checkAd

    Fuchs Petrolub konjunkturresistent? (Seite 28)

    eröffnet am 31.05.02 10:33:45 von
    neuester Beitrag 08.05.24 20:00:16 von
    Beiträge: 2.646
    ID: 593.097
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 292.348
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Chemie

    WertpapierKursPerf. %
    4,1800+38,41
    76,85+12,60
    0,5061+12,47
    216,15+12,29
    0,6772+12,03
    WertpapierKursPerf. %
    204,80-8,31
    3,4600-8,47
    1,8200-9,00
    12,700-9,42
    24,960-17,13

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 28
    • 265

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.08.15 00:26:51
      Beitrag Nr. 2.376 ()
      Fuchs Petrolub: Nach Kursrutsch ein guter Einstiegszeitpunkt?
      Bei den aktuellen Turbulenzen fällt es nicht leicht den Überblick zu behalten. Selbst ein Dauerrenner wie Fuchs Petrolub gab seit dem Allzeithoch gut 15% nach. Fuchs Petrolub stieg über die Jahre stetig an und ist gefühlt sehr „teuer“. Ist jetzt nach dem Kursrutsch ein guter Einstiegszeitpunkt?

      Fuchs‘ 10-Jahreszahlen sind sehr beindruckend:
      # Gewinn je Aktie stieg innerhalb von 10 Jahren um gut 230%. Nur 2008 lag der Gewinn je Aktie minimal unter dem Vorjahreswert. Ansonsten konnte der Gewinn stetig von Jahr zu Jahr gesteigert werden. Das entspricht einer jährlichen Steigerung von knapp unter 13%.

      # Der Buchwert je Aktie stieg um gut 300% an; auch gab es nur im Jahr 2008 einen kurzen Rücksetzer. In allen anderen Jahren stieg der Buchwert kontinuierlich an. Das entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Steigerung von knapp unter 15%.

      # Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei 2,0%, das KBV bei 6.

      Bei den aktuellen Kursen um die 39 Euro ist der Wert somit weder sonderlich preiswert, noch als Dividendenkönig für die Generierung von passiven Einkommen geeignet. Dennoch ist die Entwicklung über die letzten Jahre so beständig, dass ich den aktuellen Kursrückgang nutzen würde, um ein langfristig angelegtes Depot mit konservativer Strategie mit Fuchs Petrolub zu bestücken.
      Eine Stopp-Buy Order wenige Prozent über den aktuellen Kursen macht sicherlich Sinn, um nicht negativ überrascht zu werden, sollten die Turbulenzen weiter anhalten und Fuchs nochmals nachgeben.

      Über eine Bewertung mit „Daumen hoch“ oder jedwede andere Rückmeldung zu diesem Beitrag freue ich mich!
      ---------
      1 Jahr + 8 Trades = + 40%: Wer es eher ruhig angehen will: Der Jahresbericht - Thread: Neues Wikifolio: Love me forever
      Avatar
      schrieb am 08.08.15 13:56:21
      Beitrag Nr. 2.375 ()
      Fuchs Petrolub peilt weitere Zukäufe an

      Der Schmiermittelkonzern Fuchs Petrolub hält weiter Ausschau nach Übernahmezielen. "Wir haben einen festen organischen Wachstumsplan, investieren viel in Werke, in Forschung und Entwicklung", sagte Fuchs-Petrolub-Chef Stefan Fuchs der Wirtschaftszeitung Euro am Sonntag. "Wenn wir diesen Plan komplementieren können durch strategische Akquisitionen, dann werden wir auch künftig zukaufen - vorausgesetzt, es gibt interessante und finanzierbare Ziele."

      Mit einer Vorsteuerrendite von 15,7 Prozent (2014) und 16,3 Prozent im ersten Halbjahr 2015 sieht sich Fuchs im Rahmen des eigenen Rendite-Zielkorridors von 15 bis 16 Prozent. "Wir wollenmit dieser Größenordnung dann eher den Umsatz ausbauen als die Rendite noch mit aller Gewalt um einen halben Prozentpunkt anzuheben", sagte Fuchs.

      Das Chinageschäft, das rund ein Drittel zum gesamten Asienumsatz beisteuert, verläuft laut Fuchs trotz der nachlassenden Dynamik der Wirtschaft in dem Land noch immer zufriedenstellend. "Wir hatten ein gutes zweites Quartal in China. Die Wolken sind erkennbar, aber wir sind dort sehr breit aufgestellt und können Schwankungen gut abfedern." Er glaube auch nicht, dass es auf Dauer zu einer fundamentalen Schwäche in dem Land kommt, ergänzte er.

      Eine Veränderung der Eigentümerstruktur - 53 Prozent der Stammaktien liegen bei der Familie Fuchs - steht laut Stefan Fuchs nicht zur Diskussion. "Die Unabhängigkeit, die unsere Familie der Firma als Ankeraktionär bietet, ist elementarer Bestandteil der Firmenstrategie. Nicht in einen großen Mineralöl- oder Chemiekonzern eingegliedert zu sein, erlaubt es uns, flexibel und agil im Markt zu reagieren."


      Quelle: Dow Jones Newswires
      Avatar
      schrieb am 04.08.15 17:07:34
      Beitrag Nr. 2.374 ()
      Seht gut gemacht Fuchs, ich bedanke mich für mittlerweile 18 schöne
      Jahre.
      Avatar
      schrieb am 01.08.15 22:02:32
      Beitrag Nr. 2.373 ()
      Zweite große Akquisition in diesem Jahr:

      http://www.fuchs-oil.de/adhoc_meldung.html?&tx_ttnews[tt_new…

      In Summe sind das bemerkenswerte 275 Mio. Euro Umsatz. Das wird die sehr hohe Eigenkapitalquote senken. Sehr schöne Entwicklung!
      Avatar
      schrieb am 09.06.15 22:24:42
      Beitrag Nr. 2.372 ()
      Moin.
      Sieht so aus als wenn sich fuchs am dax ausrichtet.fällt der dax und der max dürfte fuchs folgen imo

      Bin gespannt wie es morgen weitergeht.

      Gruss

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1750EUR -0,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.06.15 20:31:51
      Beitrag Nr. 2.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.937.769 von price-of-success am 09.06.15 09:51:54Der MDAX ist unter die 20.000 gefallen. Da kam Fuchs noch relativ gut weg. Meine Meinung, nichts schlimmes im Busch. Den Kauf von der Kauf von Pentosin sehe ich positiv, sollte für die Zukunft mehr Gewinn bringen.
      Avatar
      schrieb am 09.06.15 19:07:02
      Beitrag Nr. 2.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.937.769 von price-of-success am 09.06.15 09:51:54Hallo Lubi,

      ich glaube, es war das Marktumfeld. Der billige Ölkurs ist eher gut für Fuchs, weil das der eingekauft Rohstoff ist. Die Verkaufspreise sind viel weniger volatil.

      Ich persönlich freue mich über den etwas gesackten Kurs, denn Dividenden anderer Titel wollen angelegt werden, und da ist bei mir Fuchs im Moment erste Wahl. Die wachsten kontinuierlich und jetzt sind sie auch noch über Pentosin dick drin bei den Automobilherstellern, die ja nicht nur die Erstbetankung für die Fahrzeuge benötigen, sondern auch viele Spezialöle für die verschiedensten Maschinen.
      Avatar
      schrieb am 09.06.15 09:51:54
      Beitrag Nr. 2.369 ()
      Guten Morgen

      Was hat den Kurs von Fuchs die letzte Zeit gen Süden geschickt:


      allgemeine Marktumfeld

      " billiges"Öl

      oder der Kauf von Pentosin?

      Danke für Euere Meinungen


      Gruß

      LUBI54
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.15 21:04:53
      Beitrag Nr. 2.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.839.757 von 1435905 am 24.05.15 13:49:44= weiteres Wachstum ;)
      Avatar
      schrieb am 24.05.15 13:49:44
      Beitrag Nr. 2.367 ()
      Fuchs Petrolub kauft Deutsche Pentosin-Werke


      Der Mannheimer Schmierstoffhersteller Fuchs Petrolub kauft in Deutschland zu. Das im MDAX notierte Unternehmen übernimmt die Schmierstofffirma Deutsche Pentosin-Werke GmbH. Das in Wedel ansässige Unternehmen ist den Angaben von Fuchs zufolge seit über 80 Jahren als einer der führenden Hersteller von Qualitätsschmierstoffen und Spezialitäten in der internationalen Automobilindustrie bekannt.

      Über den Kaufpreis hätten beide Seiten Stillschweigen vereinbart, sagte eine Unternehmenssprecherin. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörde.

      Pentosin erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014 mit 190 Mitarbeitern einen Umsatz von 135 Millionen Euro und unterhält mit Wedel und Dormagen zwei Produktionsstandorte in Deutschland sowie ein kleineres Tochterunternehmen in Sao Paulo, Brasilien. Die Produkte von Pentosin ergänzten die internationalen Aktivitäten von Fuchs, hieß es.


      Quelle: Dow Jones Newswires 18.05.2015
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 28
      • 265
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,54
      +0,70
      +0,57
      -0,26
      +0,50
      +0,83
      +0,39
      +0,83
      +0,24
      +1,29
      Fuchs Petrolub konjunkturresistent?