checkAd

    Energiekontor - Perspektiven? (Seite 533)

    eröffnet am 15.08.02 16:57:26 von
    neuester Beitrag 14.06.24 14:40:06 von
    Beiträge: 17.222
    ID: 620.753
    Aufrufe heute: 31
    Gesamt: 1.405.440
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    2,8700+7,09
    0,9750+6,91
    1,2690+4,44
    0,7660+3,79
    1,5600+3,31
    WertpapierKursPerf. %
    6,2000-7,74
    4,3800-10,25
    1,9550-10,73
    7,8500-14,67
    1,0300-17,60

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 533
    • 1723

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.05.17 11:53:25
      Beitrag Nr. 11.902 ()
      @Geebeeh
      Danke für deinen HV - Bericht.
      Ich hätte hierzu noch ein paar Ergänzungen.
      Die Angaben zu Schottland kann ich bestätigen.
      Für Pencarregg wird im August die Genehmigung (erhöhte Nabenhöhe) erwartet.
      Die Probleme mit Hyndburn II sind leider immer noch nicht gelöst. Withernwick II befindet sich aber auf der Zielgeraden, also kurz vor dem financial close.
      Soll als Produkt ohne staatliche Förderung gebaut werden. Einzig nur mit PPA.
      In Deutschland ist man sehr fleissig am bauen. Die Angaben von Christa-47, hier in diesem Board, kann ich hiermit als vollkommen richtig bestätigen.
      Für 2017 geht man davon aus eine Größenordnung von ca. 100 MW zu errichten. Wieviel davon in den Eigenbestand gehen ist noch nicht bekannt (uns jedenfalls). Für 2018 hat man über 90 MW im Genehmigungsverfahren. Muss aber über die Auktion gehen.
      Beim RBE hat man noch keinen externen Kunden, aber plant weitere Parks mit RBE auszustatten.
      In Portugal sollen in diesem Jahr weitere WKA´s ausgestattet werden.
      Für die MM82 hat man ebenfalls eine Zulassung fürs RBE.
      §§51 EEG 2017 sieht man bei Energiekontor als eher geringes Problem an.
      Anwesend waren ca. 10 Aktionäre mit >10.000 Aktien. Von den vielen (15) neuen Fonds war leider nicht viel zu sehen. Dt. Bank hatte 279.094, Bank of NY 345.882, State Street Bank 67.133, BNP 50.500, Universal 119.892 und Citigroup Global Market 360.000 Stück gemeldet.
      Fazit:
      Es läuft weiterhin rund und sehr solide bei Energiekontor. Es ist weder beim Management noch bei den Aktionären überfliegende Phantastereien festzustellen. Auch die Vergütung des AR (PNE Wind bitte lesen) und auch des Vorstands bewegt sich weiterhin im akzeptablen Bereich.
      Das Ergebnis 2017 dürfte von Energiekontor aktuell (ohne Berücksichtigung Windjahr usw.) leicht zu steuern sein. 2018 dürfte sicherlich geprägt von den Windparks in GB sein.
      LG Fundamental_a
      PS Weitere Anregungen bzw. Ergänzungen gewünscht.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.05.17 18:26:17
      Beitrag Nr. 11.901 ()
      gemäß Seite 34 des Geschäftsberichtes sind in 100.000 Aktienoptionen begeben worden an den Vorstand in 2014. Laut Aussage von Herrn Szabo in der Hauptversammlung beträgt der Bezugspreis 11.02 €.

      Somit hat der Vorstand ein gewisses Interesse daran, etwas zu tun für die Steigerung des Aktienkurses.
      Avatar
      schrieb am 24.05.17 16:17:43
      Beitrag Nr. 11.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.003.050 von Geebeeh am 23.05.17 19:06:19@Geebeeh

      Vielen Dank für deinen informativen HV-Bericht.

      @Investor85

      Auf dein Blabla fällt hier niemand rein. Aber wer nicht einmal in der Lage ist, selbstständig auf der hompage von Ekt nachzuschauen, wann die HV ist, hat sich ohnehin für jede Diskussion disqualifiziert.
      Avatar
      schrieb am 24.05.17 13:37:05
      Beitrag Nr. 11.899 ()
      mit dem letztjährigen Paketverkauf der Gründer an 15 institutionelle Anleger sollte die Liquidität der Aktie erhöht werden. Die Interessenten hatten vor dem Einstieg in die Aktie signalisiert, dass entweder die Liquidität erhöht werde oder man werde sich nicht an Energiekontor beteiligen.

      Nun steht mal für die Verhältnisse bei Energiekontor ein etwas hoher Posten von 12.595 Stück zu 17.80 € im Geld im Orderbuch.
      Avatar
      schrieb am 24.05.17 13:29:13
      Beitrag Nr. 11.898 ()
      bei der soeben zu Ende gegangenen ersten Ausschreibung für Windkraft an Land hatte Energiekontor laut Aussage in der Hauptversammlung keine Projekte eingereicht.

      Das Unternehmen hält weiterhin sein Ziel zu einer hohen Steigerung des EBT aufrecht. Wenn ich mir das richtig notiert habe, wird da eine weitere Verdoppelung angestrebt.

      Im Zeitraum 2011 bis 2016 hatte sich das EBT bereits verdreifacht.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.05.17 13:20:06
      Beitrag Nr. 11.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.007.802 von Investor85 am 24.05.17 12:15:08
      Zitat von Investor85: Wir gehen heute noch über 19 Euro..


      Da bin ich anderer Meinung...
      Avatar
      schrieb am 24.05.17 12:15:08
      Beitrag Nr. 11.896 ()
      Wir gehen heute noch über 19 Euro..
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.05.17 11:21:06
      Beitrag Nr. 11.895 ()
      Ich habe nicht umsonst geschrieben das hier locker noch 50% mehr drin sind.Der Kurs wird auch wieder anziehen.Die Zahlen sind super und der Wert hat noch nicht darauf reagiert.
      Avatar
      schrieb am 24.05.17 10:38:44
      Beitrag Nr. 11.894 ()
      Mir hat die Hauptversammlung gut gefallen:
      - eine sachliche Präsentation des VV
      - sehr viele spannende und konkrete Fragen der Aktionäre
      - fundierte und angemessene Antworten des Vorstandes und des ARs
      - auch etwas unerwartete Themen der Aktionäre wurden "ernst" genommen

      eine leicht erhöhte Ausschüttungsquote wäre m.E. machbar.

      Gefragt habe ich mich, wieso eine Energiekontor mit reinrassiger Strategie als Projektierer mit Eigenfinanzierung nicht entsprechend bewertet ist? Also bei ca. 240 MW Eigenbestand und einem marktüblichen Verkaufswert > 2 Mio. je MW entspräche dies eine Marktkapitalisierung von ca. 500 Mio. €.

      Nun gut, wir nachhaltiger halte ich eine konservative Entwicklung, dafür werthaltig.
      Avatar
      schrieb am 24.05.17 09:59:05
      Beitrag Nr. 11.893 ()
      Die Zahlen sprechen doch schon mal für sich.Marktschreierei???
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2017-05/40748499…
      • 1
      • 533
      • 1723
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,16
      -0,76
      +0,17
      +0,58
      -8,63
      +0,68
      +0,41
      -0,72
      -3,61
      +0,50
      Energiekontor - Perspektiven?