checkAd

    Aixtron - Die Perle im Technologiebereich (Seite 4410)

    eröffnet am 14.07.04 15:26:35 von
    neuester Beitrag 20.06.24 22:33:44 von
    Beiträge: 51.026
    ID: 880.385
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 4.194.909
    Aktive User: 2


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4410
    • 5103

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.05.07 12:40:26
      Beitrag Nr. 6.936 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.471.667 von R1712D am 25.05.07 19:13:42"Also sollte man in Firmen, die von Aix eine Anlage
      gekauft haben investieren."

      Das Problem an dieser Theorie ist, dass die Leuchtenhersteller statt herkömmlicher Birnen dann halt LEDs verkaufen - also kein Marktwachstum sondern lediglich ein anderes Produkt für den Endverbraucher - oder schrauben Sie sich zukünftig neben Ihrer Glühlampe noch eine zusätzliche LED in die Fassung ? Aixtron hat hier ein Alleinstellungsmerkmal wie keine andere Firma - bei einem LED Hype wird meiner Ansicht dann auch Aixtron am meisten profitieren, denn hier ist das zusätzlicher Umsatz. Die Maschinen werden ja auch ständig weiterentwickelt was auch den Durchsatz und die Qualität des Endproduktes steigert.

      schöne Pfingsten an alle.....
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 21:24:55
      Beitrag Nr. 6.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.472.728 von R1712D am 25.05.07 20:41:00
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 20:41:00
      Beitrag Nr. 6.934 ()
      LED-Hersteller ? Ich ?


      ne, bin hier noch ziemlich gut dabei

      Einstand 2,71€

      mußte nur mal 3k verkaufen (bisschen Gewinnmitnahme kann nicht Schaden)
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 19:28:52
      Beitrag Nr. 6.933 ()
      Warum suchst Du nicht ein LED-Hersteller-Forum?
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 19:13:42
      Beitrag Nr. 6.932 ()
      5,94€ fallend

      Anlagen von Aix sind nur Anlagen zur Herrstellung von LED´s !
      Aix - selbst stellt keine LED´s her !

      Also sollte man in Firmen, die von Aix eine Anlage
      gekauft haben investieren.

      Wird eine Aix-Anlage gut "betrieben" und ist die
      Anlage rund um die Uhr in Betrieb, ist dann noch
      der Ausschuß gering und die LED´s auf dem Markt
      gut verkaufbar - winkt der Gewinn.

      Falls ein Konkurrent von Aix eine bessere Anlage
      anbietet (noch schneller - kein Ausschuß).
      Service und Wartungsarbeiten verkürzt, Material
      günstiger ausnutzt -

      dann bin ich mal gespannt - hier !


      Liege ich völlig falsch ? Meinungen !

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1770EUR +0,85 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 18:59:15
      Beitrag Nr. 6.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.470.752 von Delle56 am 25.05.07 18:13:40Die wirklich interessante Frage wäre natürlich, wie gross der LED-backlighting-Markt sein wird und wie viele MOCVD-Reaktoren noch verkauft werden können über die nächsten Jahre.

      So wie es jetzt aussieht, werden LED-BLUs schneller zum Standard als noch vor kurzem angenommmen. Ich habe schon verschiedentlich auf die Analyse von "insight media" hingewiesen, die als einziges Marktforschungsinstitut davon ausgehen, dass bereits 2010 die Mehrheit der grossen LCD-TVs mit LED-BLUs ausgestattet sein wird. Displaybank geht für 2010 nur von 14% für grosse Fernseher aus. Andere Institute sehen noch geringere Penetrationsraten.

      Aufgrund der Umweltfreundlichkeit und des geringeren Stromverbrauchs (ganz abgesehen von den anderen Vorteielen) dürfte sich der Transitionsprozess tatsächlich beschleunigen. Es ist ja mehr und mehr auch eine Imagefrage für Elektronikunternehmen, "grüne" Produkte herzustellen.

      Und hier nochmals Insight media (Entschuldiging für die Wiederholung):


      LED Backlights for TVs Coming Faster Than Anticipated
      Conventional wisdom sees LED-based backlights not making significant inroads into large screen LCD-TVs until 2009 or so. But based on in-depth analyses done by Insight Media, we now believe LED backlights will be adopted much faster than previously thought.

      Driving this conclusion are several factors. First, development of high-brightness LEDs is occurring even faster than our earlier aggressive forecasts. These developments promise brighter, more compact LEDs. This will in turn, enable the use of edge-illuminated backlight methods - even for large area LCD-TVs. Many developers are focused on direct LED backlights, which we don't believe will become price-performance competitive any time soon. Edge-illuminated backlights require fewer LEDs, and if forecasts for performance improvements hold true, they will become cost competitive with CCFL sooner rather than later.

      A third factor is the ground swell of backlight innovation currently underway to replace films and other light management structures. The combination of these three factors is now likely to lead to cost-competitive LED backlight units by 2007 in 32" LCD-TVs, with larger sizes competitive in the following years. Couple this with the possibility of a company making a strategic decision to convert to LED backlights, and the factors are all in place to enable a rapid transition away from CCFL to LED-based backlight units beginning in 2008.

      Intelligent backlights, particularly dimmable versions, will also make faster in-roads than commonly expected. Additionally, industry growth and technology changes will create headaches for CCFL BLU makers. We think CCFL shortages are likely to develop in 2007 because CCFL makers will be reluctant to invest in capacity that won't be needed after the transition to LEDs.
      While CCFL will continue to be an important and substantial backlight technology, the bulk of the growth after 2009 will be in LED-based backlights.

      Schöne Pfingsten
      swisssimon
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 18:48:22
      Beitrag Nr. 6.930 ()
      Ein schönes Pfingsfest wünsche ich ALLEN Aixtronfreunden.

      Gruß Wolfgang:)
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 18:13:40
      Beitrag Nr. 6.929 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.466.691 von Delle56 am 25.05.07 14:26:06Moin moin,
      auf Grund dieses fulminanten Artikels habe ich Investors Relations angeschrieben und nach gefragt, in wie weit AIXTRON von diesem gigantisch wachsenden Markt profitiert bzw proftieren wir.
      Postum habe sofort eine Antwort von IR AIXTRON erhalten, die ich hier nicht vorenthalten möchte.

      ---------------------------------------------------------------
      Antwort:

      Sehr geehrter Herr xxxx,

      Ja, Sie sehen das richtig - wir bauen Maschinen genau für diesen LED-Markt. Im Bereich der MOCVD-Technologie haben wir seit Jahren einen Marktanteil von über 60% vor Veeco mit 20% und anderen.

      Wir gehen also durchaus davon aus, von dieser Marktentwicklung zu profitieren.

      Wir können auch den aufkommenden OLED-Markt mit unseren Maschinen bedienen. Auch für die Herstellung von NAND-Flash und DRAM Speichern bauen wird Maschinen.

      Wir sind also gut aufgestellt für Jetzt und die Zukunft.

      Anbei finden Sie unsere Präsentation, die Paul Hyland und Wolfgang Breme auf unserer kürzlich stattgefundenen Hauptversammlung gehalten haben. Sie findne weitere Infos unter www.aixtron.com. Gerene können Sie sich auch bei mir melden.

      <<070521 HV2007-presentation_d_FINAL.pdf>>
      Mit freundlichen Grüßen,

      Guido Pickert
      Head of Investor Relations

      AIXTRON AG
      Kackertstr. 15-17
      52072 Aachen, Germany
      Phone: +49 241 8909-444
      Fax: +49 241 8909-445
      E-mail: invest@aixtron.com
      www.aixtron.com

      Ich habe die Gelegenheit genutzt und habe noch einmal billig und reichlich eingekauft.

      Allen ein schönes Pfingstfest

      Glück Auf

      von der Delle

      PS herzlichen Dank der AIXTRON AG
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 15:09:09
      Beitrag Nr. 6.928 ()
      na, mal abwarten ob es beherzte käufer aus dem ask geben wird.
      falls noggerT und co mitschwimmen wollen für ein paar tradinggewinne, soll es mir recht sein. mal schauen ob überhaupt was in die richtung passiert.
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 14:59:02
      Beitrag Nr. 6.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.465.602 von rickmann am 25.05.07 13:13:03Der Kurs einer Aktie hängt natürlich auch von ihrem Bekanntheitsgrad ab. Insofern kann man sich freuen, wenn NoggerT AIX empfielt. Ich glaube, NoggerT bewertet seine Empfehlungen
      nur charttechnisch und somit stimmt seine Meinung ja mit deiner
      Überzeugung überein.

      :):):)
      • 1
      • 4410
      • 5103
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,91
      +1,82
      -2,08
      +1,37
      +0,79
      -0,43
      -0,11
      -3,70
      +1,47
      -0,84

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      194
      130
      70
      60
      46
      44
      40
      40
      39
      38
      Aixtron - Die Perle im Technologiebereich