checkAd

    ► BAYER AG ■ Auf neuen Wegen ◄ (Seite 2078)

    eröffnet am 29.11.03 14:19:12 von
    neuester Beitrag 20.06.24 14:48:31 von
    Beiträge: 25.224
    ID: 800.232
    Aufrufe heute: 520
    Gesamt: 2.288.794
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Pharmaindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,6499+58,47
    1,0275+35,20
    19,750+18,69
    72,80+18,64
    20,490+16,09
    WertpapierKursPerf. %
    10,440-17,60
    7,1900-20,02
    0,9500-22,76
    80,22-23,42
    4,9700-36,85

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2078
    • 2523

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.11.19 23:06:18
      Beitrag Nr. 4.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.942.010 von xylophon am 16.11.19 23:05:43-logie...natürlich.
      Bayer | 70,43 €
      Avatar
      schrieb am 16.11.19 23:05:43
      Beitrag Nr. 4.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.941.710 von kalispezi am 16.11.19 20:25:14stimmt zu den NGOs - das ist das Problem, wenn Ideoligie wichtiger wird als Wissen.
      Bayer | 70,43 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.11.19 20:25:14
      Beitrag Nr. 4.452 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.803.424 von RealJoker am 30.10.19 22:56:17
      Gehirn ausgeschaltet?
      wer denken kann, würde nicht solche Worte wählen! Der Kühlschrank ist voll, damit habe ich das Recht mit dem Finger auf andere zu zeigen! Wer hat uns denn zu solchem Wohlstand verholfen? Nur weil man das Wort Neonicotinoid schreiben kann, hat man noch keine Ahnung wie das Zeug wirkt. NGO´s haben heutzutage grundsätzlich Recht- der Fachmann grundsätzlich keine Ahnung. Na, rosige Zeiten brechen an.
      Bayer | 70,43 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 04.11.19 22:46:09
      Beitrag Nr. 4.451 ()
      Wahr.
      Wer in einem Aktienforum zur Bayer Aktie schreibt, das Mittel gehört verboten, der müsste man auf ignorieren stellen können, so das man ihn nicht lesen kann.
      Das Hauptproblem von Insekten in der EU sind vor allem die zunehmend fehlenden Rückzugsräume.
      Eine Studie in Süddeutschland hat da einen Schritt gemacht. Hier wurden je Dorf eine schlecht zu bewirtschaftende kleine Fläche ausschließlich für freien Wuchs fixiert. Hier wurden kleine Tümpel, wildes Gras unter Schutz wachsen lassen. Eingegriffen wurde nur gegen stärkeren Baumwuchs. Es entstanden richtige Idyllen für Insekten, die den auch Rückzugsräume, zur Vermehrung, Ausbreitung schufen. Dies über eine kleine Region, schuf somit eine Art Netz. Arten, die als in der Region als ausgestorben galten, siedelten sich binnen Jahren wieder an. Die Forscher schätzten, dass ein-zwei Milliarden Euro kosten würde, um dies deutschlandweit zu schaffen. Immer zu bedenken, es sind Flächen, die schlecht zu bewirtschaften sind, also nicht viel Nutzen für die Landwirte schaffen. Man müsste nur den jeweiligen Landwirten einen kleinen Ausgleich schaffen, schon hätte man dieses Netz geschaffen. Ich habe das Video nicht bei der Hand. Aber es war Wahnsinn was sich da ansiedelte, während die Landwirte rundherum ihre moderne Landwirtschaft wie immer betrieben. Sie gaben sogar an, weniger Probleme mit Schädlingen zu haben als vorher.
      Nicht die Herbizide oder Insektizide sind das Problem sondern die fehlenden Rückzugsräume. Es muss doch jedem aufgefallen sein, wie Hecken/Böschungen/Sträucher/Haine/Raine immer weniger werden, weil die Felder immer großflächiger werden und sie nur stören. Genau dem wirkt das Konzept einen kleines bisschen entgegen, mit Erfolg.
      Bayer | 71,20 €
      Avatar
      schrieb am 31.10.19 22:25:01
      Beitrag Nr. 4.450 ()
      BananenForum: Moral wird an der Börse nicht gehandelt.
      Traurig aber war
      Bayer | 69,42 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1760EUR +0,28 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.10.19 22:14:17
      Beitrag Nr. 4.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.811.884 von xylophon am 31.10.19 21:56:03Wie weltfremd muss man sein, um nicht zu sehen, wie Politik gemacht wird und wie Lobbyisten Einfluss auf die Gesetzgebung nehmen.
      Diese Mittel müssen verboten werden, die Entscheidungsträger wissen das auch, zögern es aber hinaus, denn man droht mit Arbeitsplatzverlusten. Für mich unverantwortlich. Bananenrepublik !
      Bayer | 69,43 €
      Avatar
      schrieb am 31.10.19 21:56:03
      Beitrag Nr. 4.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.809.022 von RealJoker am 31.10.19 15:36:40Das Zeug ist nicht zum Verzehr für Menschen gedacht. Zudem unterstellen Sie Korruption, dafür bitte ich um Nachweise, sonst verstößt Ihr Beitrag gegen diverse Boardregeln.
      Bayer | 69,43 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.10.19 21:50:10
      Beitrag Nr. 4.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.805.482 von rheinlandfuchs am 31.10.19 09:38:38wobei angemessen nach jetzigem Stand genau NULL wären, weil ein konkreter Hinweis, dass auch nur eine einzige Person an Krebs erkrankt ist wegen Roundup weiter nicht existiert und die seriöse Wissenschaft keinen Zusammenhang bei sachgerechter Anwendung sieht, man sollte natürlich nicht darin baden.

      Problematisch sind allein die Deklarationspflichten.....das kann ich nicht einschätzen.

      Aber die Laienrichter in den USA haben wohl vor allem emotional entschieden und die Profis die Sache dann wenigstens etwas reduziert.
      Bayer | 69,43 €
      Avatar
      schrieb am 31.10.19 21:41:18
      Beitrag Nr. 4.446 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.811.416 von RealJoker am 31.10.19 20:15:41Noch vor Jahren war es so, dass echtes Nikotin überall auf Menschen in sämtlichen Aufenthaltsräumen konsumiert wurde. Die Menge macht das Gift.
      Früher haben Bienen noch aggressiv gestochen, wenn sie gestört wurden. Ist heute nicht mehr so. Das liegt an Züchtung. Schon mal von Hunderassen gehört die kaum noch selbst über leben können. Deine Franzosen können sich vielleicht über EU-Gelder leisten ihre landwirtschaftlichen Produkte von woanders zu beziehen, wenn ihre Ernten ausbleiben. Verkaufen uns ja gut ihren Atomstrom. Hast du Puts oder bist du nur, wie sagt man das heute,
      naja etwas langsam?
      Es gibt nun mal Firmen die verkaufen Sachen die man manchmal braucht. Autos z.B. verursachen Tote, aber Menschen kaufen sie. Dich haben sie auch aus den Paradies verstoßen.
      Du meinst die Unperfektheit der Welt in einfache Feinbilder zu definieren.Wenn der Bauer ein Artzeneimittel für seine Pflanzen braucht, kauft er es eben. Ob nun bei Bayer oder einer anderen Apotheke.
      Bayer | 69,42 €
      Avatar
      schrieb am 31.10.19 20:15:41
      Beitrag Nr. 4.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 61.809.445 von neonseven am 31.10.19 16:19:19Verweichlichte Bienen also ! Falls du Kinder hast, verabreiche es Ihnen und wir schauen, wer verweichlicht ist....
      Fakt ist, das Mittel tötet nützliche Insekten und gelangt bei Niederschlag ins Grundwasser und in die gesamte Umwelt. Unabhängige Studien werden von Bayer unterdrückt und auf EU-Ebene Politiker geschmiert , um ein gesetzliches Verbot zu verhindern. Frankreich verbietet Neonikotinoide daher im Alleingang.
      Bayer | 69,64 €
      • 1
      • 2078
      • 2523
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,12
      +0,47
      -0,01
      +0,36
      +0,40
      -0,04
      -3,95
      +0,66
      -0,16
      +0,66
      ► BAYER AG ■ Auf neuen Wegen ◄