die Fallhöhe. Ist das nicht schön???
      :D

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 04.04.07 23:37:29
      Beitrag Nr. 2.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.669.584 von ausiss am 04.04.07 23:35:26Ein DAX von 7500 ist dass wovon ich nachts träume. Dann geh ich auf Pump nochmal kräftig short.

      ausiss
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 06:01:59
      Beitrag Nr. 2.998 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.669.594 von ausiss am 04.04.07 23:37:29...sehe ich genauso...dann sind wir uns ja hier einig:D

      ...nur, ich glaube das der hammer schon frueher faellt..weil 7500 wird nun des oefteren schon genannt...man merkt es ueberall, es findet schon wieder ein wettrennen im ueberbieten der prognosen statt...aber ich hoffe auch dass es noch bis auf 7200/7300 steigt um beim naechsten chinacrash dabei zu sein...der Mai kommt ja auch bald...

      schon mal aufgefallen, dass etliche kategorien momentan sich im oder nahe des extremen befinden? wie gesagt: DAX auf 7 jahres hoch...Euro/Yen fast wieder am all-time high, Bund-future mit 114,60 an wichtiger unterstueztung im mehrjaehrigen tief und Euro/$ auch nahe dem ATH (bzw. bald demnaechst)...nun ja, das gibt es auch selten, relativ hohe kapitalmarktzinsen und rasant steigende aktienkurse...und war nicht der YEN als carrytrade der oftgenannte ausloeser des letzten downers?

      Man muss sich doch nur mal die einfache frage stellen, was sich im gegensatz zum 27.2.2007 als es runterging in china im vergleich zu heute - 5 wochen spaeter - geandert hat...gar nichts, ausser das wir nun noch hoeher stehen...vor 5 wochen wurde gesagt, das den anlegern bewusst wurde, das die maerkte ueberhizt sind:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      ich kann nicht verstehen, warum bei einigen sentimentumfragen immer gesagt wird, das die kleinanleger die rally bisher verpasst haben und nun einsteigen wollen...der baecker um die ecke kriegt zwar mit das der dax neue rekorde bricht aber gerade der "normale" investor von der strasse kauft der am liebsten LOW und dann HIGH, und nicht wie die profis beim knacken des ATH eines wertes auf den zug aufspringen etc...also kleinanlegen steigen nun nicht mehr ein!

      Mit iran und dem oel genauso eine sache, da werden spannungen aufgebaut, oel steigt und die maerkte steigen auch...nun werden die 15 sailors freigelassen un das wird als anlass fuer weiter steigende kurse genommen...:rolleyes:

      es wird zwar immer gesagt die liquiditaetsgetriebene hausse kann noch weitergehen, nun ja, sie ist ja nun auch schon nei ganze weile in gange...

      aber mal ne frage, wie stellts du das mit dem shorten praktisch am besten an, um GARANTIERT beim naechsten 400 punkte downmove VOLL dabeizusein? Wartest du auf die 7500 und wenn sie nicht kommt dann "Pech gehabt"? oder kaufst du nach und nach DAX-Puts mit eventuell hohen knockout levels bzw OS nahe am geld? Ich habe calls auf ein paar aktien, spekuliere aber mit dem grossteil meines geldes auf eben jenen Downmove...will ihn aber nicht verpassen...:confused:
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 16:25:13
      Beitrag Nr. 2.999 ()
      Habe genug von diesem Affentheater. Der DAX könnte zwar
      noch locker bis 7140 laufen, aber meine Nerven sind sicher
      mehr wert als die paar pips.

      Wünsche allen angenehme Ostern.
      Avatar
      schrieb am 05.04.07 17:59:26
      Beitrag Nr. 3.000 ()
      Was meint ihr mittelfristig wie weit es noch aufwärts geht, bis dann neuerlich eine Korrektur kommt.

      7200 realistisch?
      • 1
      • 6
      • 12
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,80
      +0,27
      +0,72
      +1,57
      -4,42
      -0,31
      -0,58
      -0,90
      +0,26
      -0,01
      DAX-PROGNOSE